Sommer
Der Sommer dehnt sich durch des Himmels weiße Glut,
ein Schattenkönig, der ein Urteil sieht vollstrecken.
Despotisch siehst du ihn die fahlen Arme recken,
der müde Landmann schläft und jede Arbeit ruht.
Die Lerche sang heut nicht, sie blieb bei ihrer Brut.
Nicht eine Wolke will ein wenig Blau verdecken,
und nicht ein Windhauch will ein leises Säuseln wecken.
Die Stille lastet schwer auf Wiese, Hain und Flut.
In dieser starren Ruh verstummen selbst die Grillen,
die Bäche fließen nur in schmalen, seichten Rillen,
ihr Kieselbett ist leer, und gelb das Ufermoos.
Im grünen Tümpel nur im Schatten jener Espen,
da schwirren glitzernd noch Libellen ruhelos,
und manchmal blitzen durch die Luft schwarzgelbe Wespen.
(Paul Verlaine, 1844 – 1896, französischer Lyriker)
Hallo, ihr lieben Leser alle vom Grafschafter Wochenanzeiger, eigentlich wollten wir ja schon zum Wochenende einen Eintrag klöppeln, mein Redaktionsteam und ich, aber es war so drückend heiß und schwül, und der geplante Eintrag, ein neuer Reisebericht, mal wieder lang und umfangreich, da konnten wir uns irgendwie einfach nicht aufraffen. Nun hat es zum gestrigen Sonntag ein wenig abgekühlt, da haben wir beschlossen, wir machen euch wieder eine Montagsreportage! Und da noch immer die Montage so eng mit unserer lieben rasenden Reporterin Mimi, euer aller Co-Autor, in Verbindung stehen, die weiland diesen Wochenanfangstag so gerne und so fröhlich für euch kolportierte, beginnen wir auch den heutigen Montag wieder ein bissel in memoriam.
Die Frau Chefredakteurin hat nämlich vor einiger Zeit einen Dankesbrief an unsere Tierärztin geschrieben, der wir es ja mit zu verdanken haben, daß Mimi noch so schöne Monate hier genießen durfte und letztlich dann auch hier ihren letzten Weg gegangen ist, denn sie stand uns ja jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Das wollten wir euch nicht vorenthalten und so zeig ich euch nun diesen Brief
den ich in dieser Karte dann verschickt habe.
In der letzten Woche haben wir hier nun eine so liebe und schöne Karte zurückbekommen, schaut mal
ich hab mich so besonders über den handschriftlichen Gruß von unserer Tierärztin dabei gefreut!
Und so machen wir hier nun im Sinne von Mimi weiter mit dem, was wir im Titel schon angekündigt haben, „Neues aus dem Eulennest“!
Frau Chefredakteurin hat was neues kreiert, fürs Badezimmer, „neue“ Vorlagen, heißt, ein neues Dekor auf alten Vorlagen, voilà!
sie sind noch nicht eingeräumt, derweil das Badezimmer noch nach einer Reinigung verlangt, hihihi!
Am Samstag hat die Frau Chefredakteurin mal wieder Bilder in der Abenddämmerung rund ums Eulennest gemacht
der Mond war „nur halb zu sehen“
voller Zoom, deshalb „rauscht“ es!
Mal durch das Netz von Mimi, und guckt mal, unser Birkenpferd, auch wieder so schön zu sehen.
In dieser Richtung steht auch Mimis Stern! Ihre Sonnenblumen
wachsen und gedeihen gemeinsam mit dem feinen neuen Rosmarin, des nachts beleuchtet, und die Sonnenblumen setzen langsam Knospen an:
Wir freuen uns schon sehr, wenn sie denn dann bald blühen! Das tut derzeit der Oregano, den ich mir als Ableger von meiner Schwiegertochter gemopst hatte
sehr zur Freude von Hummeln und Bienen. Apropos Schwiegertochter, die Kinder hatten einen ganz feinen Besuch auf ihrem Balkonien, ein Taubenschwänzchen, ein Schmetterling, der aussieht wie ein Kolibri, und auch so schnell ist, deshalb ist das Bild, das Björn mir schickte, auch ein bissel unscharf:
Es labt sich am blühenden Lavendel, die Kinder hatten solche Freude!
Meine Sukkulenten blühen auch wieder wie jedes Jahr, ich guck immer schon, ob sich nicht langsam was tut, und auch in diesem Jahr waren sie treu und trieben wieder schöne Blütenstängel aus.
Rosen blühen auch wieder auf Balkonien
sie umrahmen die Fotogräfin in der Rosenkugel, lach,
na, ihr werdet es alle noch wissen, sie sind nicht echt, es sind künstliche Blüten, aber sie sehen wirklich so täuschend echt aus, daß meine Mama dazumalen mit der Nase an die Blüten ging, weil sie sie für echt hielt und wissen wollte, wie sie duften!
Abendstimmung in der Grafschaft
und am Küchenfenster, von wo aus diese Aufnahmen sind, steht ein elektrisches Kerzchen mit Batterien, das ist ein Phänomen, denn dieses Kerzchen hab ich im NOVEMBER des letzten Jahres zu Beginn der Adventszeit aufgestellt, seitdem leuchtet es mit immer noch den gleichen Batterien, ich hatte es auch über den Advent stehen gelassen und dann bei Beginn der Corona-Zeiten als kleines Lichtzeichen im Fenster weiter!
Auf Balkonien leuchtet es auch wieder nächtens,
die Lämpchen und unser Kürbiskopp, der auch draußen geblieben ist,
nur meine Schmetterlingsgirlande, eines von den weißen Lämpchen und mein Engel brauchen neue Akkus, die alten haben den Dienst quittiert. Muß ich mal demnächst für Ersatz sorgen.
So, ihr Lieben, das war das Neueste aus dem Eulennest, wir wünschen euch allen einen guten Start in die neue Woche, einen schönen Montag, paßt alle gut auf euch auf und bleibt gesund!
Habts fein! Das wünscht euch euer Redaktionsteam vom Grafschafter Wochenanzeiger mit Mimi in heaven und den Freelancern
Otto und Lucia
Die große Hitze ist vorbei. Es wird kühler. Dann könnt Ihr wieder richtig loslegen, ohne in Schweiß gebadet zu sein.
Ich wünsche eine schöne Woche.
LG Jürgen
LikeGefällt 4 Personen
Jaaaa, ist sie, zum Glück, hier kann man nun auch wieder durchatmen! Wenn das so bleibt, gibt es den nächsten Urlaubs-anno-domini-Bericht dann zum nächsten Wochenende, ohne Hitze kriege ich ihn dann im Wortsinne „in trockene Tücher“, lach!
Ich wünsche dir auch eine schöne neue Woche, lieber Jürgen, liebe Grüße
Monika.
LikeLike
Ist auch besser so. die große Hitze mögen die meisten Menschen sicher nicht.
Bis denne.
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
„Normale“ Wärme mag ich eigentlich schon, bloß eben nicht schwül! Ich mag aber auch Winter mit richtig feinen Minustemperaturen, lach! Vielleicht bastel ich mal ein Wetter-Update für den Wetter-PC von Petrus, im Sommer bitte Sonnenschein mit 20° bis 25°, leichter Wind und nächtens Regen, und im Winter bitte dick Schnee und Temperaturen ab -10°, hihihihi!
Bis denne, liebe Grüße
Monika.
LikeLike
Winter bis -10° Grad. Das gefällt mir.
LG Jürgen
LikeGefällt 1 Person
Das glaub ich, mir auch!!!

LikeLike
Liebe Monika …. die Post vom Tierarzt berührt mich sehr und alles drum herzm um Mimi.
Danke fürs teilhaben lassen!
… von Herz zu Herz … Segen!
M.M.
LikeGefällt 4 Personen
Das ist so lieb gewesen von meiner Tierärztin, ich hab mich da auch sehr drüber gefreut! Deshalb hab ich es auch richtig gerne mit euch geteilt.
Danke für deine lieben Segenswünsche, alles Liebe und Gute für dich mit lieben Grüßen
Monika.
LikeGefällt 1 Person
Menschen zu finden, die mit uns fühlen und empfinden,
ist wohl das größte Glückauf Erden.
Marie v. Ebner-Eschenbach
… von Herz zu Herz … Segen!
M.M.
LikeGefällt 2 Personen
Ooooh, ja, das sind wahre Worte!!! Danke dafür und liebe herzliche und segensreiche Grüße zu dir zurück,
Monika.
LikeGefällt 1 Person
Danke, liebe Monika!
Auch dir und deinen Lieben nur das Herrlichste.
… von Herz zu Herz … Segen!
M.M.
LikeGefällt 1 Person
Im Augenblick ist es mit unser Verbindung nicht so gut bestellt. Ich kann zwar lesen was du schreibst, es werden aber keine Bilder geöffnet. Ich schreibe dir wenn es wieder besser geht.
Gruß Renate und Werner
LikeGefällt 2 Personen
Ich freu mich drauf, wenn du wieder eine bessere Verbindung hast, ohne Bilder ist es ja echt nur die halbe Miete!
Habt weiter schöne Tage, bleibt gesund und liebe Grüße auch an Renate,
Monika.
LikeGefällt 1 Person
Meine liebe Monika,
es ist schön und auch vertraut,Montagsfrüh neues aus dem Eulennest zu lesen! Das stimmungsvolle Gedicht beschreibt den nun schon voll losgelegten Sommer sehr treffend,und ich freu mich besonders über die hübschen Bildchen dabei.
Lange Reiseberichte müssen auch nicht sein bei euere Hitze im Westen,hier wars ja moderat,die Montagsreportage in Erinnerung an Mimilein macht mindestens genauso viel Freude,obwohl sie auch an jedem anderen Tag in unseren Gedanken und Herzen ist!
Dein Dankesbrief an ihre Tierärztin ist ganz sehr fein und berührend,den wird sie sich für immer verwahren.Er ist so lieb gestaltet und geschrieben in der hübschen Karte dann noch-eben Mimileinwürdig.
Und dann so eine schöne Karte von der Tierärztin zurück,ich galubs gern,dass du dich sehr drüber gefreut hast,eben auch noch das Handschriftliche.
Du wirst mit dem Redaktionsteam Mimieins Aufgabe bestens weiterführen,da hab ich keinerlei Bedenken!
Die Vorlagen mit der neuen Deko fürs Badezimmer sind fein und sommerfrisch und die Bilder von der Abenddämmerung mit dem Halbmond klasse.ich hab ihn mir hier auch immer beguckt.Freu mich auch wieder übers Birkenpferd mit und den geahnten „Mimistern“.
Die Sonnenblumen fürs liebe Miezchen knospen ja wirklich fein neben deinem feinen Rosmarien,und der Oregano blüht auch fleißig-wie ein kleiner Wettbewerb. ;)
Das Bild mit dem Taubenschwänzchen von Björn ist klasse,ich hab wohl noch nie eins gesehen.Die Kinder haben ja auch eine üppiige „Blühoase“!
Schön,dass dir auch deine Sukkulenten diese Jahr wieder Freude machen,und die dich umrahmenden Rosen in der Kugel-tolles Bild-sehen wirklich echt aus!
Schön,dass du und noch die Abendstimmung in der Grafschaft zeigst.Dabei fiel mir der Kanon ein „Abendstille überall,nur am Bach die Nachtigall,singt ihre Weise klagend und leise durch das Tal.“ Vielleicht kennst du das auch.
Wirklich alle Achtung,dass das Kerzchen immer noch strahlt seit dem Herbst,gute Qualität,und es lässt sich nicht unterkriegen in diesen Zeiten!
Die anderen Lämpchen und der Kürbiskopf leuchten schön romantisch in den Grafschafter Nachthimmel und bis zu Mimileins Stern.da sieht sie immer,wo ihr geliebtes Balkonien ist.
Alles andere wird auch bald wieder erhellt sein.
Dankeschön für die schöne Montagsreportage,liebe Monika und liebes Redaktionsteam,mir habt ihr wieder viel Freude gemacht!
Ich wünsche euch und allen hier auch einen schönen Montag und eine gute neue Woche,in der nun schon der Juli Eizug hält! Und bleibt vorallem auch alle gesund! Und besondere Grüße an Reporterin Mimilein in heaven,die Gute.
Liebste Grüße schickt euch Brigitte.
LikeGefällt 6 Personen
Meine liebe Brigitte,
das glaub ich, daß das schön und vertraut war mit dem Montagseintrag, da hat Mimi ja eine lange und feine Tradition eingeführt. Müssen wir nun gucken, wie wir sie würdig vertreten können hier.
Das Gedicht gefiel mir auch so sehr, es beschrieb die letzten Tage sehr treffend, nun ist es bissel runtergekühlt und weitaus angenehmer. Mal sehen, wieviel Fahrt der Sommer noch aufnimmt.
Der Reisebericht wird nachgeholt, aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben.
Ich hab mich wirklich sehr gefreut über die Reaktion unserer Tierärztin auf meinen Brief, ich hab mich aber auch dort wirklich so angenommen gefühlt mit meiner süßen Maus, und Mimi ging es ja genauso, wie erstaunt war ich doch, daß sie sich dort völlig ruhig verhalten hat, manche Menschen verstehen es eben ganz besonders gut, mit Tieren umzugehen.
Wir haben einfach mal wieder einen bunten Reigen „quer durch den Garten vom Eulennest“ gemacht, lach, und alles reingepackt, was an Bildern in den letzten Tagen entstanden ist, fein, daß es dir gefällt.
Das hatte Björn mir sofort berichtet mit dem Taubenschwänzchen, sie waren ja auch hoch entzückt, daß sie eines auf dem Balkon hatten, und ich hab mich dann übers Bild gefreut, weil ich sowas ja immer mopsen darf.
Über meine Sukkulenten freu ich mich jedes Jahr wieder, daß ich mit in der Rosenkugel abgebildet bin, ist mir erst beim hochladen aufgefallen, lach!
Aber klar kenne ich den Kanon, wir hatten in der Schule einen sangesfreudigen Lehrer, mit dem zusammen ich auch immer mit der Blockflöte begleitet habe, und dieser Kanon gehörte natürlich dazu! Ich hab ihn auf Youtube gefunden, dann haben hier alle was davon, wenn ich ihn hier bei dir rein setze in den Kommentar:
Das Kerzchen verblüfft mich wirklich, es leuchtet immer noch! Auf Balkonien finde ich es auch richtig schön, mal gucken, wann die anderen auch alle wieder mit leuchten dürfen, wenn ich ihnen neue Akkus besorgt habe.
Ja, in dieser Woche beginnt schon der Juli und die erste Halbzeit ist um, mal gucken, ob die zweite wohl besser wird? Wir wünschen dir auch eine schöne neue Woche, bleib du auch gesund und Mimi hat sich bestimmt über deine besonderen Grüße gefreut, sie ist ja doch immer dabei hier.
Mach dir noch einen schönen Restmontag, liebe Grüße auch vom gesamten Redaktionsteam,
Monika.
LikeGefällt 1 Person
Hab herzlichsten Dank für den schönen eingestellten Kanon!Ja,haben alle mit Freude dran.
Liebe Grüße nochmal in die prompte Redaktion! ;)
LikeGefällt 3 Personen
Eine nette Geste, der Tierärztin zu schreiben und noch schöner, dass sie zurückgeschrieben hat.
Schöne Nachtbilder vom Balkon.
Es hat sich etwas abgekühlt, da geht manches etwas leichter voran.
Sei lieb gegrüßt und hab eine schöne Woche.
LG Mathilda ♥ ♥ ♥ ♥
LikeGefällt 6 Personen
Ich hab mich so über die Antwort meiner Tierärztin gefreut, liebe Mathilda, das ist auch nicht überall eine Selbstverständlichkeit!

Fein, daß dir mein nächtliches Balkonien gefällt, hier ist es jetzt endlich auch wieder runtergekühlt, da geht wirklich manches wieder leichter von der Hand, vor allem der Samstag war echt unbeschreiblich, was die fürchterliche Schwüle anbelangt, ich mußte noch einkaufen und war im Wortsinne klatschnaß hinterher.
Sei ganz lieb zurückgegrüßt und ich wünsche dir auch eine schöne neue Woche, liebe Grüße
Monika.
LikeGefällt 1 Person
Das mit dem Einkaufen ging mir auch so. Musste aber leider sein. Heute ist mal Sonne, Regen und Wind…auch nicht so toll, zumal immer wieder warm 😩
LikeGefällt 1 Person
Ach, herrjeh, du also auch! Tja, irgendwie richtet sich das Wetter nie nach unseren Wünschen, ich hab schon so oft eine Eil-Mail an Petrus da oben geschickt, aber ich glaub, der kommt nicht klar mit den Updates für seinen Wetter-PC, lach! Mal gucken, wie der diesjährige Sommer noch so wird!

LikeGefällt 1 Person
Petrus kümmert das nicht…grmpfhhh.
Regen in der Nacht und Sonne am Tag…wünschen kann man das ja mal, ist aber leider nicht so wie früher.
LikeGefällt 2 Personen
Nee, das kümmert ihn nicht, hab ich auch schon festgestellt! Und ich meine auch immer, daß es früher im Sommer oft so war, am Tag wunderschön und nächtens Regen, schade, daß das nicht mehr so ist! Aber wünschen kann man, lach!!!
LikeGefällt 1 Person
Wünschen wir uns 🙏🙏🙏🙏
LikeGefällt 1 Person
Moin aus Bremen von den Bees an die Emms (unvergessen das kleine Em)
GsD ist es wieder kühler und wir konnten gestern wieder eine lange Wanderung unternehmen.
Schön ist die Abendstimmung im Eulennest.
Lass es dir gut gehen und pass auf dich auf 🌹
Liebe Grüße aus B.
LikeGefällt 4 Personen
Moin aus Oberhausen an die lieben Bees von den Emms, ich freu mich immer so, wenn ich das noch mal schreiben kann, ach, ja, das kleine Em wird immer unvergessen bleiben!!!
Hier ist es zum Glück auch endlich wieder runtergekühlt, sehr gut, daß es das bei euch auch ist und ihr wieder eine lange Wanderung unternehmen konntet, bei der Schwüle konnte man echt nicht raus. Ich mußte leider am Samstag, einkaufen, und war hinterher wie aus dem Wasser gezogen.
Freut mich sehr, daß dir die Abendstimmung auf Balkonien gefällt!
Laßt es euch auch gut gehen, ihr lieben Bees, und paßt auf euch auf, bleibt gesund und liebe Grüße aus O.
LikeGefällt 1 Person
liebe Monika, danke für den schönen Beitrag, morgen bin ich nicht am Ort(OP Auge), wünsche eine gute Woche ohne Kummer und Sorgen, Klaus
LikeGefällt 2 Personen
Lieber Klaus,
ich wünsche dir alles Liebe und Gute für morgen, und natürlich auch eine gute neue Woche ohne Kummer und Sorgen, danke für deine lieben Wünsche und ich freu mich, daß dir der Beitrag wieder gefallen hat, paß auf dich auf und liebe Grüße
Monika.
LikeLike
Lieber Klaus,
ich hoffe, du hast alles gut überstanden! Schon dich gut, ich wollte dir hier nur sagen, daß ich an dich denke und dir alles Liebe und Gute wünsche, liebe Grüße
Monika.
P.S.: Du mußt nicht antworten, wenn das alles noch zu anstrengend für dich ist, ich wollte dich nur wissen lassen, daß du nicht vergessen bist!
LikeLike
Liebe Monika,
ja nun ist der Sommer wieder da und auf dem Balkonen explodieren förmlich die Blumen und Pflanzen. Die Hitze der letzten Tage haben meine Blumen nicht gut vertragen und die üppige Blütenpracht macht erstmal ein bisschen Pause. Die Pflanzen müssen sich erstmal wieder ein bisschen erholen und Kraft schöpfen. Bei mir auf dem Balkon prallt ab Mittag auch voll die Sonne drauf. Siehst Du bei Dir sprießen auch die Sonnenblumen und der Oregano .Schön ist auch Deine sommerliche Beleuchtung.
Das war sehr lieb von Dir,dass Du der netten Tierärztin geschrieben hast und sie hat Dir auch so nett geantwortet und noch persönlich geschrieben. Das findet man nicht oft.
Ich habe schon gedacht, vielleicht kann sie Dir irgendwann, wenn Du wieder möchtest und evtl auch wieder bereit dazu bist,bei der Vermittlung einer neuen pelzigen Mitbewohnerin behilflich sein ?
Schön ,Du nutzt die Sommer /Corona Zeit zum Aufräumen und umgestalten Deiner Wohnung. Da wünsche ich Dir viel Freude dran, das macht schon Spaß,wenn man das Ergebnis sieht.
Ja,der Montagseintrag im Memorian an Mimi in Heaven.Sie bleibt unvergessen ! Ich wünsche Dir gute Ideen für alle Deine Vorhaben !
Liebe Grüße sendet Dir und dem Bärenteam Ursel aus Bärlin
LikeGefällt 4 Personen
Liebe Ursel,
jau, der Sommer kam mal wieder bissel heftig in den letzten Tagen, kann ich mir gut vorstellen, daß deine Blumen die Hitze nicht so gut vertragen haben und sich jetzt erst einmal wieder erholen müssen, ich war auch ständig mit der Gießkanne unterwegs. Jetzt ist es wieder kühler, das tut richtig gut. Hast du auch einen Südbalkon, da ballert dann schon heftig die Sonne rein, und ich bin dann immer recht froh über das „neue“ Dach, das schattet dann doch wenigstens nach hinten bissel ab.
Die Sonnenblumen wachsen, als würden sie dafür bezahlt, lach, die sommerliche Beleuchtung ist noch nicht wieder ganz vollständig, aber auch so sieht sie hübsch aus, ich freu mich, daß sie dir gefällt.
Nach der wirklich so guten und zwischendurch gerade in den Corona-Zeiten eben auch des öfteren telefonischen Begleitung und Beratung durch unsere Tierärztin war es mir ein Bedürfnis, ihr dafür zu danken, und ich hab mich so über die Rückmeldung gefreut, gerade über die persönlichen Zeilen, das ist echt nicht überall eine Selbstverständlichkeit. Ich hab da wirklich auch schon dran gedacht, wenn ich dann wieder bereit dazu bin, ob sie mir da nicht behilflich sein kann mit einer Vermittlung einer neuen pelzigen Mitbewohnerin. Mal gucken, wie sich das hier entwickelt, ich brauch da erfahrungsgemäß immer bissel länger für, bis ich mir das wieder vorstellen kann.
Ja, irgendwie muß man diese doofe Zeit ja rumkriegen, und da ich ja eh gerne in Haus und Heim werkel, versuch ich mal, meine angesammelten Ideen zum aufhübschen und verschönern hier in die Tat umzusetzen, bis jetzt klappt es ganz gut. Einige Schränke sind auch schon durchgesehen, ausgemistet (man höre und staune, bei meinem Sammlergen, lach!) und neu organisiert worden, es sind auch wieder ein paar Schätzkes dabei zutage getreten, die ich bestimmt mal wieder hier im Grafschafter verarbeiten werde.
Mimis Montagseinträge haben ja eine lange Tradition, da müssen wir hier jetzt so ein bissel in ihre Tatzenabdrücke treten, aber mit ihrer Hilfe in heaven werden wir das schon meistern. Sie ist und bleibt unvergessen, unsere liebe Maus!
Das Bärenteam freut sich über die lieben Grüße und brummt liebe zurück, ich auch, also, ich brumme nicht, ich freu mich, lach, mach dir noch einen schönen Abend, paß auf dich auf und bleib gesund, liebe Grüße
Monika.
LikeLike
Schön, Eure Zeilen zum Montag zu lesen, Ihr Lieben alle einschließlich Mimi, die sicher von ihrem Stern aus nach wie vor das Geschehen in der Redaktion mitbestimmt.
Das Gedicht ist wieder so fein. Und dieses Mal haben mir wieder die Illustrationen dazu ganz besonders gefallen. Wirklich richtig schön ausgesucht.
Ja, inzwischen ist es etwas kühler und angenehmer geworden, obwohl es hier an der Küste doch noch ein wenig kühler war als im Landesinneren. Wir werden das ja immer ein wenig bevorteilt 😉 Der Durst der Gartenpflanzen ist aber inzwischen nun auch gestillt, denn es hat ganz ordentlich geregnet. So kann ich die Gießkanne auch mal ruhen lassen, denn trotz nicht ganz so heiß wie bei Euch, brauchten auch unsere Blumen alle fleißig Wasser.
Dein Brief, liebe Monika, an die Tierärztin ist so lieb geschrieben und so schön gestaltet, und die Karte gefällt mir auch ausgesprochen gut. Du hast wirklich etwas ganz Besonderes ausgesucht. Ich denke, solche Briefe bekommt ein Tierarzt auch nicht alle Tage. Und ihre Antwort darauf beweist ja doch recht deutlich, dass sie sich sehr über Deine Dankespost gefreut hat. Auch der Spruch auf der Karte der Tierärztin ist ein so schöner, berührender und so wahrer. Ich kann mir vorstellen, wie sehr Du Dich über die Antwortkarte gefreut hast. Ich denke, auch Mimi auf ihrem Stern wird ganz gerührt heruntergeschaut haben.
Schick und sommerlich frisch, was Du fürs Bad kreiert hast. Sicher hat die Arbeit daran viel Freude gemacht. Aber auch, wenn man wieder etwas Hübsches liegen hat, ist ein schönes Gefühl und macht ein wenig glücklich. Mir jedenfalls geht es immer so.
Schön auch, sich wieder einmal auf Eurem Balkonien umblicken zu dürfen bzw. von ihm hinauf zum Mond und hinüber zum Birkenpferd schauen zu können. Es macht alles einen rundum gemütlichen Eindruck. Und wie fein es blüht. Ganz toll!
Dass das Taubenschwänzchen bei Deinen Kindern eine große Freude war, das kann ich mir gut vorstellen, liebe Monika. Wir haben in einem Urlaub in der Pfalz auch mehrmals welche beobachten können. Natürlich haben wir auch Bilder geschossen. Aber es war gar nicht so leicht, das schnelle Fliegerchen mit der Kamera einzufangen.
Dass Deine Mama an der Rose gerochen hat, um zu prüfen, ob sie duftet, finde ich herrlich. Eine ehemalige Kollegin hatte mal eine Orchidee, von der sie lange Zeit selbst glaubte, es wäre eine echte. Sie hat sie auch immer fleißig gegossen, bis eine Nachbarin, die eine Zeitlang die Urlaubsbetreuung der Zimmerpflanzen innehatte, meinte, sie wolle sie wohl veralbern mit der Orchidee, die sie gießen sollte. Die wäre doch gar keine echte. Ja, so kann es manchmal gehen 😁
Danke für den wieder sehr schönen Beitrag und liebe Grüße von der Silberdistel mit ihrem Pelztrio, von dem wieder herzliche Schnurrgrüße kommen
LikeGefällt 4 Personen
Hach, das freut uns, daß du dich über die Zeilen zum Montag auch gefreut hast, wir müssen doch hier eine liebe Tradition von Mimi aufrecht halten, oh, ja, sie mischt von ihrem Stern aus hier immer noch mit!
Da sind wir uns mal wieder einig, mir gefiel das Gedicht auch so gut, und die Illustrationen hatte ich mal ganz zu Beginn meines Blögchens gefunden, ich hatte solche Freude, daß sie zu diesem Gedicht mal wieder so schön paßten!
Stimmt, ihr habt an der Küste den Vorteil, daß es doch meist kühler ist auch an heißen Sommertagen als im Rest des Landes, allein der kühlende Seewind macht das ja schon aus, ich kann mich so gut an den Sommer vor über 40 Jahren in Norddeich erinnern, wo wir Urlaub gemacht haben, drei Wochen hat die gesamte Republik unter der Hitze gestöhnt und wir hatten es einfach nur herrlich, Sonne satt, kühles Meer und herrlicher Seewind, so kann man Sommer genießen, lach!
Fein, daß der Durst eurer Gartenpflanzen nun auch gestillt ist, auf Balkonien kann ich da ja wesentlich leichter nachhelfen, aber geregnet hat es wohl hier auch bissel, ich bin wirklich gespannt, wie nun der Juli wohl wettertechnisch wird.
Ich hatte wirklich so eine gute Unterstützung in der Zeit, in der Mimi krank wurde, ich hatte mir die Tierärztin ja aus dem Netz ausgesucht, weil mir der Internetauftritt schon so gut gefallen hat, und als wir dann das erste Mal da waren, war ich restlos begeistert. Vor allem eben auch von Mimis Verhalten der Tierärztin gegenüber, das war Sympathie auf den ersten Blick. Sie hat ja auch mich so lieb unterstützt in all der Zeit, als es dann Corona bedingt schwierig mit den Besuchen in der Praxis wurde, konnte ich jederzeit mit ihr telefonieren und sie hat sogar mal an einem Samstagmorgen zurück gerufen, und da war mir das ein ganz großes Bedürfnis, ihr dafür zu danken. Das macht auch beileibe nicht jeder Tierarzt, und ich hab mich sehr gefreut über die Antwortkarte, und gerade bei den handschriftlichen Zeilen hab ich mir eben auch gedacht, daß sie sich über meinen Brief gefreut hat. Ich fand den Text auf der Karte auch so schön und berührend, auch das ist so ein Beweis dafür, daß die Praxis schon eine besondere ist. Sie haben sich ja mittlerweile nur auf Katzen spezialisiert, deshalb ja auch der Begriff „Katzenfinca“. Oh, ja, ich glaube auch, daß Mimi gerührt war dort oben von unserem Briefverkehr!
Ja, das hat echt Freude gemacht mit den Badezimmermatten, ich hatte da ursprünglich was mit Steinen drauf, aber das war auf Dauer so unruhig und auch schon bissel ramponiert im Laufe der Jahre, nun hatte ich diese schöne, neue Folie mit dem weißen Holz, da hatte ich mal Großeinkauf mit gemacht, lach, weil ich damit auch unser Balkontischchen und dazumalen auch Mimis Schattenplätzchen auf Balkonien verschönt habe. Ich bin auch immer sehr zufrieden und glücklich, wenn mal wieder was neues liegt, ich guck dann auch immer wieder dahin, hihihihi!
Balkonien ist auch nach Mimis Weggang noch immer mein schönstes Zimmer hier, gerade jetzt im Sommer genieße ich das sehr, es macht schon was aus, wenn man auch in der 3. Etage mal so eben vor die Tür kommt, ich möchte das nicht mehr missen. Und unser drumrum hier oben ist einfach wonnig, da kann man sich doch wohlfühlen! Fein, daß es dir auch wieder so gut gefallen hat, von unserem Balkonien wieder was Neues zu sehen.
Da hat sich Björn noch schriftlich bei mir beschwert, lach, über das Taubenschwänzchen, das partout nicht still halten wollte zum ablichten, dabei wollte er es doch so gerne zeigen, es ist ja auch recht gut erkennbar, da habt ihr also die gleichen Probleme dabei gehabt!
Ich hab damals sehr gelacht, als meine Mama mit der Nase über meine Rose hier ging, aber jetzt hab ich mich hier sowas von amüsiert über die Geschichte mit der künstlichen Orchidee, die auch noch gegossen worden ist, das ist echt so klasse, da mußte erst die Nachbarin zum gießen kommen, die sich dann natürlich zu recht veralbert gefühlt hat, ich lach mich weg!
Lieben Dank für die lieben Schnurrgrüße vom Pelztrio, da gehen natürlich sofort wieder liebe Streichler für alle mit auf die Reise, wir wünschen euch allen noch einen schönen Abend mit lieben Grüßen
Monika und das Bärenredaktionsteam (das natürlich Grüße mitbrummt, lach!).
LikeGefällt 2 Personen
Hallo Monika,
deine Tierärztin hat sich sicher über deinen Brief sehr gefreut. Ich frage mich, ob sie wohl viele dieser Art bekommt oder nicht.
Was dein Balkonien anbelangt – also an dir ist eine Gärtnerin verloren gegangen!!
Viele Grüsse
Christa
LikeGefällt 5 Personen
Hallo, liebe Christa,
ich denke mal, sie hat sich wirklich gefreut, das verrät mir der handschriftliche Vermerk auf der schönen Karte, über die ich mich nun wieder so gefreut habe. Ich könnte mir schon denken, daß es vielleicht manche auch machen, sich bedanken, aber andererseits, es ist so oft eine so gedankenlose Zeit heute, in der alles zur Selbstverständlichkeit wird, da mag es sein, daß so was doch eher dünn gesät ist. Mir war es jedenfalls ein Bedürfnis, ihr das mitzuteilen mit Mimi und mit einem lieben Dank dazu von mir, denn ich hab mich so gut aufgehoben dort gefühlt mit meiner Maus und auch außerhalb der Besuchszeiten hat sie mich hier bei meiner Sorge so gut unterstützt. Und letztlich ist es ja auch zu einem großen Teil ihr zu verdanken, daß Mimi ihren letzten Weg dann doch in Frieden hier bei mir gehen durfte!
Hach, dankeschön, den grünen Daumen hab ich von meinem Papa geerbt, er hat jedes Gestrüpp noch zum blühen gebracht, lach! Ich hätte auch immer gerne einen richtig schönen, großen Garten gehabt, aber heute bin ich doch froh, daß es nur Balkonien ist, es wäre doch viel Arbeit und man wird nicht fitter im Alter, hihihi!
Liebe Grüße zurück nach Kanada
Monika.
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Monika…. wieder ein so wunderschoener Beitrag. Das Schreiben von der Tieraerztin fand ich so unendlich traurig, denn die Worte sind so wahr. Aber Mimi wird immer unter uns leben und bei Dir sein. Dein Balkonien ist auch so schoen, wie ein kleiner Garten. Da wuerde ich auch gern die Zeit verbringen und den Sommer geniessen. Hast wirklich einen gruenen Daumen. Nicht so wie ich die nicht mal das Unkraut erkennt. Wuensche Dir noch eine schoene Woche und freue mich schon auf Deinen naechsten Beitrag. Viele liebe Gruesse Lara, Misty und Bo💕💕
LikeGefällt 5 Personen
Dankeschön, liebe Lara, freut mich, daß er dir wieder gefallen hat, der Beitrag!
Ich war auch ganz berührt von der Karte von meiner Tierärztin, es sind wirklich so wahre Worte!
Ja, Mimi wird immer unter uns leben, das hast du schön gesagt, genau wie deine Tina, die auch immer bei dir ist!
Mein Balkonien ist auch irgendwie wie mein Garten, ich hab da immer solche Freude dran, und jetzt so in der Erinnerung an Mimi, deren liebstes Zimmer ja Balkonien war, ist das noch inniger geworden. Kann man herrlich, auf ihm die Zeit und den Sommer genießen, momentan schwächelt leider das Wetter ein bissel, aber das wird auch wieder, der Sommer fängt ja mal gerade erst richtig an. Den grünen Daumen hab ich von meinem Papa geerbt, er hat auch alles zum blühen und wachsen bekommen, was ihm unter die Hände geriet, lach! Ach, du, danach sieht dein Garten aber wahrlich nicht aus, daß du nicht mal Unkraut erkennst, hihihihi, der ist doch auch so wunderschön!!!
Die wünsche ich dir auch, die schöne neue Woche, einen lieben Streichler für Misty und Bo schick ich mit und dir ganz liebe Grüße
Monika.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Monika,
vielen Dank für den montäglichen Gruß aus dem Eulennest, auch zur Erinnerung an Mimis Redaktionstag und mit deinem schönen Dankesbrief an die Tierärztin, die sie so einfühlsam behandelt hat, dass sogar die Prinzessin bei ihr recht zugänglich war.
Balkonien bleibt in der Erinnerung weiterhin eurer Refugium, in dem es wie immer grünt und blüht, dass es wahre Freude ist.
Die Hitzewoche war hier recht erträglich und der Regen sehr wilkommen, der mir freundlicherweise die Blumen im Garten gratis gegossen hat.
Wenn die Siebenschläfer-Regel stimmt, dann erwartet uns eher ein gemischtes Sommerwetter ohne die schreckliche Hitze und Dürre der letzten zwei Jahre – das wäre mal gut für Mensch, Tier und Natur.
Den kleinen Schwalbenschwanz gibt es hier schon seit vielen Jahren, nachdem ihm mit dem Flug über die Alpen ein weniger sibirischer Winter droht, wie das vor 20 Jahren vielleicht noch war. Bei mir besucht er gerne den Sommerflieder und in Köln ist er mit den freilebenden Halsbandsittichen in bester Gesellschaft.
An kreativen Neugestaltungen mangelt es bei dir nicht und deshalb ist es immer wieder schön von dir und deinen Aktivitäten zu hören.
In deinem letzten Beitrag fand ich das Gedicht vom Meerschweinchen so niedlich. Ja, mehr Meer hätte ich auch gerne und viele andere auch, wenn Corona nicht wär….
Pass gut auf dich auf und sei herzlich gegrüßt
von Django und seinem Frauchen
Britta-Gudrun
LikeGefällt 5 Personen
Liebe Britta-Gudrun,
jaaa, die Tradition müssen wir doch hochhalten hier in unserer Redaktion, Mimis Redaktionstag, und da fanden wir Grüße aus dem Eulennest mal wieder richtig fein, und jetzt freuen wir uns sehr, daß es dir gefallen hat. Ich bin hier momentan mal wieder bissel im Kram-Modus, es wird aufgeräumt und man höre und staune, bei meinem Sammlergen sogar aussortiert und weggeschmissen, lach, deshalb bin ich heute ein bissel spät hier im Netz unterwegs und das antworten hier im Blögchen dauerte jetzt auch.
Der Dankesbrief an meine Tierärztin war mir wirklich ein Bedürfnis, ich hab mich da mit meiner Maus so gut aufgehoben gefühlt, und sie war ja auch stets erreichbar für uns, und gerade Mimis Reaktion bei ihr sprach immer so für ihre Einfühlsamkeit, denn meine kleine Prinzessin konnte da ja bei nicht nur Fremden mitunter recht zickig sein. Offensichtlich hat sich meine Tierärztin auch sehr gefreut, wie ich dann halt ihrer Dankkarte entnahm, die ich so schön fand, gerade mit dem handschrftlichen Vermerk!
Balkonien wird immer in der Erinnerung an Mimi ihr schönstes Zimmer bleiben, da muß ich doch gucken, daß ich das auch gut in Schuß halte! Ich hab ja selber wieder so sehr meine Freude dran, wenn alles wieder grünt und blüht!
Oh, schön, daß die Hitzetage bei dir doch ertraglicher waren, und dir ist sogar das Gießen von oben abgenommen worden, na, wenn das mal kein toller, kostenloser Service von Petrus war, lach! Ich bin auf jeden Fall für die Siebenschläfer-Regel und dann eben das gemischte Wetter, auf die unerträgliche Hitze der letzten Jahre können wir wahrlich verzichten. Würde sich Mensch, Tier und Natur wirklich freuen, ich mag ja Wärme ebenso wie Kälte, aber eben nicht schwül, und das war in den letzten Sommern doch meist fies.
Die Kinder haben sich so über das Taubenschwänzchen gefreut, und ich mich natürlich gleich mit, weil ich das Bild mopsen durfte! Jaaa, das kann ich mir gut vorstellen, daß er bei dir den Sommerflieder genießt, den mag ich auch sehr gerne, stimmt, in Köln hat er gute Gesellschaft mit den Sittichen, die ich da auch schon in Schwärmen gesehen habe.
Momentan hab ich wieder eine kreative Phase, und so einen Schwung muß man ausnutzen, solange er eben anhält, da werde ich euch dann bestimmt noch mit weiteren Aktivitäten beglücken können!
Ist das nicht ein süßes Gedicht, daß von dem Herrn Ringelnatz mit dem Meerschweinchen, ich fand es so schön passend, ich hätte auch genau wie du so gerne mehr Meer, aber dieses Jahr werde ich mich da wegen Corona wohl auch mit Bildern und Träumen begnügen müssen. Mal gucken, ich hätte noch was an mehr Meer im Thema Urlaubserinnerungen, vielleicht können wir dann zum Wochenende wieder gemeinsam schwelgen, schaun wir mal!
Paß du bitte auch gut auf dich und Django auf, dem ich einen ganz lieben Streichler mitschicke, wenn er es sich von dir ausrichten lassen mag, bleibt gesund, ihr zwei, und ganz liebe und herzliche Grüße
Monika.
LikeGefällt 1 Person
Das Taubenschwänzchen fanden wir vier Miezen gleich auf dem Foto. Für unser blindes Huhn – genannt Mama – habe ich dann mit meiner Kralle ein x in den Bildschirm gekratzt, damit sie es auch gleich findet. Nein, war nur Spaß. Sie hat es natürlich auch gleich gesehen. Kenn wir gar nicht so einen Letterschming. Hier kommen keine mehr, auch keine Hummeln, die wir so lieben. Die Hitze ging bei uns, denn da wir keinen Sonnenbalkon haben, kommt auch keine große Hitze herein. Schön. Und Tobias hat wieder sein Kühlkissen besetzt.
So, nun schauen wir uns die Bilder noch einmal in Ruhe an.
Eure Lakritze und der Rest
LikeGefällt 4 Personen
Ach, du liebes bißchen, Kritzi, gut, daß das nur ein Spaß war mit dem x in den Bildschirm ritzen, lach!
Das ist doch richtig niedlich, das Taubenschwänzchen, nicht wahr, ich hatte so Spaß, daß ich das Bild von den Kindern mopsen durfte. Siehst du, nun kennt ihr auch so einen Letterschming, hihihihi, weil ich ihn euch gezeigt habe. Schade, daß keine Hummeln mehr kommen, hier belagern sie noch immer den Oregano, der blüht! Die Glockenblumen sind nämlich auch schon abgeblüht, die sie sonst so lieben.
Ja, bei Hitze ist dann so ein Nicht-Sonnen-Balkon schon gut, weil dann die Wärme nicht so rein kommt, klar, das ist schön, und Tobias hatte dann sein Kühlkissen, so eine Kühldecke hatte Mimi ja auch. Dann guckt mal noch schön in Ruhe alle Bilder und macht euch alle einen feinen, gemütlichen Abend, laßt euch alle viere lieb streicheln und einen ganz lieben Gruß an die Mama,
Monika.
LikeGefällt 2 Personen
Na das ist ja ärgerlich… ich habe gar keine Meldung im Reader bekommen, dass du wieder etwas gepostet hast!?
Da muss ich jetzt öfter mal auf gut Glück bei dir reinschauen, denn ich möchte nichts von deinen Posts verpassen…
LG :D
LikeGefällt 1 Person
Das ist mir auch schon passiert, Rolf, keine Ahnung, woran das liegt, und ich finde das auch immer sehr ärgerlich. Vielleicht einfach noch mal „folgen“ anklicken, das hab ich dann auch schon mal gemacht, und dann ging es wieder problemlos. Jaaa, oder eben auf gut Glück reingucken, jedenfalls freue ich mich sehr darüber, daß du keinen meiner Posts verpassen möchtest, geht mir bei dir aber genauso!!!
Ich wünsche dir noch einen schönen Abend, liebe Grüße
Monika.
LikeGefällt 1 Person
Danke… hat geklappt. Jetzt habe ich dich wieder!
LG und gute Nacht ;-)
LikeGefällt 1 Person
Au, fein, ich freu mich!!!
Liebe Grüße und gute Nacht,
Monika.
LikeGefällt 1 Person
Danke, für die wie immer wunderschönen Bilder. extra schön fand ich nun auch, dass vom Tierarzt eine Karte kam, hatte ich noch nie gehört, gesehen oder selbst erlebt. Finde das extra herzlich und wirklich wunderschön. Von Menschen mit Herz für Menschen mit Herz. <3 Drück dich ganz lieb und lg auch an deine Freelancer :-) Myriala
LikeGefällt 3 Personen
Ich hab mich sehr über die Karte von meiner Tierärztin gefreut, eben vor allem über den handschriftlichen Vermerk, der mir so wiederum gezeigt hat, daß sie sich über meinen Brief gefreut hatte, und so wurde das genau so, wie du schreibst: Von Menschen mit Herz für Menschen mit Herz!
Drück dich ganz lieb zurück, und meine beiden Freelancer haben sich sehr über die lieben Grüße gefreut und grüßen lieb zurück, ich auch, lach,
Monika.
LikeLike
Sry, Nachricht erst jetzt entdeckt. Warum auch immer.. Gerne, Glg Myriala
LikeGefällt 1 Person
Liebe Monika,
viele liebe Grüsse von Steve und mir an Dich und Mimi in heaven. Ja, das ist gut gewesen, dass Mimi und Du eure Ruhe zuhause haben durftet bis es dann zu Ende ging – ganz friedlich. Das ist ein kleiner Trost. Jetzt nach 3 Monaten tut es bestimmt immer noch weh und ist doch schon ein bisschen leichter geworden. Und die Tierärztin war euch bestimmt eine grosse Hilfe. Da hast Du ganz recht mit Deinem schönen Brief an sie – nun wo Du etwas Abstand bekommst. Und das sie Dir so persönlich geantwortet hat passt gut zum freundlichen Stil ihrer Katzenpraxis den Du uns beschrieben hast.
Dankeschön, dass Du es mit uns geteilt hast.
Steve bedankt sich noch sehr bei Mimi für ihre guten Ratschläge – nun per Einflüsterung aus dem Himmel – und er schlägt vor, Du könntest doch ein paar von unseren vielen Nachbarkatzen bei Dir aufnehmen. Dann sei damit den meisten Beteiligten geholfen, hihi…
Hab ein angenehmes Wochenende, es ist ja nun wieder etwas kühler und erträglicher.
Und liebe Grüsse auch an alle im Grafschafter Wochenblatt, habt es alle fein
Jutta und Steve :)
LikeGefällt 3 Personen
Liebe Jutta und lieber Steve,

wie wir uns freuen über eure lieben Grüße, Mimi in heaven und ich!
Das war mir wirklich ein Trost, daß Mimi hier zuhause friedlich über die Regenbogenbrücke gehen durfte und wir noch schöne Tage hatten, und genau dabei hat uns die Tierärztin so gut unterstützt, deshalb war es mir jetzt doch ein Bedürfnis, ihr das zu schreiben, nachdem hier ein wenig Abstand eingekehrt war. Ich hab mich so sehr über ihre Antwortkarte gefreut, da hast du ganz recht, liebe Jutta, das ist der freundliche Stil dieser besonderen Katzenpraxis, den ich von Anfang an mit Mimi erleben durfte, meine kleine schwarze Maus hat das genauso empfunden wie ich. Ja, auch nach drei Monaten vermisse ich Mimi immer noch sehr, aber die Gefühle sind ruhiger geworden, es kommt halt immer auf die jeweilige Situation an, wo das vermissen dann auch wieder schmerzlicher wird. Das hab ich gerne mit euch geteilt, ihr habt doch immer so einen lieben Anteil an uns beiden genommen in der schweren Zeit.
Ach, das freut mich, daß Steve was anfangen konnte mit Mimis guten Ratschlägen, die sie ihm nun per Einflüsterung aus dem Himmel gibt, er ist doch ihr Freund geblieben nach all der langen, gemeinsamen Zeit hier im Blögchen und im Grafschafter. Das ist ein guter Vorschlag von Steve, ihm vielleicht ein paar Nachbarskatzen abzunehmen, und wenn es nicht so weit weg wäre, könnte man da echt drüber nachdenken, so kann man halt immer nur auf Einsicht bei den Katzenbesitzern hoffen.
Es ist hier richtig aprillig geworden in den letzten Tagen, aber besser als die Schwüle ist es allemal.
Wir wünschen euch einen schönen Abend und ein ganz feines Wochenende, paßt gut auf euch auf und bleibt gesund, ganz liebe Grüße
Monika und die Bärenbande.
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Monika,
von uns Dreien auch mal wieder ein Melderchen.
Meine Güte, das erste halbe Jahr 2020 ist nun auch schon wieder Geschichte. Wo ist nur die Zeit hingekommen? Irgendwie habe ich das Gefühl, dass uns einer die klaut – und zwar ganz massiv 🤔🤔😣😣
Ich habe jetzt seit 1.7. einen neuen Handyvertrag und auch mehr Datenvolumen, also müsste ich mich auch öfters bei Dir melden können. Und außerdem habe ich das Gefühl, dass meine Autokorrektur auch nicht mehr „eigene Wege“ beschreitet.
Wir wünschen Dir noch einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche
Bine mit Angel und Balou
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Bine, liebe Angel und lieber Balou,
hach, wie schön, da freu ich mich aber sehr, daß es von euch mal wieder ein Melderchen gibt!
Es ist kaum zu fassen, nicht wahr, daß wirklich das erste halbe Jahr von 2020 schon wieder Geschichte ist, ich finde, in diesem Jahr rennt die Zeit noch schneller als sonst. Ich glaub, du hast recht, die klaut uns einer, wenn wir bloß wüßten wer, dann könnte man sie sich wiederholen, lach!
Hach, fein, daß du einen neuen Handyvertrag und damit auch mehr Datenvolumen hast, das wäre doch fein, und ich würde mich sehr freuen, wenn ihr euch dann auch mal wieder öfter melden könntet. Na, guck, und die Autokorrektur läßt dich auch in Ruhe, das ist was wert, das kann einem nämlich echt auf den Senkel gehen, hihihihi!
Das wünsche ich euch auch, eine gute Nacht, einen ganz feinen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche wieder, die erste vollständige im Juli, liebe Grüße mit einem Streichler für Angel und Balou,
Monika.
LikeGefällt 1 Person
Hallo ihr Lieben,
das sind so schöne Eindrücke von eurem Balkon! Da werden wir glatt freudig, was ihr da zaubert. Die Werte Mimi freut sich sicherlich ebenso, dass du, liebe Monika, weiter werkelst und alles pflegst und hegst. Akkus tauschen gehört auch dazu (besonders, wenn man ein kleines Kind bei sich hat, dass gerne die Lichter aus und anknipst). Den Vorgang erleben wir auch recht häufig, lach!
Was eine liebenswerte Tierärztin, da freut man sich doch über solche Herzensmenschen!
Lasst es euch gut gehen, genießt die Sonne und ebenso ein wenig Ablühlung zwischendurch!
Liebe Grüße von Max und Fox und Jasmin
LikeGefällt 2 Personen
Lieber Max, lieber Fox und liebe Jasmin,
Balkonien war doch jedes Jahr Mimis liebstes Zimmer, da muß ich doch dafür sorgen, daß das auch so bleibt, und ich glaube auch, daß sich sich von da oben freut darüber, wenn ich hier weiter alles fein mache! Ja, Akkus brauchen das so ab und an mal, menschliche Akkus ja auch, lach, die schwächeln doch auch schon mal so zwischendurch! Bei kleinen Kindern kann ich mir das noch lebhaft vorstellen, mein Sohnemann war ja auch mal klein, hihihihi!
Ich habe mich so sehr über unsere Tierärztin gefreut, das tat so richtig gut, offensichtlich hat sie sich aber auch über meinen Brief gefreut! Das sind Herzensmenschen, da geb ich euch recht!!!
Laßt es euch auch gut gehen, ihr Lieben, und ich wünsche euch eine gute Nacht und einen schönen neuen Tag, genießt ebenfalls Sonne wie Abkühlung, bissel sommerlicher dürfte es momentan schon werden, aber besser als brüllend heiß! Paßt auf euch auf und bleibt schön gesund, liebe Grüße mit einem Streichler für Max und Fox,
Monika.
LikeLike