MiBuRo A d v e n t s k a l e n d e r
Schnee
Schnee, zärtliches Grüßen
der Engel,
schwebe, sinke –
breit alles in Schweigen
und Vergessenheit!
Gibt es noch Böses,
wo Schnee liegt?
Verhüllt, verfernt er nicht
alles zu Nahe und Harte
mit seiner beschwichtigenden
Weichheit, und dämpft selbst
die Schritte des Lautesten
in leise?
Schnee, zärtliches Grüßen
der Engel,
den Menschen, den Tieren! –
Weißeste Feier
der Abgeschiedenheit.
(Francisca Stoecklin, 1894 – 1931, Schweizer Dichterin aus Basel)
Ihr lieben Leser alle vom Grafschafter Wochenanzeiger, nun öffnen wir heuer wieder das 5. Türchen in unserem Adventskalender und die meisten unserer Leser wissen: Dieses Türchen ist für Eisbär Knut reserviert, unserem Zauberbären, der am 5. Dezember 2006 geboren wurde und heuer schon 16 Jahre alt würde. Der uns alle so verzaubert hat, zusammen mit seinem „Daddy“, seinem Ziehvater Thomas Dörflein, zusammen waren sie unser Dreamteam. Ohne ihn gäbe es dieses Blögchen und unseren Grafschafter Wochenanzeiger wohl gar nicht, und ohne ihn gäbe es dann eben auch alle die lieben Menschen für mich nicht, mit denen ich hier verbunden bin.
Wir haben in diesem Jahr in unserem Adventskalender ja so ein Oberthema mit Häusern, Türen und Fenstern in der Adventszeit, da haben wir überlegt, was wir da für unseren Eintrag für Knuts Geburtstag machen könnten, und dann hatten wir eine Idee:
Brigitte/Plauen fährt doch immer mal wieder in den Berliner Zoo und läßt uns von ihrem Besuch Bilder zukommen, so auch bei ihrem letzten Besuch im Oktober diesen Jahres, da erinnerten wir uns an ein so schönes Bild, das wunderbar zum Thema paßt: Ein Bild vom Bärentor im Berliner Zoo, hinter dem das Revier der Tierpfleger für die Bären ist, und hinter dem Knut sein Leben in der Obhut seines geliebten Daddy Thomas Dörflein begonnen hat, und das Brigitte/Plauen heuer wieder mit einer weißen Rose als Erinnerung an beide geschmückt hat:
Wie schön das paßt zum heutigen Tag! Und für dich, Knut, haben wir an dem Tor, hinter dem du sicherlich eine der schönsten Zeiten deines Lebens verbracht hast, noch eine adventliche Verschönerung vorgenommen, als Geburtstagsgeschenk für unseren Zauberbären!
Wundere dich bitte nicht, wenn in diesem Jahr an deiner Statue im Zoo keine Blumen und kleine Geschenke liegen, der Zoo ist derzeit geschlossen, weil es einen Fall von Vogelgrippe gab. Drück doch bitte dort oben auf deiner Wolke ☁ und deinem Stern ⭐ deine Tatzen, daß möglichst bald Entwarnung gegeben werden und der Zoo wieder geöffnet werden kann, weil hoffentlich alle anderen Vögel gesund geblieben sind.
Bekommst du halt hier deine Blümchen für deinen Geburtstag von uns
und wir hoffen, du freust dich! Du hast doch immer so gerne gegärtnert!
Von uns allen wieder ganz liebe Grüße zu dir hinauf zu deiner Wolke und deinem Stern
wir haben dich fest im Herzen
und für dich brennt heute wieder ein Kerzchen hier!
Laß es dir gut gehen da, wo du jetzt bist, grüß alle, die dort bei dir sind und die wir kennen und feiert alle schön deinen Geburtstag! Liebe Glückwünsche und liebe Grüße von den Bärchen meines Redaktionsteams und von mir an dich!
Und meine Bärchen werden heute nacht wieder wie weiland Mimi in heaven
in den Himmel gucken, um zu sehen, ob sie den Heiligen Nikolaus mit seinem Rentiergespann entdecken können
denn heute ist ja auch wieder Nikolausabend. Strümpfe und Stiefelchen hängen und stehen natürlich wieder parat, wir werden später berichten, ob die Bärchen und die Frau Chefredakteurin brav waren und alles wohl gefüllt. Das wird wieder eine Nacht mit den hibbeligen Bärchen! 🐻🐻❄🐻❄🐻❄🐻🎁🤭😂
Wir wünschen euch allen einen schönen Montag, und daß die Woche gut begonnen hat, einen nicht zu nervösen Nikolausabend, lach, und überhaupt eine schöne neue Woche, paßt auf euch auf, bleibt oder werdet alle gesund, das wünscht euch von Herzen euer Redaktionsteam vom Grafschafter Wochenanzeiger mit Mimi in heaven
Liebe Monika,
natürlich ist das 5. Kalendertürchen immer noch für Knuts Geburtstag reserviert, mit dem vor 16 Jahren eine der aussergewöhnlichsten und zauberhaftesten Tiergeschichte um die ganze Welt ging und ohne den dein sowie viele andere Blogs nie entstanden wären. Trotz seinen frühen Todes bestehen immer noch einige wenige Blogs, in denen sich gleichgesinnte Tierfreunde treffen. Ein liebggewonnener Schatz, den ich nicht missen möchte!
Just eben habe ich nochmal einige der umfangreichen Dokumentationen über Knut gesehen mit dem Gefühl, als sei alles erst gestern gewesen…
Eine hübsche Verbindung hast du zum Kalenderthema nun auch mit Knuts Hoftor verbunden , hinter dem er mit der damals schon 36 Jahre alten Kragenbärin Mäuschen und der Katze Muschi seine „Kindergartentage“ verbracht hat, gebadet wurde, im Sand spielte und in der Futterküche herumwuselte.
Da war der Rosenschmuck von BrigitteP von ihrem letzten Herbstbesuch im Zoo ein schönes Motiv für den heutigen Gedenktag!
Hab vielen Dank für den Anstoß an eine wunderbare Zeit von vor 16 Jahren und eine schöne 2. Adventswoche!
Mit lieben Grüßen
Britta-Gudrun
LikeGefällt 2 Personen
Korrektur: trotz seines frühen Todes…
LikeGefällt 1 Person
Liebe Britta-Gudrun,
da hast du so recht, vor 16 Jahren begann da wahrlich die außergewöhnlichste und zauberhafteste Tiergeschichte und die ganze Welt nahm Anteil daran. Und somit ist im Türchen 5 unseres Adventskalenders immer der Platz für Knut reserviert. Unser Zauberbär! ❤
Und außergewöhnlich ist auch, was aus dieser Geschichte entstanden ist, mein Blog und so viele andere, die am heutigen Tag alle an Knut denken und für ihn schreiben, auch da geb ich dir recht, das ist ein Schatz, den ich auch nicht missen möchte.
Das geht mir auch immer so, wenn ich alte Dokumentationen gucke, das Gefühl, das sei alles erst gestern gewesen. Ich hätte nie gedacht und für möglich gehalten, was sich aus der Meldung von Knuts Geburt entwickelt, und was daraus auch für mich noch wird, als mich dazumalen meine Mama anrief und freudig erzählte, was sie im Fernsehen gesehen hatte von einem kleinen Eisbärchen im Zoo Berlin.
Das ging mir sofort durch den Kopf, als ich an unser Thema hier dachte, daß ich noch Fotos von dem Bärentor habe, es freut mich, daß dir die Idee auch so gut gefällt. Und lieb von dir, daß du in diesem Zusammenhang auch an die alte Kragenbärin Mäuschen und die Katze Muschi erinnerst, mit denen Knut seine Kindergartentage verbracht hat. So schöne Erinnerungen! ❤
Gerade die Rose am Bärentor gefiel mir in diesem Zusammenhang dann auch so sehr!
Es ist immer gut und schön, wenn man sich gemeinsam erinnern kann, auch das ein Schatz in der heutigen Zeit!
Das wünsche ich dir auch, eine schöne neue adventliche Woche, liebe Grüße
Monika.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Monika,
oh, das ist ein tierisch feines Türchen, gefällt mir echt sehr gut.
Die Tür mit der Rose, die wunderschön gestalteten Bildchen von Knut zu seinem Geburtstag, kaum zu glauben, dass es schon der 16. ist.
In dem Kommentar von Britta-Gudrun habe ich noch was Neues gelernt, hatte keine Ahnung dass Knut in seiner Kinderstube schon Kontakt zu anderen Tieren hatte.
Und natürlich das feine Bildchen von Mimi, die nach dem Nikolaus-Rentier-Gespann Ausschau hält.
Und das meiste in Blautönen, sozusagen meine einzige Farbe, besitze gar nichts anderes, lol.
Viele liebe Grüße
Eva und Niki
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Eva,
das freut mich, daß dir unser Türchen zu Knuts Geburtstag gefallen hat. Das bot sich so schön an bei der Themenlage in unserem heurigen Adventskalender, das Bärentor mit einzubeziehen, es ist wirklich kaum zu glauben, daß dieses Wunder nun schon 16 Jahre her ist.
Schön, daß du da was neues lernen konntest, das war eine zauberhafte Zeit damals hinter dem Bärentor.
Ach, ja, meine Mimi in heaven, was hatte ich damals für eine Freude an diesem Bild, das ist so ein typischer Blick von meiner Maus.
Blau ist also deine Lieblingsfarbe, fein, ich mag sie auch gern!
Danke für deinen lieben Kommentar, ich wünsch dir einen schönen Abend, ganz liebe Grüße
Monika.
LikeLike
Oh wie liebenswert, wertvoll. Ich danke dir und allen in denen er im Herzen ist, der Liebe. So lieb und so traurig. Herzensgrüsse. 🤩😍🥰💫❣️🌹
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, liebe Monika-Maria, dieses Türchen ist mir jedes Jahr eine Herzensangelegenheit!
Liebe und herzliche Grüße zu dir zurück,
Monika. 🤗❤
LikeLike
Schön wieder. Hier fängt es gerade an zu schneien.
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, Jürgen! Hier hat es gegen Mittag auch angefangen zu schneien und es ist sogar bissel liegengeblieben. Schaun wir mal, wie es weiter geht, ich wünsche dir einen schönen Abend, liebe Grüße
Monika.
LikeLike
Hi Monika.
Hier hat es richtig was gegeben. Der liegt auch noch.
Ich konnte richtg schöne Bilder machen.
Auch Dir einen schönen Abend.
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Wie schön, Jürgen, hier war es dann später nicht mehr ganz so doll, aber ein paar feine Bilder sind mir wohl auch gelungen! Ich bin gespannt auf deine!
Dankeschön, liebe Grüße
Monika.
LikeLike
Meine liebe Monika und liebe Bärchen,
ja,der 5.Dezember ist fest verankert in den Herzen aller Tierfreunde und wird es auch so bleiben! Man hat wohl vor Knuti noch nicht so eine nachhaltige „Geschichte“ erlebt und so schnell wird sowas Schönes wohl auch nicht wieder passieren.Sie hat die Herzen zutiefst berührt… So eine besondere Verbindung zwischen Mensch und Tier,beide waren eben auch einmalig in ihrem feinen Wesen. 😘
Und ein feines liebliches Gedicht ist es für die Erinnerung an den Tag deiner Geburt,liebes Knutchen,und ich bin auch immer wieder dankbar dafür,dass ich dich auf deinem viel zu kurzen Lebensweg ein Stück im Zoo begleiten durfte! 💓 Es war immer was ganz Besonders!
Aber auch in der Zeit danach kam ich nicht los von diesem mir so lieb gewordenen Tierzuhause,zweimal im Jahr ziehts mich hin.Wenn es nicht so relativ weit wäre und ich nicht etliche Male umsteigen müsste,wäre ich noch öfters dort,besonders in diesen Tagen.
Wenn ich am Bärentor bin,spähe ich immer durch die nicht ganz dicht gebauten Teile,es kommen die Bilder aus Knutis glücklichen Kindertagen mit Daddy und mich berührt das immer wieder ganz besonders-Hier nahm also das Märchen seinen Anfang in aller Stille…
Als ich diese Rose anbrachte,war es der 12.10.,einen Tag vor Thomas Dörfleins Geburtstag.
Du,liebe Monika,hast das Tor noch so hübsch geburtstäglich und adventlich geschmückt!
Das Knutchen wird sich über alles sehr freuen von oben,auch schon fürs nicht vergessen sein,er hatte immer so viel Freude an seinen Besuchern.
Ganz sehr fein sind die niedlichen Collagen für ihn,die Blumenbilder! Bei mir brennt heute auch ein Kerzchen für ihn.
Ich denke auch,dass es ihm auf seinem Stern und bei all den anderen Lieben oben gut gehen wird.
Dem Zoo wünsche ich von Herzen,dass die Vogelgrippe nicht weiter um sich gegriffen hat und er bald wieder öffnen kann! 💓
Ja,es ist unvorstellbar,dass wir uns alle sonst nicht kennengelernt hätten,und es auch die Blogs so nicht gäbe…
Klar,nun wartet besonders ihr Bärchen in der kommenden Nacht auf den Nikolaus.Ich höre schon,wie er seine Rentiere einspannt,das Glöckchen bimmelt und das Zaumzeug klirrt. 😊
Dann lasst euch mal überraschen,ich wünsch euch volle Stiefelchen! Ihr werdet ja berichten.
Habt herzlichen Dank für die liebevolle Hommage ans Zauber-und Herzensbärchen,ich hab viel Freude dran! Und habt ihr auch einen guten Wochenbeginn und einen schönne Montag!
Liebste Grüße schickt euch Brigitte.
LikeGefällt 3 Personen
Meine liebe Brigitte,
so ist das, der 5. Dezember ist ganz fest in unseren Herzen verankert! Das alles war wie ein Märchen und wie ein Wunder, und wird sich so bestimmt nicht wiederholen.
Das kann ich mir lebhaft vorstellen, wie dankbar du dafür bist, Knut auf seinem viel zu kurzen Lebensweg begleiten zu dürfen, ich hab das alles ja aus der Ferne mitverfolgt, aber bestimmt mit der gleichen Innigkeit.
Wer das alles so miterlebt hat, kommt verständlicherweise nicht los von dem Zoo, in dem diese zauberhafte Geschichte ihren Anfang nahm, das kann ich gut verstehen. Und auch, daß du beim spähen durchs Bärentor jedes Mal die Bilder von damals vor Augen hast.
Knut wird sich sicher sehr freuen über all die lieben Aufmerksamkeiten für ihn an seinem heutigen Ehrentag, zumal ja dieses Jahr seine Blümchen und Geschenke an seiner Statue leider ausbleiben müssen. Ich wünsche dem Zoo Berlin auch das Allerbeste!
Ja, meine Bärchen kleben schon an der Wohnzimmerfensterscheibe, zumal es heute doch auch tatsächlich gegen Mittag zu schneien begann und auch liegengeblieben ist, das ist dann doch noch was ganz besonderes für diesen Tag. Mal abwarten, was sich in der Nacht vielleicht in Stiefel und Socken schleicht!
Wünschen wir dir auch, einen guten Wochenbeginn, eine schöne neue Woche und einen schönen Abend noch, liebste Grüße
Monika und das Bärenteam.
LikeGefällt 1 Person
Es sollte eigentlich auch noch ein Herzchen für euch hin,ich hols nach:
💓💓💓
LikeGefällt 1 Person
Da hast du dir wieder viel Mühe gegeben – und ich hoffe, dass der Nikolaus eure Stiefel schön füllen wird. Brav genug müsstet ihr ja gewesen sein!🙂😉
VG
Christa
LikeGefällt 1 Person
Das 5. Türchen ist immer so ein Herzenstürchen, liebe Christa! ❤
Wir sind schon sehr gespannt, was wir morgen am Nikolaustag wohl vorfinden werden! 😊 Dann wissen wir auch, ob wir brav genug waren.
Liebe Grüße nach Kanada
Monika.
LikeGefällt 1 Person
Wie er wohl aussehen würde jetzt.

Mehr wie sein Papa Lars oder mehr wie seine Mama Tosca.
Ich hatte ja mal eine Collage gemacht
Demnach kommen die Brüder wohl nach ihrem Vater.
Auch wenn Knut nun auf seinem Stern ist, so lebt er doch in unserem
Gedächtnis weiter und so lange wir leben und einen Blogbeitrag schreiben können,
werden wir das auch tun.
Danke für den Deinen ♥
LikeGefällt 1 Person
Das hab ich schon so oft gedacht und überlegt, wie er wohl heute aussehen würde, unser Knut, und ich erinnere mich gut an deine Collage dazu, danke, daß du sie hier noch eingestellt hast! 🤗❤ Ich hab ja auch noch Bilder von Lars und bin der gleichen Meinung wie du, da ist viel Ähnlichkeit mit dem Vater!
In unserem Gedächtnis und in unseren Herzen lebt Knut weiter so lange wir leben und so lange wie wir Blogbeiträge schreiben können, das hast du schön geschrieben! ❤ Ich bin auf jeden Fall so lange dabei, wie es irgend geht! 🙏🍀❣
Danke auch dir für den deinen! ❤🤗
LikeGefällt 1 Person
😘
LikeLike
Lieber Knut, auch von uns Silberdistels alles Liebe zu Deinem Geburtstag. Viel zu früh musstest Du hinauf auf Deine Wolke steigen. Das tut immer noch weh, wenn wir daran denken müssen.
Wie fein die Tür im Berliner Zoo von Brigitte mit einer Rose verziert wurde. Das passt sogar noch in das diesjährige Adventsthema mit den Türen hinein. Und die Lichterkette macht die Tür gleich noch wunderhübsch weihnachtlich.
Ach, und Mimilein, ja von Deinem Stern aus wirst Du das Rentiergespann mit dem Nikolaus wahrscheinlich wunderbar beobachten können. Sicher werdet all Ihr lieben Tiere dort oben ihn vor uns allen erblicken, Ihr habt den besten Überblick von Eurer Wolke.
Vielen Dank für den schönen und berührenden Knutbeitrag an Euch alle vom „Grafschafter“, habt trotz Aufregung wegen des morgigen Tages eine ruhige Nacht und seid ganz lieb gegrüßt von der Silberdistel und den beiden Plüschlöwen Torty und Keks
LikeGefällt 3 Personen
Dankeschön, liebe Silberdistel, da wird sich Knut freuen! Und da geb ich dir so recht, viel zu früh hat er uns verlassen müssen, und es tut immer noch weh, wenn man daran denkt! ❤
Ich hab mich so gefreut bei der Erinnerung an dieses Bild und wie schön es zum heutigen Eintrag paßt! Fein, daß dir auch die weihnachtliche Aufhübschung von uns so gut gefällt.
Oh, ja, von ihrem Stern ⭐ wird Mimi einen Logenplatz haben für das Rentiergespann mit dem Nikolaus, wie hat sie immer so gerne danach Ausschau gehalten. Ganz sicher haben heute alle, die bei ihr dort oben sind, gespannt auf den Nikolaus gewartet von ihrer Wolke ☁ aus.
Dieses Türchen ist immer ein Herzenstürchen für mich, es freut mich, daß es dir gefallen hat!
Die Bärchen werden immer hibbeliger, lach, das mag was werden. Ganz liebe Grüße zu euch allen zurück und liebe Streichler für die beiden Plüschlöwen Torty und Keks,
Monika und das Bärenteam.
LikeGefällt 1 Person