Grafschafter Wochenanzeiger – Knut’s Himmelsgeburtstag ❤☁⭐

Aus eigenem Herzen geboren,
nie besessen und dennoch verloren.

(Theodor Storm)

Nun bist du schon 12 Jahre auf deiner Wolke und deinem Stern liebes Zauberbärchen, seit du am 19. März 2011 über die Regenbogenbrücke 🌈dort hinaufgezogen bist, und wir vermissen dich noch immer so sehr und werden dich niemals vergessen! 

Paß von dort oben auf uns alle auf, auf Mensch und Tier, die wir hier alle durch dich noch immer so innig verbunden sind! 

Und vielleicht, eines Tages leben wir hier alle friedlich mit- und nebeneinander, alle Menschen und Tiere, das ist mein Traum und noch immer eine Hoffnung, die du mit deinem Daddy als unser Dreamteam immer wieder neu entfachst. 

Bis wir uns im sicheren Land der Vergangenheit alle wiedersehen

schicken wir, das Redaktionsteam vom Grafschafter Wochenanzeiger und alle unsere Leser, dir einen lieben, wehmütigen Gruß hinauf zu dir, zünden dir heute ein Kerzchen an und denken an dich und alle, die dort schon bei dir sind! 

 

Unseren lieben Lesern hier teilen wir noch mit, daß gleich noch eine Sonntagsausgabe unseres Grafschafter Wochenanzeigers geklöppelt wird! 

Werbung

Grafschafter Wochenanzeiger – Türchen 5 vom Adventskalender 2022 🎄

 

MiBuRo  A d v e n t s k a l e n d e r 

Türchen  

Schnee

Schnee, zärtliches Grüßen
der Engel,
schwebe, sinke –
breit alles in Schweigen
und Vergessenheit!
Gibt es noch Böses,
wo Schnee liegt?
Verhüllt, verfernt er nicht
alles zu Nahe und Harte
mit seiner beschwichtigenden
Weichheit, und dämpft selbst
die Schritte des Lautesten
in leise?
Schnee, zärtliches Grüßen
der Engel,
den Menschen, den Tieren! –
Weißeste Feier
der Abgeschiedenheit.

(Francisca Stoecklin, 1894 – 1931, Schweizer Dichterin aus Basel)

Ihr lieben Leser alle vom Grafschafter Wochenanzeiger, nun öffnen wir heuer wieder das 5. Türchen in unserem Adventskalender und die meisten unserer Leser wissen: Dieses Türchen ist für Eisbär Knut reserviert, unserem Zauberbären, der am 5. Dezember 2006 geboren wurde und heuer schon 16 Jahre alt würde. Der uns alle so verzaubert hat, zusammen mit seinem „Daddy“, seinem Ziehvater Thomas Dörflein, zusammen waren sie unser Dreamteam. Ohne ihn gäbe es dieses Blögchen und unseren Grafschafter Wochenanzeiger wohl gar nicht, und ohne ihn gäbe es dann eben auch alle die lieben Menschen für mich nicht, mit denen ich hier verbunden bin. 

Wir haben in diesem Jahr in unserem Adventskalender ja so ein Oberthema mit Häusern, Türen und Fenstern in der Adventszeit, da haben wir überlegt, was wir da für unseren Eintrag für Knuts Geburtstag machen könnten, und dann hatten wir eine Idee: 

Brigitte/Plauen fährt doch immer mal wieder in den Berliner Zoo und läßt uns von ihrem Besuch Bilder zukommen, so auch bei ihrem letzten Besuch im Oktober diesen Jahres, da erinnerten wir uns an ein so schönes Bild, das wunderbar zum Thema paßt: Ein Bild vom Bärentor im Berliner Zoo, hinter dem das Revier der Tierpfleger für die Bären ist, und hinter dem Knut sein Leben in der Obhut seines geliebten Daddy Thomas Dörflein begonnen hat, und das Brigitte/Plauen heuer wieder mit einer weißen Rose als Erinnerung an beide geschmückt hat: 

Wie schön das paßt zum heutigen Tag! Und für dich, Knut, haben wir an dem Tor, hinter dem du sicherlich eine der schönsten Zeiten deines Lebens verbracht hast, noch eine adventliche Verschönerung vorgenommen, als Geburtstagsgeschenk für unseren Zauberbären!

Wundere dich bitte nicht, wenn in diesem Jahr an deiner Statue im Zoo keine Blumen und kleine Geschenke liegen, der Zoo ist derzeit geschlossen, weil es einen Fall von Vogelgrippe gab. Drück doch bitte dort oben auf deiner Wolke ☁ und deinem Stern ⭐ deine Tatzen, daß möglichst bald Entwarnung gegeben werden und der Zoo wieder geöffnet werden kann, weil hoffentlich alle anderen Vögel gesund geblieben sind. 

Bekommst du halt hier deine Blümchen für deinen Geburtstag von uns

und wir hoffen, du freust dich! Du hast doch immer so gerne gegärtnert! 

Von uns allen wieder ganz liebe Grüße zu dir hinauf zu deiner Wolke und deinem Stern wir haben dich fest im Herzen und für dich brennt heute wieder ein Kerzchen hier! 

Laß es dir gut gehen da, wo du jetzt bist, grüß alle, die dort bei dir sind und die wir kennen und feiert alle schön deinen Geburtstag! Liebe Glückwünsche und liebe Grüße von den Bärchen meines Redaktionsteams und von mir an dich! 

Und meine Bärchen werden heute nacht wieder wie weiland Mimi in heaven 

in den Himmel gucken, um zu sehen, ob sie den Heiligen Nikolaus mit seinem Rentiergespann entdecken können

denn heute ist ja auch wieder Nikolausabend. Strümpfe und Stiefelchen hängen und stehen natürlich wieder parat, wir werden später berichten, ob die Bärchen und die Frau Chefredakteurin brav waren und alles wohl gefüllt. Das wird wieder eine Nacht mit den hibbeligen Bärchen! 🐻🐻❄🐻❄🐻❄🐻🎁🤭😂

Wir wünschen euch allen einen schönen Montag, und daß die Woche gut begonnen hat, einen nicht zu nervösen Nikolausabend, lach, und überhaupt eine schöne neue Woche, paßt auf euch auf, bleibt oder werdet alle gesund, das wünscht euch von Herzen euer Redaktionsteam vom Grafschafter Wochenanzeiger mit Mimi in heaven

Otto und Luzia  

Habt Frieden im Herzen!  

Und habts fein!  

Grafschafter Wochenanzeiger – Wir nehmen Abschied von Eisbärin Katjuscha

Winternacht

Flockendichte Winternacht…
Heimkehr von der Schenke…
stilles Einsamwandern macht,
daß ich deiner denke.

Schau dich fern im dunklen Raum
ruhn in bleichen Linnen…
leb ich wohl in deinem Traum
ganz geheim tiefinnen?…

Stilles Einsamwandern macht,
daß ich nach dir leide…
eine weiße Flockennacht

flüstert um uns beide…

(Christian Morgenstern)

Ihr lieben Leser vom Grafschafter Wochenanzeiger, unsere Redaktion ist durch Eisbär Knut und seiner Halbschwester Anori, unserer Blögchenbegründerin, tief mit den Eisbären verbunden und so haben wir heute die traurige Aufgabe, euch den Tod der Eisbärin Katjuscha im Berliner Zoo mitzuteilen.

Eisbärin Katjuscha, geboren am 16. 11. 1984 in Karlsruhe, war stolze 37 Jahre alt, als sie am Heiligen Abend friedlich auf ihrer Anlage im Berliner Zoo eingeschlafen ist, auf der Anlage, wo sie fast ihr ganzes Leben verbracht hat. Unvergessen die Zeit, in der sie dort zusammen mit den Eisbärinnen Tosca und Nancy und dem Eisbären Lars war, Tosca und Lars waren Knuts Eltern, später auch mit Knut nachdem Lars nach Wuppertal zog. Sie hat alle überlebt, obwohl man sich so oft krankheitsbedingt um sie sorgte.

Katjuscha, liebevoll Kati genannt, war die Lieblingseisbärin von unserer Leserin Brigitte/Plauen und wurde jedes Jahr zweimal von ihr besucht, und so haben wir auch Bilder von ihr, die uns Brigitte/Plauen hat zukommen lassen, um ihre Freude über die Besuche bei ihrer geliebten Kati mit uns zu teilen. So zum Beispiel im Mai 2020, da haben wir damals einen Eintrag von gemacht.

Katjuscha in ihrem Höhleneingang

und zu Brigitte/Plauen größter Freude im Wasser

So schöne Erinnerungsbilder nun!

Und so nehmen wir hier in unserer Redaktion Abschied von Katjuscha mit den Bildern, die Brigitte/Plauen im Oktober diesen Jahres bei ihrem letzten Besuch bei ihr noch gemacht hat:

Ich hab beim abfotografieren versucht, Kati näher zu bekommen, das wird dann leider unscharf, aber es sind die letzten Bilder von Kati von Brigitte/Plauen und deshalb stellen wir sie hier trotzdem ein.

Kati mit dem wunderschönen Herbstlaub

Die weiße Rose, die Brigitte/Plauen bei ihrem letzten Besuch wieder am Bärentor angebracht hat, wird nun zu einem lieben, letzten Abschiedsgruß an die liebe alte Lady Kati.

Grüß alle im Regenbogenland, liebe Katjuscha, wir sind traurig, daß du gegangen bist, aber deine Freundinnen Nancy und Tosca werden sich gefreut haben über dein ankommen.

Und schau ab und zu mal durch dein „Himmelsfenster“, wie es uns hier unten so geht, wir werden dich nicht vergessen und behalten dich in unseren Herzen. ❤

Dein Redaktionsteam vom Grafschafter Wochenanzeiger mit Mimi in heaven

Otto und Luzia.

Habt alle einen guten Dienstag!

Grafschafter Wochenanzeiger – Wir gratulieren! 💐🎂🥂🎈🥳

Bestimmung

Soviel Dinge gehn im Leben
auf dich zu, noch mehr daneben.
Mensch, dein Weg ist dir bestimmt.
Nimm das Schicksal, wie es kimmt.

😉😊❤

Jeder muss sein Päcklein tragen,
teils mit Wohl-, teils Unbehagen.
Schau nach vorn, dort gehen sie:
Hans im Glück und Pechmarie.

🌞🤴🌩👩‍🦱

Etwas Sonne, sehr viel Regen,
Freude folgt den Nackenschlägen,
oder manchmal umgedreht,
wie es so im Leben geht.

⛅🌧🌦🌤

Wieviel Blüten an dem Baume
werden nie zur reifen Pflaume.
Wieviel Pulver, wieviel Blei
schießt der Feind an dir vorbei.

🌸🌳🍇🏹🎯

Weine nicht um das Verpaßte.
Denke: Was du hast, das haste.
Kriegst du nicht, was du gewollt,
hat es wohl nicht sein gesollt.

😊🙏🍀🍀🍀

(Fred Endrikat, 1890-1942)

Hallo, liebes Geburtstagskind Brigitte/Plauen, nun ist er wieder da, der Tag, an dem wir dir zu deinem heutigen Geburtstag gratulieren können! 🎈 

Nimm Platz und laß dich mal so richtig verwöhnen: 

Der Frühstückstisch ist für dich gedeckt, und während das Bärenteam noch Kaffee kocht, kannst du ja schon mal deine Geburtstagspäckchen öffnen. 🎁🎁🎁🎀

Wenn dann am Nachmittag die Gäste eintrudeln, steht der Geburtstagskuchen schon bereit, auch den haben meine Redaktionsmitglieder mit meiner Hilfe gebacken, hübsch verziert haben sie ihn aber ganz alleine! 

Dann mußt du das Kerzchen auspusten…..🕯 und wir stoßen dann alle mit dir an auf ein gutes und schönes neues Lebensjahr mit allen lieben Wünschen, natürlich vor allem dem nach Gesundheit! Prost! 🍾🥂

Mein Redaktionsteam hat mal unser Archiv hier durchgeblättert und festgestellt, daß wir hier heute mit dir zusammen einen Brigitte-Jubiläums-ganz-viele-Jahre-Tag-Geburtstag feiern 🤣 nämlich ganz genau das 10. Mal feierst du hier mit uns allen deinen Geburtstag! Das haben wir dann flugs zum Anlaß genommen, mal das Archiv zu durchstöbern und dir (und allen anderen Lesern) Bilder aus den vergangenen Geburtstagstagen zu zeigen:

In der nächsten Galerie versammeln sich alle tierischen Gratulanten:

Wir wünschen dir alle viel Schwein 🐷🍀 fürs neue Lebensjahr

und zum Abend deines heutigen Ehrentages lassen wir ein Feuerwerk steigen

Selbstverständlich vergessen wir dein Geburtstagsständchen nicht

und damit wünscht dir das Redaktionsteam vom Grafschafter Wochenanzeiger mit Mimi in heaven 

Otto und Luzia nochmals einen ganz wunderschönen Geburtstagstag! 🐻🐻❄🐻🐻🐻🐈❤❤❤🍀🍀🍀

Allen anderen Lesern von unserem Grafschafter Wochenanzeiger wünschen wir ein schönes, sonniges Wochenende, bleibt oder werdet alle gesund und paßt gut auf euch auf! 

Habts fein! Euer Redaktionsteam mit Frau Chefredakteurin und Mimi in heaven. 

Grafschafter Wochenanzeiger – Wir feiern Geburtstag!!!

Bestimmung

Soviel Dinge gehn im Leben
auf dich zu, noch mehr daneben.
Mensch, dein Weg ist dir bestimmt.
Nimm das Schicksal, wie es kimmt.

Jeder muß sein Päcklein tragen,
teils mit Wohl-, teils Unbehagen.
Schau nach vorn, dort gehen sie:
Hans im Glück und Pechmarie.

Etwas Sonne, sehr viel Regen,
Freude folgt den Nackenschlägen,
oder manchmal umgedreht,
wie es so im Leben geht.

Wieviel Blüten an dem Baume
werden nie zur reifen Pflaume.
Wieviel Pulver, wieviel Blei
schießt der Feind an dir vorbei.

Weine nicht um das Verpaßte.
Denke: Was du hast, das haste.
Kriegst du nicht, was du gewollt,
hat es wohl nicht sein gesollt.

(Fred Endrikat, 1890-1942)

Hallo, ihr lieben Leser vom Grafschafter Wochenanzeiger, heute ist ein besonderer Tag, denn heute feiert Brigitte/Plauen ihren Geburtstag!

liebe Brigitte, alles Liebe und Gute zu deinem heutigen Ehrentag, vor allem natürlich Gesundheit, das wünscht dir von Herzen das Redaktionsteam vom Grafschafter Wochenanzeiger  mit Mimi in heaven und den Freelancern Otto und Luzia Feier schön und laß dich hier feiern, und nun nimm erst mal Platz, bei dem schönen Wetter feiern wir natürlich im Garten, der Frühstückstisch ist reich gedeckt. Laß es dir schmecken und genieße die erste Tasse Kaffee im neuen Lebensjahr. Die Vögel hatten schon mal vorgekostet und alles für gut befunden! Weil sie an die Frau Chefredakteurin dachten, hatten sie dir schon mal eine Brille für den heutigen Grafschafter Wochenanzeiger parat gelegt, aber im Gegensatz zu mir brauchst du ja noch keine, lach! Rosen sind unser Dekorationsthema zu deinem Geburtstag, da bekommst du zum Früchstück natürlich auch die passende Tasse:

Und auf dem Geburtstagstisch stehen natürlich Rosen schnupper mal, wie schön die duften! Und während du frühstückst, rücken deine Gratulanten an, die hier gucken nachbarlich gratulierend übern Zaun sie haben sich ein bissel in der Jahreszeit vertan, lach, aber wir fanden sie so unwiderstehlich süß, da haben wir gedacht, das fällt gar nicht auf, hihihihi! Alle anderen Gratulanten gehen aber jahreszeiten-gemäß durch den Rosenbogen da kommt jetzt erst mal Ruddi mit seinem Rosensträußchen und Bildern aus dem Duisburger Zoo

gefolgt von Bruno, ebenfalls mit Rosensträußchen, und Bildern aus dem Berliner Zoo

Der nächste Gratulant ist unser schottischer Außenkorrespondent Hamish, klar, mit Rosensträußchen, und Bildern aus dem Zoo von Edinburgh!

Den Zoo von Köln hat unser Handelsreisender Otto übernommen, natürlich auch mit Rosensträußchen

Und Luzia? Sie meinte gleich, es fehlten die Eisbären, nun also Luzia mit Eisbären und ….Rosensträußchen!

Natürlich gratuliert dir auch unser aller Co-Autor und ehemals rasende Reporterin, unsere Mimi in heaven, herzlichst von dort oben mit einem Rosenkränzchen für dich, sie hat es nicht verlernt auf ihrem Stern, wie man bloggt!

So, liebe Brigitte, nun mußt du noch das Kerzchen am Geburtstagskuchen auspusten

und dann stoßen wir gemeinsam auf dein neues Lebensjahr an

Prost, Brigitte, auf noch viele schöne Jahre!!! Und daß deine Lebensuhr nur heitere und rosige Stunden zählt!

Ob wir das wirklich noch mal wollten?

Ach, manchmal schon, nicht wahr, aber mit dem Verstand von heute, hihihihi!

Alles Liebe und Gute nochmal, liebe Brigitte, und wir alle wünschen dir einen schönen Geburtstagstag!

Allen anderen wünschen wir einen guten Freitag und ein ganz schönes und hoffentlich entspanntes Wochenende, bleibt oder werdet alle gesund, paßt auf euch auf, das wünscht euch euer Grafschafter Wochenanzeiger mit der Besetzung siehe oben, lach!

Habts fein!

Grafschafter Wochenanzeiger – Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!

Im Tiergarten

Ich bin ein Fremder hier zu Lande,
wo Krongewalt herrscht allerwärts,
mich binden nicht die starren Bande,
doch dieser Hain erfreut mein Herz!

Um dieses grünen Lebens willen,
um dieser Weiher sanfte Flut,


um diese ruhgewiegten, stillen
Baumwipfel in der Abendglut,

Um diesen tiefen milden Frieden,
den mir ein braver Toter beut,
sei ihm ein voller Dank beschieden
des Herzens, das dies Grün erfreut!

(Gottfried Keller, 1819 – 1890, Schweizer Dichter und Romanautor, aus: Berlin, Erstdruck 1854)

Hallo, ihr lieben Leser alle vom Grafschafter Wochenanzeiger, hier meldet sich heute euer Redaktionsbote Bruno, wie ihr sicher unschwer erkennen konntet, geht es bei diesem Eintrag um Berlin, na, und da bin doch ich wieder gefragt, euer Hauptstadtbär! Und da heute Montag ist und die neue Woche beginnt, hab ich bei unserer Redaktionssitzung zu diesem Eintrag sofort in Erinnerung gebracht, daß dies eigentlich immer Mimis Tag war, der Tag für einen fröhlichen Wochenbeginn, den unsere rasende Reporterin in heaven hier immer so vorzüglich zu zelebrieren wußte, somit beginne auch ich meinen Eintrag heute in memoriam an Mimi, und passend zu dem mir zugeteilten Ressort mit einem ebenfalls passenden Bildchen von ihr:

Ja, und damit wären wir bei einer weiteren Tradition unseres Hauses, lach, die Fragezeichen in euren Augen! Wie kommen denn wir nach Berlin und, unschwer an Mimis Bild und der oben eingestellten Girlande zu erkennen, in den dortigen Zoo???

Die Antwort ist ganz einfach, denn wir haben außer unserem Außenkorrespondenten Hamish aus Schottland ja auch noch eine dienstliche Außenstelle für Berliner Zoobesuche, nämlich Brigitte/Plauen! Und sie war am 27. Mai endlich mal wieder im Zoo Berlin, nachdem ihre Pläne für den April von Corona durchkreuzt worden sind.

Wir kriegen dann in unserer Redaktion immer Bilder von ihrem Zoobesuch, die hat die Frau Chefredakteurin nun alle sorgfältig abfotografiert, dabei versucht sie schon mal, dem nicht vorhandenen Zoom an Brigittes Kamera ein bissel abzuhelfen, somit sind manche Bilder unschärfer, als die Originalfotos von Brigitte, aber so kommt man eben manchmal dichter ran, lach! Aber nun geht es auch endlich los, wie formulierte es Mimi immer so schön in Anlehnung an den Herrn Goethe: „Der Worte sind genug gewechselt, nun laßt uns endlich Bildkes sehen….“!

Zuerst begrüßt euch hier Knutis Statue, denn da legt Brigitte immer einen Blumenstrauß für uns alle hin, guckt mal, wie schön der in diesem Jahr wieder war:

Danach zieht es sie zu ihrer Lieblingseisbärin Katjuscha, genannt Kati,

hat die Frau Chefredakteurin bissel rangezoomt,

das ist das Originalbild, das wollten wir euch aber nicht vorenthalten, wir fanden nämlich die Spiegelung im Wasser so wunderschön!

Über die nächsten Bilder haben wir uns genauso gefreut wie Brigitte/Plauen, Kati im Wasser

ist das nicht ein schönes Bild? Hat Frau Chefredakteurin auch noch bissel gezoomt:

Brigitte/Plauen war richtig glücklich über diese Bilder, und daß ihre geliebte alte Lady noch so fit ist!

Weiter geht es durch den Zoo!

Die Bisons werden immer extra für Frau Chefredakteurin abgelichtet, weil sie die so gerne mag!

Anchali, rechts!

Das nächste Bild fand die gesamte Redaktion so genial, guckt mal:

Ist das nicht wonnig? Wir haben uns hier gekringelt beim gucken! Frau Chefredakteurin hat auch nochmal gezoomt, aber das Original finden wir einfach himmlisch!

Über die nächsten Bilder ist die Freude auch bei allen so groß, denn das ist

Fatou, die liebe alte Gorillendame!

Nun kommt, sagt die Frau Chefredakteurin, ein bissel Nostalgie mit Wehmut, denn das hier

ist Platos leere Wohnung.

Und das

ist Knutis Kinderzimmer!

Hier seht ihr

seine Spielwiese, wo er mit seinem Daddy gespielt hat.

Bei den nächsten Bildern braucht ihr wahrscheinlich trotz Ranzoomversuch der Frau Chefredakteurin eine Lupe, lach, jetzt kommen nämlich die Panda-Babys, aber sie waren leider so weit weg, schreibt Brigitte/Plauen, daß sie sie kaum erwischt hat mit der Kamera, wir haben aber trotzdem versucht, das beste rauszuholen:

am mittigen Baum, oben auf der Plattform.

rechts oben außen auf der Plattform, links unten bissel rechts vom Bambus!

Nämlich da, lach!

Und da!

Frau Chefredakteurin hat sich sehr gefreut, daß das doch noch so gut geklappt hat!

Und damit wären wir am Ende unseres heutigen Montagsbeitrages, ich hoffe sehr, ich hab Mimi gut vertreten an ihrem Wochentag, und es hat euch allen Spaß und Freude gemacht und der Montag kann gut beginnen als Start in eine hoffentlich auch gute neue Woche! Ich hätte jetzt noch ein paar lustige Zoobewohner in altbewährter Bildertradition für euch

Wir wünschen euch allen eine gute neue Woche mit viel bleibt oder werdet alle gesund, paßt gut auf euch auf und

habts fein! Euer Redaktionsteam mit Mimi in heaven und den Freelancern Otto und Lucia.