Grafschafter Wochenanzeiger – Herbstfreuden im Eulennest 🦉🍂🍁🕯🌆🌇🎃 – 🎬 die 3.

Herbstlieder

Nun strömet klar von oben
der Tag ins Land herein,
aus tiefem Blau gewoben
und lichtem Sonnenschein.

Es will noch einmal blühen
der Wald, bevor er starb;
er prangt in goldnem Glühen
und lächelt purpurfarb.

Und fern im Glanze schließet
sich Berg an Berg gereiht,
und Sabbatstille fließet
im Tale weit und breit.

Was will dich’s wundernehmen,
o Freund, zu dieser Frist,
daß deine Brust ihr Grämen
wie einen Traum vergißt?

Daß du der alten Sorgen
mit Lächeln nur gedenkst
und in den goldnen Morgen
dich voll und froh versenkst?

O gib dich hin dem Frieden
und sauge diesen Glanz,
der aller Welt beschieden,
in deine Seele ganz.

Laß Ruh‘ und Lied sich gatten
bei frommem Harfenklang,
der letzten Trauer Schatten
versühne mit Gesang.

Der Sonne heb entgegen
den Becher jungen Weins,
und heischt der Trunk den Segen,
so wünsche segnend eins:

Daß, wenn nach Freud‘ und Leide
dein Herz einst brechen will,
wie dieser Herbst es scheide
so heiter, groß und still.

(Emanuel Geibel, 1815 – 1884, deutscher Lyriker)

Hallo, ihr lieben Leser alle vom Grafschafter Wochenanzeiger, wir heißen euch herzlich willkommen in unserem Eulennest im herbstlichen Ambiente, mein Bärenteam 

im herbstlichen Gewande und die Frau Chefredakteurin, nehmt euch zum beginnenden Sonntag ein schönes Täßchen Kaffee, Tee oder Kakao und genießt unsere heutige Sonntagsausgabe, die sich nach Beratung bei der freitäglichen Redaktionssitzung rund ums Eulennest hier oben dreht, denn Frau Chefredakteurin war wieder im Dekowahn! 🎃🍁🍂🕯😂

Der Herbst ist so wunderschön derzeit, mit milden Temperaturen, goldenem Sonnenlicht und einer herbstlich geschmückten Natur, da hielt uns nichts mehr und es wurde geschmückt, was das Zeug hält!

Beginnen wir mit Balkonien, Mimi in heaven wird entzückt alle vertrauten Dekoteile beguckt haben von ihrer Wolke ☁ und ihrem Stern ⭐

Da ist sie, die ganze Pracht unserer Herbstdekoration, 

die kleinen niedlichen Vogelscheuchen sind wieder da

und strahlen im Sonnenlicht, herbstliche Blütenpracht entfaltet sich allüberall

die Sonnenblumenwindmühle dreht im herbstlich-aufböenden Wind fröhlich ihre Kreise

der Wind gefällt auch unserem kleinen Drachen wieder sehr

der gemeinsam mit einem herbstlich gefärbten Übertopf und einen ebensolchen Teelichtbehälter den Herbst auf Balkonien genießt. 

Er strahlt richtig vor Freude! 

Am Zaun mit dem Balkonienschild prankt wieder buntes Herbstlaub, und ihr erinnert euch sicher alle noch an diese feine Sonnenblume, die dazumalen bei novembrigen Usselwetter so sehnsüchtig in die Redaktionsräume guckte und endlich wieder in den kuscheligen Karton wollte, der dann bis zum nächsten Herbst ihr warmes Zuhause ist. Nun strahlt sie wieder mit der Sonne um die Wette. 

Der Teelichtbehälter in seiner schönen Farbe leuchtet am Tag ganz ohne Teelichter

und auch in den Kästen blüht noch so einiges in den schönen Herbst. 

Folgt uns von Balkonien in die Küche unserer Redaktion, auch da ist das Fenster wieder herbstlich geschmückt

und man sieht so schön das herrliche Wetter draußen. 

Wir hatten mal einen Fensterkranz aus Window-Color aus Hagebutten, der hat aber mal vor längerer Zeit das zeitliche gesegnet, nun bleibt im Herbst der Sommerkranz hängen, der mit Zitronen und Orangen ja auch herbstliche Farben hat, bis Frau Chefredakteurin mal einen neuen Herbstkranz kreiiert hat. 

Nun geht es durch den Flur 

wo abends rote Dekokerzen leuchten, was wir euch noch zeigen werden, 

ins Wohnzimmer unserer Redaktion

mit dem geschmückten Kamin, den wieder unsere Eulen bevölkern, Eulalia, Eusebia und Urs. Sie haben Verstärkung von leuchtenden Eulenkerzen bekommen und natürlich darf unser Halloween-Kürbiskopp nicht fehlen. 

Sieht herrlich aus am Abend, wenn alles leuchtet. So stimmungsvoll! Herbstliche Schmücke in und unter der Standvase

die Bärchen und ich, wir waren sehr zufrieden. 

Neue Teelichter gab es 

in der Duftrichtung Lavendel-Minze, so schön und so entspannend. 

Selbstverständlich hat Frau Chefredakteurin auch draußen im Korridor wieder alles herbstlich aufgehübscht, da freuen sich auch immer die Nachbarn. 

Jedes Jahr wieder Freude, jedes Jahr immer wieder ein bissel anders, mit all den wohlvertrauten Deko-Dingen. 

Heuer ist die Bodenvase neu dabei, wir fanden sie fein, ihr bestimmt auch, ein Erbstück meiner Mama. Bei ihr waren da in jedem Jahr Gladiolen drin zu bewundern. 

Auch der Türkranz ist wieder vertreten und das niedliche Schild vom letzten Jahr

das ist so knuffig! 

Wie alles leuchtet und glänzt am Abend, das zeigen wir euch später noch. 

Es wird schon früh dunkel in diesen Herbsttagen, dann zieht sich alles gemütlich nach innen zurück und genießt die gemütliche Atmosphäre eines friedlichen Heimes, Frau Chefredakteurin hat dann ja beim abendlichen Fernsehgucken gerne was zum arbeiten in der Hand, sprich, sie strickt und häkelt dann wieder. In diesem Jahr hatte sie einen neuen Pullover im Auge, das gute Stück versprach viel Strickspaß, weil es auf Rundstricknadeln ohne Naht in einem Rutsch vom Bündchen bis zu den Ärmelausschnitten gestrickt wird, und just zu diesem Vorhaben bot ihr Einkaufsladen hier in der Grafschaft auch wieder passende Wolle an, die gleiche, aus der schon silber- und burgunderrote Accessoires für den letzten Herbst und Winter entstanden sind, dieses Mal fiel die Wahl auf diese Farbe

weiß mit einem ganz dezenten Glitzerfaden, der im richtigen Licht, wie im zweiten Bild zu sehen, wie Regenbogenfarben glänzt, wunderschön. Leider gab es nicht mehr die gesamte Menge, die Frau Chefredakteurin benötigte, so wurde erstmal improvisiert mit hier noch vorhandener rein weißer Wolle, und Frau Chefredakteurin begann das Teil zu stricken. Und je mehr es Gestalt annahm, desto bedauerlicher fand ich, daß die Wolle nicht ausreichend für den ganzen Pullover war, und plötzlich fiel mir was ein: Es gibt noch eine Filiale meines Einkaufsladens ein bissel entfernt von unserer Grafschaft, aber durchaus auch fußläufig zu erreichen, bei dem herrlichen Herbstwetter wäre ein Gang durch die Gemeinde doch eh was feines („Gemeinde“ kann man da wörtlich nehmen, denn der Laden liegt noch eine ganze Ecke hinter unserer evangelischen Kirchengemeinde St. Paulus, von der meine katholische Gemeinde Sonntags immer das große Geläute geliehen bekommt! 😊🔔🔔🔔). Gedacht, getan, nach einem schönen Herbstbummel den Laden erreicht und voller Spannung betreten: Ob sie die Wolle wohl noch hatten? Sie hatten, und auch in ausreichender Menge, zwei Sortimente wanderten augenblicklich in den Einkaufswagen von Frau Chefredakteurin. Was für eine Freude, nun wird der Pullover gesamt aus dieser Wolle gestrickt! Natürlich hab ich auch noch bissel den „neuen“ Laden inspiziert, war ein sehr vergnüglicher Nachmittag. Zufrieden und glücklich hab ich dann den Weg wieder nach Hause angetreten. 

Den kleinen Blumenladen hier haben wir nun nicht zufällig eingeschoben, denn zu den Herbstfreuden, die im Titel wieder vertreten sind, zählen ja nicht nur die realen Dinge, sondern auch Herzensfreuden, die die Seele streicheln, und mit einem solchen Blumenladen hängt die nächste Herbstfreude von Frau Chefredakteurin und dem Bärenteam zusammen. 

Die hübschen Orchideen, die hier auf der Wohnzimmerfensterbank unserer Redaktionsräume wohnen, brauchten unbedingt neue Erde, ein kleiner Blumenladen befindet sich ebenfalls fußläufig in unserer Grafschaft, also machte sich Frau Chefredakteurin auch da auf den Weg. Die Erde war schnell gefunden, ein ausgiebiger Bummel in der Außenanlage des Ladens wurde angeschlossen, und all die schönen Herbstblumen bewundert, drinnen gab es zum größten Entzücken von mir schon die erste Weihnachtsdeko, herrliche Sachen, aber nach dem Motto „nur gucken, nicht anfassen“ 😂 wir haben so viel Deko zu Weihnachten hier, obwohl…..mal gucken, im Advent ist es sicher noch schöner, da geh ich nochmal gucken, lach! Es wurden noch Meisenknödel für die Winterfütterung und ein feiner Fütterer für selbige in den Einkaufskorb gepackt und dann ging es ab zur Kasse. Brav bezahlt, die Verkäuferin gab das Wechselgeld heraus und meinte „warten Sie mal kurz“, drehte sich um, griff was vom Tisch und stellte es vor mich hin mit den Worten „die schenke ich Ihnen!“ Ich glaub, ich hatte kugelrunde Augen vor Erstaunen und Freude, denn guckt mal, was da vor mir stand:

Zwei „Flammende Käthchen“, Kalanchoe mit botanischem Namen, hier sind sie bereits in dem vorhandenen Topf in ihrem neuen Zuhause angekommen, sind die nicht wonnig? Die Farbe(n)? Und die Blüten sind auch noch gefüllt! 

Ihr könnt euch sicher alle meine Freude vorstellen, ich hab die Verkäuferin richtig angestrahlt und gefragt, womit ich das verdient hätte, und sie meinte, sei halt mein Glückstag heute! 😁🍀 Ich hab mich artig bedankt, ich hätte echt fast einen Knicks gemacht wie früher als kleines Mädchen! 😊💛🧡 Die Freude wollte ich unbedingt mit euch teilen! 

Und hier ist dann auch der neue Fütterer mit den Meisenknödeln zu sehen mit einem lieben Dank an Jürgen für den Tipp mit der Befestigung. 

Nun senkt sich langsam der Abend über die Grafschaft und unser Eulennest

und in den Redaktionsräumen und auf Balkonien beginnt das herbstliche Leuchten unserer Kerzen

im Flur, die roten Kerzen, 

Draußen im Korridor zur Freude der Nachbarn

 

von der Haustüre aus gesehen, die letzten beiden Bilder. 

Und auf Balkonien, unser Kürbiskopp und die Solarleuchten mit der Eule! 

Und damit wünschen wir allen unseren lieben Lesern einen wunderschönen, herbstlich-strahlenden Sonntag, paßt alle gut auf euch auf und bleibt oder werdet gesund, genießt den Herbst, er ist so schön in diesem Jahr, und kommt alle gut wieder in die neue Woche, das wünscht euch von Herzen euer Redaktionsteam vom Grafschafter Wochenanzeiger mit Mimi in heaven

Otto und Luzia  

Habt Frieden im Herzen!  

Und habts fein!  

Werbung

29 Gedanken zu “Grafschafter Wochenanzeiger – Herbstfreuden im Eulennest 🦉🍂🍁🕯🌆🌇🎃 – 🎬 die 3.

  1. Schönen guten Sonntagmorgen liebe Monika,
    da hast Du im wahrsten Sinne des Wortes aber zugeschlagen mit Deiner Herbstdekoration.
    Du verfügst aber auch über ein unglaubliches Arsenal an Dekorationsstücken.Ich freue mich immer auch “ bekannte Sachen “ wieder zu entdecken .Das Du Dich über die schöne Kalanchoe gefreut hast, glaube ich Dir gerne. Das ist aber auch eine sehr schöne Farbe und dann noch die gefüllten Blüten.,die sehen aus wie winzige Röschen. Oh,wie schön, Du hast ein Strickprojekt in Arbeit genommen. Das wäre natürlich sehr schade, wenn die Wolle nicht gereicht hätte. Gut ,dass Dir die Filiale von dem Geschäft eingefallen ist. Mir ist das mit meinen Häkeldeckchen auch schon so ergangen und so bin ich zu verschiedenen Kars….Filialen gefahren und siehe da,da bin ich dann meistens fündig geworden,es ist zu blöd ,wenn man seine angefangenen Sachen nicht beenden kann, ich mag es gar nicht, wenn sowas unvollendet rum liegt. Ich habe auch schon die Wollfirma angeschrieben und sie haben tatsächlich für mich noch gesucht. Aber leider hatte sich das Sortiment geändert und alles war raus.
    Seit dem letzten Winter/ Frühling häkele ich nicht mehr, ich habe starke Schmerzen in der Schulter und im Oberarm bis runter in die Hand bis in die Finger bekommen und die Hände sind mir nachts immer krippelnd eingeschlafen. Das war sehr unangenehm, was soll ich auch noch an Handarbeiten machen, ich habe soviel gemacht, es reicht mir .Verschenke sowieso meistens alles.
    In Deinem neuen Pullover kannst Du dann bestimmt als Weihnachtsengel unter dem Baum strahlen. Wenn dann alles glitzert und glänzt wie Eiskristalle.lach.
    Ich habe dieses Jahr auf eine Herbstdekoration verzichtet. Wie lange wird es noch dauern, dann geht schon die Adventszeit los,das habe ich immer sehr gerne und mache es mir dann auch gemütlich und schön.
    Heute Nachmittag gehe ich wieder zu einer lieben “ Freundin “ ,sie ist echt die Dekoqueen,dagegen hast Du noch wenig Dekorationsmaterial.
    Zumindesten hat uns der Oktober doch noch ein paar schöne Sonnentage beschert. Wenn die Kastanienbäume ihre Früchte abwerfen dann hat endgültig der Herbst Einzug gehalten.
    So ,ich verabschiede mich für heute und wünsche Dir und den Bärchen einen zauberhaften Herbstsonntag ,vielleicht auf Balkonien, da ist es jetzt auch noch sehr schön und mit einer Decke oder Strickjacke lässt es sich bestimmt noch draußen aushalten.
    Liebe Grüße sendet Dir/ Euch ( den Bärchen) ins Eulennest , Ursel aus BÄRlin

    Gefällt 2 Personen

    • Schönen Sonntagabend, liebe Ursel,
      das herrliche Herbstwetter hat mich so motiviert, da gab es echt kein Halten mehr, ich hab immer so eine Freude an der Herbstdeko vor allem auf Balkonien, das ist immer meine schöne Aussicht hier oben im Eulennest und ringsum hohe Bäume, die alle bunt werden, das ist so wonnig! Oh, ja, da hat sich im Laufe der Jahre einiges angesammelt, zum Glück hab ich einen feinen großen Schlafzimmerschrank, in dessen Mitte ich alle meine Kartons dann prima verstauen kann. Und genau wie du hab ich dann auch immer das Vergnügen, „alte Bekannte“ dabei wieder aus der Kiste zu kramen, ich finde es einfach schön, solche teilweise auch schon wirklich recht alten Dinge die notwendige Aufmerksamkeit zu geben, ich kann ihnen so nachfühlen, daß man nicht vergessen werden möchte! 🤭😊😂
      Ich hab wirklich gestrahlt wie ein Honigkuchenpferd bei den geschenkten Blümchen, ich mag die Farbe auch so gern und die gefüllten Blüten haben mich wirklich entzückt, genau wie du schreibst, Ursel, sie sehen aus wie kleine Röschen! Und haben einen feinen Standort im Wohnzimmer erhalten, geschützt vor der prallen Sonne, aber mit Morgen- und Abendsonne, die sie gerne mögen!
      Ich hab so Freude an meinem Strickprojekt, mittlerweile bin ich bei den Armausschnitten angekommen und die Arbeit wird jetzt mit normalen Nadeln beendet. Es wäre doch echt zu schade gewesen, wenn ich die Wolle nicht doch noch bekommen hätte, die sieht so schön aus. Das ist echt blöd, wenn man angefangene Arbeiten nicht beenden kann mangels Wolle, ich hab, glaub ich, auch noch so ein oder zwei Projekte im Schrank, wo die Wolle nicht gereicht hat, da ärgert man sich! Das dachte ich mir schon, daß du das Problem auch kennst, du hast ja auch viel gehäkelt, wie schade, daß du es seit dem letzten Winter/Frühling aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr kannst, aber das hört sich wirklich fies an mit den Problemen in Schulter und Oberarm bis zu kribbelnden Fingern, da muß man dann schon aufpassen. Ich hoffe immer sehr, ich kann das alles noch lange machen, klar hat man selber ja eigentlich die Schränke voll, aber wie du ja auch schreibst, man kann es verschenken oder man kann halt auch mal „Auftragsarbeiten“ machen, ich denk immer noch mit so viel Vergnügen an den Rattenschal für die kleine Nichte meiner Kinder und den gleichen für ihr Püppchen, das war eine Freude auf beiden Seiten! 😁
      Die Wolle glänzt wirklich wie Eiskristalle oder wie Schnee, auf den die Sonne scheint, jaaaa, lach, da werde ich dann ein weiß-glitzernder Weihnachtsengel, ich lach mich weg. 😇😂
      Ja, eigentlich ist die Zeit der Herbstdeko relativ kurz, weil quasi Ende November spätestens die Weihnachtsdeko los geht, und dann bist du auch wieder dabei, das freut mich! Ich liebe ja immer alle Jahreszeitendekos! 🤭😍
      Hach, wie schön, das freut mich sehr, daß du am Nachmittag mal wieder bei der Freundin bist, oh, ja, das kann ich mir schon gut vorstellen, daß es auch noch Steigerungen von meinen Dekoambitionen gibt, da ist sie also die Dekoqueen, ehrlich, ich finde das irgendwie einfach schön, die Zeit und die Welt sind vor allem derzeit so trist und verstörend, da braucht die Seele bissel Halt zum nicht aus der Balance zu geraten. Grüß mal lieb! 😉🤗
      Ich hoffe, der Oktober verwöhnt uns noch ein bissel mit Licht und Wärme, gerade dieser Winter wird sicher lang genug. Es war wirklich ein zauberhafter Herbstsonntag heute wieder mit Sonnenschein pur, und Balkonien läßt sich bei schönen Wetter mitunter noch bis in die Wintertage hinein genießen, das ist noch aus der Zeit mit Mimi in heaven, sie wollte immer raus, außer es schneite oder es regnete! 😂🐈🌨🌧
      Die Bärchen und ich freuen uns sehr, daß dir der Eintrag wieder gefallen hat die Bärchen schicken liebe Brummgrüße, vor allem deine beiden, und wir alle wünschen dir einen schönen Sonntagabend und einen guten Start in die neue Woche wieder, liebe Grüße von OBÄRhausen nach BÄRlin
      Monika und das Bärenteam.

      Like

  2. Liebe Monika,
    wenn ich in einer Wohnung in einem Mietshaus leben würde, dann würde ich mir dich als Nachbarin wünschen! Es ist immer so gemütlich auf deiner Etage!
    Da hast du ja deiner Liebe zur Herbstdekoration freien Lauf gelassen…. das Resultat ist gemütlich und Ruhe ausstrahlend!
    Ich kann mir gut vorstellen, dass du gestrahlt hast, als dir die Verkäuferin so mir- nichts dir-nichts diese netten Blumen überreicht hat. So etwas ist man heute absolut nicht mehr gewöhnt!
    Jetzt wünsche ich dir noch einen schönen Sonntag und weiterhin einen goldenen Oktober, damit das „draussen“ zum gemütlichen „drinnen“ von deiner Wohnung passt!
    LG
    Christa

    Gefällt 2 Personen

    • Liebe Christa,
      hach, das ist aber mal ein feines Kompliment, daß du mich in einem Mietshaus als Nachbarin haben möchtest, das freut mich sehr! Ist aber wirklich gemütlich hier auf unserer Etage, wenn ich mal bissel spät dran mit der neuen Deko, dann klopft meine Nachbarin schon mal um zu fragen, was los ist, lach! Meine verstorbene Nachbarin unter mir hat das ja auch immer so schön gemacht, jetzt sieht das richtig kahl aus, die „neuen“ haben da wohl nicht so das Faible für.
      Das herrliche Herbstwetter hat mich so motiviert, da hab ich mal wieder in die vollen gegriffen, es freut mich sehr, daß du es auch gemütlich findest und es Ruhe ausstrahlt, so sollte das!
      Ich hab wirklich gestrahlt wie ein Honigkuchenpferd 😁, als ich die Blümchen überreicht bekommen habe, das ist man wahrlich nicht mehr gewöhnt in diesen Zeiten. Sie haben sich schon gut eingelebt, die feinen Blümchen! 😊🌼
      Dankeschön, das wünsche ich dir auch, noch einen schönen Sonntag und einen ebenso goldenen Oktober, wie wir ihn derzeit haben, da paßt das draußen wirklich so fein zum gemütlichen drinnen!
      Liebe Grüße nach Kanada
      Monika.

      Like

  3. Meine liebe Monika und liebes herbstfrohes Redaktionsteam

    habt herzlichen Dank für eueren wieder so umfangreichen „Grafschafter“ am Sonntagmorgen,er ist ja schon zu einer richtigen Marke geworden! 😊
    Fein,dass es so viel Herbstfreuden im Eulennest gibt,sie sind schier unerschöpflich,wirklich eine richtige kleine „Freu-Oase“.
    Eine schöne prosaische Einleitung ist es schon wieder und fein,dass euch das tolle Herbstwetter zum Dekorieren inspirierte,es hat sich mehr als gelohnt! 😍
    Balkonien ist schon mal das Vorzimmer zum persönlichen Dekoladen.Es ist alles wunderschön,ich möchte und kann auch gar nix hervorheben,ein feines Blüh habt ihr noch!
    Das Küchenfenster ist wie ein Gemälde in der Herbstausstellung,der Kranz ist fein.
    Der Flur steht dem in nix nach,im Wohnzimmer sehen wir dann den Höhepunkt. Wenn dann alles leuchtet ist das dann der Inbegriff der Heimeligkeit und Gemütlichkeit.Ich kanns mir sehr gut vorstellen und würde es gern in trauter Runde mit euch genießen! 😘 Ja,ihr könnt sehr zufrieden mit euch sein.
    Glaub ich gern,dass die Nachbarn auch mit Freude am geschmückten Korridor haben,ist für alle ein vertrauter Anblick.

    Das ist ganz sehr hübsche Wolle und wird ein ebensolcher Pullover werden,wirst ihn uns dann bestimmt hier mal vorstellen.Solch einen besitzt wohl auch die Schneekönigin. 😉 Ich freu mich mit für dich,dass du nun doch noch die passende Wolle nachkaufen konntest!

    Und wie prima ist es denn,dass du so einen erfogreichen und erfreulichen Blumenladenbesuch erleben konntest! So ein liebes Beschenktwerden hat man wirklich nicht alle Tage,besonders in den jetzigen Zeiten des Egoismus. Ganz sehr hübsch ist das „Flammende Käthchen“,bei mir steht auch eins im Wohnzimmer.Es treibt zwar sehr üppig mit seinen Ranken,blüht aber zur Zeit nicht,

    Sehr stimmungsvolle Abendbilder sind es noch,herrliches heimeliges Leuchten überall im und ums Eulennest.Genießt es alles fein bis zum nächsten baldigen Dekothema.

    Habt herzlichen Dank,hatte jetzt hier wenigstens Freude mit euch,da es im eigenen Familienkreis Sorgen um die Schwester(n) und Ärger wegen untätigem und unfähigem Personal gibt.

    Für euch einen schönen Herbstsonntag gewunschen und liebste Grüße geschickt 💓
    Brigitte.

    Gefällt 3 Personen

    • Meine liebe Brigitte,
      da freuen wir uns doch wieder sehr, mein Bärenteam und ich, daß dir die heutige Sonntagsausgabe vom Grafschafter wieder so gut gefallen hat.
      Die Deko für unser Eulennest hier ist wirklich unerschöpflich, lach, und es freut mich sehr, daß dir auch das Gedicht wieder gut gefallen hat, ich hatte so Spaß am illustrieren, weil die Bilder so schön paßten, das sind die Bilder aus Luxemburg, die Björn damals von seiner Geburtstagsfeier dort mitgebracht hatte.
      Wenn es draußen dämmert und hier alle Kerzen angehen, das ist echt so schön gemütlich, und meine Nachbarin freut sich über das leuchten auch immer sehr, wenn sie dann abends mal später nach Hause kommt, sie gehört noch zu den berufstätigen.
      Ich mußte auch so ein bissel an mein damaliges Schneeköniginnenkostüm zu Karneval denken bei dem Pullover, lach, das schimmern der Wolle paßt da echt wunderschön. Er wächst und gedeiht, und natürlich werde ich ihn fertig vorstellen. Meine Freude über die noch vorhandene Wolle im anderen Einkaufsladen war da echt groß.
      Ich hab es schon überall geschrieben, ich hab echt gestrahlt wie ein Honigkuchenpferd, als ich die Blümchen geschenkt bekam, das erlebt man wirklich nur noch sehr selten heutzutage. Meine beiden fühlen sich hier schon sehr wohl, ich denke mal, deines wird bestimmt auch wieder zu blühen beginnen.
      Hier oben im Eulennest hab ich immer Logenplatz für die schönen Sonnenauf- und -untergänge, macht immer wieder Freude und ist immer wieder anders schön.
      Dankeschön, das wünschen wir dir auch, noch einen schönen Sonntagabend, liebste Grüße
      Monika und das Bärenteam.

      Gefällt 1 Person

  4. Die goldene Herbsteszeit kann frau aus vollen Zügen bei dir genießen.
    Herrlich.
    Schöne Bilder hast du gemacht.
    Ganz toll sind die gelben Blüten.
    Deine Kerzen sind auch schön und sie wärmen gleichzeitig.
    Ein feiner Beitrag ist das wieder liebe Monika.
    Ich bin auf dem Sprung.
    Hab lange überlegt ob ich noch mal fahre, aber heute ist das Wetter noch prima.
    Also los geht’s.
    Viele liebe Grüße von uns Bees 😘😘

    Gefällt 1 Person

    • Hach, wie schön, daß es dir auch wieder so gut gefällt, liebe Brigitte, ich mach das immer so gerne! Man braucht doch zumindest im eigenen Heim ringsum ein bissel Seelenfutter gerade in diesen so gar nicht erfreulichen Zeiten! 🤗🧡💛
      Ich hab mich so über die beiden Blümchen gefreut, das passiert einem auch nicht oft, ich mag die gefüllten Blüten so gern, sie sehen wie kleine Röschen aus. Und dann die Farbe, so sonnig und heiter!
      Ich glaub, Kerzen wärmen mitunter schon durch ihren Anblick, deshalb zünde ich auch immer so gerne welche an, und freu mich aber auch über die „flammenlosen“, weil man da auch dort dekorieren kann, wo es mit offener Flamme doch gefährlich werden könnte.
      Bist du mittags doch auf dem Sprung gewesen, fein, ich hoffe sehr, es hat alles geklappt dieses Mal, vor allem das fahren, aber da hast du echt recht, das Wetter ist so herrlich, da würdest du dich sicher ärgern, wenn du das verpassen würdest. Und ich hoffe natürlich auch, daß dieses Mal der Schnapp erfolgreich war! 🙏🍀
      Ich wünsche allen lieben Bees einen schönen Sonntagabend, ganz liebe Grüße zurück zu euch 😘😘
      Monika.

      Gefällt 1 Person

    • Sehr gerne geschehen, lieber Rolf, das freut mich sehr, daß ich dir wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern konnte, das ist in diesen Zeiten eine schöne und wichtige Aufgabe! 🤗💛🧡
      Liebe Grüße zu dir zurück,
      Monika.

      Gefällt 1 Person

  5. Ach , liebe Monika,

    deine Herbstdeko ist wirklich immer eine Pracht und jedes Jahr mogelt sich etwas kleines Neues dazu. So ganz unverhofft kam die hübsche Kalanchoe dazu, die wirklich fast unverwüstlich und sehr blühfreudig ist. Der Umstand der Schenkung ist berührend und ich ich bin mir sicher, dass die Verkäuferin sie dir deshalb so spontan geschenkt hat, weil du so außergewöhnlich bist und allein deine Freude über die noch vorhandene Wolle hat ihr ans Herz gerührt.

    Auf den Pullover bin ich gespannt und dieser Glitzerfaden passt mit Sicherheit zu den Kreationen mit der hübschen Handtasche.
    Pass auf, dass die Bärchen nicht nächtens ausbüxen und auch noch Kastinenmännchen basteln wollen, denn dann würde der Platz wirklich etwas knapp auf Balkonien.

    Letzte Woche war Madame zum Ernedankfest etwas unpässlich und im Gegensatz zu deinem Redaktionsteam fehlt Müsjöh Django leider die Gabe der Inspiration, weil er nur an sein Essen denkt….

    Dir, liebe Jutta, möchte ich nachträglich auch ganz liebe tröstende Grüße senden, nachdem du dich nun von Steve hast verabschieden müssen, der nun leider keine Katzenküsschen mehr an uns verschickt, das macht auch mich sehr traurig und ich fühle mit dir.

    Sonnige Herbstgrüße an euch alle!
    Britta-Gudrun

    Gefällt 3 Personen

    • Dankeschön, liebe Britta-Gudrun, wie mich das wieder freut, daß dir unsere Sonntagsausgabe gefallen hat, und ich muß ehrlich sagen, ich hab ja schon immer gerne dekoriert zu allen Jahreszeiten, aber seit ich hier mein Blögchen und unseren späteren Grafschafter habe, macht es mir doppelte Freude, weil ich mich immer so auf eure Kommentare freue und wie die neue Deko dann bei euch ankommt! Also ganz lieben Dank für das liebe Kompliment zu meiner heurigen Herbstdeko! 🤗🧡💛
      Ich kenne die Kalanchoe, ich finde ihren anderen Namen, „flammendes Käthchen“ auch so hübsch, und ganz besonders schön finde ich die gefüllten Sorten so wie diese, die immer wie kleine Röschen aussehen. Das freut, daß du schreibst, sie ist sehr blühfreudig, da werde ich bestimmt ganz lange noch meine Freude an den entzückenden Blüten in der schönen Farbe haben. Ach, jetzt werd ich hier ganz verlegen beim Kompliment für mich bezüglich der Schenkung, 🤭😘 aber ich könnte mir echt gut vorstellen, daß man mir die Freude über die noch vorhandene Wolle wirklich ansehen konnte! Jedenfalls war ich ganz gerührt und hab gestrahlt wie ein Honigkuchenpferd, gerade in diesen Zeiten tut solch eine liebe Geste doch so gut!
      Der Pullover läuft zielstrebig auf seine Fertigstellung hin, lach, und die Wolle ist echt ein Hingucker, und du hast recht, sie paßt wunderschön zu den anderen Kreationen mit der hübschen Handtasche, ich glaub, das wird ein feiner Winter! 😁
      Ich glaub, wenn die Bärchen hier ausreißen zum Kastanien sammeln für Männchen daraus basteln, dann flitz ich mit, 😂 nicht weit von hier an Björns ehemaliger Grundschule ist ein großer, herrlicher Kastanienbaum, da würden wir fündig. und wie man die bastelt, weiß ich auch noch! Ich mußte gerade lachen, denn als ich das letzte Mal solche Kastanienmännchen gebastelt habe außer später mit Björn, da hab ich noch auf meiner Bauernhofarbeitsstelle gearbeitet und war übers Wochenende zu Besuch bei einer Kollegin, die in Münster wohnte, zur Zeit der Weihnachtsmärkte, da waren wir natürlich auch auf dem Münsteraner Weihnachtsmarkt, damals war irgendwie ein ganz tolles Kastanienjahr und abends haben wir dann bei Tee und Weihnachtsgebäck Kastanien-männchen gebastelt, -frauchen übrigens auch! 🌰😂
      Oh, das tut mir leid, daß du zum Erntedankfest unpäßlich warst, ich hoffe, es geht dir wieder besser. Mussjö Django ist in seinem Alter bezüglich des ausschließlichen denkens an sein Futter entschuldigt, denn Essen hält Leib und Seele zusammen! Natürlich kommt von hier wieder ein ganzer Schwung lieber Streichler für ihn mit!
      Danke für deine lieben Worte für Jutta, und wir vermissen die lieben Katzenküßchen von Steve auch so sehr, das macht sehr traurig nach der langen und schönen gemeinsamen Zeit hier.
      Liebe sonnige Herbstgrüße zurück zu dir, einen schönen Sonntagabend wünsche ich euch zwei beiden und einen guten Start in die neue Woche wieder, paßt auf euch auf, liebe Grüße
      Monika und das Bärenteam.

      Gefällt 1 Person

  6. Wow, da funkelt und leuchtet es, da glitzert und blüht es herbstlich GELB. Das ist eindeutig Herbst und all die Farben gefallen mir, da es warme Farben sind, auch wenn der Herbst nicht immer warm ist. Egal, es gibt warme Jacken und wir dürfen wieder plüschigwarmes tragen, da fällt es dann gar nicht auf, dass wir schon ordentlich Weihnachtsgebäck genascht haben 🤗😍😂Ich freue mich mit dir, dass du die Blumen geschenkt bekommen hast und sie auch so gut zu deiner Deko passen. Nur, so ganz lange kann man nicht mehr draußen sitzen, aber so ein Stündchen geht momentan noch.
    Lass es leuchten und eventuell noch herbstlich, romantische Musik? Täte passen 🎶🎼🎵🍂🍁🧡❤️
    Eine gute Nacht wünsche ich dir liebe Monika, muss jetzt auch noch was im Blog tun 🤔
    LG Mathilda

    Gefällt 2 Personen

    • Hach, das freut mich, liebe Mathilda, daß es dir gefällt, das funkeln und leuchten und glitzern und blühen, mir gefallen die warmen herbstlichen Farben auch so gut, vielleicht sind sie deshalb gerade im Herbst angesiedelt, diese warmen Farben, damit sie uns wenigstens optisch wärmen, wenn die Temperaturen doch schon fallen. Und ich glaub, im Herbst dekorier ich tatsächlich immer etwas üppiger als in den anderen Jahreszeiten, außer dann wieder zu Weihnachten! 🤭😁 Und da hast du so recht, es gibt so feine warme Jacken und plüschigwarmes liebe ich ganz besonders dabei, als Kind hatte ich immer einen Teddymantel! Und jaaaaa, heutzutage fällt unter dem plüschigen nicht auf, daß man schon vom Weihnachtsgebäck genascht hat! 😂👍🤗 Dankeschön, daß du dich über die Blümchen so mitfreust, die ich geschenkt bekam, ich hab gestrahlt wie ein Honigkuchenpferd! 😊
      Nee, so ganz lange draußen sitzen geht nicht mehr, aber Stündchen oder so paßt schon noch, zumal ich mich auf meinem Balkonien ja „einwickeln“ kann! 😂 Hach, ja, herbstlich romantische Musik täte gut passen, vielleicht solche? 🍂🎵🍁🎶🧡🎵🎶💛🎵🍁

      Wünsche ich dir auch, eine gute Nacht, und viel Freude noch beim im Blog was tun, liebe Grüße
      Monika. 🤗🦉❤

      Gefällt 1 Person

  7. Liebe Monika!
    Ja, Deiner Anori geht es super.
    Sie hat einen gesunden Appetit und es ist ihr Spielzeug aus dem Zoo Wuppertal.
    Sie versteht sich gut mit ihrer Tierpflegerin und Mama Sesi und ihrer Tochter Kara.
    Liebe Grüße aus Mulhouse 🇫🇷

    260021_01
    260032_01

    Gefällt 2 Personen

    • Lieber Jens,
      hach, das freut mich jetzt aber sehr, daß es meiner Anori so gut geht, und siehste, das dachte ich mir doch, daß es ihr Floß ist aus Wuppertal, das freut mich aber, daß das mit umziehen durfte! Wie schön, daß sie sich mit Sesi, Kara und ihrer Tierpflegerin so gut versteht, sie hat es echt fein getroffen, und daß sie einen gesunden Appetit hat, das sieht man, sie ist ganz schön moppelig geworden, steht ihr aber gut! Danke für die feinen Bilder von meiner Süßen, ich hab 😍!!!
      Gute Nacht und liebe Grüße zurück nach Mulhouse
      Monika.

      Gefällt 1 Person

    • Wonnig!!! 😍😍😍
      Meine Maus stehend vor dem feinen Wasserfall, und all die schönen Bilder von ihr, sie sieht wirklich zufrieden und glücklich aus, das freut mich sehr!
      Danke für den Bilderschatz, lieber Jens, liebe Grüße
      Monika.
      P.S.: Gerade bei dir gesehen, das ist Kara, aber das freut mich nicht minder, denn die süße Maus mag ich auch sehr! 🤭😊

      Gefällt 1 Person

    • So, jetzt hab ich einen Zuckerschock! 😂😍😍😍❤❤❤
      Danke für den kleinen Moschusochsen-Wonneproppen, der ist einfach zum verlieben niedlich und süß, das strubbelige, wuschelige, noch ganz ungeordnete Fell, die großen Augen, und der Blick! 😍 Und so ein liebes Bild, an Mamas Milchbar, und wie stolz Mama guckt mit ihrem Wonneproppen an der Seite, ich kann sie gut verstehen. Herbstblätter scheinen auch schon zu schmecken, lach, und beim letzten Bild möchte man es einfach nur in den Arm nehmen und knuddeln! Mama wäre wahrscheinlich sehr dagegen, so bleibt es beim träumen! 😁
      Ich danke dir sehr für die herrliche Bilderstrecke, lieber Jens, liebe Grüße
      Monika.

      Gefällt 1 Person

        • Oooh, ja, der Papa, den hatte ich ganz verdrängt, lach! Das könnte ich mir auch gut vorstellen, wenn er schon seine Damen so anschnaubt und anbrummt, daß ihm da ein störender Zweibeiner*Innen* gerade recht käme zum umrennen! 🐂💪 Wie ich schon schrieb, es bleibt beim träumen vom knuddeln vom süßen Mini! 😂

          Gefällt 1 Person

  8. Ihr Lieben vom „Grafschafter“ habt wieder so ein schönes Herbstgedicht gefunden. Und wunderhübsch illustriert ist es ebenso wieder. Und Euer Balkonien ist nun also herbstlich dekoriert. Es sieht wirklich zauberhaft darauf aus. Schön auch, dass es noch so herrlich bei Euch blüht. Das macht die sonstige Herbstdeko sogar noch ein bisschen farbenprächtiger.
    Die Eulenversammlung auf dem Kamin gefällt mir wieder ganz besonders gut. Aber kein Wunder, hier haben ja auch etliche Eulen ein Zuhause gefunden. Und gerade ist noch wieder eine weitere eingeflogen.
    Und draußen vor der Redaktionstür ist auch wieder der Herbst eingezogen. Die Vogelscheuche finde ich richtig knuddelig. Wobei mir auch die drei im Balkonkasten sehr gefallen, natürlich samt dem hübschen Drachen. Die Bodenvase passt übrigens perfekt zu dem Herbstzauber auf dem Flur. Bei abendlicher Beleuchtung ist es ganz besonders hübsch anzusehen.
    Die Wolle gefällt mir übrigens sehr. Und fein, dass Du, liebe Monika, letztendlich doch noch ausreichend davon für den Pullover bekommen hast. Ich bin gespannt auf das fertige Produkt.
    Na, wie schön war das denn mit den beiden Flammenden Käthchen? Die Freude kann ich gut nachempfinden. Ja, manchmal muss man auch solche Glückstage haben. Sie sehen richtig schick aus in ihrem Orange-Gelb – die beiden Käthchen.
    Und für die Vogelwelt ist auch schon wieder gesorgt. Richtig fein!
    Na dann, viel Spaß mit Eurem herbstlich schicken Balkonien und liebe Grüße von der Silberdistel und ihrem pelzigen Duo

    Gefällt 2 Personen

    • Ich freu mich immer so sehr, liebe Silberdistel, wenn dir auch das Gedicht so gut gefällt, ich hab mal wieder nach einem unbekannteren gesucht und war auch ganz angetan von diesem hier, zumal ich dann auch noch die Freude hatte, es mit den so schönen Herbstbildern von Björn bei seinem Geburtstagsbesuch in Luxemburg letztes Jahr illustrieren zu können, die paßten so wonnig dazu!
      Bei dem wirklich so schönen goldenen Oktoberwetter war die Motivation zum dekorieren von Balkonien voll da, es hat wieder so viel Freude gemacht, und ich liebe es, all die alten „Bekannten“ aus ihrem Karton zu befreien, raus an die frische Herbstluft, lach!
      Ich hab an dich gedacht bei der Eulenversammlung auf unserem Kamin, ich weiß ja, daß auch bei euch viele Eulen ein so schönes Zuhause haben, ach, guck, und es ist gerade noch eine weitere bei euch eingeflogen, wie schön! 🦉❤
      Die Vogelscheuche hab ich vor Jahren mal von Björns Papa geschenkt bekommen, seit dem ist sie jedes Jahr wieder dabei, ich hab mich da damals so drüber gefreut! Die drei im Balkonkasten machen mir auch jedes Jahr wieder Freude, es ist so schön, daß du auch wieder solche Freude daran hast in unserem Eintrag hier! Der hübsche kleine Drache hat ja eigentlich noch ein ganz großes, echtes Pendant, aber für das gute alte Stück aus Björns Kinderzeiten war es bissel zu windig im 3. Stock auf Balkonien, er wird wohl noch drinnen oder vielleicht auch vor der Haustüre seinen Platz finden.
      Die Bodenvase von meiner Mama war in diesem Herbst zum ersten Mal dabei, ich brauchte ein Gefäß für die großen Blumen, und da fiel sie mir ein, ich finde auch, sie paßt gut zum Herbstambiente mit ihren Farben. Meine Mama hatte darin immer Gladiolen stehen, das sah auch so schön aus.
      Die abendliche Beleuchtung auf meiner Etage hat, hab ich gestern entdeckt, auf der ersten Etage einen beleuchteten Kürbiskopp als Ergänzung bekommen, muß ich in den nächsten Tagen mal unbedingt fotografieren! 😊🎃
      Die Wolle sieht gestrickt wirklich zauberhaft aus, ich freu mich echt schon sehr aufs fertige Teil, momentan bin ich bei den Armausschnitten angelangt, und das Rückenteil ist in Arbeit, ich war auch so froh, daß ich die Wolle noch bekommen habe! Das fertige Produkt werde ich auf jeden Fall hier mit euch teilen!
      Echt, liebe Silberdistel, ich hab gestrahlt wie ein Honigkuchenpferd bei dem Geschenk der „flammenden Käthchen“, das passiert einem wahrlich nicht alle Tage, und die beiden Käthchen fühlen sich pudelwohl hier und blühen wie gewünscht herrlich weiter vor sich hin. Sie sind ja auch in guter Gesellschaft von den Orchideen, für die die neue Erde besorgt worden ist und die letztlich der Anlaß zu diesem Glücksmoment waren! 💛🧡😊
      Ja, für die Vogelwelt hab ich dann auch gleich was mitgebracht, der Rest, der hier noch auf Einsatz wartet, folgt noch nach.
      Dankeschön, heute war auch wieder so ein sonnig-wonniger Oktobertag, macht richtig Freude, der Herbst derzeit.
      Wir wünschen einen schönen Abend, liebe Grüße zurück zu allen Silberdisteln mit lieben Streichlern für das pelzige Duo,
      Monika und das Bärenteam.

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..