Sommernacht
Laue, stille Sommernacht,
rings ein feierliches Schweigen,
und am mondbeglänzten See
tanzen Elfen ihren Reigen.
Unnennbares Sehnen schwillt
mir das Herz. In jungen Jahren
hab ich nie der Liebe Lust,
nie der Liebe Glück erfahren.
Schmeichelnd spielt die linde Luft
um die Stirne, um die Wangen.
und es faßt mit Allgewalt
mich ein selig-süßes Bangen.
Blaue Augen, blondes Haar
soll ich bald mein eigen nennen?
Und der Ehe Hochgefühl
soll ich aus Erfahrung kennen.
In der lauen Sommernacht
wird sie dann im Bette sitzen,
„Männchen“, fragt sie, „sag mir doch,
mußt du auch so gräßlich schwitzen?“
(Ludwig Thoma)
Liebe Leser des Grafschafter Wochenanzeigers: „Müßt ihr auch so gräßlich schwitzen?“ lach, booaaaah, die Hitzewelle hat uns voll erwischt, in den Redaktionsräumen ist wieder Innentemperatur = Außentemperatur und wir schwitzen hier vor uns hin.
Trotz Kühlmatte, Ventilator, Fußbadewannen und kühles Naß für innen und außen: Es ist zu heiß!!! Das Eulennest gleicht einem Brutkasten! Könnten Eulen ihre Eier ausbrüten ohne drauf zu sitzen, hihihihi!
Daher hab ich meinem Redaktionsteam und natürlich auch mir selber als Chefredakteurin hitzefrei gegeben, nichts geht mehr, nur noch relaxen und über die Runden kommen. Begeistert haben meine beiden Redaktionsmitglieder „juuuchhuuuu“ geschrieen, schließlich haben die beiden ja auch noch jeweils einen schwarzen und einen weißen Pelz an, puuuuuh! Und wir sind stracks abgetaucht in die Sommerfrische!
Ist das nicht herrlich? Wir machen eine Phantasiereise, Ruddi hat uns eingeladen an seinen Strand und auf sein Segelboot, ist das nicht fein? Schade, daß ihr armen Daheimgebliebenen nun weiter schwitzen müßt, wir genießen Sand, Strand und glitzerndes kühles Wasser! Ahoi!
Aber so ganz verlassen, schwitzend und allein möchten wir euch ja nun auch nicht lassen, das fänden wir doch sehr egoistisch, also haben wir uns gedacht, heute ist ja WTT, also Wochenteilungstag, und da teilen wir mit euch nun mal alle unsere neuen Bilder von der diesjährigen Sommerdeko, die wir zum Glück fast alle schon vor der großen Hitze gemacht hatten. Dann mal viel Spaß beim gucken!
Kühle Getränke (das ist Faßbrause, also ohne „Allohol“, lach!) und der letzte der nordischen Sommerkrimis, dann bin ich durch!
Die Sukkulenten blühen wieder so schön
unser Gartenzwerg ist wieder draußen
die Solarlämpchen und die Windmühle
Salbei mit Gans! Die Schnecken sind wieder auf Balkonien umgezogen
die neuen Himbeer- und Johannisbeerstauden ziert das Obstgartenschild
Libellen fliegen wieder auf Balkonien
und die Vogeltränke ist wieder startklar.
Die sich mit Sonnenlicht aufladenden Laternchen stehen bei den Wicken und der Brunnen ist neu dekoriert, mit herrlichem Efeu, den hatte ich noch, künstlich, aber fein!
In der Nachbarschaft stehen unsere feinen Rosen, die auch künstlich sind, aber so echt aussehen, daß man immer in Versuchung ist, daran zu riechen.
Drüber hängt ein Rosenkränzchen
daneben ein Gartenschild.
Alle Gartenutensilien stehen wieder parat, die rote Laterne prangt in voller Pracht und unser Balkonienschild ist wieder gültig.
Volle Pracht:
Samt Mimi, die es sich wieder gemütlich macht auf Balkonien, in den letzten Hitzetagen aber vermehrt auf den noch kühlen Fliesen.
Wenn des abends die Sonne sinkt, geht Mimi auch wieder in ihren Brotkasten, gar so schnell wird es der kleinen Ägypterin nicht zu heiß, lach!
Und Signal an alle Grafschafter Kater: Rote Laterne vorm Brotkasten, Mimi ist da!
Gestern aber war es auch eurer rasenden Reporterin zu heiß, da wurde flugs mal die neue Kühlmatte ausprobiert und für gut befunden, zuerst auf Balkonien
später dann ausgebreitet im Wohnzimmer
Drinnen leuchtete da schon die feine Rosenlaterne.
Vor der Korridortüre der Grafschafter Redaktionsräume ist auch alles wieder sommerlich dekoriert, Sommerkränzchen an der Tür
sommerliche Fußmatte
Wanddeko
und Sommerdeko mal komplett.
Den Strauß finde ich jedes Jahr wieder so schön!
Diese Bilder sind was ganz besonderes
da denke ich immer so gerne dran, da hat meine Mama bei einem anstehenden Besuch von mir freudestrahlend erzählt, sie hätte was ganz feines für mich. Sie kannte meine Begeisterung für schöne Kalender und übergab mir dann einen Kalender mit diesen schönen Bildern
fand ich natürlich auch toll, aber so ganz konnte ich ihre Begeisterung und Vorfreude nicht verstehen, bis sie mir dann sagte: „Reib doch mal über die Bilder!“ ja, und was soll ich euch sagen, ihr ahnt es sicher schon: Die Bilder duften nach dem, was auf ihnen abgebildet ist, und das tun sie heute noch!
Zum Beispiel diese Erdbeeren, lecker! Natürlich gab es noch mehr jeweils an Monatsbildern, aber diese sind so schön sommerlich, die anderen hab ich auch alle noch.
Mimis Lieblingsbild hängt auch wieder draußen und unsere Gans
und die feine Finka, die wir so gerne hätten, lach!
Nächtens leuchtet draußen alles wieder dank entsprechender Timer in den Kerzen
Schön sieht das doch wieder aus, nicht wahr, meine Nachbarn freuen sich da auch immer drüber.
Ja, und damit ist euer Grafschafter Wochenanzeiger-Team nun am Ende seines Beitrages, wir hoffen, es hat euch allen wieder gefallen.
Kommt bloß alle gut durch die Hitze, laßt alles langsam angehen, viel trinken, jede Kühlmöglichkeit wahrnehmen, und denkt einfach dran: In sechs Monaten ist bereits wieder der zweite Weihnachtstag, und dann ist es bestimmt kühler!
Wir wünschen euch allen einen schönen WTT, bleibt coooooool und
habts fein! Euer Grafschafter Wochenanzeiger, Chefredakteurin Monika und Mimi und euer Volontär Ruddi