Grafschafter Wochenanzeiger – „Advent, Advent, ein Kerzchen brennt…..“ 🕯🎀🎠🎁🌲

Verse zum Advent

Noch ist Herbst nicht ganz entflohn,
aber als Knecht Ruprecht schon
kommt der Winter hergeschritten,
und alsbald aus Schnees Mitten
klingt des Schlittenglöckleins Ton.

Und was jüngst noch, fern und nah,
bunt auf uns herniedersah,
weiß sind Türme, Dächer, Zweige,
und das Jahr geht auf die Neige,
und das schönste Fest ist da.

Tag du der Geburt des Herrn,
heute bist du uns noch fern,
aber Tannen, Engel, Fahnen
lassen uns den Tag schon ahnen,
und wir sehen schon den Stern.

(Theodor Fontane, 1819 – 1898, dt. Schriftsteller, Journalist, Erzähler und Theaterkritiker)

Hallo, ihr lieben Leser alle vom Grafschafter Wochenanzeiger, mit dem heutigen Tage hat der November 2022 nur noch eine Dauer von vier Tagen, dann ist auch er wieder Geschichte! Er war sanftmütig in diesem Jahr, und beschert uns nun auf seine alten Tage bereits den 1. Advent die Dunkelheit weicht, das Licht kehrt wieder! Welch eine Freude! 

Bei unserer freitäglichen Redaktionssitzung hatten die Bärchen meines Redaktionsteams schon alle das freudige glitzern in den Augen, Vorfreude auf stimmungsvolle Einträge hier, auf ein weihnachtlich geschmücktes Eulennest, auf adventliche Leckereien, das üben der Weihnachtslieder, auf Kerzenglanz, vielleicht sogar auf Schnee schon in den Adventstagen ❄❄❄⛄…..“und, ach, Frau Cheffin…..?“ 5 bärige Augenpaare sahen mich erwartungsvoll an, „…..wir machen doch wieder unseren Adventskalender, oder?“    

Aber sicher, meine Bärchen, wir können doch unsere lieben Leser nicht enttäuschen, die freuen sich doch sicher schon genauso darauf wie ihr, und das ist doch eine liebe und nun schon ins 11. Jahr gehende Tradition! 

Ihr könnt euch sicher alle den Jubel hier vorstellen, wir hoffen nun natürlich, ihr seid auch alle wieder freudig dabei! Und genauso hoffen wir, daß wir auch in diesem Jahr wieder 24 Türchen gefüllt bekommen. 

Stimmungsvoll, so wollen wir hier auch den 1. Advent wieder zelebrieren, da könnt ihr euch dann auch schon vorfreuen auf noch mehr solcher schönen Bilder, „alle Jahre wieder“!

mit viel Schnee und niedlichen Tieren. 

In der Redaktion unseres Grafschafter Wochenanzeiger ist bereits schon liebe Adventspost angekommen

eine so schöne Karte, die schon an unserer Kartenleine hängt

und die ein geheimnisvolles Paket im Schlepptau hatte

dessen Inhalt natürlich noch nicht verraten, sondern nur ebenso geheimnisvoll angedeutet wird

wir haben hier demnächst schließlich noch 24 Adventskalendertürchen zu füllen! 

Das Paket kam von Kristina mit Rani und Fleckchen, und hier haben wir nun leider was überhaupt nicht schönes zu berichten, denn Kristina geht es derzeit gesundheitlich gar nicht gut, da bitten wir euch alle um euer Daumendrücken und eure Fürbitten 🙏🍀🍀🍀🙏 damit sie alles gut übersteht und dann hoffentlich bald wieder ganz gesund ist. Alles Liebe und Gute für dich, liebe Kristina, und nochmals danke für die liebe Adventfreude! 🙏🍀🤗❤❤❤

Was die Deko in und um unser Eulennest angeht, ist die Frau Chefredakteurin mal wieder eine „Klüngelfutt“, wie mein Vater zu Lebzeiten seine kleine, säumige Tochter zu bezeichnen pflegte, wenn sie mal wieder was verschusselt und verträumt hatte 🤭😊 die Herbstdeko wartet noch aufs abräumen, und der bereits erworbene Adventskranz noch auf seinen Einsatz heute, gut Ding will Weile haben, der Advent hat vier Wochen (die aber wahrscheinlich wieder so schnell rum sind wie in allen vorhergehenden Jahren, lach!) und in der Ruhe liegt die Kraft! Und wie gesagt, wir „müssen“ ja noch 24 Türchen füllen. 😁

Manches schmückt sich aber auch bereits selber, so blüht zum Beispiel unser geschenktes Flammendes Käthchen bereits zum zweiten Mal

gestern abend noch fotografiert, und unser Weihnachtskaktus steht auch pünktlich zum ersten Advent in Blüte

auch am Abend fotografiert. 

Die herbstliche Timer-Kerzchen-Beleuchtung beginnt zu schwächeln, 

aber im Zuge der geplanten Adventsdeko ziehen sie eh um, wohin, wird noch nicht verraten, wie gesagt, 24 Türchen! 😂 Neue Batterien liegen schon bereit. 

Hattet ihr alle Spaß an den Häusern in der Girlande? Wenn alles klappt, wie wir es hier in der Redaktion geplant haben, haltet die mal im Hinterkopf, da gibt es dann im Adventskalender eine feine Überraschung bezüglich Häuser, Türen, Fenster! 

Laßt uns alle diesen Advent mit allen Sinnen genießen, die Zeit ist so kurz und doch immer wieder die schönste des Jahres, die Seele braucht Schönes, sonst verkümmert sie, die Zeiten sind eh schon so kalt, laßt uns sie mit Wärme füllen wenigstens hier und mit uns allen, und vielleicht strahlt auch etwas davon in die liebearme Zeit da draußen, ähnlich wie es im Lied von Reinhard Mey, „Gute Nacht, Freunde“ heißt: 

„Für die Freiheit, die als steter Gast bei euch wohnt,
habt Dank, dass ihr nie fragt, was es bringt, ob es lohnt.
Vielleicht liegt es daran, daß man von draußen meint
daß in euren Fenstern das Licht wärmer scheint.“ 

Die Advent- und Weihnachtszeit, ein Fest für die Sinne: 

Für die Ohren 👂

Für die Augen 👁

Für die Nase 👃

Für den Mund 😋👄👅

Und für’s Herz ❤

Ja, ihr lieben Leser alle, das wäre unsere Sonntagsausgabe zum heutigen 1. Advent nun bitten wir unser Engelchen vom letzten Jahr wieder, uns die erste Kerze am Adventskranz anzuzünden 

und wünschen mit dem Licht der ersten Kerze all unseren lieben Lesern, den stillen wie den bekannten, einen frohen, gesegneten, stimmungsvollen ersten Advent. Habt alle eine wunderbare Adventszeit, laßt das Lied vom Frieden auf der Erde wieder in euren Herzen erklingen, seid friedlich, freundlich, liebevoll, paßt alle gut auf euch auf, bleibt oder werdet gesund, startet alle gut wieder in die neue Woche am Montag und habt eine schöne, das wünscht euch von ganzem Herzen euer Redaktionsteam vom Grafschafter Wochenanzeiger mit Mimi in heaven

Otto und Luzia  

Habt Frieden im Herzen!  

Und habts fein!  

Werbung

44 Gedanken zu “Grafschafter Wochenanzeiger – „Advent, Advent, ein Kerzchen brennt…..“ 🕯🎀🎠🎁🌲

  1. LiebeMonika,
    als Erstes moechte ich selbstverstaendlich der Kristina gute Besserung wuenschen und hoffe, dass es ihr bald wieder besser gehen wird und dass sie sich mit uns allen an deinem Adventskalender erfreuen kann!
    Wie schoen, dass du uns wieder einen basteln wirst – die Vorfreude ist sicher bei allen deinen Lesern gross!
    Bei mir ist, waehrend ich diesen Eintrag lese, der 1.Advent noch nicht angebrochen – aber es handelt sich nur noch um eine knappe Stunde, dann ist er auch bei mir da!
    Ich wuensche dir eine gesunde und friedliche Adventszeit!
    LG
    Christa

    Gefällt 3 Personen

    • Liebe Christa,
      ich danke dir für deine lieben Wünsche für Kristina, das hoffe ich auch so sehr!
      Ja, wir haben eigentlich nicht lange überlegen brauchen bei der Frage, Adventskalender oder nicht, in diesen Zeiten braucht der Mensch was schönes und was verläßliches, und deshalb mach ich wieder einen und freu mich ehrlich selbst schon drauf! 😊
      Nun ist bei dir der erste Advent ja auch schon angekommen, wo ist bloß wieder mal die Zeit geblieben? Ich wünsche dir und all deinen Lieben auch eine gesunde, friedliche und frohe Adventszeit, liebe Grüße nach Kanada
      Monika.

      Like

  2. Mir hat es die Weihnachts-Vorweihnachtsfreude mächtig verhagelt. Wenn ich daran denke, dass ganz in unserer Nähe Menschen ohne Strom, ohne Wasser, ohne Heizung oder ein Dach über den Kopf auskommen müssen… ne, das geht beim besten Willen nicht.
    Dennoch wünsche ich dir und all deinen Freunden hier eine schöne, besinnliche Adventszeit. Du hast dir ja wieder einmal sehr viel Mühe gegeben… SCHÖN GEMACHT!
    LG

    Gefällt 2 Personen

    • Ja, Rolf, einfach ist es wohl nicht, angesichts des Elends um uns rum noch Freude oder Vorfreude aufzubringen, trotzdem möchte ich versuchen, hier dafür zu sorgen, daß noch ein bissel Licht und Wärme in düstere Zeiten einkehrt, denn das brauchen wir, nicht ausschließlich zur „Selbstversorgung“, sondern um die Kraft und den Mut aufrecht zu halten, die Menschen nicht im Stich zu lassen und weiter für eine bessere Welt tätig werden zu können. Ist halt ein wenig so wie in der Geschichte mit den vier Kerzen, wenn die letzte, die Hoffnung, verlischt, dann ist es wahrlich grottenfinster. Und um die Hoffnung aufrecht halten zu können, brauchen halt auch unsere Seelen ein bissel Futter!
      Danke für deine lieben Wünsche, daß wünsche ich dir und den deinen natürlich auch, eine gute Zeit, es freut mich, daß du den Eintrag trotzdem schön findest, liebe Grüße
      Monika.

      Gefällt 1 Person

      • Liebe Monika…
        Da hast du vollkommen recht, das eine ist genauso wichtig wie das andere. Bei mir kommt in letzter Zeit immer mehr dazu und ich hoffe nur, dass ich dem allem noch weiterhin standhaft gegenüberstehen kann.
        Es ist ganz wichtig, dass es Menschen gibt, die einem Trost, Freude und Licht spenden… was wären wir ohne sie. Und noch wichtiger ist (für mich) dass du das Gefühl der „Ehrlichkeit“ damit verbinden und vermitteln kannst… was man leider nicht von jedem behaupten kann!
        LG

        Gefällt 1 Person

        • Lieber Rolf,
          das freut mich, daß du das auch so siehst. Aber man muß natürlich auch wenigstens ein bissel ein entsprechend solides „Fundament“ dafür haben, sprich, auch seine eigene Kraft irgendwo her beziehen, ich hab da zu meinem großen Glück meine Kinder und meine Freunde, letzteres real wie virtuell, da kann ich mir schon sehr gut vorstellen, daß du bei der Entwicklung deiner Situation wirklich kaum weißt, wie und ob du das alles weiterhin standhaft tragen kannst! Ich wünsch dir jedenfalls von Herzen alles Liebe und Gute dafür! 🙏🍀🍀🍀
          Das ist wirklich sehr wichtig, und vielleicht auch ein bissel eine „Verpflichtung“ für den, der es noch kann. Und das freut mich jetzt wirklich sehr, daß du ein Gefühl von Ehrlichkeit bei mir damit verbinden kannst, denn das ist mir wichtig, weil es eben auch ehrlich so ist! Ich weiß, da gibt es natürlich auch ganz andere „Pappenheimer“!
          Hab einen schönen Abend hoffentlich noch, liebe Grüße
          Monika.

          Gefällt 1 Person

  3. Meine liebe Monika und liebes Redaktionsteam,

    fein,hier mit euch zusammen wieder die Adventszeit beginnen zu können! 😘
    Hier zeigte sich der erste Adventssonntagfrüh schon mal bissel standesgemäß mit Sternenhimmel und Reif.
    Ja,der November liegt in den letzten Zügen und hat eigentlich mit dem Beginn der Adventszeit ausgedient.
    Glaub ich gern,dass die Bärchenbande schon erwartungsvoll und aufgeregt ist,meiner Plüschi-Riege gehts genauso. 😊
    Schön,dass der Adventskalender wieder kommt,sonst wirds auch nicht Weihnachten,natürlich bin ich auch wieder vorfreudig mit dabei!
    Sehr stimmungsvoll ist schon mal der heutige „Appetithappen“ mit dem schönen Gedicht und den lieben Tierchen.
    Da ward ihr ja besonders brav,wenn ihr schon so liebe Weihnachtspost von Kristina und ihren Miezen bekommen habt. Natürlich wünsche ich ihr auch das Alleste,gute Besserung und grüße sie besonders herzlichst! 💓
    Euer Adventsschmuck wird schon noch bis Heiligabend,dann aber auch wieder besonders hübsch.Gut Ding will Weile haben! 😉 An der Pünktlichkeit des Weihnachtssternes liegts jedenfalls nicht,toll wie er blüht und auch das Flammende Käthchen!
    Da bin ich schon sehr gespannt,was die Häuslein aus der Girlande für eine Überraschung bereithalten!
    Klar versuche ich auch,die Adventszeit zu genießen,aber allein ists doch nicht so wie im Familienkreis.
    Schön,dass ihr dabei alle Sinne ansprecht,ich hab jetzt gern mit gehört,geguckt-die „Schneibilder“ sind immer besonders fein-,gerochen und geschmeckt.Von jeder Köstlichkeit hab ich mir einen Happen gegönnt. 😊
    Und was mit Herz hab ich jetzt auch noch gefühlt,besonders beim Eselchen,den Eisbärchen und den Teddys. 🥰
    Ich hab nun gern die erste Adventskerze mit euch angezündet,sage herzlichen Dank für alles,wünsche euch auch eine besinnliche Adventszeit,aber erstmal einne gemütlichen Adventssonntag und schicke euch liebste Grüße 💓
    Brigitte.

    Gefällt 3 Personen

    • Meine liebe Brigitte,
      wie sich hier der Himmel am Morgen zeigte, das wird ganz sicher Einzug in den Adventskalender halten, denn das war sowas von grandios, aber mehr wird noch nicht verraten. Sternenhimmel und Reif ist aber für den Advent auch ein schöner Beginn!
      Eigentlich brauchten wir nicht lange zu überlegen, ob es den Adventskalender wieder geben wird, es macht uns ja auch noch immer Freude, wieder was neues zu finden oder das alte einfach neu zu gestalten, und es macht auch jedes Jahr wieder Spaß, zu überlegen, ob wir wieder alle 24 Türchen voll kriegen, lach!
      Danke für deine lieben Wünsche für Kristina, wir haben hier ja immer schon Freud und Leid geteilt, da wird sich auch nichts dran ändern.
      Alles braucht seine Zeit, und ab und an brauch ich für einige Dinge länger, aber das ist ja immer mein liebster Spruch, steht ja nirgendwo ein Verfallsdatum drauf. Außerdem geht die Adventszeit vier Wochen, da hab ich ja sonst für den Rest nix mehr zu tun, wenn ich jetzt schon mit allem fertig wäre!
      Ich war meinem Weihnachtskaktus sehr dankbar fürs pünktliche blühen, und über das Flammende Käthchen hab ich mich auch ganz besonders gefreut, ein Zeichen, daß es sich hier wohlfühlt! An die Überraschung denke ich heute noch gern.
      Ja, das wird dann in diesem Jahr wohl so eine Art „Obermotto“ mit allen Sinnen, es freut uns sehr, daß du diesen Versuch schon mal genossen hast und wirklich für alle Sinne was dabei war, beim riechen und schmecken braucht es im Netz ja bissel Fantasie, lach, aber ich denke, die haben unsere Leser auch alle! Fürs Herz mit den ausgesuchten Bildern war da wieder die leichteste Übung!
      Das wünsche wir dir auch von Herzen, eine schöne, besinnliche Adventszeit und erst einmal einen schönen Abend vom heutigen 1. Adventssonntag, liebste Grüße
      Monika und das Bärenteam.

      Gefällt 1 Person

  4. Liebe Monika, und liebes Redaktionsteam,
    wir wünschen euch einen Start in die für uns schönste Zeit des Jahres. Wir denken an Kristina und drücken und alle Däumchen und Pfoten hier. Wir halten zusammen!! Eure Mühen, die ihr in all die Beiträge steckt, sind es absolut wert. Wir freuen uns sehr auf den anrückenden Dezember und wünschen eine gesunde und vor allem stimmungsvolle Adventszeit.
    Liebe Grüße
    Die Hauselfin, Fox, Teddy und Lilly

    Gefällt 3 Personen

    • Hallo, ihr Lieben alle,
      dankeschön, das wünschen wir euch allen auch so von Herzen und wir haben uns gerade so gefreut, euch hier zu lesen! 🤗🐈🐈🐈❤
      Danke für eure Daumen und Pfötchen alle für Kristina, und euer an sie denken, das machen wir auch, wir halten zusammen. Und lieben Dank für das Lob und das Kompliment, da strahlt die ganze Truppe hier! 😊 Wie schön, daß ihr euch auch auf den anrückenden Dezember freut, wir sind ehrlich selbst schon gespannt, was unser Adventskalender wohl zu bieten hat. Danke für eure lieben Wünsche, das wünschen wir euch so von Herzen auch, eine schöne, gesunde und stimmungsvolle Adventszeit, liebe Streichler an Fox, Teddy und Lilly gehen noch mit auf die Reise und ganz liebe Grüße für euch alle,
      Monika und das Bärenteam.

      Gefällt 1 Person

    • Lieber Jürgen,
      dankeschön, der erste Adventssonntag ist nun schon fast wieder rum, und wir gehen weiter mit Riesenschritten auf Weihnachten zu, ich weiß eh nicht, wo die Zeit geblieben ist seit dem letzten Mal, lach!
      Ich wünsche dir noch einen schönen 1. Adventssonntagabend und schließe mich deinem Wunsch für alle Menschen an, liebe Grüße
      Monika.

      Like

  5. Liebe Monika,
    ich möchte Dir und den Bärchen einen wunderschönen 1.Advent wünschen .Der Kristina möchte ich auch meine gute Wünsche für baldige Genesung schicken. Ich kann es mir gut vorstellen ausgerechnet jetzt in der Adventszeit krank zu werden. Hatte mich doch letzte Woche eine Nesselsucht heimgesucht. Zum Glück habe ich es jetzt im Griff und es befindet sich auf dem Abklingen, dank der Medikamente vom Doc.
    Braucht alles kein Mensch!
    Nun,aber spute Dich liebe Monika mit der Adventsdekoration.Was sollen die Bärchen von Dir denken? Lach. Selbst ,wenn es mir nicht gut geht ,die Adventsdekoration muss auf den Tisch. Das tut auch der Seele gut.
    Danke Dir trotzdem für Deinen wunderbaren Eintrag zum 1.Advent, der hat bestimmt auch viel Arbeit gemacht, die Bilder sind wieder allerliebst.Für die Ohren hast Du auch etwas rausgesucht, so können wir uns auf die schöne Adventszeit einstimmen.Gestern haben mein Pflegesohn und ich, schon den ersten Weihnachtsmarkt besucht, und wir gehen auch immer zum KadeWe. Das ist in der Weihnachtszeit für uns immer besonders schön, das machen wir jedes Jahr und sehen uns die fantastischen Schaufenster Dekorationen an und drinnen ist immer ein Weihnachtsmarkt, zum Kaufen und bestaunen. Auch wenn wir nichts kaufen, so erfreuen wir uns sehr daran. Auch den Weihnachtsmarkt an der Gedächtnis Kirche haben wir doch sehr genossen, da haben wir uns an die öde Corona Zeit erinnert und waren glücklich ,dass jetzt wieder alles so wunderschön geschmückt ist und die Buden mit ihren Waren und vor allem auch die Menschen zurück gekehrt sind. Es war wirklich sehr schön und wir freuen uns über die schöne Atmosphäre .
    Ich wünsche Dir und dem wunderbaren Bärenteam einen wunderschönen 1.Advent.
    Liebe Grüße sendet Euch Ursel aus BÄRlin

    Gefällt 4 Personen

    • Liebe Ursel,
      dankeschön, den wünschen die Bärchen und ich dir natürlich auch, den schönen, 1. Adventssonntag! Und lieben Dank für deine lieben Wünsche für Kristina, leider kann man sich die Zeit dafür nicht aussuchen, wobei wohl jeder von uns einfach nur froh und dankbar ist, wenn er gesund bleibt. Ach, herrje, und dich hat eine Nesselsucht heimgesucht, das ist fies, da bin ich froh, daß du sie dank der Medikamente wieder in den Griff bekommen hast und wünsche dir natürlich auch von Herzen weiterhin gute Besserung. Das braucht wahrlich alles kein Mensch, aber uns fragt ja keiner! 🤭🤗❤
      Ach, Ursel, die Bärchen kennen mich doch nun auch schon eine ganze Weile, die wundern sich über nicht mehr viel hier, und wissen ziemlich genau, daß die Klüngelfutt hier noch rechtzeitig genug in die Gänge kommt. Das machst du jedenfall ganz richtig, auch in nicht so guten Zeiten gehört die Adventsdekoration mit auf den Tisch, das tut der Seele gut und das ist gerade in diesen Zeiten für uns alle so wichtig.
      Freut uns sehr, daß unsere heutige adventliche Sonntagsausgabe wieder gefallen hat, die Arbeit macht uns einfach Spaß und dann ist es eigentlich keine Anstrengung. Das für die Ohren können wir nur wärmstens empfehlen, ich hab es beim klöppeln gestern im Hintergrund laufen lassen, das war so schön, da kam schon richtig Stimmung auf. Und die Bären haben mitgesunen! 😂
      Freut mich richtig, daß du mit Alexander schon Weihnachtsmarkt geguckt hast, und eure Freude an allem kann ich ehrlich gut nachvollziehen, das ist doch immer wieder eine so schöne Zeit, und am schönsten, wenn man sich so ein bissel kindliche Freude und Vorfreude daran erhalten konnte, und das alles geht auf jeden Fall auch ohne kaufen, einfach nur mit an und drüber freuen! 😁❤ Ich kann es euch nachfühlen, wie schön das war nach der langen Pause, die Atmosphäre, die Menschen und die Freude daran, daß es wieder geht.
      Dankeschön, wir wünschen dir noch einen wunderschönen Abend vom ersten Adventssonntag, komm gut wieder in die neue Woche, paß auf dich auf und liebe Grüße und Brummgrüße von OBÄRhausen nach BÄRlin
      Monika und das Bärenteam.

      Like

  6. Liebe Monika,
    auch Dir und allen Leser*innen hier einen schönen ersten Advent.
    Kristina wünsche ich von Herzen gute Besserung. Ich mache mir aber ernsthaft Sorgen um sie. „Auf Deinen Schultern lastet so viel Verantwortung, liebe Kristina, dass es für eine Person einfach zu viel ist. “
    Und auf Deinen Adventskalender freue ich mich Monika. Es wird auch wieder ein echter Marathon werden… Jeden Tag einen Beitrag – au weia!
    Hier ist es kalt und feucht draussen und da machen wir es uns zuhause gemütlich mit geringeren Temperaturen als letztes Jahr und auch weniger Zimmer beheizt. Irgendwie macht es mir aber Spass sinnvoll Energie zu sparen, für unsere Natur und damit wir alle energietechnisch gut durch den Winter kommen. Und ich denke an die Menschen und (Haus-)Tiere in der Ukraine, die solchen Komfort wegen des russischen Überfalls nicht mehr haben. Möge ihnen immer ein Lichtlein in der Dunkelheit scheinen und Hoffnung geben.
    Habt es alle fein und auch einen schönen Sonntag für Dich liebe Monika und Dein bäriges Redaktionsteam.
    Liebe Grüsse,
    Jutta

    Gefällt 4 Personen

    • Liebe Jutta,
      dankeschön, wir wünschen dir noch einen schönen Abend vom diesjährigen ersten Adventssonntag, der sich hier noch einmal novembertrüb zeigte, da ist es richtig gut, daß heute das erste Kerzchen angezündet wird.
      Lieben Dank für deine lieben Wünsche für Kristina, mir geht es wie dir, ich mach mir da auch ernsthaft Sorgen und ich gebe dir voll und ganz recht, die Verantwortung ist wahrlich zuviel für einen allein! 🤗❤🙏🍀
      Fein, daß du dich auch wieder auf unseren Adventskalender freust, jaaaa, das wird wieder Marathon, lach, aber es macht mir auch einfach Spaß und dann fluppt das doch meistens ganz gut. Schaun wir mal, wie und womit wir die 24 Türchen wieder voll kriegen.
      Bei euch also auch so novemberlich kalt und feucht wie hier, hier läuft das ähnlich mit dem Energiesparen, sinnvoll ist ja da immer das beste. Ich hab hier einen guten Vorteil ich hab zu den hinteren Räumen, Schlaf- und ehemaliges Kinderzimmer sowie das Bad, im Flur eine Verbindungstüre, die wird nun immer geschlossen, da zieht dann die Wärme von vorne aus dem Wohnzimmer nicht weg.
      Deinen lieben Wünschen für Mensch und Tier in der Ukraine schließe ich mich innigst an! 🙏🍀
      Einen schönen Abend vom ersten Adventssonntag wünschen wir dir auch von ganzem Herzen, liebe Grüße
      Monika. und das Bärenteam.

      Gefällt 1 Person

  7. Zuallererst wünsche ich unbekannterweise der lieben Kristina gute Besserung und dir danke ich für deinen Beitrag zum 1. Advent und für die Vorweihnachtsstimmung, die sich bei mir nie so richtig einstellen will. Kann ja alles noch werden.🎄🤗😍❤️
    Genieße dies Zeit und ganz besonders den heutigen Adventssonntag 💫✨😊
    LG Mathilda

    Gefällt 2 Personen

    • Dankeschön, liebe Mathilda, für deine lieben Wünsche für Kristina! 🤗❤
      Freut mich, daß dir unsere adventliche Sonntagsausgabe gefallen hat, warte mal ab, vielleicht kommst du ja doch noch ein bissel in Vorweihnachtsstimmung, wenn nächste Woche hier der Adventskalender wieder los geht! Könnte dann vielleicht wirklich doch noch was werden! 🎄🌟😊🤗❤
      Mach ich, die Zeit genießen, wenn man Grund zur Dankbarkeit hat, wird das. Ich wünsche dir einen schönen Abend vom heutigen ersten Adventssonntag, liebe Grüße
      Monika. ⭐🌛🌟🦉🤗❤

      Gefällt 1 Person

      • Letztes Jahr hat es nicht geklappt, da freute ich mich absolut auf den 1. Januar. So kann es manchmal gehen. Ist nicht immer so, aber immer öfter😏💫
        Vielen Dank liebe Monika. Gleich gibt es Abendessen und dann Fußball 😂
        LG Mathilda 🎄🤗💫✨❤️

        Gefällt 1 Person

        • Ja, da hast du recht, das kann passieren, ich glaub, ich hatte das damals in der Adventszeit 2020 auf 2021, dieses Jahr ist es wirklich besser und ich wünsche dir von Herzen, daß es heuer bei dir auch wieder klappt! Und mit dem immer öfter bei manchen Stimmungen, da hast du auch recht! 🤗❤
          Jau, in dieser Reihenfolge, lach, Abendessen und Fußball, 😂 ich bin ja mal gespannt, was sie draus machen.
          Hab noch einen schönen Abend, liebe Mathilda, liebe Grüße
          Monika. 🌟🌛⭐🦉🤗❤

          Like

  8. Zuverlässig wie immer ist Mimmis Dosenöffner 🥳
    Schön hast du den Beitrag zum 1. Advent beschrieben, bebildert, beduftet 🥳
    Ich bin gerade ganz von den Socken.
    Haben doch die Japaner dafür gesorgt, dass WIR doch noch eine Chance hat.
    Es ist heuer so bunt wie die Welt halt ist.
    Freud und Leid, Licht und Schatten, Leichtigkeit und Beschwertes.
    Die Fußball WM in der Adventszeit gehört jedenfalls in die Rubrik Kurioses.
    Trotzdem drücke ich unseren Jungs fest die Daumen.
    Gleichzeitig brennt auch hier die erste Kerze 🕯
    Dankeschön für deinen wieder umfänglichen und feinen Beitrag liebes großes Em.
    Ich wünsche dir und deinen Freunden einen schönen Tag und Gesundheit!
    Und schicke liebe Grüße
    Brigitte

    Gefällt 1 Person

    • Ja, das freut uns doch sehr, daß wir da zuverlässig sind! 🤗❤ Kaum zu glauben, aber wir feiern hier jetzt bereits im 11. Jahr den Advent! Wo ist denn bloß die Zeit geblieben?
      Freut mich, daß dir die adventliche Sonntagsausgabe gefällt!
      Jau, hab ich vorhin auch gelesen und mußte doch lachen, das ist doch mal wieder das sprichwörtliche Glück 😂 nun bin ich gespannt, was sie daraus machen. Oh, ja, alles so bunt wie die Welt halt ist.
      Alles hat seine Zeit, aber da geb ich dir so recht, die Fußball-WM in der Adventszeit gehört auf jeden Fall in die Rubrik Kurioses aus aller Welt, 😂 ich denk gerade so an Public-Viewing mit Glühwein und Waffeln im Schnee, hat was! 😂⚽ Daumendrücken tu ich aber auch!
      Gleich brennt hier auch die erste Kerze, und das große Em freut sich wieder still und leise über die liebe Anrede, das kleine Em ist hier ja doch immer noch bei allem dabei. 🐈❤
      Danke für deine lieben Wünsche, ich wünsche dir und allen lieben Bees und all deinen Lieben auch eine schöne, frohe Adventszeit und erst einmal noch einen schönen Abend vom heutigen 1. Adventssonntag, liebe Grüße
      Monika.

      Gefällt 1 Person

      • Dankeschöööön.
        Ich finde ja, dass eine *geruhsame* Weihnachtszeit was anderes ist als das, was hier gerade los ist 😅😂
        Die Weihnachtsdeko überall gefällig zu deponieren ist seeehr anstrengend und verwirrend 😅
        Jedenfalls die Lichterketten, die sich immer ganz von selbst vertüddeln 🙄 usw.
        Gerade stelle ich meine Erzgebirge Kapelle auf.
        Alles musste erstmal entstaubt werden, dann muss ein Platz freigeräumt werden und jetzt muss ich die frisch geputzten Musikanten neu aufstellen.
        Und da ich ein pingeliger Mensch bin, müssen die auch so stehen wie in einem richtigen Orchester 🤓
        Aber immerhin wartet dann ein leckeres Abendessen auf mich 😉
        Hab eine Beinscheibe in Rotwein geschmort zusammen mit Knoblauch, Chicorée und Champignons.
        Abgeschmeckt wird das mit Aceto Balsamico und Sirup.
        Das essen wir dann mit Baguette.
        Sodele, die Kapelle wartet 🥳
        und ich wünsche dir einen wunderschönen 1. Advent Abend.
        Liebe Grüße Brigitte und Buddylein

        Gefällt 1 Person

        • Hab ich jetzt hier gelacht, jaaaaa, da ist gar nicht so einfach mit der gerechten Verteilung der Weihnachtsdeko, nachher beschwert sich der Flur, daß er weniger hat als das Wohnzimmer! 😂 Das ist echt anstrengend und verwirrend.
          Lichterketten führen in ihren Kartons ein geheimnisvolles Eigenleben, da wirst du raschelig, wenn du die wieder aus den Kartons kramst! 😂 Aber so lange dann hinterher Buddylein nicht aussieht wie weiland die Katze im Adventskalender

          ist doch alles noch im grünen Bereich! 😂
          Ooooh, schön, du stellst die Erzgebirgskapelle wieder auf, kommt mir irgendwie bekannt vor mit dem akribischen entstauben, Platz für suchen und dann das Orchester auch ordnungsgemäß wieder aufstellen, denn in sowas bin ich auch sehr pingelig und in manchen Dingen ein Perfektionist, was einem ebenfalls wuschig machen kann, also kann ich dir deine Arbeit damit sehr gut nachfühlen! 😁👍😊
          Das leckere Abendessen wird dich aber wirklich für alle Mühe entschädigen, das hört sich sooooo lecker an, mag ich alles! Guten Appetit wünsche ich euch, ich hab gestern schon mit für heute vorgekocht, ich hab mir mal wieder mein thailändisches Curry gemacht, auch sehr lecker!
          Ich hoffe sehr, die Kapelle steht nun ordnungsgemäß und keiner der Protagonisten hat was zu meckern! Die Instrumente werden gestimmt, der Dirigent hebt den Taktstock und das adventliche Konzert kann beginnen! 😁🤗❤ Gerade die schönen alten Dinge sind so wertvoll heute!
          Dankeschön, habt auch einen feinen 1. Adventssonntagsabend, ihr lieben Bees, einen dicken Püler für Buddylein und liebe Grüße
          Monika.

          Gefällt 1 Person

  9. Liebe Monika,

    Dein Eintrag zu meiner Situation hat mich sehr gerührt und auch ein wenig beschämt.
    Aber Deine Anteilnahme und die vielen guten Wünsche zu meiner Genesung tun mir in der aktuellen Anspannung sehr gut. Vielen Dank Euch allen! Nun werde ich wohl tapfer bis zur OP durchhalten und voranschreiten …..

    Für Rani und Fleckchen hab‘ ich – hoffentlich – eine akzeptable Lösung gefunden. Das war mir sehr wichtig, wie sich gewiß die Tierfreundinnen denken können. Insgesamt gebe ich Jutta in allem recht: Ja, die Verantwortung für Haus, Hof, Katzenfräulein und Mann lastet schwer und läßt manch Anderes zu kurz kommen.

    Nun wünsche ich allen eine besinnliche, auch fröhliche Adventzeit.

    Rani und Fleckchen lassen allseits grüßen.

    Kristina

    Gefällt 3 Personen

    • Liebe Kristina,
      gar nicht schön, dass es Dir gesundheitlich gerade nicht gut geht. Ich drücke Dir sehr die Daumen für Deine bevorstehende OP und wünsche Dir eine schnelle Genesung.
      Alles Liebe für Dich wünschen die Silberdistel mit Torty und Keks ❤️😽😻

      Gefällt 2 Personen

    • Liebe Kristina,
      da brauchst du nicht beschämt zu sein, wir haben hier immer Freud und Leid geteilt und so wollte ich hier für dich gute Wünsche und Anteilnahme aktivieren, die du so brauchst derzeit, und die dir dann auch wieder mehr Mut und Kraft geben, weil du dich nicht alleine fühlst, wenigstens virtuell nicht! 🤗🙏🍀🍀🍀❤ Alles Liebe und Gute auch hier nochmal für dich!!!
      Oooh, ja, das können sich hier wahrlich alle Tierfreunde denken, wie wichtig die akzeptable Lösung für dich für Rani und Fleckchen ist, ich bin froh, daß du da wohl eine gefunden hast und drücke auch dafür fest die Daumen, daß alles gut läuft während deiner Abwesenheit! 🐈🐈🙏🍀❤ Jutta hat da wahrlich recht!
      Dankeschön, ich hoffe, daß du nach allem und hoffentlich guter Besserung nach der OP zumindest auch noch ein wenig die Adventszeit hier mit uns allen genießen kannst, liebe Streichler für Rani und Fleckchen gehen noch mit auf die Reise zu dir und ganz liebe Grüße
      Monika.

      Gefällt 3 Personen

  10. Liebe Monika,

    that´s for sure: in deinen Blögchen-Fenstern brennt das Licht und der Schein allemal heller!
    Ich freue mich auf deine Häuschenserie, kann aber schon jetzt nicht versprechen, dass ich auf alle täglichen Kalendertürchen antworten werde, weil meine Tagesform immer labiler wird…
    Deshalb auch hier an Kristiane die allerbesten Wünsche für eine erfolgreiche OP und Heilung!

    Deine Weihnachtsblumen sind wieder pünktlich erblüht und führen dir damit das Zeitmanagement blühend vor Augen, dem du aber auch in diesem Jahr wieder gewachsen sein wirst. Mache es dir an manchen Tagen aber auch mal etwas leichter mit „nur“ ein paar Bildern oder kleinen Texten, damit du dich nicht verausgabst im 11. Jahr des Adventskalenders.

    Adventliche Grüße
    senden dir und allen hier Britta-Gudrun und Django

    Gefällt 4 Personen

    • Liebe Britta-Gudrun,
      dankeschön, das ist ein ganz besonders liebes Kompliment, daß in unseren Blog-Fenstern das Licht heller scheint, so wünschen wir uns das und dafür sind wir ja dazumalen mal angetreten! 🤗❤
      Fein, daß du dich auch vorfreust, du weißt, unsere guten Wünsche begleiten auch dich und deine gesundheitliche Tagesform, da ist es selbstverständlich, daß dein kommentieren hier nach dem Motto „AKNM“ geht, alles kann, nichts muß! Hab einfach nur Freude an allem, das wünsche ich dir von ganzem Herzen! 🙏🍀🍀🍀❤ Und ganz lieben Dank für deine lieben Wünsche für Kristina und ihre bevorstehende OP und die Heilung! 🤗❤
      Meinen Blümchen war ich richtig dankbar für ihr pünktliches erblühen, und das denke ich auch, wir werden dem Zeitmanagement schon wieder gerecht werden. Und das hab ich mir auch schon vorgenommen, deshalb auch der angedachte Plan mit den Häusern, alles mal bissel leichter anzugehen, manchmal liegt ja durchaus die Würze in der Kürze! 😊😂 11 Jahre, Britta-Gudrun, ich weiß gar nicht, wo die geblieben sind! Aber es war eine wunderschöne Zeit und ich hoffe, wir können die Zahl noch um einiges hier allesamt vermehren.
      Adventliche Grüße zurück zu dir mit einem ganz lieben Streichler für Mussjö Django, habt noch einen schönen Abend vom 1. Adventssonntag heute, ihr zwei beiden, paßt auf euch auf und kommt gut wieder in die neue Woche, liebe Grüße
      Monika.

      Gefällt 1 Person

  11. Hallo Ihr Lieben vom „Grafschafter“, wie hübsch Ihr den Beitrag zum heutigen 1. Advent gestaltet habt. Da ist wieder alles dabei – für Augen, Ohren, Nase und für den Geschmackssinn. Wieder einmal ein Rundumwohlfühlpaket. Beim Anblick der herrlichen Leckereien läuft mir richtig das Wasser im Munde zusammen. Aber wir haben ja noch unseren Backpflaumenkuchen, auf den wir uns gleich stürzen werden.
    Danke auch für die hübschen Weihnachtsbilder. Beim Anschauen allein kommt schon ordentlich Gemütlichkeit auf – eine ganz feine Einstimmung auf die Adventszeit. Und bei Euch sind sogar schon erste Karten und ein Päckchen zum Advent angekommen. Ich glaube, da ist es dann gar nicht so schlimm, dass noch nicht alles weihnachtlich dekoriert ist. Der Weihnachtskaktus hat zumindest ein Zeichen gesetzt. Alles andere kommt nach und nach – nur keine Hektik.
    Na, und auf Euren Adventskalender und was es mit den Häuschen auf sich hat, sind wir schon sehr gespannt.
    Ganz liebe Adventsgrüße von der Silberdistel mit Torty und Keks

    Gefällt 4 Personen

    • Hallo, liebe Silberdistel,
      wie uns das wieder freut, daß unsere adventliche Sonntagsausgabe dir gefallen hat! Wir haben uns das auch mal so bissel als Motto ausgesucht für die diesjährige Adventszeit, ein Fest für alle Sinne, in diesen Zeiten braucht man das und neue Ideen für den kommenden Adventskalender sind immer willkommen, mal gucken, was uns da noch alles für einfällt! 😊🤗❤
      Hihihihi, wir haben auch alles an Leckereien aus unserem Archiv gekramt, und ehrlich, ich hatte beim einstellen gestern einen richtigen Heißhungeranfall! 😂 Hört sich herrlich an, euer Backpflaumenkuchen, ich hab mir die Rezepte für selbigen und noch mehr der Köstlichkeiten schon bei BrigitteE weggespeichert, das paßt so richtig fein in den Advent und ist so wenig aufwendig. Der eure wird euch sicher schon gemundet haben!
      Wenn ich mal unser Archiv prozentual aufrechnen würde, da würden die Bilder für die Advent- und Weihnachtszeit ganz sicher den Löwenanteil ausmachen, ich freu mich da jedes Jahr wieder drauf und hab Spaß, daß sie dir auch wieder so gut gefallen. Über unser erstes Adventspäckchen haben wir uns sehr gefreut. Das wird ganz sicher auch noch für viel Freude im Adventskalender herhalten! Mich stört es nicht, wenn nicht pünktlich zum ersten Advent alles schon aufgehübscht ist, die Zeit ist doch lang und es gibt hier ja auch niemanden, der das bemängeln würde, lach, die Bärchen sind ein sehr zufriedenes und pragmatisches Völkchen wie weiland ja auch Mimi in heaven, die ficht das auch nicht an! 😂 Der Weihnachtskaktus war wieder ganz pünktlich im Einsatz, da hab ich mich so drüber gefreut, ich hab die ganze letzte Zeit schon die Knospen betrachtet und gehofft, er schafft es wieder pünktlich zum ersten Advent. Hat er! 😊
      Fein, daß ihr auch schon gespannt seid auf den Adventskalender, wir wünschen euch allen einen schönen Abend vom ersten Adventssonntag und schicken natürlich wieder liebe Streichler für Torty und Keks mit, habt es fein, kommt gut wieder in die neue Woche und ganz liebe Grüße
      Monika und das Bärenteam.

      Gefällt 1 Person

      • Dankeschön für die lieben Wünsche und die Streichler fürs Pelzvolk. Die schlummern hier gerade leise vor sich hin.
        Ja, natürlich haben wir uns auch heute den Kuchen schmecken lassen. Nun haben wir für morgen noch jeder ein Stück. Und dann sind wir traurig, weil er schon aufgegessen ist. 😉Aber irgendwann mache ich mich noch einmal an die Arbeit. Ist ja eigentlich kein Aufwand. Kann ich mir auch noch gut mit Mandarinen und Cointreau vorstellen. Brigittes Variante ist etwas anders, aber unwesentlich. Ich stelle meine demnächst auch noch vor. Dann habt Ihr genug Auswahl für ein Testbacken 😉😂
        Hab noch einen schönen Abend mit Deinen Bärchen und liebe Grüße von uns Silberdistels

        Gefällt 2 Personen

        • Ist immer ein so schöner Anblick, der einem zufrieden und gemütlich stimmt, ein schlummerndes Katzenvolk, nicht wahr? Ich hätte Mimi da manchmal stundenlang nur bei zugucken können! 😊
          Die Rezepte für den Kuchen sind sehr variabel, das ist auch immer so was feines, da kann man kreativ werden, lach, und der ist echt schnell gemacht, da kannst du ja vielleicht gleich morgen für Nachschub sorgen, hihihihihi! Mandarinen und Cointreau kann ich mir da sehr gut bei vorstellen, danke für den nächsten feinen Rezeptetipp, und da freu ich mich schon drauf, wenn du deine demnächst auch noch vorstellst. Wenn es später bei fortgeschrittener Adventszeit doch wieder mal bissel stressiger wird, dann ist so ein schnelles Rezept doch super, denn gerade dann brauchen die Nerven Nahrung und die haben sie dann vom feinsten! 😂👍 Wir werden auf jeden Fall Testbacken!
          Dankeschön, den mach ich mir jetzt mit den Bärchen und den wünsche ich euch allen auch nochmal, liebe Grüße
          Monika.

          Gefällt 1 Person

          • Mal schauen, ob ich Lust habe, zum kommenden Wochenende noch einmal einen solchen Kuchen zu backen. Ich fragte gerade meinen Herrn Silberdistel, ob er noch Cointreau hat. Er hat. Also schauen wir mal 😉
            Nochmals liebe Grüße zurück
            P.S. Wir waren heute bei den Eisbärchen, die inzwischen eher Bären sind, im hiesigen Polarium.

            Gefällt 2 Personen

            • Ich wette, du hast Lust, zumal Herr Silberdistel noch einen Cointreau hat! 😁👍😋
              Ach, wie schön, ihr wart bei den Eisbärchen im Polarium, ja, kann ich mir gut vorstellen, daß das nun eigentlich schon Bären sind, ist wie bei Kindern, die werden immer viel zu schnell groß! 🤭😊
              Auch nochmals liebe Grüße zu euch zurück
              Monika.

              Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..