An den Herbst
Mit dankbarem Gemüte
hin nehm ich deine Güte,
Herbsttag, du milder Gast,
der du mich reich beschenktest,
den Sinn ins Klare lenktest
und mich zum Abend fröhlich ausgerüstet hast.
Nun ist in mir kein Drängen
und bin doch nicht im Engen,
bin ruhevoll bewegt.
Was gilt es, mehr zu wollen,
als so im Friedevollen
teilhaftig sein des Ganzen, das mütterlich uns hegt.
(Otto Julius Bierbaum, 1865 – 1910, deutscher Lyriker, Romanautor und Herausgeber der Zeitschrift „Pen“)
Hallo, ihr lieben Leser alle vom Grafschafter Wochenanzeiger, unschwer unserem Titel zu entnehmen, daß diese Sonntagsausgabe nach unserer freitäglichen Redaktionssitzung mal wieder eine gemeinschaftliche Arbeit unseres gesamten Teams wird. Denn nun ist der Herbst wirklich eingezogen auch in der bis dahin mehr als immer noch sommerlichen Grafschaft, endlich hat es nicht nur nächtens, sondern auch am gesamten Samstag bis auf wenige sonnige Ausnahmen mal am Stück geregnet, es gab Pfützen
und Mensch, Natur und das gesamte Redaktionsteam konnten aufatmen. Das tat gut! Und in Anbetracht der Tatsache, daß es solche Tage im noch jungen Monat September noch mehr geben wird und wir garantiert irgendwann auch wieder übers herbstliche Usselwetter „knatschen“ werden, haben die Bärchen und ich vorsichtshalber schon mal eine ganze Palette an Herbstfreuden rausgekramt!
- in Erinnerungen kramen und schwelgen 📓📷
- wandern 🥾
- im Herbst reifen die Trauben, also ist Wein eine Herbstfreude 🍇🍷
- Drachen steigen lassen 🪁
- Musik hören 🎵🎹🎻🎷🎸
- lesen 📚
- Tee zelebrieren und trinken ☕
- Kerzen leuchten wieder 🕯
- kulinarische Herbstfreuden entdecken 🍐🍎🌰🍄🍇
- die herbstliche Natur genießen 🍂🍁🍁🍂🌻
Dann fängt die Frau Chefredakteurin mal diese Sonntagsausgabe an mit in Erinnerungen kramen und schwelgen, was sie ja nicht nur ihrem Alter gemäß ohnehin gerne macht. Also mußte der reichhaltige Fundus doch mal wieder durchgesichtet werden, was er wohl zu bieten hat, und das war nun auch dem Titel gemäß ein Allerlei:
Zwischen alten Bildern und anderen „Zeitzeugen“ hab ich mal wieder was feines von meinen Eltern bzw. von meinem Vater entdeckt, ich hatte euch doch mal vor Zeiten meinen Dienstausweis von meiner Bauernhofarbeitsstelle gezeigt, ihr werdet es kaum glauben, nun hab ich den alten meines Vaters entdeckt:
über das Bild haben meine Mama und ich uns immer gekringelt, so ein typisches „Automatenbild“!
Im gleichen Fundus-Kasten kam das hier noch zum Vorschein
Frau Chefredakteurin mit ihren Eltern beim letzten gemeinsamen Besuch in Höxter, meinem Kindheitsparadies, ich denke mal, da war ich so süße 15 – 16 Jahre alt. Lang, lang ist’s her!
Höxter war dann so ein Stichwort, weiter gekramt und fündig geworden: Kennt ihr solche Karten noch?
Im vorderen Teil, also in der Lokomotive, war was zum aufklappen
und das kam dann zum Vorschein darunter:
Eine Fotogalerie der Stadt oder der Landschaft, in dem man die Karte gekauft hatte, in diesem Fall natürlich von Höxter.
Und als Kind hatte ich mir mal ein feines kleines Buch von meinem Kindheitsparadies gekauft,
und nun guckt doch mal, was ich beim durchblättern gefunden habe:
Ein getrocknetes Blümchen, ich weiß noch ganz genau, welches das war und wo ich es gepflückt hatte zum trocknen im feinen Buch: Das ist ein sog. „Mauerblümchen“ oder korrekt Zimbelkraut, ein kleines Pflänzchen, das wirklich zwischen den Mauersteinen wächst, es ist so zart und wunderschön, und ich konnte bei Wikipedia fündig werden:
https://de.wikipedia.org/wiki/Zimbelkraut
Ich glaub, das ist noch ganz gut zu erkennen, daß es das mal war. Und es muß ca. 60 Jahre alt sein.
So viel zu in Erinnerungen kramen.
Ruddi wurde ganz aufmerksam beim nächsten Thema, dem Wandern, er ist ja ein sportliches, junges Ruhrpottbärchen und fand das Thema spannend, und kriegte ganz große Augen, als er aus der Erinnerungskiste von Frau Chefredakteurin was feines zum Thema zu Tage förderte, was er euch nun hier präsentiert:
Hallo, ihr alle, nun guckt doch mal, was ich gefunden habe:
Ja, toll, hör ich euch sagen, eine Wanderkarte, und? Jaaaa, das ist eine ganz besondere Wanderkarte, die stammt aus dem Erbe der Eltern von Frau Chefredakteurin, die sind nämlich auch so gerne gewandert und die Karte stammt aus der Umgebung von Liesen im Hochsauerland.
Und nun paßt mal auf, was da noch bei war in dem Umschlag, aus dem ich das rausgezuppelt habe:
Wanderabzeichen, zwei silberne Wanderabzeichen
von den Eltern der Frau Chefredakteurin, die hatten sie sich dort erwandert und natürlich ganz stolz aufbewahrt, und nun waren sie im Fundus hier, schön, oder? Ich finde die Stiefelchen so klasse!
Beim nächsten Thema, den reifenden Trauben und dem daraus resultierenden Wein, muß dann Frau Chefredakteurin wieder übernehmen, da die Bärchen ja alle noch nicht volljährig sind. Aber für schöne Bilder aus dem Archiv haben sie gesorgt.
Wein ist was feines, Traubensaft dürften die Bärchen ja auch, den noch nicht vergorenen, lach, und bei Wein erinnere ich mich immer an die Freunde meiner Eltern, die noch Verwandte im Weinbaugebiet Rheinhessen in der Nähe von Alzey und auch, als von dort gebürtig, selbst noch einen Wingert hatten, der von den Verwandten bewirtschaftet wurde. Von dort bezogen wir sowohl privat als auch für unsere Kirchengemeinde für Feste und Feierlichkeiten Wein, ich hab noch ein Foto gefunden, wo Björns Papa aktiv bei der Arbeit für die KAB (Katholische Arbeitnehmerbewegung) beim jährlichen Weinfest war:
Das waren herrliche Zeiten, an die ich gerne und mit Vergnügen zurückdenke, und so passen sie dann gleich in zwei Kategorien, Erinnerungen und Wein.
Das nächste Thema haben sich hier gleich zwei Redaktionsmitglieder unter die Tatzen gerissen, Drachen steigen lassen, da waren sowohl Ruddi als auch Bruno ganz begeistert und haben sofort das Archiv durchgewühlt. Ihre Präsentation:
Ruddi und Bruno
guckt mal, was wir rausgekramt haben, den alten Drachen vom Sohn der Frau Chefredakteurin, selbst gebaut mit seinem Papa, und wie Frau Chefredakteurin uns erzählt hat, war der schon oft hoch oben in den herbstlichen Lüften, jetzt ruht er sich aus in unserem Fundus:
Schön, nicht wahr, wir hatten ganz glänzende Augen beim gucken!
Drachen steigen lassen ist so schön!
Zum nächsten Thema, Musik hören, unterbrechen wir mal die allgemeinen Präsentationen und stellen gemeinschaftlich ein schönes Lied von Reinhard Mey zum Thema ein:
Text:
https://www.musixmatch.com/de/songtext/Reinhard-Mey/Herbstgewitter-%C3%BCber-D%C3%A4chern
Zum Thema lesen ist natürlich wieder die Frau Chefredakteurin gefragt, eigentlich sollte da ja schon was während der Sommermonate erfolgen, in Bezug auf die obligatorische „Storm-Zeit“ der Frau Chefredakteurin, aber erst war der Sommer zu unbeständig und dann zu heiß zum lesen draußen, also hoffen wir nun auf den Herbst, um euch neue und schon länger liegende Lesefreuden nahe bringen zu können.
Beim Thema Tee zelebrieren und trinken war natürlich unser Schottenbärchen Hamish ganz in seinem Element, trinkt man in seiner Heimat doch auch so gerne Tee.
Halo agus latha math a leughadairean, hallo und guten Tag, ihr lieben Leser, hier ist euer Hamish! Wo es um Tee geht, da ist euer schottisches Bärchen natürlich sofort dabei, wir Schotten lieben Tee genauso wie die Engländer! Und stellt euch mal vor, was meine Frau Chefredakteurin gefunden hat,
einen Online-Teeladen, und zu meiner und ihrer größten Freude: Da gibt es eine Filiale von in unserem Centro hier in Oberhausen, und jetzt kommt der Spaß, den ich dabei habe: Frau Chefredakteurin will mal mit mir gemeinsam hinfahren, um schöne Tees für den Herbst auszusuchen, unter anderem ihren geliebten Ostfriesentee. Otto, unser Handelsreisender, der ja eigentlich für solche Dinge zuständig ist, hat sehr verständnissinnig gelächelt und mir da den Vortritt gelassen, das fand ich nun so lieb von ihm, aber so sind wir hier alle halt im Team! Ich tendiere bei der Durchsicht der feinen Tees zu Royal Breakfast Tea oder dem English Five o’clock Tea, hach, was ich mich da schon drauf freue!
Unschwer zu raten, wer sich das nächste Thema unter die Tatzen gerissen hat, Kerzen leuchten wieder, natürlich, das ist was für unsere Luzia:
Ja, ihr Lieben, wo es leuchtet und glitzert, da bin ich nicht weit! Und so hab ich hier nun die Ehre, etwas von den Geburtagsgeschenken der Frau Chefredakteurin einzustellen, wir hatten ja versprochen, die kommen alle so peu à peu! Nun also wunderschön duftende Teelichter von Kristina mit Rani und Fleckchen, passend zum Herbst: Rosenduft!
Da freuen wir uns alle schon wieder drauf, es ist immer so herrlich gemütlich dann hier oben in unserem Eulennest und unseren Redaktionsräumen. Apropos Eulennest, Frau Chefredakteurin meinte, das passe nun so schön, da könne ich auch gleich noch ein Geschenk präsentieren, dessen eigentliches Geheimnis wir in einem späteren Eintrag noch lüften werden, da habt ihr wieder Vorfreude. Aber hier ist nun schon mal die äußere Hülle
eine wunderschöne Schachtel mit Eulen drauf von Brigitte/Plauen! Und weil es ebenfalls so schön paßt, sagt Frau Chefredakteurin, soll ich mal weiter machen mit den Geburtstagskarten
der feinen kleinen von Brigitte/Plauen und der s.o. passenden von Ursel
die in ihrem Innern das präsentiert:
Eulen, hihihihi!
Als nächstes die Karte von Kristina mit Rani und Fleckchen
Sehnsuchtskarte, wenn man sie guckt, „hört“ man die Brandung des Meeres.
Und dazu gehörten noch so feine Servietten, bei denen wir hier alle leuchtende Augen bekommen haben, guckt mal:
Erinnerungen an einen großen Sommer, und paßt trotzdem auch zum Herbst, weil auch der am Meer wunderschön ist!
Wer jetzt noch fehlt von unserem Redaktionsteam, das ist Otto, unser Handelsreisender, der sich schon sehr auf die kulinarischen Herbstfreuden beim nächsten Thema freut:
Oh, ja, ihr lieben Leser alle, da freu ich mich echt schon drauf, der Herbst ist ja eine Schatzkiste an kulinarischen Köstlichkeiten und ich dann wieder ganz in meinem Element.
Birnen für Birnen, Bohnen und Speck
da kann ich wieder fein einkaufen gehen.
Am heutigen Wochenende gibt es bereits was ähnlich herbstliches, dicke Bohnen mit Mettwurst und Bratkartoffeln, so lecker!
Noch ein bissel kulinarisches in nostalgischen Bildern
Und dann hab ich fertig, lach!
Für die letzte Kategorie unserer Herbstfreuden zeichnen wir alle verantwortlich, herbstliche Natur genießen, und dazu hätten wir jetzt zuerst einmal feine neue Bilder aus unserem Eulennest und von Balkonien:
Rosa Wölkchen am Himmel der Grafschaft
samt Mond, gestern war schon wieder Vollmond.
Neuer Bewohner auf Balkonien (hallo, liebe Silberdistel! 🙋♀️)
Es ist da, das erste Heidekraut, es leuchtet und wir freuen uns so sehr!
Ein wundervoll dunkel blühendes Exemplar und ein ganz zart gefärbtes, fast weißes:
Und im Töpfchen unserer Bienenweide blüht auch noch was ganz zartes:
Zum Abschluß unserer Sonntagsausgabe paßt der Heidekranz schön, als Kranz, den wir alle und ganz besonders Hamish als Schottenbär für die verstorbene Queen Elizabeth II. zum Gedenken einstellen wollen. Hamish war ganz gerührt darüber, daß die Queen im schottischen Balmoral Castle verstorben ist. Sie liebte seine Heimat ja auch sehr.
R.i.P. HM Queen Elizabeth II
Ihr zu Ehren zeigen wir hier noch einmal die süße Video-Aufnahme mit Paddington-Bär, die so sehr ihren feinen Humor würdigt, der sie auszeichnete. In memoriam.
Und damit wünschen wir euch allen einen wunderschönen, vielleicht schon herbstlichen Sonntag, und einen guten Start in die neue Woche wieder, bleibt oder werden alle gesund, paßt auf euch auf und behaltet euren Humor, er ist ein wichtiges Lebenselixir, das wünscht euch von ganzem Herzen euer Redaktionsteam vom Grafschafter Wochenanzeiger mit Mimi in heaven
Einen schönen Sonntag. Gesundheit und ein zufriedenes, langes Leben wünsche ich Dir.
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Lieber Jürgen,
dankeschön, das wünsche ich dir auch, noch einen schönen Sonntagabend, Gesundheit und ein langes und zufriedenes Leben, liebe Grüße
Monika.
LikeLike
Meine liebe Monika und liebes fleißiges Redaktionsteam,
das ist heute eine besondere umfangreiche und dicke Ausgabe des „Grafschafters“,richtig episch, 😉 Da seid ihr sehr fündig geworden bei allen Herbstfreuden! Aber ihr seid eben auch viele Mitdenker und Helfer mit zahlreichen Ideen.Sehr schöne Anregungen gebt ihr uns da an die Hand! Setzen wir sie um.
Ja,hier hat der Herbst nun auch Einzug gehalten,aber ist schon gut so nach DEM Sommer.
Der Dienstausweis von deinem Papa ist eine liebe Erinnerung,er hat schon fas historischen Wert,und die Fotos von euch als Familie gefallen mir sehr!
Solche hübsche Karten wie die mit der Eisenbahn, gab es hier in diesem Teil Deutschlands leider nicht.Ist schon was Besonderes!
Glaub ich,wie du dich über das wiedergefundene getrocknete Blümchen gefreut hast,es ist ja nun auch schon im „reiferen Alter“.Fein ist es erhalten.In den Jugendbüchern von meiner Mama befinden sich auch noch solche Schätze.
Eine tolle Wanderkarte hast du gefunden,lieber Ruddi,eine bibliophile Kostbarkeit Die wanderabzeichen in Form von so niedlichen Schuhchen,wie klasse ist das denn! 😀
Beim Weintrinken halte ich gern mit,in Maßen natürlich.Schön ist Björns Papa beim Weinfest,richtig zufrieden sieht er aus.
Ruddilein und Bruno lassen also ihre Drachen steigen,der Selbstgebaute von deinen zwei Männern ist aber auch ein Prachtexemplar! ich weiß noch,dass ich in der Vorschule mal auf eine kleinen gebastelten sehr stolz war.
Lesen gehört zu meinen Lieblingsfreizeitbeschäftigungen,und auf dich warten ja auch etliche feine Bücher,sie rufen förmlich auf in Angriff genommen zu werden! Dann machen wir Buchbesprechung. 😊
Mit dir zusammen würde ich gern einen Tee trinken,lieber Hamish,gern den schottischen.Ist ja toll,dass es bei euch so eine Tee-Filiale gibt,also macht euch auf denn Weg,das wird ein feiner Ausflug mit dir auf der Tasche obendrauf! 😍
Liebe Luzia,du bist also fürs Duften und Glitzern zuständig.Ganz feine Teelichter sind das,ich riech es wirklich fast bis zu mir her.Die hab ich nun bei mir auch wieder im Einsatz,feine Schmelzkerzchen von euch noch.
Sehr hübsche Geburtstagskarten und Servietten gabs noch zum Geburtstag,das wird den Seemann,nee,die Seefrau in dir sehr gefreut haben!
Der gute Otto stellt uns noch ganz sehr lecker Herbstgerichte vor.Ja,da kann die Frau Chefredakteurin nun aus der Fülle der Natur auswählen,wonach euch gelüstet.Euer Wochenendmenü ist hhhhmmmmmm!
Ihr habt einen sehr schönen Ausblick auf die herbstliche Natur aus euerem Eulennest oben,ich seh bei mir hier unten drin gut den herbstlichen Boden, 😉
Ich freu mich mit euch über die hübschen Heidekrautpflanzen,solch feine Farben sind es! 😍Das kleine zarte Blüh ist wunderschön.
Lieb von euch,dass ihr hier mit an die Queen erinnert,sie war doch eine ganz besondere Persönlichkeit als Mensch und in ihrem Amt.Ein Beispiel an Beständigkeit,Disziplin,iherm Wesen und eben auch unvergessen ihr Mumor.Schön ist nochmal das Visdeo mit dem Paddingtonbär,mein plüschiger hier ht ganz glänzende Augen bekommen beim Gucken.
Habt nun ganz herzlichen Dank für alles,mir hats wieder viel Freude gemacht! 🥰
Ich wünsche euch auch einen schönen Sonntag und schicke euch liebste Grüße 💓
Brigitte.
LikeGefällt 4 Personen
Meine liebe Brigitte,
ja, lach, das war mal wieder eine etwas dickere Sonntagsausgabe, wir hatten in unserer Redaktionssitzung so viele Ideen für Herbstfreuden, da haben wir uns richtig aufs einstellen hier gefreut. Gerade auch, weil man sich nach dem doch sehr heißen Sommer nach herbstlich-moderateren Temperaturen sehnt. Heute ist nach einer völlig vernebelten Nacht und einem ebensolchen Morgen die Sonne wieder da, aber mit schönen herbstlichen Wärmegraden.
Ich hatte selber meinen Spaß beim finden vom Dienstausweis von meinem Papa, daß der noch in meinen Unterlagen ruhte, wußte ich auch nicht mehr. Als der ausgestellt worden ist, war ich noch nicht einmal verheiratet, lach!
Auch die Familienfotos aus Höxter hatte ich gar nicht mehr auf dem Schirm, umso mehr hab ich mich darüber gefreut. Solche Karten gab es damals viele, ich muß auch noch mehr in meinem Fundus haben, aber diese fand ich wegen der Eisenbahn auch so knuffig, so sind wir ja immer nach Höxter gefahren in meinen Kinderjahren.
Das getrocknete Blümchen, da kann ich mich tatsächlich noch genau erinnern, wie ich das als Kind von der Mauer gepflückt habe, die vor dem Haus meiner Großtante stand, und guck mal, ich hab sogar noch ein Foto der Mauer, da sitzt mein Urgroßvater mit dem Stuhl davor
Meine Eltern sind immer mit Begeisterung gewandert, und waren auch dementsprechend stolz auf die silbernen Wanderstiefel, ich find die auch so süß!
Unsere Weinfeste seitens meiner Kirchengemeinde hier waren legendär, lach, und die Weine, die wir von den Freunden meiner Eltern bezogen haben, waren so gut. Wir waren auch mal bei einer Weinlese dabei, mit Björn schon, da war er wohl so 12 Jahre alt, das war auch ein tolles Erlebnis.
Den Drachen hab ich vor einiger Zeit auch mal an Björn geschickt, der konnte gar nicht fassen, daß es den noch gibt.
Mal gucken, wie jetzt im Herbst das neue Lesefutter verarbeitet werden kann. Und auf die Teezeit freu ich mich sehr, ich will wirklich mal hin zu dem Teeladen, natürlich mit Hamish, ich brauch meinen Ostfriesentee und mal gucken, was Hamish sich feines aussucht.
Wir haben hier auch wieder viele Teelichter für den Herbst vorsorglich eingelagert, kaum zu fassen, aber auch die haben sich mal eine zeitlang rar gemacht, da hab ich vorgesorgt, lach!
Wir hatten ja versprochen, wir setzen die Geburtagsnachlese hier so weiter fort, und das paßte nun alles so schön zum Thema.
Otto freut sich schon wie Bolle auf die Herbstgenüsse, ich koche ja an und für sich schon gerne deftig, und im Herbst kann man schwelgen. Das Heidekraut mußte unbedingt mit, ich hab die ganze Zeit schon danach geguckt im Einkaufsladen und nun war sie da. Die Farben finde ich auch so besonders schön.
Wie schön, daß dein Paddington-Bär glänzende Augen bekommen hat beim eingestellten Video, das ist aber auch so herzig, und das mußte zum Gedenken an die Queen unbedingt nochmal mit rein, zumal es auch etwas länger ist, als das damals von uns ausgewählte.
Fein, daß dir die Sonntagsausgabe wieder Freude gemacht hat, wir wünschen noch einen schönen Sonntagabend, liebste Grüße
Monika und das Bärenteam.
LikeGefällt 1 Person
Herzlich lieben Dank für das berührende Foto,meine liebe Monika,freu mich drüber!
Gerade habe ich in den Nachrichten die Überführung des Sarges der Queen nach Edinburgh gesehen,zum Blumenschmuck darauf gehörte u.a. weißes Heidekraut, Eine schöne Verbindung zum heutigen Blögchen.
Liebste Abendgrüße euch allen!
LikeGefällt 2 Personen
Gern geschehen, ich hatte mich beim kommentieren an das Foto erinnert.
Ach, das ist aber wirklich eine schöne Verbindung zu unserem Eintrag heute, das weiße Heidekraut auf dem Sarg der Queen. Danke für die Info.
Liebe Abendgrüße zurück zu dir,
Monika und das Bärenteam.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Monika was für ein wundervoller, herbstlicher Sonntagsbeitrag! Ja auch ich krame hin und wieder gerne in alten Erinnungen. Obwohl ich den Sommer sehr liebe, freue ich mich nun auch schon auf den Herbst mit seinen bunten Farben.
Schönen Sonntag für dich und ganz liebe Grüße
Eva
LikeGefällt 1 Person
Liebe Eva,
wie mich das freut, daß dir unsere Sonntagsausgabe so gut gefällt! In alten Erinnerungen kramen tu ich zu gerne, ich hab aber auch einen reichhaltigen Fundus, du kennst ja auch mein Sammlergen!
Ich mag den Sommer auch sehr und hab mich gerade in diesem Jahr eigentlich sehr auf ihn gefreut, weil ich im Winter dieses Mal so sehr gefroren habe, was ich sonst eigentlich nicht kenne, aber so gut mußte der Sommer es dann mit dem wärmen und „auftauen“ auch nicht meinen. 🤭😊 Und deshalb freu ich mich in diesem Jahr auch ganz besonders auf den Herbst, heute hat er hier schon mal einen schönen Sonntag gezaubert nach nächtlichem ersten Herbstnebel!
Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntagabend, und einen guten Start in die neue Woche wieder, ganz liebe Grüße
Monika.
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Monika,
nun ist auch hier der Herbst eingezogen und die Blätter an den Linden werden schon gelb.Die Kastanienbäume sind sowieso in einem beklagenswerten Zustand und die Blätter sind bereits braun. Es wird nicht mehr lange dauern und die Kastanien werden runter fallen. Für mich dann ein endgültiges Zeichen für Herbst. Ich liebe diese Jahreszeit besonders .Befinde ich mich selbst doch vom Lebensalter her auch in dieser Zeit .In meiner frühesten Jugend habe ich auf einem Fest mal den Ausspruch gehört,
„Auch der Herbst hat noch schöne Tage „.
Wie wahr!
Einen wunderschönen Eintrag hast Du über den Herbst gemacht und schwelgst wieder in Erinnerungen und hast vieles herausgekramt.Wer von uns hat sie nicht! Du verfügst natürlich über einen reichhaltigen Fundus,kannst Dich halt nur schwer davon befreien und entledigen. Meine Cousine ist da völlig anders, sie fragt ihre Söhne ,ob und was sie von alten Fotos oder Dingen haben möchten und wenn keiner was möchte ,fliegt es radikal weg.
Fragt sich ,was Deine Kinder mal damit machen werden?
Genießen wir alle die etwas ruhigere Zeit mit Tee und bei Kerzenlicht und machen wir es uns gemütlich. Die Bärchen werden es auch genießen. Schöne Erikatöpfe hast Du!
Ich wünsche Dir und den Bärchen einen wunderschönen ruhigen Sonntag.
Liebe Grüße Ursel
LikeGefällt 4 Personen
Liebe Ursel,
wie schön, daß bei euch nun auch der Herbst eingezogen ist, gelbe Blätter gab es ja leider bereits im Spätsommer, der Trockenheit wegen. Nun bin ich gespannt, wie bunt es dann wohl in diesem Jahr wird. Da sind viele Bäume in einem beklagenswerten Zustand, hier auch, ich hoffe sehr, sie erholen sich alle wieder. Ich freu mich in diesem Jahr auch ganz besonders auf den Herbst, obwohl ich eigentlich immer gerade die Jahreszeit schön finde, die dran ist, 😂 und das stimmt, auch wir sind schon im Herbst unseres Lebens. Und der hat auf jeden Fall noch schöne Tage! 👍🙏🍀🌻🍁
Erinnerungen rauskramen mach ich ja immer so ganz besonders gern, vor allem dann, wenn ich bei euch auch welche auslösen kann. Ich hab es da bei meinem reichhaltigen Fundus natürlich auch leicht damit, und gerade von diesen Erinnerungen brauche ich mich zu meinen Lebzeiten noch nicht entledigen und befreien, warum auch. Frißt alles kein Brot! 🤭😂
Und Entsorgungsmentalität ist ja nun in dieser Form so gar nicht meins, da würde ich dann eher verschenken oder ähnliches. Was meine Kinder mal damit machen, werden sie schon selber wissen, so hab ich es nach dem Tod meiner Mama auch handhaben müssen. 😉
Das wird bestimmt wieder eine schöne Zeit mit Tee, Kerzenlicht, Gemütlichkeit und lesen, ich freu mich drauf. Und die Bärchen genießen diese Zeit auch immer ganz besonders.
An der Erika konnte ich nicht vorbeigehen, die mußte mit, heute ist so ein schöner, sonniger Tag mit angenehmen Temperaturen, da leuchten sie richtig in der Sonne.
Dankeschön, ich wünsche dir noch einen schönen Sonntagabend und einen guten Start in die neue Woche, liebe Grüße
Monika und das Bärenteam.
LikeGefällt 1 Person
Moin aus B nach O.
Was für ein feines vorherbstliches TB.
Du schwelgst in Erinnerungen und hast selbstverständlich einen unglaublichen Fundus.
Auch wenn ich kaum etwas aufhebe finde ich es toll wenn du so alte Erinnerungen hast.
Witzig, ich schrub es gerade bei der Silberdistel.
Fand ich doch in einem Buch über Mecklenburgs Geschichte gepresste Maiglöckchen.
Deine Rezepte animieren mich.
Bohnen mit Birnen und Speck. 😋
Ich dachte immer das sei eine Mecklenburger Spezialität, aber dann kennt ihr das im Ruhrpott auch.
Lägga
Wir genießen hier heute einen angenehm kühlen, aber sonnigen Sonntag.
Den wünschen wir dir auch und einen wunderschönen Lesemonat sowieso.
Liebe Grüße von uns Bees.
PS Ich hatte für die Queen einen kleinen Nachruf eingestellt und den hat mir WP bei einer winzigen Änderung komplett zerschlagen.
Ich hasse den neuen Editor 😂
LikeGefällt 2 Personen
Und noch einen rosigen Sonntagsgruß von Buddylein und mir hinterher geschickt ♥
LikeGefällt 3 Personen
Hach, wie lieb, da freu ich mich jetzt aber ganz besonders drüber, über den rosigen Sonntagsgruß von dir und Buddylein, da schick ich doch gleich mal einen ganz lieben Püler für den süßen Mäuserich mit! 🐕❤ Und für dich eine liebe Umarmung 🤗 und ganz liebe Grüße
Monika.
LikeGefällt 1 Person
Moin moin aus O nach B,
hab ich doch wieder meine helle Freude, daß dir die Sonntagsausgabe so gut gefallen hat. Mir war so nach Herbst! 😊 Und Erinnerungen! ❤
Ja, mein reichhaltiger legendärer Fundus, er macht mir Freude und euch gleich mit, das finde ich so schön, es hat halt doch alles seinen Sinn, und vielleicht ist das gemeinsame freuen hier an so alte Erinnerungen der Sinn von meinem Sammlergen! 🤭😁
Oh, wie schön, du hast in einem Buch über Mecklenburgs Geschichte ein gepreßtes Maiglöckchen gefunden, was für ein feiner Zufall! Ich habe als Kind diese kleinen, zarten Mauerblümchen geliebt, so war es eigentlich nicht verwunderlich, daß ein Exemplar davon in mein Buch gewandert ist. Ich weiß auch noch, daß ich als Kind in den Monaten, die ich noch warten mußte, bis wir wieder nach Höxter fahren konnten, immer ganz sehnsüchtig dieses Buch geguckt hab und vor allem das Blümchen darin, und wie froh ich war, wenn ich sie dann wieder live sehen konnte, die hübschen Blümchen! 😊
Das ist auch eine Mecklenburger Spezialität, Birnen, Bohnen und Speck, aber das feine Gericht hat es auch in den Ruhrpott geschafft, das ist aber auch wirklich sowas von lecker und ich glaub, ich hab nach meinen dicken Bohnen heute mein Menü für nächstes Wochenende! 😋👍
Den genießen wir hier auch, angenehm von den Temperaturen und sonnig, ein feiner Sonntag und meine Heide draußen strahlt! Danke für die lieben Wünsche, ich denke mal, der Herbst wird nun endlich wieder ein Lesemonat werden.
Ach, das ist aber schade, daß WP dir den schönen Nachruf auf die Queen bei einer kleinen Änderung zerschlagen hat, ich hatte ihn noch gelesen, ich fand ihn so schön. Kann ich mir gut vorstellen, daß du den neuen Editor haßt, lach, aber auch ohne den gibt es immer wieder erstaunliche Merkwürdigkeiten beim erstellen eines Eintrags, da hatte ich gestern auch wieder mit zu kämpfen.
Ich wünsche den lieben Bees einen wunderschönen Sonntagabend und einen guten Start in die neue Woche, liebe Grüße
Monika.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Monika,
bemerkenswert in deinem Fundus finde ich einmal wieder die lange Lebensdauer des Drachens deines Sohnes. Drachen, die normalerweise in jedem Herbst als Absturzopfer zu beklagen waren, wenigstens in meiner Kindheit, nachdem sie mit Eifer in der Schule gebastelt worden waren.
Die anderen Herbst- oder Erinnerungsköstlichkeiten zum Betrachten oder auch zum Verzehr geeignet sind wunderschön und nur im Hause Zimmermann so gut behütet in Schubladen, im Kochbuch oder auf Balkonien anzutreffen.
Dein herbstliches Allerlei war wieder einmal sehr unterhaltsam.
Herzliche Dank an dich und dein fleißges Redaktionsteam!
Britta-Gudrun
LikeGefällt 3 Personen
Liebe Britta-Gudrun,
jaaaaa, der Drachen hat schon ein echt stolzes Alter, seine tierischen Artgenossen sollen ja angeblich sogar ewig leben! 😂 Ich hatte ein Bild davon vor einiger Zeit mal an Björn geschickt und der war auch ganz perplex, daß es den noch gab! Eigentlich wurden viele davon zum Absturzopfer, da hast du recht, aber unserer ist davon verschont geblieben, er war oft in der Luft, ist aber immer wieder schadensfrei zur Erde zurückgekehrt! Das muß doch belohnt werden, deshalb ist er ja auch noch da! 😊🪁
Da sagst du was, im Hause Zimmermann werden Erinnerungen gut behütet und beschützt, und ich freu mich immer sehr darauf und darüber, sie dann hier mit euch allen und zu euer aller Freude teilen zu können.
Freut mich sehr, daß unser herbstliches Allerlei gefallen hat, mein Redaktionsteam strahlt schon wieder, und wir wünschen einen schönen Sonntagabend und einen guten Start in die neue Woche, schicken einen lieben Streichler für Mussjö Django mit und schicken liebe Grüße
Monika und das Bärenteam.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Monika,
da hast du alles, was zum Herbst gehört und was ihn so schön macht, aufgezählt und gezeigt!
Da ist bestimmt für jeden deiner Leser was dabei!
Ich liebe den Herbst und er ist eigentlich meine liebste Jahreszeit.
Ich hoffe, dass der deine schön sein wird und schicke dir viele Grüsse
Christa
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Christa,
ja, ich glaub, sonst fehlt kaum noch was in der Liste, nicht wahr, es freut mich sehr, daß es dir gefallen hat! 😊 Da ist sicher für jeden was dabei!
In diesem Jahr freu ich mich auch ganz besonders auf den Herbst, ansonsten ist immer gerade die Jahreszeit meine Lieblingsjahreszeit, die gerade dran ist! 😂
Das hoffe ich auch und das wünsche ich dir auch, daß der Herbst schön sein wird, komm gut wieder in die neue Woche und ganz liebe Grüße nach Kanada 🤗
Monika.
LikeGefällt 1 Person
Für mich ist immer noch Spätsommer, mit Tendenz zum Herbst….wenn man die Temperaturen so fühlt. So schnell hätte es nun wirklich gehen müssen, ich friere schon wieder. Birnen, Bohnen und Speck esse ich auch im Sommer, da kenne ich nichts, das mag ich so gerne. Wir hatten Knödel mit Speck und Zwiebeln, dazu Zwetschgengrösti. Das war auch legga 😂😋😋
Im Garten blühen noch Sommerblumen und Heide sehe ich jetzt überall, die hat bei mir gerade keine Chance *lach*. Kommt Zeit, kommt Heide, kommt Herbst, dann aber richtig. So, mit Sturm und Regen und bunte Blätter. Einen Kürbis habe ich auch gekauft, nicht als Deko, eher zum essen und auch nicht als Suppe. Ich verrate es nicht 😅. Wenn es dann schön herbstlich ist, dann könnte es sein, dass ich auch mal in Erinnerungen krame, kommt aber eher selten vor, da ich noch viele andere Dinge vorhabe und die liegen in der Zukunft und haben Priorität 😆
Jetzt möchte ich dir noch eine gute Nacht wünschen liebe Monika und muckel dich schön ein, die Nacht wird kalt 🦉😴🤗😍❤️
LG Mathilda
LikeGefällt 3 Personen
Na gut, na gut, eigentlich kommt der Herbst ja auch richtig erst am 21. September oder so da drum rum, aber dann isser da, endgültig, da gibt’s nix dran zu rütteln! 😂🤭 Und ich setz dann mal voraus, die Tendenz zum Herbst hat dir gefallen! 😂
Ja, wenn ich da Hunger drauf habe, dann koch ich mir das auch im Sommer, klar, aber ich muß ehrlich sagen, daß es mir am besten so um diese Zeit rum schmeckt, vielleicht liegt das ja auch daran, daß früher frisches Gemüse viel saisonaler war als heute! Man bekam es zu anderen Zeiten gar nicht. Und du magst das also auch so gerne, das ist aber wirklich so lecker, ich hab es mir schon fürs nächste Wochenende notiert! Das ist aber auch lecker, Knödel mit Speck und Zwiebeln mit Zwetschgengrösti, 😋 da wäre ich auch dabei!
Oh, ja, die Sommerblumen blühen noch, aber Heide muß bei mir schon sein, wenn die Luft anfängt, herbstlich zu werden, das riecht man, und sie braucht doch auch noch so herrliche sonnige Herbsttage, weil sie dann so schön leuchtet in der Sonne. Und richtig Herbst ist dann auch meins, Sturm, Regen und bunte Blätter! Und Nebel, den ersten hatten wir in der Nacht von Samstag auf Sonntag und ich hab mich gefreut!
Kürbis freu ich mich auch schon drauf, sowohl als Deko als auch zum futtern, na, du bist gut, machst einem neugierig, was aus deinem Kürbis wird, und verrätst es dann nicht, menno! 😞😊
Ich kram da immer gerne drin rum, in meinen Erinnerungen, aber eben alles auch zu seiner Zeit, ich hab ja hier immer schöne Gelegenheit, meine Erinnerungen mit euch zu teilen und dann kann ich auch wieder gucken, was man noch in der Zukunft tun kann oder will oder möchte! 😉
Dankeschön, die wünsche ich dir auch, liebe Mathilda, eine gute Nacht, und ja, die Nächte werden jetzt auch hier sehr kühl wieder, da ist einmuckeln wirklich angesagt! 🤗❤
Liebe Grüße
Monika. 🌛🌟🌟🌟🦉🤗❤❤❤🪁🍁
LikeGefällt 2 Personen
☀️☀️☀️☀️😍🤗🎃🍄Einen wunderschönen Herbsttag wünsche ich dir liebe Monika 🍂🍂🍂🍂🍂🍁🍁🥳🥳
LikeGefällt 1 Person
Es war ein wunderschöner Herbsttag, liebe Mathilda, mit Luft wie Samt und Seide, ich las bei dir schon, bei euch auch, das freut mich! 🍁🪁🌻🍄🍂🍂🍂🎃☀☀☀
Gute Nacht und liebe Grüße
Monika. 🌛🌟🦉🤗🎃🍂🍁❤
LikeGefällt 1 Person
War kaum draußen. Hatten heute Wohnungsausräumung und danach war putzen angesagt 😳🤪🤨
LikeGefällt 1 Person
Oha, da hattest du einen arbeitsreichen Tag! Dann schlaf jetzt mal schön! 🌛🌟🌟🌟🛏😴🦉🤗
LikeGefällt 1 Person
Hab ich. Guten Morgäääähhhn. Gleich kommt der Fensterputzer, dann bin ich eine leidige Arbeit los 😁
Hab einen schönen Tag liebe Monika ❤️🤗😍🍁☀️
LG Mathilda
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich, liebe Mathilda! Guten Abend, Fensterputzer ist klasse, kann ich mir sehr gut vorstellen, daß du froh bist, die leidige Arbeit los zu sein!
Der Tag war schön, nun folgt ein schöner Abend, den ich dir auch von Herzen wünsche, liebe Grüße
Monika. 🌛🌟🌟🌟🦉🤗🍁❤❤❤
LikeLike
Hallo Ihr Lieben, da habt Ihr aber wieder einen feinen Beitrag zusammengeklöppelt. Ab und zu mal in der Vergangenheit zu kramen, das zaubert doch mitunter Interessantes hervor. So etwas ist wirklich schon eine schöne Herbstbeschäftigung. Sogar ein gepresstes Blümchen ist wieder zum Vorschein gekommen. Das hat sich bestimmt sehr über seine Wiederentdeckung gefreut.
Die alte Wanderkarte finde ich auch super – besonders aber diese knuddeligen Wanderabzeichen 😄
Das nächste Thema „Wein“ ist auch schön. Wir haben unsere ersten eigenen Tafeltrauben auch schon verkostet. Sie schmecken super – hatten aber auch viel Sonne in diesem Jahr. Also, es gibt auch im Norden Weinanbaugebiete – z.B. in Silberdistels Garten 😉😆
Ach, und der schöne Drachen. Mit dem sind sicher gaaaanz viele schöne Erinnerungen verbunden. Mit meinem Vater war ich auch oft mit dem selbstgebastelten Drachen zum Drachensteigen unterwegs. Das war immer echt spannend, ob er auch richtig fliegt.
Lesefreuden wird es also auch geben. Zwei der Bücher kenne ich, bei den anderen beiden freue ich mich besonders auf Dein Urteil – vielleicht wird es ja eine Empfehlung auch für unsere herbstlichen Lesestunden. Ich bin gespannt.
Hm, Tee und dazu ein schönes Duftlicht. Du bist zu Deinem Geburtstag wieder sehr verwöhnt worden, liebe Monika. Und so feine Karten gab es dazu auch noch. Nun hast Du uns aber wieder auf die Folter gespannt mit der Eulenschachtel. Aber die Eulen in der Karte sind auch herzallerliebst.
Und noch mehr gab es – vom Meer. All das, was Monika so liebt 😄
Das mit dem lecker Essen habe ich jetzt mal schnell überscrollt 🤭 Das macht nur den Mund wässrig. Und wir haben in den letzten Tagen mehr als genug gegessen. Ich hatte Klassentreffen. Wir waren ein paar Tage aushäusig – wenig oder gar kein Netz. War auch mal nicht schlecht. Daher auch erst heute mein Kommentar zu dem schönen Beitrag.
Aber die neue Balkonbewohner habe ich dafür etwas länger angeschaut. Fein sieht das Heidekraut auf Eurem Balkonien aus. Muss mir wohl auch schnell noch welche für den Wintergarten kaufen.
Dann wünsche ich Euch jetzt eine schöne Balkonienwoche. Wir Silberdistels mit zwei und mit vier Beinen schicken noch liebe Grüße dazu 😘😻😸
LikeGefällt 3 Personen
Hallo, liebe Silberdistel, das freut uns doch wieder sehr, daß der Eintrag dir auch gefällt.
Ich liebe es, in meinem Erinnerungsfundus zu kramen, und gerade jetzt wieder im beginnenden Herbst, und wenn das alles dann lebendige Erinnerungen weckt, die ich hier weitergeben kann und damit dann doch auch meist bei euch wieder Erinnerungen anschubse, ist das eine sehr schöne Herbstbeschäftigung. Das wiedergefundene gepreßte Blümchen hat sich sehr gefreut! 😊
Über die Wanderkarte war ich selber begeistert, ich wußte nicht mehr, daß sie noch in den ererbten Sachen meiner Eltern ruhte, das war eine ganz besonders schöne Erinnerung. Meine Eltern sind auch immer so gerne gewandert, und so wie ihr so gerne in die Rhön fahrt, waren meine Eltern immer so sehr gerne im Hochsauerlandkreis, und immer in der selben Pension, und von dort ist auch die Wanderkarte und dort haben sie sich die hübschen Wanderabzeichen erwandert, ich weiß noch, wie stolz meine Mama mir die damals gezeigt hat. Wir haben sie immer mit dem Auto dorthin gefahren, weil meine Eltern keines hatten, und sind meist mindestens über Nacht auch dort geblieben, später dann eine ganze Woche, da war ich mit Björn schon hochschwanger, und mit ihm sind wir da viele Jahre lang im Winter hingefahren, und im Sommer wieder gemeinsam mit meinen Eltern. Ich hab anläßlich der gefundenen Karte und den knuffigen Abzeichen heute mal im Netz gesucht, die Pension gibt es noch und sie sieht noch fast genauso aus wie damals und wird auch noch von den gleichen Leuten bewirtschaftet. Das war ein schöner Fund! ❤
Ooooh, kann ich schon eine Bestellung aufgeben, für Wein aus Silberdistels Garten, eine feine Spätlese wäre mir recht, ich sag mal, so 6 Flaschen, und falls auch dunkle Trauben angebaut wurden, nochmal 6 Flaschen Rotwein für lecker Glühwein im Advent! 🍇😂👍 Im Ernst, echt fein mit euren Trauben, ich mag sie auch so gern!
Mit dem Drachen sind wunderschöne Erinnerungen verbunden, schon alleine die von mir, wie Vater und Sohn voller Begeisterung und mit Feuereifer den Drachen gebastelt haben, und Papa so stolz war, Björn die Herstellung eines Drachen zeigen zu können, und wie selig beide losgezogen sind zum steigen lassen, und wie glücklich sie immer waren, wenn er flog und auch heil wieder auf der Erde landete! 🪁 Ich hab ein Bild davon neulich an Björn geschickt und er war ganz perplex und begeistert, daß es den noch gibt. 😊 Und du hast auch so schöne Erinnerungen daran, wenn du das auch mit deinem Vater gemacht hast.
Hach, ja, aufs lesen freu ich mich echt in diesem Herbst, eigentlich hab ich ja im Sommer immer Stormzeit, aber in diesem Jahr war das nicht so leicht, erst ein Schaukelsommer und dann war es einfach zu heiß, um draußen zu sitzen zum lesen. Da entschädigt dann vielleicht der Herbst und dann werde ich hier berichten über die ausgelegten Bücher!
Ich war so begeistert, diesen tollen Teeladen hier in meiner Nähe gefunden zu haben, da fahr ich demnächst mal rum und guck, was ich für diesen Herbst und Winter erwerbe.
Oh, ja, das bin ich wohl, verwöhnt worden wieder zu meinem Geburtstag, da freu ich mich immer so sehr drüber und darum teil ich das auch so gerne mit euch, so kann ich doch auch am besten meine Dankbarkeit zum Ausdruck bringen. Ja, hihihi, die Eulenschachtel macht es spannend! Meer liebe ich ja ganz besonders, das war wieder so eine Freude.
Ok, wenn du so gut gespeist hast in den letzten Tagen, dann war es wohl besser, über das Essen drüber zu scrollen, wie schön, du hattest Klassentreffen, das war bestimmt wunderschön und das sind ja auch so schöne Erinnerungen. Und mal für ein paar Tage gar kein Netz, das ist sehr schön, seh ich wie du, da tun die beiden Tage bei den Kindern immer schon gut. Und ich hatte mir schon gedacht, daß ihr aushäusig ward wegen deinem noch fehlenden Kommentar, ich kenn doch meine treuen langjährigen Leser! 🤭😁
Sind sie nicht schön, die neuen Balkonienbewohner, ich war so entzückt, als ich sie am Samstag in meinem Einkaufsladen entdeckt habe, und sie haben auch ihren endgültigen Platz in Mimis Brotkasten gefunden, da wird sich Mimi in heaven freuen. Nun bin ich gespannt auf deine für den Wintergarten.
Wir schicken liebe Streichler für die vierbeinigen und liebe Grüße für die zwei- und vierbeinigen Silberdisteln zurück und wünschen euch allen eine gute Nacht, und ebenfalls eine schöne neue Woche,
Monika und das Bärenteam.
LikeGefällt 1 Person