MiBuRo A d v e n t s k a l e n d e r
Eisnacht
Wie in Seide ein Königskind
schläft die Erde in lauter Schnee,
blauer Mondscheinzauber spinnt
schimmernd über der See.
Aus den Wassern der Raureif steigt,
Büsche und Bäume atmen kaum:
durch die Nacht, die erschauernd schweigt,
schreitet ein glitzernder Traum.
(Clara Müller-Jahnke, 1860 – 1905, deutsche Dichterin, Journalistin und Frauenrechtlerin)
Hallo, ihr lieben Leser vom Grafschafter Wochenanzeiger, heute präsentieren wir euch im Türchen 2 unseres Adventskalenders ein Haus, wo wir gestern für euch das Bäckereifenster hatten. Auch das stammt aus unserem Archiv, und wir haben es adventlich aufgehübscht,
das hübsche kleine Haus steht, wie man sieht, unweit von dem stillgelegten Bahndamm, der auch an unseren Redaktionräumen vorbei führt. Ich liebe dieses kleine Häuschen und hab oft im vorbeigehen davon geträumt, daß es meines wäre. Im Gärtchen vorne steht ein feiner Ilex, auch den mag ich ja so gern und wir haben ihn zur Feier des Türchens hier mit einer bunten Lichterkette versehen. So, hatten wir uns gedacht, zeigen wir euch dieses Haus, und dann haben uns am späten Abend hier aktuelle Ereignisse noch etwas zu diesem kleinen Haus einfallen lassen: WIR ist ja nun doch leider ausgeschieden bei der diesjährigen WM, wie gerne haben wir uns mit Bedauern über heute an die legendäre WM 2014 erinnert, die wir hier im damaligen Blögchen so ausgiebig gefeiert haben, mit dem vierten Stern ⭐⚽ für WIR, und da kommt nun dieses Häuschen ins Spiel: Anno dunnemals 2014 hatte nämlich der damalige sehr fußballbegeisterte Eigentümer die Außenwand des Hauses, die dem Bahndamm zugewandt ist, in eine riesengroße Deutschlandfahne verwandelt, die ganze Wand prangte in schwarz-rot-gold, stand dazumalen sogar in der Zeitung! Und paßt jetzt irgendwie sehr drollig!
Nun führt uns dieses Haus zum Thema unseres heutigen Türchens, Häuser, Weihnachtshäuser, zur Advent- und Weihnachtszeit in groß liebevoll geschmückt, in klein dienen sie als adventlicher und weihnachtlicher Schmuck, so wie unser kleines Dorf, das in diesem Jahr doch wieder so einen schönen Zuwachs bekam, nämlich
den feinen Leuchtturm von Kristina, Rani und Fleckchen, und nun ist unser adventliches Dorf ein Dorf am Meer, guckt:
Ist das nicht wunderschön? Die ganze Redaktion samt Frau Chefredakteurin hat gestrahlt wie die Honigkuchenpferde, als wir es aufgebaut haben.
Details:
Dieses Häuschen kam zu einem Weihnachtsfest von Britta-Gudrun, und wir haben es noch mit Glitzer-Eiszapfen geschmückt.
Unser kleinstes Haus:
Leuchtturm und das Vogelhaus von Kristina.
Geschmückt ist das ganze wieder mit der kleinen Schneekristall-Lichterkette
und die Decke auf dem Tischchen hat glitzernde Goldsterne.
Fanden wir so schön passend dazu, die Bärchen und ich.
Ein beschneiter, goldig glänzendeer Tannenzapfen paßte auch so schön zu unserem Dorf am Meer.
Beleuchtet sieht das ganze dann nur mit der Lichterkette so aus
da aber auch einzelne Häuser noch extra leuchten, kommt ihr da im Laufe unseres Adventskalenders sicher noch öfter in den Genuß des guckens, das Licht nimmt im Advent ja nur allmählich zu, wie die vier Kerzen am Adventskranz, vorläufig also nur mit der Lichterkette.
Macht doch echt was her, vor allem, wenn demnächst auch noch der Leuchtturm mit leuchtet.
Zum Thema Weihnachtshaus haben wir noch ein Häuschen, ein farbiges, das steht in der Küche auf der Fensterbank und braucht noch eine neue Glühbirne zum leuchten, hat aber schon einen kleinen Besucher angezogen, der euch aus den vorigen Adventskalenderjahren sicherlich bekannt vorkommt
unsere kleine Weihnachtsmaus hat es sich in diesem Jahr auserkoren und sich dem hauseigenen Schneemann beigesellt! Es gefiel ihr richtig gut und sie wird nun wohl die diesjährige Adventszeit dort verbringen.
Ich mag immer so gern die Details fotografieren, die Türe und der feine Weihnachtskranz daran machen schon mal eine kleine Vorschau auf die weihnachtlichen Fenster, die noch nicht vertreten waren hier.
Bevor wir hier nun unser 2. Adventskalendertürchen schließen, haben wir noch was in eigener Sache, wir klöppeln unsere Grafschafter Ausgaben hier ja immer nächtens vor dem entsprechenden Tag, und so haben wir noch von gestern was zu berichten, denn natürlich hat der Grafschafter Wochenanzeiger wieder einen Adventskalender auch in seinen Redaktionsräumen, wie weiland den von Kristina mit den zauberhaften Weihnachtsanhängern aus Lauschaer Glas, lüften wir hier nun ein Geheimnis der geheimnisvollen Sachen, die sich im schon erhaltenen Paket befanden,
nämlich unseren heurigen Adventskalender
dieses Jahr also ein duftiger, da wird sich der hier freuen
unser Räuchermännchen, da kann er endlich mal wieder aus seiner Pfeife paffen, was das Zeug hält.
Und das erste Türchen ist natürlich bereits geöffnet worden gestern, guckt
Räucherkegel mit Weihnachtsduft, die Bärchen hatten so einen Spaß! 😁
Nostalgische Häuserbilder runden nun unser 2. Türchen ab
und wir schließen unser zweites Türchen vom diesjährigen Adventskalender und hoffen, es hat euch allen wieder gefallen! Die Bärchen und ich, wir haben jedenfalls wirklich wieder Freude an unserem Tun hier.
Habt alle einen zauberhaften Freitag, ihr lieben Leser alle vom Grafschafter Wochenanzeiger, es steht schon das Wochenende wieder vor der Tür, und damit schon der 2.Advent, die Zeit rennt mal wieder und wir hoffen sehr, wir können sie wenigstens hier in unserem Adventskalender ein bissel „anhalten“ und euch allen kleine Auszeiten vom Alltag bescheren, in denen ihr Atem holen und Kraft schöpfen könnt, bleibt oder werdet alle gesund und paßt auf euch auf, das wünschen euch von ganzem Herzen euer Redaktionsteam vom Grafschafter Wochenanzeiger mit Mimi in heaven
Habt Frieden im Herzen
und habts fein!