Ich wage mal eine Prognose: Es könnte so oder so ausgehen. (Ron Atkinson)
Hi, Folks, tja, das Zitat paßt ja nun mal wie die Faust aufs Auge, und nun ist es so ausgegangen, daß WIR nach Hause fährt! Aus der Traum!
Dabei fing alles wieder so gut an, der Trainer hatte die Fanmeile organisiert, ich hatte Frauchen wieder die Baldriantropfen hingestellt, weil ich ja wußte, daß das nun ein ganz wichtiges Spiel war, alle schlandfarbigen Maskottchen waren wieder angetreten und das Spiel konnte los gehen! Tja, und wie es dann los ging und wie es dann ausging könnt ihr ja alle in den Kommentaren vom vorherigen Beitrag lesen! Mein Frauchen war schon sehr enttäuscht und traurig, und ich ganz schön sauer auf WIR, denn ich mag kein trauriges Frauchen!
Die Trainerbank saß auch ganz vernichtet
lediglich Helferlein wedelte noch bissel trübselig mit der Deutschlandfahne! Frauchen kam zu mir auf Balkonien
oooh, Frauchen, sei nicht traurig, es gibt doch in zwei Jahren wieder die EM und die nächste WM kommt auch wieder, und dann klappt das wieder mit WIR! Komm, wir machen uns das noch bissel gemütlich auf Balkonien, wir zwei beiden!
Guckt mal, ist so schön draußen und die Sonne scheint auch!
Und die feine Forsythie ist so schön grün geworden
und dein Dingsbums hier, wie heißt das noch? Ja, richtig, dein Solarteil für die hübschen leuchtenden Schmetterlinge lädt gerade ganz viel Sonne zum leuchten lassen heute nacht auf, schön, nicht?!
Unser Fähnchen wedelte noch bissel müde im Wind
und Frauchen guckte ganz betrübt auf die schöne Tafel, wo das feine Spiel gegen Schweden verewigt war
sie wollte das ja eigentlich dann aktualisieren, aber jetzt isses halt so geblieben! Die Fahnen in der Grafschaft waren bis auf wenige auch schon wieder eingeholt,
gegenüber hingen noch zwei einsame und hinten raus war noch ein Hofgarten geschmückt
Mein Dosenöffner hat sich dann auch langsam wieder beruhigt, und so wurde es für uns beide doch noch ein schöner Abend!
Ich finde es eigentlich auch schade, daß WIR nun so früh ausgeschieden ist, ich hatte mich doch wieder bissel auf orakeln hier gefreut, schon wegen der Leckerli unter den Papierhütchen dafür, hihihi, aber die krieg ich auch so! Und ansonsten war es zwar eine kurze, aber umso fröhlichere und spannende und so feine Saison der WM hier im Blögchen, laßt euch allen danken für eure liebe, rege Teilnahme hier, fürs anfeuern und wedeln und kommentieren, mein Frauchen und ich, wir haben uns darüber sehr gefreut! Ist doch eigentlich sowieso das wichtigste an solchen Spielen, daß man einfach Spaß und Freude miteinander hat und teilt!
Also, nochmals ein dickes Dankeschön an euch alle hier, eure Mimi, euer Co-Autor und Co-Trainer, zeigt sich jetzt nochmal in ganzer Pracht
und dann „do svidaniya до свида́ния“, WM in Russland,
ich zieh die Klamotten jetzt wieder aus! Und Frauchen möchte euch nun auch noch kurz bissel was schreiben, dann geb ich die Feder mal weiter, habt alle einen feinen Donnerstag, wünscht euch eure Mimi!
Ja, ihr Lieben, dann melde ich mich hier doch auch noch mal kurz zu Wort:
Es war schon eine große Enttäuschung, das ausscheiden von WIR schon in der Vorrunde! Ich muß eh sagen, die Begeisterung für diese WM kam bei mir in diesem Jahr spät, spätestens aber mit dem Spiel am letzten Samstag gegen Schweden war sie wieder da, gleichzeitig mit der Hoffnung, das könne nun doch noch was werden.
Tempi passati! Aus für WIR!
Und ohne große Worte und ohne Schuldzuweisungen von einem zum anderen wünsche ich mir jetzt nur eins: Das Jogi Löw Bundestrainer bleibt, obwohl mal wieder jede Menge gefühlter Bundestrainer in unserem Lande dagegen sein werden. Ich wünsche mir, daß er die Chance bekommt, aus dieser neu zusammengestellten, teilweise noch sehr jungen und somit auch unberechenbaren, ja, vielleicht auch bissel „hochfahrenden“ Mannschaft, verwöhnt von vielen Siegen, ein echtes Team zu machen, so, wie es anno domini 2014 ja auch gelungen ist! Und daß dann Fußballdeutschland der deutsche Fußball auch wieder Spaß macht! Basta!
Niederlagen sind beste Kritiker, wenn man sie denn dann läßt! Es gibt, allwieder mal, wie könnte es anders sein, ein feines Lied von Reinhard Mey „Wir sind alle lauter arme kleine Würstchen“, ich zitiere hier jetzt mal die ganze Strophe:
„Auch für dich mit dem stolzesten Schritt im Saale
liegt irgendwo schon eine Bananenschale,
und wenn du drauftrittst, und auf deine Nase fällst,
dann um so härter, je mehr du dich für was Besseres hältst.
Denn je majestätischer du einherschreitest,
desto komischer sieht‘s aus, wenn du ausgleitest,
du ersparst dir, wenn du gegen einen Lichtmast rennst,
die Enttäuschung, wenn du vorher schon erkennst: Du bist doch auch nur ein armes, kleines Würstchen…“ (Reinhard Mey, aus: Wir sind alle laute arme kleine Würstchen)
Aber auch das muß man halt lernen, wir nannten das in unserem Büro-Team in meiner damaligen Bauernhofarbeitsstelle „Frustrationstoleranzgrenze testen“, immer mit dem Ziel, als Team gestärkt daraus hervorzugehen!
Wie sagte Trapattoni so schön, lustig und richtig: „Ich habe fertig!“ Ich auch, lol!
Natürlich schick ich euch das Lied von Reinhard Mey jetzt hier auch noch auf die Ohren, es lohnt sich:
http://www.reinhard-mey.de/start/texte/alben/wir-sind-alle-lauter-arme-kleine-w%C3%BCrstchen
Und dann wünsch ich euch ebenfalls gemeinsam mit Mimi einen wunderschönen Donnerstag! Habt lieben Dank für all euer mittun hier, ich hab mich da wieder so sehr drüber gefreut, und das, und nur das, ist das Wichtigste im Leben: Freundschaft, Liebe, Miteinander!
Update: Du meine Güte, vor lauter Nachlese ist es uns doch komplett durchgerutscht, natürlich gratulieren wir hier als gute Verlierer Südkorea zum verdienten Sieg!