Herbstlich sonnige Tage
Herbstlich sonnige Tage,
mir beschieden zur Lust,
euch mit leiserem Schlage
grüßt die atmende Brust.
O wie waltet die Stunde
nun in seliger Ruh’!
Jede schmerzende Wunde
schließet leise sich zu.
Nur zu rasten, zu lieben,
still an sich selber zu baun,
fühlt sich die Seele getrieben
und mit Liebe zu schaun.
Jedem leisen Verfärben
lausch ich mit stillem Bemühn,
jedem Wachsen und Sterben,
jedem Welken und Blühn.
Was da webet im Ringe,
was da blüht auf der Flur,
Sinnbild ewiger Dinge
ist’s dem Schauenden nur.
Jede sprossende Pflanze,
die mit Düften sich füllt,
trägt im Kelche das ganze
Weltgeheimnis verhüllt.
(Emanuel Geibel)
Welch eine herrlich goldene Oktoberwoche liegt hinter uns, das war eine Wonne, Sonne pur, Temperaturen, die mehr an Sommer als an Herbst erinnerten, ein Lüftchen wie Samt und Seide, und das noch mit der Mischung aus sommerlich-frisch und herbstlich-erdig, einfach wunderbar!
Eigentlich hatte ich in der letzten Woche so einiges geplant, bissel auch was für neue Einträge hier, aber bei dem Seelenstreichel-Wetter hab ich gedacht „Pustekuchen“, keine Arbeit kriegt Beine und läuft weg (zumindest bei Rentieren nicht, lol!), also hab ich mir Liegestuhl und Mimi geschnappt und wir sind raus auf Balkonien, genießen, wer weiß, wie lange es dauert!
War ein guter Entschluß, denn mit dem gestrigen Freitag war die Herrlichkeit vorbei, trüb und regnerisch präsentierte sich der Tag, das war uns aber völlig wurscht, wir hatten so schön aufgetankt, ich hatte schon vorher ein paar Bilder für hier gemacht und bei dem herrlichen Wetter natürlich auch wieder von Balkonien, und so gibt es zum Wochenende jetzt „eine goldene Oktoberwoche à la Midomo“, voilà:
Schon zu Beginn der Woche hatte ich nach der herbstlichen Aufhübschung von Balkonien auch wieder draußen vor der Türe meine Herbstkreationen aufgestellt:
unseren Türkranz und die Deko für Wand und Schuhablage
In der Wohnung wollte ich auch noch was hübsches herbstliches haben, und da ist mir dieses Jahr was feines eingefallen, ich hatte noch eine defekte Lichterkette mit so schönem bunten Herbstlaub, an einer Ständervase war noch eine funktionierende Lichterkette, nun hab ich die „Blätter“ der kaputten an die heile gemacht, guckt mal:
Hübsch, nicht wahr? Das ganze sieht nun so aus
die Kerze in der Innenvase ist batteriebetrieben, da kann nix ankokeln!
Auch unseren „Kamin“ hab ich wieder herbstlich geschmückt, das kommt aber später noch!
Herbstliches Obst und Gemüse wurde für die Woche eingekauft
und dann wurde hemmungslos Balkonien genossen, hihihi!
Mimi war glücklich!
Dosenöffners Liegestuhl, herrliches Wetter und ihr Brotkasten!
Was will Katze mehr!
Der Dosenöffner liest oder macht Kunst mit der Knipse, hihihi,
nur eine bestimmte Farbe anzeigen, sonst schwarz-weiß
So genossen wir die Tage bis in den sinkenden Abend
Mimi im bunten Herbstlaub
im Abendsonnenschein!
Oh, daß wir es nicht vergessen, Balkonien hat einen neuen Herbstbewohner
Hihihi, unser „Schuhputz-Igel“, der sonst im Flur steht, brauchte dringend mal frische Herbstluft und ist auf Balkonien umgezogen, begrüßt alle unseren
Igor!
Hallo, ihr lieben Leser hier alle, mein Name ist Igor, und ich bin eigentlich ein Schuhputz-Igel, aber auch die brauchen mal frische Luft, und so bin ich mal auf Balkonien umgezogen! Mimi, die ich ja schon ganz lange kenne, freut sich, sie schubbert immer so gerne an mir!
Noch ein bissel sonnengelbes Leuchten von dem letzten Bauerngarten-Blümchen, an dem ich mal wieder meine Makro-Funktion ausgetobt habe, hihihi!
Langsam ist die Sonne verschwunden, es wird nun doch ein bissel kühl auf Balkonien, und Mimi und ich begeben uns wieder in die Wohnung, wo wir es uns herbstlich-kuschelig mit Kamin und Kerzen gemacht haben.
So ist nun der Kamin dekoriert, mit einer Herbstlaterne und zwei kleinen Leucht-Eulen, das Kaminfeuer brennt und die Laternen und Kerzen leuchten! Soooo gemütlich!
Die herbstlich-dekorierte Vase nun mal mit Beleuchtung
und mit kompletter Beleuchtung, also auch mit den schönen Blättern von der kaputten Lichterkette
Und draußen vor der Türe im Korridor leuchtet es dann abends auch, die schönen neuen flammenlosen Kerzen machen so etwas ja ganz sicher, das ist so schön!
Als ich mir das so betrachtet habe, ging mir mal wieder ein Lied von Reinhard Mey im Kopf rum, da heißt eine Textzeile „Bald dringt ein Lichtschein durch die Zweige, die im Herbstwind schwanken, so friedlich, wie ein Erntefeuer, in die Nacht hinaus.“ (Jahreszeiten, Reinhard Mey)
Mit diesem Lied, das, finde ich, wunderschön zur Herbstzeit mit all ihren Erinnerungen paßt
http://www.reinhard-mey.de/start/texte/alben/jahreszeiten
und einem wunderschönen Sternenhimmel, denn die Sterne waren auch so herrlich in den Oktobernächten der goldenen Woche, Gold am Tag und Silber in der Nacht
schließe ich nun meinen Eintrag.
Euer aller Co-Autor, meine Mimi und ich wünschen euch ein wunderschönes Wochenende, genießt es, auch wenn es wettertechnisch nicht so gut werden soll. Nächste Woche soll das Goldwetter wohl dann wiederkommen!