Als Mahl beganns
Als Mahl beganns.
Und ist ein Fest geworden,
kaum weiß man wie.
Die hohen Flammen flackten,
die Stimmen schwirrten,
wirre Lieder klirrten
aus Glas und Glanz,
und endlich
aus den reifgewordnen Takten:
Entsprang der Tanz.
Und alle riß er hin.
Das war ein Wellenschlagen in den Sälen,
ein Sich-Begegnen und ein Sich-Erwählen,
ein Abschiednehmen und ein Wiederfinden,
ein Glanzgenießen und ein Lichterblinden
und ein Sich-Wiegen in den Sommerwinden,
die in den Kleidern warmer Frauen sind.
Aus dunklem Wein
und tausend Rosen rinnt die Stunde
rauschend
in den Traum der Nacht.
(Rainer Maria Rilke, 1875 – 1926, österreichischer Erzähler und Lyriker; gilt als einer der bedeutendsten Dichter der literarischen Moderne)
Hallo, ihr lieben Leser alle vom Grafschafter Wochenanzeiger, bei unserer freitäglichen Redaktionssitzung bat unser Chef vom Dienst, Bruno, als solcher auch für das Feuilleton unserer Zeitung zuständig, ums Wort, denn in seinen Aufgabenbereich fällt auch die Betreuung unseres Redaktionskalenders, in dem alle Feste und persönliche Festtage unseres Redaktionsteams und im weiteren Sinne auch unserer Leser und unserer Außenstellen verzeichnet sind. Da hatte sich nun gerade in der letzten Woche einiges angesammelt, was dann das ganze Redaktionsteam fröhlich dazu veranlaßte, den obigen Titel vereint anzustimmen: „Man muß die Feste feiern wie sie fallen…..oder feste feiern!“ 🥳😁
Fangen wir also an,
oder „so jung kommen wir nicht mehr zusammen“!
Schnappt euch alle ein Glas, das wir zur Begrüßung bereit gestellt haben, und feiert mit uns ein großes, fröhliches Redaktionsfest aus verschiedentlichen Anlässen, als da wären:
Erinnert ihr euch noch?
Am 23. März 2019 stellte er sich vor, Ruddi, unser Liebe-Häkel-Bär aus dem Gewinn der Frau Chefredakteurin in der Adventszeit des vorhergehenden Jahres, unser „Eisprinz mit dem blauen Ohr“, Mimis geliebter Volontär, heute unser stellvertr. Chefredakteur.
Mit diesem Bild wurde er in der Gewinntüte vorgestellt, im Dezember 2018, und dann machte sich Frau Chefredakteurin an die Arbeit, am 23. März 2019 war er dann „häkelgeboren“! Und wir starteten eine Umfrage zwecks Namensfindung, bei all den feinen Vorschlägen unserer Leser machte dann der Vorschlag „Ruddi“ von unseren Lesern Kristina und Rani das Rennen.
Mit der Ankündigung zur Namensfindung begannen wir dann am 24. März mit der allerersten Sonntagsausgabe unser allseits beliebtes Wochenblatt, unsere Zeitung „Grafschafter Wochenanzeiger“ mit diesem Bild:
Mit Ruddi war dann sozusagen auch unsere Zeitung geboren!
Richtigen Geburtstag und gleichzeitig Namenstag feiert unser Bärchen aber erst am 6. April, weil wir 2019 da mit einer Sonderausgabe und einem Extrablatt Geburts- und Namenstag gleichzeitig feierten. Heuer wird Ruddi also schon 4 Jahre alt, wie die Zeit doch rennt. Und wir denken an Mimi in heaven, die sich dazumalen so über ihren kleinen Volontär gefreut hat und noch ein ganzes, schönes Jahr mit ihm und Frau Chefredakteurin feine Artikel für unsere Leser erstellt hat.
Der feine Anlaß ist doch mal wieder eine Party hier in unserem Eulennest wert, und Ruddi und unser ganzes Team meinten, da könnten wir doch gleich auch die geplante Begrüßungsparty für die beiden neuen kätzischen Familienmitglieder in unserer Außenstelle in Köln-Ehrenfeld, Fini und Mikesch, abhalten, eben weil man die Feste feiern muß wie sie fallen.
Somit hat also Mimi in heaven von Wolke ☁ und Stern ⭐
aus erst einmal alle eingeladen, die von ihrer und unserer Freundesliste alle dort bei ihr schon versammelt sind
und Ruddi lädt nun im Auftrag seiner Himmelscheffin hier unten alle ein:
und so begrüßen wir hier alle ganz herzlich mit dem für Feiern im Eulennest obligatorischen
Mäuse-Cocktail ganz herzlich den Familienzuwachs der Kinder
Herzlich willkommen, ihr zwei niedlichen beiden,
Mikesch, wir hoffen, ihr fühlt euch wohl im Kreise von Mimis versammelter Freundesliste, das sind alles ganz liebe, und die verstehen hervorragend, zu feiern, daß es eine Lust ist, und selbstverständlich mit ganz viel Musik, wie Mikesch mit seinem Outfit schon andeutet, die drei aus Aristocats, „Katzen brauchen viel Musik…..“!
So, da sorgen wir doch gleich mal für Stimmung in der Bude! Alle mitsingen, bitte! Aber nicht ganz so laut, sonst schüchtern wir vielleicht doch die beiden Kleinen ein, die müssen doch erstmal hier warm werden!
Natürlich gibt es auch kleine Willkommensgeschenke
samt kätzischem Begrüßungskomitee!
Auch für Speisen ist natürlich wieder gut und reichlich gesorgt, alles, was Katzen- und Hundeherzen begehren! 🧀🍖🍗🥩
Und dann laßt uns alle fröhlich feiern! 🥳🎈🎉🍰🍾
Frau Chefredakteurin hat nun noch was in eigener Sache, das wir mit diesem wunderschönen Kirschblütenkränzchen beginnen.
Vielleicht erinnert ihr euch alle noch an dieses Bild
mit den beiden kleinen Führengelchen bei einer goldenen Hochzeit, eingestellt dazumalen im Mai 2019 zur goldenen Hochzeit von Björns Schwiegereltern, die beiden Führengelchen bei der Goldhochzeit meiner Großeltern väterlicherseits, meine Cousine, die Tochter von meines Vaters jüngster Schwester, und ich. Die Bilder haben damals so schöne Erinnerungen an unsere gemeinsamen Kinder-, Jugend- und späterer Jahre geweckt, irgendwann haben wir uns dann aus eigentlich unerfindlichen Gründen aus den Augen verloren, aber nie aus dem Sinn, wir waren als Kinder ein Herz und eine Seele, und nun sind wir uns „über Ecken“ wieder begegnet und ich war am letzten Donnerstag bei meiner Cousine eingeladen, da haben wir fröhlich Wiedersehen gefeiert und es war ein so wunderschöner Tag! 😊❤❤❤ Mit ganz vielen „Weißt-du-noch’s“! 😊
Dazu paßt das folgende Bild so gut
und damit schließen wir nun unsere heutige Sonntagsausgabe und hoffen, daß ihr alle immer und jederzeit diese Dinge im Haus habt, die man nicht kaufen kann!
Habt alle einen wunderschönen Sonntag, der letzte im Monat März, damit ist ein Vierteljahr schon fast wieder um, nicht zu fassen, wie die Zeit schon wieder rennt! Paßt alle gut auf euch auf und bleibt oder werdet gesund, das wünscht euch von ganzem Herzen euer Redaktionsteam vom Grafschafter Wochenanzeiger mit Mimi in heaven
Onkel Charles
und die Bärenfamilie
Ach, und nicht vergessen:
Uhren umstellen! Eine Stunde vor, Sommerzeit! 🙄 Langsam könnte man es mal endlich lassen! Aber was soll’s, Tempus fugit, „die Zeit flieht“, in der Sommer- genauso wie in der Winterzeit!
Liebe Monika, liebes Redaktionsteam. 🤩
Danke für diese Ausgabe zum Thema feste feiern. Ja! Genau so fühle ich auch. Das Leben feiern. Jeden Tag aufs Neue sich daran erfreuen an unserem Geschenk Leben.
♥️⚘️♥️⚘️herzlich willkommen den Beiden kätzischen Familienmitgliedern. Alles Gute. Ja und danke für Rilke. Er ist mir seit Jugendjahren Inspiration und Vorbild. Danke auch fürs erinnern bzgl. Uhren verwirren. Ich hätte vergessen. Dachte nächste Woche. Wenn nach mir ginge, könnte das aufhören. 🤬
⚘️🙃⚘️🙃⚘️🙃 Ich danke euch für die druckfrische Ausgabe eures Wochenanzeigers und wünsche euch einen superschönen Sonntag, mit jeder Menge Lebensfreude. Herzlichsten Bussi auch von 🐈⬛ und 🐶 den beiden Zuckerpuppis.
💋🍀🍄♥️🍀🍄🫠🍀🍄
LikeGefällt 1 Person
Liebe Monika-Maria,
sehr gerne geschehen, wir freuen uns sehr, daß dir unsere Sonntagsausgabe so gut gefallen hat, und du es mit dem Feste feiern so siehst wie wir, und das ist ein guter Satz, das Leben feiern als Geschenk an uns.
Die beiden kleinen Jungspunde haben sich schon richtig gut eingelebt in ihrem neuen Zuhause und rocken die Bude, lach! Ich liebe Rilke auch sehr, und ich hab mich über dieses Gedicht so gefreut, es paßte so schön zum heutigen Eintrag.
Ja, das leidige Uhren umstellen, ich hätte gerne drauf verzichtet, das braucht doch wahrlich kein Mensch mehr, so hätte man es doch in diesem Jahr einfach belassen können und gut ist. Siehst du das auch so!
Dankeschön, bei sehr usseligem Wetter haben wir es uns drinnen gemütlich gemacht heute!
Ich hoffe, dein Sonntag war auch schön und wünsche dir noch einen schönen Sonntagabend und einen guten Start in die neue Woche, Wir danken herzlich für die Küßchen, und schicken natürlich welche zurück an dich, Herrn Pizzinger und Ghino-Hund, 😘❤😘🐈❤😘🐕❤ die für die Zuckerpüppis haben wir übermittelt! 🤗❤
Ganz liebe Grüße
Monika und das Bärenteam.
LikeGefällt 1 Person
Meine liebe Monika und liebe feierfreudigen Bärchen,
aber beides mach ich doch gern mit euch!
Eine allerliebste Girlande ist das schon mal wieder,und man merkt doch auch,dass ihr von Lets dance begeistert und inspiriert seid, 😉
Nun gehts heute also mit und bei euch von einem Fest zum anderen,fein,und lieben Dank fürs Einstimmen und Vorglühen mit Champus.
Ruddileins Geburt konnten wir hier doch gut miterleben,herzlichen Glückwunsch noch für dich,liebes Blauöhrchen!Als war es erst gestern…Fein hast du dich qualifiziert!
Natürlich genauso herzlich gratuliere ich dem „Grafschafter“ zum 4.Geburtstag! Was würde ich ohne ihn am Sonntagmorgen nur anstellen?! ja,da war Mimilein noch mit dabei und arbeitet und recherchierte fleißig mit.
Klar muss noch eine zünftige Begrüßungsparty für die beiden Neuankömmlinge bei den Kindern sein.Die süßen Fini und Mikesch wurden liebevoll im tierischen Freundeskreis aufgenommen,von denen im Hier und Jetzt,aber natürlich auch von allen,die mit Mimilein schon auf ihrem Stern sind.Ich freu mich mit,alle wiederzusehen! 💓
Fini und Mikesch sind aber auch wirklich zum Liebhaben und werden sich bei den Kindern schon fein wohlfühlen,aber nun auch mit hier. Ihr werdet bestimmt öfter von ihnen mit berichten. Ein herzliches Willkommen auch von mir nochmal! 😘
Fein ist die Begrüßungsmusik,ja,schön leise mitsingen,dass wir sie nicht verschrecken.Ist auch eh noch zu zeitig für die Nachbarn.
Nun freu ich mich noch mit übers weitere Fest der Wiederaufnahme des Kontaktes zu deiner Cousine.Ja,da hat man dann immer das Gefühl,man könnte ganze Geschichtsbücher mit den lieben gemeinsamen Erinnerungen füllen! Man zehrt dann noch lang von solchen schönen Treffen. Da wünsche ich euch baldige Wiederholung eines solchen!
Ja,es ist schon wieder das letzte Märzwochenende,in der kommenden Woche beschließen wir das erste Quartal des Jahres.Sind die guten Vorsätze alle noch aktuell? 😉
Ich hoffe auch immer noch sehr auf ein baldiges Ende des sinnlosen Bestehens der „Sommerzeit“…
Habt wieder herzlichen Dank für alles,ich hatte wieder meine Freude am Sonntagsartikel und wünsche euch auch einen schönen und gemütlichen Ruhetag!
Liebste Grüße schickt euch allen Brigitte.
LikeGefällt 3 Personen
Meine liebe Brigitte,
das hatten wir uns gedacht, daß du gerne mit uns feierst!
Die Girlande schlummert schon eine Weile im Archiv und wartete auf ihren Einsatz, und über das Gedicht von Rilke haben wir uns zum Thema sehr gefreut!
Ja, wenn wir feiern hier, dann richtig, also mit Sekt, das ist doch das richtige Getränk zum Einstand, lach!
An Ruddis Geburt denke ich auch gerne zurück, das war dazumalen ein Spaß hier, die erste Umfrage unseres Blögchens und gleich so ein Erfolg, was hatten wir doch alle für eine Freude beim abstimmen, herrliche Zeiten! Und heute ist Ruddi zum stellvertr. Chefredakteur avanciert, und unser damals gegründeter Grafschafter Wochenanzeiger feiert auch schon seinen vierten Geburtstag, nicht zu glauben, wie die Zeit rennt.
Wir haben uns gestern beim Eintrag von Mimis Freundesliste sowohl schon in heaven als auch noch hier unten bei uns auch sehr gefreut, alle mal wiederzusehen im Bild, es ist lange her, daß wir die letzte Feier hier mit allen hatten, das war es doch mal wieder hohe Zeit, und Anlässe gab es dazu ja auch genug.
Die beiden Süßen bei den Kindern haben sich schon prima eingelebt und rocken die Bude, natürlich haben sie bereits ihr Personal fest im Griff!
Das war wirklich eine Freude mit dem Wiedersehen mit meiner Cousine, wir haben so viele gemeinsame Kindheitserinnerungen, das war richtig ein Spaß, die mal wieder alle rauszukramen und viele andere aus späteren Jahren auch.
Ich hab keine guten Vorsätze fürs neue Jahr, die werden eh selten genug eingehalten und dann hat man deswegen Frust, das muß doch nicht sein!
Die Sommerzeit hätte ja schon längst abgeschafft werden können, ich hab immer in der Corona-Zeit so darauf gehofft, aber Pustekuchen, bis unsere Bürokratie sich mal bewegt, das dauert!
Fein, daß dir die Sonntagsausgabe von unserem Grafschafter wieder gefiel, wir wünschen dir noch einen schönen Sonntagabend, liebste Grüße
Monika und das Bärenteam.
LikeGefällt 1 Person
Ab und zu „auf den Busch kloppen“ kann nicht schaden.
Einen schönen Sonntag.
LG Jürgen
LikeGefällt 2 Personen
So dache ich mir das auch, lieber Jürgen, und wünsche dir noch einen schönen Sonntagabend und einen guten Start in die neue Woche wieder, liebe Grüße
Monika.
LikeLike
Besonders das Treffen mit der Cousine freut mich sehr, liebe Monika.
Aber natürlich auch das tolle Gedicht und alle anderen Geschichten und Bilder.
Das Buddylein ist jetzt der einzige Hund hier?
Das jibbet doch gar nicht
Lauter Katzen.
Na, da möchte ich mal ein Treffen erleben 😅
Viele liebe Sonntagsgrüße von uns Bees 🐾🐾👣
LikeGefällt 2 Personen
Ooooh, ja, liebe Brigitte, das war in dieser zurückliegenden Woche auch meine größte Freude! Das wärmt die Seele, und die hat es doch immer nötig! 🤗❤
Ja, Buddylein ist jetzt der einzige Hund in Mimis Freundesliste, nachdem Storm über die Regenbogenbrücke gegangen ist! ❤ Aber er kennt ja fast alle Katzen schon sehr lange von unseren teils legendären Feiern hier 🤭😁 aber da sagst du was, da würde ich eigentlich auch gerne mal so ein reales Treffen erleben! 😂 Der Kater meiner Freundin versteht sich blendend mit dem Hund von einem ihrer Söhne, und der Kater freut sich echt immer sichtlich über einen Besuch! 🐕🐈😊
Ganz liebe Sonntagsgrüße zurück an euch liebe Bees, habt noch einen schönen Abend und startet gut wieder in die neue Woche,
Monika.
LikeGefällt 1 Person
Au ja, liebe Monika,
lass uns die Feste feiern, wie sie fallen (und feste feiern)!
Was für ein schönes Thema!
Das hast Du wieder so schön und liebevoll gemacht, da geht einem das Herz auf. Und passend dazu zeigt sich hier auch mal die Sonne in voller Kraft.
Ansonsten ist alles nass und das ist auch gut so, es hatte in den letzten Wochen viel zu wenig geregnet.
Das Treffen mit Deiner Cousine, die neuen Katzen bei Deinen Kindern und auch das Katzen- und Hundetreffen mit Mimi freut mich sehr und natürlich noch viel mehr… 😄
Hab einen feinen Sonntag und liebe Grüsse,
Jutta
PS Cop per wollte heute Nacht statt um 4 Uhr erst um 5 Uhr raus. Wie das wohl kommt? 😂👋
LikeGefällt 2 Personen
Ja, nicht wahr, liebe Jutta, das war doch mal wieder eine gute Idee!
Feste feiern wie sie fallen und feste feiern, davon verstehen wir doch eine Menge hier in unserem Grafschafter, 🤭😁 wenn ich an all unsere legendären Feten hier schon denke, was war das immer für ein Spaß! Und das freut mich dann immer ganz besonders, wenn dir, wenn euch das Herz aufgeht dabei, dann haben wir hier alles richtig gemacht! Und gleich sogar passend die Sonne dazu bei dir, wie schön! Hier ist es mittlerweile schon beinahe zu naß, es regnet ja gefühlt schon seit Wochen am Stück, wir könnten derzeit mit Leichtigkeit unten im Garten ein Feuchtbiotop respektive schon fast eine Moorlandschaft kreieren! 🤭🙄
Ich hab beim Eintrag gestern die gleiche Freude gehabt wie du heute beim lesen, das wurde mal wieder Zeit, daß hier Partystimmung in die Meute kommt, lach! Mein Highlight letzte Woche war natürlich das Treffen mit meiner Cousine, das war so herrlich!
Ja, warum mag Copper wohl erst um 5 Uhr rausgewollt haben, ob es eventuell daran liegt, daß wir alle leider wieder singen mußten „wer hat an der Uhr gedreht“? ⌚⏰⏲🕰🙄 Mich nervt das jedes Jahr mehr, das könnte endlich mal abgeschafft werden, wäre jetzt wieder eine gute Gelegenheit gewesen, es einfach zu lassen. Vielleicht sollten wir uns mal alle weigern, lach, dann käme Bewegung in die Sache! 🤣
Ich hoffe, ihr hattet auch einen feinen Sonntag und wünsche euch noch einen schönen Sonntagabend, startet gut wieder in die neue Woche und ganz liebe Grüße
Monika.
LikeGefällt 2 Personen
Ich finde auch, dass die Zeitumstellung abgeschafft werden kann, liebe Monika.
Sie sind sich nur nicht einig, ob immer Sommerzeit oder „Winterzeit“ sein soll…
Hier ists wieder lausig kalt geworden mit Nachtfrost. Und nun soll es wieder aufwärts gehen mit den Temperaturen. Ich hab doch noch soviel im Garten zu arbeiten…
Die Meisen haben gerade ihr Betonnest bezogen und die Amseln brüten, glaube ich, schon in der Efeuwand.
Hab einen feinen Mittwoch und liebe Grüsse,
Jutta :)
LikeGefällt 1 Person
Das ist ja eigentlich schon lange überfällig, liebe Jutta, daß das abgeschafft wird, es gab ja wohl schon eine Abstimmung zumindest hier, und letztlich votete wohl die Mehrheit für die Winterzeit. Wobei Winterzeit ja auch nicht die richtige Bezeichnung ist, es handelt sich dabei ja um die eigentlich normale MEZ! Und die möchte ich auch dauerhaft wieder haben.
Hier war es auch so lausig kalt, in der letzten Nacht rauschte das Thermometer bis auf die 0° Grenze, und selbst der feuchte Balkonien-Boden war rutschig! Heute waren dann wieder fast 10 Grad plus, echtes Kreislaufwetter, lach! Ich möchte auch mal langsam an mein Balkonien, schaun wir mal, wie das Wetter so weiter geht.
Meine Meisen brüten wohl auch schon wieder unterm Dach juchhe, und die Amseln singen morgens endlich wieder.
Dankeschön, hatte ich, ich hoffe, du auch und wünsche dir noch einen schönen Dienstagabend, liebe Grüße
Monika.
LikeGefällt 1 Person
Heute wird gefeiert 😊😻😽 Na, wenn das nichts ist. Ruddilein ist schon vier Jahre alt. Ja, die Zeit ist wirklich dahingeeilt. Es war doch gerade gestern, als wie den Häkelbären bewundert haben. Aber inzwischen hat er ja eine steile Kariere hingelegt. Und damals war die von uns allen geliebte Mimi noch mit dabei. Ohne sie wäre aus Ruddi sicher nicht so ein wertvolles Redaktionsmitglied geworden.
Unsere Gratulation nicht nur zu Ruddis Geburtstag, sondern auch zum vierjährigen Bestehen des „Grafschafter“. Die beiden Anlässe sind bereits ein guter Grund für eine ordentliche Feier. Aber wenn schon, denn schon … Die beiden neuen tierischen Familienmitglieder Mikesch und Fini bekommen damit auch gleich ihre Willkommensfeier. Und von Mimis großer Freundesschar werden sie herzlich begrüßt. Na, ich denke, sie werden sich ausgesprochen wohl in der Truppe fühlen – egal, ob sie von Stern und Wolke herunterschauen oder aus allen irdischen Himmelsrichtungen herbeigeeilt kamen.
Und wie fein, dass Du, Frau Chefredakteurin, auch eine kleine Wiedersehensfeier mit Deiner Cousine hattest. Ja, ich kann mir gut vorstellen, was bei einem solchen Treffen alles aus dem Gedächtnis wieder hervorgeholt wird. Das war bestimmt ein schönes Wiedersehen.
Ganz liebe Sonntagsgrüße von der Silberdistel, Torty und Keks sind ja noch fleißig am Feiern bei Euch 😉 Sie waren natürlich hin und weg von der Einladung. Aber das haben sie Euch sicher selbst gemaunzt 😉
LikeGefällt 3 Personen
Jaaaa, liebe Silberdistel, endlich wird mal wieder gefeiert im Grafschafter, der genau wie Ruddi schon seinen 4. Geburtstag feiert, wo ist bloß die Zeit geblieben? Irgendwie ist es wie gestern, als mir die Idee kam, unser Blögchen in eine Zeitung umzuwandeln, weil sich das mit dem Extrablatt zu Ruddis Häkelgeburt und seinem Namenstag durch euch alle so herrlich anbot! Oh, ja, Ruddi hat richtig Karriere gemacht hier, aber alle anderen ja auch, hier gilt ja doch das Gerechtigkeitsprinzip. Und Ruddi hat natürlich ganz besonders von seiner geliebten Cheffin Mimi in heaven gelernt, die beiden haben sich ja nun mal besonders gut verstanden, und Mimi war ja immer ganz entzückt von ihrem Volontär!
Danke für deine liebe Gratulation, ich hatte vor einiger Zeit mal wieder so ein bissel mein Beitragsarchiv durchforstet, und dabei ist mir aufgefallen, wie viele Feierlichkeiten wir hier ins Leben rufen können in diesem noch geltenden Monat März und auch dann im kommenden April.
Und das war eigentlich das allerschönste an den Anlässen zum feiern, die Willkommensparty hier im Eulennest für die beiden süßen Neuzugänge bei den Kindern, Fini und Mikesch, endlich mal wieder Party hier, endlich mal wieder richtig Leben in der Bude, die Nachbarn waren bissel erstaunt bei dem heutigen „Uhrenumstellungssonntag“, aber die sind ja einiges von uns gewöhnt und ohnehin alle tierlieb und tolerant, du kannst dir sicher vorstellen, wie riesig die Freude hier über das allseitige Wiedersehen war, deine beiden werden später, wenn sie wieder bei dir eintrudeln, ganz viel zu erzählen haben! Nach anfänglicher Scheu war die Freude bei den beiden Kleinen doch groß, hach, Feier mit Artgenossen, das ist ja wonnig, und das gibt es hier öfters? Toll!!! 🐈🐈👍😁❤ Vier glückliche Katzenaugen strahlten uns an! Ja, Torty und Keks sind noch mit Begeisterung dabei, heute ist es ja auch noch eine Stunde länger hell, das wird bestimmt hier weidlich ausgenutzt, bevor ich dann später die Meute wieder auf einen guten Heimweg bringe! Wie schön, daß sich deine beiden so über die Einladung gefreut haben, sie haben es natürlich auch gleich hier vermaunzt beim ankommen!
Oooh, ja, das war mein Highlight in der zurückliegenden Woche, das Treffen nach all den Jahren mit meiner Cousine, das war einfach herrlich! ❤👍❤
Einen schönen Sonntagabend wünschen wir dir, die Streichler für Torty und Keks nehmen die beiden gleich von hier aus wieder mit nach Hause, habt dann alle noch einen schönen, gemütlichen Abend und kommt gut wieder in die neue Woche, ganz liebe Grüße
Monika und das Bärenteam.
LikeGefällt 2 Personen
Man muss feste feiern – oder man muss Feste feiern … ich nehme an für jemanden der Deutsch als Fremdsprache lernt, können diese beiden Aussagen ganz schön verwirrend sein!
Wie auch immer, beides trifft zu und beides werden wir tun!
Hab einen guten Start in die neue Woche und hoffentlich kommt dir durch diesen Streik bei euch, nicht allzu viel durcheinander!
LG
Christa
LikeGefällt 2 Personen
Oooh, ja, das fällt mir auch immer auf bei solchen „Redewendungen“, für jemanden, der Deutsch als Fremdsprache lernt, ist das sehr verwirrend.
Aber wir wissen, wie es gemeint ist und machen beides!
Ein Rentier wie mich bringt der Streik nicht durcheinander, was immer ich vorhätte, wäre größtenteils fußläufig zu bewältigen und das andere kann ich verschieben, weil zum Glück keine wichtigen Termine mit Fahrten anstehen.
Eine schöne neue Woche wünsche ich dir, liebe Grüße nach Kanada
Monika.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Monika,
auch wenn ich wie immer keine Zeit habe zum Lesen und üblicherweise nur Bildchen schaue, aber wenn ich dabei neue Katzenkinder entdecke, dann muss ich doch mal etwas genauer hinschauen. Ich gratuliere zum Familienzuwachs deiner Kinder und begrüße herzlich Mikesch und Fini. Du hast jetzt noch 2 Gründe mehr, öfter mal nach Köln zu fahren.
Für mich endete heute die Winter-Depre. Nach 5 Monaten Dunkelheit sieht jetzt die Welt sogar bei Wolken und Regen schöner aus. Ich muss irgendwie Zeit freischaufeln, um all meinem Tatendrang zu realisieren.
Wünsche dir einen guten Start in eine schöne Woche.
Viele liebe Grüße von
Eva und Niki
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Eva,
das hab ich mir nun fast gedacht, daß du reinguckst in den neuen Beitrag, wenn es um neue Katzenkinder geht und deine Niki dabei ja auch mit vertreten war.
Dankeschön, die Kinder sind sehr glücklich über ihren Familienzuwachs und ich bin schon sehr gespannt auf den ersten Besuch bei den „Enkelkatzen“! 🤭😂
Ja, du bist nun wieder happy mit der geklauten Stunde, die mich in jedem Jahr wieder neu nervt, lach, auch mit der Sommerzeit finde ich das seit gefühlten drei Monaten existierende Regen-Grau-Gräuslichkeitswetter nicht schöner! Aber ich wünsche dir natürlich viel Erfolg und Glück dabei, deinen Tatendrang zu realisieren.
Dankeschön, der Start ist gemacht bei neuerlichem Usselwetter, mal gucken, was die neue Woche bringt, ich wünsche dir natürlich auch eine richtig schöne!
Ganz liebe Grüße mit einem lieben Streichler für Niki zurück zu dir
Monika.
LikeGefällt 1 Person
Einspruch, Euer Ehren!
Das ist keine geklaute Stunde, sondern im Gegenteil eine geschenkte Stunde mehr Tageslicht, jeden Tag, und das 7 Monate lang. Für mich ein wahres Geschenk, das letzte März-Wochenende ist immer wieder ein Highlight. Heute stellen sich ja die meisten Uhren automatisch um, das ist natürlich bequem, aber früher habe ich das manuelle Umstellen der Uhren geradezu zelebriert, ein paar wenige davon habe ich noch. :)
Die Bezeichnung „Enkelkatzen“ finde ich so süß und ich hoffe für dich, dass du sie bald kennenlernen kannst.
Niki ist über Winter ziemlich gealtert, sie springt nicht mehr auf Tische und Stühle, aber aufs Bett das klappt noch. Ich hoffe schon die ganze Zeit, dass wir den 17. Geburtstag Anfang April noch schaffen. Die für uns beide stressigen TA-Besuche werden häufiger. Zumindest frisst sie noch gut und sie ist wahnsinnig schmusebedürftig, die Katze, die früher weglief wenn ich sie streicheln wollte. ;) Somit bedankt sie sich auch für deine lieben Streichler.
Ganz liebe Grüße von
Eva und Niki
LikeGefällt 1 Person
Einspruch abgelehnt! 🤭😂
Laue Sommerabende sind auch schön, wenn es schon dunkel ist, lach, bzw. gerade dann sind sie schön! Und außer auf der Uhr ändern sich die Lichtverhältnisse eh nicht, ohne die geklaute Stunde ist es eben morgens eher hell!
Ich hab noch jede Menge Uhren zum umstellen, und werde das dann wieder zur Winterzeit so zelebrieren wie du jetzt, hihihihi, wenn ich die Stunde wieder habe! Und endlich wieder normale MEZ!
Mal gucken, wann ich meinen Antrittsbesuch bei den Enkelkatzen mache, ich freu mich da auch schon sehr drauf!
Oh, da drück ich euch aber ganz fest die Daumen, daß ihr auf jeden Fall noch Nikis 17. Geburtstag Anfang April feiern könnt, und hoffentlich auch noch mehr, der Kater, den meine Kinder früher hatten, hat den 20. Geburtstag geschafft!
Das ist doch schön, daß Niki so viel schmusebedürftiger geworden ist, und wenn sie noch so gut frißt, dann wird das bestimmt mit noch mehr Geburtstagen! 🤗🐈❤
Fein, daß sie sich über meine Streichler gefreut hat, da kommen natürlich gleich wieder welche mit, und ganz liebe Grüße für euch beide,
Monika.
LikeGefällt 1 Person
Euer Ehren, Sie sind frei in Ihrer Entscheidung,
wir nehmen uns die Freiheit in Berufung zu gehen.
Die eine Stunde, die es bei Normalzeit MEZ morgens früher hell sein würde, die erleben wir Nachteulen doch eh nicht live. Oder stehst du um 6h auf um nachzuschauen, ob es schon hell ist?
Laue Sommerabende genieße ich anders als andere Leute. Ich kann mich nicht hinsetzen und chillen. Entweder ich bin wach und in Aktion oder ich schlafe, dazwischen gibt’s nichts. Man sagt ja, Teetrinker sind gemütlich, schon deshalb hasse ich Tee, weil ich von Natur aus ungemütlich bin. (Könnte an SDÜ liegen)
Wahrscheinlich baue und handwerke ich mehr draußen als du. Mit Sägen, Bohren, Schleifen, etc. muss man bis 20h fertig sein, weil ab dann keine Mschinengeräusche mehr erlaubt sind (ist hier so), aber mit dem leise schnurrenden Akkuschrauber kann man auch danach noch weiter arbeiten. So sieht bei mir ein lauer Sommerabend aus und das geht nur im Hellen.
Danke für deine guten Wünsche für Niki. Heute hatte sie wieder einen guten Tag (ich durfte sie heute Abend schon 4 x trocken rubbeln), aber auf 2 gute folgt meistens 1 schlechter. Habe beschlossen, dass ich ihr zum Geburtstag einen neuen weiteren Außen-Katzenturm baue. Der alte im Garten ist mehr als 16 Jahre alt und stammt aus der Zeit als hier 2 wilde Katzenkinder rumtobten, aber er ist nicht seniorengerecht, Abstände zwischen den Etagen 65 cm. Vor 5 Jahren habe ich noch einen gebaut mit kleineren Abständen zwischen den 5 Etagen. Er steht auf der Terrasse und da geht sie drauf, aber meistens sitzt sie im Parterre vom alten Turm im Garten und schaut sehnsüchtig auf die Hängematten weit über ihr. Ich war heute im Baumarkt und im Auto liegt schon jede Menge unbehandelte Douglasie, ich könnte sofort loslegen, Voraussetzung: Zeit und trockenes Wetter.
In die anstehende Schmusesession werde ich deine Streichler integrieren, sie nimmt alles, sogar von Sommerzeitgegnern, denn im Gegensatz zu mir, ist ihr das sch….egal.
Viele liebe Grüße von Eva und Niki
LikeGefällt 1 Person
Das steht Ihnen nun wiederum frei, werte Frau Eva, in die Berufung zu gehen, den Hinweis darauf hatte ich bei der Ablehnung des Einspruchs glatt unterschlagen, ich bitte vielmals um Entschuldigung! 😂👍
Na, warum es denn wohl Nachteulen heißt, natürlich stehe ich nicht um 6.00 Uhr schon auf, ich gehe dann schlafen 😂 und hab daher doch noch ein bissel vom schönen Sommermorgen!
Ich sehe schon, wir wären ein herrliches Team, weil Gegensätze sich doch so wunderbar magnetisch anziehen 🤭😁 ich liebe Tee (Kaffee noch mehr!) Handwerken tu ich wohl auch, aber da mehr innen, ich stelle zum Beispiel für mein Leben gern immer wieder Möbel um! 😂 Da ist dann allerdings genau wie bei dir ab 22.00 Uhr spätestens Schluß mit lustig, sonst krieg ich Krach mit den Nachbarn. Laue Sommerabende werden bevorzugt mit einen Gläschen Wein im Liegestuhl auf Balkonien genossen, einschließlich wunderbarer Sicht auf, wenn es denn dann so ist, klaren Sternenhimmel. Von da aus könnte ich dir dann fein Regieanweisungen für deine handwerklichen Tätigkeiten geben! 😂🤣😂 Ich lach hier gerade Tränen, aber im Ernst, es ist doch gut, daß wir alle verschieden sind, sonst wäre das Leben doch sehr langweilig, und obwohl ich echt damit einverstanden wäre, wieder die MEZ einzuführen wie anno dunnemals gehabt, kann ich auch die Leute verstehen so wie du, die sich auf die Sommerzeit freuen. Ich mag ja zum Beispiel auch gerne tiefsten Winter mit ganz viel Minus, Eis und Schnee, da schüttelt sich sicherlich auch so mancher, ich mag aber auch richtig schöne, warme Sommer, mal gucken, wie der diesjährige wird.
Ach, schön, daß Niki einen guten Tag hatte, wie gesagt, ich drück euch fest die Daumen, vielleicht, wenn es jetzt doch hoffentlich auch zunehmend wieder wärmer wird, geht es ihr noch besser, Katzen mögen Wärme auch draußen ja doch gern. Das ist eine sehr schöne Idee von dir, ihr einen neuen Katzenturm zu bauen, viel Erfolg dabei! 🍀 Ja, wenn springen nicht mehr so gut geht, guckt sie natürlich sehnsüchtig nach der nicht mehr erreichbaren Hängematte, das kenn ich noch von Mimi, wie lieb von dir, daß du dich da an die Arbeit machen willst, ich drück dir ganz fest die Daumen für trockenes Wetter!
Siehste, Katzen sind ausgesprochene Pragmatiker und sehr tolerant, sie nehmen Streichler auch von Sommerzeitgegnern an, ich schlußfolgere daraus, daß du das nicht tun würdest und somit kriegst du nun auch keinen Streichler von mir, aber Niki kriegt ganz viele liebe! 🐈🤗❤😂
Ich danke dir sehr fürs spätnächtliche Lachen hier, ich wünsche euch beiden eine gute Nacht, schlaft schön, träumt was feines, ganz liebe Grüße
Monika.
LikeLike
Ich fange jetzt wieder links vorne an, sonst wird die Antwort 5 cm breit und 1 km lang.
Weißt du übrigens, dass das mein erster freier Abend/Nacht ist in 2023 ohne dringende Arbeiten? Und den verbringe ich mit dir, ich hoffe, du weißt das zu schätzen ;)
Wie ich schon einmal sagte, die einzigen Gemeinsamkeiten sind Katzen und Eisbären, nicht dass wir uns irgendwann noch in die Haare bekommen. Also ich fange schon mal an mit allem was mir nicht passt.
Ich rücke niemals Möbel, die stehen noch so wie vor 40 Jahren bei meinen Eltern. Habe ein paar neue Teile dazu gekauft und ein paar alte Teile rausgeschmissen.
Ich hasse Kälte, hier hasse ich Schnee ( in den Bergen ok, bin früher Ski gefahren). Für was ich jetzt sage, hassen mich 99% aller Menschen: Wenn ich wählen könnte im Winter zwischen 0° bei strahlend blauem Himmel und 10° mit Nieselregen, ich wähle letzteres. Ich leide bei Kälte, sie tut mir körperlich weh, wenn dann noch Wind dazu kommt, setze ich keinen Fuß vor die Tür.
Niemals würde ich einen Streichler für mich von einem Sommerzeitgegner annehmen, die liegen für mich etwa auf dem gleichen Level wie Coronaleugner. Abgesehen davon nehme ich von niemandem einen Streichler an. Ich hasse körperliche Berührungen. Wenn Corona ein Gutes hatte, dann dass man sich nicht mehr umarmen muss. Ich habe es von Kind an gehasst und ich habe nicht nur hier gelebt, sondern auch in Ländern, wo man es x mal täglich über sich ergehen lassen muss.
Ja, Niki und ich – und Chica war genau so – wir lieben die Wärme und hassen die Kälte. Niki hat den vergangenen Sommer unter einem Strauch im Garten gelebt. Ich habe ihr an ihre Lieblingsstelle ein Stück Styrodur (nicht zu verwechseln mit Styropor) hingelegt, sie hat einen Tag gebraucht, um den Vorteil zu verstehen (weniger Dreck am Bauch und nachts angenehm warm von unten). Ich musste meistens das Essen draußen servieren (wir mögen im Sommer ja auch die Außengastronomie), und morgens gegen 6h hatte ich oft Probleme sie zu überzeugen, dass ich jetzt gerne schlafen gehen möchte und zwar MIT Katze.
Mehr fällt mir jetzt nicht ein, was ich sonst noch zu meckern hätte, ich glaube ich habe alles zerlegt. Ich gehe mal davon aus, dass nach dem Wochenende (außer mir) niemand mehr hier vorbei schaut, weil sonst werden mich die anderen hassen aufgrund der Kampfkommentare, falls jemand diese Art von Humor nicht versteht.
Niki hat die vorherigen und diese Streichler schon entgegengenommen und bedankt sich mit einem lauten Schurrrr.
Viele liebe Grüße von Eva und Niki
LikeGefällt 1 Person
Liebe Eva,
ich finde das immer faszinierend, wenn die Kommentare immer mehr in die Länge statt in die Breite gehen, wenn man das soweit ausnutzt, wie ich es hier zugelassen habe, stehen nachher bloß noch so drei bis fünf Wörter in einer Reihe! 🤭
Na, was denkst du denn, selbstverständlich weiß ich das zu schätzen, du hättest ja auch was sinnvolles tun können, lach! 🤭😂
Das ist doch schon mal was, wenn wir Eisbären und Katzen gemeinsam haben, da sind viele Menschen in irgendeiner Beziehung durchaus ärmer dran! Mach dir keine Gedanken, es ist nicht so ganz leicht, sich mit mir in die Haare zu bekommen.
Naja, Wohnzimmerschränke schiebe ich hier auch nicht durch die Gegend, aber eigentlich auch nur, weil man da so schlecht Rollen drunter kriegt. Deine Möbel haben es da gut, da Möbel ja überwiegend aus Holz sind, sind sie es als Baum ja eigentlich gewöhnt, immer an einer Stelle zu stehen, da werden sie sich bei dir sehr zuhause fühlen.
Nö, warum sollten dich die Menschen dafür hassen, wenn du Nieselregen und 10 Grad bevorzugst statt eisekalt und Schnee, zumal wenn du wirklich körperlich leidest bei Kälte. Ich kenne auch viele Menschen, denen es spätestens ab 25 Grad im Sommer zu heiß ist, die leiden ebenso. Deshalb ist ja eigentlich unser mitteleuropäisches Wetter was feines, irgendwie und irgendwann ist halt für jeden was passendes dabei.
Den Vergleich mit Coronaleugnern weise ich allerdings ernsthaft von mir, bei diesen Leuten handelt es sich um faktenresistente Vollidioten mit krudester Weltanschauung, ich denke nicht, daß du mich dazu zählst. Taugt aber dann auch als Scherz nicht!
Kommt darauf an, von wem die Streichler oder ähnliche Berührungszuwendungen kommen, das sog. „Bussi-Bussi-Getue“ mag ich so wenig wie du, aber in freundschaftlichen und familiären Beziehungen ist das durchaus willkommen und schön. Und bei Menschen, die es gar nicht mögen wie du, würde ich das immer akzeptieren und respektieren. Jeder Mensch hat seine ureigene Distanzgrenze, die von anderen nicht einfach hemmungslos überschritten werden darf.
Wie schon geschrieben, ich mag sowohl die Kälte als auch die Wärme, in diesem Winter hab ich auch eigentlich mehr gefroren, als das sonst bei mir so üblich ist, da freu ich mich schon auch darauf, wenn es nun hoffentlich bald mal wieder warm wird. Liegt, zumindest bei mir, vielleicht auch am Alter, daß man frösteliger wird.
Kann ich mir sehr gut vorstellen, daß sowohl Chica damals als auch Niki jetzt im Sommer das Leben im Garten bevorzugen, ich weiß ja, wie glücklich Mimi immer war, wenn wir in ganz heißen Sommern gemeinsam draußen auf Balkonien geschlafen haben, das fand sie herrlich!
Ach, ich glaub, hier haben wohl alle Kommentatoren den entsprechenden Sinn für diese Art von Humor, da mach ich mir keine Gedanken! 😁 Immer glatt gebürstet ist ja auch nicht ratsam, gegen den Strich muß auch mal sein! 🤭😊
Das freut mich sehr, daß Niki meine Streichler wieder entgegengenommen hat und sich mit einem lauten Schnurr bedankt, dafür danke ich ihr jetzt und schick wieder einen Schwung lieber Streichler für sie mit, damit du nicht aus der Übung kommst, lach!
Euch beiden wünsche ich jetzt eine gute Nacht, schlaft schön und ganz liebe Grüße
Monika.
LikeGefällt 1 Person
Am liebsten würde ich gleich antworten, ich muss aber sofort schlafen gehen, weil ich morgen früh um 9.00 (also mitten in der Nacht) geweckt werde, weil ich einen Arzttermin habe. Der Wecker, der mich daran erinnern soll, dass ich früh ins Bett muss, hat schon 3 x geklingelt, und jetzt mache ich, was sein muss. Morgen mehr.
Liebe Grüße und gute Nacht wünschen
Eva und Niki
LikeGefällt 1 Person
Liebe Monika,
du hast aber jetzt hoffentlich nicht verstanden, ich würde dich für Coronaleugnerin halten. Ganz sicher nicht. Ich weiß, dass du das genauso ernst genommen hast wie ich und auch sehr vorsichtig warst. Ich wollte sagen, dass ich Sommerzeitgegner genau so wenig verstehe wie Coronaleugner. Ersteres ist für mich etwas extrem Positives, auf das ich nicht verzichten möchte und Zweiteres ist für mich etwas extrem Negatives und Beängstigendes, wovon ich mich weit fernhalten will. Deshalb kann ich beide Positionen nicht nachvollziehen, auch wenn das eine mit dem anderen gar nichts zu tun hat. Ich hoffe, das ist jetzt klar rübergekommen.
Vergangene Nacht habe ich es geschafft um 3.00 im Bett zu sein. Als ich um 6.00 einmal kurz aufgestanden bin, kam Niki aus dem Bett gesprungen und wollte unbedingt in den Garten. Die Vögel beginnen ja nicht zu singen nach Uhrzeit, sondern ca. 20-30 min bevor es hell wird. Niki will das immer draußen als live-Konzert erleben, aber natürlich habe ich sie nicht raus gelassen. Sie kam dann meckernd zurück ins Bett und hat derart protestiert, dass ich mir die Bettdecke über den Kopf gezogen habe, um vor möglichen Attacken sicher zu sein.. Ich wäre zwar lieber sofort wieder eingeschlafen, fand aber positiv zu erleben, mit welcher Energie meine Chefin im hohen Alter noch versucht, ihren Willen durchzusetzen.
Ich war immer eine Frostbeule. Bei 25° im Schatten friere ich, aber das ist die optimale Temperatur, um sich in die Sonne zu legen. Wenn man sich nicht in der Sonne aufhalten will, dann sollte es für mich mindestens 30° haben. Dieser März war übrigens der nasseste seit mehr als 20 Jahren, ich musste bestimmt über 100 x Niki trocken rubbeln, allein diese Nacht schon 3 Mal.
Das Thema Umarmungen und Berührungen hat mich auf eine wichtige Idee gebracht. Für den Fall, dass ich mal irgendwann im Altenheim lande, muss ich unbedingt in meine Vorsorgeverfügung aufnehmen: „Bitte nicht berühren“ ;)
Ich gehe jetzt mal ne Runde schlafen, werde schon im Bett erwartet.
Viele liebe Grüße von
Eva und Niki
LikeGefällt 1 Person
Liebe Eva,
nein, natürlich nicht, ich wußte, wie du das meinst, es diente nur der allgemeinen Klarstellung! Ich hatte deinen Vergleich schon so verstanden, wie du ihn jetzt hier noch einmal erläutert hast.
Da warst du ja wirklich mal früh im Bett, die amtierende Nachteule hier, also meinereiner, war später! 🤭😂 Und deine Niki ist offensichtlich eine Lerche, wenn sie um 6.00 Uhr morgens schon beim Vogelkonzert dabei sein wollte, aber das kann sogar die Nachteule hier verstehen, denn wenn ich um die Vogelkonzertzeit hier auch mal raus muß, geh ich mal eben einen Abstecher nach Balkonien machen, um die Vögel zu hören, allen voran meine geliebten Amseln, deren Konzert ich so wunderschön finde und auf die ich mich immer den ganzen Winter wieder freu, wenn sie in der Morgenfrühe zu singen beginnen. Wie gut ich mir das vorstellen kann, wie Niki gemeckert hat, lach, da war das wohl von dir eine gute Idee mit der Bettdecke, Katzen können da schon bissel rabiat werden, wenn sie ihren Willen durchsetzen wollen. Das ist allerdings wirklich klasse, daß Niki auch im hohen Alter noch entsprechend durchsetzungsfähig ist, das freut mich auch sehr.
Ich friere wirklich nicht leicht, außer, wie ich schon schrieb, im letzten Winter, ich hab auch schon im Bayrischen Wald im Winterurlaub minus 23 Grad erlebt und dabei lediglich im Pullover auf der Terrasse gestanden und die schöne, klare Winterluft genossen. Ich kann aber auch genauso gut ab 25 Grad die Sonne und Wärme genießen, gerne auch mehr, nur schwül darf es dabei nicht sein, dann krieg ich Kreislaufprobleme. Wahrscheinlich bin ich da ähnlich wie ein Pyroflam-Pott, der ja auch Kälte und Hitze gleichermaßen vertragt! 👍😂
Dieser März ist allerdings wohl wirklich eine Ausnahmeerscheinung unter all den vergangenen Märzen, hier hat es gefühlt eigentlich nur geregnet, war grau und usselig und eigentlich eher wie im November. Kein Wunder, daß du da ständig Niki trockenrubbeln mußtest.
Tja, ganz ohne Berührungen wird es wohl nicht gehen, falls du, was wohl keiner von uns sich wünscht, im Altenheim landest, die wenigstens Altenpflegekräfte besitzen telekinetische Fähigkeiten. Aber ich denke mal, ich weiß schon, was du meinst!
Das ist doch fein, wenn man schon im Bett erwartet wird, das war bei Mimi auch oft so, hab ich mich auch immer drüber gefreut. Hoffentlich habt ihr gut geschlafen, ich kann euch nun ja schon wieder eine gute Nacht wünschen, natürlich wieder mit einem lieben Streichler für Niki und für euch beide ganz liebe Grüße, habt ein schönes Wochenende,
Monika.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Monika,
ich meine natürlich nicht das technisch und praktisch erforderliche Berühren, sondern das Tätscheln oder wie das heißt.
Niki ist genau wie ich eine Nachteule, deshalb wollte sie ja nicht um 3h ins Bett bzw. zumindest um 6h noch mal raus. Sie ist ja üblicherweise bis nach dem Konzert draußen und danach gehen wir gemeinsam ins Bett.
Donnerstag 9.00 aufstehen war hart, aber dieses WE wird noch härter. Ich muss Samstag und Sonntag um 6.45 aufstehen, deshalb gehe ich jetzt sofort in die Falle und versuche etwas schneller zu schlafen, wenn das Raubtier mir das erlaubt.
Nun ja, du bist ja Samstag eh mit dem Bärenteam redaktionell tätig. Wünsche viel Erfolg dabei und ein schönes Wochenende.
Mit lieben Grüßen von
Eva und Niki
LikeGefällt 1 Person
Liebe Eva,
das hab ich mir auch so gedacht, daß du eher das tätscheln meintest, das hätte ich zu meinen Zeiten als Altenpflegerin auch so akzeptiert!
Katzen sind erfreulicherweise fast alle Nachteulen, Mimi war das ja auch. Wir sind eigentlich auch immer gemeinsam ins Bett gegangen.
Ach, herrje, da hast du wirklich ein anstrengendes Wochenende, hoffentlich hat es geklappt mit dem schneller schlafen und das Raubtier hat es dir erlaubt!
So ist das, wir sind heute wieder redaktionell tätig, mein Bärenteam und ich, danke für deine lieben Wünsche, ich hoffe auch, es klappt alles wie gewünscht und geplant, und ich wünsche dir auch ein schönes Wochenende mit lieben Streichlern für Niki und ganz lieben Grüßen
Monika.
LikeGefällt 1 Person