Grafschafter Wochenanzeiger – Türchen 23 vom Adventskalender 2022 🎄🎁🧸🛷👼🎅👔🧦👗👜👢🧣💍🛴🎁🎄

 

MiBuRo  A d v e n t s k a l e n d e r 

Türchen  

Morgen, Kinder, wird’s was geben

Morgen, Kinder, wird’s was geben,
morgen werden wir uns freun!
Welch ein Jubel, welch ein Leben
wird in unserm Hause sein!
Einmal werden wir noch wach,
heißa dann ist Weihnachtstag!

Wie wird dann die Stube glänzen
von der großen Lichterzahl,
schöner als bei frohen Tänzen
ein geputzter Kronensaal.
Wißt ihr noch vom vor’gen Jahr,
wie’s am Weihnachtsabend war?

Wißt ihr noch mein Räderpferdchen,
Malchens nette Schäferin,
Jettchens Küche mit dem Herdchen
und dem blankgeputzten Zinn?
Heinrichs bunten Harlekin
mit der gelben Violin?

 

Wißt ihr noch den großen Wagen
und die schöne Jagd von Blei?
Unsre Kleiderchen zum Tragen
und die viele Näscherei?
Meinen fleißgen Sägemann
mit der Kugel unten dran?

 🍬🍬🍬🍬🍬🍭🍭🍭🍡🍡🍡

Welch ein schöner Tag ist morgen,
viele Freuden hoffen wir!
Unsre lieben Eltern sorgen
lange, lange schon dafür.
O gewiß, wer sie nicht ehrt,
ist der ganzen Lust nicht wert!

Nein, ihr Schwestern und ihr Brüder,
laßt uns ihnen dankbar sein,
und den guten Eltern wieder
Zärtlichkeit und Liebe weihn,
und aufs redlichste bemühn,
alles, was sie kränkt, zu fliehn.

Laßt uns nicht bei den Geschenken
neidisch auf einander sehn;
sondern bei den Sachen denken:
„Wie erhalten wir sie schön,
daß uns ihre Niedlichkeit
lange noch nachher erfreut?“

(Text: Karl Friedrich Splittegarb, Musik: Karl Gottlieb Hering)

Hallo, ihr lieben Leser alle vom Grafschafter Wochenanzeiger, nun ist es fast soweit, noch einmal schlafen, dann kommt das Christkind 👼 oder der Weihnachtsmann 🎅 

Auf den Wunsch unserer Leserin Britta-Gudrun in ihrem gestrigen Kommentar haben wir natürlich prompt reagiert und das gewünschte fröhliche Weihnachtslied als Gedicht hier eingestellt, und dabei soll es natürlich nicht bleiben, wir haben es auch noch für auf die Ohren: 

Da könnt ihr jetzt alle fröhlich mitsingen, das ist doch am letzten Tag vor dem Heiligen Abend eine schöne Einstimmung. 

Da wird die Stube dann wieder glänzen, mit dem leuchtenden Tannenbaum, und wir alten Kinder, die ja wohl die meisten unserer Leser hier sind, werden zurückdenken an die selige Kinderweihnachtszeit, an den Baum und die hübschen Geschenke darunter, und leise lächeln. Da kommt doch mal gleich noch ein schönes Weihnachtslied, eines von den Lieblingsliedern von Frau Chefredakteurin, „Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen“ 

Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen

Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen
wie glänzt er festlich, lieb und mild
als spräch‘ er: wollt in mir erkennen
getreuer Hoffnung stilles Bild

Die Kinder steh’n mit hellen Blicken
das Auge lacht, es lacht das Herz
o fröhlich-seliges Entzücken
die Alten schauen himmelwärts

Zwei Engel sind hereingetreten
kein Auge hat sie kommen seh’n
sie geh’n zum Weihnachtstisch und beten
und wenden wieder sich und geh’n

Gesegnet seid, ihr alten Leute
gesegnet sei, du kleine Schar
wir bringen Gottes Segen heute
dem braunen wie dem weißen Haar

Zu guten Menschen, die sich lieben
schickt uns der Herr als Boten aus,
und seid ihr treu und fromm geblieben
wir treten wieder in dies Haus

Kein Ohr hat ihren Spruch vernommen
unsichtbar jedes Menschen Blick
sind sie gegangen wie gekommen
doch Gottes Segen blieb zurück

Am morgigen Heiligen Abend wird der Alterspräsident unserer Redaktionsbärchen 66 Jahre alt, da wird seine um vier Jahre ältere Lebensgefährtin, die Frau Chefredakteurin, wieder zurückdenken an den Tag, als er unter dem Weihnachtsbaum saß. Ganz schüchtern, er wußte ja noch nicht, wo er denn wohl gelandet war und ob man ihn hier lieb haben würde. Nach 66 Jahren weiß er das nun! 🧸❤❤❤

Und die Frau Chefredakteurin schwelgt in seliger Kinderzeit! 

Wißt ihr, was auch noch zu den schönen Erinnerungen von Kinderweihnachten von anno dunnemals paßt? Haben wir beim Archiv durchforsten gefunden, hatten wir euch schon mal gezeigt, wir fanden es aber nochmal schön:

Die Pferdchen-Karussell-Spieluhr von Frau Chefredakteurin, sie war schon oft im Gebrauch, und hat auch schon einige Jährchen auf dem Rücken ihrer Pferdchen, deshalb hakt sie manchmal ein bissel! Aber vielleicht macht es euch trotzdem Spaß, sie mal wieder anzuhören und zu gucken!

Zu gucken kriegt ihr jetzt auch noch was, wir haben noch ein wenig Deko in unseren Redaktionsräumen fotografiert, das hatten wir euch doch wahrlich noch vorenthalten, dabei haben wir in diesem Jahr so einen schönen, interessanten Adventskranz, ganz ohne Kerzen, dafür brennt über ihm unser Friedenslicht, guckt mal:

geschmückt mit der Schneekristall-Lichterkette, wir fanden das so schön!

Und mit dem kleinen Tannenbäumchen von Ursel in der Mitte, die Bärchen waren ganz verzaubert. 

An der Seite steht der Räuchermann, da haben wir euch auch wieder viel unterschlagen, nämlich all die Türchen unseres Raucherkegel-Adventskalenders, die wir aber natürlich getreulich jeden Tag geöffnet haben, nach Weihnachten liefern wir euch eine Liste nach! Jedenfalls hatte unser Räuchermann fein was zu paffen! 

Kleine Figürchen stecken im Adventskranz wie dieser Engel und in dem vorherigen Bild sind auch welche zu sehen. 

Und unser elektrisch beleuchteter Adventskranz hängt heuer in der Diele und verströmt sein feines Licht

geschmückt mit unserem Rauschgoldengel, den wir von der Mama von der Frau Chefredakteurin geerbt haben. 

festlich geschmückter Kerzenständer unter dem leuchtenden Kranz

und Kerzenständer mit Willkommensschild! 

Bei unserem Eintrag über die Vögelchen neulich haben wir auch ein Bild vergessen, holen wir jetzt alles auf dem letzten Drücker nach! 🤭😊

Niedlich, oder? Und noch eines:

Weihnachtsgemütlichkeit der Tiere, paßt doch so schön zum heutigen Türchen. 

Das wir jetzt mit einer prachtvollen Girlande schließen

und euch allen einen guten und nicht zu hektischen letzten Tag vor dem Heiligen Abend wünschen, wie heißt es im Lied vom Weihnachtsbaum, an dem die Lichter brennen? 🎄 „…..doch Gottes Segen blieb zurück.“ 👼👼🙏 Und den wünschen wir euch allen zum heutigen Tag, bleibt behütet und beschützt, bleibt oder werdet gesund, und paßt alle gut auf euch auf, das wünscht euch von ganzem Herzen euer Redaktionsteam vom Grafschafter Wochenanzeiger mit Mimi in heaven

Otto und Luzia 

Habt Frieden im Herzen!  

Und habts fein!  

 

Werbung

19 Gedanken zu “Grafschafter Wochenanzeiger – Türchen 23 vom Adventskalender 2022 🎄🎁🧸🛷👼🎅👔🧦👗👜👢🧣💍🛴🎁🎄

  1. Meine liebe Monika und liebe erwartungsfrohe Bärchen,

    das vorletzte Türchen öffnen wir heute nun schon,und ich bekenne ehrlicherweise,dass sich doch bissel Wehmut in mir breitmacht.Es hat nun reichlich drei Wochen zu meinem Adventsmorgentun mit dazu gehört.Naja,muss ich was anderes machen. 😉 Aber ich verstehs auch sehr gut,wenn du nun erstmal bissel erleichtert bist nach all der gegebenen Mühe und Zeitaufwand! Herzlichsten Dank für alles!!!💓

    Das feine traditionelle Lied natürlich heute wieder.Für uns als Kinder wars aber erst der Heiligabend,an dem wir es singen konnten,wir bekamen am 1. Weihnachtsfeiertag früh beschert.Fein wars auch.
    So schön illustriert hab ich nun heute innerlich mitgesungen,mit Pause nach jeder Strophe für die Bildbetrachtung. 😊 Klar reagiert ihr sofort auf Leserbriefe!
    Bei mir leuchtet der kleine künstliche Tannenbaum von meiner Mama noch.Ich liebe ihn und hätte auch keinen Platz für einen großen.
    Dein anderes Lieblingslied noch gefält mir auch sehr,darüber hinaus mag ich noch „Kommet ihr Hirten“ und den „Little Drummer Boy“.Aber natürlich auch alle anderen traditionellen Weihnachtslieder!

    Klar denkst du dann morgen besonders an Bernhards Ankunft in deinem Leben,schön ist das Bild von euch beiden!Du hast es ja bewusst erlebt in dem Alter,er wusste es von der ersten Begegnung an,dass er geliebt wird.
    Die Spieluhr ist allerliebst,für mich Weihnachten pur.Verständlich,dass die betagten Pferdchen auch mal bissel lahmen.Mir machts viel Spaß!

    Ich war schon gespannt auf deine Deko.Fein,dass du uns dran teilhaben lässt an dem wunderschönen. Geschmückten! Ein sehr interessanter Adventskranz ist das,mit Kerzen kann jeder. Wunderschön friedlich eben,und die Schneekristall-Lichterkette vervollkommt ihn noch.Ganz tolle Weihnachtsromantik,ich bin auch verzaubert! Noch dazu mit dem Tannenbäumchen in der Mitte.Ein Räuchermann noch dabei,ein Profi-Dekorateur bringt kein besseres Stilleben zustande.
    Bei mir stehen zwei neben der Pyramide,alle drei Dinge begleiten mich nun schon durchs ganze Leben.
    Nun gedulde ich mich noch auf die Räucherkegel bis nach Weihnachten,zu viele Eindrücke auf einmal sind auch nicht gesund! Sie verwirren die Sinne. 😉 Es kommt ja sicher wieder eine schöne Nachlese.
    Die kleinen Figürchen im Adventskranz sind noch das „Salz in der Suppe“.
    Richtig geheimnisvoll wirkt das Licht in der Diele durch den Adventskranz dort.
    Der Rauschgoldengel von deiner Mama noch ist bestimmt mit der wertvollste Schmuck vom Herzen her!

    Fein,das noch paar Vöglein mit geflogen kamen.Auch die lieben Eselchen,aufgestellt wie die Orgelpfeifen,zusammen mit den anderen geliebten Tierchen, machen mir noch viel Freude!Wie gern wäre ich mitten drin und würde mit ihnen auf eine reiche Bescherung für sie warten.

    Eine wahrhaft prachtvolle Girlande ist es noch zum Abschluß,ihr habt mir wieder mit ALLEM viel Freude gemacht!
    Ich wünsche euch auch noch einen guten letzten Tag der Vorbereitung für die Fahrt zu den Kindern,dort natürlich ein wunderschönes Fest und natürlich auch Gottes reichen Segen!

    Liebste Grüße an dich und die Bärchen schickt euch Brigitte.

    Gefällt 5 Personen

    • Meine liebe Brigitte,
      ja, nun mußt du bald dein Morgenritual wieder umstellen, so schnell ist das wieder mal gegangen. Und wir freuen uns, daß du wieder mit Begeisterung dabei warst, es hat uns ja letztlich auch Freude gemacht, und es wird sich auch hier wieder bissel Wehmut breit machen, wenn die schöne Zeit wieder vorbei ist.
      Das ist doch immer wieder ein feines Lied, und bei mir wäre es in Kinderzeiten auch erst am Heiligen Abend gesungen worden, weil wir Bescherung auch immer am ersten Weihnachtstag morgens gemacht haben.
      Wenn ich von meinem Weihnachtsbesuch wieder zu Hause sein werde, steht hier dann auch wieder unser kleines, ererbtes Bäumchen von meiner Mama, da freut sich hier auch schon das ganze Bärenteam drauf.
      Bernhard und mein Bild von ihm mit mir an dem Weihnachten, als er in mein Leben getreten ist, das mußte unbedingt noch dabei sein, und irgendwo haben wir dann noch die feine Spieluhr gefunden, schön, daß du auch wieder deinen Spaß daran hattest.
      Das war uns auch aufgefallen, daß wir in diesem Jahr gar nicht so sehr viel von unserer Deko gezeigt hatten, da mußte der Adventskranz sich zumindest noch präsentieren, er macht sich richtig gut auf unserem Kamin.
      Ja, so manches ist hier halt den Ereignissen zum Opfer gefallen, aber selbstverständlich werden wir auch wieder eine kleine Weihnachtsnachlese hier einstellen, das ist ja auch schon eine liebe Tradition.
      Der Rauschgoldengel ist wirklich was ganz besonderes an Schmuck für den Adventskranz, bei meinen Eltern hing er immer an der Spitze des Baumes.
      Danke für deine lieben Wünsche, natürlich gehen sie postwendend an dich zurück, für jetzt wünschen wir dir noch einen schönen Abend, liebste Grüße
      Monika und das Bärenteam.

      Gefällt 1 Person

  2. Liebe Monika,

    da isses ja, mein fröhliches Weihnachtslied und deins gleich dazu!
    Gestern und heute war und ist nur noch die Weihnachtspost zu erledigen, die in diesem Jahr
    wegen meiner Einschränkungen bei außerhäusigen Besorgungen nur noch elektronisch erfolgen können.
    In diesem Fall ist die digitale Technik eine große Erleichterung für mich, denn meine Freundin, die mir bei allen Besorgungen sonst hilft, ist zurzeit familiär verhindert. Gottlob hat mein Nachbar für genug Vorräte gesorgt, sonst müsste Django auf seine Lieblingshäppchen verzichten.

    Monika, du hast uns wieder wunderbar durch die Adventszeit geleitet, obwohl es dir zeitweise in diesem Jahr nicht immer so leicht gefallen ist. Deshalb mein ganz besonderer Dank und Anerkennung für dein Durchhaltevermögen!

    Ganz liebe Grüße und gute Reise nach Köln zum Weihnachtsfest mit deinen Kindern!
    Britta-Gudrun

    Gefällt 5 Personen

    • Liebe Britta-Gudrun,
      jawoll, da ist es, dein fröhliches Weihnachtslied, wir freuen uns doch immer sehr, wenn wir hier Leserwünsche erfüllen können. Und wo wir schon einmal dabei waren, kam dann meines noch gleich hinterher!
      Man soll sie nicht unterschätzen, die digitale Technik, sie kann doch auch sehr hilfreich sein, wie jetzt bei dir, wo du aufgrund deiner gesundheitlichen Einschränkungen kaum noch außerhäusige Besorgungen machen kannst, da gibt es dann halt elektronische Weihnachtspost, die so wunderschön sein kann, das weiß ich ja sehr genau, weil ich auch immer in den Genuß deiner lieben Weihnachtsgrüße komme mit solchen Karten, und ich bin jedes Mal regelrecht entzückt darüber! 🤗❤ So wie auch wieder in diesem Jahr!
      Ach, das ist ja nun wahrlich auch sehr schade, daß deine Freundin zur Zeit familiär verhindert ist und dir nicht so helfen kann, wie gut, wenn man liebe Nachbarn hat, die dann einspringen, das ist doch was wunderbares, der arme Django, an Weihnachten müßte er sonst auf seine Lieblingshäppchen verzichten, das geht ja gar nicht!
      Es freut mich sehr, daß ihr alle wieder Freude am diesjährigen Adventskalender hattet, es war wirklich nicht immer einfach in diesem Jahr, aber letztlich hat das weitermachen ja auch mir geholfen. Danke für deine lieben Worte, das tut doch richtig gut, laß dich drücken! 🤗
      Ich freu mich schon sehr auf die Reise morgen, lieben Dank für deine guten Wünsche, ich wünsche dir nun erstmal einen schönen Abend noch und ein gesegnetes Weihnachtsfest mit deinem Django, für Mussjö gehen natürlich wieder liebe Streichler mit auf die Reise, paßt gut auf euch auf und macht es euch gemütlich, ihr zwei beiden, ganz liebe Grüße
      Monika.

      Gefällt 2 Personen

    • Hi Christa,
      bin erstaunt bei dir zu lesen, dass die Weihnachtszeit schon vorbei ist, Für mich fängt sie morgen an und geht bis 2. Februar, ich muss heute und morgen noch alle Deko auspacken und installieren. Ist das in Kanada anders?
      Wünsche dir frohe Weihnachten!
      Liebe Grüße
      Eva

      Like

    • Ja, Christa, da sagst du was, das rutscht immer einfach so weg! Und ich hab das Gefühl, je älter man wird, desto schneller rennt die Zeit, und am schnellsten rennt immer die schönste!
      Ich wünsche dir mit deinen Lieben ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, alles Liebe und Gute und liebe Grüße nach Kanada
      Monika.

      Gefällt 1 Person

  3. Liebe Monika,
    uff, ich habe jetzt die letzten 5 Türchen bis heute in einem Rutsch durchgeschaut und ich gebs ehrlich zu, nur die Bildchen weil keine Zeit alles zu lesen. Mein persönlich schönstes Türchen ist das 19. mit den vielen süßen Vögelchen und anderen Tieren, so etwas liebe ich und hoffe, du verzeihst mir, dass ich gleich ein paar Bildchen geklaut habe.
    Heute, das Foto von klein Monika mit dem seinerzeit neuen Bärchen gefällt mir ganz besonedrs gut. Ich gratuliere dem Alterspräsidenten des Redaktionsteams zum 66. Geburtstag.
    Da ich, wie gesagt, kaum Text gelesen habe, weiß ich nicht ob du wie üblich über Weihnachten zu deinen Kindern nach Köln fährst, ich gehe aber ganz stark davon aus. Und da du ja dann morgen vermutlich schon on Tour bist, wünsche ich dir jetzt schon wunderschöne Weihnachtstage.
    Viele liebe Grüße von
    Eva und Niki

    Gefällt 2 Personen

    • Liebe Eva,
      da hast du ja einen Marathon abgeliefert beim gucken der letzten 5 Adventskalendertürchen, und wenn du auch nicht alles gelesen hast, an Bildmaterial war ja auch noch genügend dabei! 😊
      Das freut mich sehr, daß Türchen 19 dein Liebling geworden ist, da hatte ich auch selbst meine Freude dran, da gibt es eben auch so viel für! Kein Problem mit den gemopsten Bildern! 😂
      Ach, ja, klein Monika, da werden Erinnerungen wach, und dieses Weihnachten mit meinem neuen Teddy ist da in noch sehr lebhafter Erinnerung, das war wirklich so schön, was hab ich mich über den Teddy gefreut, und natürlich mußte er sofort überall mit hin, das Foto ist bei meinen Großeltern mütterlicherseits aufgenommen worden. Deine lieben Glückwünsche für unseren Alterspräsidenten werden wir dann morgen gebührend aufnehmen, heute ist es ja noch nicht so weit.
      Ja, ich fahre morgen, am Heiligen Abend, wieder zu meinen Kindern nach Köln, abends ist dann wieder Familienweihnacht, und der erste Tag gehört dann uns, schön gemütlich! Ich bin dann morgen schon on Tour, so ist das, ich freu mich schon sehr! Lieben Dank für deine lieben Wünsche, das wünsche ich dir auch von ganzem Herzen, ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest mit Niki, für die von mir natürlich wieder liebe Streichler mit auf die Reise gehen, habt es fein, und ganz liebe Grüße
      Monika.

      Like

  4. Das Lied so hübsch illustriert ist wirklich die richtige Einstimmung für den morgigen Heiligabend, Ihr Lieben vom „Grafschafter“. Ja, da werden in der Tat wieder Kindheitserinnerungen wach. Fein, dass wir das Lied auch gleich noch hören können.
    „Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen“ gehört auch mit zu meinen liebsten Weihnachtsliedern. Die Schallplatte hat hier bei uns morgen sicher wieder ordentlich zu tun. Schön auch hier wieder die Illustrationen zum Text.
    Und Bernhard hat auch seinen großen Auftritt. Klein Monika sieht richtig stolz aus mit dem Bärchen an ihrer Seite. Die Spieluhr gefällt mir auch sehr. Wir haben eine mit vier Nussknackern, die sich drehen, über die wir uns auch immer wieder freuen.
    Die Deko in den Redaktionsräumen sieht richtig schick aus. Na, da kann dann ja zum Fest nichts mehr schiefgehen. Es sieht rundherum richtig fein bei Euch aus.
    Auch Euch einen schönen Abend und liebe Grüße von der Silberdistel mit Torty und Keks

    Gefällt 3 Personen

    • Ich hab mich über den Wunsch von Britta-Gudrun richtig gefreut, da konnte ich das feine Lied doch mal wieder einstellen und illustrieren, das hat wieder so Spaß gemacht. Das ist echt eine so schöne Einstimmung, das Lied, mit jeder Menge wunderschöner Kindheitserinnerungen, geb ich dir so recht! 🤗❤ Und als ich das zum hören gefunden habe, mußte gleich auch noch mein Lieblingslied mit rein, wie schön, daß es auch zu den deinen zählt. Das kann ich mir sehr gut vorstellen, daß die Schallplatte morgen wieder viel zu tun hat, das ist aber auch wirklich zu schön!
      Klein Monika war auch so stolz über ihr zauberhaftes Bärchen, an das Weihnachten sind die Erinnerungen noch so lebendig, an meinen Jubel und meine Freude über den plüschigen Kumpel, der zum Lebensgefährten geworden ist.
      Oooh, wie schön, ihr habt eine Spieluhr mit Nußknackern, das gefällt mir, kann ich gut nachfühlen, daß ihr euch da auch immer wieder drüber freut. Bei mir ist es ein großer Nußknacker, der wie ein Köbes aussieht, hat mir mal zu einem Weihnachtsfest Britta-Gudrun geschickt, da hab ich mich auch so drüber gefreut! Guck mal

      Ja, ist wieder schön gemütlich geworden hier oben im Eulennest mit unserer Deko, wir sind auch sehr zufrieden, die Bärchen und ich!
      Macht euch auch noch einen schönen, gemütlichen Abend vor dem Heiligen Abend, liebe Streichler für Torty und Keks gehen wieder mit auf die Reise und liebe Grüße
      Monika und das Bärenteam.

      Gefällt 1 Person

  5. Liebe Monika,
    ich wünsche Dir ein schönes und frohes Weihnachtsfest mit Deinen Kindern .Genieße es in vollen Zügen und lass Dich verwöhnen.
    Danke Dir für all Deine Mühe ,wieder für uns einen Adventskalender zu gestalten. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, täglich ein Türchen zuöffnen.Auch für Deine Bärchen gehen alle guten Weihnachtswünsche auf die Reise ins Eukennest nach Oberhausen.
    Bleib vorallem gesund.
    Liebe Grüße sendet Dir Ursel aus BÄRlin

    Gefällt 2 Personen

    • Liebe Ursel,
      dankeschön, ich freu mich schon sehr!!! Oh, ja, das mach ich auch, aber in „vollen Zügen“ 🚂 lieber nicht, so eine Fahrerei wie im August muß keiner haben, lach! 🤭😂 Aber ich weiß natürlich, wie du das meinst, ich mußte nur so lachen, weil mir dabei sofort die Fahrt im August eingefallen ist.
      Hab ich wirklich wieder gerne gemacht, den Adventskalender, und mich so darüber gefreut, daß ihr alle wieder so eifrig dabei wart und euch alle so gefreut habt über unsere Türchen.
      Die Bärchen brummen dir gerade einen lieben Gruß und freuen sich sehr über deine Weihnachtswünsche für sie, sie werden es sich hier schon schön gemütlich machen, wenn ich nicht da bin.
      Oh, ja, Ursel, das wünsche ich dir auch von ganzem Herzen, bleib gesund und ich wünsche dir ebenfalls frohe, gesegnete Festtage, paß gut auf dich auf, alles Liebe und Gute und liebe Grüße zurück zu dir nach BÄRlin aus dem Eulennest von OBÄRhausen,
      Monika und das Bärenteam.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..