Grafschafter Wochenanzeiger – Frühling am Meer! 🌊🌷 Und Me(e)hr!🏡🚙🚲🐈🐈❤❤

Frühling am Meer

Nun braust vom Felsen
zum Meeresstrand
auf Wolkenschwingen
der Sturm durchs Land,
am Dünenhange
zerschmilzt der Schnee –
in Frühlingsjubel
erbraust die See! –

Und sproßt kein Blättchen
aus Sand und Stein,
und lacht kein Veilchen
im Sonnenschein, –
Schaumkämme blitzen
wie Blütenschnee
in Jubelhymnen
erbraust die See! –

Wie Gottes Odem
die Luft so rein!
Ich sauge den Frühling
ins Herz hinein:
Da fließt vom Auge
zertauter Schnee, –
in Sturmakkorden
erbraust die See! –

Zu meinen Häupten
die Möwe zieht,
weit über die Wasser
erschallt mein Lied:
Verweht vom Sturme
des Winters Weh –
in Frühlingsjubeln
erbraust die See!

(Clara Müller-Jahnke, 1860 – 1905, deutsche Dichterin, Journalistin und Frauenrechtlerin)

Hallo, ihr lieben Leser alle vom Grafschafter Wochenanzeiger, das war eine ereignisreiche Woche, das war eine turbulente freitägliche Redaktionssitzung, und dann steckte zu Beginn beim Klöppeln für eure heutige Sonntagsausgabe und den vorangegangenen Erinnerungsbeitrag für unseren Eisbären Knut der Teufel im Detail, aber nun ist wieder alles im Lot und wir können loslegen mit unserer Sonntagsausgabe! Was los war? Frau Chefredakteurin wollte wie gewohnt mit dem Eintrag beginnen und guckte beim aufrufen und erscheinen unseres Blogs ziemlich verblüfft: Klitzekleine Schrift, wesentlich kleinere Bilder und an beiden Seiten ganz viel weiß und ganz viel Platz, sprich: Das Layout total zerschossen! ❓❓❓ Was war passiert? In allen Einstellungen geguckt, bei Schrift geguckt, Problemsuche bei WordPress geguckt, nirgendwo fündig geworden! So konnten wir keineswegs einen Eintrag machen, da hätte beim Schreiben die Lupe in Aktion treten müssen, och, nö, wo wir uns doch schon so auf die Sonntagsausgabe gefreut hatten. Kurze Rücksprache per FB mit unserem Computerexperten Björn, und da kam dann auch rasch die Lösung unseres Problems: Es kam die Rückfrage, ob wir eventuell im Browser gezoomt hätten, falls ja, mal die Tastenkombi strg und 0 drücken, ausprobiert, und juuuuchuuuu, funzt wieder, Seite wieder wie gewohnt. Wo immer wir auch das getan haben, was das Problem ausgelöst hat, Schulterzuck, wichtig ist, das alles wieder geht und wir beim nächsten Mal sofort Bescheid wissen! Ein Hoch auf unseren Computerexperten! 🍾🥂😁

Und nun erfreuen wir uns erst einmal an wahrscheinlich wieder einigen Fragezeichen in euren Augen, wie kommen wir denn auf Frühling am Meer, und was machte die ereignisreiche Woche und die turbulente freitägliche Redaktionssitzung aus? Gemach, gemach, am besten fängt man immer mit dem Anfang an! 😂👍

Und da war erst einmal unsere freitägliche Redaktionssitzung, und wir waren mal wieder ein bissel ratlos, also wies Frau Chefredakteurin ihr Team an, mal durchs Archiv zu blättern, dieweil sie die kleine Lichterkette von unserem Dorf am Meer abfriemeln würde, denn die hatte nun ihr winterliches Leuchten aufgegeben. Der Frühling steht in den Startlöchern, also hatte ich am Freitag beim Wochenendeinkauf noch eine feine neue für frühlingshaftes Leuchten besorgt. Und dann geschahen zwei Dinge auf einmal, die sich als herrliche Idee für unsere heutige Sonntagsausgabe herausstellten: Ich friemelte die neue Lichterkette in unser Dorf am Meer und dachte so sehnsüchtig, daß mir diese Jahreszeit in meiner „Raupensammlung“ der Besuche real am Meer noch fehlt, Sommer und Winter gab es ja schon, nur Frühling und Herbst fehlen noch. Gleichzeitig quietschte hier unsere Sybil von unserer Eisbärenfamilie, sie hatte einen alten Eintrag von unserem Bärenausflug im Sommer ans Meer entdeckt, erinnert ihr euch, die Fahrt mit unserem Redaktionsbully? Ja, und das paßte nun so schön, Sybil war ganz begeistert und steckte natürlich damit ihren Mann Gunnar an, Söhnchen Oskar könne doch nach dem langen Winter wirklich mal bissel stärkende Seeluft vertragen? Da war dann natürlich der Rest der Truppe sofort Feuer und Flamme und den Lautstärkepegel könnt ihr euch bestimmt alle vorstellen! 

Aber vor’s Vergnügen haben die Götter bekanntlich die Arbeit gesetzt, lach, und so war hier am Samstag Frühjahrsputz für unseren Bully von außen und innen angesagt

die Jungs waren aber richtig vergnügt bei der Sache, und wir Mädels haben uns in die Küche verzogen (ja, lach, wir sind rettungslos altmodisch, wir bevorzugen die geschlechterspezifische Arbeitsteilung 😂👍, nächstes Mal sind dann die Jungs wieder in der Küche dran! 😂🤣😂) Picknick sollte es geben, da haben wir fleißig gewerkelt, und waren dann noch kurz beim durchfahrenden Blumenladen-Wagen

es brauchte doch noch Frühlingsblümchen zu unserer guten Frühlingslaune und unserer Freude auf die erste Redaktionsfahrt dieses Jahres ans Meer. 

Hach, und da waren die Jungs auf einmal auch flugs dabei, denn sie hatten in einer kleinen Ecke des Wagens was entdeckt

einen kleinen Zwergenimker, wie man unschwer an den Bienen sehen kann, die ihn umschwirren, und der verkaufte Honig aus der Produktion seiner Bienen! Damit waren nun alle Vorbereitungen abgeschlossen, oh, halt, wir haben doch noch was vergessen, wir wollten doch bissel weiter weg vom Meer parken und dann mit den Rädern hinradeln

also mußten die natürlich noch mit eingeladen werden. 

Die Fahrt begann, am Wegesrand konnten wir deutlich den beginnenden Frühling erkennen, und auch die Vögelchen sind wieder in Frühlingslaune und arbeiten eifrig an der Familienplanung. 

Ankunft in der Nähe vom Meer, und ab auf die Räder!

Ankunft am Meer! 

Wo uns die Möwen begrüßten, die hatten wohl unseren Picknickkorb gewittert! 

Es gab auch schon Strandkörbe, die haben wir natürlich sofort erobert, denn so am Beginn des Frühlings ist es noch frisch am Meer, da ist so ein windgeschützter Strandkorb doch was feines! 

Pickinickkorb auspacken und die frische Seeluft genießen, herrlich war es und wir verbrachten einen wunderschönen Tag am Meer. Müde und glücklich kletterten wir dann alle wieder in unseren Bully und fuhren gemütlich nach Hause! Was für ein herrlicher Tag! 

Zuhause angekommen wurde ausgepackt und Frau Chefredakteurin angewiesen, den Initiator unserer feinen Reise mal neu zu fotografieren in seinem Frühlingsschmuck, unser Dorf am Meer mit dem Leuchtturm, guckt mal, wie hübsch das aussieht, mit neuer Tischdecke für Frühling und bunter Beleuchtung: 

Da war es noch hell, aber natürlich haben wir auch noch Bilder im Dunklen

von oben fotografiert, lach, sieht doch klasse aus, oder? 

So ist besser! 

Unser Leuchtturm

sieht das nicht wunderschön aus? Die Lichterkette ist aus Draht, kann man so hübsch in den Leuchtturm friemeln! 

Auch die Häuschen leuchten so fein! 

Wir sind ganz happy mit unserem Dorf, es jahreszeitlich geschmückt stehen zu lassen war mal eine Idee von Christa aus Kanada, und die haben wir jetzt in die Tat umgesetzt, es kommt auch noch bissel Frühlings/Osterschmuck dazu im Laufe der Zeit, bis Ostern ist ja noch bissel hin. 

Wie ihr gelesen habt, war ja außer unserem Dorf noch Sybil von unserer Eisbärenfamilie der Mitinitiator für unsere Sonntagsausgabe, und so haben wir euch hier nun zu verkünden, daß unser Grafschafter Wochenanzeiger sich wieder um ein Ressort vergrößert hat, nämlich um das Familien-Ressort. Dafür wird dann zukünftig unsere Eisbärenfamilie zuständig sein

Gunnar, Sybil, ihr kleiner Sohn Oskar und ihre Adoptivrobbe Robärt! Letzterer hat mal kurz in unserem Dorf gemodelt, als es noch nicht frühlingsfrisch fertig war. 

Paßt doch prima, oder? 

Gunnar und Oskar sind sich wie aus dem Gesicht geschnitten

den kann der Herr Papa nicht leugnen 😂

Beide haben auch so eine feine, blau gefütterte Kapuze! 

Und nochmal die ganze Familie! 

Und apropos Familie, da hätten wir dann zum Schluß unserer Sonntagsausgabe gleich schon was aus dem neuen Ressort, ein Ereignis, das die Woche, wie oben angegeben, so ereignisreich machte: Die Kinder haben schon länger geplant gehabt, wieder Katzen in ihren Haushalt aufzunehmen, die lange, katzenlose Zeit nach Loui und Luzi sollte endlich vorbei sein, Anfang der Woche zeichnete sich langsam Erfolg ab, eine Bekannte von Steffi, die in einem Tierheim arbeitet, hatte zwei Süße aus Ungarn, sie sind dann in der zurückliegenden Woche auch „besichtigt“ worden, und nun langer Rede kurzer Sinn: Die katzenlose Zeit ist vorüber! 

Als neue Familienmitglieder des jungen Zimmermann’schen Haushalt scheuchen diese beiden Süßen jetzt ihr Personal

Kater Mikesch

und

Katze Fini 

Wenn ich das recht zugeordnet habe, ist das Katerchen 1 Jahr alt und die Katze ein halbes. Kann aber auch umgekehrt sein, da muß ich nochmal genau fragen. Die beiden rocken die Bude, eine Blume mußte schon nach draußen ausweichen, weil sie zum Kletterobjekt zweckentfremdet wurde, beide sind gut angekommen und fühlen sich offensichtlich katzen-schnurrig wohl, die Menschen sind adoptiert, sie durften sogar schon im Bett der Katzen schlafen! 🤣 

Frau Mensch ist mein Mensch, ätsch, du Kater! 

Beide waren schon im Tierheim unzertrennlich und sind offensichtlich glücklich, auch wieder gemeinsam in einem neuen Zuhause gelandet zu sein. 

Schön isses hier!!! 

Stimmt, Mikesch, du hast recht! 

Ist das nicht eine wunderschöne Nachricht und ein feiner Abschluß unserer heutigen Sonntagsausgabe? Ich freu mich hier mit meinem Redaktionsteam wie Bolle für und mit den Kindern! Und natürlich auch darüber, daß ich sie euch hier bildlich vorstellen konnte und durfte! 

Frau Chefredakteurin selbst erreichte in der letzten Woche noch ein umfangreiches Bücherpaket von unserer Leserin Britta-Gudrun, in denen auch feine Bücher von und mit Katzen sind, da steht einem zukünftigen herrlichen Lesesommer auf Balkonien nichts entgegen. Und noch ein kleines Briefpäckchen erreichte unsere Redaktion, von unserer ehemaligen Leserin Desi/Conchi, die einige von euch bestimmt noch kennen, guckt mal:

Ein Lavendelstab, Lavendel gebunden, da hab ich mich so sehr drüber gefreut und der riecht einfach himmlisch! 

Damit sind wir nun am Ende unserer heutigen Sonntagsausgabe angelangt und hoffen, daß sie euch allen wieder Freude gemacht hat. Habt alle einen zauberhaften Sonntag, mit viel Vorfreude auf den kommenden Frühling, paßt alle gut auf euch auf und bleibt oder werdet gesund, und startet alle gut wieder in die neue Woche, das wünscht euch von ganzem Herzen euer Redaktionsteam vom Grafschafter Wochenanzeiger mit Mimi in heaven

Charles und die Bärenfamilie  

Habt Frieden im Herzen!  

Und habts fein!  

Werbung

75 Gedanken zu “Grafschafter Wochenanzeiger – Frühling am Meer! 🌊🌷 Und Me(e)hr!🏡🚙🚲🐈🐈❤❤

  1. Liebe Monika,
    gegen so eine schoene Reise ans Meer haette ich jetzt auch nichts einzuwenden und dein neu beleuchtetes Dorf schaut ja putzig aus! Wie schoen, dass es jetzt anscheinend ganzjaehrig leuchten darf!
    Aber am allermeisten bin ich von den neuen Stubentigern deiner Kinder begeistert! Zwei Wonneproppen und wie schoen, dass sie gemeinsam ins neue Heim ziehen durften! Ich wuensche deinen Kindern viel, viel Freude mit den beiden!
    Liebe Gruesse
    Christa

    Gefällt 2 Personen

    • Liebe Christa,
      ja, das glaub ich dir unbesehen, daß du auch nichts gegen eine solche Reise ans Meer einzuwenden hättest, da führte die Sehnsucht mal wieder Regie und die Feder! 🤭😊
      Das war dazumalen deine Anregung, mein kleines Dorf doch jahreszeitlich verändert einfach stehen zu lassen, und ich fand die Idee richtig gut. Und freu mich jeden Abend dran, weil es mit Timerfunktion von alleine zu leuchten beginnt! ❤😁
      Das hab ich mir gedacht, daß du so begeistert von den Stubentigern bei den Kindern bist, ich war auch gleich schockverliebt! Die sind sooooo süß, und haben sich schon so schnell und gut eingewöhnt, und natürlich durften sie zusammenbleiben, weil sie im Tierheim schon so innig aneinander hingen. Und die Kinder ohnehin wieder zwei haben wollten! 😊🐈🐈❤
      Danke für deine lieben Wünsche, ich werde sie ausrichten, die kann man ja immer nie genug haben! 🤗
      Liebe Grüße zurück zu dir nach Kanada
      Monika.

      Gefällt 1 Person

  2. Meine liebe Monika und liebe Bärchen,

    nach einem mal bissel frühlingshaften Tag gestern hier,ist es nun sehr schön,sogar mit euch einen am Meer verbringen zu können! Das ist nicht zu toppen!
    Die stimmungsvplle Einleitung ist schon wieder klasse.
    Es tut mir nun leid mit den Schwierigkeiten in eueren Redaktionsräumen,aber zum Glück habt ihr ja noch euere „Außenstelle“,das ist schon gut und praktisch.
    So viele Ereignisse in der vergangenen Woche,da brauchte es viel Seiten.
    Nun ging es also zuerst einmal mit Bully und Rädern ans Meer,das war wirklich ein feines Erlebnis,ja allein schon die Fahrt dahin.So viel Schönes am Wegesrand!
    Nun habt ihr ja das Flair noch Zuhause mit euerem feinen Dorf am Meer,nun noch verschönert mit der bunten Lichterkette.Gefällt mir auch sehr gut,besonders eben im Dunkeln. Der Leuchtturm ragt im wahrsten Wortsinn besonders heraus,so soll es ja auch.
    Ja,nun ist es wirklich ein „Jahreszeitendorf“,und ich bin auf den bald dort hoppelnden Osterhasen gespannt! Vielleicht kommt er im Boot und Ostfriesennerz. 😉
    Ganz sehr bin ich natürlich auch noch aufs Eisbären geführte „Familienressort gespannt.Bei so einer hübschen und allerliebsten Plüschfamilie kann das nur fein werden.Knuddelalarm!

    Der gilt nun geauso für den herzallerliebsten Familienzuwachs bei den Kindern! Da bist du jetzt Katzenomi und Mimilein auf ihrem Stern freut sich mit und schaut besonders auf die beiden Kleinen.Ein herzliches Willkommen für euch-Fini und Mikesch Zimmermann und Glückwunsch an die Kinder! Sie sind ja wirklich ganz sehr niedlich und werdens fein haben im neuen Zuhause. 💓💓Ja,da ist nun „Leben in der Bude“ bei zwei solchen süßen Neugiernasen! Dicken Schmatz auf die Zuckerschnuten.

    Fein,da steht nun einem spannenden Lesesommer dank Britta-Gudrun auf Balkonien sicher nix mehr im Weg,dabei kannst du dich vom schönen Lavendelstab beduften lassen.Ja,ich kenne Conchi noch.

    Ich hatte wieder Freude und sage euch herlich dankeschön für die Sonntagsausgabe,habt ihr auch einen gemütlichen und entspannten!

    Liebste Grüße schickt euch Brigitte.

    Gefällt 3 Personen

    • Meine liebe Brigitte,
      da führte mal wieder die Sehnsucht nach dem Meer Regie und die Feder, der Frühling ist neben dem Herbst noch die Jahreszeit, die mir für einen Besuch am Meer fehlt!
      Ja, das war mal wieder so ein Knalleffekt mit der plötzlichen Veränderung meines Layouts hier im Grafschafter, da bin ich wirklich immer sehr froh, meinen Computerexperten bei der Hand zu haben und zumal dann noch abends um die entsprechende Uhrzeit, sonst wäre ich wohl rettungslos aufgeschmissen gewesen. Kleine Ursache, große Wirkung!
      Ist richtig schön, wenn das kleine Dorf nun abends wieder zuverlässig leuchtet, es freut mich, daß es dir auch gefällt. Mal gucken, was uns als Osterdeko dazu in die Hände fällt.
      So langsam müssen wir hier ja mal unseren Neuzuwachs in seine Aufgaben in unserer Zeitung einführen, wir freuen uns alle schon selbst sehr auf die entsprechenden Einträge künftig. Der Einstand mit dem zauberhaften Familienzuwachs bei den Kindern hat ja schon mal prima geklappt und allgemeine Begeisterung ausgelöst. Ja, lach, nun hab ich Enkelkatzen, da freu ich mich auch sehr drüber und bin schon gespannt auf meinen ersten Besuch dann. Jedenfalls haben sich Fini und Mikesch schon ganz prima eingelebt.
      Hoffentlich wird der Sommer auch ein schöner zum lesen auf Balkonien, an Lesefutter mangelt es mir nun wirklich nicht, lassen wir uns mal überraschen.
      Hab noch einen schönen Spätnachmittag und Abend vom heutigen Sonntag, liebste Grüße
      Monika und das Bärenteam.

      Gefällt 1 Person

  3. Schönen guten Tag liebe Monika,

    ohja, heute ist wieder ein mal Knuts Todestag ,an dem er uns verlassen hat. Wie schön ,das Du auch wieder an ihn erinnerst. Er bleibt in unseren Herzen unvergessen. Ich wünsche mir auch so sehr ,dass das verwaiste Eisbären Gehege in unserem Zoo wieder mit jungen Eisbären belebt wird. So ist es kein Zustand!
    Oh,Deine Kinder haben zwei junge Katzen bei sich aufgenommen. Auch wunderbar, dass die Beiden zusammen bleiben durften, wenn sie sich so gut vertragen. Dann musst Du bestimmt bei Deinen Kindern einhüten ,wenn sie wiedermal für ein paar Tage verreisen wollen. Katzen kann man selten in den Urlaub mitnehmen. Die lieben ihr Zuhause.
    Dein Winterdorf ist jetzt das Dorf am Meer und kann das ganze Jahr stehen bleiben. Gute Idee ,auch sehr hübsch mit der bunten Beleuchtung.
    Och ja,die Bärchen machen das schon und eine eigene Blogseite wird dem Grafschafter Wochenanzeiger bestimmt gut tun, als Auffrischung.

    In eigener Sache: mir geht es langsam besser und ich bekomme viele Therapien und ich versuche mich ins Leben zurück zu kämpfen.
    Ich wünsche Dir und Deinem Bärenteam einen schönen Sonntag, das Wetter hat schon wieder auf Regen umgeschaltet. Die letzten Tage war es schon recht Frühlingshaft.Man soll sich nicht zu früh freuen.
    Liebe Grüße sendet Dir Ursel aus BÄRlin

    Gefällt 2 Personen

    • Guten Abend, liebe Ursel,
      oh, ja, Knuts Himmelsgeburtstag wird hier nicht vergessen, weil er fest in unseren Herzen verankert ist, mit all den Erinnerungen an die schönen Zeiten und die Freude über die daraus entstandenen Freundschaften über all die Jahre hinweg in treuer Zuverlässigkeit!
      Ich hab mich so über den Familienzuwachs bei den Kindern gefreut, die beiden sind so unbeschreiblich süß, und natürlich durften sie zusammenbleiben, sie waren im Tierheim schon ein Herz und eine Seele, und die Kinder wollten eh wieder zwei Katzen. Oh, ja, das könnte schon sein, daß ich dann irgendwann mal zum einhüten bestellt werde, nichts lieber als das, lach!
      Ich hab richtig Freude an meinem kleinen Dorf am Meer mit der neuen Beleuchtung, macht sich richtig gut!
      Wir haben auch alle viel Freude am neuen Familienressort durch unseren Neuzugang, der Einstand hat ja hier mit dem Familienzuwachs bei den Kindern schon mal prima geklappt.
      Ach, Ursel, das freut mich, daß es dir nun doch langsam besser geht, ich drück dir ganz fest die Daumen und wünsche dir auch weiterhin stetige gute Besserung! 🙏🍀🍀🍀
      Hier war heute mal wieder ein Apriltag mit allem drum und dran, lach, dabei ist der April doch noch gar nicht dran, ich bin mal gespannt, wie das weiter geht. Wünsche ich dir auch von Herzen, einen schönen Sonntagabend und einen guten Start in die neue Woche wieder, liebe Grüße
      Monika und das Bärenteam.

      Like

  4. Frau bekommt sofort gute Stimmung bei deinem tollen Beitrag, liebe Monika.
    Alles ist schön, und dass die Katzen bei deinen Kindern ein Zuhause gefunden haben ist einfach nicht zu toppen.
    Viel Glück wünsche ich den vieren ! ♥ ♥ ♥ ♥
    Ich erinnere mich gerade nicht, ob wir im Frühjahr schon mal am Meer in Deutschland waren.
    Meistens waren wir wegen der Wärme im warmen Süden.
    Jedenfalls habe ich vor mit Buddylein an der Nordseeküste, wo ich schon mal allein wegen der Vögel ein paar Tage geurlaubt habe, Nordseeluft zu schnappen.
    Erst muss hier alles bürokratische laufen und dann werde ich buchen.
    Hoffentlich ist das schöne Appartement frei. Da es nur zwei gibt, ein kleineres und ein größeres, ist meistens beides ausgebucht.
    Dir wünsche ich jetzt einen wunderschönen Abend und sage DANKE für Gedicht und Bilder und Worte.
    Liebe Grüße von uns Bees

    Gefällt 1 Person

    • Wie mich das freut, liebe Brigitte, daß der Eintrag gute Stimmung macht, so sollte das ja!!! 🤗❤
      Ich hab mich so gefreut, als die Kinder berichteten, sie hätten sich nun doch endlich wieder entschlossen, dem bis dato katzenlosen Haushalt ein Ende zu bereiten, beim Besuch im Tierheim war schnell klar, wer die beiden (also meine Kinder von den Katzen, hihihihi!) adoptieren wollte, nach einer Besichtigung vom Tierheim aus im zukünftigen Hausstand der Katzen stand dann einem Umzug nichts mehr im Wege, ich hatte vorab schon Fotos gesehen von den beiden Süßen und natürlich hier heftig die Daumen gedrückt, daß alles klappt. Und am Freitag haben sie dann ihr neues Zuhause bezogen und waren gleich heimisch, die beiden Menschen, die da mit im Haushalt wohnen, durften auch gleich in der ersten Nacht schon bei den Katzen im Bett schlafen! 🐈🐈🛏👍😂 Danke für deine Glückwünsche, werde ich natürlich wieder ausrichten, da freuen sich die Kinder immer sehr drüber! ❤
      Ich war definitiv noch nicht im Frühjahr am Meer, oder zumindest nicht im zeitigen Frühjahr, einmal erinnere ich mich an einen Zeltaufenthalt noch ohne Kind nach Pfingsten an der Nordsee, stimmt, das ist mir beim Eintrag gestern nicht mehr eingefallen. Wir waren ja ansonsten auch viel im warmen Süden!
      Oooooh, schön, wenn du mit Buddylein an dem schon bekannten Domizil an der Nordseeküste urlauben möchtest, ich drück dir ganz, ganz fest die Daumen, 🙏🍀🍀🍀 daß das schöne Appartement noch frei ist!!! Kann ich mir gut vorstellen, daß die schnell ausgebucht sind!
      Ach, ja, der leidige Bürokratismus, das ist ein Kapitel für sich, ich hoffe, du kriegst es gut und zügig alles geregelt! 🤗❤
      Ich freu mich sehr, daß dir alles wieder so gut gefallen hat, habt einen schönen Sonntagabend noch, ihr lieben Bees, ganz liebe Grüße
      Monika.

      Gefällt 1 Person

  5. Hallo!, Hier sind die Katzenfräulein Rani und Fleckchen sehr zufrieden mit den guten Nachrichten auf der Haustierseite des Grafschafter Wochenanzeiger.

    Jede Katze, die aus dem Tierheim in ein gutes Zuhause zu verständnisvollen Adoptiveletern kommt, erfreut unser Herz. Wir sind allerdings auch sicher, dass Fini und Mikesch bei den Zimmermanns ein großes Los gezogen haben. Schnurr und Miauo auf glückliche Viersamkeit in Kölle-Ihrefeld (so spricht unsere Mama Kristina, wenn sie fröhlich ist …)

    Danke an Steffi und Björn im Namen aller Samtpfoten,

    Kristina

    PS: Danke auch für den ausführlichen Bericht im Wochenanzeiger. So gute Nachrichten liest man gerne!

    Gefällt 3 Personen

    • Hallo, ihr Lieben,
      wie schön, euch mal wieder zu lesen und das hab ich mir schon gedacht, daß die Katzenfräulein Rani und Fleckchen sehr zufrieden mit den guten Nachrichten aus Köln-„Ihrefeld“ sind, das war auch für mich eine ganz feine Nachricht und eine große Freude!
      Fini und Mikesch sind jedenfalls sichtlich glücklich über ihr neues Zuhause und die Tatsache, weiterhin zusammenbleiben zu dürfen! So glücklich, daß die beiden Menschen, die da noch mit im Haushalt wohnen und als Personal adoptiert wurden, bereits in der ersten Nacht im Bett der Katzen mit schlafen durften! 😂 Lieben Dank, liebe Rani und liebes Fleckchen, für euer Schnurr und Miauo auf die glückliche Viersamkeit, euren lieben Dank im Namen aller Samtpfoten werde ich natürlich an Steffi und Björn ausrichten, sie werden sich sehr freuen!
      Ja, nicht wahr, so gute Nachrichten liest man wirklich gerne!
      Wir wünschen euch noch einen schönen Sonntagabend, mit lieben Streichlern für Rani und Fleckchen und ganz lieben Grüßen
      Monika.

      Gefällt 1 Person

  6. Frühling am Meer 😊Was kann schöner sein? Ich glaube, schöner geht kaum. Und das feine Gedicht verbreitet auch gleich die richtige Stimmung für den kleinen Ausflug. Hier war heute ein wunderschöner Frühlingstag. Wir waren zwar nicht mit dem Bully und auch nicht mit den Rädern unterwegs, wir sind gelaufen und haben die tolle Frühlingsluft genossen. Aber Euer Ausflug sieht auch sehr gelungen aus. So muss das sein.
    Und Euer Dorf am Meer sieht ganz toll aus – die weiße Stadt am Meer – Heilgendamm 😉 Mit der neunen bunten Lichterkette sieht es richtig frühlingshaft aus und abends verströmt es gemütliche Stimmung. Na, und für Lesetage und -abende auf Balkonien ist ja wohl auch gesorgt.
    Wie schön ist das denn, dass Eure Eisbärenfamilie das Ressort Familie übernommen hat? Na, da können wir uns sicher noch auf viele schöne neue Familienbeiträge freuen. Der erste ist ja schon mal perfekt gelungen – zwei Katzen sind zu Zimmermanns jun. eingezogen. Torty und Keks sind ganz begeistert. Bestimmt gibt es irgendwann mal eine Begrüßungsparty, zu der sie eingeladen werden 😉mit all den anderen Mimifreunden 😽 Fein, dass die beiden Pelzträger zusammen bleiben durften, wo sie sich bereits im Tierheim so gut verstanden.
    Nun denn, für Euch noch einen restlichen schönen Sonntag und morgen einen guten Start in den Frühling wünschen die Silberdistel ❤️mit Torty 😻und Keks 😻

    Gefällt 3 Personen

    • Ja, nicht wahr, liebe Silberdistel, nichts kann schöner sein als Frühling am Meer, das dachte ich mir auch und da hat wirklich so ein bissel die Sehnsucht Regie und die Feder geführt bei unserer heutigen Sonntagsausgabe! Ich war so hochentzückt, als ich nach einem Gedicht wieder suchte und gleich auf eines gestoßen bin, das den gleichen Titel trug wie unser geplanter Eintrag, Ehrensache, daß es dann auch sofort verwendet wurde.
      Hach, wie schön, ihr hattet also einen Frühlingstag, hier war es leider eher aprillig mit Tendenz zu trüb und Regen, aber wenigstens mit frühlingshafteren Temperaturen. Herrlich, daß ihr das gleich für einen Ausflug per pedes genutzt habt, den Tag habt ihr im Sack! 🤭😊
      Ich hab mich auf den Eintrag mal wieder sehr gefreut, die Bilder haben quasi den Text diktiert, das macht mir immer ganz besonders Spaß und ich freu mich sehr, daß es so gut angekommen ist.
      Oooh, ja, stimmt, Heiligendamm, die weiße Stadt am Meer, das paßt doch nachgerade wunderschön zu unserem kleinen Dorf! Ich hatte so eine Freude an der Lichterkette, schon beim anfriemeln hab ich sie ausprobiert, das sah schon so hübsch aus, aber im Dunklen abends ist das so schön und gemütlich, das war eine gute Idee von Christa aus Kanada, die Empfehlung, das Dorf ganzjährig mit verschiedenen jahreszeitlichen Dekos stehen zu lassen. 😊❤
      Ich hoffe, der Sommer wird entsprechend, denn über Futtermangel beim lesen kann ich mich derzeit echt nicht beschweren! 😂
      Das bot sich so schön an, wo wir doch jetzt eine junge Eisbärenfamilie in unserer Redaktion begrüßen durften, ihnen dann auch das Familienressort zu übertragen, sie sind da ja dann an allen entsprechenden Themen hautnah dran. Und das fanden wir auch, daß der Einstand schon mal gelungen war, aber eigentlich auch sowas von sonnenklar bei dem Thema, daß zwei Katzenjungspunde bei Zimmermanns jun. eingezogen sind, da haben wir drauf gewartet und uns schon so drauf gefreut, auf die Begeisterung von Torty und Keks, und selbstverständlich wird es da auch eine Begrüßungsfeier geben in der grafschaftlichen Redaktion zum Einstand der beiden Süßen, zu der sie selbstredend eingeladen werden mit Mimis ganzer Freundesliste, endlich mal wieder was zu feiern! 🥳🐈🐈🏡👍❤😁 Mimi in heaven würde uns wohl ganz schön den Marsch blasen, wenn wir das außer Acht ließen! Ihre Freundesliste ist schließlich ihr geheiligtes Vermächtnis! Natürlich durften Fini und Mikesch zusammenbleiben, die Kinder wollte ja eh wieder zwei Katzen, da konnte es doch nichts schöneres geben als zwei, die schon im Tierheim ein Herz und eine Seele waren! Ich hab sie auf einem kleinen Video von den Kindern schon spielen sehen miteinander, da geht einem das Herz auf! ❤😍
      Dankeschön, das wünschen wir allen lieben Silberdisteln auch, noch einen schönen Sonntagabend und einen guten Start in die neue Frühlingswoche, mit ganz lieben Streichlern für Torty und Keks und ganz lieben Grüße an euch alle,
      Monika und das Bärenteam.

      Gefällt 1 Person

  7. Frühling am Meer – das ist eine schöne Idee, liebe Monika!
    Ja, ans Meer möchte ich auch gern wieder mal fahren. Im Frühling virtuell hier und lieber in der wärmeren Jahreszeit real, hihi.
    Und Fini und Mikesch sind klasse, ich wünsche auch viel Freude mit den beiden. Die jüngeren Katzen bringen Leben in die Bude und der kleine Mikesch-Copper ist bestimmt auch so ein Wilder wie der 5 jährige grössere Copper hier, lach. Da ist nix sicher im Regal…
    Habt es fein und ganz liebe Grüsse,
    Jutta

    Gefällt 1 Person

    • Ja, liebe Jutta, da hat auch bei mir die Sehnsucht Regie und die Feder geführt, beim Frühling am Meer, ich möchte auch so gerne mal wieder hin. Im Sommer und im Winter war ich ja schon da, der Frühling und der Herbst würden nun noch fehlen, dann wäre das Jahr perfekt! 🤭😁
      Dankeschön, die Kinder haben wirklich so viel Freude mit den beiden Jungspunden, Fini und Mikesch, die rocken die Bude, lach, Blumen mußten schon in Sicherheit gebracht werden und Björn schrieb mir, sie müßten ihnen jetzt auf jeden Fall noch beibringen, daß es nicht jedes mal Futter gibt, wenn er oder Steffi aufstehen und in die Küche gehen! 😂 Ich hab ihm geschrieben, daß ihnen das nicht gelingen würde, eher im Gegenteil, es GIBT demnächst immer Futter, wenn sie in die Küche gehen!
      Mikesch ist eher etwas schüchterner als Fini, aber so langsam taut er auch auf, und dann bin ich auch überzeugt davon, daß nix mehr sicher ist in den Regalen.
      Ich danke dir für deine lieben Wünsche, ich hab mich so mit den Kindern gefreut, die katzenlose Zeit war lang!
      Hab es auch fein, und einen schönen Abend wünsche ich dir, liebe Grüße
      Monika.

      Gefällt 1 Person

      • Ja, das kenne ich mit dem „es gibt nicht immer Futter, wenn ich aufstehe.“
        Ich freue mich schon auf weitere Geschichten von den beiden. Bin gespannt, wie schnell Mikesch seine Schüchternheit ablegt. Die „Kinder“ werden ihm sicher etwas Mut zusprechen und dann taute er auch. :)
        Hach, ich denk schon wieder ans Meer…
        Liebe Grüsse,
        Jutta

        Gefällt 1 Person

    • Ich bin wirklich richtig glücklich darüber, daß Anori so eine feine Freundin wie Sesi gefunden hat und Tante für ihr Baby sein darf, das ist schöner geworden, als ich erwartet hatte damals bei ihrem Umzug nach Mulhouse! Danke!!! 😊❤

      Gefällt 1 Person

      • Das stimmt. Die Großen, ob Tanten oder Vater springen – einfach so – auf das Baby zu und das Kind bekommt Angst und hüpft weg.
        Menschen würden das Mobbing nennen. Ich habe keine Ahnung, ob das bei den Moschusochsen völlig normal ist am Polarkreis.
        Auf jeden Fall wäre es besser … wenn das Geschwisterchen überlebt hätte …

        Im Vergleich dazu … hat es Kara schöner :)

        Gefällt 1 Person

        • Ach, das ist aber nicht nett, das grenzt echt an Mobbing, der arme kleine Kerl, aber klar, man weiß nicht, ob das nicht vielleicht ein ganz normales Verhalten ist. Oh, das ist aber traurig, das wußte ich gar nicht, daß da ein Geschwisterchen gestorben ist, das wäre doch wirklich schöner gewesen zu zweit! Wie schade! 😥
          Ja, Kara hat Mama und Tante Anori, die hat es gut! 😊

          Gefällt 1 Person

    • Lieber Jens,
      dankeschön, und sooooo lieben Dank für all die herrlichen Fotos aus Mulhouse mit meiner Anori, Sesi und Kara und all die anderen feinen Bewohner in dem schönen Zoo. Und zum Abschluß ein so wunderschönes Bild, Osterglocken, soweit das Auge reicht, eine Sinfonie in gelb, zauberhaft!
      Danke für deine lieben Wünsche, es war ein gemütlicher Abend, ich hoffe, deiner auch und wünsche dir nun eine gute Nacht, liebe Grüße
      Monika.

      Gefällt 1 Person

    • Hihihihi, ich hab doch eine ganze Woche Zeit zum sammeln und sichten, lieber Rolf, bis dann die nächste Sonntagsausgabe unserer Zeitung erscheint!
      Das glaube ich dir unbesehen, daß du Fini sofort adoptieren würdest, aber die wird genau wie ihr Kumpel Mikesch nicht mehr hergegeben! Sie sieht deinem Pünktchen recht ähnlich, nicht wahr, da dachte ich mir schon, daß du Fini ganz besonders magst! 🤗❤
      Einen schönen Samstagabend wünsche ich dir und ein ebensolches Wochenende, liebe Grüße
      Monika.

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..