Weltweisheit
Es klingt ein Lied vom Himmel nieder
so wunderlieb, so klar, so rein,
und deine Seele singts ihm wieder;
sie will dem Himmel dankbar sein.
Die andern lauschen rings im Kreise;
dann siehst du, daß sie lächelnd weitergehn.
Sie sind zu klug, sie sind zu weise,
um das, was dich beseligt, zu verstehn.
Es kommt ein Strahl vom Himmel nieder;
er leuchtet in dein Herz hinein,
und dieses strahlt in andern wieder;
es will dem Himmel dankbar sein.
Doch diese andern stehn im Kreise
und lächeln über dich, das große Kind.
Sie sind zu klug, sie sind zu weise
und drum für das, was dich beseligt, blind.
Und käm der Himmel selbst hernieder,
um dankbar dann auch dir zu sein,
und füllte alle deine Lieder
mit seinem ganzen Sonnenschein,
die andern ständen rings im Kreise
und fiel das Lächeln ihnen wohl nun schwer,
sie blieben doch so klug, so weise
für das, was dich beseligt, wie vorher.
(Karl May, 1842 – 1912, eigentlich Carl Friedrich May, Pseudonym Karl Hohenthal; dt. Jugendschriftsteller)
Hallo, ihr lieben Leser alle vom Grafschafter Wochenanzeiger, nun wird es aber doch langsam mal Zeit, daß Frau Chefredakteurin von ihrer Reise vom letzten Wochenende zu den Kindern nach Kölle berichtet, meinten die Bärchen bei unserer freitäglichen Redaktionssitzung und da stimme ich ihnen natürlich vorbehaltlos zu, also wird unsere heutige Ausgabe wieder eine Wochenendausgabe.
Wie Mimi in heaven immer zu Beginn ihrer Einträge früher sagte „Folks“…..das war eine Reise, das hab ich in all den Jahren, die ich nun schon per Bahn zu den Kindern unterwegs bin, noch nicht erlebt.
Dabei begann alles so schön: Ich hatte mir schon vor längerer Zeit das 9,00 €-Ticket besorgt
und zu meiner großen Freude stellte ich beim gucken in den Fahrplan via Netz fest, daß der Zug, der sonst von Duisburg-Hauptbahnhof zu den Kindern durchfährt, wegen Streckenbauarbeiten und damit verbundenen Umleitungen schon ab Oberhausen-Hauptbahnhof fährt, wie schön! Der Bus aus der Grafschaft brachte mich auch pünktlich zum Bahnhof, Rucksack war schon am Vorabend gepackt worden,
und da stand ich in freudiger Erwartung auf dem angegebenen Bahnsteig. An dem der Zug nicht angeschlagen stand! Naja, war ja auch noch früh und es kamen am gleichen Bahnsteig ja noch zwei andere Züge vorweg. Die dann, kaum stand ich am Bahnsteig, per Durchsage schon mit mehr als einer halben Stunde Verspätung gemeldet wurden, na, das konnte ja heiter werden. Wurde es auch! Die Durchsagen kamen geradezu im Minutentakt, letztlich wurde dann auch mein regulärer Zug genannt mit einer Verspätung von 35 Minuten. Gut, dann bin ich jedenfalls hier schon mal richtig und Verspätungen sind ja nichts neues, seufz, also warten! In der Hitze kein Vergnügen, aber shit happends. Nächste Durchsage nach 40!!! Minuten Wartezeit: Der Zug fällt aus! Ja, supi, und nun? Der nächste würde erst wieder in einer Stunde fahren, und ob dann eben auch überhaupt, war ja die Frage, also hab ich mich entschlossen, den nächsten Zug nach Köln-Hauptbahnhof zu entern, der ausgeschildert war in ca. 15 Minuten, von da aus kommt man immer nach Ehrenfeld weiter, in Köln gibbet nämlich U-Bahnen! 😂 Kurz vor eintreffen dieses Zuges die Durchsage: Der Zug fällt aus! Mein Blutdruck stieg und meine Laune sank! Also, wann und wo fährt der nächste nach Köln? Ääääh, wie, gar nicht? Himmel-Herrgott-Sakra, also gut, nächster Versuch, der nächste Zug nach Düsseldorf und dann hoffentlich von da aus weiter! Und der kam dann auch, war rammelvoll, egal, irgendwie rein, an der Türe stehen bleiben! Er fuhr los, aber nicht lange, dann stand er erst einmal wieder auf freier Strecke mit der Durchsage, es müssen erst noch ein paar andere Züge die Strecke passieren, kann „bissel“ dauern! 🙄 Mittlerweile war ich wegen Hitze und Aufregung schon sehr derangiert, natürlich keine funktionierende Klimaanlage im Zug, und als der Zug wieder anfuhr erst einmal Richtung Duisburg war es auf einmal, als würde mir irgendwer oder irgendwas auf die Schulter tippen, „steig in Duisburg wieder aus, hol dir was zu trinken und guck da“, (meine eigene Trinkpulle war in Oberhausen schon leer geworden!) und das hab ich dann auch gemacht. Und ich hab so ganz schwer meine Mimi in heaven in Verdacht, daß es ihre Pfote war, die ich da gespürt habe, denn was dann kam, darf man echt als kleines Wunder bezeichnen: Ich wußte das Gleis, von wo ich sonst von Duisburg aus nach Köln gefahren bin, also bin ich da hingetappelt, und was soll ich euch sagen: Der Zug, der RE 1 Richtung Aachen, der in Oberhausen um 14.16. Uhr abfahren sollte, war am Duisburger Gleis mit einstündiger Verspätung als noch kommend angeschlagen! Sollte ich so ein Glück haben? Also erstmal Handy rauskramen und Björn anrufen, denn zwischenzeitlich war es ja schon fast so spät, daß er mich am regulären Zuge in Ehrenfeld abholen sollte, Bescheid gesagt und ausgemacht, wenn der Zug fährt, ruf ich ab Köln-Mülheim an, daß Björn sich auf den Weg machen kann, der Bahnhof in Ehrenfeld ist nicht weit fußläufig von ihnen. Banges Warten! Dann die Durchsage: „Es hat Einfahrt der RE 1……..“ Ich hab mich nur mühsam beherrschen können, auf dem Bahnsteig nicht zu hoppsen vor Freude! 😂 Und da kam er, mein Zug, hach, war das schön, ich glaub, ich hab noch nie so verliebt einem einfahrenden Zug entgegengeblickt, außer vielleicht in den Zeiten seliger Verliebtheit, als ein solcher Zug mit Björns Papa erwartet wurde! 🤭😊😁❤ Und damit hatte ich dann eine Stunde später in Duisburg einen Zug bekommen, der in Oberhausen eine Stunde vorher nicht abgefahren war! Das muß man sich auf der Zunge zergehen lassen!
Natürlich war auch dieser Zug sehr voll, ich hab aber tatsächlich noch so einen „Sperrsitz“ bekommen und man höre und staune, der Zug war so gar klimatisiert! Das tat gut! Und er fuhr weiter pünktlich durch, so daß ich ab Köln-Mülheim Björn benachrichtigen konnte, er könne sich auf den Weg zum Bahnhof Köln-Ehrenfeld machen! Wo er dann ein sehr erschöpftes, aber glückliches Muttertier in Empfang nehmen konnte! Mein herzlicher Dank geht an meine Mimi in heaven und ihrem himmlischen Geschwader sowie an Jens, der mir im letzten Eintrag, unserer Eilmeldung, seinen Zug „Erdbeerkörbchen“ und für Notfälle seine „Jens-Lok“ zur tatkräftigen Unterstützung und einer guten Fahrt zur Verfügung gestellt hatte, ohne euch wäre ich wohl heute noch am Oberhausener Bahnhof! 🙄🙏🍀
Wir sind dann über schöne Schattenwege zu den Kindern nach Hause gelaufen, Ende gut, alles gut!
Zu Hause bei den Kindern wurde dann erst einmal die feine neue Küche bewundert
das ist die gegenüber liegende Seite, als sie noch im Umbau waren, da sieht man links noch die alte Küche. Diese Seite haben die Kinder selbst aufgebaut, die andere mit den Hängeschränken oben haben sie dann aufbauen lassen. Sie sieht wunderschön aus, das hübsche Holz zwischen den schwarzen Schränken und bei der Arbeitsplatte gefällt mir ganz besonders gut! Und der Wasserkran! So schön nostalgisch!
Zum Abend hatten wir ein Treffen mit Steffis Freundin und dem Vater ihrer Freundin, der an dem Wochenende ebenfalls bei seiner Tochter zu Besuch war, in der Kölner Altstadt geplant, zum bummeln und Essen gehen. Also erstmal unter die Dusche nach der anstrengenden Bahnfahrt und schick machen für den Abendbummel, ich hatte mich für mein feines Sommerkleidchen von der Hochzeit der Kinder entschieden, guckt mal, aufgebrezelt für abendliches ausgehen:
Samt leichter, flacher Schühchen zum gut laufen können, lach, die Stola hab ich bei der vorherrschenden Tropennacht gar nicht gebraucht, aber sie hätte fein dazu gepaßt.
Mit feiner, passender Rosenkette, was auch sonst! Brigitte/Plauen wird jetzt schmunzeln, das ist ein Geschenk von ihr. 😊
Meine gestrickte Handy-Tasche paßt übrigens auch ganz klasse zum abendlich-schicken Outfit!
Hatte ich zuhause noch fotografiert, da hab ich mich ja schon auf meinen bzw. unseren Eintrag hier gefreut!
Steffi hat mich dann noch mit Vergnügen geschminkt und wir haben uns auf den Weg zum abendlichen Treffen gemacht.
Das Wetter war für solch einen Bummel ja wie gemacht, Tropennacht, lach, und was soll ich euch sagen, standesgemäß und wie es sich gehört, als wir am Kölner Hauptbahnhof aus der U-Bahn stiegen, läuteten natürlich wieder die Glocken vom Kölner Dom mein ankommen ein! Das ist so lustig, das klappt jedes Mal, das ist schon richtig ein Running-Gag! Aber Köln weiß eben, was man der Prominenz und den VIP-Gästen schuldig ist! 😂
In der Nähe vom Dom haben wir dann auch Steffis Freundin und ihren Vater getroffen und sind dann erst einmal lecker essen gegangen! In einem Steakhaus, überdacht draußen haben wir gesessen, es war so schön, mit der nächtlichen Stimmung um uns rum, mit lieben Menschen am Tisch gemeinsam futtern, klönen, lachen, da hatte die Seele Feiertag! Und die Glocken läuteten auch innerlich! 😊❤
Das Essen war vorzüglich, alle waren zufrieden und sehr satt, denn auch die Portionen waren vorzüglich! Ich hatte mich für einen Steak-Spieß entschieden, Fleischspieß vom Rind mit frischen Champignons in Sahnesoße und Ofenkartoffel mit Sour Cream. So lecker! 😋 Zum Abschluß des opulenten Mahls einen Grappa, Prost! 🍸
Dann sind wir durch die Altstadt gebummelt, und dann zum Rhein runter, und da gibt es wunderschöne Aufnahmen, denn es war ja nur einen Tag nach dem Vollmond am Freitag und nun guckt einmal, Romantik am Rhein mit (Fast)-Vollmond!
Ist das nicht schön? Ich hab noch mehr:
So eine schöne Stimmung war das und ich glaub, meine Seele lag innen wie in einer Hängematte aus langentbehrten Gefühlen und Glücksmomenten! Kurz gesagt, Frau Chefredakteurin, der Glückskeks! 🥠😊
Einen Absacker haben wir dann noch im Karibik getrunken, dem Lokal, wo wir anno dunnemals 2018 im November draußen gespeist und einen eisgekühlten Cocktail getrunken haben, ihr erinnert euch sicher, dieses Mal hab ich Mai Tai gehabt, lt. Karte „das beste hawaiianische Getränk“, fragt mich nicht, was drin war, es war einfach lecker und süffig! Und Wikipedia kann euch da besser aufklären, büdde schön: 🍹😂👍
https://de.wikipedia.org/wiki/Mai_Tai
Dann sind wir langsam zum Bahnhof gebummelt und alle wieder nach Hause gefahren! Und ich hab so innerlich „mein“ Lied der letzten Wochen gesummt, ihr wißt schon, Comedian Harmonists „Irgendwo auf der Welt“ mit der Zeile „Irgendwo, auf der Welt, fängt mein Weg zum Himmel an…..
irgendwo – Köln/Kinder 🤗🌻❤
irgendwie – s. Deutsche Bahn 😂🤣😂
irgendwann – am letzten Wochenende! 🍀❤“!
Den Sonntag haben wir dann gemütlich verbracht und dann war es auch wieder Zeit für die Heimfahrt, die dieses Mal ohne alle Schikanen und mit nur 7-minütiger Verspätung tatsächlich von Köln-Ehrenfeld bis Oberhausen-Hauptbahnhof erfolgte, so wie ursprünglich schon bei der Hinfahrt geplant! 🙏🍀😊
Mein Redaktionsteam hat mich dann bei der Ankunft in den Redaktionsräumen freudig begrüßt, sie haben es sich hier im Eulennest und auf Balkonien gemütlich gemacht, da Frau Chefredakteurin eh die Kamera zu Hause gelassen hatte, das Smartphone hat die eingestellten Bilder in Köln gemacht, haben sich die Bärchen mal auf Balkonien ans Werk gemacht und zeigen euch nun die Bilder von ihrem Wochenende
blühender Basilikum auf Balkonien
die neue Avocadopflanze war auch in der Sommerfrische draußen
eine kleine ist noch hinzugekommen.
Sommerblumen hatten wir neulich wieder frisch ausgesät, sie kommen gut und blühen hoffentlich auch noch
aber alles leidet doch sehr unter der Trockenheit, obwohl man Balkonienpflanzen ja gießen kann, guckt mal, unsere große Birke unten im Garten vor dem Eulennest, die neben unserem Birkenpferd Hoppriel, das zum Glück noch grün ist,
ganz viele trockene Blätter, Herbstfärbung im August! Wir brauchen Regen, 🙏🍀🌧☂☔ aber es tut sich nix, es geht auch kein Luftzug, und hier oben wird es wirklich langsam anstrengend mit der Wärme!
Und damit wünschen wir euch allen ein wunderschönes Wochenende, paßt alle gut auf euch auf und bleibt oder werdet gesund, schmilzt nicht weg bei der Hitze, bleibt cool, das wünschen euch von Herzen euer Redaktionsteam vom Grafschafter Wochenanzeiger mit Mimi in heaven
Wieder ein toller Beitrag. Damit hast Du Dir ein schönes Wochenende verdient …
meint Jürgen
LikeGefällt 2 Personen
Dankeschön, lieber Jürgen, das freut mich sehr, daß dir der Beitrag so gut gefallen hat und ich mir dadurch ein schönes Wochenende verdient habe, und du dir deines mit dem lieben Kommentar hier bei mir! 😊🌻
Einen schönen Abend gewunschen, liebe Grüße
Monika.
LikeLike
Wenn mir etwas gut gefällt, schreibe ich das auch.
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Da geht es dir wie mir, genauso mache ich das auch! 😊👍
Liebe Grüße
Monika.
LikeLike
Ist doch schön.
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Das finde ich auch!!!
Liebe Grüße
Monika.
LikeLike
Meine liebe Monika,
hab ihn schon erwartet,deinen Reisbericht!
Das Gedicht spiegelt schon mal alles wider von deiner Vorfreude und dem Erleben vom letzten Wochenende.
Aber „Abenteuer Zugfahrt“ kann man nur kopfschüttelnd sagen,eine wahre Odyssee! Da hätte es nun so schön klappen können mit dem Durchfahren,aber Pustekuchen und dicker Strich durch die Rechnung.Das war ja wirklich Chaos pur und wieder mal ein Armutszeugnis für die Deutsche Bahn,unglaublich! Mehr als verständlich,dass du da durch den Wind warst,eben auch noch bei der Hitze.
Ich glaubs auch ganz fest,dass dann Mimilein der rettende Engel für die richtigen Gedanken war. 😘 Sie passt gut auf da oben.
Die Küche der Kinder ist ganz sehr hübsch und gediegen mit dem Holz und dem Schwarz dazwischen,da können sie sich drüber freuen!
Und du standest dem in nix nach mit deinem tollen Outfit,alles sehr schick und edel! Eben alles dem besonderen Wochenende geschuldet.Die Handytasche ist noch das Sahnehäubchen. 😗
Klar war das Glockenläuten des Doms dann extra für euch,wenn zwei Zimmerfrauen und ein Zimmermann durch die Weltstadt Köln bummeln! 😊 Noch dazu dann mit netter Begleitung. Sehr lecker habt ihr gedinnert!
Ein unvergesslicher Spaziergang wars dann noch bei Vollmond am Rhein,wirklich Romantik pur.Da kann man sich dann noch Geigen dazu vorstellen. Ja,da warst du aber wirklich der Glückskeks! 🥰 Ein sehr lecker Absacker hat dann noch den himmlischen Abend beendet.Ja,ich kann mich noch an diesen Lokalbesuch damals erinnern.
Fein,dass ihr dann noch den Sonntag gemütlich zu dritt haben konntet und alles in Ruhe ausklingen lassen konntet.
Und nun bin ich mit erleichtert,dass die Heimfahrt wenigstens mit Würde und Anstand über die Bühne ging und keine weitere Blamage der Deutschen Bahm anstand.
Liebe Bärchenbande,ich freu mich für euch,dass ihr auch allein ein schönes Wochenende hattet und uns so feine Bilder von allem Grün und Blüh auf Balkonien gemacht habt und uns noch zeigt! Habt lieben Dank dafür, 😘 Schön blüht alles,dank Gießkanne. Ja,das ist gut,dass Hoppriel auch noch fein grün ist.Nicht selbstverständlich bei der Trockenheit.
Möge bei euch auch bald mal Regen einsetzten und damit hoffentlich gemäßigtere Temperaturen,auch im Eulennest,ich wünsch es euch dolle!
Herzlichen Dank für den schönen Bericht,mir hats wieder viel Freude gemacht,und habt ihr auch ein feines Wochenende! 💓
Liebste Grüße schickt euch Brigitte.
LikeGefällt 4 Personen
Meine liebe Brigitte,
das kann ich mir gut vorstellen, daß du und alle hier schon auf meinen Reisebericht gewartet haben. Das Gedicht ist mir mal wieder per Zufall in die Hände gefallen und ich fand es auch so schön passend zu meinen feinen Erlebnissen!
Tja, da hat die Deutsche Bahn mal wieder gezeigt, zu welchen „Höchstleistungen“ sie bei Chaos anrichten in der Lage ist, ärgerlich ist ja auch vor allen Dingen immer die Tatsache, daß offensichtlich niemand informiert ist, wie und wo es weiter gehen könnte, ein Logistikunternehmen, das Logistik nicht kann! 🙄 Da war das wohl wirklich ein nachhaltiger „Pfotendruck“ von Mimi in heaven, daß ich den Umweg über Duisburg genommen habe, war aber auch echt zu drollig, wie plötzlich der Gedanke auftauchte und ich ihn auch sofort in die Tat umgesetzt habe, das hatte dann alles seinen Sinn!
Die Küche ist wirklich wunderschön, die gefällt mir auch sehr, richtig gemütlich!
Über mein Outfit hatte ich selber Freude, bei der Wärme war das Kleid das einzig wahre, das ist so herrlich luftig und sieht eben auch noch schön aus.
Wir lachen uns immer kaputt, wenn wir für gemeinsame Unternehmungen am Kölner Hauptbahnhof ankommen und die Glocken vom Dom läuten, zumal, als wir angekommen sind, auch dieses Mal eigentlich keine „normale“ Zeit für Glockenläuten war, wie zum Beispiel der Beginn einer Vorabendmesse oder ähnliches, das ist ein echter Running-Gag geworden.
Den Vollmond über dem Rhein haben wir alle angestaunt und fotografiert, das sah aber auch so herrlich romantisch aus, zumal ja bei Nacht sich auch alles so schön im Rhein spiegelt mit den Lichtern. Da hast du echt recht, da fehlte eigentlich nur noch das Geigenkonzert!
Wenigstens die Heimfahrt ging dann anstandslos über die Bühne, das war was wert.
Die Bärchen freuen sich gerade sehr über deinen Kommentar, sie wollten doch auch bissel zeigen, wie sie das Wochenende verbracht haben so allein zu Haus.
Es sieht noch nicht im entferntesten nach Regen und Abkühlung aus, obwohl es sich immer mal wieder zuzieht draußen, mal gucken, ob und wann wir noch was abkriegen vom Regen!
Fein, daß dir unser Bericht wieder Freude gemacht hat, wir wünschen einen schönen Samstagabend und einen ebensolchen Sonntag, liebste Grüße
Monika und das Bärenteam.
LikeGefällt 1 Person
Liebste Monika, trotz unangenehmen Ereignissen, ist allesnoch wunderschön geworden für dich, für euch, für alle . Danke für den schönen Beitrag.Dein Outfit war zauberhaft. Respekt. Umarmungsgrüsse mit Segen zu euch.
LikeGefällt 1 Person
Ja, liebste Monika-Maria, trotz der wirklich stressigen Anfahrt ist noch alles wunderschön geworden, dann hat man auch meist den Frust über die Unbilden schnell wieder vergessen, mittlerweile kann ich selbst drüber lachen! Es freut mich, daß dir der Beitrag wieder so gut gefallen hat, und so lieben Dank für dein liebes Kompliment über mein Outfit, da werde ich ja ganz verlegen! 🤭😊
Ganz liebe Umarmungsgrüße mit Segen zu dir zurück mit einem lieben Streichler für Herrn Pizzinger,
Monika.
LikeLike
Liebe Monika, ja so ist es. Das nicht so Tolle wird rasch vergessen, wenn sich doch wieder alles in Wohlgefallen ergibt. Ja dein Outfit finde ich wirklich toll. Du bist eben auch eine Frau mit Sinn für das Schöne. Und Aussergewöhnliche. ❤️
LikeGefällt 1 Person
🤗🌻❤❤❤🐈❤❤❤
LikeLike
Guten Morgen liebe Monika,
na,da kann man nur noch sagen, was lange währt wird( wurde) endlich gut.
Das freut mich sehr für Dich ,dass Du so ein wunderschönes Wochenende, trotz aller DB Widrigkeiten hattest.Siehste und zu Hause läuft auch alles wie am Schnürchen, auf Deine Bärchen kannst Du Dich voll und ganz verlassen.
Lass es nachklingen ,ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Ich bin weiterhin im Stress ,wird auch noch eine Weile dauern.
Liebe Grüße sendet Dir und den Bärchen Ursel aus BÄRlin
LikeGefällt 3 Personen
Guten Abend, liebe Ursel,
oooh, ja, das kann man wahrlich sagen, was lange währt wird bzw. wurde endlich gut!
Über die Fahrt breiten wir den Mantel des Schweigens, lach, es ist immer wieder erstaunlich, daß die Deutsche Bahn Chaos immer wieder bis in die Unendlichkeit steigern kann, aber mittlerweile kann ich da auch wieder drüber lachen, es entbehrt ja auch nicht einer gewissen Komik. Träveling wis Deutsche Bahn! 😂
Mein Bärchenteam ist da sehr zuverlässig, da läuft es hier meist wie am Schnürchen! Sie schicken dir mal wieder liebe Brummgrüße und freuen sich über deinen lieben Kommentar!
Ja, das laß ich schon die ganze Woche, alles nachklingen, und heute in der Erinnerung an vor einer Woche noch ein bissel mehr wieder!
Oh, man, bist du immer noch im Streß, ich wünsche dir von Herzen gutes Gelingen und gute Nerven! 🙏🍀
Liebe Grüße zurück zu dir von OBÄRhausen nach BÄRlin,
Monika und das Bärenteam.
LikeLike
WOW, UND JETZT BRAUCHE ICH DRINGEND URLAUB, NACHDEM ICH HIER ALLES DURCHGEFORSTET HABE…
Schön, wenn sich Menschen noch so freuen können und dankbar sind… ist alles nicht selbstverständlich, gell? Es muss ja nicht immer gleich eine ✈️ Weltreise sein.
LG
LikeGefällt 1 Person
Lieber Rolf,
wie mich das freut, daß dir der Beitrag wieder so gut gefallen hat, du weißt doch, ich kann ja nicht kurz, lach, und wem das Herz voll ist, dem fließt der Mund bzw. in diesem Fall die Feder über! 🤭😊🤗
Oh, da hast du recht, das ist wahrlich nicht selbstverständlich, und ich bin wirklich glücklich darüber und dankbar dafür, daß ich mich noch so freuen kann und für schöne Momente dankbar bin, es muß auf keinen Fall immer eine Weltreise sein, „sieh, das Gute liegt so nah…..“ schrieb schon der Herr Geheimrat Goethe!
Ich wünsche dir einen schönen Samstagabend und einen ebensolchen Sonntag, liebe Grüße
Monika.
LikeGefällt 1 Person
Moin von B nach O.
Ich musste allen Widrigkeiten zum Trotz lachen über die Bahn, die ja nie in O abgefahren ist und trotzdem in D ankam, hihihi.
Boah, was ist hier eigentlich los. Auf nix kann man sich mehr verlassen.
Wo ist eigentlich die „berühmte“ deutsche Gründlichkeit geblieben und die Wertschätzung für „made in Germany“ kann man sich auch gleich abschminken.
Ich bin froh, dass alles ein gutes Ende nahm und du noch mächtig viel Spaß in Köln hattest.
Meine Vermutung war ja, dass du zum Kölner Lichterfest geladen warst, aber das ist ja wohl leider abgesagt worden.
Ich hab an dem Abend nämlich das Lichterfest am Rhein (in Koblenz glaube ich) gesehen.
Das war sensationell und da ich mich reingezappt hatte, dachte ich: oooh, da sitzt Monika jetzt.
Aber auch ohne Lichterfest warst du glücklich und zufrieden und das freut mich sehr für dich.
Viele Liebe Grüße
Brigitte
LikeGefällt 2 Personen
Moin moin aus O nach B,
das kann ich ausgesprochen gut verstehen, daß du so lachen mußtest trotz allen Widrigkeiten meiner Bahnfahrt, was glaubst du, wie meine Freundin hier gelacht hat, als ich ihr die Bahnfahrt eben genau mit den Worten geschildert habe, daß ich in D eine Bahn bekommen habe die in O nie abgefahren ist, erst war Stille und dann hat sie losgeprustet! Ich konnte aber auch beim eintreffen bei den Kindern mit Björn schon wieder darüber lachen, zumal ich ihn dann damit verblüfft und verwirrt habe, daß ich ihm die Story mit meinen „Schutzengeln“, dem „Erdbeerkörbchen“ und der „Jens-Lok“ erzählt habe, 😂 was ich dann erst einmal erklären mußte! 🤭😊
Ich weiß es auch nicht, was hier überall los ist, du hast so recht, man kann sich echt auf kaum noch was verlassen, das frage ich mich auch schon so lange, wo wohl die berühmte „deutsche Gründlichkeit“ geblieben ist, vielleicht besteht sie heutzutage in Chaos verbreiten! Und auch da hast du recht, die Wertschätzung für „made in Germany“ kann man sich wahrlich schenken!
Ich war auch sooooo froh, als der Zug in Duisburg ankam und sich dann auch wieder in Bewegung setzte Richtung Köln, es gab wirklich in Oberhausen einen Moment, wo ich dachte, ich komm nicht mehr hin, das war nicht schön!
Aber die herrlichen Tage haben natürlich alles wieder wettgemacht!
Das Kölner Lichterfest, das traditionelle, wo ich ja nun schon zweimal dabei war, findet immer im Juli statt und ist auch in diesem Jahr wieder abgesagt worden, genau, ich fand es auch sehr schade, aber die Gründe waren nachvollziehbar, nun will man gucken, daß es hoffentlich auf jeden Fall im nächsten Jahr wieder was wird. In Koblenz findet immer „Rhein in Flammen“ statt, das war, wie du ja auch schreibst, gerade an dem Wochenende, als ich in Köln war, aber dafür hätten wir uns nochmal für länger auf die Bahn setzen müssen, und da stand echt keinem mehr der Sinn nach! Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr wieder zum Kölner Lichterfest, aber schön, daß das in Koblenz auch so sensationell war, wenn du geguckt hast, und wie lieb, daß du an mich gedacht hast und meintest, ich sitze da jetzt vielleicht! 🤗❤ Auf jeden Fall war ich mehr als glücklich und zufrieden, auch ohne Lichterfest! Ganz lieben Dank für deine liebe Mitfreude!!! 😊🌻
ich wünsche dir und allen lieben Bees einen schönen Samstagabend und einen ebensolchen Sonntag, ganz liebe Grüße
Monika
LikeGefällt 1 Person
Ha, bin gerade mit Buddylein nach Hause gekommen und hab erfahren, dass Werder gewonnen hat.
2 : 3 bei Borussia Dortmund 🥳
Hier tobt der Bär
⚽️⚽️⚽️
LikeGefällt 1 Person
Hach, wie fein, das freut mich aber sehr! Glückwunsch an Werder! 👍🍀💚⚽💚⚽💚
Kann ich mir echt gut vorstellen, daß bei euch der Bär tobt, 🥳 zumal es ja wohl auch da wieder Bahnchaos gegeben hat für die Anfahrt in Dortmund, weil der Hauptbahnhof nach Unwetter nicht angefahren werden konnte!
LikeGefällt 1 Person
Kein Chaos hier.
Der Mann hat zu Hause geguckt 🤭
LikeGefällt 1 Person
Das war auch das beste, was er tun konnte, ohne Chaos vorm heimischen Fernseher! 👍 🤭Und ich kann mir echt so richtig gut seine Begeisterung vorstellen! Das ist schon ein klasse Sieg! 🥳👍💚⚽💚
LikeGefällt 1 Person
Liebe Monika,
was habe ich gesagt? Genieße die Fahrt in vollen Zügen…. ja erst mal können vor lachen, wenn gar keiner da ist! Das war wirklich das absolute Chaos und das bei dieser Hitze.
Nun, der schöne Abend hat alles wieder wettgemacht und wer hat schon eine eigene Visagistin? Die abendliche Stimmung am Rheinufer in einer Tropennacht war natürlih das Sahnehäubchen und hat dich für alle Unbill entschädigt.
Der Running Gag mit dem Glockengeläut wird nun schon zur Besuchstradition und soll sich noch oft wiederholen.
Die Bärchen haben Haus und Hof in Oberhausen gut bewacht und offensichtlich war es ihnen für Dummheiten auch viel zu heiß. Hoffentlich kommen die Pflanzen einigermaßen durch die Hitze, auch wenn die langersehnte Abkühlung und der Regen immer noch auf sich warten lassen.
Vielen Dank für deinen lebhaften Bericht mit lieben Grüßen zum Wochenende!
Britta-Gudrun
LikeGefällt 4 Personen
Liebe Britta-Gudrun,
ja, lach, ich hätte gewarnt sein müssen, und ich hatte mich ja auch schon gewappnet für Verspätungen und ähnlichem wie damals mal bei meiner Fahrt zu den Kindern, aber mit diesem kompletten Chaos hab ich echt nicht gerechnet. Wenn ich Fotos gemacht hätte von den Leuten auf dem Bahnsteig bei jeder sich fast minütlich wiederholender Durchsage für Züge, die nicht kommen, ich glaub, ich würden den Pulitzer-Preis gewinnen! Die Menschen waren alle durchweg fassungslos! Zumal ja selbst ICE-Züge ganz ausgefallen sind, da kannst du dir den Ansturm vorstellen auf den einzigen, der während meiner Wartezeit noch fuhr, leider nicht über Köln! Ich hätte ihn geentert, ungeachtet der Tatsache, lediglich ein 9,00 €-Ticket in der Tasche zu haben. Und das ganze bei der Hitze!
Oooh, ja, der schöne Abend hat das alles wieder wettgemacht, ich konnte beim ankommen in Köln schon wieder drüber lachen, aber der Moment in Oberhausen, als ich dachte, ich komme echt nicht mehr weg, der war nicht schön!
Jaaaa, siehste, ich hab auch meine eigene Visagistin, so ist das, wenn die Prominenz in Köln eintrudelt und deshalb ja auch die läutenden Glocken! 😂👍 Danke für deinen so lieben Wunsch, daß sich das noch ganz oft wiederholen solle! 🤗❤
Meine Bärchen benehmen sich eigentlich immer recht mustergültig und bei der Wärme hat man bestimmt mit Pelz an so gar keine Lust auf Dummheiten. Wir warten immer noch auf Regen, ab und an verdüstert sich die Sonne, aber sie triumphiert immer wieder und nix kommt! Langsam wird es für alle mehr als anstrengend, für Mensch, Tier und Natur.
Ich hab mich selbst sehr auf den Bericht gefreut und freu mich, daß er dir gefallen hat, du weißt doch, wem das Herz voll ist, dem geht der Mund über, in diesem Falle wohl die Feder! 🤭😊
Ich wünsche dir einen schönen Samstagabend und einen ebensolchen Sonntag, ein lieber Streichler für Mussjö Django geht natürlich wieder mit auf die Reise, wir hoffen, es geht ihm gut bei der Wärme, paßt auf euch beide gut auf und kommt gut durch, ganz liebe Grüße
Monika.
LikeGefällt 1 Person
Aus dem Gedicht geht bereits hervor, dass Du trotz der Misere mit der Bahn eine schöne Zeit bei Deinen Kindern hattest, liebe Monika. Das ist ja letztendlich auch wichtig, nicht, was die Bahn ihren Fahrgästen mitunter so zumutet. Allerdings kann einem so das Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln nun wirklich nicht schmackhaft gemacht werden.
Wie gut, dass Mimi über Dich gewacht und Dir einen heißen Tipp ins Ohr geflüstert hat. So passte dann am Ende ja wieder alles.
Die Küche sieht wirklich edel aus. Da haben sich Deine Kinder was richtig Feines ausgesucht.
Den schönen Abend mit leckerem Essen und Abendbummel hattest Du Dir nach der aufregenden Bahnfahrt richtig verdient. Schick – Dein Outfit. Und tolle Bilder von Eurem nächtlichen Bummel hast Du auch mitgebracht.
Wie gut, dass die Rückfahrt zum Bärenteam wenigstens ohne Probleme verlief. Dass es sich die Bärchen auch recht gemütlich gemacht haben in Eurer grünen Oase, war ja wohl selbstverständlich. Oh ja, die Birke braucht dringend Wasser. Ich drücke mal die Daumen, dass Ihr auch möglichst schnell Besuch von der Regentrude bekommt. Hier ist sie ja nun gewesen. Aber sie hatte ihre Gießkanne nur recht spärlich gefüllt. Heute ist hier schon wieder Sonnenschein pur. Eigentlich hätte es besser noch ein bisschen weiterregnen können.
Dann wünschen wir Silberdistels mit und ohne Pelz Euch ein schönes und erholsames Wochenende. Wir schicken liebe Grüße und Schnurrgrüße an die Frau Chefin und das gesamte Bärchenteam
LikeGefällt 5 Personen
Jaaaa, liebe Silberdistel, das Gedicht war ein Zufallsfund und ich fand es so schön passend für diesen Eintrag, ich bin ja so fein entschädigt worden für die chaotische Bahnfahrt und konnte beim endlich eintreffen in Köln schon wieder darüber lachen, trotz des doch recht unschönen Moments noch hier in Oberhausen, als ich dachte, ich komme echt nicht mehr weg! Nee, so macht man den Menschen wirklich keine Lust auf fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln, und wenn ich nicht schon so lange kein Auto mehr gefahren wäre, Führerschein hab ich ja, dann glaube ich, ich würde ernsthaft über einen Autoverleih nachdenken für die nächste Fahrt. Ich war Mimi wirklich so dankbar für die Einflüsterung, letztlich hat ja dann alles noch richtig gut geklappt von da an.
Die Küche sieht wunderschön aus, nicht wahr, ja, genau, edel ist das richtig Wort, ich bin auch ganz begeistert!
Der Abend war so herrlich, lieben Dank für das liebe Kompliment für mein Outfit, ich hab mich auch richtig wohl damit gefühlt. Der Mond über dem Rhein war so romantisch, wir haben alle fotografiert, es freut mich, daß dir die Bilder auch so gut gefallen.
Das war wahrlich was wert, daß wenigstens die Rückfahrt problemlos so gelaufen ist, wie die Hinfahrt geplant war. Die Bärchen haben es sich hier echt gemütlich gemacht! Ich glaub, die Regentrude müssen wir mal wieder wecken, die schläft schon so lange und schläft hier immer noch, gut, daß sie bei euch wenigstens schon auf Stippvisite war, aber da müßte bestimmt auch noch mehr kommen. Ich bin mal gespannt, wann sie hier endlich ihren Brunnen wieder aufschließt, die Regentrude! Auch hier Sonnenschein fast pur, und trotz mancher Wolken setzt sie sich immer wieder durch.
Das wünschen wir allen Silberdisteln mit und ohne Pelz auch von Herzen, ein schönes, erholsames Wochenende, mit Dank für die Schnurrgrüße und lieben Streichlern für die beiden Pelzis, 🐈🐈❤❤🤗❤ Frau Chefin und das Bärenteam schicken liebe Grüße zurück und freuen sich, daß der Beitrag wieder gefallen hat!
Monika und das Bärenteam.
LikeGefällt 1 Person
Meine Güte, Monika, da hast du ja was erlebt!
Wie schön, dass trotzdem alles gut ausgegangen ist, bzw. dass du gut bei den Kindern angekommen bist! Und dass ihr eine schöne Zeit gehabt habt!
Liebe Grüsse
Christa!
LikeGefällt 2 Personen
Das habe ich wirklich in all den Jahren, in denen ich mit Bus und Bahn zu den Kindern gefahren bin, und das ist seit 2005 so gewesen, mit einem solchen Chaos noch nicht erlebt! 🙄
Aber die schöne Zeit hat das schnell wieder ausgebügelt, und ich war sowieso nur froh, überhaupt angekommen zu sein.
Liebe Grüße zurück zu dir nach Kanada
Monika.
LikeGefällt 1 Person
Ohh, da wäre ich aber ausgeflippt, wenn mir das passiert wäre liebe Monika.
Schon oft habe ich viele Blogger über die Doitsche Barn schimpfen hören und das wohl zurecht. Mit so etwas komme ich nicht klar, das würde mich strapazieren.
Zum Glück bist du doch noch gut angekommen und das sogar mit Glockengeläut…wunderbar 😍🔔🔔
Schickes Outfit hast du getragen und die herrlichen Bilder vom Rhein sind wundervoll. Schön, dass du auch gut wieder daheim angekommen bist.
Nun ist das Wochenende schon wieder vorbei und bei mir war es etwas anstrengend und wenig Zeit für andere Dinge.
Ich wünsche dir eine gute Nacht und einen guten Start in die neue Woche 😍🤗❤️🦉💗🐞
LG Mathilda
LikeGefällt 2 Personen
Ich stand auch einen Moment kurz davor, liebe Mathilda, als klar wurde, daß kein Zug mehr nach Köln fährt in absehbarer Zeit, da sind mir für einen Augenblick richtig die Tränen geschossen. Ich fahre ja schon lange Jahre mit der Bahn, hab auch schon manches erlebt, aber das war nun echt die Krönung. Sonst bin ich eigentlich soweit bis auf Verspätungen gut zurecht gekommen damit.
Jaaaa, das Glockengeläut vom Kölner Dom, wenn ich ankomme, das ist mittlerweile schon ein Running Gag, wir haben so gelacht! 🔔🔔👍😇🤭😍
Dankeschön, ich hab mich auch richtig wohlgefühlt in dem Kleid, das ist so schön luftig und genau richtig für Sommerabende. Über die Bilder vom Rhein war ich richtig glücklich, das war so eine wunderbare Stimmung!
Da war ich auch echt froh, daß wenigstens die Rückfahrt ohne Schikanen geklappt hat.
Ja, nun ist das schöne Wochenende schon wieder eine Woche Geschichte! Das Schöne geht immer so schnell! Ach, das tut mir leid, daß dein Wochenende jetzt anstrengend war, hoffentlich beginnt die neue Woche entspannter, ich wünsche es dir von Herzen!
Gute Nacht und liebe Grüße
Monika. 🌛🌟🌟🌟🦉🔔😊🤗🙏🍀❤❤❤
LikeLike
Liebe Monika,
du bist ein Glückskeks, weil du diese tollen Kinder in Köln hast und weil du mit ihnen ein wunderschönes Wochenende verbracht hast. Die Fotos von der Nacht am Rhein sind richtig stimmungsvoll.
Was die Zugfahrt angeht, vor allem die Hinfahrt, kann ich nur sagen, ich weiß warum ich nicht mit dem Zug fahre. Ich hätte nämlich schon nach spätestens 20 min in Oberhausen aufgegeben und das WE versäumt.
Gilt im Zug eigentlich noch Maskenpflicht oder herrscht Infektionspflicht? Ich hoffe, letzteres nicht ;)
Viele liebe Grüße von
Eva und Niki
LikeGefällt 1 Person
Liebe Eva,
jaaaaa, da geb ich dir so recht, genau deshalb bin ich ein Glückskeks, wegen meiner tollen Kinder! 🤗❤ Es war ein so herrliches Wochenende, ich hab es so genossen, und der Mond über dem Rhein war echt ein Sahnehäubchen, wir haben alle fotografiert und uns so gefreut über die wunderschöne Stimmung!
Ich bin ja im Prinzip Zug-erprobt, aber was ich da erlebt habe, habe ich in über 15 Jahren Bahnfahren noch nicht erlebt, das hat mich auch an meine Grenzen gebracht. Zum Glück ist noch Maskenpflicht in Bus und Bahn, und da das Zugpersonal, wenn es irgend geht, auch darauf achtet, ist wenigstens das relativ entspannt. Ich hoffe sehr, das bleibt auch vorläufig weiter so, vor allem im Hinblick auf den kommenden Herbst und Winter!
Einen schönen Abend wünsche ich euch beiden, und einen lieben Streichler für Niki schick ich wieder mit, ganz liebe Grüße
Monika.
LikeGefällt 1 Person
Das war ja ein Theater auf der Hinfahrt, Monika!
Gut, dass Mimi auf Dich aufgepasst und zum richtigen Zug geleitet hat. 😺👍
Die schwarze Küche gefällt mir sehr gut. Und die Bilder bei Nacht finde ich hinreissend. Und dann hat die Heimfahrt auch geklappt. So war der Besuch bei den Kindern zum Schluss doch gelungen, anregend und entspannend. Da hast Du etwas familiäre Kontakte auftanken können :)
Wir hatten am Sonntag etwas Pech und sind mit einem platten Reifen in einem 100-Seelen-Ort liegen geblieben. Ausflug war nicht, statt dessen 3 Stunden warten auf den ADAC, es war ferienbedingt viel los. Und so haben wir dann erst gegen 17 Uhr zuhause etwas zu Mittag gegessen…
Und nun ist schon wieder Mittwoch… Wo bleibt nur die Zeit?…
Liebe Grüsse,
Jutta und Steve
LikeGefällt 1 Person
Ja, liebe Jutta, das war es, so hab ich es auch noch nie erlebt! Und muß ich auch nicht nochmal haben!
Das war wirklich wie eine innere Eingebung von Mimi in heaven, als ich entgegen meiner eigentlichen Planung einfach in Duisburg wieder ausgestiegen bin, goldrichtig, darauf zu hören! 🐈🙏❤
Die Küche ist wunderschön, nicht wahr, ich bin auch ganz begeistert!
Es war so eine wunderschöne, stimmungsvolle und auch friedliche Atmosphäre da unten am Rhein, als wir die Bilder gemacht haben, eine Menge Leute standen mit uns dort und haben mit leuchtenden Augen auch fotografiert. Solche Momente sind so kostbar geworden! ❤
Die Heimfahrt war echt eine Entschädigung für die Hinfahrt, und nun sind die familiären Speicher wieder aufgefüllt, da kann man wieder eine Weile von zehren.
Ach, das tut mir aber herzlich leid, liebe Jutta, daß ihr solch ein Pech auf eurer Fahrt am Sonntag hattet, wo ihr euch doch sicher sehr auf euren Ausflug gefreut habt. Ja, das dauert dann leider mit dem ADAC, wenn ferienbedingt viel los ist, trotzdem ist das unbezahlbar, da drin zu sein, ich hab während meines Autofahrerlebens da nur gute Erfahrungen mit gemacht! Schade, schade, um den schönen Ausflug, aber aufgeschoben ist ja vielleicht nicht aufgehoben?! 🙏🍀🤗
Die Zeit rennt echt wie verrückt, und ich meine immer, je älter ich werde, umso schneller flitzt die Zeit an einem vorbei.
Einen schönen Abend wünsche ich euch, einen lieben Streichler für Steve schicke ich mit und liebe Grüße
Monika.
LikeGefällt 1 Person