MiBuRo A d v e n t s k a l e n d e r
Christnacht
Wieder mit Flügeln, aus Sternen gewoben,
senkst du herab dich, o heilige Nacht;
was durch Jahrhunderte alles zerstoben –
du noch bewahrst deine leuchtende Pracht.
Ging auch der Welt schon der Heiland verloren,
der sich dem Dunkel der Zeiten entrang,
wird er doch immer aufs neue geboren,
nahst du, Geweihte, dem irdischen Drang.
Selig durchschauernd kindliche Herzen,
bist du des Glaubens süßester Rest;
fröhlich begangen bei flammenden Kerzen,
bist du das schönste, das menschlichste Fest.
Leerend das Füllhorn beglückender Liebe,
schwebst von Geschlecht zu Geschlecht du vertraut –
wo ist die Brust, die verschlossen dir bliebe,
nicht dich begrüßte mit innigstem Laut?
Und so klingt heut noch das Wort von der Lippe,
das einst in Bethlehem preisend erklang,
strahlet noch immer die lieblichste Krippe –
tönt aus der Ferne der Hirten Gesang …..
Was auch im Sturme der Zeiten zerstoben –
senke herab dich in ewiger Pracht,
leuchtende du, aus Sternen gewoben,
frohe, harzduftende, heilige Nacht!
(Ferdinand von Saar, 1833 – 1906, österreichischer Schriftsteller, Dramatiker und Lyriker)
s begab sich aber zu der Zeit, daß ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, daß alle Welt geschätzt würde. Und diese Schätzung war die allererste und geschah zur Zeit, da Quirinius Statthalter in Syrien war. Und jedermann ging, daß er sich schätzen ließe, ein jeder in seine Stadt. Da machte sich auf auch Josef aus Galiläa, aus der Stadt Nazareth, in das jüdische Land zur Stadt Davids, die da heißt Bethlehem, weil er aus dem Hause und Geschlechte Davids war, damit er sich schätzen ließe mit Maria, seinem vertrauten Weibe; die war schwanger.
nd als sie dort waren, kam die Zeit, daß sie gebären sollte. Und sie gebar ihren ersten Sohn und wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe; denn sie hatten sonst keinen Raum in der Herberge.
nd es waren Hirten in derselben Gegend auf dem Felde bei den Hürden, die hüteten des Nachts ihre Herde. Und der Engel des Herrn trat zu ihnen, und die Klarheit des Herrn leuchtete um sie; und sie fürchteten sich sehr.
nd der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids. Und das habt zum Zeichen: Ihr werdet finden das Kind in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegen.
nd alsbald war da bei dem Engel die Menge der himmlischen Heerscharen, die lobten Gott und sprachen: Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens.
nd als die Engel von ihnen gen Himmel fuhren, sprachen die Hirten untereinander: Laßt uns nun gehen nach Bethlehem und die Geschichte sehen, die da geschehen ist, die uns der Herr kundgetan hat. Und sie kamen eilend und fanden beide, Maria und Josef, dazu das Kind in der Krippe liegen. Als sie es aber gesehen hatten, breiteten sie das Wort aus, das zu ihnen von diesem Kinde gesagt war.
nd alle, vor die es kam, wunderten sich über das, was ihnen die Hirten gesagt hatten. Maria aber behielt alle diese Worte und bewegte sie in ihrem Herzen.
nd die Hirten kehrten wieder um, priesen und lobten Gott für alles, was sie gehört und gesehen hatten, wie denn zu ihnen gesagt war.
(Lukas 2, Verse 1-20, nach der Übersetzung Martin Luthers)
Nun ist sie da, die Heilige Nacht, und wir begrüßen hier zum letzten Türchen des diesjährigen Adventskalenders alle unsere Leser auf das herzlichste!
Frau Chefredakteurin ist heute wieder unterwegs nach Köln, um dort mit ihren Kindern das Weihnachtsfest zu feiern, und meine Redaktionsmitglieder werden es sich fein zuhause gemütlich machen, es ist aufs beste für sie gesorgt, der Kühlschrank ist voll, ein schönes Spiel haben sie ja schon zu Nikolaus erhalten, da können sie es sich recht behaglich machen in meiner Abwesenheit, und wenn ich dann am Samstag heimkehre, werden wir es uns noch gemeinsam schön machen und unsere Redaktions-Weihnacht feiern. Eine Nachlese davon halten wir auf jeden Fall für euch bereit.
Und so wünscht euch allen lieben Lesern hier, den stillen wie den bekannten, das gesamte Redaktionsteam vom Grafschafter Wochenanzeiger mit Mimi in heaven
von Herzen eine
Feiert alle schön im Kreise eurer Lieben, laßt Licht in eure Seelen, laßt uns alle einmal für eine zeitlang alle Sorgen vergessen und alle Bedrücktheit ablegen. Lassen wir uns wieder einfangen vom Zauber der Heiligen Nacht und weiten wir unsere Herzen, werden wir einmal wieder einfach ein fröhliches Kind unter dem Weihnachtsbaum. Das wünschen wir euch allen so von Herzen! 🎄❤❤❤🌟
Paßt auf euch auf und bleibt oder werdet gesund! 🙏🍀🍀🍀
Und mit dem schönsten aller Weihnachtslieder schließen wir hier nun unser letztes Türchen im diesjährigen Adventskalender, wir hoffen, er hat euch wieder Freude gebracht und wir konnten für bissel Fröhlichkeit und ein klein wenig Unbeschwertheit sorgen in diesen anstrengenden Zeiten, nun dürft ihr mitsingen: „Stille Nacht, heilige Nacht“
Stille Nacht! Heilige Nacht!
Alles schläft. Einsam wacht
Nur das traute heilige Paar.
Holder Knab’ im lockigten Haar,
Schlafe in himmlischer Ruh!
Schlafe in himmlischer Ruh!
Stille Nacht! Heilige Nacht!
Gottes Sohn! O! wie lacht
Lieb’ aus Deinem göttlichen Mund,
Da uns schlägt die rettende Stund’.
Jesus! in Deiner Geburt!
Jesus! in Deiner Geburt!
Stille Nacht! Heilige Nacht!
Die der Welt Heil gebracht,
Aus des Himmels goldenen Höh’n
Uns der Gnade Fülle läßt seh’n
Jesum in Menschengestalt!
Jesum in Menschengestalt!
Stille Nacht! Heilige Nacht!
Wo sich heut alle Macht
Väterlicher Liebe ergoß
Und als Bruder huldvoll umschloß
Jesus die Völker der Welt!
Jesus die Völker der Welt!
Stille Nacht! Heilige Nacht!
Lange schon uns bedacht,
Als der Herr vom Grimme befreit,
In der Väter urgrauer Zeit
Aller Welt Schonung verhieß!
Aller Welt Schonung verhieß!
Stille Nacht! Heilige Nacht!
Hirten erst kundgemacht
Durch der Engel „Hallelujah!“
Tönt es laut bei Ferne und Nah:
„Jesus der Retter ist da!“
„Jesus der Retter ist da!“
Alle 6 Strophen, so wie sie in der Urfassung des Liedes von Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber enthalten waren.
Habt alle eine schöne, gesegnete Zeit!
Danke für diesen stimmungsvollen Adventkalender, liebe Monika.
Frohe, hoffnungsvolle Weihnachten!
Kristina, Rani und Fleckchen
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Liebe Kristina,
dir und deinen Lieben möchte ich auf diese Weise alles Liebe und Gute zum Weihnachtsfest wünschen!
Herzliche Grüsse
Christa
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Liebe Kristina, liebe kleine Rani und liebes Fleckchen,
wie mich das freut, daß euch der Adventskalender in diesem Jahr auch wieder gefallen hat.
Nun sind die Festtage fast schon wieder vorbei, danke für die lieben Wünsche, es war ein schönes Fest, das hoffe ich für euch, für uns alle hier auch, daß es frohe und vor allem hoffnungsvolle Tage waren. In ein paar Tagen verabschieden wir dann das alte Jahr, auch hier mit der ganz großen Hoffnung auf ein besseres neues.
Alles Liebe und Gute für euch mit einem lieben Streichler für Rani und Fleckchen und ganz lieben Grüßen
Monika.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Monika,
was für eine herrliche Darbietung von „Stille Nacht“!
Danke für all die Mühe, die du dir mit jedem Türchen dieses Adventskalenders gemacht hast!
Mein Dank geht natürlich auch an dein Team, dass dir immer so hilfsbereit zur Seite gestanden ist!
Ich wünsche dir und deinen Kindern ein frohes Fest! Geniesst es und feiert schön!
Herzliche Grüsse
Christa
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Liebe Christa,
das ist wunderschön, nicht wahr, diese Fassung von „Stille Nacht, heilige Nacht“, ich war richtig glücklich, als ich sie in einem früheren Adventskalender gefunden hatte.
Ich freu mich sehr, daß der Adventskalender auch in diesem Jahr euch wieder Freude bereiten konnte, und mein Team strahlt gerade richtig über dein Lob!
Es waren herrliche Tage, ich hab sie so genossen, ich hoffe, du hattest auch ein wunderschönes Fest im Kreise deiner Lieben, nun wünsche ich noch schöne, erholsame Tage zwischen den Jahren, herzliche und liebe Grüße zurück zu dir nach Kanada
Monika.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Im Kreise unserer Lieben war leider nicht drin, da jemand aus diesem Kreis (mein Schwiegersohn) ein paar Tage zuvor Kontakt mit einem Positiven gehabt hat und wir ein paar Tage danach Kontakt mit ihm gehabt haben! Ausserdem haben auch seine beiden Schwestern und danach noch sein Vater positiv getestet – und somit haben wir alles abgeblasen und jeder hat für sich gefeiert. Komischerweise sind diese Positiv-Resultate von Schnelltesten und jetzt, nachdem alle einen PCR-Test hatten, kommt der negativ!
Wie auch immer….. es wird noch andere Weihnachten geben…
LG
Christa
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, Christa, wie schade, eigentlich dürfte ich dafür gar nicht „gefällt mir“ klicken, aber du weißt, wie es gemeint ist. So ein Mist, und welche Kreise das dann immer zieht, da habt ihr die ganze schöne Feier abblasen müssen, das tut mir so leid!
Ja, irgendwie ist das mit der Testerei auch nicht immer das wahre, zumal wenn es sich um Schnelltests handelt, aber Hauptsache, der große Test hat nachgewiesen, daß alle negativ sind!
Sicher, es wird noch andere Weihnachten geben, aber es tut mir wirklich so herzlich leid für euch alle, ich weiß doch, wie sehr man sich eben gerade in diesen Zeiten darauf freut! Laß dich ganz lieb drücken! 🤗❤❤❤
Alles Liebe und Gute für alle Beteiligten weiterhin und ganz liebe, mitfühlende Grüße zurück zu dir nach Kanada
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Schöne Feiertage.
LG Jürgen
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dankeschön, lieber Jürgen, es waren so schöne Feiertage, was ich natürlich auch von dir hoffe!
Nun beginnt die bissel ruhigere Zeit zwischen den Jahren, und dann stehen wir schon bald vor dem Jahreswechsel, wie schnell das doch immer wieder geht.
Einen schönen Abend wünsche ich dir vom 2. Weihnachtsfeiertag, liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Meine liebe Monika,
das ist wirklich nochmal ein grande Finale furioso,oder so ähnlich,jedenfalls ein ganz feines Türchen nochmal zum Abschluß! So schön andächtig.
Ich bedanke mich auch auf das Herzlichste für diesen herrlichen Adventskalender,bei dir und deinem Team,habt euch die Feiertage redlich verdient. 💓
Und nun wünsche ich euch noch von Herzen ein gesegnetes,gesundes und wunderschönes Weihnachtsfest zusammen mit deinen Kindern,habts fein! Auch ihr Bärchen zu Hause alle!
Nun freu ich mich hier aufs Wiederlesen und schicke wieder liebste Grüße
Brigitte.
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Meine liebe Brigitte,
das freut mich sehr, daß dir das letzte Türchen gut gefallen hat. Das ist mein Lieblingsgedicht zum heiligen Abend und diese Version von „Stille Nacht, heilige Nacht“ mag ich auch so besonders gern.
Es hat auch uns wieder viel Freude gemacht, der Adventskalender in diesem Jahr, und wir sind sehr glücklich, daß es bei euch allen hier wohl auch so war.
Nun ist das Weihnachtsfest schon fast wieder Geschichte, es waren herrliche Tage, die ich sehr genossen habe, die Bärchen haben es sich hier richtig schön gemütlich gemacht. Ich hoffe, auch dein Fest war ein schönes, wir wünschen nun noch einen schönen Abend vom 2. Weihnachtsfeiertag, liebste Grüße
Monika und das Bärenteam.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Monika herzlichen Dank für diesen wunderschönen Adventkalender! Ich wünsche dir ein gesegnetes Weihnachtsfest voller Freude!
Liebe Grüße
Eva
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Eva,
wie mich das freut, daß dir der Adventskalender hier wieder so gut gefallen hat, ich kann das nur weitergeben, denn ich hab mich auch täglich auf deinen gefreut! ❤
Danke für die lieben Wünsche, es war ein schönes Fest mit viel Freude, und das hoffe ich natürlich von dir auch, einen schönen Abend noch gewunschen von diesem 2. Weihnachtsfeiertag, liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Frohe Weihnachten Dir und Deinen Kindern, liebe Monika,
auch von Steve und mir
und auch für alle Leserinnen und Leser hier 😺🌲😀
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Dankeschön, liebe Jutta und lieber Steve, es war ein frohes und so schönes Weihnachtsfest mit meinen Kindern!
Ich hoffe, auch euer Weihnachtsfest war ein schönes, ich wünsche noch einen schönen, gemütlichen Abend vom 2. Weihnachtsfeiertag, liebe Grüße mit einem lieben Streichler für Steve,
Monika. 🐈🎄🤗❤
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für die Weihnachtsgeschichte, das Gedicht und das schönste aller Weihnachtslieder.
Man sollte es nur am Heiligabend singen.
Stille Nacht, heilige Nacht.
Dir und deinen Lieben wünsche ich eine wunderschöne Heilige Nacht.
Feiert sie mit viel Liebe und Freude aneinander.
Danke für den Adventskalender, der uns nun täglich begleitet hat.
Wir haben ihn genossen.
Habt es fein wünschen die Bees
❤🐾👣🐾❤
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Freut mich sehr, liebe Brigitte, daß dir das letzte Türchen hier wieder gefallen hat, es paßte alles so schön zusammen, ich liebe das Gedicht, die Weihnachtsgeschichte hat ja hier nun schon wirklich Tradition, was ich auch so schön finde, und gerade diese Fassung vom schönsten aller Weihnachtslieder mag ich so gern, da freu ich mich sehr, daß das bei dir auch so war.
Ja, eigentlich sollte man dieses Lied nur am Heiligen Abend singen. Mein Vater hat früher für Weihnachtslieder dazumalen ja noch auf der Schallplatte immer darauf geachtet, daß dieses Lied als letztes dabei war.
Danke für deine lieben Wünsche, es war eine wunderschöne, stimmungsvolle, innige Heilige Nacht bei meinen Kindern, so wie du es wünschst, so haben wir es wirklich gefeiert, mit viel Liebe und Freude aneinander und mit Dankbarkeit, daß es möglich war.
Es freut mich wirklich sehr, daß dir der Adventskalender hier auch wieder so gut gefallen hat, und ich bin froh, daß wir tatsächlich wieder 24 Türchen „voll“ bekommen haben! So schön, wenn ich bedenke, daß wir das nun alle zusammen hier schon im 10. Jahr machen.
Ich hoffe, auch euer Weihnachtsfest war wunderschön und so, wie ihr es euch erhofft habt, einen schönen Abend vom 2. Weihnachtsfeiertage wünsche ich allen lieben Bees, ganz liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da bist du ja wieder, heil und gesund in O angekommen.
Wir sind auf dem Sprung
Am zweiten Weihnachtstag gehen wir mit den Kindern zu unserem Italiener essen.
Letztes Jahr haben wir das ja nicht gedurft, umso mehr freuen wir uns, dass es in diesem Jahr, mit Auflagen natürlich, wieder geht.
(mit Auflagen natürlich, was ist daran wohl natürlich 🙄 )
Aber man freut sich ja inzwischen wenn überhaupt wieder was geht.
Ich freue mich jedenfalls auf ein weiteres fröhliches Beisammensein und lecker Speis und Trank.
Dir wünschen wir einen gemütlichen Abend und schicken liebe Grüße zurück.
Buddylein 🐾🐾 und Brigitte 👣
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke für dein liebes Willkommen!
Hach, wie schön, ihr seid auf dem Sprung, weil das Weihnachtsessen beim Italiener klappt in diesem Jahr, herrlich!!! 🤗🎄❤🍽👍
Ja, letztes Jahr ging es nicht, ist immer schon komisch, an was man sich so alles auch wortmäßig gewöhnt, nicht wahr, „mit Auflagen natürlich“, jau, da ist nun eigentlich nix natürlich dran, aber genauso ist das, man freut sich echt unbändig über alles, was überhaupt noch geht!
Ich freu mich riesig mit dir, genieß es, ich wünsch euch ein herrlich-fröhliches Beisammensein, und lecker Speis und Trank, ich hab das über die Tage auch sooooo genossen!
Dankeschön, den werde ich mir jetzt machen, den gemütlichen Abend, habts fein, ihr lieben Bees, und liebe Grüße mit einem dicken Püler für Buddylein,
Monika.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Monika,
ich wünsche Dir und Deinen Kindern ein wunderschönes Weihnachtsfest .
Danke für diesen wunderbaren Adventskalender mit dem Du uns die Wartezeit auf den Heiligenabend so liebevoll verkürzt hast. Komm such wieder gesund nach Hause.
Liebe Grüße Ursel
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Liebe Ursel,
dankeschön für deine lieben Wünsche, sie sind in Erfüllung gegangen, es war ein zauberhaftes, wunderschönes Weihnachtsfest mit meinen Kindern. 🙏
Es freut mich sehr, daß dir der Adventskalender hier wieder gefallen hat, ich bin gut wieder zuhause eingetrudelt und die Bärchen haben sich natürlich sehr gefreut.
Ich hoffe, auch dein Weihnachtsfest war ein schönes, die Bärchen schicken liebe Brummgrüße und ich dir liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Ein gelungener Abschluss ist dieses Türchen, liebe Monika und liebe Bärchen. Dankeschön für den insgesamt interessant, spannend und wunderschön gestalteten diesjährigen Weihnachtskalender. Uns Silberdistels hat sehr gefallen, was Ihr alles zu erzählen und zu zeigen hattet. Und nicht zuletzt wurde auch für unsere Bildung gesorgt. Wie alljährlich habt Ihr Euch auch in diesem Jahr wieder selbst übertroffen. Dieser Kalender war und ist ein tolles Weihnachtgeschenk an all Eure Leser.
Mit einem lieben Dankeschön, lieben Grüßen und ganz vielen Dankesschnurrern wünschen Euch nun die Silberdistels ganz geruhsame, gemütliche und schöne Feiertage 🤗😻😽😸
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Wie uns das freut, liebe Silberdistel, daß du das letzte Türchen gelungen findest, es paßte alles so schön zusammen, denn ich liebe dieses Gedicht so sehr zum Heiligen Abend, und die Fassung von „Stille Nacht, heilige Nacht“ finde ich so besonders schön.
Mein Bärenteam und ich, wir strahlen hier um die Wette, daß auch dir der heurige Adventskalender wieder so gut gefallen hat. Und sehr schön, daß wir auch wieder unserem Bildungsauftrag nachkommen konnten 🤭😊 und wir sind richtig glücklich, daß es auch im 10. Jahr wieder geklappt hat, euch zu überraschen und zu unterhalten. Denn genau das sollte er sein, unser Adventskalender, ein Geschenk an alle unsere lieben und treuen Leser, den stillen wie den bekannten!
Wir freuen uns sehr über die Dankesschnurrer und die lieben Grüße von euch, natürlich gehen wieder liebe Streichler an dein Pelztrio mit auf die Reise, liebe Brummgrüße vom Bärenteam und ganz liebe Grüße von mir. Wir hoffen, auch euer Weihnachtsfest war ein wunderschönes und wünschen noch einen schönen, geruhsamen Abend vom 2. Weihnachtsfeiertag,
Monika und das Bärenteam.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Monika!
Vielen Dank für Deine viele Mühe und Arbeit für diesen ausgezeichneten Adventskalender mit seinen 24 Türchen. Das ist wirklich wunderbar gelungen :)
Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein schönes Weihnachtsfest.
Liebe Grüße Jens
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Dankeschön, lieber Jens, das freut mich doch sehr, daß du den heurigen Adventskalender wieder so gelungen und schön fandest!
Und ich danke dir herzlichst für das wunderschöne Bild, ich hatte es an den Weihnachtstagen bei meinen Kindern schon geguckt und ihnen gezeigt, sie waren auch so begeistert, das ist ein ganz wunderschöner Baum in so schöner Kulisse!
Wir hatten ein schönes Weihnachtsfest miteinander, ich hoffe, auch das deinige war so schön, nun wünsche ich noch einen schönen Abend vom 2. Weihnachtsfeiertag, liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Monika,
zum Abschluss des schönen Adventskalenders passt am besten die Weihnachtsgeschichte , dessen Wortlaut man so auswendig kennt wie das Vaterunser. Und das schönste aller Weihnachtslieder gehört sowieso dazu.
Mittlerweile bist du von deinem Weihnachtsbesuch auch zurück und wirst uns in einer kleinen Rückschau bestimmt davon berichten. Jetzt ist erst einmal Ausruhen angesagt.
Einen geruhsamen 2. Weihnachtsfeiertag wünschen dir
Britta-Gudrun und Django
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Liebe Britta-Gudrun,
das dachten wir uns auch, das paßte alles so schön zusammen, das Gedicht, das mein Lieblingsgedicht zum Heiligen Abend ist, die Weihnachtsgeschichte, die hier ja nun schon Tradition hat, und das schönste aller Weihnachtslieder und dann noch in dieser wunderbaren Fassung.
Ich bin von zwei herrlichen Tagen bei den Kindern wieder zuhause, es war soooooo wunderschön! Natürlich werde ich euch noch berichten, aber nun ist erst mal wirklich ein bissel Pause nötig. Ich hoffe, auch du hattest wunderschöne Weihnachtstage, die du mit Django genießen konntest, dem wir natürlich wieder liebe Streichler schicken und euch beiden noch einen schönen, geruhsamen Abend vom 2. Weihnachtsfeiertag wünschen, ganz liebe Grüße
Monika und das Bärenteam.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Monika,
besser spät als nie – wünsche ich dir ein schönes Weihnachtsfest bei deinen Kindern und wenn du zurückkommst zu Hause mit deinem Bären-Team.
Das wunderschöne 24. Türchen habe ich genossen, die anderen Türchen schaue ich nach und nach an diesen Weihnachtstagen durch, weil ich die vergangenen Wochen wegen sehr viel Arbeit, Ärger, Stress und noch mehr Arztterminen zu nichts gekommen bin.
Wünsche noch einen schönen 2. Weihnachtstag.
Ganz liebe Grüße
Eva und Niki
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Eva,
du weißt doch, hier steht nimmer und nirgendwo ein Verfallsdatum drauf, lach, deshalb freu ich mich auch heute noch über deine lieben Wünsche zum Fest! Es waren sooooo herrliche Tage, nun bin ich wieder zuhause bei meinem Bärenteam, das sich natürlich sehr gefreut hat. Schließlich ist dann nach einem ruhigen Tag heute am Abend ihre Bescherung, das wird ein Spaß!
Wie schön, daß du das 24. Adventskalendertürchen genießen konntest, es tut mir so leid, daß du wieder so viel Ärger, Streß, Arbeit und noch Arzttermine hattest und gar nicht in Ruhe zum gucken gekommen bist hier, dann wünsche ich dir sehr, du hast nun endlich eine ruhigere Zeit und kannst noch bissel „schmökern“ im Adventskalender von diesem Jahr.
Wünschen wir dir auch, einen schönen und geruhsamen Abend noch vom 2. Weihnachtsfeiertag, einen lieben Streichler für Niki schicken wir mit und ganz liebe Grüße
Monika und das Bärenteam.
Gefällt mirGefällt mir
Adieu,gutes Katjuschalein.
Das Christkind war auf der Erde und hat dich an diesem besonderen Tag auf dem Rückweg bei einem kleinen Umweg zum Eisbärenhimmel an diesem besonderen Tag mitgenommen.
Du bleibst unvergessen!
Traurige Grüße von Brigitte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein Herzchen noch für dich 💓
Gefällt mirGefällt 1 Person