Grafschafter Wochenanzeiger – Workshop für Kaffee-Tanten….. ☕☕☕🍪👩👵👩‍🦰👩‍🦱👩‍🦳👱‍♀️

…..natürlich auch für -Onkels! ☕☕☕🍪👨🧑👴👨‍🦰👨‍🦱👨‍🦲👨‍🦳👱‍♂️

Palmström legt des Nachts sein Chronometer,
um sein lästig Ticken nicht zu hören,
in ein Glas mit Opium oder Äther.

Morgens ist die Uhr dann ganz ›herunter‹.
Ihren Geist von neuem zu beschwören,
wäscht er sie mit schwarzem Mokka munter.

(Christian Morgenstern, 1871 – 1914, deutscher Schriftsteller, Dramaturg, Journalist und Übersetzer)

Hallo, ihr lieben Leser alle vom Grafschafter Wochenanzeiger, wie haben wir uns in unserer freitäglichen Redaktionssitzung auf die Fragezeichen in euren Augen zu unserer heutigen Sonntagsausgabe gefreut, was, bitte, ist denn ein Workshop für Kaffeetanten und -onkels? Kaffee kochen kann doch heutzutage jeder, im Zeitalter der raffiniertesten Kaffeemaschinen? Ja, guckt, da seid ihr doch schon fast auf der richtigen Spur, Kaffeemaschinen ist das richtige Stichwort, ihr erinnert euch? An das neue Maschinchen von Frau Chefredakteurin für unsere Redaktion, von ihren Kindern?

Lebenswichtig für die Redaktionssitzungen, aber es hatte noch nicht so ganz seinen optimalen Platz, und zur großen Freude meines Bärenteams hatte ich dann eine zündende Idee: Wir richten uns ein Kaffee-Center ein in der Küche unserer Redaktion, schließlich hatten wir ja schon so ein kleines Kaffee-Schränkchen, das ohnehin dringend mal einem Putz und einer Auffrischung bedurfte, gesagt, Ärmel hochgekrempelt und alle Mann/Frau/Bären ans gemeinschaftliche Werk, und deshalb Workshop für Kaffeetanten und -Onkels, eine kleine Anregung für alle unter uns, die gerne Kaffee trinken. Für Teeliebhaber werden wir da in Kürze (oder Länge, je nach Arbeitslust- und -wut, 😂) nachziehen.

Wir haben ein Regal, für Kaffeezubehör, und einem Espresso-Maschinchen, eine richtige Kaffeemaschine für Filterkaffee steht auch noch in der Küche unserer Redaktion, das wollten wir in Einklang bringen. So:

links die Espresso-Maschine, in der Mitte Kaffeemaschine, rechts das neu eingezogene Maschinchen der Kinder. Das Kaffeebild über der Stange ist auch neu angebracht, eigentlich ein Tischset, eignete es sich vorzüglich zum dekorieren unseres Kaffee-Centers, rechts daneben eine Deko, die Frau Chefredakteurin mittels Serviettentechnik hergestellt hat, samt Schiefertäfelchen (unten) für Notizen.

Neben der neuen Maschine steht noch so ein feines Teil zum aufbewahren von Kaffeepads, für sowohl die neue als auch für die Espressomaschine geeignet.

An der Stange hingen ursprünglich die Espressotassen, da wollten wir nun unbedingt noch andere Tassen griffbereit haben und suchten nach einer Lösung für die kleinen Täßchen, wir haben sie gefunden, inform eines eigentlich einhängbaren Gitters, das von Frau Chefredakteurin nun „andersrum“ an die Wand über der Stange gedübelt wurde, guckt ihr:

Da sind nun die kleinen Tassen und zugehörige Teller drin, unten hängen nun große Tassen und Cappuccino-Tassen, am Haken links das Gefäß zum Milchaufschäumen.

Präsentation aller Maschinen mit Zubehör, Zuckerdöschen, Milchkännchen mit kleinen Löffeln, Zubehör Espressomaschine.

Sieht doch schon prima aus, oder? Nun ging es in die untere Abteilung, da hatte sich einiges angesammelt, also war ausmisten, ausmustern, aussortieren, auswaschen und neu einräumen angesagt, die Bärchen waren so eifrig bei der Sache!

Und das ist nun das stolze fast-Endergebnis,

wir haben abends nach getaner Arbeit fotografiert, da ist manches bissel im dunklen, da haben wir mal mit Blitz nachgeholfen

die unten stehende alte Kaffeemühle soll noch einen Platz oben neben den Maschinen bekommen, da fehlt derzeit aber noch ein feines „Präsentierbrett“, das noch erworben werden muß.

So sah das Bild im dunklen aus, lach, da sieht man wahrlich nicht viel!

Haben aber auch so ein bissel ihren Reiz, die dunklen Bilder, deshalb haben wir sie einfach noch mit reingenommen.

So, Gesamtergebnis unseres Workshops unten

und oben, wir sind echt stolz auf unser Werk und zum Abschluß unseres Workshops kommt nun noch das ganz und gar fertige Gesamt“kunstwerk“, es fehlte nämlich noch was, das nun auch dabei ist:

Der kleine Teppich, passend zu unserem neu kreierten Kaffee-Center in der Küche der Redaktion des Grafschafter Wochenanzeigers! Tusch, lach! 🎺🎵🎶🎵🎺

Frau Chefredakteurin ist eine passionierte Kaffeetante, er geht hier zu jeder Tages- und auch Nacht-zeit, ohne den Schlaf zu beeinträchtigen, schwarz als Espresso

braun als Caffè Latte

oder als Latte Macchiato

und lecker mit Milchschaum und bissel Kakao als Cappuccino

Frau Chefredakteurin besitzt auch ein Mokka-Service

ein Weihnachtsgeschenk von Björn vor langer Zeit, und guckt mal, da steht ein Tellerchen mit lecker Pralinchen, vielleicht habt ihr die auch im neuen Kaffeecenter entdeckt, das die so lange haltbar sind! 😮 Laßt euch nicht narren, das sind Kerzchen, aber wirklich so verführerisch, sie duften nämlich auch nach süß und Kakao bzw. Schokolade!

Und eine Espressotasse mit Frau Chefredakteurins Lieblingsdekor gibt es natürlich auch

mit Rosen!

Ach, ja, und so sah das über dem neuen Kaffeecenter damals noch so aus, als hier Kaffee schon mal ein Thema war im Blögchen noch

Da ist auch das Milchaufschäumerkännchen dabei! Und die silbernen Scheiben, damit kann man Cappuccino mit verzieren, mit Herz oder Stern. Man könnte das aber auch mit Mimi in heaven machen, so wie wir es in einem Jahr im Karneval gemacht haben

worüber sich Mimi so sehr gefreut hat und was den Bärchen zum Thema in Erinnerung an ihre Cheffin noch eingefallen ist!

Zum Kaffee gehört was Süßes, da hab ich zur feierlichen Einweihung unseres neuen Kaffee-Centers natürlich was gebacken

auch wenn man es ihm so nicht unbedingt ansieht, das ist ein Glühweinkuchen! Der Guß ist leider verunglückt, der Puderzucker war rar und damit hat nur ein rosa Hauch geklappt, lach, der an der linken Ecke so eben erkennbar ist,

aber sonst ist er, wie er sein sollte, saftig und lecker mit einem Hauch von Vanille und Kokos, weil ich Kokosöl statt Butter benutzt habe!

Nun haben wir zum Thema noch was für auf die Ohren, als erstes das Lieblingslied von Frau Chefredakteurin zum Kaffee

und dann noch eines von Hildegard Knef, bei dem sich die Bärchen gekringelt haben:

und natürlich noch einen Klassiker:

Wir haben ein Herz für Kaffee!

Und haben zum guten Schluß unserer heutigen Sonntagsausgabe noch einige romantische Himmelsbilder aus unserem Eulennest, die ganz wunderbar zur Kaffee-Stunde passen!

Wolkenberge am Himmel der Grafschaft über Hoppriel, unserem Birkenpferd

ein Flugzeug geht auf die Reise

die Sonne sinkt, einer der wenigen schönen Sonnenuntergängen in den letzten wieder so fürchterlich grauen Tagen

Wolkengespenster! 🤭🙃😂👻☁

Wir wünschen euch allen eine schöne Stunde mit unserer Sonntagsausgabe am Frühstückstisch mit Kaffee ☕🗞 oder was ihr morgens trinkt, einen wunderschönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche wieder!

Wir hoffen, wir haben euch allen wieder eine kleine Freude mit unserer Sonntagsausgabe machen können, paßt alle gut auf euch auf und bleibt oder werdet gesund, das wünscht euch von Herzen euer Redaktionsteam vom Grafschafter Wochenanzeiger mit Mimi in heaven

Otto und Luzia

Habt Frieden im Herzen!

Und habts fein!

Werbung

25 Gedanken zu “Grafschafter Wochenanzeiger – Workshop für Kaffee-Tanten….. ☕☕☕🍪👩👵👩‍🦰👩‍🦱👩‍🦳👱‍♀️

  1. Meine liebe Monika und liebe Bärchen,

    ja,nun ist wieder Sonntag,nicht nur dem Kalender nach,sondern auch fürs Gemüt,und Kaffeduft weht mir um die Nase!
    So einen Workshop besuche ich auch am Ruhetag gern,es ist ja auch ein „Relax-Shop“,die Arbeit hattet ihr. Gedichte findet ihr wirklich für ALLE Lebenslagen!

    Die Kaffeemaschine von den Kindern ist wirklich ein Prachtstück und hat es verdient,hier vorgestellt zu werden und ein Kaffeecenter dafür einzurichten.Das ist dann wohl auch mit das Zentrum euerer Küche. .Da seid ihr für alles gerüstet rund ums braun-schwarze Getränk!
    Das Ambiente stimmt natürlich auch ringsherum und alles Zubehör ist selbstverständlich auch vorhanden. Wie in einem professionellen Cafe! Alles ist griffbereit und es sieht alles fein aus-gefällt mir sehr gut! Da war der Dekorateur in dir wieder mal am Werk. 😊
    Ein feines Erfebnis,egal,ob bei mehr oder weniger Licht,ihr könnt wirklich stolz und zufrieden darüber und darauf und damit sein!
    So eine Kaffeemühle kenne ich noch von meine Eltern,leider existiert sie nicht mehr.Gern hab ich sie als Kind bedient.
    Der kleine feine Teppich vollendet noch alles,auch,wenn es kein roter ist! 😊
    Fein,wenn du zu jeder Tages-und Nachtzeit alle Kaffeevarianten genießen kannst,ich ab dem späteren Nachmittag nicht mehr,bin ja auch keine Nachteule.
    Ganz sehr gefällt mir nun noch das Mokka-Service mit den Duftkerzen,und über die Espressotasse mit den Rosen wundere ich mich nicht! Rosen überall im Eulennest.
    Das Mimileinbild im Kaffeeschaum ist auch heute wieder allerliebst,da freut sie sich mit drüber,kann von oben schön mit draufgucken.
    Wie lecker sieht denn der Glühweinkuchen noch aus!Ich nehm mir mal eine Scheibe davon,hhhhhmmmm!
    Und in der passenden Musik schwelge ich nun gleich noch zu meinem Kaffee.Schöne Lieder sinds!
    Dass ihr ein Herz für Kaffee habt,hab ich mir nun fast gedacht. 😉 💓

    Sehr romantische Himmelsbilder sinds nun noch mit Hoppriel und dem fliegenden Gespenst.
    Es hat bestimmt die vielen grauen Wolken bei euch mit vertrieben.

    Mir habt ihr wieder Freude gemacht und ich bedanke mich herzlich dafür!Bin nun auch fast richtig munter geworden.

    Ich wünsche euch auch einen schönen Sonntag und schicke euch allen liebste Grüße
    Brigitte.

    Gefällt 4 Personen

    • Meine liebe Brigitte,
      ja, lach, so hatten wir uns das gedacht bei unserem Workshop, euch weht beim Eintritt hier bereits der Kaffeeduft in die Nase und die Arbeit hatten wir! Aber wenn Arbeit Spaß macht und ihr noch welchen beim gucken hattet, dann hat sich das doch doppelt gelohnt! Geteilte Freude!
      Und das ist immer eine meiner Hauptfreuden dabei, Gedichte für alle Lebenslagen zu finden!
      Das neue Kaffeemaschinchen von den Kindern war ein richtiger Motivationsschub, denn schon lange liegt das kleine, vorher schon vorhandene Kaffeetischchen brach, und nun strahlt es wieder in neuem Glanz, und das wörtlich! Freu ich mich jeden Morgen drauf!
      Hat wirklich was von einem professionellen Café, und ich bin endlich mal wieder zu Dekorationsfreuden gekommen, nun sieht alles wieder schön übersichtlich und griffbereit aus, und ich bin wirklich ein bissel stolz auf mein bzw. unser Werk, denn die Bärchen haben ja tatkräftig geholfen.
      Die Kaffeemühle hat vor etlichen Jahren mal mein Vater erworben bei einem sehr bekannten Kaffeeladen, und ich hatte begehrliche Augen, als er sie mir strahlend zeigte, dazumalen verfügten wir hier noch über eine ähnliche Kaffeemühle, die aber nicht so schön nostalgisch aussah, da hat mein Vater kurzerhand mit uns getauscht, freu ich mich heute noch drüber. Schade, daß eure nicht mehr vorhanden ist, ich hab so eine Kaffeemühle als Kind immer bei meinen Großeltern väterlicherseits bedient, das war ein Spaß!
      Kaffee hab ich schon immer gut vertragen und konnte ihn zu allen Zeiten trinken, auch als ich berufsbedingt noch keine Nachteule sein durfte. Das ist so geblieben.
      Über das Mokka-Service hab ich mich damals sehr gefreut und es hat natürlich seinen Ehrenplatz, mit dem neuen Kaffee-Center könnte man das nun auch mal wieder seiner ursprünglichen Bestimmung zuführen.
      Rosen gibt es hier wirklich überall, lach, das ist nun mal das Lieblingsdekor von mir.
      Bedien dich ruhig am Glühweinkuchen, es ist genug da, das wäre echt fein, wenn man das könnte, so einen Beamer müssen sie wirklich noch erfinden. An dem Bild von Mimi im Kaffeeschaum hatte ich dazumalen schon sehr meine Freude, da wird Mimi in heaven gestrahlt haben heute auf ihrer Wolke und ihrem Stern.
      Prima, daß auch die Musikauswahl gefallen hat, wir haben uns das gestern beim Eintrag klöppeln so schön vorgestellt, wenn ihr heute alle frühmorgens euren Sonntagskaffee mit unserer Sonntagsausgabe und der feinen Musik dabei genießt.
      Das war auch der einzige schöne Sonnenuntergang seit gefühlten Ewigkeiten grau in grau draußen, fein, daß dir die Sonntagsausgabe wieder gefallen hat, wir wünschen noch einen schönen Sonntagabend und schicken liebste Grüße
      Monika und das Bärenteam.

      Gefällt 1 Person

  2. Guten Mittag, muss ich ja jetzt wohl schon sagen, Ihr Lieben vom „Grafschafter“ 😄Ich bin ja eher Teetrinker. Wenn Kaffee, dann muss er dunkelweiß sein, wie ich immer sage, also mit viiiiiiel Milch oder Cappuccino darf es dann eigentlich eher noch lieber sein. Dennoch hat mir der heutige Kaffeetanten- bzw. -onkelbeitrag sehr gefallen. Ich höre gerade im Hintergrund „der Kaffee ist fertig“ – auch eines meiner Lieblingslieder. Habe ich jetzt aber lange nicht gehört. Danke für diesen Ohrenschmaus.
    Fein habt Ihr Euer Kaffee-Center eingerichtet. Da möchte man sich auch als Teetrinker gern mal zum Kaffeeklatsch einladen. Na, und wie ich sehe, gibt es ja auch Cappuccino, also passt das schon 😂 Ich möchte dann aber bitte auch so einen hinreißenden Mimi-Cappuccino. Nee, ist das niedlich. Mimi, an Dich wird immer und überall gedacht. Dir klingen heute sicher wieder die Ohren.
    Am besten gefällt mir ja dieser Kaffeeteppich 👍
    Aber das schicke Mokka-Service macht besonders viel her. Das sieht super aus. Und die Pralinenduftkerzen – herrlich 😂
    Tja, jetzt sind wir bei dem Thema gestern bei mir, liebe Monika. Du wolltest Torte probieren, ich würde gern Glühweinkuchen probieren. Da sollen sich die Damen und Herren Wissenschaftler mal anstrengen, damit bald so leckere Stückchen durchs Netz gebeamt werden können.
    Traumhaft übrigens – die Sonnenuntergänge. Hier sieht es heute eher grau aus, gestern war es nicht anders und vorgestern und … und … und …
    Dann ganz liebe Grüße an Euch alle und habt einen fröhlichen nachmittäglichen Kaffeeklatsch wünschen Euch die Silberdistel und Torty und Keks ❤️😻😽

    Gefällt 4 Personen

    • Und guten Abend sagen wir jetzt hier, lach, der Sonntag ist schon fast wieder rum! Wir haben ihn herrlich gemütlich verklüngelt! 🤭😊
      Wenn du eher ein Teetrinker bist, dann kannst du dich schon mal vorfreuen, denn direkt neben dem Kaffeeregal steht unser Teeregal, ich mag beides, und so eine Neueinrichtung zieht ja immer weite Kreise, also wollen wir uns natürlich auch noch über das Teeregal hermachen! Ich mag ja so ganz besonders den Ostfriesentee!
      Dunkelweiß ist eine herrliche Bezeichnung für Kaffee mit viel Milch, hihihi, ich mag ihn ja in allen Varianten, von schwarz bis dunkelweiß! 😂 Cappuccino gehört da auch zu meinen Lieblingsgetränken, und sehr gerne auch Kaffee latte, in so einem hohen Glas und dann durch die Schichten trinken, lecker! ☕😋
      Das ist so ein schönes Lied, nicht wahr, ich hab mich gestern richtig gefreut, daß ich es gefunden habe, ich hab es auch lange nicht mehr gehört und finde das so „gemütlich“, und ich freu mich jetzt sehr, daß ich dir einen Ohrenschmaus damit beschert habe.
      Danke fürs Lob für unser Kaffee-Center, die Bärchen strahlen, sie haben ja tatkräftig geholfen hier, und es ist wirklich alles an Kaffee-Vielfalt vorhanden, wir haben ja auch noch diverse Möglichkeiten, Milchschaum zuzubereiten, an der Espressomaschine ist zum Beispiel auch eine Milchschaumdüse. Jaaaa, das glaube ich und kann ich gut verstehen, daß du dann bitte so einen Mimi-Cappuccino haben möchtest, ich auch, ich fand das damals so wonnig, das konnte man mit so einem Bildbearbeitungsprogramm so erstellen, das ist wirklich niedlich, nicht wahr, ich freu mich sehr, daß du das auch so knuffig findest, oh, ja, du weißt doch, wie das ist, an unsere Fellnasen wird immer und überall gedacht. auch, wenn sie schon auf Wolke ☁ und Stern ⭐ weilen.
      Der Kaffeeteppich ist auch neu wieder zu Ehren gekommen, der lag eigentlich auch schon hier, als Mimi noch lebte und darauf stand dann ihr gesamtes Futter-Equipment, als es ihr am Ende schwer fiel mit dem futtern, hab ich ihn weggeräumt, es ging leichter für Mimi ohne ihn, nun ist er wieder da! Den hatte mein Einkaufsladen vor langen Jahren mal im Angebot, da hab ich ihn sofort einkassiert, lach!
      Über das Mokka-Service hab ich mich sehr gefreut damals, die Pralinenduftkerzen hatten die Kinder mal meiner Mama zu Weihnachten geschenkt, die hab ich geerbt, und die duften immer noch so schön, das ist zu verführerisch, wenn man da mit der Nase drüber geht! 😂👍
      Da bin ich aber sowas von ganz deiner Meinung, da müssen sich die Damen und Herren Wissenschaftler wirklich noch Mühe geben, damit so ein Beamer mal Wirklichkeit wird und man sich gegenseitig hier real mit solchen Köstlichkeiten eine Freude machen kann! Ich stell mir das gerade so plastisch vor, wie da überall hin- und hergebeamt würde, ich glaub, da würde so manches Mal der Beamer ebenso außer Betrieb geraten wie manch ein Server bei hohem Aufkommen! 😂
      Das war auch der einzige schöne Sonnenuntergang in seit gefühlten Ewigkeiten grau in grau, auch heute „glänzte“ der Tag wieder in dieser vertrauten Farbe, nächtens lag mal wieder ein Hauch von Schnee, der dann am Tag auch gleich wieder weg war. Genauso, grau gestern, vorgestern…und…und…und! 🙄
      Hatten wir, einen fröhlichen Nachmittagskaffeeklatsch, draußen Mist, drinnen gemütlich, hihihihi, nun läuten wir noch einen ebensolchen Abend ein, den wir euch auch von Herzen wünschen, natürlich gehen wieder liebe Streichler für Torty und Keks mit auf die Reise und ganz liebe Grüße
      Monika und das Bärenteam.

      Gefällt 1 Person

  3. Liebe Monika,

    was doch ein Geschenk so alles bewirkt – nicht nur die Freude über das vielseitig verwendbare Maschinchen, nein, gleich eine ganze Neugestaltung der Kaffeeecke wird via Workshop neu gestaltet.

    Das Lied „Der Kaffee ist fertig“ passt wunderbar und somit wissen wir nun alle, dass du ein Herz für Kaffeebohnen hast, wunderbar.

    Lass ihn dir allzeit gut schmecken und wie du sagst, kennst du keinen Genuss ohne Reee, weil du ihn rund um die Uhr ohne Herzklopfen trinken kannst.

    Einenn schönen Sonntag mit lieben Grüßen!
    Britta-Gudrun

    Gefällt 3 Personen

    • Liebe Britta-Gudrun,
      da sagst du was wahres, was so ein Geschenk bewirken kann, als ich das hier erst einmal provisorisch in der Küche aufgestellt habe, hab ich gleich glänzende Augen bekommen und ganz viele Ideen, endlich mal wieder das Kaffeeregal auf- und umzuräumen, so als richtiges Kaffee-Center, das wollte ich eigentlich schon lange mal machen, aber dieses feine, vielseitige Maschinchen war da ein echter Motivationsschub! Und ich bin hoch zufrieden!
      Magst du das Lied auch so gerne, ich hab mich so gefreut, als ich es gestern fand, lange nicht mehr gehört, es klingt so gemütlich und eben auch „zärtlich“! Ich hab auf jeden Fall ein Herz für Kaffeebohnen ☕❤ und ich bin da richtig froh drüber, das war aber auch immer schon so, seit ich Kaffee trinke, das ist ein Genuß ohne Reue, ich kann es wirklich jederzeit ohne Unbilden!
      Dankeschön, es war ein schöner, gemütliche Sonntag, bei dem grau-gräuslichen Usselwetter konnte man auch nichts anderes machen! Ich wünsche dir nun noch einen schönen, gemütlichen Sonntagabend, natürlich gehen wieder liebe Streichler für Mussjö Django mit auf die Reise, ich hoffe, es geht ihm gut, macht es euch fein, ihr zwei beiden, kommt gut wieder in die neue Woche und liebe Grüße
      Monika.

      Gefällt 1 Person

  4. wow ist das wunderschön!!!! Du wirst lachen, nachdem ich ebenso eine richtige *Kaffeetante* bin, hab ich auch schon überlegt, in der Küche eine Kaffeebar einzurichten.
    Wünsch dir noch einen schönen Sonntag……ich mach mir jetzt einen guten Cappuccino 😊.

    Ganz liebe Grüße
    Eva

    Gefällt 3 Personen

    • Wie mich das freut, liebe Eva, daß du das so schön findest! Hach, und endlich eine verwandte Seele, die auch eine Kaffeetante ist, hurra! Vielleicht konnte ich dir Anregungen geben für eine Kaffeebar bei dir, ich bin gespannt. Das hat so Freude gemacht, das einzurichten!
      Dankeschön, es war ein sehr gemütlicher Sonntag, ich wünsche dir noch einen schönen Abend von selbigem und einen guten Start in die neue Woche wieder, und…..gute Idee, den mach ich mir jetzt auch noch, einen feinen Cappuccino! 👍☕😊
      Ganz liebe Grüße
      Monika.

      Gefällt 1 Person

  5. Guten Abend liebe Monika,
    na,nun hast Du auch noch ein Kaffee Workshop gemacht mit den Bärchen und Deine KaffeeEcke optimiert.Mich wundert es nur, wozu Du drei Kaffeemaschinen brauchst, ich glaubte es so verstanden zu haben, dass die neue Maschine alle Kaffeespezialitäten machen kann. Du ,als bekennende Kaffeetrinkerin(Tante) brauchst offensichtlich für alle Fälle und Lebenslagen den richtigen Kaffee und die dazugehörigen Maschine.
    Für mich als bekennender Kaffeebanause ,ein Buch mit sieben Siegeln.Nicht ,dass ich mal gerne eine Tasse Kaffee trinke, auch gerne mal einen Cappuccino, würde es aber kaum so cellebrieren.Da hast Du jetzt natürlich alles griffbereit, Kaffee, Tassen und alles an Zubehör. Diese alten Kaffeemühlen gab es wohl in jedem Haushalt. Frisch gemahlener Kaffee duftet herrlich und schmeckt auch viel besser. Dann lass Dir Deinen Kaffee weiter schmecken. Der Schlager „Zucker im Kaffee “ ,ist mir auch noch sehr im Gedächtnis, auch der “ Kaffee ist fertig „.Der Hit von Hildegard Knef dagegen unbekannt. Es hat wieder einmal Spaß gemacht mit Dir den Sonntagnachmittag bei Kaffee und Kuchen zu verbringen.
    Das Wetter lässt auch in Berlin zu wünschen übrig. Schöner Sonnenuntergang bei Dir,leider zur Zeit recht selten zu sehen.
    Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag Abend, als Nachteule hast Du auch noch ein paar Stunden mit oder ohne Kaffee vor Dir. Ich werde bald verschwinden zum Federball.
    Liebe Grüße sendet Dir Ursel

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Ursel,
      jaaaaa, die Bärchen waren eifrig mit von der Partie, na, und so eine olle Kaffeetante wie ich braucht halt drei Maschinen, lach! 😂 Nein, im Ernst, die kleine links ist eine reine Espressomaschine, also nur für die kleinen Täßchen, die große in der Mitte ist halt für Filterkaffee bei Besuch, weil eine große Kanne, das Allroundmaschinchen von den Kindern hat nur eine kleinere Thermoskanne für Filterkaffe, und letztlich ist auch der Milchaufschäumer an der Espressomaschine wichtig! 🤭😊 Da hab ich dann alle Kaffeemöglichkeiten komplett mit abgedeckt. Kaffeetrinken ist genauso eine Passion wie Teetrinken, hihihihi, beides wird dann hingebungsvoll zelebriert!
      Da hast du recht, frisch gemahlener Kaffee riecht wundervoll, und der Kaffee schmeckt so auch wirklich am besten, darum haben ja die großen, richtig professionellen Kaffeemaschinen heutzutage auch gleich das Mahlwerk für die gewünschte Portion Kaffee mit dabei. Aber die Preise von denen…..da hast du dann die Maschine und kannst dir zeitlebens keinen Kaffee mehr leisten! 😂
      Ich hab das Lied von Hildegard Knef auch nicht gekannt und per Zufall gefunden, angehört und es hat mir gefallen, da hat ich es mal mit eingestellt!
      Fein, daß es wieder Spaß gemacht hat hier bei uns zum Sonntagskaffee mit Kuchen, das freut uns sehr.
      Ich hab das Gefühl, es ist seit Ende November nichts anderes mehr zu sehen als tristes grau, nasses grau, stürmisches grau, lach, und der Sonnenuntergang war der einzige in der letzten Zeit mit diesen Farben.
      Du sagst es, die Nachteule 🦉 ist hier noch aktiv, dir wünsche ich viel Spaß auf dem Federball, schlaf gut und komm gut wieder in den neuen Tag und die neue Woche, liebe Grüße
      Monika und das Bärenteam.

      Like

    • Stimmt! 👍😂 Aber ab und an hat der Ein-Personen-Haushalt hier ja auch mal Besuch, hihihihi! Und ich liebe Kaffee, da sind die drei Schätzkes samt ihrem Zubehör gerade richtig und ersetzen letztlich eine große, teure Allrounder-Maschine!
      Eine gute neue Woche wünsche ich dir, liebe Grüße nach Kanada
      Monika.

      Gefällt 1 Person

  6. Liebe Monika,
    das ist eine tolle Idee, Deine Kaffeebar neu zu gestalten. Es ist Dir prima gelungen! Von einer Kaffeebar träume ich auch. Und wirklich gut ausgestattet ist die Kaffeebar oder das Kaffee-Center, sogar mit Kaffeemühle. Und der leckere Kuchen macht es perfekt.
    Hab einen schönen Abend und liebe Grüsse,
    Jutta

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Jutta,
      ich hatte so einen Spaß bei der Umsetzung meiner Idee, und freu mich sehr, daß du sie auch gelungen findest! Ich hatte da schon lange die kleine Espresso-Maschine stehen und auch das Zubehör, aber eben alles sehr unsortiert und durcheinander, jetzt macht das alles Sinn und ist praktisch zu verwenden! Ich hab da auch schon lange von geträumt, von so einer Kaffeebar bzw. so wie jetzt mein Kaffee-Center, die großen Maschinen, die dann ja wirklich alles vom mahlen angefangen mit sämtliche Kaffeesorten samt Milch aufschäumen können haben ja horrende Preise, da kann man sich dann hinterher den Kaffee nicht mehr leisten, lach, aber so mit den drei Maschinchen für jede Anforderung ist das praktisch, preiswert und immer wieder eine Freude beim benutzen! Die Kaffeemühle hab ich damals mit meinem Papa getauscht, ich hatte noch so eine ganz einfache, und er hatte sich bei einem bekannten Kaffeeunternehmen diese gekauft, natürlich hat er sofort meine begehrlichen Augen gesehen und mit mir getauscht, hihihihi! Der Kuchen war wirklich lecker!
      Dankeschön, wünsche ich euch auch, noch einen schönen, gemütlichen Abend, und eine gute restliche Woche, liebe Grüße
      Monika

      Gefällt 1 Person

      • Liebe Monika,
        Deine Kaffeebar ist ganz toll geworden. Es ist ideal, wenn man alles so beisammen stellt, wie Du es gemacht hast.
        Hast Du auch diese wiederbefüllbaren Pads? Ich habe sie mal in einem Katalog gesehen und fand sie gut, weil man so weniger Aluabfall produziert und ganz normalen Kaffee darin abfüllen kann.
        Ich steh allerdings auf ganz normalen Maschinenkaffee ohne alles. Meine Oma hat früher etwas Salz und Kakao mit in den Kaffeefilter getan. Hab ich auch schon mal gemacht…
        Hab es fein und ganz liebe Grüsse,
        Jutta

        Gefällt 1 Person

        • Liebe Jutta,
          ich bin auch echt zufrieden mit dem Ergebnis, das ist neben schön auch richtig praktisch geworden, danke für dein Lob!
          Bei den Pads für mein neues Maschinchen ist ja kein Alu dabei, das sind Pads in Filterpapier, also verrottbar. wenn ich so eine Kapselmaschine hätte, würde ich auch die wiederbefüllbaren nehmen. Und meine kleine Espressomaschine geht sowohl mit den Pads als auch mit normalem Kaffeemehl.
          Ich steh auf alles, was Kaffee heißt, lach, und das kenne ich auch noch von meiner Oma, mit dem Salz und dem Kakao im Kaffeefilter, gerade das mit dem Kakao ist echt lecker!
          Dankeschön, ich wünsche dir noch einen schönen Abend, habt es auch fein und ganz liebe Grüße
          Monika.

          Gefällt 1 Person

  7. Liebe Monika,
    kurz vor dem neuen Wochenende wollte ich doch noch schnell hier vorbeischauen, um nicht stressbedingt wieder zu sehr in Rückstand zu geraten.
    Eine tolle Café-Bar hast du eingerichtet, aber Vorsicht, wenn sich das herumspricht, kommt die ganze Grafschaft zu dir Café trinken.
    Obwohl Café das einzige Heißgetränk ist, das ich zu mir nehme, zelebriere ich ihn nicht, hier muss ja immer alles ratz fatz gehen. Morgens (sorry, mittags) 3 Tassen Café aus der Pad-Maschine vom Erfinder derselben, schwarz mit einem Stückchen Zucker, also keine Zeremonie, sondern reine Wachwerd-Hilfe. Und das war*s dann mit Café für den Rest des Tages.
    Mein Bild der Nacht ist eindeutig der Mimi-Cappuccino, so liebevoll gemacht :)
    Viele liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünschen dir
    Eva und Niki

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Eva,
      das ist fein, daß du noch reingeguckt hast! Freut mich!
      Hihihihi, das darf sich gerne rumsprechen, dann kann die ganze Grafschaft hier zum Kaffeetrinken antreten und ich stell eine Spendendose auf, doppelt gut, neben einem Spendenaufkommen hab ich viel Gesellschaft! 🤭👍😊
      Ich zelebriere sowohl Kaffee als auch Tee, aber ich hab ja als Rentier auch die nötige Zeit dazu, bei dir sieht das ja doch noch bissel anders aus. Und ich mag ihn eben in allen Variationen samt der Tatsache, daß ich ihn auch nachts trinken kann.
      Das ist ein süßes Bild, nicht wahr, der Mimi-Cappuccino, da freu ich mich auch immer wieder dran!
      Einen schönen Samstagabend, und einen ebensolchen feinen Sonntag wünsche ich dir und Niki, für die wieder liebe Streichler mit auf die Reise gehen, ganz liebe Grüße
      Monika.

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..