Maimorgengang
Maimorgengang, o still Entzücken:
Der Äther strahlt im reinsten Blau,
und bräutlich will der Wald sich schmücken
mit zartem Grün und Silbertau.
Mit weichem, träumerischem Schläfern
strömt rings ein lauer Frühlingsduft,
und mit den Faltern und den Käfern
durchfliegt ein Blütenschnee die Luft;
die Halden blühn, die jüngst noch dorrten:
Sieh‘, es ist alles neu geworden.
Erneut im Licht! So will’s des Lebens
Gesetz, das allen Stoff durchkreist,
Ahrimans Winter drohn vergebens,
der Sieg verbleibt dem guten Geist.
Sein weltverjüngend Maienwunder
weckt Saft und Farbe, Ton und Klang,
drum schallt von allen Wipfeln munter
der Nachtigallen Lobgesang.
Sie jubeln seiner denn in Worten:
Sieh‘, es ist alles neu geworden.
Im Kies verstrüppter Uferdämme
schleicht heut mein Pfad feldaus, waldein,
da spiegeln wilde Birnbaumstämme
mit Ulm‘ und Esche sich im Rhein.
Auch ihn erfreun des Maien Wonnen,
sein Schuppenvolk taucht wohlig vor,
der Aal kommt schlängelnd sich zu sonnen,
laut plätschernd schnalzt der Hecht empor,
und murmelnd trägt’s die Flut gen Norden:
Sieh‘, es ist alles neu geworden.
Gekränktes Herz, wozu dein Härmen?
Streif ab den fleckendunkeln Rost,
laß dich von diesen Lüften wärmen
und schöpf‘ aus dieser Landschaft Trost!
Kein Leid, kein Groll darf allzeit dauern,
es kommt der Tag, da alles grünt,
da Kränkung, Schuld und herbes Trauern
in goldner Sonne Strahl sich sühnt,
auch im Gemüt, wie allerorten,
sieh‘, es ist alles neu geworden.
Und ruht im kühlen Schoß der Erde
von allem Schmerz dein sterblich Teil,
getrost, getrost! Ein kräftig „Werde!“
beruft dich einst zu bessrem Heil.
Aus ird’schen Stoffs und Grams Verzehrung
reist unsichtbar ein frischer Keim,
den eines andern Mai Verklärung
zur Blüte bringt in anderm Heim.
Dort rauscht’s in höheren Akkorden:
Sieh‘, es ist alles neu geworden.
(Joseph Victor von Scheffel, 1826 – 1886, deutscher Schriftsteller und Dichter)
Hallo, ihr lieben Leser alle vom Grafschafter Wochenanzeiger, das war eine feine freitägliche Redaktionssitzung, denn die Bärchen meines Redaktionsteams erwarteten den Bericht von der Frau Chefredakteurin von ihrer Reise nach Köln zu den Kindern anläßlich des Muttertages am letzten Sonntag, an dem eure gewohnte Sonntagsausgabe von unserem Grafschafter ja ausgefallen bzw. vorgezogen worden war. Und angesichts des Titels unserer letzten Ausgabe, „die Redaktion im Glück“ gingen mir Zeilen eines Gedichtes von Erich Kästner durch den Kopf, aus seinem Gedicht „Der Mai“: „…..Mit jedem Pulsschlag wird aus Heute – Gestern; auch Glück kann weh tun; auch der Mai tut weh!“ Das Gedicht kann ich aus Urheberrechtsschutzgründen nicht einstellen, aber zitieren darf ich, und aus diesem Gedanken fiel unsere Gedichtwahl auf das oben eingestellte Gedicht von Joseph Victor von Scheffel, wo die Gefühle über die überbordende Schönheit des Monats Mai ähnlich geschildert sind, denn „Melancholie und Freude sind wohl Schwestern…..“ noch einmal aus Kästners Gedicht, und so verhält es sich wohl mit dem Wonnemonat, er ist der Höhepunkt des neuen Werdens im Jahr und symbolisiert in seiner Fülle schon den Übergang in den Sommer und weiter in den Herbst, wo reift, was jetzt blüht, und wieder neigt sich dann ein Jahr dem Ende zu. „Es überblüht sich…..“ schreibt Kästner in seinem Gedicht dazu.
Und so ambivalent sind oft auch die Gefühle, zumindest bei mir, im Monat Mai, und deshalb kann „Glück auch weh tun“! Und will dennoch genossen werden, jeder Augenblick ist kostbar.
Also wenden wir uns nun mit frohem Herzen dem Glück zu, und dem von wohl allen Lesern hier sehnlich erwarteten Bericht von Frau Chefredakteurins Reise an den Rhein zu den Kindern nach Kölle!
Frohgemut startete ich am Samstag meine Fahrt, mein Redaktionsteam winkte mir fröhlich aus dem Fenster unserer Redaktionsküche nach. Der Bus war pünktlich, die Bahn nach Duisburg, von wo aus ich nach Köln starte, auch! Ihr ahnt es schon? Ich würde das sonst nicht so betonen? Recht habt ihr, denn bevor mir dieser Anblick wieder vergönnt war
die Hohenzollernbrücke mit Blick auf den Dom, Hauptbahnhof Köln in Sicht, nächste Station dann Köln-Ehrenfeld bei den Kindern, hieß es warten! 🙄 Erst hieß es, ca.20 Minuten, nun, das ist bei der Deutschen Bahn ja schon fast pünktlich 😂, aber dann kamen vor meinem Zug erst einmal 3! (in Worten: drei!) ICE-Züge, alle drei mit Ziel nach München (???) und mein Zug hatte dann letztlich über eine Stunde Verspätung! Und als er einfuhr, war er schon rappelvoll und auf dem Bahnsteig standen so viele Menschen, ich hab mich ganz schnell nach vorne gemogelt, kaum, daß der Zug stand, und bin auch noch rein gekommen. Wir standen wie die sprichwörtlichen Heringe, samt Fahrrädern und Kinderwagen! Aber nicht nur wir standen, der Zug auch! Fast eine Viertelstunde, obwohl doch die enorme Verspätung schon drin war. Und andere Züge fuhren! Irgendwann tippte ein junger Mann neben mir mir auf die Schulter und meinte: „Gucken Sie mal, (er wies dabei auf den gegenüberliegenden Bahnsteig) da fährt ein Zug!“ Das Gelächter ringsum war herrlich, ich meinte dann, „na, sowas, die können auch fahren?“ man konnte es echt nur mit Humor ertragen. Schließlich setzte er sich endlich in Bewegung und von da an ging es auch endlich zügig weiter (lustiges Wortspiel, lach!) Und in Düsseldorf wurde der Zug dann schlagartig leer, es war Japanfest in Düsseldorf an dem Wochenende, da wollten wohl die meisten hin! Der Rest der Reise nach Köln-Ehrenfeld war dann schikanefrei und endlich bot sich mir die ersehnte Aussicht hurra, noch eine Station bis zum Ziel! Wo Björn mich wieder abgeholt hat, und wir dann bei herrlichstem Maiwetter zu ihnen nach Hause gebummelt sind! Es war wieder so ein schönes Wiedersehen mit meinen Kindern, und endlich auch mit meinen Enkelkatzen, die ich nicht und die mich noch nicht kannten. Ich war so gespannt! Und wer kam zum größten Erstaunen der Kinder als erster angetrappelt? Mikesch!
Wer bist du denn?
Ich wurde ordnungsgemäß vorgestellt
und für „gut“ befunden, es wurde von Kater Seite sofort Köpfchen gegeben und Streichler wohlwollend in Empfang genommen! Fini war ein bissel zurückhaltender, wie schon geschrieben, zum Erstaunen der Kinder, denn sonst wäre es bei Besuch eigentlich umgekehrt. Die Überreichung der Geschenke, deren auspacken Mikesch, wie man sieht, aufmerksam beobachtete
brach dann bei Fini auch das Eis, die Fledermäuse waren der Renner und wurden begeistert aufgenommen und ausgiebig bespielt! Und wir glücklichen Menschen setzten uns gemütlich zum Kaffee trinken hin, mit so lecker Käsekuchen, geöffneter Balkontüre, draußen Vogelzwitschern und herrlicher Maien-Sonnenschein, drinnen vergnügtes spielen und speisen!
Weil das Kaffee trinken üppig und verspätet ausfiel wegen der Bahnverspätung, haben wir letztlich aufs Abendessen verzichtet und es uns irgendwann bei einsetzender Dämmerung noch bissel mit einem Glas Wein auf Balkonien gemütlich gemacht, später haben wir dann noch Knabbereien ausgepackt und sind vor den Fernseher umgezogen, um den am Samstag stattfindenden ESC zu gucken, wir wollten doch mal sehen, wo Deutschland landet, na, das hätten wir uns auch ohne gucken denken können, wir hatten mal wieder den letzten Platz. Aber so mit allen vorm Fernseher mit lecker süffeln und knabbern war es doch lustig! Die Katzis hatten es sich noch auf Balkonien gemütlich gemacht, das ja katzensicher vernetzt ist, da können sie so schön laue Abende mit allen Geräuschen und Gerüchen genießen.
So wie auf diesem feinen Bildchen, ich hatte meine Knipse gar nicht bei, ich wollte einfach entspannt die beiden Tage genießen, die Bilder von den Katzis, wo auch noch welche kommen gleich, sind mit dem Handy gemacht.
Irgendwann in früher Nacht haben wir die beiden Süßen dann reingeholt und sind auch ins Bett getappelt, ich hab die Kinder noch gefragt, ob ich die Türe vom Gästezimmer auflassen solle wegen der beiden, nö, das wäre nicht nötig, also hab ich mich im Badezimmer nachtfertig gemacht und als ich in mein Gästezimmer komme, was sehe ich da?
Fini auf meinem Gästebett, guck mal, ich hab schon mal bissel angewärmt, darf ich bei dir schlafen?
Dann mach ich mich mal schlaffertig!
Darf Mikesch auch???
Büdde!!!
Natürlich, Mikesch, du darfst auch bei mir schlafen!
Fein, dann warte ich, bis Fini mit aufhübschen für die Nacht fertig ist
Und so hab ich mit meinen beiden Enkelkatzen die Nacht verbracht, Mikesch lag an meinem Bauch und Fini unten an den Füßen und die Türe mußte doch offenbleiben, lach, damit die beiden für eventuelle „Geschäftchen“ raus konnten. Wir haben alle herrlich geschlafen und die beiden sind erst aufgestanden, als Steffi sie vermißt hat zum füttern und vorsichtig bei mir nachgeguckt hat, weil die Türe ja auf war! Da haben die beiden mich dann noch pennen lassen und sind schon mal frühstücken gegangen, später haben wir dann alle vier, Steffi, Fini, Mikesch und ich schon mal auf Balkonien mit wieder so herrlichem Wetter Balkonien bezogen und wir beiden Menschen haben schon mal genüßlich einen Kaffee getrunken, bis Björn dann auch aufgestanden ist und wir gemeinsam üppig gefrühstückt haben, mit lecker Rührei und allem drum und dran!
Am Nachmittag sind wir dann zu Steffis Bruder gefahren, er hatte nämlich am sonntäglichen Muttertag Geburtstag, eine schöne Idee, eine kleine Familienfeier zu veranstalten, Geburtstagsfeier für ihn und Muttertagsfeier für die Mütter, meine Wenigkeit, die Mama von Steffi und ihrem Bruder und die Mama von ihrer Schwägerin, alle versammelt, war richtig schön. Wir haben alle bloß den Weihnachtsbaum vermißt 🎄 🤭😂 denn sonst sehen wir uns im großen Kreis ja doch meist zu Weihnachten, lach!
Am Abend sind wir, Steffi, Björn und ich, ein wenig eher aufgebrochen als sonst, es war ja Bahnstreik angekündigt ab 22.00 Uhr in der Nacht, und obwohl er dann doch ausgesetzt worden ist, wollten wir kein Risiko eingehen, und ich bin dann schon von Dormagen, wo Steffis Bruder wohnt, nach Hause gefahren. Das hat zwar ein bissel länger gedauert als sonst meine Bahnfahrt, aber zurück lief alles wieder wie am Schnürchen! Und für mich war es eine kleine Nostalgiefahrt, denn der Zug von Dormagen nach Düsseldorf, den ich nahm, fährt über Neuss-Hauptbahnhof, da haben die Kinder früher ja mal gewohnt und ab da war mir die Strecke bis Düsseldorf bestens bekannt. Ab Düsseldorf gab es dann die S-Bahn nach Duisburg, das dauert, lach, denn die nimmt natürlich jeden Bahnsteig unterwegs mit, ging aber alles ohne Schikanen und von Duisburg aus fuhr der Zug nach Oberhausen in ein paar Minuten vom gegenüberliegenden Gleis, prima Timing! 👍😁
Ja, das war nun der Bericht von Frau Chefredakteurin von der Fahrt und den wunderschönen Tagen zu und bei den Kindern, ich hab es so genossen! Und hoffe, er hat euch allen wieder Freude gemacht!
Zum letzten Eintrag ist mir im nachhinein noch ein Lied von Reinhard Mey eingefallen, es war plötzlich so in meinem Kopf, ich hab es schon ewig nicht mehr gehört, es hätte gut gepaßt, aber es paßt auch noch zu unserer heutigen Sonntagsausgabe, „Ich trag den Staub von deinen Straßen“, darin besingt Reinhard Mey eigentlich Berlin, aber es paßt auch so schön zu meiner Lieblingsstadt Köln und deshalb stelle ich es euch hier ein:
Den Text hab ich auch noch für euch
https://musikguru.de/reinhard-mey/songtext-ich-trag-cu-den-staub-von-deinen-strassen-1545987.html
es ist schon ein sehr viel älteres Lied und ich weiß nicht, wie textsicher ihr da noch seid! Paßt das nicht auch wunderschön zu meiner Sehnsuchtsstadt? Ich trag ihren Staub auch noch an meinen Schuhen mit mir herum! 😊❤❤❤
Nun haben wir für euch noch Wonne-Monats-Mai-Bilder zum schwelgen und glücklich sein
die Gartensaison beginnt wieder
Wäsche kann man wieder draußen trocknen
Mensch und Tier freuen sich über Wärme und Sonnenschein samt sprießenden Blumen und Blüten
die Balkon- und Fensterbrettkästen können wieder sommerlich bepflanzt werden
alles kreucht und fleucht wieder
die Vögel singen
und besonders auch wieder die Nachtigall
und „es überblüht sich“
Damit beschließen wir nun unsere heutige Sonntagsausgabe vom Grafschafter Wochenanzeiger und hoffen, es hat euch allen wieder gefallen und ihr habt zufrieden heute wieder pünktlich zum Sonntagsmorgenkaffee eure Zeitung aufgeschlagen hier!
Allen unseren lieben Lesern wünschen wir einen wunderschönen und vielleicht auch wieder sonnigen Mai-Sonntag, paßt gut auf euch alle auf, bleibt oder werdet gesund, genießt jeden Augenblick des Lebens, es kommt keiner zurück, das wünschen euch allen von ganzem Herzen euer Redaktionsteam vom Grafschafter Wochenanzeiger mit Mimi in heaven
So vergeht die Zeit. Bald ist Pfingsten und schwupp sind wir mitten im Sommer. Einen schönen Sonntag wünscht Dir Jürgen.
LikeGefällt 1 Person
Da sagst du was wahres, lieber Jürgen, die Zeit rennt wieder einmal. Nächstes Wochenende naht das Pfingstfest und dann geht es ab in den Sommer, ich bin gespannt, wie der wird.
Dankeschön, ich wünsche dir noch einen schönen Sonntagnachmittag und -abend, liebe Grüße
Monika.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Monika.
Ich freue mich schon auf meinen Urlaub. Da habe ich einen Superplan. Das wird sicher eine tolle Sache.
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Hach, wie schön, lieber Jürgen, du freust dich schon auf deinen Urlaub, wann geht es los? Da bin ich echt sehr gespannt auf deinen Superplan und freu mich schon mal wieder vor, denn du wirst ja sicher berichten! 😉😊👍 Viel Erfolg wünsche ich dir!!!
Liebe Grüße
Monika.
LikeLike
Im August fahre ich 2 Wochen zum „Wilden Kaiser“ nach Ellmau in Österreich und bin bei den Dreharbeiten zur neuen Serie Bergdoktor dabei.
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
WOW!!! Das hört sich ja sowas von super an, 2 Wochen am „Wilden Kaiser“ in Ellmau in Österreich ist ja per se schon herrlich, und dann auch noch bei den Dreharbeiten zur neuen Serie Bergdoktor dabei, das nenne ich großartige Urlaubsplanung! Nun freu ich mich doppelt vor und wünsch dir einen superschönen Urlaub im August!
Liebe Grüße
Monika.
LikeLike
Die Wartezeit wird schnell vergehen und ich werde mit Fotos darüber berichten.
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Oh, ja, die Zeit wird bestimmt schnell vergehen, ich bin echt so gespannt auf deine Berichte mit Fotos!!!
Liebe Grüße
Monika.
LikeLike
Mitten im Kommentar ist firefox abgestürzt. Keine Ahnung ob was angekommen ist. Ich wollte sagen, das die Zeit schnell vergehen wird, aber vorher noch viel Arbeit auf Linsenfutter wartet, sowie zurzeit die täglichen Eichhörnchenfotos.
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Ach, herrje, da hab ich dazumalen bei Firefox auch manchmal so unerklärliche Abstürze gehabt. Hoffentlich ist nun alles wieder im grünen Bereich. Es ist was angekommen, aber wohl nicht komplett. Kann ich mir sehr gut vorstellen, daß du bis dahin noch viel Arbeit hast und die täglichen Eichhörnchenfotos noch dazu, ich freu mich da so über den kleinen Genüßling bei dir auf Balkonien, lach!
Liebe Grüße
Monika.
LikeLike
Danke Dir. Es scheint wieder zu funktionieren.
LikeGefällt 1 Person
Ich drück dir die Daumen!!!
LikeGefällt 1 Person
Meine liebe Monika und liebe Bärchen,
ja,es ist wirklich schön,sonntagsfrüh wieder den „Grafschafter“ aufschlagen zu können!
Als Erstes natürlich wieder mit einem passenden Gedicht,“aquarellig “ bebildert,ich liebe diese zarten Farben.
Der Mai ist schon ein besonderer Monat,mit dem Wetter muss er sich dieses Jahr noch bissel beweisen,letzte Woche waren hier noch Nachtfröste und auch die Tage kalt und stürmisch.Aber heute soll er sich wohl von seiner besseren Seite zeigen,schaun wir mal.Ja,er ist die Grundlage für den weiteren Jahresverlauf,und wir genießen jeden tag und Augenblick.
Klar hab ich eueren Bericht schon dolle erwartet,das Glück nun mit euch geteilt,aber auch schon vorige Woche,als ich euch in Gedanken dolle begleitete,und es mich mit froh machte! 💓
War es also wieder ein Hinfahrt mit Hindernissen.Es ist wirklich unglaublich und man verstehts einfach nicht! Gut,wenn ihr noch Spaß dabei hattet. Aber mit der Institution Post ists nicht viel anders,da hab ich zur Zeit meine Ärger damit.
Letzten Endes konntest du das lieb vertraute „Kölnbild“ doch noch sehen und ein Wiedersehen mit den Kindern feiern! Glaub dirs gern,dass du dem Treffen mit deinen Enkelkatzies besonders entgegengefiebert hast! Beide sind allerliebst und Sympathie und Liebe auf beiden Seiten sind,daran hab ich auch nicht gezweifelt! 😘 Genauso nicht,dass die Geschenke mit aller Begeisterung angenommen werden.
Da habt ihr euch wirklich schöne Stunden gemacht und einen feinen Abend genossen! In der Gruppe geht da auch ESC-gucken.“The same procedure as every year“,kann man da nur noch sagen…
Ganz sehr niedlich,wie Fini dich auf dem Bett erwartete! 😍 Klar,man muss die neue Omi auch mal nachts ausprobieren,ob sie als Schlafgeselle taugt. 😊 Da kann man nicht widerstehen,vorallem nicht Mikeschs Blick! 🥰 Hattet ihr also eine feine Nacht zusammen.
Und natürlich dann auch einen ebensolchen Sonntag vom gemütlichen Frühstück bis über die schöne Familienfeier bei Steffis Bruder.
Und heimzu hat dann sogar alles gut geklappt.
Ich kann dirs gut nachfühlen,dass du alles sehr genossen hast und noch lang davon zehrst!
Das Lied von Reinhard Mey ist noch sehr passend für dich und deiner Verbindung zu deiner Lieblingsstadt.Ja,bewahr dir noch den „Staub an deinen Schuhen“.
Die Bildchen sind noch allerliebst,besonders die niedlichen Tierchen,die Eselchen,die so freundlich gucken, und das Hundchen auf der Bank! 😍
Habt herzlichen Dank fürs Teilhaben dürfen,mir gefiel alles wieder sehr gut!
Ich wünsche euch nun auch erstmal einen schönen und gemütlichen (Sommer?- )Sonntag und noch einen guten Mai !
Liebste Grüße an euch alle schickt euch Brigitte.
LikeGefällt 4 Personen
Meine liebe Brigitte,
das Gedicht hat mich auch richtig angesprungen, und die Illustrationen dazu machen mir immer besonders viel Freude! Fein, daß es dir auch wieder so gut gefallen hat.
Tja, der Mai, er hat ja wettertechnisch schon mal so seine Mucken, lach, und die Nachtfröste waren dann wohl die in diesem Jahr sehr verspäteten Eisheiligen, heute wollte er es dann aber wissen mit viel Sonne und schon fast sommerlichen Temperaturen.
Unser Bericht über wunderschöne Ereignisse ist hier ja immer Ehrensache, geteilte Freude ist eben doppelte Freude. Die Fahrt, zumindest die Hinfahrt, mit Hindernissen ist ja schon fast obligatorisch, lach, aber wie ich schon schrieb, Humor ist, wenn man trotzdem lacht! Vom ärgern und aufregen fährt der Zug ja auch nicht schneller und besser! Vielleicht sollten wir die guten alten Postkutschen wieder bemühen, sowohl bei der Bahn als auch bei der Post, so viel länger würden die wohl auch nicht brauchen!
War wirklich so schön, die Kinder wieder in die Arme schließen zu können und die Enkelkatzen endlich kennenzulernen, das war nun wahrlich Liebe auf den ersten Blick.
War echt lustig mit dem ESC gucken, sowas macht ja ohnehin eigentlich nur in der Gruppe Spaß! Über das Ergebnis für Deutschland schweigt des Sängers Höflichkeit, lach!
Ich hab nicht schlecht gestaunt, als beide, Fini und Mikesch, mich zum schlafen gehen erwartet haben, das war so süß, und wir hatten eine feine, gemütliche Nacht zusammen. Ich glaub, die Katzis hätten nichts gegen eine baldige Wiederholung!
Der Sonntag mit der Familienfeier ist von mir dann auch sehr genossen worden, und daß dann die Heimfahrt wieder problemlos lief, war noch so ein Zuckerl dazu, und somit war das Wochenende rund.
Mir ging die ganze letzte Woche das Lied von Reinhard Mey nicht aus dem Kopf, da dachte ich, es paßt auch noch zu diesem Eintrag. Auf das einstellen der Bilder freu ich mich ja auch immer sehr und die Bärchen strahlen gerade darüber, daß dir die Auswahl so gut gefällt.
Dankeschön, wir wünschen dir noch einen schönen Sonntagnachmittag- und -abend vom heutigen hier wirklich sonnigen Sonntag, liebste Grüße
Monika und das Bärenteam.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Monika!
Dankeschön für Deinen schönen Blog und Deinen Bericht von DER Bahnfahrt, die jetzt mal anders war als jede Bahnfahrt wie wir sie sonst täglich genießen, freudig – Der Weg ist das Ziel – zelebrieren und das langsame Fahren als Chance begreifen, noch mehr durch die sauberen Fenster zu beobachten, den Blick auf blühenden Landschaften richten zu können.
Liebe Grüße von den Tiergarten-Katzen in Nürnberg
Dörte ?
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.
Jens
Nana-Maus
LikeGefällt 1 Person
Lieber Jens,
da sagst du was wahres, das ist eben Lebenskunst 🤭😁 sich auch über eine solche gänzlich andere Bahnfahrt zu freuen, genau so sehe ich das auch „der Weg ist das Ziel“! Und das kann ich nur bestätigen, es war, zumindest ab Düsseldorf, einfach wunderbar, die blühenden Landschaften durch die strahlend sauberen Fenster der Bahn an sich vorüberfliegen zu lassen, da würde man doch wirklich was verpassen, wenn man das nicht bei langsamer Fahrt geradezu philosophisch betrachten könnte, dein Bild vom Dampflokzug aus guten alten Zeiten ist so ein schönes Beispiel für die Gemütlichkeit früherer Zeiten, als Dampfloks schnaubend und freudig die Menschen an ihr Ziel brachten, behäbig aber pünktlich! 🤭😂👍 Sieht aus wie eine Modelleisenbahn, herrliche Bilder!
Hach, wie schön, dankeschön für die lieben Grüße von den Tiergarten-Katzen aus Nürnberg, den kleinen wie den großen, das kleine Exemplar hat sehr viel Ähnlichkeit mit meinem Enkelkater Mikesch! Die beiden großen wären hier nun wieder mit größter Begeisterung von meiner Mimi in heaven einkassiert worden, nun guck ich stellvertretend für sie voller Begeisterung! 😍
Oh, ja, das könnte schon sein, daß das Dörte ist, ich habe nicht daran gezweifelt, daß sie sich wohlfühlen wird in Nürnberg, und freu mich sehr, daß sie so ein schönes neues Zuhause hat. Und Nana-Maus genießt ebenfalls die herrlichen Fluten bei dem schönen Wetter heute, auch da freut es mich sehr, daß sie sich wohlfühlt im neuen Zuhause, so soll das!
Danke für all die feinen Bilder, ich wünsche dir noch einen schönen Sonntagnachmittag- und -abend und später eine ruhige Schicht, liebe Grüße
Monika.
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön Monika!
Ich wünsche Dir einen angenehmen Abend.
Liebe Grüße Jens
LikeGefällt 1 Person
Hach, wie schön, die feine Schottland-Katze macht es sich hier in meinem Grafschafter gemütlich auf ihrem feinen Sofa, ganz lieben Dank fürs schöne Bild, lieber Jens!
Dankeschön, mach ich mir gleich, und hoffe, du kannst es dir auch noch bissel angenehm machen, bevor der Dienst wieder ruft, liebe Grüße
Monika.
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen liebe Monika,
danke für Deinen schönen Bericht. Beim Japantag in Düsseldorf waren sehr viele Besucher. Und Abends gab es ein echt japanisches Feuerwerk. Schade, dass Du dadurch solche Verzögerungen hattest.
Und dann wurdest Du so schön dafür entschädigt. Das war alles rundum gelungen bei den Kindern und Enkelkatzen :)
Und das mit der Melancholie verstehe ich auch, das geht mir zur Zeit auch so und ich habe mich schon gefragt woher das kommt.
Nun wünsche ich Dir einen guten Sonntag Morgen und sende ganz liebe Grüsse,
Jutta
LikeGefällt 3 Personen
Guten Abend, liebe Jutta,
freu ich mich doch sehr, wenn dir der Bericht gefallen hat. Am Japantag in Düsseldorf waren wahrlich viele Besucher und ich glaub, die meisten sind echt mit der Bahn angereist und konnten so schon gleich adäquate Gefühle in Bezug auf Japan entwickeln bei der mehr als rappelvollen Bahn! 😂👍 Das Feuerwerk muß prächtig gewesen sein, meine Freundin hatte mir davon erzählt, sie hat es am Fernseher gesehen. Ach, die Verzögerungen vergißt man dann eigentlich doch recht schnell und es ist ja auch bissel Gewöhnung schon, lach, es wollten eben noch ganz viele Menschen außer mir was schönes genießen. Genauso ist das, ich wurde wirklich gut entschädigt mit den schönen Tagen bei meinen Kindern und Enkelkatzen, ich hab das so genossen.
Der Mai ist bei mir wirklich ein Monat, der oft solche Gefühle hervorruft, auch Reinhard Mey hat das mal so gut ausgedrückt in seinem Lied „Noch einmal hab ich gelernt“ mit den Zeilen „Daß in jeder Freude ein Unterton schwingt in dem eine dunkle Vorahnung klingt…..“! So ist das wohl.
Dankeschön, es war ein sehr schöner und sonniger Mai-Sonntag, ich wünsche dir noch einen schönen Nachmittag und Abend vom selbigen, ganz liebe Grüße
Monika.
LikeGefällt 1 Person
Guten Tag liebe Monika.
Was für ein schöner Rückblick
Das Gedicht ist wieder mal ein Gedicht.
Und die Katzen sind beide zum Knuddeln 🥰
Nicht schön ist mal wieder traveling mit deutsche Bahn.
Mein Gott, die Deutschen waren mal wegen ihrer Pünktlichkeit und Erbsenzählerei verschrien 😅
Aber GsD nimmst du es mit Humor und hast dann einen wunderschönen Muttertag gehabt.
Das kleine Mr.B und ich verreisen morgen für ein paar Tage. Unglaublich, was so ein kleiner Hund alles benötigt.
Sein Koffer ist größer als meiner 😂
Die Vorbereitungen sind fast vollendet und so konnte ich nun endlich deine Sonntagszeitung lesen.
Vielen Dank dafür und viele liebe Grüße von uns Bees 👣🐾🐾
LikeGefällt 1 Person
Guten Abend, liebe Brigitte,
ich hab mich da schon so drauf gefreut, auf meinen Bericht wieder hier! Fein, daß er dir gefällt, und das Gedicht hat mich richtig angesprungen, freut mich sehr, daß du es auch so schön findest!
Die beiden süßen Katzen sind einfach zum knuddeln und so wonnig in ihrem noch so herrlich verspielten Tun, sie sind ja noch sehr jung alle beide und haben den Kopf voll herrlicher Flausen, genießen sich und ihre Menschen und das Leben, das ist so schön! 😍❤❤❤❤
Die Bahnfahrt hin war echt wieder der Hit, eigentlich könnte ich immer gleich bei der Abfahrt mit dem Bus hier dem Björn eine Mail schicken, ich fahr jetzt los, und komm dann so ca. in 2 – 3 Stunden bei euch an, 👍😂 mit dem Flieger wäre ich in der Zeit sonstwo! Jau, da lach ich echt auch immer drüber, wie waren bezüglich unserer Pünktlichkeit mal echt verschrien, siehste, so arbeitet man nachhaltig daran, Vorurteile abzuschaffen! 😂 Man kann das einfach nur mit Humor nehmen, zum Glück taten das die anderen Reisenden mit mir auch, da haben wir sogar noch richtig Spaß gehabt beim warten aufs endlich weiterfahren des Zuges! Die Bahn tut halt was fürs menschliche Zusammenleben! 😂
Hach, wie schön, Mr. B und du verreisen, das freut mich aber sehr! Jaaaaa, kann ich mir richtig gut vorstellen, daß das kleine Be einen größeren Koffer braucht als du, erinnert mich an Zeiten, wo man mit den Kindern weggefahren ist, Himmel, was die alles brauchten, lach! Und wenn ich mit Mimi in heaven hätte verreisen können, wäre das nicht anders gewesen! Prima, daß die Reisevorbereitungen fast abgeschlossen sind bzw. waren, und du unsere Sonntagszeitung lesen konntest, wann geht es genau los? Ich wünsche euch zwei beiden so von Herzen eine gute Fahrt und wunderschöne Tage, kommt gesund hin und wieder zurück, habt noch einen schönen Sonntagabend, ganz liebe Grüße zurück zu euch lieben Bees 👣🐾🐾😘😘 vom großen Em! 😉
LikeGefällt 1 Person
Morgen früh fährt das Kind uns in unsere Ferienwohnung hinterm Deich. 🙂🙃🙂
LikeGefällt 1 Person
Wunderbar!!! Die Ferienwohnung hinterm Deich, wie herrlich, ich freu mich so für euch, nochmals eine gute Fahrt gewunschen und habt wundervolle Tage! Und grüßt mir das Meer! 🌊😊❤🤗😘🐕😘
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön.
Bin gespannt wie das mit Buddy wird.
Liebe Grüße von uns beiden 😘
LikeGefällt 1 Person
Ich auch, und ich tippe mal, das wird herrlich, Buddylein, der Seehund, wird bestimmt so viel Spaß haben! 👍🌊🐕❤😊
Liebe Grüße zurück zu euch zwei beiden! 😘😘
LikeGefällt 1 Person
Na ja.
Er ist jetzt alt. Hat Arthrose, sogar in den Pfoten und auf einer Seite ist das Herz nicht in Ordnung. Am 31.ten haben wir eine Ultraschall Untersuchung und morgen kriege ich die Ergebnisse der Blutuntersuchung von Freitag.
Aber wir haben das BuddyMobil und machen alles ganz langsam und gemütlich.
🥰
LikeGefällt 1 Person
Oh, da drück ich euch die Daumen für die Ultraschall-Untersuchung und für die Ergebnisse der Blutuntersuchung von Freitag!!! 🙏🙏🙏
Und wie wir alle hier ist natürlich auch Buddylein gealtert, aber ich glaub doch, die feine Seeluft und das Meer werden bissel wie ein keiner Jungbrunnen wirken, ich wünsch euch beiden so von Herzen eine gute Erholung und genauso ist das richtig, ihr habt das feine BuddyMobil und macht eben alles ganz langsam und gemütlich! Laßt es euch richtig gut gehen und genießt jeden Tag! 🤗😘😘🐕❤
LikeGefällt 1 Person
Ja, wir brauchen jetzt eine kleine Auszeit.
Morgen ist wohl kein gutes Wetter, aber dann 🥳
LikeGefällt 1 Person
Die habt ihr wirklich nötig, kann ich so gut verstehen! Und natürlich sind hier auch fürs Wetter alle Daumen gedrückt, wenn es morgen bissel schwächelt, macht nix, dann könnt ihr euch gemütlich einrichten, aber dann, dann soll es herrlich werden für euch!!! 🥳🍀🍀🍀
Schönen Abend mit Vorfreude gewunschen! 🍷
LikeGefällt 1 Person
🍷 Prost, auf einen schönen Kurzurlaub
LikeGefällt 1 Person
Prost, auf einen wunderschönen Kurzurlaub!!! 🍷
LikeGefällt 1 Person
Du hast wirklich kluge und sehr niedliche Enkelkatzen, liebe Monika. Es freut mich für Dich, dass Du zum Muttertag eine glückliche Zeit mit Deiner Familie verbracht hast!
Wir kämpfen uns hier so durch den Mai.
Liebe Grüße und Schnurrer von Kristina, Rani und Fleckchen
LikeGefällt 4 Personen
Liebe Kristina,
ja, die beiden sind einfach entzückend in ihrer Lebensfreude und der Tatsache, daß sie sich bei den Kindern so wohlfühlen, ich hatte richtig meine Freude daran!
Da hab ich mich so drüber gefreut, über meinen herrlichen Muttertagsbesuch bei meinen Kindern und Enkelkatzen und noch mit so schöner Familienfeier! Danke dir sehr für deine Mitfreude!
Ich wünsche euch so von Herzen alles Liebe und Gute beim durchkämpfen, und hoffe immer noch sehr, daß ihr auch endlich mal wieder bessere Zeiten bekommt, laß dich drücken, liebe Streichler für Rani und Fleckchen gehen mit auf die Reise und ganz liebe Grüße zu euch zurück
Monika. 🤗🐈🐈❤❤
LikeGefällt 1 Person
Da hast Du, liebe Monika, aber wieder ein sehr feines Gedicht gefunden, das den Wonnemonat Mai mit all den Gefühlen, die er bei uns auslöst, wirklich prächtig beschreibt. Na, und die Illustrationen dazu sind nicht weniger schön anzusehen.
Deine Reise zu Deinen Kindern war wieder einmal mit so einigen Stolpersteinen gepflastert. Ja, die Bahn und ihre inzwischen wohl schon berühmte Unpünktlichkeit. Aber letztendlich bist Du doch, wenn auch recht verspätet, gut angekommen. Die Begrüßung der Enkelkatzen war doch so, als würden sie Dich durchaus schon kennen. Dass sie Dir auch in der Nacht gleich Gesellschaft geleistet haben, zeigt, dass Du wohl viel Vertrauen ausgestrahlt haben musst. Aber diese liebe Begrüßung und Betreuung hat Deinen Besuch sicher noch ein bisschen schöner und wertvoller werden lassen. Fein, dass Du eine rundum schöne Zeit bei Deinen Kindern samt der anderen Verwandtschaft hattest. Von solchen Besuchen kann man in der Regel ja doch ein Weilchen zehren.
Schön auch das Lied von Reinhad Mey. Und dann die vielen schönen wonniglichen Bilder. Das war und ist ein richtig schöner Maieintrag. Danke dafür und ganz liebe Sonntagsgrüße von der Silberdistel und ihren beide Pelzträgern ❤️😽😻
LikeGefällt 3 Personen
Wie mich das freut, liebe Silberdistel, daß auch dir das Gedicht wieder so gut gefällt, es hat mich förmlich angesprungen! Ich liebe ja sehr das Gedicht von Kästner über den Mai, aber das darf ich leider nicht einstellen, da läuft halt die Urheberrechtsschutzfrist noch, und so war dieses Gedicht wirklich sehr willkommen, weil es ähnlich die Stimmungen und Gefühle im Mai beschreibt! Die Illustrationen dazu sind ja immer mein Hauptvergnügen, lach, und so ein kleiner Ehrgeiz!
Ja, die Bahn, immer wieder für diverse Überraschungen gut, aber irgendwie hat man es längst gelernt, humorvoll damit umzugehen, zumindest dann, wenn sie wenigstens noch fährt.
Selbst die Kinder waren verblüfft, daß die beiden so schnell aufgetaut sind bei meinem Besuch und daß vor allem Mikesch der erste war, der mich begrüßt hat, und gleich ausgiebig mit Köpfchengeben und allem drum und dran, er ist da eher der zurückhaltendere. Aber so ist das eben, wenn Omas ihre Enkel besuchen, lach, ist bei Katzen wohl nicht anders als bei Kindern! 🤭😊👍 Wir haben herrlich zusammen geschlafen, und hatten wohl offensichtlich alle den gleichen Spaß dabei! Das hat wirklich meinen Besuch noch schöner und wertvoller werden lassen, zumal ich hier doch ja auch immer noch Mimi in heaven so vermisse, vielleicht hatte sie da ja auch still und leise ihre Pfoten im Spiel! 😉🐈❤
Oh, ja, von solch herrlichen Besuchen und Familientreffen kann man wirklich noch eine gute Weile zehren, das macht den Alltag gleich viel lichter und positiver!
Das Lied von Reinhard Mey fiel mir nach dem letzten Eintrag schon ein, ich hab es schon so lange nicht mehr gehört, und fand es dann auch noch passend für jetzt, fein, daß es dir auch so gut gefällt. An den Bildern hab ich immer selbst mein Vergnügen!
Ich wünsche euch allen noch einen schönen Sonntagabend, liebe Streichler für die beiden Pelzträger, kommt alle gut wieder in die neue Woche, ganz liebe Grüße
Monika.
LikeGefällt 1 Person
Ihr Lieben alle hier, nun muß ich hier heute zum abendlichen Ausklang unserer Sonntagsausgabe euch doch noch was berichten, ihr habt euch vielleicht alle schon gewundert, warum hier so lange Zeit von unserer lieben Leserin Britta-Gudrun kein Kommentar mehr kam, einigen wird aber sicher bekannt sein, daß sie ja am Anfang April aus ihrem geliebten Zuhause in eine Alteneinrichtung umgezogen ist, infolge der damit zusammenhängenden vielen Arbeit bezüglich des Umzuges und dann beim wieder einrichten und einleben im neuen Zuhause ist sie verständlicherweise hier nicht zum kommentieren gekommen.
Und was soll ich euch sagen, nachdem sie endlich sich ein wenig eingelebt hatte, hat sie dort nun eine Corona-Infektion erwischt, man soll es kaum glauben, drei Jahre im eigenen Heim passiert nüscht, kaum ist man in einer solchen Einrichtung, fängt man sich was ein! Und im Zuge dieser Infektion, die glücklicherweise sich nicht in ihrer Lunge, sondern im Magen festgesetzt hatte, ist sie nun nach über zweiwöchigen ständigen massiven Problemen damit gestern Abend in eine Klinik eingewiesen worden, es geht ihr nicht gut und sie wartet auf eine Magenspiegelung am morgigen Montag, da könnte sie ganz sicher unsere Daumen gebrauchen, sowohl dazu als eben auch für eine baldige und vollständige Genesung! 🙏🙏🙏🍀🍀🍀 Diese Nachricht hat sie mir heute selbst zukommen lassen!
Liebe Britta-Gudrun, falls du zum reingucken kommen solltest hier, alles Liebe und Gute für dich, hier sind alle Daumen und Tatzen gedrückt in unserer Redaktion für dich, komm ganz schnell wieder auf die Beine und ganz liebe Grüße mit einer lieben Umarmung 🤗 schicken wir dir,
Monika und das Bärenteam sowie die Leser vom Grafschafter Wochenanzeiger, die dich kennen!
LikeGefällt 3 Personen
Oh, das tut mir sehr leid, liebe Britta-Gudrun, dass Dir Corona so viel Ärger bereitet. Auch wir Silberdistels mit Torty und Keks drücken ganz doll die Daumen und Pfötchen, dass Du ganz schnell wieder auf die Beine kommst und Dich dann ordentlich in Deinem neuen Zuhause einleben kannst. Und das ohne weitere Erkrankungen. Ganz liebe Grüße an Dich ❤️und heilsame Schnurrer von unseren beiden Vierbeinern 😽😻
Und an Dich, liebe Monika, ein Dankeschön dafür, dass Du uns einerseits informiert hast und Du andererseits hier so liebe Worte für Britta-Gudrun gefunden hast, denen wir uns gern anschließen ❤️
LikeGefällt 3 Personen
Dankeschön, liebe Silberdistel, für deine lieben Wünsche für Britta-Gudrun, sie kann ganz sicher jeden Daumen, jeden Wunsch und jeden heilsamen Schnurrer gut gebrauchen!
Britta-Gudrun ist eine unserer „ältesten“ Leserinnen hier, da wollte ich euch doch informieren davon, denn ihr anderen alle kennt sie ja mittlerweile auch schon eine geraume Zeit hier zusammen in unserem Grafschafter! Lieben Dank und liebe Grüße
Monika. 🤗❤
LikeGefällt 2 Personen
Von mir auch die allerbesten Wünsche und ganz liebe Grüße für Britta-Gudrun,ich hab sie auch schon länger vermisst.Natürlich drücke ich ganz dolle die Daumen für dich und schicke dir ganz liebe Grüße! 👍💓
Brigitte
LikeGefällt 3 Personen
Dankeschön, liebe Brigitte, die Daumen und guten Wünsche kann Britta-Gudrun derzeit so gut gebrauchen!
Liebe Grüße zurück zu dir,
Monika.
LikeGefällt 1 Person
Britta-Gudrun sende ich unsere lieben Grüße und allerbesten Wünsche für baldige Genesung!
Leider hört man immer wieder, dass der Wechsel aus dem eigenen Zuhause in eine Altenpflegeinrichtung gar nicht gut tut. Das liegt bestimmt an vielen Faktoren, unter anderem spielt sicher die Seele eine entscheidende Rolle. Unglücklichsein belastet das Immunsystem …
Umso mehr hoffen wir, dass die Ärzte Britta-Gudrun helfen können und ihr danach in der Einrichtung die richtige Pflege zuteil wird.
Wo blieb eigentlich das Katerle?
Liebe Grüße an alle,
Kristina mit Rani und Fleckchen
LikeGefällt 2 Personen
Lieben Dank auch an dich, liebe Kristina, für deine lieben Wünsche für Britta-Gudrun!
Eine unschöne Entwicklung, bezüglich der Umzüge in eine Altenpflegeeinrichtung, die Situation dort hat sich während der Pandemie-Zeit noch deutlich verschärft.
Das Katerle, Django, ist in seinem alten Zuhause geblieben und wird dort liebevoll weiter versorgt, was er auch angenommen hat.
Liebe Grüße zurück mit lieben Streichlern für Rani und Fleckchen
Monika.
LikeGefällt 1 Person