Grafschafter Wochenanzeiger – Rezension – „Pfote aufs Herz“ 🐾❤

Von Katzen

Vergangnen Maitag brachte meine Katze
zur Welt sechs allerliebste kleine Kätzchen,
Maikätzchen, alle weiß mit schwarzen Schwänzchen.
Fürwahr, es war ein zierlich Wochenbettchen!
Die Köchin aber, Köchinnen sind grausam,
und Menschlichkeit wächst nicht in einer Küche –
die wollte von den sechsen fünf ertränken,
fünf weiße, schwarzgeschwänzte Maienkätzchen
ermorden wollte dies verruchte Weib.
Ich half ihr heim! – Der Himmel segne
mir meine Menschlichkeit! Die lieben Kätzchen,
sie wuchsen auf und schritten binnen kurzem
erhobnen Schwanzes über Hof und Herd;
ja, wie die Köchin auch ingrimmig drein sah,
sie wuchsen auf, und nachts vor ihrem Fenster
probierten sie die allerliebsten Stimmchen.
Ich aber, wie ich sie so wachsen sahe,
ich pries mich selbst und meine Menschlichkeit. –
Ein Jahr ist um, und Katzen sind die Kätzchen,
und Maitag ist’s! – Wie soll ich es beschreiben,
das Schauspiel, das sich jetzt vor mir entfaltet!
Mein ganzes Haus, vom Keller bis zum Giebel,
ein jeder Winkel ist ein Wochenbettchen!
Hier liegt das eine, dort das andre Kätzchen,
in Schränken, Körben, unter Tisch und Treppen,
die Alte gar – nein, es ist unaussprechlich,
liegt in der Köchin jungfräulichem Bette!
Und jede, von den sieben Katzen
hat sieben, denkt euch! sieben junge Kätzchen,
Maikätzchen, alle weiß mit schwarzem Schwänzchen!
Die Köchin rast, ich kann der blinden Wut
nicht Schranken setzen dieses Frauenzimmers;
ersäufen will sie alle neunundvierzig!
Mir selber, ach, mir läuft der Kopf davon –
o Menschlichkeit, wie soll ich dich bewahren!
Was fang ich an mit sechsundfünfzig Katzen! –

(Hans Theodor Woldsen Storm, 1817 – 1888, deutscher Jurist, Dichter und Novellist)

Hallo, ihr lieben Leser alle von unserem Grafschafter Wochenanzeiger, nun ist sie endlich da, die Premiere in unserer Zeitung, die erste Rezension. Viel Freude dabei euch allen gewunschen mit einem lieben Gruß an die Autorin, unsere Leserin Silberdistel. 🐾❤

Informationen zum Buch

Pfote aufs Herz

Ohne Katze geht hier nichts
Marianne Finze
Paperback
248 Seiten
ISBN-13: 9783754361214
Verlag: Books on Demand
Erscheinungsdatum: 01.03.2022

Preis: 9,99 € / E-Book 3,99 €

Klappentext

Es ist Herbst, dieser Herbst 1989, der das Leben aller Deutschen so sehr veränderte. Was das mysteriöse Verschwinden eines Katers mit genau diesem Herbst zu tun hat? Wir erfahren es in diesem Buch.

Wir erfahren auch, für welchen ungeahnten Wirbel die kleine Überraschung, mit der die Tochter der Autorin eines Tages vor der Tür steht, innerfamiliär sorgt. Fortan stürzt die Familie von einem Abenteuer ins nächste. Und wer inszeniert all diese abenteuerlichen Erlebnisse? Ein frecher kleiner Kater namens Pooky.

Ohne diesen pelzigen Wirbelwind hätte sich das Leben seiner Zweibeiner sicher anders abgespielt. Ob es allerdings schöner gewesen wäre? Er ist sich sicher, ohne ihn geht nichts in dieser Familie. Er hat ihrem Dasein erst die richtige Würze verliehen. 

Und Pfote aufs Herz: Wer kann unser Leben charmanter auf den Kopf stellen als eine Katze?

(Quelle: https://pfoteaufsherz.com/2022/04/09/hello-world/)

Wenn ich das Buch mit einem Akrostichon beschreiben müßte…..

urzweilig

benteuerlich

raumschön

um lachen und weinen

inmalig

Meine Meinung

Alle unsere Leser wissen, daß zu Beginn der Balkoniensaison für Frau Chefredakteurin wieder die sog. „Storm-Zeit“ beginnt, in diesem Jahr hat nun aber meinen Lieblingsdichter eine andere Autorin abgelöst. Und so begann die Lesezeit auf Balkonien bei schönstem Osterwetter mit dem Buch „Pfote aufs Herz“, und eine wunderbare Reise begann, die Reise an die Ostseeküste, wo ich zu Gast war bei der liebenswerten, trubeligen Familie der Autorin und den Hauptprotagonisten dieses Buches, die liebevoll von der Autorin selbst im Zusatz zum Titel des Buches genannt werden: „Ohne Katze geht hier nichts.“ 

Das erinnerte mich doch sofort an meinen Lieblingsdichter Storm, und ich erlaube mir hier ein Zitat, das aufs schönste die Verbindung herstellt, denn auch er liebte die Samtpfoten sehr: 

„Mit Katzen ist es in früherer Zeit in unserem Hause sehr „begänge“ gewesen. Noch vor meiner Hochzeit wurde mir von einem alten Hofbesitzer ein kleines kaninchengraues Kätzchen ins Haus gebracht; er nahm es sorgsam aus seinem zusammengeknüpften Schnupftuch, setzte es vor mir auf den Tisch und sagte: ‚Da bring ich was zur Aussteuer!‘ “ 

Ich vergleiche hier nicht zufällig Storm mit unserer Silberdistel und ihrem Buch, denn auch in ihrem Buch schwingt ein gleicher Ton, die Liebe auf der einen Seite zur Nord- und auf der anderen Seite zur Ostsee, die Liebe zu den Samtpfoten, die sich auf ihre ganz individuelle Art in die Herzen der Menschen schleichen und die warme Menschlichkeit für alle Kreaturen sind beiden eigen. 

Und so las ich mit heißen Wangen und glänzenden Augen die Abenteuer des kleinen „Ins-Herz-Schleicher“ Pooky und seiner geliebten Menschenfamilie, hab mit ihnen gelacht und geweint, habe mich beim lesen an so viele gleiche kleine Geschichten erinnert, die ich seinerzeit auf meiner Bauernhofarbeitsstelle mit unseren Katzen und Katern samt deren Nachwuchs erlebt habe, die Freude und die kleinen Tragödien. Auch das im Klappentext erwähnte mysteriöse Verschwinden vom Vorgänger des Katers Pooky war mir mit allen damit verbundenen Gefühlen so vertraut, hat sich doch aus meinem Leben dazumalen auf der oben erwähnten Arbeitsstelle auch ein geliebter Kater, mein „Suse-Kater“ auf gleiche Weise aus meinem Leben geschlichen. 

Das alles ist so spannend erzählt, man hat nach wenigen Seiten das Gefühl, zur Familie zu gehören, dabei gewesen zu sein, mir gefällt der Erzählstil wirklich gut, besonders auch dann, wenn die Erzählebene kurzfristig in die Gedankenwelt des pelzigen Protagonisten wechselt! 

Mein Fazit

Dieses Buch darf im Bücherschrank von Menschen, die Katzen lieben, auf keinen Fall fehlen, es ist ein Buch für alle Jahreszeiten, es liest sich im Frühling und Sommer draußen mit allen Geräuschen und Gerüchen der warmen Jahreszeiten ebenso wunderbar flüssig und gut wie im Herbst und Winter, bei Sturmgebraus gemütlich im Warmen, mit Tee und am Kamin. Es ist ein liebenswertes, warmherziges, ganz von der Autorin beseeltes Buch! 

 

Einen einzigen Kritikpunkt könnte ich anführen, aber das ist eigentlich auch keine Kritik, sondern eher ein Wunsch: Ich würde gerne noch mehr erfahren über die weiteren Katzen und Kater im Hause Silberdistel, und würde daher der Autorin wirklich dringend den Wunsch übermitteln, ernsthaft über eine Fortsetzung dieses entzückenden Buches nachzudenken. 

Meine Bewertung

5/5 ⭐⭐⭐⭐⭐

Ich kann das Buch wirklich nur wärmstens empfehlen, und wem ich jetzt den Mund wässrig gemacht habe für feine Lektüre, hier könnt ihr fündig werden: 

https://pfoteaufsherz.com/2022/04/09/hello-world/

Das ist die Seite der Autorin, wo alle Bestell- und Erwerbsmöglichkeiten angezeigt werden. 

Ich werde mir auch noch ein Exemplar bestellen, für meine liebe Freundin, die mir hier gegenüber wohnt, ihr wißt schon alle, meine Freundin mit dem Kater Devil von Mimis Freundesliste, sie hat was gut bei mir und ich weiß, daß ich ihr als Mitglied der Samtpfoten-Fan-Gruppe damit ganz sicher eine Freude machen werde! 

Wir hoffen, daß wir euch allen hier auch eine Freude gemacht haben mit unserer heutigen Sonntagsausgabe und der Premiere einer Rezension, wir wünschen euch allen einen wunderschönen Sonntag, paßt alle gut auf euch auf und bleibt oder werdet gesund, das wünscht euch von Herzen euer Redaktionsteam vom Grafschafter Wochenanzeiger mit Mimi in heaven, die an diesem Eintrag ganz sicher ihre besondere Freude hatte dort oben auf ihrer Wolke ☁ und ihrem Stern ⭐ und ganz bestimmt zusammen mit ihrer Freundin, der kleinen grauen Eminenz von unserer Buchautorin, die beiden werden sich sehr vergnügt die Pfötchen gerieben haben! 🐈🐈 

Einen guten Start in die neue und schon letzte Woche vom April wünscht euch euer Redaktionsteam ebenfalls noch, mit Mimi in heaven

Otto und Luzia. 

Habt Frieden im Herzen! 

 

Werbung

31 Gedanken zu “Grafschafter Wochenanzeiger – Rezension – „Pfote aufs Herz“ 🐾❤

  1. Meine liebe Monika,

    und ein gleicher lieber Gruß geht an die liebe Silberdistel!
    Ja,heute ist die Premiere einer Rezension im „Grafschafter“ eben auch für ein besonderes Buch!
    Noch dazu passend zum Tag des Buches gestern,ihr seid eben aktuell.Es war auch noch Tag des Bieres,aber das kann man ja gemütlich bei der Lektüre der Miezenabenteuer nebenbei mit genießen.😉
    Es ist schon mal wieder eine feine Einführung in diesen literarischen Sonntag,so wie wir es eben hier gewohnt sind.Noch dazu passend von Storm,von wem sonst!?
    Bei mir steht das schöne Buch genauso wie von dir gezeigt mit der Titelseite nach vorn auf dem Wohnzimmerschrank,und so hab ich immer einen Blick drauf und auf den guten Pooky.
    Die Akrostiche sind fein und da hattest du eine feine Osterlektüre! bei mir isses nun schon eine Weile her,aber trotzdem sind alle Erlebnisse drin noch sehr gut gegenwärtig.Ich kann mich nur in allem anschließen,konnte das Buch auch nicht aus der Hand legen,bis ich „durch“ war. Hab dabei die ganze Palette der Gefühle erlebt,so plastisch und kurzweilig ging es dabei zu.Man war mittendrin statt nur dabei!
    Hab mich mit gefreut und mit geweint.
    Ich fands auch so schön,das die Gedankenwelt von Pooky mit eingeflossen ist,und deinem Fazit kann ich mich nur anschließen!
    Diesen liebenswerten Geschöpfen kann man sich nicht entziehen,auch wenns ,wie bei mir,“nur“ Bekanntschaften und Patenschaften auf der Straße und im Wohngebiet sind,oder nächtliche Besucher auf meinem Balkon,die immer ein leckeres Catering vorfinden.
    Über eine Fortsetzung würde ich mich auch ganz sehr freuein,solches Talent kann man nicht schlummern lassen,liebe Silberdistel! 🤗
    Ich kann das schöne Buch auch nur wärmstens empfeheln und vergebe mindestens 5 Sterne!
    Sehr schön sind deine Bilder auch von Kater Suse,liebe Monika.ja,du hattest ja so eine feine Arbeitsstelle mit vielen lieben Fellnasen,was gibt es Schöneres?
    Klar werden sich Mimilein in heaven und all die lieben Sternenbewohner von Silberdistel bessonders über diesen Eintrag freuen,ich dachte auch besonders an die liebe graue Eminenz. Und ich freu mich mit,auch,dass es keine Rezession,sondern eine Rezension war. 😊 (Entschuldigung,aber musste raus).
    Habt Beide herzlichen Dank,“Verursacheinr“ und Ausführende des heutigen Artikels! 💓 💓

    Liebste Grüße,auch ans Redaktinsteam 😘 und an Torty und Keks 😘 ,und habt auch einen schönen Sonntag
    Brigitte.

    Gefällt 2 Personen

    • Dankeschön, liebe Brigitte, für den lieben Gruß an mich ❤ und auch für die lobenden Zeilen mein „Pfote aufs Herz“ betreffend. Ich freue mich sehr darüber, dass es Dir so gut gefallen hat und vor allem auch über den Ehrenplatz in Deinem Wohnzimmerschrank.
      Mal schauen, wie und wann es eventuell mit einer Fortsetzung weitergeht. Stoff genug ist vorhanden. Dafür sorgen unsere pelzigen Mitbewohner jeden Tag. Aber bis dahin gibt es sicher noch die eine oder andere Geschichte auf meinem neuen Blog „Pfote aufs Herz“ zu lesen.
      Liebe Grüße an Dich zurück, natürlich auch von Torty und Keks, der inzwischen schon übernächsten Katzengeneration bei uns nach Pooky.
      Hab einen schönen Sonntag wünscht Dir, liebe Brigitte, die Silberdistel ❤

      Gefällt 2 Personen

    • Meine liebe Brigitte,
      da hatte ich auch schon dran gedacht, daß es so gut paßt mit der Rezension, weil einen Tag zuvor der Tag des Buches war. Und unter Storm ging es nicht bei diesem liebenswerten, wunderschönen Buch von Frau Silberdistel, Ehre wem Ehre gebührt! Es waren herrliche Ostertage mit dieser feinen Lektüre auf Balkonien und noch dazu bei feinstem Wetter, mehr geht nicht.
      Fiel mir beim schreiben so ein, das mit dem Akrostichon, es paßte so schön und es freut mich, daß es gefällt.
      Da ging es dir wie mir mit dem Buch, man konnte es wirklich kaum aus der Hand legen, es freut mich sehr, daß es dir auch so gut gefallen hat. Katzen sind so liebenswerte Geschöpfe, wie alle Tiere und dabei natürlich immer besonders die Fellnasen, die wir Haustiere nennen, auf meiner Bauernhofarbeitsstelle gab es da ja neben den Katzen noch andere ebenso liebenswerte Haustiere, und ich hab wirklich immer gestaunt, wie gut unsere Hunde und Katzen zusammen zurecht gekommen sind, sie sind ja auch quasi zusammen aufgewachsen, da verstand man wohl die „Fremdsprache“ des anderen und es ist immer so ein herrliches Miteinander gewesen. Ich erinnere mich immer so gern ans Gassi-gehen mit der Lady von meinem Chef, meistens hat uns eine Strecke lang eine unserer Katzen begleitet, lach! Das war so süß!
      Deine Patenschaften werden bei dir ja auch immer bestens versorgt, das ist fein!
      Kater Suse ist auf den Bildern nicht vertreten, mein Dicker war pressescheu, lach, allerdings befindet er sich auf einem unserer kleinen damals so oft gemachten Super-8-Filmchen, meine einzige Erinnerung an ihn. Das war schon eine Super-Sonder-Arbeitsstelle dazumalen, das gibt es so auch nicht wieder.
      Mimi und ihre Mitbewohner in heaven werden ganz sicher viel Freude gehabt haben, sie sind in Gedanken ja ohnehin immer dabei bei ihren menschlichen Dosenöffnern!
      Freut mich, daß es dir gefallen hat, und mein Redaktionsteam ist auch glücklich, wir wünschen dir noch einen schönen Sonntagnachmittag und -abend, liebste Grüße
      Monika und das Bärenteam.

      Gefällt 2 Personen

      • Hab ich doch was falsch gedeutet mit den Miezenbildern,liebe Monika,aber ich hatte eh vergessen,,noch alle anderen niedlichen Kätzchenbilder zu erwähnen,die mir wieder viel Freude machten!
        Einen schönen Abend nun für euch alle gewunschen
        Brigitte.

        Gefällt 1 Person

        • Macht doch nix!
          Meine Katzenbilder zeig ich doch immer wieder gerne, dazumalen gabe es da auch mal einen Muttertagseintrag mit unseren Katzenmüttern und ihrem Nachwuchs, das bot sich so an, lach! Schön, daß sie dir auch wieder alle gefallen haben.
          Liebste Grüße
          Monika.

          Gefällt 1 Person

  2. Moin aus B nach 0.
    Das haben sie sehr gut gemacht, liebe Frau Em.
    Eine fabelhafte Rezension.
    Die Bees schicken liebe Grüße und warten nun geduldig auf die Rezension eines 🐕🦮🐕‍🦺🐩 Buches 😅
    Hab einen feinen Tag
    Brigitte und Buddylein

    Gefällt 1 Person

    • Moin moin aus O nach B,
      hach, wie mich das freut, daß dir die Rezension gefällt, da strahlt die Frau Em! 😊❤ Ich hab mich da so drauf vorgefreut, weil es wirklich ein so liebes und wunderschönes Buch ist!
      Ich hab ja auch schon oft überlegt, ob ich nicht mal all meine Abenteuer auf meiner damaligen Bauernhofarbeitsstelle aufschreiben sollte, da hab ich ja auch schon einiges hier im Blögchen dazumalen geschrieben, und da käme bestimmt was feines über unsere ja ebenso zahlreich vertretenen Hunde bei raus, da gab es auch die gleichen herrlichen Abenteuer und liebenswerten Geschichten mit, und das ergäbe dann doch einen feinen Anlaß für eine Rezension über ein 🐶🐩🐕🐕‍🦺🦮-Buch! 😊❤🐾❤
      Ich wünsch euch lieben Bees noch einen feinen Sonntagabend, liebe Grüße
      Monika.

      Gefällt 1 Person

  3. Hallo Ihr Lieben vom „Grafschafter“,
    Pfote aufs Herz, das ist ja mal eine Rezension – eine, die die so typische Handschrift des Grafschafter Teams trägt – mehrere Geschehnisse und Vorlieben wunderbar miteinander verknüpfen zu können. Schon das Gedicht als Einleitung – einfach herrlich! Ja, so kann es einem Katzenliebhaber gehen. Am Ende wachsen die pelzigen Wesen einem einfach über den Kopf 😂 Die Herrschaft im Hause übernehmen sie ja eh, kaum dass man ihnen die Tür von Haus und Herz geöffnet hat.
    Wie fein Du, liebe Monika, die Vorstellung von „Pfote aufs Herz“ mit Deiner Lieblingsbeschäftigung auf Balkonien, dem begeisterten Lesen von Storms Werken, miteinander verbunden hast, das ist wirklich wunderschön und verdient einen kleinen Extra-Literaturpreis. Ein wenig stolz bin ich natürlich auch, dass Du in dieser Saison meinem Buch den Vorrang gegeben hast. Aber Storm wird ganz sicher nicht zu kurz kommen, da bin ich mir ganz sicher.
    Es freut mich sehr, dass Du durch mein Buch an viele Erlebnisse auf Deiner Bauernhofarbeitsstelle erinnert wurdest, die sich sicher auch sehr tief in Dein Gedächtnis eingeprägt haben. Da hast Du ja wirklich auch viele dieser pelzigen Herzensbrecher kennen und sicher auch lieben gelernt. Die zahlreichen Bilder zeigen es.
    So fein sind auch die bezaubernden Serviettenbilder als Illustrationen des so schönen Sonntagsbeitrags. Die sind zum Verlieben schön ❤
    Mir bleibt nur, mich ganz ganz herzlich für diese tolle Buchvorstellung zu bedanken, die nicht nur eine reine Rezension, sondern ein Blogger-Beitragsglanzstück an sich ist – ganz im Stil des „Grafschafter“ gehalten. Es wird nicht nur eins gelobt, es wird viel Schönes liebevoll miteinander verflochten. Wie gesagt – ein kleiner Literaturpreis für den „Grafschafter wäre angebracht.
    Ich hoffe sehr, Mimi und all ihre Sternenfreunde haben auch viel Freude an diesem Beitrag gehabt. Liebe Grüße hoch zu Euch dort oben, Ihr lieben pelzigen Vierbeiner, die Ihr inzwischen dort versammelt seid. Aber unseren Herzen seid Ihr immer noch ganz nah. Gestern ist wieder eine kleine Plüschlöwin hinauf in den Sternenhimmel gewechselt. Ich las es voller Trauer bei der Bloggerfreundin Gudrun vom Spinnstübchen.
    Ganz liebe Grüße an das gesamte „Grafschafter“ Team mit nochmals einem lieben Dankeschön auch für die fünf Sterne für mein Dankeschön-Büchlein an diese pelzigen liebenswürdigen Herzensbrecher schickt Euch die Silberdistel mit den beiden Pelznasen Torty und Keks 👩🏻‍🦳😻😽

    Gefällt 2 Personen

    • Ach, liebe Silberdistel, wenn du jetzt hier die strahlenden Gesichter von meinem bärigen Redaktionsteam und von mir sehen könntest, wir freuen uns hier alle so sehr darüber, daß sie dir gefällt, unsere Rezension! Denn Ehre wem Ehre gebührt und deinem Buch gebührt diese Ehre auf jeden Fall, es war eine Freude, es zu lesen!
      Es gab einfach kein anderes Gedicht als Einleitung als das von Herrn Storm über die Katzen, ich liebe dieses Gedicht und genau so ist es, da wachsen einem am Ende die pelzigen Wesen über den Kopf, lach, und die Regie in unserem Leben übernehmen sie ja ohnehin sofort und ohne ihren Anspruch daran auch nur im geringsten anzuzweifeln, wir werden einfach gekonnt um die Pfote gewickelt!
      Mein Redaktionsteam und ich, wir sind hier ganz rot geworden über das liebe Lob von dir, und daß du uns einen Extra-Literaturpreis zukommen lassen möchtest, die Bären strahlen und ich auch! 🐻🐻❄🐻❄🐻❄🐻😊😘🤗♥
      Da kannst und darfst du auch stolz drauf sein, es ist dir so gut gelungen, dein Erstlingswerk, es hat echte und ehrliche Begeisterung und Freude ausgelöst beim lesen! 👍🏆
      Die Erinnerungen an meine Arbeitsstelle dazumalen hab ich auch so genossen, oh, ja, wir waren damals auch sehr „begänge“ mit Hunden, Katzen, Schafen, Kaninchen, Enten, Hühner mit Hahn, Schweinen, einem Pferd und einem Esel, und last but not least zwei Ziegen! Es gibt leider nicht von allen Bildern, wir haben damals oft gefilmt. Aber in der Erinnerung sind sie alle gegenwärtig!
      An den Serviettenbildern hab ich immer selbst meine Freude, zumal man sie ja dann auch mit Bildausschnitten etc. so hübsch bearbeiten kann! Es freut mich immer sehr, daß sie dir auch so gut gefallen.
      Ja, liebe Silberdistel wir strahlen hier jetzt wirklich alle richtig vor uns hin, das hatten wir so gehofft, daß sie dir gefällt, die Rezension über dein wunderschönes Buch! 🐾❤
      Oh, das glaube ich ganz fest, daß Mimi und all ihre Sternenfreunde dort oben ganz begeistert mit bei der Sache waren, dem lieben Gruß von dir an all unsere unvergessenen Lieblinge schließen wir uns ganz innig an! Das tut uns jetzt so leid, daß nun auch die geliebte Plüschlöwin von Gudrun vom Spinnstübchen ihren Weg über die Regenbogenbrücke genommen hat, da ist man wirklich immer innig mit voller Trauer. Man weiß ja um die Gefühle dabei! ❤
      Wir danken für die lieben Grüße, sehr gerne geschehen, und schicken ganz liebe Grüße mit einem lieben Streichler für Torty und Keks zurück, habt noch einen schönen Sonntagabend alle,
      Monika und das Bärenteam.

      Gefällt 1 Person

  4. Was soll ich sagen…schreiben. Deine Rezension ist super und mit viel Gefühl geschrieben.
    Das Buch habe ich auch, wollte es verschenken und habe ein wenig geschmökert.
    Fazit: Für mich werde ich es auch kaufen und dann reden wir weiter 😁
    Gute Nacht Monika und schlaf schön 😉🌛✨🦉❤️
    LG Mathilda

    Gefällt 2 Personen

    • Dankeschön, liebe Mathilda, das freut mich sehr, denn dieses wunderschöne Buch hat eine solche Rezension wirklich verdient!
      Siehst du, nun hast du schon bissel geschmökert und nun holst du dir auch noch ein Exemplar, nun bin ich wirklich sehr gespannt, was du sagst, wenn du es gelesen hast. Ich hab auch ein zweites bestellt, für meine Freundin, als Dosenöffnerin eines geliebten Katers namens Devil wird sie bestimmt genauso begeistert sein wie ich!
      Gute Nacht, Mathilda, schlaf du auch schön, träum was feines und komm gut wieder in den neuen Tag und die neue Woche, liebe Grüße
      Monika. 🌙✨✨✨🦉📖👍🐾♥🤗🥰

      Gefällt 2 Personen

        • Guten Abend, liebe Mathilda!
          Ja, da ist was dran mit Laptop erst ab Mittag, ich merke das auch oft, daß ich dann meine Zeit am PC vertrödel! Bloß, manchmal isses mir wurscht, lach, ich bin ja ein Rentier!
          Liebe Grüße zurück und einen schönen Abend gewunschen,
          Monika. 🤗🌸🌸🌸❤❤❤

          Gefällt 1 Person

          • Na ja, bin eigentlich auch ein Rentier, aber da ist auch noch der Garten, die Wohnung, die ich gerne sauber habe und der Ehemann, der auch nicht zu kurz kommen soll und viele Bilder, die auf Bearbeitung warten und…und…😲von daher setze ich mich immer unter Druck und das ist nicht gut.
            Hab noch einen entspannten Abend 😀❤️😍
            LG Mathilda

            Gefällt 1 Person

            • Da hast du wirklich so einiges, was zu erledigen ist, und natürlich soll der Ehemann auch nicht zu kurz kommen, sehr verständlich! 😊❤
              Aber das Problem mit dem sich selbst unter Druck setzen kenn ich auch nur zu gut, und da hast du recht, das ist und tut nicht gut!
              Wünsch ich dir von ganzem Herzen auch, einen entspannten Abend, liebe Grüße
              Monika. 🤗🦉🌙✨

              Like

  5. Monika-Maria Ehliah
    24. APRIL 2022 UM 15:13
    Ach so katzenschn und katzenlieb, alsokatzeneinzigartig. Herzallerliebste Grüße und Segen zu dir, zu deinem Team, zu der Autorin und alle die diesen Segen wünschen.
    Dazu eine herzliche Umarmung und Pizzingergrüße.,

    Gefällt 2 Personen

    • Liebe Monika-Maria,
      nicht wundern, und das gilt auch für alle Leser, die hier noch nachlesen, daß dein Kommentar nun unter meinem Namen und meinem Bild hier erscheint, du hattest deinen Kommentar unter ein Foto vom Eintrag geschrieben, und leider läßt sich das nicht so leicht verschieben, deshalb habe ich nun diesen Weg gewählt, deinen Kommentar unter meinem Namen hier einzufügen. Ich hatte dir auf deinen Kommentar unter dem Bild auch schon ähnliches geschrieben.
      Ich danke dir sehr für deinen lieben Kommentar und freu mich, daß dir der Eintrag mit der Rezension für das liebe Buch von der Silberdistel so gut gefällt. Ich denke mal, die Autorin wird dann hier auch deinen Kommentar noch finden und sich freuen.
      Auch hier nochmal eine liebe und herzliche Umarmung zurück zu dir mit ganz lieben Grüßen und einem lieben Streicher für Herrn Pizzinger 🐈❤❤❤
      Monika.

      Gefällt 1 Person

  6. Liebe Monika
    wie ich schon bei Jens festgestellt habe, hat sich wohl was bei WordPress verändert, natürlich nicht zum Besseren .Ich habe jetzt erst mit Mühe und durch Zufall festgestellt ,dass Du doch gestern einen Blogeintrag gemacht hast, mit dieser netten Buch Rezension von der Silberdistel.
    Das hast Du fein gemacht, ganz nach Art des Hauses ,des Grafschafter Wochenanzeigers.Mal sehen ,vielleicht kann mir demnächst nochmal meine Nachbarin damit helfen ,donst muss ich einfach sporadisch suchen. Finde ich etwas ,ist es gut ,wenn nicht ,dann habe ich eben Pech gehabt. Immer diese Veränderungen sind wirklich nicht erfreulich.
    Ich wünsche Dir einen schönen Wochenstart in die letzte Aprilwoche.
    Liebe Grüße sendet Dir Ursel und den Bärchen natürlich

    Gefällt 2 Personen

    • Liebe Ursel,
      oh, man, ja, WordPress hat wieder Verschlimmbesserungen vorgenommen, auch die Benachrichtigung über Kommentare hat ein völlig neues Bild, längst nicht so übersichtlich wie vorher. Mittlerweile hab ich beide neuen Einträge von Jens wieder im Reader sichtbar, keine Ahnung, welchem Gesetz das unterliegt. Ich hab die wichtigsten Blogs zusätzlich auf Lesezeichen, da kann man dann einfach immer mal gucken.
      Dankeschön, das freut mich sehr, daß dir die Rezension auch gefällt, das Buch hatte eine solche aber auch wirklich verdient!
      Den wünsche ich dir auch, den guten Start in die letzte Aprilwoche, die Bärchen schicken Brummgrüße und liebe Grüße von mir,
      Monika.

      Like

    • Dankeschön, freut mich sehr, daß er dir gefallen hat, der Beitrag!
      Ja, du hast ja auch schon Abschied nehmen müssen von zwei deiner drei Katzendamen, man vermißt sie doch immer schmerzlich, da ist es schön, daß wenigstens eine dein Leben noch teilt! Ich hoffe, es geht ihr gut und dir auch!
      Ich mag auch beides, Hunde und Katzen, so hatte ich es ja auch auf meiner damaligen Arbeitsstelle, aber seit dazumalen Mimi als erste eigene Katze von mir hier eingezogen war, fühle ich mich auch ein bissel mehr zu Katzen hingezogen. Hängt vielleicht aber auch mit meinem Nachteulendasein zusammen, lach, mir fiele es wohl doch schwer, wenn ich morgens schon früh mit einem Hund raus müßte.
      Alles Liebe und Gute für dich und deine Süße, mit einem lieben Streichler für sie und ganz lieben Grüßen
      Monika.

      Like

  7. Pingback: Als Dankeschön an meine pelzigen Lebensbegleiter … – Pfote aufs Herz

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..