Grafschafter Wochenanzeiger – Türchen 5 vom Adventskalender 2022 🎄

 

MiBuRo  A d v e n t s k a l e n d e r 

Türchen  

Schnee

Schnee, zärtliches Grüßen
der Engel,
schwebe, sinke –
breit alles in Schweigen
und Vergessenheit!
Gibt es noch Böses,
wo Schnee liegt?
Verhüllt, verfernt er nicht
alles zu Nahe und Harte
mit seiner beschwichtigenden
Weichheit, und dämpft selbst
die Schritte des Lautesten
in leise?
Schnee, zärtliches Grüßen
der Engel,
den Menschen, den Tieren! –
Weißeste Feier
der Abgeschiedenheit.

(Francisca Stoecklin, 1894 – 1931, Schweizer Dichterin aus Basel)

Ihr lieben Leser alle vom Grafschafter Wochenanzeiger, nun öffnen wir heuer wieder das 5. Türchen in unserem Adventskalender und die meisten unserer Leser wissen: Dieses Türchen ist für Eisbär Knut reserviert, unserem Zauberbären, der am 5. Dezember 2006 geboren wurde und heuer schon 16 Jahre alt würde. Der uns alle so verzaubert hat, zusammen mit seinem „Daddy“, seinem Ziehvater Thomas Dörflein, zusammen waren sie unser Dreamteam. Ohne ihn gäbe es dieses Blögchen und unseren Grafschafter Wochenanzeiger wohl gar nicht, und ohne ihn gäbe es dann eben auch alle die lieben Menschen für mich nicht, mit denen ich hier verbunden bin. 

Wir haben in diesem Jahr in unserem Adventskalender ja so ein Oberthema mit Häusern, Türen und Fenstern in der Adventszeit, da haben wir überlegt, was wir da für unseren Eintrag für Knuts Geburtstag machen könnten, und dann hatten wir eine Idee: 

Brigitte/Plauen fährt doch immer mal wieder in den Berliner Zoo und läßt uns von ihrem Besuch Bilder zukommen, so auch bei ihrem letzten Besuch im Oktober diesen Jahres, da erinnerten wir uns an ein so schönes Bild, das wunderbar zum Thema paßt: Ein Bild vom Bärentor im Berliner Zoo, hinter dem das Revier der Tierpfleger für die Bären ist, und hinter dem Knut sein Leben in der Obhut seines geliebten Daddy Thomas Dörflein begonnen hat, und das Brigitte/Plauen heuer wieder mit einer weißen Rose als Erinnerung an beide geschmückt hat: 

Wie schön das paßt zum heutigen Tag! Und für dich, Knut, haben wir an dem Tor, hinter dem du sicherlich eine der schönsten Zeiten deines Lebens verbracht hast, noch eine adventliche Verschönerung vorgenommen, als Geburtstagsgeschenk für unseren Zauberbären!

Wundere dich bitte nicht, wenn in diesem Jahr an deiner Statue im Zoo keine Blumen und kleine Geschenke liegen, der Zoo ist derzeit geschlossen, weil es einen Fall von Vogelgrippe gab. Drück doch bitte dort oben auf deiner Wolke ☁ und deinem Stern ⭐ deine Tatzen, daß möglichst bald Entwarnung gegeben werden und der Zoo wieder geöffnet werden kann, weil hoffentlich alle anderen Vögel gesund geblieben sind. 

Bekommst du halt hier deine Blümchen für deinen Geburtstag von uns

und wir hoffen, du freust dich! Du hast doch immer so gerne gegärtnert! 

Von uns allen wieder ganz liebe Grüße zu dir hinauf zu deiner Wolke und deinem Stern wir haben dich fest im Herzen und für dich brennt heute wieder ein Kerzchen hier! 

Laß es dir gut gehen da, wo du jetzt bist, grüß alle, die dort bei dir sind und die wir kennen und feiert alle schön deinen Geburtstag! Liebe Glückwünsche und liebe Grüße von den Bärchen meines Redaktionsteams und von mir an dich! 

Und meine Bärchen werden heute nacht wieder wie weiland Mimi in heaven 

in den Himmel gucken, um zu sehen, ob sie den Heiligen Nikolaus mit seinem Rentiergespann entdecken können

denn heute ist ja auch wieder Nikolausabend. Strümpfe und Stiefelchen hängen und stehen natürlich wieder parat, wir werden später berichten, ob die Bärchen und die Frau Chefredakteurin brav waren und alles wohl gefüllt. Das wird wieder eine Nacht mit den hibbeligen Bärchen! 🐻🐻❄🐻❄🐻❄🐻🎁🤭😂

Wir wünschen euch allen einen schönen Montag, und daß die Woche gut begonnen hat, einen nicht zu nervösen Nikolausabend, lach, und überhaupt eine schöne neue Woche, paßt auf euch auf, bleibt oder werdet alle gesund, das wünscht euch von Herzen euer Redaktionsteam vom Grafschafter Wochenanzeiger mit Mimi in heaven

Otto und Luzia  

Habt Frieden im Herzen!  

Und habts fein!  

Werbung

Grafschafter Wochenanzeiger – Adventskalender – Türchen 6

MiBuRo  A d v en t s k a l e n d e r 

Türchen

Sankt Niklas Auszug

Sankt Niklas zieht den Schlafrock aus,
klopft seine lange Pfeife aus
und sagt zur heiligen Kathrein:
Öl mir die Wasserstiefel ein,
bitte hol auch den Knotenstock
vom Boden und den Fuchspelzrock,
die Mütze lege oben drauf,
und schütte dem Esel tüchtig auf,
halt auch sein Sattelzeug bereit;
wir reisen, es ist Weihnachtszeit.

 

Und daß ich’s nicht vergess, ein Loch
ist vorn im Sack, das stopfe noch!


Ich geh derweil zu Gottes Sohn
und hol mir meine Instruktion.

Die heilige Käthe, sanft und still,
tut alles, was Sankt Niklas will.
Der klopft indes beim Herrgott an,
Sankt Peter hat ihm aufgetan
und sagt: Grüß Gott! wie schaut’s denn aus?
Und führt ihn ins himmlische Werkstättenhaus.

Da sitzen die Englein an langen Tischen,
ab und zu Feen dazwischen,
die den kleinsten zeigen, wie’s zu machen,
und weben und kleben die niedlichsten Sachen,

hämmern und häkeln, schnitzen und schneidern,
fälteln die Stoffe zu zierlichen Kleidern,

packen die Schachteln, binden sie zu
und haben so glühende Bäckchen wie du.

Herr Jesus sitzt an seinem Pult
und schreibt mit Liebe und Geduld
eine lange Liste. Potz Element,
wieviel artige Kinder Herr Jesus kennt!
Die sollen die schönen Engelsgaben
zu Weihnachten haben.

Was fertig ist, wird eingepackt
und auf das Eselchen gepackt.
Sankt Niklas zieht sich recht warm an;
Kinder, er ist ein alter Mann,
und es fängt tüchtig an zu schnein,
da muss er schon vorsichtig sein.

So geht es durch die Wälder im Schritt,
manch Tannenbäumchen nimmt er mit;
und wo er wandert, bleibt im Schnee
manch Futterkörnchen für Hase und Reh.

Aus Haus und Hütte strahlt es hell,
da hebt er dem Esel den Sack vom Fell,
macht leise alle Türen auf,

jubelnd umdrängt ihn der kleine Hauf:

Sankt Niklas, Sankt Niklas,
was hast du gebracht?
was haben die Englein
für uns gemacht?

„Schön Ding, gut Ding,
aus dem himmlischen Haus;
langt in den Sack! Holt euch was raus!“

(Paula Dehmel, 1862 – 1918, deutsche Schriftstellerin)

Hallo, ihr lieben Leser alle vom Grafschafter Wochenanzeiger, da öffnet ihr heute schon das 6. Türchen von unserem Adventskalender, wie die Zeit doch wieder flitzt! Nikolaustag ist heute, Frau Chefredakteurin schrieb es ja gestern schon, wie gespannt die Bärchen sind, ob er kommt und ob sie wohl so brav waren, daß ihre aufgehängten Strümpfchen voll sind? 

           

Und da müßt ihr euch alle nun genauso überraschen lassen wie die Bärchen meines Redaktionsteams, denn das können wir euch zum heutigen Tag ja noch nicht verraten, weil Ruddi, Bruno, Hamish, Otto und Luzia heute morgen erst gucken dürfen, und die Frau Chefredakteurin das 6. Türchen schon immer nächtens vom 6. Dezember in den Druck unserer Zeitung gibt. Somit verrät euch erst das 7. Türchen, was wohl alles in den Strümpfchen war, das war ja traditionsgemäß immer so, auch zu den Zeiten mit unserer rasenden Reporterin, eurem Co-Autor, unserer Mimi in heaven. 

So wird das hier heute ein bissel ein kürzeres Türchen, aber eines kann die Frau Chefredakteurin der geneigten Leserschaft schon mal verraten: Die Bärchen haben den Posten am Wohnzimmerfenster bezogen, den weiland Mimi in heaven immer inne hatte, um zu gucken, ob sie den Nikolaus mit seinem Rentiergespann am nächtlichen Himmel erblicken konnte:

Ich bin sehr gespannt, ob sie ihn auch gesehen haben, verraten haben sie mir natürlich noch nichts, damit der Nikolaus ob der Neugierde nicht noch an unseren Redaktionsräumen vorbei fliegt. 

Machen wir euch jetzt noch eine feine Galerie schöner Nikolausbilder aus unserem Archiv

und dann wünschen wir allen lieben Lesern einen schönen Nikolaustag, kommt alle gut wieder in die neue Woche, paßt auf euch auf und bleibt oder werdet gesund, für alle, die es brauchen, Mensch oder Tier, sind hier alle Daumen, Pfoten und Tatzen fest gedrückt! 🙏🍀🍀🍀

Euer Redaktionsteam vom Grafschafter Wochenanzeiger mit Mimi in heaven

Otto und Luzia.

Habts fein!  

 

Grafschafter Wochenanzeiger – Adventskalender – Türchen 5

MiBuRo  A d v e n t s k a l e n d e r 

Türchen

Winternacht

Flockendichte Winternacht…
Heimkehr von der Schenke…
stilles Einsamwandern macht,
daß ich deiner denke.

Schau dich fern im dunklen Raum
ruhn in bleichen Linnen…
leb ich wohl in deinem Traum
ganz geheim tiefinnen?…

Stilles Einsamwandern macht,
daß ich nach dir leide…
eine weiße Flockennacht


flüstert um uns beide…

(Christian Morgenstern)

Hallo, ihr lieben Leser alle vom Grafschafter Wochenanzeiger, ich glaub, jeder von euch weiß mittlerweile, was es jedes Jahr im Adventskalender mit dem Türchen 5 auf sich hat? Genau, es ist für Eisbär Knut reserviert, unserem Zauberbären, der am 5. Dezember 2006 geboren wurde und heuer schon 15 Jahre alt würde. Ohne ihn gäbe es dieses Blögchen und unseren Grafschafter Wochenanzeiger wohl gar nicht, und ohne ihn gäbe es dann eben auch alle die lieben Menschen für mich nicht, mit denen ich hier verbunden bin. Er und sein von ihm so geliebter Daddy, unser Dreamteam, sie waren es mit ihrer märchenhaften Geschichte, die rund um den Globus so viele Menschen verbunden haben und bis heute verbinden!

Aber alle Märchen beginnen mit „es war einmal“, und so auch dieses, doch die Erinnerung an Knut und all die lieben Geschichten mit ihm und die Bilder von ihm lassen uns lächeln! Wir denken an ihn und werden ihn nie vergessen, und wir vermissen ihn immer noch so sehr.

„In manchen Augenblicken ist es, als berührten sich Himmel und Erde – einen Atemzug lang.“ (Peter Friebe)

Und so zünden wir dir, lieber Knut, heute hier wieder dein Geburtstagskerzchen an, für dich da oben auf deiner Wolke und deinem Stern für immer in unseren Herzen!  

Feier schön da drüben „im sicheren Land der Vergangenheit“ mit all den Lieben, die schon bei dir sind und mit unserer Mimi in heaven und all ihren Freunden, die in diesem Jahr ihr gefolgt sind, Storm, Chica und Balou. Und wenn du magst, dann schick uns kleine Schneeflocken als lieben Gruß von dir für uns, du liebtest als Eisbär den Schnee und den Winter doch so innig! Und paß bitte wieder gut auf alle geborenen neuen Eisbärbabys auf, über die wir uns alle hier schon wieder so freuen! Du bist doch ihr Bärenschutzengel! 

Zum Geburtstag gibt es Geschenke, mein Redaktionsteam und ich, wir haben uns gedacht, du freust dich sicher wieder über schöne Eisbärenbilder, da machen wir dir hier mal eine kleine Eisbär-Bilder-Galerie:

Da haben dann auch unsere Leser alle was schönes zu gucken zum heutigen 2. Adventssonntag Liebe Grüße an dich von uns allen, hab einen schönen Geburtstag, wir hätten ihn, wie all die Jahre zuvor, so gern hier unten mit dir gefeiert!

Die Bärchen von meinem Redaktionsteam werden heute abend ihre Nikolausstrümpfe an den Kamin hängen und nächtens in memoriam an Mimi die Wohnzimmerfensterbank beziehen und gucken, ob sie den Nikolaus mit seinem Rentiergespann zu sehen bekommen. Und hoffen natürlich, die Stiefelchen sind morgen am Nikolaustag auch fein gefüllt! 

Unseren lieben Lesern alle wünschen wir einen schönen, frohen und entspannten 2. Adventssonntag

paßt alle gut auf euch auf und bleibt oder werdet gesund, das wünscht euch von Herzen euer Redaktionsteam vom Grafschafter Wochenanzeiger mit Mimi in heaven

Otto und Luzia.

Habts fein!  

Grafschafter Wochenanzeiger – Adventskalender – Türchen 5

 

MiBuRo  A d v e n t s k a l e n d e r 

Türchen

Es gibt so wunderweiße Nächte,
drin alle Dinge Silber sind.
Da schimmert mancher Stern so lind,
als ob er fromme Hirten brächte
zu einem neuen Jesuskind.

Weit wie mit dichtem Demantstaube
bestreut, erscheinen Flur und Flut,
und in die Herzen, traumgemut,
steigt ein kapellenloser Glaube,
der leise seine Wunder tut.

(Rainer Maria Rilke, 1875 – 1926)

Türchen 5, dazumalen im Blögchen, heute im Grafschafter Wochenanzeiger, war und ist in allen Jahren unserem geliebten Eisbären Knut gewidmet

der heuer, am 5. Dezember 2020, 14 Jahre alt geworden wäre. Wie gerne hätten wir das alle erlebt, aber es hat nicht sollen sein. So schicken wir dann wieder einen herzlichen Glückwunsch zu deinem heutigen Geburtstag hinauf zu dir, lieber Knut, hinauf zu deiner Wolke hinauf zu deinem Stern!

In diesem Jahr hast du dort oben auch unsere geliebte Mimi empfangen, die uns hier unten auf der Erde verlassen hat. Wie wird sie sich gefreut haben, dich zu sehen, denn sie kannte dich ja schon lange aus unserem Blögchen und dem späteren Grafschafter Wochenanzeiger, dessen Co-Autor und rasende Reporterin sie war, ohne dich hätte es das ja alles gar nicht gegeben, hätten wir uns alle hier gar nicht kennengelernt. Mimi wird dir sicher viel erzählt haben von und aus unserem Eulennest! Denn uns haben so oft die Ohren geklingelt hier unten. 

 

So seid ihr dort oben jetzt vereint

du und unsere Mimi

Wir wünschen dir einen feinen Geburtstag, lieber Knut, feiert alle schön dort oben, wir denken an diesem Tag und gerade in diesem Jahr wieder so ganz innig an dich und alle, die bei dir sind und die wir so sehr vermissen.

So brennt heute nun wieder ein Kerzchen für dich, lieber Knut, und für unsere Mimi. Denn heute ist ja auch wieder Nikolaus-Abend, so ist dieses Türchen nun doppelt wehmütig für mich, Nikolaus-Abend das erste Mal ohne meine Mimi, ohne rausgestellte Stiefel 

und ohne eine aufgeregte Mimi, die am Fenster sitzt und nach dem Nikolaus mit seinem Rentiergespann Ausschau hält  😥

Aber ein schöner Nikolausabend soll es doch noch werden auch für all unsere lieben Leser hier im Grafschafter Wochenanzeiger, und so zeigen wir dir, lieber Knut, zu deinem heutigen Geburtstag und meiner Mimi, die live nicht mehr dabei sein kann, was wir heute aus unseren Adventskalendern gefischt haben, das Bärenteam und ich:

Wie passend, das Türchen 5 mit Kerze, extra zu deinem Geburtstag, Knut! Und was guckt da schon neugierig raus?

Ach, wie schön, das paßt ja wunderbar, ein Nikolaus oder Weihnachtsmann

mit einem Sack voller Geschenke!

Guckt bloß mal alle, wie süß der von hinten aussieht!!! 😍

Wir haben uns hier gekringelt über das süße Hinterteil! 

Im Geschenkesack ist ebenso passend ein kleiner Bär zu sehen, mein Team war begeistert!

Der ist doch echt entzückend, nicht wahr? 

Kommen wir nun zum Adventskalender 2 mit den Gewürztütchen, was war denn da wohl heute drin?

Nur die Ruhe, das kommt noch näher!

Schon besser zu erkennen und auch schon zu lesen, oder?

Kräuter der Provence, wie lecker, das ganze Tütchen riecht geschlossen schon göttlich, für manches ist es echt schade, daß es kein Duft-Internet gibt. Wonne pur! Gerade in Winterzeiten braucht es wärmende Kräuter, da sind die Kräuter der Provence genau richtig! 

Nun macht sich der Nikolaus in dieser Nacht wieder startklar zum Besuch der Erdenkinder, das kann meine Mimi nun zum ersten Mal live erleben, wir hätten sie trotzdem lieber noch hier. Es ist eben in diesem Jahr alles zum „ersten Mal ohne Mimi“! Da haben wir uns im Redaktionsteam heute gedacht, wir stellen mal einen Engel ein für alle unsere lieben Tiere, die heute mit Knut Geburtstag feiern können, und für alle, die noch mit ihren Frauchen und Herrchen das Erdenleben teilen, auf daß es allen gut geht, hier wie „drüben“, daß alle behütet und beschützt bleiben samt ihren Dosenöffnern…und gesund! 

Damit schließen wir das heutige Türchen 5 zu Knutis Geburtstag und dem Nikolausabend, wir wünschen allen unseren Lesern einen schönen, stimmungsvollen Tag und Abend vor dem Nikolaustag, vergeßt die Stiefel nicht rauszustellen! Und habt ein schönes Wochenende, paßt auf euch auf und bleibt oder werdet alle gesund, das wünscht euch von Herzen euer Grafschafter Wochenanzeiger mit Mimi in heaven

Otto und Luzia  

Habts fein!  

 

Grafschafter Wochenanzeiger – Türchen 5

MiBuRo  A d v e n t s k a l e n d e r

Türchen

Eisblumen zu Weihnachten

Das unfruchtbare Eis, kalt, panzerglatt,
verhärtet Leben, das dem Tode dient,
der sich, der Farblose, mit ihm umschient –
das Eis, das keine Seele hat,
das unbewegte, allen Lebens Bann:

Das starre Eis selbst ist nicht tot.
In ihm auch wirkt gestaltendes Gebot,
der Schönheit Triebkraft ward auch ihm:


Es setzt geheimnisvolle Blüten an,
und Schwingenrispen, wie dem Seraphim
gefiederüppig sie aus Schulternrund,


gekraust, geschwungen, tausendförmig und
in tausend Formen eine Form, entsprießen,


siehst du im Eis nach innerstem Gesetz,
ein wunderbares Bild, zusammenschießen.
Die ärmste Scherbe trägt ein Wundernetz,
und alles gleißt von Wundersilberfliesen.

Sieh, Mensch, mit Andacht diesem Wunder zu
und glaub ans Leben! Überall sind Triebe.
Es ist kein Wahn: Im Tode selbst ist Liebe,
und neues Werden und bewegte Ruh.

(Otto Julius Bierbaum)

Das Türchen 5 unseres Adventskalenders ist in jedem Jahr Eisbär Knut gewidmet,

der an diesem Tag, dem 5. Dezember 2006, geboren wurde und heuer 13 Jahre alt geworden wäre!

Unser Zauberbär, geliebt und unvergessen, der uns alle hier verbunden hat, feier schön dort drüben mit allen, wir denken an dich, der du  immer noch hier unten die Fäden zwischen uns allen, die wir uns über die Liebe zu dir kennengelernt haben, zusammen hälst!

Und achte wieder als bäriger Schutzengel über all die kleinen Eisbärbabys, die in diesem Winter das Licht der Welt erblickt haben oder noch erblicken werden!

Meine wenigen Bilder von dir, die ich dich ja nie live erlebt habe, sind noch von der ehemaligen Blogfreundin Claudia K. und ich darf sie hier einstellen, da mach ich jetzt mal eine kleine Galerie, Bilder von deinem 3. Geburtstag noch hier auf Erden:

Und so zünden wir heute wieder ein Kerzchen für dich an! „Leuchtende Tage. Nicht weinen, dass sie vorüber. Lächeln, dass sie gewesen.“ (Konfuzius)

Alles Liebe und Gute zu deinem Geburtstag in heaven, lieber Knut!

Und da heute auch wieder Nikolausabend ist, bekommst du das schöne Eisbär-Nikolaus-Bildchen zum Geburtstag, das ich hier schon so oft zu diesem Tag eingestellt habe:

Machs gut, Knut!!! Wir werden dich nie vergessen!

Wie jedes Jahr zu diesem Tag ist natürlich in diesem Jahr nicht nur Mimi ganz aufgeregt, was der Nikolaus wohl bringen wird, sondern auch unsere Jungs vom Redaktionsteam, Ruddi, Bruno und Hamish, die den Tag morgen und den heutigen Nikolausabend ja zum ersten Mal hier erleben. Die Stiefel stehen wieder vor der Tür

die Jungs bestanden darauf, Socken an den Kamin zu hängen

wie sie es aus ihrer Heimat gewöhnt sind. Und Mimi guckt wieder heimlich am Fenster, ob sie den Nikolaus zu sehen kriegt. Was sie uns nicht verraten wird, wenn ja! Weil er sonst vielleicht vorbeiflöge an den Grafschafter Redaktionsräumen.

Wir sind alle sehr gespannt und wünschen euch einen schönen Tag mit Nikolausabend, an dem ich wieder meine erste Frühschicht in der Grafschafter Kirche habe.

Habts fein wünscht euch allen das Redaktionsteam vom Grafschafter Wochenanzeiger!

 

 

Türchen 5

  

MiBuRo  A d v e n t s k a l e n d e r

Türchen 

Winter

Der Fjord mit seinen Inseln liegt
wie eine Kreidezeichnung da;
die Wälder träumen schnee-umschmiegt,
und alles scheint so traulich nah.
So heimlich ward die ganze Welt…
als dämpfte selbst das herbste Weh
aus stillem, tiefem Wolkenzelt
geliebter, weicher, leiser Schnee.

(Christian Morgenstern)

Happy birthday  in heaven  für unser geliebtes Zauberbärchen Knut!

11 Jahre alt wärest du heute geworden, wie gerne hätten wir auch diesen Geburtstag hier unten mit dir gefeiert, wie gerne hätten wir zugeguckt, wie du deine Geburtstagsgeschenke auspackst und mit Begeisterung an einer Eisbombe geschleckt hättest, die bestimmt nicht auf deinem Gabentisch gefehlt hätte! Es hat nicht sollen sein!

 Und so zünden wir heute wieder ein Kerzchen für dich an! „Leuchtende Tage. Nicht weinen, dass sie vorüber. Lächeln, dass sie gewesen.“ (Konfuzius)

Gelächelt hab ich auf jeden Fall schon einmal, als ich dir dein Bildchen zum heutigen Geburtstag gemacht habe, weil mir die kleine, vorwitzige Schneeflocke auf deiner Nase so gefällt!

Und weil du ja heute Geburtstag hast, den du dort oben ganz sicher mit einer tollen Fête feiern wirst, mit Daddy und allen Lieben, die schon bei dir sind, möchte ich dir und meinen Lesern hier auch ein Lächeln bescheren, mit schönen Bildern aus dem weihnachtlichen Eisbären-Archiv von diesem Blögchen.

 

Hab einen schönen Tag, lieber Knut, wir denken an dich und werden dich nicht vergessen, denn du hälst hier alle Fäden zusammen zwischen uns allen und dafür danken wir dir sehr!

Heute ist ja auch wieder Nikolausabend, du wirst ihn sicher dort oben im Land von Schnee und Eis schon startklar sehen für seinen Besuch auf der Erde

und da hat Mimi natürlich ihr Stiefelchen heute wieder aus dem Schrank gekramt

 und wird es dann heute abend vor die Türe stellen, zusammen mit dem großen Stiefel vom Frauchen  hihihi, und wir sind beide sehr gespannt, ob wir artig waren und der Nikolaus uns was beschert! Wir werden berichten!

Wir wünschen euch allen einen schönen Dienstag!

Habts fein! 

Türchen 6

animaatjes-kerst-katten-22495 animaatjes-kerst_dieren-47000 animaatjes-kerstcadeaus-85497

MiBuRo  A d v e n t s k a l e n d e r

Türchen 6769131_fc97ea3b6f_m

33

Lasst uns froh und munter sein
und uns recht von Herzen freun!
Lustig, lustig, traleralera!
Bald ist Nikolausabend da,
bald ist Nikolausabend da!

33

Dann stell‘ ich den Teller auf,
Nik’laus legt gewiss was drauf.
Lustig, lustig, traleralera!
Bald ist Nikolausabend da,
bald ist Nikolausabend da!

Wenn ich schlaf‘, dann träume ich:
Jetzt bringt Nik’laus was für mich.
Lustig, lustig, traleralera!
Bald ist Nikolausabend da,
bald ist Nikolausabend da!

25

Wenn ich aufgestanden bin,
lauf‘ ich schnell zum Teller hin.
Lustig, lustig, traleralera!
Bald ist Nikolausabend da,
bald ist Nikolausabend da!

schoorsteen-mk

Nik’laus ist ein guter Mann,
dem man nicht genug danken kann.
Lustig, lustig, traleralera!
Bald ist Nikolausabend da,
bald ist Nikolausabend da!

klas201

(Volksgut)

mimi-weihnachten-vi Hi, Folks,

da bin ich wieder! Euer Co-Autor! Eure Mimi!

Und ich bin schon wieder so aufgeregt, weil Frauchen mir vorhin gesagt hat, das Nikolausabend ist, und daß wir beide, bevor sie draußen die Türe abschließt für den Abend, unsere Stiefelchen rausstellen müssen!

Boooaaaaah, Frauchen, wo isser denn, mein Stiefelchen, wo isser denn??? Der ist nicht wieder weg, oder, so wie damals, als ich so gesucht habe, wißt ihr noch?

Nee, Frauchen hat mich sofort beruhigt, dieses Mal stand er ordnungsgemäß genau da im Schrank, wo ich letztes Jahr so gesucht habe! Uff!

Also raus mit den Stiefelchen, hihihi! Jaaaa, klar, der Dosenöffner wieder mit seinen Riesenlatschen!

Ach, egal, ich bin so selig, daß ich mein kleines rotes Nikolausstiefelchen wieder hab!

Und jetzt bin ich natürlich wieder soooooo gespannt, was der Nikolaus da wohl reinpackt….büdde, was sagst du, Frauchen? Wie ich soll lieber fragen ob??? Ja, wie nun, der kommt nur zu artigen Katzen, wie meinst du das denn, schnurr, schnurr, ich bin doch das liebste Kätzchen der Welt, oder?! (Sag nix verkehrtes!!) Frauchen grinst wieder so gemein! Ach, ich war ein artiges Kätzchen, ich freu mich jetzt einfach ganz doll auf….äääääh, ja, ich muß jetzt heute schreiben, weil ja der Nikolausabend mit dem Stiefel nach draußen packen gestern war und heute kann ich dann gucken, und das werde ich euch natürlich dann auch noch berichten, was ich im Stiefelchen hatte! Und Frauchen auch!

Frauchen hat vorhin noch ein paar Nikolausbildchen gemacht, damit ich euch hier auch noch Bilderkes zeigen kann, sonst wird es ja langweilig! Guckt mal, das hier hat Frauchen letztes Jahr zu Weihnachten von den Kindern bekommen

adventskalender-iii-009 sieht aus wie eine Schneekugel, nicht wahr, ist aber keine, das ist ein ….Frauchen, was war das? Ääh, ja, buchstabier mal….dreidimensionales (booaaah, was ein Wort!) Bild! Guckt:

nikolausabend-007

Schön, nicht?!

Dann hat Frauchen noch was feines fotografiert, das brauchte sie noch für was anderes, aber das ist dann die Überraschung für euch wieder für dieses Türchen, also gemach, hihihi!

nikolausabend-008

Das ist eine Spieluhr, und die hat Frauchen auch mal von den Kindern geschenkt bekommen.

Von hinten

nikolausabend-009

und mit Schnee

nikolausabend-013

Und ein ganz feines Detailbildken

nikolausabend-012

Das ist der Sockel von der feinen Schneekugel-Spieluhr!

Vorne am Küchenfenster

adventskalender-iii-003

leuchten die Schneekristalle und Nils, hinten auf Balkonien

advent-041

leuchten die Weihnachtsbäumchen, ich glaub, da kann uns der Nikolaus nicht verfehlen heute (gestern) Nacht!

So, und jetzt kommt zum Abschluß noch was feines (Frauchen sagt gerade, hoffentlich isses das auch), ja, also ich finde, das isses, Frauchen hat nämlich nochmal geflötet, dieses Mal mit der Sopranflöte, und das ist mein Adventstürchen für euch, ich hör immer so gerne zu, wenn Frauchen spielt! Viel Spaß!

Und damit wünschen wir, Frauchen und ich, euch einen wunderschönen Nikolaustag mit fein gefüllten Stiefelchen!

Habts fein!