Nach grüner Farb mein Herz verlangt
in dieser trüben Zeit.
Der grimmig Winter wärt so lang,
der Weg ist mir verschneit.
Die süßen Vöglein jung und alt
die hört man lang nit meh;
das tut des argen Winters Gwalt,
der treibt die Vöglein aus dem Wald
mit Reif und kaltem Schnee.
Er macht die bunten Blümlein fahl
im Wald und auf der Heid,
dem Laub und Gras allüberall,
dem hat er widersait.
All Freud und Lust wird jetzto feil
die uns der Sommer bringt.
Gott geb dem Sommer Glück und Heil,
der zieht nach Mittentag am Seil,
daß er den Winter zwingt.
(Text: nach einer Karlsruher Handschrift des 15. Jahrhunderts, Melodie: Michael Praetorius, „Musae Sioniae“, 1610)
(widersait = den Kampf angesagt
Mittentag = Wintersonnenwende)
Hallo, ihr lieben Leser alle vom Grafschafter Wochenanzeiger, bevor wir uns hier nun unserer Sonntagsausgabe widmen, erfolgt ein Statement der Frau Chefredakteurin:
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, so ist es auch beim alltäglichen Ritual beim starten in den Tag: Raus aus dem Bett, schlurfen in die Küche, Kaffeemaschine in Betrieb setzen, PC anschmeißen
Vorhänge im Redaktionsbüro öffnen.
Und wo wir schon einmal bei Gewohnheiten sind, jeden Tag seit langer Zeit das gleiche Bild:
Grau! Regen! Usselwetter! Und mit der ersten Tasse Kaffee in der Hand vertiefte ich mich in die wunderbaren Varianten der Farbe grau: Das zarte nebelgrau der Birkenäste, das dezente aschgrau am Horizont, das reine betongrau der Häuser, das hübsche mausgraue Auto vom Nachbarn, das schimmernde rauchgrau in den Wolken, das regenglänzende schiefergrau der Balkonwände…….und so schlurfte ich weiter Richtung Badezimmer, sah gewohnheitsmäßig in den Spiegel, musterte grübelnd das Gesicht, das mir da entgegenguckte, „schon gut, Gesicht, ich kenn dich nicht, aber ich wasch dich trotzdem“, gesagt, getan. Wo ist die Haarbürste, ah, da, Haare bürsten……ach, du Schreck, was ist das denn??? 👵 Noch mehr grau! Silbergrau! Auf meinem Kopf! Jetzt reicht’s!!! Ich kannas Wort grau nich mehr ab! Da muß Farbe her! Und da ich am letzten Dienstag ohnehin einen wichtigen Termin hatte, nämlich den für meine Booster-Impfung
hab ich die Gelegenheit beim sprichwörtlichen Schopf gepackt (passend zu den grauen Haaren, lach!) und bin danach in einem Dro-Markt meiner Wahl aufgelaufen und hab mir das besorgt:
(keine bezahlte Werbung!) Nun kommt endlich wieder Farbe ins Spiel bzw. auf den Kopf! Und das mußte ich hier jetzt erst einmal loswerden! 🤭😁
Eure Frau Chefredakteurin.
Da war dann naturgemäß das Thema für unsere heutige Sonntagsausgabe im Grafschafter Wochenanzeiger schnell gefunden, die Redaktionssitzung am Freitag ging flott von der Feder, Farbe sollte es sein, und für unsere Leser nun statt die für den Kopf der Frau Chefredakteurin grün. Die war mir für den Kopf allerdings doch bissel zu gewagt!
Übrigens: Am Freitag zeigte sich der Himmel und das draußen dann erstaunlicherweise so:
Sonne! ☀🌞 Kaum zu fassen! Blieb aber auch nicht lange so.
Und am Samstag herrschte das Einheitsgrau wieder vor, offensichtlich war Petrus auch ein Mensch und somit ein Gewohnheitstier, dabei dachte ich schon erst, er wäre nun endlich dabei, die Bugs seines Wetter-PC zu fixen.
Nun also, dann laßt uns in grün schwelgen!
Grün geht auch bei der Körperpflege
alles mit Olive, da ist auch der Duft so schön!
Auch Edelsteine gibt es in verschiedenem Grün
Jade-Ente und Ring, Aventurin-Ohrringe, Chrysopras-Anhänger
Kennt ihr grünes Gold?
Olivenöl wird auch als grünes Gold bezeichnet!
Window-Color auf dem Krug, Oliven. Und ich liebe meine italienisch-grünen Teelichtgläser!
Zartgrüne Birken mit dem ersten Hauch von grün
Wenn jetzt wahrscheinlich doch eh kein Winter mehr kommt, die graue Ödnis da draußen sich weiter fortsetzt, dann bin ich jetzt auch endlich für Frühling, ich will mich aus den Winterklamotten pellen und mal wieder was hübsches, luftiges anziehen, mit jeder Pelle, die man ausziehen kann, fällt Ballast von einem ab, lach! Und ich hätte sowas hübsches in maiengrün, guckt mal:
eine Frühjahrsjacke, mit weißem Kleid drunter, hach seufz, würde ich gerne mal wieder ausführen.
Aber da müssen wir wohl noch bissel drauf warten.
Selbst Regen ist bei grün viel schöner!
Ach, ja, Nervennahrung haben die Bärchen und ich gebacken zum Wochenende, das war ein Spaß, mein Redaktionsteam backt doch so gerne und ich hatte es ihnen versprochen, wegen des trübseligen Wetters, und nun guckt, was wir da feines gezaubert haben
Einen Schokoladenkuchen mit Schokoflöckchen und Glühweinlikör
soooo lecker! Und mein Redaktionsteam hatte solche Freude!
Ähnlich wie die Bienen hier bei der ersten Blüte sind sie auf den Kuchen geflogen, lach!
Und damit wünschen wir euch allen hier einen schönen und vielleicht sogar wenigstens bei einigen ein bissel sonnigen Sonntag, paßt alle gut auf euch auf, bleibt oder werdet gesund und kommt gut wieder in die neue Woche, in der nun schon der Februar beginnt! Das wünscht euch von Herzen euer Redaktionsteam vom Grafschafter Wochenanzeiger mit Mimi in heaven
Habts fein!