Die Brüder
Der Weekend traf den Weekbeginn:
»Guten Morgen!«
»Guten Abend!«
Sie mochten sich anfangs nicht leiden,
und immer hatte von beiden
der eine ein unrasiertes Kinn.
Trotz dieser trennenden Kleinigkeit
lernten sie doch dann sich leiden
und gingen klug und bescheiden
abwechselnd durch die Zeit.
Und gaben einander Kraft und Mut
und schließlich waren die beiden
nicht mehr zu unterscheiden.
Und so ist das gut.
(Joachim Ringelnatz)
Hi, Folks, da isser wieder, der Montag, und mit ihm euer Co-Autor, eure Mimi!
Wir beide, mein Dosenöffner und ich, wir starten mit dem heutigen Montag mal in eine Auszeit und machen eine Blog-Pause, haben wir mal dringend nötig, sagt mein Dosenöffner, aber wir wollten uns doch noch wenigstens zum heutigen Montag melden, um euch den Wochenstart wieder ein bissel zu versüßen!
Blogmäßig waren wir ja in der vergangenen Woche schon ganz faul, lach, das Wetter, das graue, usselige und verregnete, tat sein übriges dazu, mein Balkonien war ewig naß, Winter und Schneemann waren weg, Frühling noch lange nicht in Sicht, langweilig! Und so sah es dann, abgesehen von Spielpausen mit meinem Frauchen, fressen und mal am Fenster nach den Regentropfen gucken, bei mir meist so aus:
Hihihi, klickt mal das erste Bildchen an, dann habt ihr ein „Schwänzchen-Kino“!
Mein Frauchen war außerhalb vom Blögchen doch bissel fleißig die letzte Woche, so steht jetzt im Wohnzimmer statt des am 2. Februar endlich abgeplünderten Weihnachtsbäumchen die schöne Lampe von Frauchen, die sie euch mal in einem Geburtstagseintrag von sich vorgestellt hatte, guckt:
Die brauchte nämlich ein neues Lämpchen zum leuchten, nu isses drin und sie sieht wieder fein aus!
Dann hatte Frauchen noch Wollreste über vom feinen Schal für die kleine Nichte der Kinder, und was soll ich euch sagen, jetzt gibt es einen Mini-Rattenschal für die Puppe der kleinen Maus, die sie zu Weihnachten doch neu bekommen hat, und die genauso angezogen war wie das kleine Mädchen, da isser:
Den schickt Frauchen jetzt noch hinterher, das wird bestimmt ein Spaß und eine Freude!
Und da man für eine neue Woche ja auch ganz viel Glück gebrauchen kann, haben wir da noch was in petto für euch alle, hat Frauchen auch fertig gemacht in der letzten Woche, ein neues Lesezeichen, ein Glücksschweinchen!
Ich finde das kleine Schweinchen richtig niedlich, guckt bloß mal unten, das hat einen richtigen Schweinepopo, hihihihi!
Ja, Folks, und das war er nun, unser Eintrag zum Wochenbeginn und der Beginn unserer Blögchen-Pause, Frauchen läßt ausrichten, wir werden auch weiter bei euch allen lesen und gucken und kommentieren, bleibt uns gewogen, bleibt oder werdet alle schön gesund, paßt auf euch auf und habt alle einen ganz feinen Montag und eine gute neue Woche!
Wir sagen dann mal bis denne und habts fein! Eure Mimi und Frauchen Monika.
P.S.: Hach, ganz vergessen, ich hab mir zwischenzeitlich schon mal ein Vorfrühlingskleidchen angezogen
ich fand das schon so schön, ich freu mich nämlich schon wieder auf ihn, den Frühling, und mein Balkonien! Na, dann, nochmal, habts fein und viel
!