Nicht Glückes bar sind deine Lenze
Nicht Glückes bar sind deine Lenze,
du forderst nur des Glücks zu viel;
gib deinem Wunsche Maß und Grenze,
und dir entgegen kommt das Ziel.
Wie dumpfes Unkraut laß vermodern,
was in dir noch des Glaubens ist:
du hättest doppelt einzufodern
des Lebens Glück, weil du es bist.
Das Glück, kein Reiter wird’s erjagen,
es ist nicht dort, es ist nicht hier;
lern‘ überwinden, lern‘ entsagen,
und ungeahnt erblüht es dir.
(Theodor Fontane, 1819 – 1898, dt. Schriftsteller, Journalist, Erzähler und Theaterkritiker)
Hallo, ihr lieben Leser alle vom Grafschafter Wochenanzeiger, unsere freitägliche Redaktionssitzung war kurz und prägnant, meine bärigen Redaktionsmitglieder waren alle der Meinung, für unsere heutige Sonntagsausgabe gäbe es nichts besseres, als was die Frau Chefredakteurin zu berichten habe.
Denn was lange währt wird endlich gut, nach endlosen Bemühungen und wöchentlichem Frust hab ich ihn endlich ergattert
meinen ersten Impftermin, gleichzeitig mit dem Termin für die zweite Impfung! Ich bin so froh!!! 😊❤
Am letzten Mittwoch sind hier überraschend Impftermine für die Erstimpfung, vor allem für die über 60-jährigen, freigegeben worden, natürlich hab ich mich sofort eingeloggt im Impfportal…..und wie Sie sehen, sehen sie nix! Ich habe keine Ahnung, wie oft ich die Seite an dem Tag aufgerufen habe, um immer wieder enttäuscht festzustellen, daß kein Termin buchbar war. Zum Abend hin hab ich es dann schon fast aufgegeben, und meine Freundin angerufen, die mir hier gegenüber wohnt, ihr wißt schon, die mit dem Kater Devil, den ich mal in der Urlaubszeit von seinem Frauchen hier betreut habe. Ich mußte meinen Frust jemandem mitteilen. Tja, und erhielt nun von ihr die freudestrahlende Mitteilung, sie hätte mich auch gleich angerufen, sie hätte nämlich endlich ihren ersten Impftermin nach stundenlangem telefonieren! Und gleich für morgen! Natürlich hab ich mich riesig für sie gefreut, aber ich war trotzdem doch jetzt noch bissel mehr gefrustet. Also hab ich mich nach unserem Telefongespräch gleich nochmal eingeloggt ins Impfportal, und was soll ich euch sagen, ein einziger Termin leuchtete mir entgegen, für den Freitag! Ich hab echt zittrige Finger gehabt, als ich ihn angeklickt habe, ich hab wirklich gedacht, der verschwindet gleich wieder, wenn ich mich ihm nähere, lach, aber nein, ich hatte ihn! Und den Zweittermin gleich mit, ich war begeistert!
Wo unser Impfzentrum ist, das war mir bekannt, ist auch ganz prima per Bus zu erreichen, also machte ich mich am Freitagnachmittag mit klopfendem Herzen auf den Weg, ich war doch bissel nervös. Die genaue Lage des Eingangs war mir nicht bekannt, also folge ich vertrauensvoll einem aufgestellten Schild…..und landete vorm ebenfalls dort ansässigen Hallenbad! Vorsichtig bin ich mal reingegangen und hab gefragt, der Bademeister hat sehr gelacht und gemeint, nee, Unterwasserimpfungen wären noch nicht vorgesehen, da hätte wohl jemand blöd an dem Schild gedreht. Na, wenn das schon so lustig anfängt, kann das ja nur noch besser werden, lach, ich wurde dann von ihm auf den richtigen Weg geschickt.
Im Impfzentrum selbst war alles ganz hervorragend organisiert, die Leute dort supernett und freundlich. Nach dem üblichen einchecken mit Unterlagen abgeben usw. wurde ich dann einer jungen Ärztin zugewiesen. Keine Spur von Hektik und Hetze überall, wenn ich noch Fragen zur Impfung gehabt hätte, wären sie mir in aller Ruhe beantwortet worden, eine richtig gute Atmosphäre für solch einen Termin. Ich besitze keinen Impfausweis mehr, bzw. ich hab noch einen uralten grauen aus meinen Kindertagen, von dem aber sogar ich mit meinem ausgeprägten Sammlergen keine Ahnung habe, wo der sein könnte! Am Empfang hatte man mich danach gefragt und mir dann erklärt, ich bekäme dann eine Impfbescheinigung und solle mir dann bei meinem Hausarzt den Impfausweis ausstellen und die Impfung nachtragen lassen. Die Ärztin fragte mich auch noch einmal danach, und meinte auf meine Antwort lachend, dann sei das heute wohl mein Glückstag, denn sie hätte noch einen einzigen in ihrer Tasche, und den bekäme nun ich! Supi! 😊
Die Impfung selbst hab ich gar nicht gemerkt, da konnte jemand prima spritzen, 💉 ich kann das beurteilen, denn aufgrund meines Zweitberufes als examinierte Altenpflegerin kann und darf ich selbst i.m. spritzen. Müßte ich aber nach der langen Pause wohl erst mal wieder üben, und das möglichst nicht am lebenden Objekt! 🤭
Anschließend dann eine Viertelstunde Wartezeit, für unvorhergesehene Entwicklungen, im Wartebereich, der reichlich gefüllt war, da hat man beim einchecken gar nichts von wahr genommen, also wirklich sehr gut organisiert. Alles war gut und ich konnte nach der Viertelstunde wieder den Heimweg antreten.
Wie sagte es Mimi in heaven immer so schön, „Folks“, ich bin geradezu aus dem Impfzentrum geschwebt! 😂 Und ganz ehrlich: Die Blumen draußen waren alle viel bunter als vorher, ob das wohl eine Nebenwirkung ist? 😁Oder eher die ungeheure Freude und Erleichterung über diesen Termin?!
Und irgendwie war ich dann wohl mental schon so überzeugt von meiner Immunität gleich nach der ersten Spritze, daß ich selig lächelnd ohne Maske in den Bus eingestiegen bin, die hatte ich ganz verträumt in der Hand, erst der mahnende Blick des Busfahrers holte mich in die Wirklichkeit zurück, errötend stammelte ich eine Entschuldigung und hab sie natürlich sofort aufgesetzt! Upps! 🤭
Nebenwirkungen hab ich kaum, am Freitag war ich wohl bissel müder als sonst für mich als Nachteule so üblich, und am Samstag schmerzte die Einstichstelle und der betroffene linke Arm bissel, also alles ganz normal und erwünscht, weil Reaktionen auf eine Impfung letztlich ja auch ihre Wirksamkeit belegen. Und ganz sicher geradezu ein Fliegenschiß gegenüber der Tatsache, sich mit Corona zu infizieren und schlimmstenfalls auf der Intensivstation zu landen! Und einmal mehr das ganze zum Anlaß zu nehmen, über die Segnungen der vielen zur Verfügung stehenden Impfmöglichkeiten gegen einstmals tödliche und verheerende Krankheiten zu berichten. Was ich hier mit zwei eingestellten Links tun möchte. Es gab Zeiten, da war eine so umfassende Gesundheitsvor- und -fürsorge wie heutzutage gar nicht denkbar!
https://www.bpb.de/apuz/weltgesundheit-2020/318298/zur-geschichte-der-schutzimpfung
https://de.wikipedia.org/wiki/Impfung
Soviel zur Freude dieses Tages. Aber Licht und Schatten bedingen einander, und so erhielt ich am Abend des gleichen Tages noch eine traurige Nachricht aus meiner Liricher Grafschaft. Ihr erinnert euch sicher alle lebhaft an meine Frühschichten vor Weihnachten und Ostern in meiner hiesigen Kirchengemeinde St. Katharina,
die von unserem Pastor immer so liebevoll vorbereitet und zelebriert worden sind. Er ist nach kurzer schwerer Krankheit am 24. Juni 2021 verstorben, vier Wochen vor seinem 60. Geburtstag. Ich bin sehr traurig darüber, es war ein richtiger Schock, er wird uns allen hier in der Gemeinde so sehr fehlen. Wer hätte ahnen können, daß wir uns bei der letzten österlichen Frühschicht vor Beginn der Pandemie 2020 das letzte Mal gesehen haben. Ihm zu Ehren stell ich euch hier den Zeitungsbericht über seinen frühen Tod ein, denn da ist ein Bild von ihm dabei, so, wie er lebte und wirkte, fröhlich und optimistisch, allen Menschen in seiner Kirchengemeinde aus tiefstem Herzen zugewandt, ein Seelsorger, auf den dieser Ausdruck voll und ganz zutraf.
R.i.P. Herr Pastor Jörg Dammers
Freude und Leid liegen im Leben so oft nah beieinander, etwas, das beides verbindet, möchte ich euch jetzt noch in Bildern zum Abschluß unserer heutigen Sonntagsausgabe zeigen: Rosen, meine Lieblingsblumen, die Blume der Liebe im Leben und über den Tod hinaus.
Und damit wünschen wir nun allen unseren lieben Lesern einen frohen und schönen Sonntag sowie einen guten Start in die neue Woche, in der dann schon der Juli beginnt. Paßt alle gut auf euch auf und bleibt oder werdet gesund, das wünscht euch von Herzen euer Redaktionsteam vom Grafschafter Wochenanzeiger mit Mimi in heaven
Habts fein!