Der Unterschied zwischen Kraft und Mut…
Man braucht Kraft um stark zu sein,
aber man muß Mut haben, um höflich zu sein.
Man braucht Kraft um sich zu verteidigen,
aber man muß Mut haben, um Vertrauen zu haben.
Man braucht Kraft um einen Kampf zu gewinnen,
aber man muß Mut haben, um sich zu ergeben.
Man braucht Kraft um recht zu haben,
aber man muß Mut haben um zu zweifeln.
Man braucht Kraft um stabil zu bleiben,
aber man braucht Mut, um aufrichtig zu bleiben.
Man braucht Kraft um das Leiden eines Freundes zu sehen,
aber man braucht Mut, um sein eigenes Leiden zu fühlen.
Man braucht Kraft um seine eigenen Fehler zu verbergen,
aber man braucht Mut um dieselben einzugestehen.
Man braucht Kraft um das Unrecht zu ertragen,
aber man braucht Mut, um dasselbe zu beenden.
Man braucht Kraft um alleine zu bleiben,
aber man braucht Mut, um Hilfe zu bitten.
Man braucht Kraft zum Lieben,
aber man braucht Mut, um geliebt zu werden.
Man braucht Kraft um zu überleben,
aber man braucht Mut zum Leben.
(Berthold Auerbach, 1812 – 1882, deutscher liberaler Kulturpolitiker und Schriftsteller)
Ihr lieben Leser alle vom Grafschafter Wochenanzeiger, die Zeiten sind zwischenzeitlich nicht besser geworden, eher schlimmer, und so treten wir hier in unserer heutigen Sonntagsausgabe wieder einmal an, um ein klein wenig Licht zu bringen. Wir hatten in unserem Redaktionsteam zu Beginn der letzten Woche gemütsbedingt einen schlechten Start, aber wie heißt es doch im Roman von Walter Kempowski „Tadellöser & Wolff“ im fünften Teil der Deutschen Chronik? „Uns geht’s ja noch gold“! Und Frau Chefredakteurin erinnerte sich an ein gutes Mittel gegen eine brach liegende Seele: Arbeit!
Entsprechend kommt nun unsere Leserschaft in den Genuß der Früchte dieser Arbeit, wir hoffen, wir können damit wieder ein bissel Licht ins Dunkel bringen, und auch wenn es manchem banal erscheint und mancher meint, wir haben wahrlich andere Sorgen, ja, die haben wir auch, aber Kopf in den Sand war und ist kein probates Mittel gegen die Zeiten und ihren Lauf, tätig werden gibt, in Anlehnung an das Eingangsgedicht, Kraft und Mut. Auch, wenn einiges vielleicht doch nach Beschäftigungstherapie aussieht.
Das Wetter ließ im Gegensatz zur Gesamtlage nichts zu wünschen übrig, außer vielleicht einigen nächtlichen Regenschauern, die der Natur gut getan hätten, der Frühling ist eingezogen und die Bären meines Redaktionsteams guckten sehnsüchtig nach Balkonien wie weiland Mimi in heaven. Also Ärmel hochkrempeln und „ran an den Speck“ sprich den Wintermief draußen, Balkonien soll wieder im Frühlingsglanz erstrahlen, um bei weiterem guten Wetter wieder zur Wohlfühloase für uns alle zu werden. Im Einkaufsladen der Frau Chefredakteurin präsentierte sich dafür ein ganz feiner Motivationsschub, guckt mal, was neu auf Balkonien eingezogen ist:
Eine Päonie, eine Pfingstrose, die wollte Frau Chefredakteurin schon so lange mal für daußen haben, da ist sie, wenn sie blüht, in der Farbe wie das noch hinten steckende Schild, das bei zu großer Sonneneinstrahlung oder bei noch nächtlicher Kälte als Schutzschild dient.
Wir sind so gespannt, ob sie in diesem Jahr schon blühen wird, es muß noch frische Erde besorgt werden, und dann zieht sie endgültig in den richtig großen, hohen Topf um, der befand sich noch in unserem Fundus und zwar diente er dazumalen als Stütze für Mimis Schattenplatz auf Balkonien
den ziert zur Stütze jetzt eine ausrangierte Schublade auf einer Art kleiner Fußbank, die Stoffverkleidung weicht noch der gleichen Holzoptik wie der Schattenplatz sie hat.
Kann man wunderbar Kleinteile für Balkonien drin aufbewahren, daß die Idee geklappt hat, hat mich sehr gefreut.
Dann wachs mal schön, kleine Päonie, wir werden dich hegen und pflegen.
Beim Wintermief wegputzen fiel den Bärchen auf, daß die Magnolie, die von Balkonien aus gesehen werden kann, wieder in voller Blüte steht, sofort wurde Frau Chefredakteurin beauftragt, sie zu fotografieren für unsere Leser, büddeschön!
Da hat sich unsere Forsythie in den Vordergrund gedrängelt! 😊
Herrlich, der Magnolienbaum, nicht wahr?
Birkenpferd Hoppriel genannt Hoppi ergrünt auch wieder
so wie all seine Birkenkameraden draußen.
Und auch die kleine Ausgabe auf Balkonien hat wieder ihre entzückenden zarten grünen ersten Blätter.
Jedes Jahr wieder eine Freude. Und noch einen Neubewohner gibt es demnächst auf Balkonien, gleichzeitig mit der Päonie erworben
Erdbeerpflanzen im Jutesack, wir sind so gespannt, im Sack sind Anzuchterde und Samen. Wo wir schon bei Obst sind auf Balkonien: Die rote Johannisbeere ist wieder da!
Auch da sind wir gespannt, ob dieses Jahr das ernten klappt.
Meine geliebte Glockenblume ist auch schon wieder recht üppig, da werden dann wohl auch bald die ersten Knospen erscheinen und wenn sie blüht, warten wir schon und freuen uns auf unsere dicke Hummel, die bestimmt wieder Nektar süffeln kommt!
Somit ist Balkonien nun also wieder offiziell geöffnet
das Schild weist wieder auf seine Bestimmung hin, die Forsythie bekommt bereits die ersten grünen Blätter, ihr Kumpel im Garten blüht noch in voller Pracht
Unser Insektenhotel wird wieder fleißig von den Wildbienen auf seine Bezugstauglichkeit überprüft und für gut befunden
hoffentlich bleibt uns nun auch das Wetter gewogen, dann steht dem relaxen auf Balkonien von mir und meinem Team nichts mehr im Wege, Liegestuhl und Auflagen sind auch schon in Startposition, schließlich freut sich Frau Chefredakteurin doch schon so sehr auf die Lesestunden draußen, und ganz besonders auf das weiterlesen des feinen Buches von Frau Silberdistel, das durch die Arbeiten der letzten Woche ein bissel ins Hintertreffen geraten ist. Da geht es dann draußen weiter, also, Wetter, uns bitte gewogen bleiben.
Nach sinkender Sonne wird es aber derzeit noch recht kühl nächtens auf Balkonien, wenn wir dann wieder gemütlich drinnen alle zusammen vor dem Fernseher sitzen, hatte Frau Chefredakteurin auch noch was feines zur Hand, das Einkaufsnetz zum praktischen verstauen in der neuen Handtasche wartete ja noch auf seine Vollendung, nun ist es vollbracht:
Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, es war lustig, das Netz bei den Henkeln zu beginnen, ich mag solche kleinen Herausforderungen beim stricken. Übrigens dehnt sich das durch das Lochmuster beim befüllen sehr behaglich in die Länge und Breite! 😂 Nach der Fertigstellung fiel der Frau Chefredakteurin noch eine Anregung von der Frau Silberdistel in unserer ersten Notausgabe von unserem Grafschafter ein, doch für die Bären in Farbe und Wolle noch Dienstkleidung herzustellen, da die Wolle mit dem Netz nun leider aufgebraucht war, hatte Frau Chefredakteurin Frau Silberdistel im Kommentar mitgeteilt, daß sie die Anregung doch nochmal aufgreifen würde und hier ist nun das erste Ergebnis dieser Überlegung,
Schnittmuster für Bärenkittelchen, nach Sichtung des Nähschrankes
hat Frau Chefredakteurin da nun schon eine feine Idee, Cliffhanger nennt man sowas!
Die Kleiderschränke sind auch bereits von Winter- auf Frühlingsbetrieb umgestellt worden, bei dem schönen Wetter konnte dann die dabei anfallende Wäsche so herrlich auf Balkonien getrocknet werden. Es war eine arbeitsreiche Woche, hoffentlich hält der Schwung für die neue Woche an.
Das wäre nun unser Wochenbericht zur Erbauung unserer Leser von der vergangenen Woche, wir hoffen, ihr habt alle ein bissel eure Freude daran. Es ist halt alles nicht so leicht und einfach, wie es sich liest.
Am Abend leuchtet hier unser wieder reparierter Engel so schön an Mimis Kratzbaum, das hat so was friedliches und freundliches, wenn er die am Tag gespeicherte Sonnenenergie des Nachts an unsere Redaktion hier weitergibt!
„Engel, laß uns nicht allein.“ (frei nach dem Gedicht von Werner Bergengruen, „An den Engel“)
Und damit schließen wir nun hier unsere heute Sonntags-Notausgabe, wünschen euch allen einen schönen, sonnigen Sonntag, einen guten Start in die neue Woche und alles Liebe und Gute, paßt auf euch alle auf und bleibt oder werdet gesund, euer Redaktionsteam vom Grafschafter Wochenanzeiger mit Mimi in heaven
Danke für deine Mutworte. Segen und alles, alles Gute.❤🐈❤💫🤪🥰⚘🥰
LikeGefällt 2 Personen
Sehr gerne, es ist immer so eine schöne Gegenseitigkeit, weil ich dann meinen Mut durch eure Kommentare bestärkt bekomme, danke dafür, alles Liebe und Gute für dich und segensreiche Grüße
Monika. 🤗❤🌷🥰
LikeLike
Danke dir. Gegenseitig so soll es sein. Gemeinsam sind wir viele und sind starkvdabei. Danke für jeden Guten Gedanken der in die Welt ist kommt. Segen dir und deinem Team.Umarmungen und Segen.⚘🐈❤⚘🐈❤⚘🐈❤💋💋💋
LikeGefällt 1 Person
Das sehe ich auch so, liebe Monika-Maria, gegenseitig soll es sein. Und da geb ich dir recht, wir sind viele, mehr, als man glaubt, und das macht uns stark. Bin ich ganz bei dir, ich danke auch für jeden guten Gedanken, der in die Welt kommt, für jede gute Tat, fürs nicht müde werden beim arbeiten an einer besseren Welt für alle.
Ich danke dir für deine lieben Segenswünsche, Umarmungen und Segen zu dir zurück und liebe Grüße
Monika. 🤗🥰🙏❤❤❤🐈❤❤❤
LikeLike
Ja Monika und deswegen muss ich auch mit offenen Augen und Ohren, Herzen durch die Welt gehen. Ist auch beruflich geschuldet aber ich kann gar nicht anders.
💋❤💋❤💋❤💋❤
LikeGefällt 1 Person
Das muß man auch wohl, da hast du recht, und auch, wenn es so wie bei dir teils auch beruflich geschuldet ist, so ist es doch jedem fühlenden Menschen ein Herzensbedürfnis so wie es bei dir auch ist! Die Welt braucht solche Menschen so dringend! 🤗❤
Hab einen schönen Abend, liebe Grüße
Monika. ❤❤❤😘
LikeLike
Danke dir mit einer festen Umarmung.
LikeGefällt 1 Person
🤗🙏❤❤❤
LikeLike
Meine liebe Monika,
,
die heutige Sonntagsausgabe beginnt mit einem sehr tiefsinnigem Gedicht,ja,aber trotz mancher persönlicher Widrigkeiten geht es uns doch noch gut,sind wir dankbar dafür.
Seelische Tiefs kann man mit Arbeiten,die einem Freude machen,doch ganz gut therapieren,so wie du es uns zeigst.Bei dir ist das eben dein geliebtes Balkonien frühlingsfrisch herzurichten,das Wetter spielt ja auch schön mit.,
Eine sehr hübsche Pfingstrose ist das,da drücke ich dolle die Daumen fürs blühen.Die Schublade macht sich fein.
Ein sehr schöner Anblick sind die blühende Forsythie und Magnolie im Duett,ein feiner Blickfang für dich,noch dazu mit den grünenden Birken.Da ist wirklich schon Frühling pur bei euch.
Nun wünsche ich euch sehr eine reiche Ernte bei den Erdbeeren und den Johannisbeeren,wirds sicher auch.
Die liebe dicke Hummel wird sich über die Glockenblume freuen,genauso wie die Insekten über ihr feines Hotel wieder,möge es reichlich besucht werden!
Nun wünsche ich euch eine schöne und ausgiebige Balkoniensaison!
Das Netz ist sehr hübsch geworden und wartet nun sicher auf besondere Einsätze.Und sehr niedlich sind die Entwürfe für die Dienstkleidung der Bärchen,da können sie drin flanieren.
Nun freu ich mich noch,dass der Engel wieder leuchtet als Hoffnungslicht und wünsche euch auch einen guten Sonntag,vielleicht auf Balkonien.
Dankeschön und liebste Grüße euch allen von Brigitte.
LikeGefällt 4 Personen
Meine liebe Brigitte,
ich hab lange nach einem Gedicht gesucht für den heutigen Beitrag, und dieses sprach mich dann sofort an, schön, daß es dir auch gefällt.
Das kam mir wirklich wie gerufen, das Wetter, da konnte ich mich endlich mal wieder an unserem geliebten Balkonien austoben, da war noch so viel Wintermief, tat richtig gut, draußen in der Sonne so vor sich hin zu arbeiten. Es ist ja drollig mitunter, die Pfingstrose war der eigentliche Anlaß für die Winterbeseitungsaktion, lach, schließlich sollte sie sich ja gleich wohlfühlen auf Balkonien, und ich bin echt gespannt, ob sie in diesem Jahr schon blüht.
Ich brauchte den großen Kübel, der sonst immer Mimis Schattenplätzchen zusammenhielt, und dann kam mir die Idee mit der Schublade und dem Fußbänkchen, ich hab mich echt gefreut, daß es paßte.
Die Bienen sind hier bereits wieder wie jedes Jahr eifrig mit Einzug beschäftigt, da freu ich mich immer sehr drüber. Und bis die Glockenblumen blühen, das dauert ja noch bissel, aber die Hummel war wohl schon ungeduldig, sie kam mal gucken, hihihihi!
Das Netz gefällt mir auch recht gut, hat auch wirklich Freude gemacht, es zu stricken, und ich bin gespannt, was die Bären dann zu ihrer Dienstkleidung sagen werden, na, da wird aber nicht drin flaniert, damit soll gearbeitet werden, lach!
Ich bin auch sehr froh, daß unser Engel wieder leuchtet, das brauchen wir derzeit, solch ein Hoffnungslicht. Nach nebelig-trübem Morgenbeginn kam im Laufe des Tages das Speckwetter wieder zurück, zur Freude meines Bärenteams, da ja die Balkoniensaison nun endlich wieder eröffnet ist.
Wir wünschen einen schönen Sonntagabend noch, liebste Grüße
Monika und das Bärenteam.
LikeGefällt 1 Person
Da hast Du Recht, liebe Monika,
dass Du Dich mit kreativen Freudethemen befasst hast.
Ich wünsche Dir einen sonnigen Sonntag und sende liebe Katzenküsschen und Grüsse von
Jutta und Steve :)
LikeGefällt 3 Personen
Ja, liebe Jutta, man muß sich beschäftigen und wenn dann noch was feines dabei entsteht, umso besser. Ich hoffe, euch geht es gut, lieben Dank für Steves liebe Katzenküßchen, natürlich schick ich für ihn wieder liebe Streichler mit, wünsche euch noch einen schönen, sonnigen Sonntagabend, durch die gemopste Stunde kann man die Helligkeit ja nun wieder länger genießen am Abend, liebe Grüße
Monika.
LikeGefällt 2 Personen
du hast uns mit deinem schönen Beitrag gezeigt, wie man sich in dieser schwierigen Zeit Lichtblicke schaffen kann!!!
Schönen Sonntag für dich liebe Monika!
LikeGefällt 1 Person
Ach, das freut mich nun sehr, liebe Eva, daß er dir gefallen hat, der heutige Beitrag, man muß derzeit wirklich sehr achtsam sein, daß einem nicht Mut und Kraft abhanden kommen, da ist so eine „Beschäftigungstherapie“ wohl genau das richtige. Und Anlaß zur doppelten Freude, wenn ich auch euch damit eine Freude machen konnte!
Einen schönen Sonntagabend wünsche ich dir und einen guten Start in die neue Woche wieder, danke für deine lieben Wünsche und liebe Grüße
Monika.
LikeGefällt 1 Person
Ganz genau so muss man es machen, liebe Monika.
Immer aktiv bleiben und nach vorne schauen.
Wir wünschen dir eine gemütliche Saison in deinem sommerlich heraus geputztem Eulennest.
Hab es fein!
Wir Bees sind fast jeden Tag draußen unterwegs und schnappen Frühlingsluft und Vögel.
Bei 107 Arten sind wir jetzt und warten nun sehnsüchtig auf die Schwalben.
Viele liebe Grüße von uns Bees
LikeGefällt 1 Person
Ja, liebe Brigitte, ich glaub, das ist derzeit wirklich das beste Mittel, aktiv bleiben und nach vorne schauen. Da kam mir halt die Pfingstrose, die ich immer schon mal für Balkonien wollte, so gerade recht, um endlich die Kurve und die Motivation zu kriegen, Balkonien von seinem Wintermief zu befreien, das arbeiten in der schönen Frühlingssonne hat richtig gut getan.
Dankeschön für deine lieben Wünsche, zumindest draußen strahlt nun unser Eulennest wieder, drinnen muß es noch nachziehen, lach, aber Rom und der eine Tag! 🤭😊
Wie schön, daß ihr fast jeden Tag draußen seid, da wird sich vor allem Buddylein bestimmt sehr drüber freuen, ich schick mal wieder einen lieben Püler für ihn mit.
WOW, 107 Arten in diesem Jahr schon an Vogelschnapps, das ist klasse, Glückwunsch, und jaaaaaa, auf die Schwalben warte ich auch schon wieder sehnsüchtig und bin gespannt, ob mir die Kinder in diesem Jahr wieder den Türmer machen oder ob ich ihnen den Rang ablaufe! 😂
Ich wünsche allen lieben Bees noch einen schönen Sonntagabend, durch die weggemopste Stunde bleibt es ja nun länger hell wieder abends, paßt auf euch auf und bleibt gesund, kommt gut wieder in die neue Woche, ganz liebe Grüße
Monika.
LikeGefällt 1 Person
Und ich wundere mich, dass es noch so hell ist 😅
Wir sind wieder drei Stunden gelaufen und warten auf den Bus nach Hause.
Ist ja wieder traumhaft schön draußen.
Wir wünschen dir einen gemütlichen Abend.
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich hab auch gerade etwas verwundert auf die Uhr geguckt, lach, den Rückwärtsgang mit der geklauten Stunde krieg ich immer bissel schwer auf die Reihe!
Herrlich, daß ihr wieder drei Stunden gelaufen seid, und bei dem Wetter auf den Bus warten ist ja endlich mal wieder besser als in dem damaligen Usselwetter. Hoffentlich ist er pünktlich, kommt gut wieder nach Hause! Es ist wirklich herrlich draußen, das hätte ich nach dem nebligen Beginn heute Morgen echt nicht erwartet.
Wünsche ich euch allen auch, einen wunderschönen Abend, genießt ihn!
LikeGefällt 1 Person
Geschafft, daheim 🥳
LikeGefällt 1 Person
Prima, dann macht es euch noch schön gemütlich! Muß im Moment bei dem Wort „gemütlich“ immer lachen, Björn schrieb vor einiger Zeit über Smartphone, sie hätten es sich noch schön „gemüse“ gemacht, die leidige Autokorrektur, seit dem ist das unser Running-Gag, „gemüse machen“! 😂
LikeGefällt 1 Person
Für dich von Buddylein von heute Nachmittag

LikeGefällt 1 Person
Hach, wie schön, da freu ich mich jetzt aber sehr, liebes Buddylein, dankeschön für das feine Bild von dir mittenmang inne Blümkes, du siehst so süß aus und guckst so glücklich und zufrieden! Laß dich mal lieb pülern von Frauchen, danke fürs Bildchen und liebe Grüße! 🐕🌼🌼🌼❤
LikeGefällt 1 Person
Liebe Monika,
arbeiten hilft in jedem Fall weiter, es ist gut so,dass Du Dein Balkonien wieder aufgehübscht hast und auch eine Pfingstrose Einzug gehalten hat. Du hast es so fein auf Deinem Balkon, da kann man es sich gemütlich machen und wohlfühlen. Siehste, die herrliche Magnolie blüht auch schon. Es ist immer so schade,dass die Blüte so schnell vergänglich ist. Hier ist der Frühling noch nicht ganz so weit, es fehlt wohl auch Regen ,dann würde die Natur schneller aufblühen. Man sollte aber bedenken ,daß es immernoch März ist. Früher haben wir gesungen, “ der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus“ . Im Grunde eigentlich alles viel zu früh.
Dann wünsche Dir viel Glück mit der Erdbeeren Anzucht und hoffentlich eine reiche Ernte,genauso mit der Johannisbeere. Auch wenn es nur zum Naschen reicht ,so macht es doch auch Freude zu sehen ,wie alles wächst und gedeiht.
Da bin sehr gespannt ,auf die Dienstkleidung für das Redaktions Bärenteam, lach.
Siehste ,da hast Du gleich wieder etwas zu tun und so kommt keine Langeweile auf.
Nicht verrückt machen mit den unsäglichen Nachrichten aus der Ukraine, sonst wird man noch depressiv und verzweifelt darüber.
Wollen wir hoffen, dass das ganze Leid bald ein Ende findet. Die Hilfsbereitschaft ist ungebrochen sehr groß. Dein Friedenslicht leuchtet weiter und auch der gefallene Engel ist wieder repariert und leuchtet, das ist doch sehr beruhigend.
So,liebe Monika, ich wünsche Dir und den Bärchen einen wunderschönen Sonntag auf Balkonien .
Liebe Grüße sendet Dir Ursel aus BÄRlin
LikeGefällt 4 Personen
Liebe Ursel,
ja, das ist wirklich ein probates Mittel gegen Depri-Phasen, arbeiten und was tun. Da kam mir meine Pfingstrose gerade recht, sie gab dann den letzten Motivationsschub zum frühlingsfrischen aufhübschen von unserem Balkonien. Der Balkon war und ist wirklich mein liebstes Zimmer in der Außensaison, ich hab mich damals beim besichtigen unserer Wohnung hier schon so darüber gefreut, das hält an bis heute, es ist eben einfach herrlich, auch in der dritten Etage mal eben „vor die Tür“ gehen zu können, sommers wie winters, das möchte ich nicht missen. Und wie glücklich war Mimi in heaven immer über ihr geliebtes Balkonien und die Eröffnung der Freiluftsaison.
Das bedauere ich bei Magnolien auch immer sehr, die Blüte welkt schnell, aber noch steht der feine Baum in voller Pracht. Hast schon recht, eigentlich ist ja immer noch März, vom Bäume ausschlagen geht man normalerweise so im Mai aus, das ist alles früher geworden, ich hab heute entdeckt, jetzt sind die Birken draußen richtig grün, die ich hier nur mit einem Hauch drauf die Woche noch fotografiert hatte, das geschieht quasi über Nacht.
Ich bin echt gespannt auf die Erdbeeren, denn angezogen hab ich sie selber noch nicht, ich hatte sonst immer später fertige Pflänzchen. Ich seh das wie du, selbst wenn es nur zum naschen reicht, das ist einfach schön. Ich erinnere mich an ein Erdbeerjahr hier, da hab ich mir echt Zitronenquark mit meinen 3!!! (i.W. drei!) selbst geernteten Erdbeeren gemacht, so lustig!
Da werde ich euch natürlich noch von berichten, von der Dienstkleidung der Bärchen, genau das ist das Ziel, es kommt keine Langeweile auf und man kommt nicht aus der Übung.
Da geb ich dir recht mit den Nachrichten, ich schalte mitunter ganz bewußt ab, denn es nützt keinem, wenn ich hier in Verzweiflung versinke, mit seelischer Gesundheit kann man überall besser dienen und ich hoffe genau wie du so sehr, daß dieser Wahnsinn baldmöglichst ein Ende findet, und freu mich genau wie du über die derzeit ungebrochene Hilfsbereitschaft. Mein Friedenslicht und unser Engel werden hier weiter leuchten, bis hoffentlich endlich wieder Frieden ist.
Danke für deine lieben Wünsche für mich und mein Team, nach nebeligem Start wurde es wieder ein sonniger Sonntag, konnten sich die Bären über Balkonien freuen, und meinereiner natürlich auch, wir wünschen dir noch einen schönen Sonntagabend und einen guten Start in die neue Woche wieder, liebe Grüße von OBÄRhausen nach BÄRlin,
Monika und das Bärenteam.
LikeLike
Wie aktuell doch manche Gedichte aus ferner Zeit sind und wohl auch immer bleiben. „Der Unterschied zwischen Kraft und Mut“ gefällt mir ausgesprochen gut. Oh, das reimt sich sogar auch 🤭
Ja, so ist es, die Zeiten sind zwischenzeitlich nicht besser geworden. Arbeit bringt da zumindest Ablenkung und auch ein bisschen ein zufriedenes Gefühl zurück. Du hast Dein Balkonien wieder auf Frühlings- und Sommerkurs gebracht, liebe Monika, bei mir war es heute der Wintergarten, der nun wieder einsatzbereit ist.
Oh, eine Päonie ist bei Dir eingezogen. Ich bin sehr gespannt auf die Blüten. Du weißt ja, bei mir stehen Päonien auch sehr hoch im Kurs. Ich freue mich jetzt schon wieder auf die Blütenpracht meiner Pfingstrosen im Garten. Sie spitzen ja auch schon aus der Erde. Dein neues Bänkchen aus Schublade und Fußbank ist eine clevere Idee. Man muss sich nur zu helfen wissen.
Die Magnolie, die von Deinem Balkonien aus zu sehen ist, ist richtig schick, das reinste Blühwunder. Ach, und die kecke Forsythie 😁 Hier blühen die Forsythien nun auch. Auch alles andere kleidet sich langsam frühlingshaft.
Das wird so langsam ein richtiges Naschbalkonien bei Dir, liebe Monika – Erdbeeren nun auch noch zur Johannisbeere. Dann drücke ich mal die Daumen für eine reiche Ernte. Da fehlt dann nur noch weiterhin reichlich Sonne und nachts ab und zu ein schöner Landregen. Dann also guten Start in eine rundum schöne Balkonienzeit mit gemütlichen Lesestunden!
Dein Einkaufsnetz ist richtig schick geworden – ein sogenannter Fallsbeutel 😉 – falls es was Unerwartetes gibt.
Oh, nun bin ich aber gespannt, Dienstkleidung für die Redaktionsmitglieder ist tatsächlich in Planung. Das sieht ja schon mal sehr vielversprechend aus.
Fein, dass der gefallenen Engel nun wieder in neuem Lichterglanz erstrahlt. Der kleine Mutmacher 🥰
Nun dann für Euch alle vom „Grafschafter“ eine schöne neue Woche, heute noch einen schönen sonnigen Sonntagsrest und liebe Grüße von der Silberdistel mit den pelzigen Geschwistern, die liebe Schnurrgrüße senden
LikeGefällt 3 Personen
Oh, ja, das denke ich so oft bei den Gedichten, liebe Silberdistel, wie aktuell sie sind obwohl aus ganz fernen Zeiten. Ich hab lange nach einem Gedicht für diesen Eintrag gesucht und dieses sprach mich sofort am meisten an, es freut mich, daß es dir auch so gut gefällt! Hast du schön gereimt! 😊🤗
Ich hab das wohl von meiner Mama geerbt, Tätigkeiten reißen oft aus der Gefahr vom tiefen Loch, in das man fällt, es hat sich mal wieder bestätigt. Samt dem zufriedenen Gefühl danach, das man auch so dringend braucht, da man anderweitig ja doch eher hilflos ist. Hach, wie schön, da hatten wir beide die etwa gleiche Idee, bei mir strahlt Balkonien wieder und bei dir der Wintergarten, fein!
Ich war so begeistert über das Angebot meines Einkaufsladens mit der schönen Päonie, ich wollte schon immer mal eine für Balkonien haben, und ich bin auch so gespannt, ob sie heuer schon blüht. Das wäre fein! Du magst sie ja auch so gerne und ich bin genauso gespannt auf deine Blütenpracht in diesem Jahr wie du! Prima, daß sie auch schon aus der Erde spitzen!
Ich brauchte den großen Kübel, der sonst Mimis Schattenplätzchen stützte, und da kam mir die Idee mit dem Fußbänkchen und der Schublade, hab ich mich sehr gefreut, daß das geklappt hat.
Hier blüht und spießt langsam alles um uns rum hier oben im Eulennest, das ist in jedem Frühjahr wieder so ein schöner Anblick, die vielen Forsythien und ich freu mich immer so auf den Magnolienbaum, weil man ihn von hier oben so schön sehen kann.
Auf meine Ernte bin ich echt auch gespannt in diesem Jahr, hoffentlich wird es was mit meinem Naschbalkon, im letzten Jahr wollte die Johannisbeere nicht so recht, danke fürs Daumen drücken für sie und die neue Erdbeere. Die meinigen kriegen ihren Landregen ja treulich in Form einer Gießkanne, lach, draußen müßte der wirkliche dafür sorgen, daß alles reichlich blüht und grünt, schaun wir mal, wie das klappt. Dankeschön für deine lieben Wünsche, ich freu mich schon so sehr auf die gemütlichen Lesestunden.
Hab ich jetzt hier gelacht über den Begriff „Fallsbeutel“, genauso ist das, dafür ist er gedacht gewesen, falls es mal was unerwartetes gibt, lach! 😂👍😊
Jawoll, die Dienstkleidung für die Bärchen ist in Planung, ich bin selbst gespannt und werde natürlich berichten, so kommt man halt nicht aus der Übung und hat wieder was zu tun.
Ich bin so glücklich darüber, daß ich den gefallenen Engel retten konnte und er nun wieder sein schönes, freundliches Licht in unsere Redaktionsräume schickt, hast du schön gesagt, „der kleine Mutmacher“!
Das wünschen wir allen lieben Silberdisteln, den zwei- und den vierbeinigen, auch, einen schönen Sonntagabend, einen guten Start in die neue Woche und alles Liebe und Gute, liebe Streichler für die pelzigen Geschwister inbegriffen mit Dank für ihre lieben Schnurrgrüße 🐈🐈❤❤ und liebe Grüße
Monika und das Bärenteam.
LikeGefällt 1 Person
Das war falsch, mussu löschen 😅
LikeGefällt 1 Person
Hab ich gemacht! 😂👍
LikeGefällt 1 Person
Das Gedicht mit dem Mut ist etwas ganz besonderes. So viel, wofür man Mut braucht und das erlebt man täglich bei vielen Dingen, wobei ich schlechte Nachrichten jetzt ausschließen möchte, obwohl sie uns täglich erreichen.
Da ist es gut, wenn man selbst für Abwechslung sorgt und das hast du getan liebe Monika.
Deine frühlingshaften Bilder zaubern mir ein Lächeln ins Gesicht und deine Päonie wird wunderschön blühen, dafür sorgst du mit deiner Fürsorge. Ich stelle fest, dass der Einkaufsbeutel auch pink ist und dir diese Farbe besonders gefällt?! Dann soll es so sein. 🌷💗🌸🌺💗
Ist dir aufgefallen, dass es in diesem Frühling viele Insekten gibt und ich denke, dass dein Bienenhotel auch gut besucht wird. Bei mir summt es bei diesem Wetter den ganzen Tag, sie sind fleißig, unsere Bienchen.
Jetzt möchte ich dir eine gute Nacht wünschen und einen guten Wochenstart.
LG Mathilda ✨🌛💤❤️🤗🍀
Soooooo spät bin ich ewig nicht ins Bett gegangen, kann kaum noch tippen und lesen 😴
LikeGefällt 2 Personen
Ich habe lange gesucht nach dem Gedicht für diesen Beitrag, liebe Mathilda, und dieses gefiel mir sofort und erschien mir so passend. Es freut mich sehr, daß du es auch für ein ganz besonderes Gedicht hältst! Gerade bei so vielen eigentlich alltäglichen Dingen braucht man wirklich Mut, für die schlechten Nachrichten, die uns täglich erreichen, braucht man ganz sicher beides, Kraft und Mut. Und nach dem Hänger zum letzten Wochenbeginn hab ich mich an das probate Mittel meiner Mama erinnert, die es bei schlechter Gemütsverfassung so oft anwendete, arbeiten, tätig werden, für Abwechslung sorgen, wenn die Hände beschäftigt sind, hat der Kopf nicht so viel Zeit zum grübeln.
Wie schön, das freut mich sehr, daß die frühlingshaften Bilder dir ein Lächelns ins Gesicht gezaubert haben, das ist immer doppelte Freude an der Arbeit! Ich freu mich schon sehr auf meine Päonie, und was in meiner Macht steht mit hegen und pflegen für ihr Gedeihen und Blühen, das werde ich tun.
Der Einkaufsbeutel hat die Farbe von Hut und Schal, die ich euch schon gezeigt hatte, das ist so ein bissel eine Mischung aus pink und burgunderrot und ich mag die Farbe wirklich sehr, beim fotografieren ist es wohl durch den Lichteinfall mehr ins pinke gegangen, aber auch diese Farbe finde ich sehr schön! Ich bin ein Mädchen, lach! 😂💟Deshalb hab ich mir ja auch gerade diese Päonienfarbe ausgewählt! 🤭😊
Ja, das ist mir auch schon aufgefallen, es gibt wieder mehr Insekten, die ersten Fliegen flitzten hier schon im Februar rein, wenn ich zum lüften die Balkonientür aufgemacht habe, und meine dicke Hummel, die sich immer so auf meine Glockenblumen freut, war auch schon für Kurzbesuche da, nachgucken, wie weit die Glockenblume ist. Das Bienenhotel ist mittlerweile so gut besucht, daß ich beim auf Kipp stellen der Balkontür über Tag von außen eine kleine Gardine angehängt habe, weil sich einige der eifrigen Bienen ins Wohnzimmer verirrt hatten, das ist dann immer bissel schwierig, sie wieder hinaus zu komplimentieren und ich will doch nicht, daß sie Schaden nehmen. Wenn sie am Wohnzimmerfenster den Ausgang suchen, helfe ich da immer mit einem kleinen Fangglas nach, das klappt ganz gut. Ich freu mich da wirklich jedes Jahr über mein gut frequentiertes kleines Hotel für sie. Als Mimi noch lebte und draußen in ihrem Brotkasten lag, hat sie das auch überhaupt nicht irritiert, wenn die Bienen beim suchen nach der Hoteleinfahrt auch sie umschwirrt haben, sie hat ihnen höchstens mal müde nachgeguckt, lach, das war immer so drollig.
Da warst du wirklich spät heute, aber du kannst dich ja mit der gemopsten Stunde rausreden, eigentlich war es ja ohne Sommerzeit erst halb eins nachts und nicht halb zwei. Ich werde dann erst richtig wach, lach, so als amtierende Nachteule, 🦉😂 dann hoffe ich mal, daß du gut ins Bett gekommen bist und wünsche dir eine gute Nacht und einen guten Start in die neue Woche, liebe Grüße
Monika. 🌙✨🥱😴🛏🧸🦉🌞🦋🌷🍓🐞🐇🤗🥰💟
LikeGefällt 1 Person
😂😂 Darf ich gar nicht meinem erzählen, das ich so spät in die eia gegangen bin, da gibt es Schimpfe….oder hochgezogene Augenbrauen 😉 Und ich habe dnn bis 9.30 Uhr geschlafen…da ist dann der halbe Tag schon weg und gerade heute habe ich so viel zu erledigen.
Hab einen schönen Tag liebe Monika ❤️😊🤗🌺💗
LG Mathilda
LikeGefällt 1 Person
Huch, da würde ich das für mich behalten, wenn es Schimpfe gibt oder hochgezogene Augenbrauen! 😂🤭 Bei mir hat die Schimpfe meiner Mama früher nix genützt, die Nachteule hat sich trotzdem irgendwie genetisch durchgesetzt! 😂 Das ist natürlich der Nachteil von Nachteule, man kommt morgens auch nicht so früh aus dem Bett und der Tag geht schneller weg, da gibt es bei schönem Wetter bei mir dann auch Ausnahmen vom Nachteulendasein, weil ich noch was vom Tag haben möchte! Hoffentlich hat doch noch einiges geklappt bei dir, was zu erledigen war, jetzt kann ich dir schon wieder einen schönen Abend wünschen nach einem herrlichen Speckwettertag, liebe Grüße
Monika. 😊🦋🌷🐞🌞🦉✨🌙🤗🥰
LikeGefällt 1 Person
😂😂 Hat nicht gefragt und ich nichts gesagt 😉 Früher mussten wir drei Mädels alle ins Bett, auch wenn draußen noch Kinder tobten. Meine Eltern wollten dann Ruhe haben und keiner durfte aufstehen, sonst gab es was auf das Hinterteil. Da war mein Vater sehr streng 😳
Seitdem ich blogge, wird es immer spät und mein Mann geht schon kurz nach 22Uhr zu Bett, da kann ich noch nicht schlafen, auch wenn ich früh aufgestanden bin. Es stimmt, dass der Tag dann gelaufen ist. Um 19Uhr habe ich den Staubsauger geschwungen und da kam gerade mein Mann zur Tür herein. 😂 Ach, bist du wieder fleißig meinte er nur.
Danke Monika auch für dich einen schönen Abend 😊❤️😀🌛✨🦉 Mathilda
LikeGefällt 1 Person
Na, umso besser! 🤭😊👍
Oh, das ist fies, wenn ihr schon ins Bett mußtet, wenn andere Kinder noch draußen rumtoben durften, da war dein Vater dann aber wirklich sehr streng. Da hab ich wohl sehr viel Glück mit meinen Eltern gehabt.
Nee, so früh könnte ich auch nicht schlafen gehen, da läge ich eh nur wach im Bett, das bringt ja dann auch nichts. Ging mir aber auch schon früher nicht anders, als ich auch noch früh aufstehen mußte zum arbeiten gehen, ich war trotzdem nie früh im Bett. Für meine Kollegen damals in der Altenpflege war ich immer ein Glücksfall, weil ich mich freiwillig für Nachtdienste gemeldet habe, lach! 🤭😊
Ich hab jetzt so gelacht, herrlich, du schwingst um 19.00 Uhr erst den Staubsauger, und dein Mann lobt deinen Fleiß, supi! 😂
Dankeschön, gerade den Spreewaldkrimi geguckt, nun geht der schöne Abend weiter, liebe Grüße
Monika. 📺🦉🥒🌳🌲✨🌙🤗🥰
LikeGefällt 1 Person
Mein Vater war mehr als streng und es gab oft Haue, besonders ich. Musste immer auf meine jüngeren Schwestern aufpassen und pünktlich sein…ohne Uhr.
Nein, die Zeiten waren schlimm damals.
Als junge Frau und Mutter bin ich jeden Morgen um fünf Uhr aufgestanden, im Sommer und habe Blumen gegossen und den Rasensprenger angestellt. Das machte mir nichts aus, da bin ich aber auch weit vor Mitternacht ins Bett gehuscht.
Soso, du lachst. Ich wusste nicht, dass es schon 19Uhr ist. Die Zeit ist mal wieder rasend schnell verstrichen und draußen war es noch hell. Die Tücken der Zeitumstellung 😉🤗 Und jetzt GUTE NACHT Monika 🌛🦉✨😊😍
LikeGefällt 1 Person
Da waren die Zeiten damals wirklich schlimm für dich, liebe Mathilda! 🤗❤
Bei schönem Wetter und im Sommer könnte ich das auch, so früh aufstehen zum Blumen gießen und Rasensprenger anstellen, die frühen Morgenstunden im Sommer sind echt schön. Dann müßte ich aber auch früher als Mitternacht ins Bett gehen, bei Frühschichten war das früher bei mir auch so, aber von Haus bin ich keine Lerche. Ich glaub, das ist wohl auch bei allen Menschen verschieden angelegt, ob Nachteule 🦉 oder Lerche 🐦
Hihihihihi, du hast das so drollig geschildert, aber hast schon recht, die Tücken der Zeitumstellung, bei der geklauten Stunde für die Sommerzeit komm ich da auch immer durcheinander, weil es eben noch so hell ist.
Gute Nacht, schlaf gut und träum was schönes, liebe Grüße
Monika. 🌙✨✨✨😊🤗❤
LikeGefällt 1 Person
❤️❤️❤️
LikeGefällt 1 Person
Liebe Monika,
nach längerer Abstinenz klaue ich mir endlich mal wieder Zeit um dich hier zu besuchen. Du weißt ja, wenn ich hier her komme, möchte ich alles alles lesen und dann sind schnell 2 Stunden vorüber. Ich müsste arbeiten, richtig dringende wichtige Arbeiten erledigen, Da ich aber überhaupt keinen Bock auf diese (Denk-)Arbeiten habe, habe ich überlegt, was könnte ich jetzt machen, um diesem Schicksal aus dem Wege zu gehen, hach, dann statte ich doch Monika mal wieder einen Besuch ab.
Über den schrecklichen Krieg möchte ich gar nicht sprechen, ich bete jeden Tag, dass er einfach sofort aushören soll. Aber dann kommen mir Zweifel, ob das etwas bringt, denn wenn Gott wollte dass er nicht stattfindet, könnte er auch verhindern, dass so ein Krieg überhaupt ausbricht. Das kostet mich einiges an Vertrauen.
Schön hast du es dir wieder hergerichtet auf Balkonien. Ich hoffe, dass die Pfingstrose schon bald blüht und auch dass du demnächst Beeren ernten kannst. Diese Art von Beschäftigung, Balkon herrichten, Schublade umbauen, etc. sind Tätigkeiten, die ich auch nicht als Arbeit bezeichne, das ist Freizeit und macht Spaß, davon habe ich ganz viel auf dem Plan, aber leider müssen die ungeliebten Arbeiten vorher gemacht werden.
Nachdem ich gleich zu Beginn des tollen Frühlingswetters meinen Kübelpflanzen ihr Wintermäntelchen ausgezogen habe, habe ich heute einige besonders empflindliche wieder verpackt. Den für heute geplanten Termin für Wechsel von Winter- auf Sommerräder habe ich abgesagt, wobei ich bisher nicht einen einzigen Tag Winterreifen gebraucht hätte. Aber Sonntag will ich in eine höher gelegene Gegend fahren und wer weiß, wie es da aussieht, vielleicht winterlich :(
Ansonsten war für mich das vergangene Wochenende mit der Zeitumstellung wieder das Highlight des Jahres, endlich wieder Sommerzeit nach 5 Monaten Dunkelheit.
Die Zweisamkeit mit Niki klappt besser als ich gedacht hatte. Sie genießt meine ungeteilte Aufmerksamkeit und ihre Rolle als Nummer-Eins-Katze, sie schläft sogar bei mir im Bett. Katzenalbum habe ich immer noch nicht geschafft zu erstellen, steht weiterhin auf dem Plan.
Dir liebe Monika und deinem Bärenteam wünsche ich ein schönes Wochenende, machs dir „gemüse“ (hihi) trotz des nicht so tollen Wetters.
Liebe Grüße von Eva und Niki
LikeGefällt 1 Person
Liebe Eva,
da freu ich mich jetzt aber sehr, daß du dir mal wieder bissel Zeit klauen konntest, um hier reinzugucken! Oh, ja, das weiß ich wohl, daß du eine sehr gründliche und aufmerksame Leserin bist! 🤗
Eine feine Idee, dich auf diese Art und Weise vor ungeliebten Arbeiten zu drücken, lach, ich denke mal, da war der Besuch in unserem Grafschafter bestimmt eine feine Ablenkung.
Da kann ich dir nur inständigst beipflichten, ich mag auch gar nicht mehr darüber schreiben oder lesen, und mir geht es derzeit wirklich wie dir, ich hab viel an Vertrauen verloren in die „himmlischen Instanzen“, andererseits: Was kann Gott für unsere blöde und egomanische Gesellschaft, da war doch mal was mit dem Verstand (???) und dem freien Willen? 😒
Das war so ein Anfall von Arbeitswut mit Balkonien, weil das Wetter so schön war und das arbeiten mit den Händen so wunderbar von schlechten Gedanken und Gefühlen ablenkt, ich hoffe auch sehr, daß meine neue Pfingstrose vielleicht in diesem Jahr schon blüht. Da es derzeit wieder eher frostig ist, hab ich sie noch bissel geschützt gegen die Unbilden des eingebrochenen Winterwetters. Ebenso die schon ausgesäten Erdbeeren, ich hoffe nämlich auch auf wenigstens Nasch-Ernte in diesem Jahr. Da hast du schon recht, das sind auch eigentlich keine Arbeiten in dem Sinne, das macht soviel Freude und gibt einem trotzdem das schöne Gefühl, was getan zu haben. Wie schon bei der Pfingstrose beschrieben, ich hab auch meine anderen schon frühlingsfrisch ausgepellten Blümkes wieder winterlich eingekleidet, das war mir nun doch zu riskant. Ist irgendwie zum lachen, nicht wahr, in der Zeit, in der die pflichtgemäß aufgezogenen Winterreifen gebraucht wurden, hätte man sie mangels Schnee auch weglassen können und nun, wo die meisten bereits wieder auf Sommerreifen wechseln, da schneit es! War ein guter Entschluß, denke ich, daß du deinen Termin dafür gecancelt hast, wenn du auch noch in höher gelegene Regionen fahren möchtest, da ist das schon besser so mit Winterreifen.
Das kann ich mir gut vorstellen, daß für dich die Zeitumstellung wieder das Highlight des Jahres war, du liebst sie ja, die Sommerzeit, ich bin ja nicht so gut mit ihr befreundet, lach, aber langsam ist es mir irgendwie auch wurscht! Jedenfalls bin ich in diesem Jahr erstmalig recht gut damit zurechtgekommen.
Ach, das freut mich nun aber wirklich ungemeine, daß deine Zweisamkeit mit Niki viel besser läuft, als du erwartet hattest, kann ich mir sehr gut vorstellen, daß sie die ungeteilte Aufmerksamkeit von dir sehr genießt und sich so wunderbar in ihre Rolle als Nummer-Eins-Katze eingelebt hat, das freut mich so für euch beide, da habt ihr nun viel mehr voneinander! Und sie schläft sogar bei dir im Bett, herrlich! Mach dir keinen Streß mit dem Katzenalbum, du weißt doch, gut Ding will Weile haben und Rom und der eine Tag.
Ist er nicht herrlich, der Ausdruck „gemüse“, ich hab so gelacht über die Mail von meinem Sohn! Das wünsche ich euch beiden auch, einen schönen Samstagabend noch und einen ganz feinen Sonntag, macht es euch auch schön „gemüse“, lach, einen lieben Streichler für Niki schick ich mit samt Brummgrüßen vom Bärenteam, und ganz liebe Grüße
Monika und das Bärenteam.
LikeLike
Liebe Monika,
vielen lieben Dank für deine prompte Rückmeldung, Wir bedanken uns für die Streichler, Brummer und übrigen Grüße. Leider schaffe ich heute Nacht nicht mehr deine neue Ausgabe zu lesen. Ich muss jetzt dodo machen. Morgen (inzw. heute) habe ich einen besonderen Tag, der nur mir gehört und wo ich einen Ausflug geplant habe. Schaumermal wie das Wetter wird, zumindest werden diese Nacht die angekündigten -5° nicht erreicht, im Moment hats 0° und es soll vllt noch auf -2 gehen.
Wir wünschen dir einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße von Eva und Niki (sie wartet schon im Bett auf mich)
LikeGefällt 1 Person
Liebe Eva,
sorry, ich hab wohl keine Benachrichtigung über deinen zweiten Kommentar hier angezeigt bekommen, das tut mir jetzt so leid! Gern geschehen mit Streichler und Brummer und Grüße, mach dir bloß keinen Streß hier noch zusätzlich, hier steht auf keinem Beitrag ein Verfallsdatum, lach!
Oooh, schön, einen Tag, der nur dir gehört, mir schwant da gerade was, kann es sein, daß du Geburtstag hattest? Wenn ja, dann meinen allerherzlichsten Glückwunsch nachträglich und alles Liebe und Gute für dich, vor allem natürlich Gesundheit! 💐❤❤❤🌷🎂🥂💖💕🍀🍀🍀 Hoffentlich hat das Wetter mitgespielt und du hattest einen wunderschönen Tag!
Ich wünsch dir eine gute neue Woche, einen lieben Streichler für Niki schick ich wieder mit und ganz liebe Grüße
Monika.
LikeLike