Das Einhorn
Der Heilige hob das Haupt, und das Gebet
fiel wie ein Helm zurück von seinem Haupte:
denn lautlos nahte sich das Niegeglaubte,
das weiße Tier, das wie eine geraubte
hülflose Hindin mit den Augen fleht.
Der Beine elfenbeinernes Gestell
bewegte sich in leichten Gleichgewichten,
ein weißer Glanz glitt selig durch das Fell,
und auf der Tierstirn, auf der stillen, lichten,
stand, wie ein Turm im Mond, das Horn so hell,
und jeder Schritt geschah, es aufzurichten.
Das Maul mit seinem rosagrauen Flaum
war leicht gerafft, so dass ein wenig Weiß
(weißer als alles) von den Zähnen glänzte;
die Nüstern nahmen auf und lechzten leis.
Doch seine Blicke, die kein Ding begrenzte,
warfen sich Bilder in den Raum
und schlossen einen blauen Sagenkreis.
(Rainer Maria Rilke)
Das Einhorn (lat. unicornis, griech. monókeros) ist ein Fabelwesen von Pferde– oder Ziegengestalt mit einem geraden Horn auf der Stirnmitte. Es wurde im Mittelalter besonders durch den Physiologus bekannt, gilt als das edelste aller Fabeltiere und steht als Symbol für das Gute.
(Quelle: Wikipedia)
https://de.wikipedia.org/wiki/Einhorn
Das wohl berühmteste aller Fabeltiere, das Einhorn! Zur Zeit erlebt es einen Boom, und von A – Z gibt es wohl so ziemlich alles mit und über Einhörner!
Es gehört zu den mythischen Wesen, den Fabeltieren. Im Gegensatz aber zum Beispiel zum Lindwurm hat es eine positive Bedeutung, in der Gestalt eines wundervollen weißen Pferdes mit einem schlanken, gedrehten Horn auf der Stirn wird es dargestellt und ziert mittelalterliche Tapisserien ebenso wie Fantasy-Märchen. Es ist ein Symbol für Reinheit und Wahrhaftigkeit, Licht und Magie. Schon in der keltischen Mythologie war das Einhorn von besonderer Bedeutung, da es in enger Verbindung mit der Natur und der Traumwelt steht.
Der Legende nach kann sich einem Einhorn nur eine Jungfrau nähern, da es jeder „Unreinheit“ abhold ist. Erstaunlicherweise war auch das Christentum diesem Fabelwesen gegenüber duldsam, ja, es wurde sogar in die christliche Darstellung adaptiert als Symbol des Guten und zum Zeichen für die Muttergottes gemacht, zur Zeit der großen Marienverehrung im Mittelalter war das Einhorn ein wichtiges Bild des Glaubens und zierte manchen Altar.
(Virgin and Unicorn, Domenichino, 1602, Fresko)
Der Legende nach besitzt das Horn des Einhorns eine große Heilkraft, die Berührung des Horns macht den Geist klar, es ist ein Wesen der Klarheit. Es gibt kein trübes Wasser, das nicht zu kristallklarem Wasser würde, wenn das Einhorn mit der Spitze seines Horns den Wasserspiegel berührt.
Das Einhorn existiert auch als Krafttier, als solches klärt und wandelt es, reinigt und erhellt, wo Dunkles ist, womit das Dunkle der Seele gemeint ist. Es vermittelt Stärke, um sich dem zu verweigern, was uns nicht gut tut, um klar Stellung zu beziehen.
Da das Einhorn die Kraft der Heilung in sich trägt, ist es auch ein Krafttier für Menschen in Heilberufen, auch das ist wohl lange überliefert, man denke nur an viele Apotheken, die „Einhorn-Apotheke“ heißen.
Das Einhorn ist das Nationaltier Schottlands und ziert das Wappen, auch hier symbolisiert es Macht, Freiheit und Ehrenhaftigkeit.
(Bild: © Björn Zimmermann)
Das Einhorn erscheint als Krafttier häufig Menschen mit heilenden Fähigkeiten und jenen, die die Welt zum Besseren verändern wollen, die an das Gute im Menschen und die Kraft der Liebe glauben.
IV. Sonett
O dieses ist das Tier, das es nicht giebt.
Sie wußtens nicht und habens jeden Falls
– sein Wandeln, seine Haltung, seinen Hals,
bis in des stillen Blickes Licht – geliebt.
Zwar war es nicht. Doch weil sie’s liebten, ward
ein reines Tier. Sie ließen immer Raum.
Und in dem Raume, klar und ausgespart,
erhob es leicht sein Haupt und brauchte kaum
zu sein. Sie nährten es mit keinem Korn,
nur immer mit der Möglichkeit, es sei.
Und die gab solche Stärke an das Tier,
daß es aus sich ein Stirnhorn trieb. Ein Horn.
Zu einer Jungfrau kam es weiß herbei –
und war im Silber-Spiegel und in ihr.
(Rainer Maria Rilke, aus: Die Sonette an Orpheus, Zweiter Teil)
Und nun fragt sich der geneigte Leser: Wie kommt sie auf das Einhorn?
Das ist ganz leicht zu erklären: Ich hatte zum Osterfest ein Geschenk für die Kinder gemacht, daß ich bis zur Überreichung natürlich hier noch nicht einstellen konnte, und zwar das hier:
Lesezeichen! Ein Einhorn für Steffi und eine Fledermaus für Björn (er liebt Fledermäuse, hihihi!) Und zum euch hier zeigen brauchte ich doch wieder ein Thema, und da bot sich zuerst einmal das Einhorn an, die Fledermaus folgt später noch.
Steffi war jedenfalls begeistert von ihrem Einhorn! Ich auch, lach!
Zum Abschluß des Eintrages noch einmal beide Lesezeichen in trauter Zweisamkeit
und damit wünsche ich euch einen schönen Donnerstag, vielleicht begegnet euch heute auch ein Einhorn und zeigt euch die schönen, lichten Seiten des Lebens!
Liebe Monika,
die beiden Lesezeichen sind ja sehr niedlich geworden! Und ich finde es schoen, dass du das Einhorn-Lesezeichen als Grund nimmst, um ueber das Fabelwesen Einhorn zu berichten! Dein Eintrag ist wie immer sehr interessant!
Das Foto deines Sohnemannes vom schottischen Wappentier gefaellt mir sehr gut!
Ich schliesse mich deinen Wuenschen an und hoffe, dass dir und all deinen Lesern am heutigen Donnerstag (und natuerlich auch in den nachfolgenden Tagen) ein Einhorn begegnen moege, dass allen die schoenen und lichten Seiten des Lebens zeigen wird!
Viele Gruesse aus Kanada
Christa
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Christa,
ich hatte solche Freude an der Produktion, hihihi, zumal die beiden auch Selbstentwürfe sind! Hab ich mich natürlich auch gefreut, daß sie bei den Beschenkten gut angekommen sind!
Das war ein prima Einstieg in den Eintrag über das Fabelwesen Einhorn, und ich freu mich sehr, daß es dir gefallen hat. Es war auch für mich selbst interessant, danach zu suchen, und je mehr ich gelesen habe, desto mehr gefiel mir dieses Fabelwesen in seiner Ursprungsbedeutung!
Das Foto haben die Kinder aus ihrem Schottland-Urlaub mitgebracht, sie waren ganz begeistert, daß das Einhorn das Wappentier von Schottland ist, ich finde das Bild auch toll!
Zumindest wettermäßig ist uns heute das Einhorn schon begegnet, die Sonne lacht und es ist wieder ein herrlicher Frühlingstag, den Mimi bereits auf Balkonien genießt! Ich hoffe, auch dir und allen anderen Lesern hier zeigen sich schöne und lichte Momente, sie sind so wichtig und „Futter für die Seele“!
Viele liebe Grüße nach Kanada
Monika.
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön,liebe Christa,das wünsche ich dir auch!
Liebe Grüße von Brigitte.
LikeGefällt 1 Person
Das ist nett vondir!🙂
LikeGefällt 1 Person
Wieder ein so schöner Beitrag, vielen Dank liebe Monika!
Herzliche Grüße, 🙂🙂
Nina
LikeGefällt 1 Person
Freut mich, liebe Nina, daß es dir gefallen hat!
Liebe und herzliche Grüße
Monika.
LikeLike
Meine liebe Monika,
ich lass mich am Morgen sehr gern ins Reich der Fabeln und Legenden verführen,das ist eine feine Unterbrechung des Alltages!Noch dazu,wenn es um liebe Tierchen geht!
Die Einführung ins heutige Blögchen ist schon mal traumhaft mit dem schönen Gedicht und den passenden so hübschen Bildchen.
Bissel was wusste ich zwar schon über die lieben Einhörner,aber du hast meinen Horizont wieder sehr erweitert.Bis jetzt fand ich sie „nur“ niedlich,aber es geht eben tiefer.Ja, es gibt zur Zeit eine breite Palette dieser schon fast majestätischen Schönheiten,besonders angetan hats mir hier bei uns im Center ein rosa Plüscheinhorn-Schaukelpferd. :)
Es gefällt mir alles sehr,was das Tier bedeutet und bewirkt und es macht es mir äußerst sympatisch!
Bei der Vorliebe deiner Kinder für Schottland trifft es sich auch sehr gut mit dem Wappentier,ja,ein sehr schönes Foto ist das!
Die Ostergeschenke für die Kinder sind beide wieder kleine Kunstwerke!Fein,dass wir auf die Fledermaus noch gespannt sein dürfen.
Sooo niedlich und hübsch ist das Einhörnchen-das Hörnchen selbst,die Mähne,der Schweif und wie es guckt! Ich glaub es gern,dass du und Steffi begeistert seid-ich auch! Natürlich verstehen sich die beiden aus dem „gleichen Stall“ sehr gut.
Da heißts heute wirklich besonders wachsam zu sein,ob mir eines begegnet,und das wünsche ich dir und allen Lesern hier auch ganz dolle!
Hab vielen lieben Dank,es hat mir wieder viel Freude gemacht bei dir und grüße bitte auch das Mimilein lieb von mir!
Für euch auch einen fabelhaften Donnerstag und liebste Grüße von Brigitte.
LikeGefällt 1 Person
Meine liebe Brigitte,
das fiel mir so ein mit dem Ausflug ins Reich der Fabeln und Legenden, weil ich euch ja noch gar nicht meine neuesten Lesezeichen gezeigt hatte, und da war natürlich schnell klar, worum es gehen wird.
Ich hab mal wieder gestaunt, für welche Themen es alles Gedichte gibt, da bin ich beim Einhorn ja sogar doppelt fündig geworden.
Ich wußte auch ein wenig über das Fabelwesen Einhorn, aber habe im Laufe meiner Recherche doch auch viel neues darüber erfahren, vor allem daß es wohl als einziges nicht real existierenden Tieres zu den Krafttieren zählt, das fand ich so schön.
Die Kinder waren bei ihrem Urlaub in Schottland ganz begeistert zu erfahren, daß das Einhorn Schottlands Wappentier ist. Ich finde das Foto auch ganz toll!
Ich hatte Riesenspaß, daß die Kinder sich über ihr Ostergeschenk so gefreut haben, zumal ja beide Lesezeichen dieses Mal Eigenentwürfe sind, da ist man dann doch schon bissel stolz, hihihihi!
Ich hoffe, das Einhorn ist dir begegnet heute, wir haben es zumindest in Form von Speckwetter draußen, was Mimi bereits glücklich und zufrieden auf Balkonien genießt.
Wir wünschen dir auch einen schönen Donnerstagnachmittag noch, liebste Grüße
Monika und Mimi.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Mimi, liebe Monika!
Ich kann mir gut vorstellen, dass die zwei Leseratten äh Maus und Horn gut angekommen sind. Die sehen wieder richtig genial aus. Vor allem das Einhorn ist exzellent getroffen. Genau wie zur Zeit all die Abbildungen dieser Tiere zu sehen sind. Das würde sich mit Sicherheit auch das ein oder andere Kindergartenkind wünschen und durchaus zum lesen animieren.
Gut, dass Mimi auch so ein wunderbares Krafttier ist und zu Hause bleibt, während die zwei Lesezeichen eine neue Heimstätte gefunden haben.
Wir hoffen, ihr habt einen schönen sonnigen Frühlingstag und wünschen einen tierisch guten Donnerstag :)
Herzliche Grüße
Mallybeau
https://i.giphy.com/media/UWRyZHCsHtBFS/giphy.webp
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Mallybeau,
sie sind sehr gut angekommen, Maus und Horn, hihihi, und ich hab mich natürlich sehr gefreut, zumal ich diese beiden Hübschen wirklich als Eigenentwurf gehäkelt habe, da freut man sich dann doch! Beim Einhorn hatte ich den größten Spaß an der Mähne und dem Schweif, gut, daß man immer einen Wollvorrat besitzt, mit dem man sowas kombinieren kann!
Könnte ich mir beim derzeitigen Einhorn-Boom auch sehr gut vorstellen, daß Kinder sich darüber freuen würden und es vielleicht gelänge, sie über so ein Lesezeichen auch mal wieder zum lesen zu animieren. Mein Patenkind hatte da ganz andere Wünsche, obwohl sie auch sehr gerne Einhörner mag, damit haben wir ja sogar ihre Schultüte verziert, aber als Lesezeichen hat sie sich ein Meerschweinchen gewünscht, weil sie eben auch zwei Meerschweinchen besitzt!
Jaaaaa, mein Krafttier Mimi bleibt fein zu Hause und genießt derzeit bei Speckwetter Balkonien, es ist ein herrlicher Frühlingstag, ich hoffe, ihr habt den auch! Wir wünschen es euch jedenfalls und ebenfalls einen tierisch guten Donnerstag mit lieben und herzlichen Grüßen hinauf auf die Alm
Monika und Mimi.
P.S.: Das knuffig-süße Einhorn-Bildchen im Anhang ist wohl nicht mit WordPress kompatibel, ich hatte eine Änderung versucht, klappte nicht, so ist jetzt einfach der Link zum Bild drin, über den können dann alle das Bildchen gucken, daaaanke, das ist so niedlich!
LikeGefällt 1 Person
Den wunderbaren Frühlingstag haben wir ebenfalls.
Das mit den Links scheint neuerdings nicht immer bei WP zu funktionieren. Da ändert sich ja ohnehin immer wieder etwas. Hauptsache wir können uns überhaupt noch schreiben :)
LikeGefällt 1 Person
Das ist aber schön!!! Genießt ihn!
Ja, das hakt schon mal bei manchen Links bei WordPress, genau, Hauptsache, wir können uns überhaupt noch schreiben!!!
LikeGefällt 1 Person
schön im Reich der Fabeln und Legenden, ich wünsche einen wunderschönen Tag, Klaus
LikeGefällt 1 Person
Fein, daß es dir gefallen hat im Reich der Fabeln und Legenden, lieber Klaus, ich wünsche dir auch noch einen wunderschönen Donnerstagnachmittag, hier ist herrliches Frühlingswetter, ich hoffe, bei dir auch, liebe Grüße
Monika.
LikeLike
Liebe Monika,
woher der derzeitige Einhornboom kommt, weiß wahrscheinlich
nur die Industrie. Vielleicht gab es auch einen berühmten Film dazu in letzter Zeit? Ich weiß es nicht.
Jedenfalls hat dich das Fabelwesen zu einem wieder mal
f a b e l h a f t e n Lesezeichen angeregt, und das ist die Hauptsache!
Die fantastische Mähne gefällt mir besonders gut.
Jetzt fehlt nur noch die Lektüre dazu für die beiden Kölner!
Liebe Grüße
Britta-Gudrun
LikeGefällt 1 Person
Liebe Britta-Gudrun,
soweit ich weiß, gab es auch schon Filme darüber, hihihi, aber wer und wie diesen Einhorn-Boom losgetreten hat, weiß ich leider auch nicht, jedenfalls war die Idee genial zum vermarkten, lach! Es gibt nix was es nicht mit Einhörnern gäbe!
Und ich wollte jetzt halt mal berichten, was alles wirklich hinter diesem herrlichen Fabelwesen steckt, und die Suche danach war auch für mich wieder interessant, ich freu mich, daß es dir gefallen hat.
Ich hatte selbst einen Heidenspaß beim erstellen dieses Lesezeichens, zumal das echt ein Eigenentwurf ist, da war natürlich die Freude groß, daß es auch gut angekommen ist bei der Beschenkten! Mähne und Schweif waren auch für mich der Hauptspaß dabei, hihihihi!
Oh, an Lektüre für die beiden Lesezeichen fehlt es den Kölnern sicher nicht, der Bücherschrank ist ganz schön voll, hihihihi! Und da sie auch gerne Fantasy lesen, kriegen sowohl das Einhorn als auch die Fledermaus bestimmt einen passenden Bücherplatz!
Ich wünsche dir noch einen schönen Donnerstagnachmittag, Mimi schickt mal wieder Schnurrgrüße an Django mit, liebe Grüße
Monika und Mimi.
LikeLike
Die Geschenke für deine Kinder gefallen mir sehr, hast du toll gemacht, Monika, und sie haben sich gefreut darüber, ganz klar :)
Ich freue mich über die ausführliche und schön bebilderte Geschichte dazu und ganz
besonders gut gefällt mir Björns Aufnahme.
Lieben Dank für den guten und informativen Beitrag sagen,
die Bees!
Liebe Grüße und einen schönen Tag gewunschen. Hier ist die Sonne jetzt auch weg, aber es ist (noch) trocken.
LikeGefällt 2 Personen
Dankeschön, liebe Brigitte, freu ich mich doch sehr, daß die Lesezeichen dir auch gefallen, jaaa, Björn und Steffi waren begeistert, hihihi!
Fein, daß dir der Eintrag gefällt, ich wollte doch mal das Einhorn abseits vom üblichen „Niedlichkeitsboom“ nahe bringen, da waren auch für mich viele neue interessante Dinge bei, die ich erlesen hatte, gerade das mit dem Krafttier gefiel mir so gut. Und daß es sogar zu diesem Thema Gedichte gab, da hab ich mich sehr drüber gefreut, zumal ich Rilke sehr mag.
Die Aufnahme vom schottischen Wappentier gefällt mir auch sehr gut, haben sie aus ihrem Schottlandurlaub mitgebracht und waren ganz entzückt, daß Schottland das Einhorn als Wappentier führt.
Hier ist Speckwetter heute, das freut, aber im April ist das halt alles noch nicht so ganz haltbar, hihihi, wir wünschen euch noch einen ganz feinen Nachmittag mit lieben Grüßen von euren Emms.
LikeGefällt 2 Personen
Wieder ein sehr interessanter Bericht über ein Fabelwesen, das ich kannte, aber von dem ich nicht viel wusste . Danke.
Und Dein Einhorn ist allerliebst.
Ganz liebe Grüße. Priska
LikeGefällt 1 Person
Freut mich sehr, liebe Priska, daß es dir gefallen hat! Ich hab beim eintragen auch einiges neues erfahren über dieses schöne Fabelwesen!
Man soll sich ja nicht selbst loben, aber ich find das Einhorn-Lesezeichen auch knuffig, hihihihi!
Hab noch einen schönen Abend, ganz liebe Grüße zurück
Monika.
LikeGefällt 1 Person
Wie süß! Liebe Grüße vom Steve und Jutta :)
LikeGefällt 1 Person
Ja, ne?! Die Beschenkte war auch richtig glücklich!
Mimi schickt einen lieben Schnurrgruß an Steve, und wir beide liebe Grüße auch an die liebe Jutta, macht euch einen schönen Abend,
Monika und Mimi.
LikeGefällt 1 Person
Was für einen wunderschönen Beitrag! Das Einhorn für Steffi und die Fledermaus für Björn fand ich sehr toll und man merkt, dass Du sehr viel Liebe reingesteckt hast. Danke für deine lieben Wünsche, liebe Monika! Ich wünsche dir und Mimi auch ein schönes sonnigen Tag. :) Liebe Grüße, Hang
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, lieber Hang, hab ich doch wieder Freude, daß es dir gefällt!
Ich hatte richtig Spaß beim häkeln, weil ich mir schon vorweg vorgestellt habe, wie die Kinder sich freuen, hihihi! Schön, daß sie dir auch gefallen, das Einhorn und die Fledermaus!
Der Tag war leider bissel trüb vom Wetter her, aber bei dem sprossenden jungen Grün ist sogar schlechteres Wetter schön! Wir wünschen dir und den deinen noch einen schönen Abend und ein ganz wunderschönes Wochenende, liebe Grüße
Monika und Mimi.
LikeGefällt 1 Person
passe auf dich auf, heute am Freitag dem 13. Klaus
LikeGefällt 1 Person
Mach ich, lieber Klaus, und du paß bitte auch auf dich auf! Ja, Freitag, der 13., aber wer wie ich eine schwarze Katze hat, ist nicht abergläubig, hihihihihi!
Ich wünsch dir einen schönen Abend und ein feines Wochenende, hoffentlich wieder mit Frühlingswetter, liebe Grüße
Monika.
LikeLike
wünsche alles Gute zum Wochenende, Klaus
LikeGefällt 1 Person
Das wünsche ich dir auch, lieber Klaus!
LikeLike
Hallo erstmal :-) dieser Beitrag trifft nun wieder genau meinen Nerv :-D Ich liebe ja Einhörner und habe anno dazu Mal ja sogar ein Energiesystem dazu erstellen dürfen :-) und voriges Jahr gab es ja den absoluten Hype um sie. Die Lesezeichen wurden sehr, sehr schön. Da wird dann sicherlich noch lieber gelesen :-) Toller Beitrag- Glg Herta
LikeGefällt 1 Person
Na, das freut mich aber sehr, daß der Beitrag genau deinen Nerv trifft. Ich tummel mich auch sehr gerne im Reich von Mythen, Fabeln und Legenden, toll, daß du zum Einhorn ein Energiesystem erstellen durftest! Ich hab das gerade im Netz gefunden, klasse!
Meine Schwiegertochter in spe liebt Einhörner auch so, daher ja auch das Lesezeichen, hihihi, es wird bestimmt ein feines Zuhause in einem Buch gefunden haben!
Dankeschön, ich wünsch dir einen schönen Abend, liebe Herta, liebe Grüße
Monika.
LikeGefällt 1 Person
Wunderbar! :-) Du hast es gerade im Netz gefunden? Mein System?^^ – alles klar, ja, schon möglich, dass es aufscheint :-D – Bin sehr gerne im Bereich der Mythen und auch der Mysthik unterwegs :-) – Glg Herta
LikeGefällt 1 Person
Ja, klasse, nicht wahr, ich hatte mal „Energiesystem zum Einhorn“ eingegeben und da tauchte sofort dein Beitrag auf!
Ich mag das, wie gesagt, auch sehr gerne, hab mich auch immer gerne mit dem Thema „Krafttiere“ beschäftigt, das finde ich sehr interessant.
Ganz liebe Grüße
Monika.
LikeGefällt 1 Person
:-D Jaaa, Krafttiere liebe ich auch :-) <3 Glg
LikeGefällt 1 Person
war jetzt richtig schön hier bei dir ins Reich der Fabeln einzutauchen! Die beiden Lesezeichen sind soooooo schön!
Liebe Grüße
Eva
LikeGefällt 1 Person
Freut mich sehr, liebe Eva, daß es schön war, hier mal im Reich der Fabeln einzutauchen und zu verweilen! Ehrlich, ich hatte selber richtig Spaß beim erstellen der beiden Lesezeichen, hihihi, und die Beschenkten waren auch glücklich!
Liebe Grüße und einen schönen Abend gewunschen,
Monika.
LikeGefällt 1 Person
LIebe Monika, dann wollen wir mal wieder entspannen, Klaus
LikeGefällt 1 Person
Haben wir, lieber Klaus, bei ganz feinem Frühlingswetter auf Balkonien entspannt, war herrlich!
Ich wünsche dir einen schönen Abend und hoffe, du hattest auch einen entspannten Tag, liebe Grüße
Monika.
LikeLike
wünsche einen guten Ruhetag, Klaus
LikeGefällt 1 Person
Na, dass das Einhornlesezeichen Anklang gefunden hat, das kann ich gut nachempfinden. Mit gefällt es auch ausgesprochen gut. Aber die Fledermaus macht sich ebenfalls gut :-) Meine Enkeltochter wäre davon sicher auch begeistert, mussten wir ihr doch auch schon einmal nach einem Tropfsteinhöhlenbesuch eine Gummifledermaus kaufen :-D
Die Infos zum Einhorn waren wieder sehr interessant, liebe Monika. Du findest immer wieder etwas, um uns gut zu unterhalten. Danke dafür und liebe Grüße von der Silberdistel und ihrem pelzigen Trio, dass lieb schnurrend Dich und Mimi grüßt.
LikeGefällt 1 Person
Ich hatte ehrlich selbst so einen Spaß beim häkeln der beiden Lesezeichen, zumal beide dieses Mal Eigenentwürfe waren! Meine Schwiegertochter in spe liebt Einhörner, und mein Sohn hat von Kindesbeinen an ein Faible für Fledermäuse, da war schnell klar, welche Lesezeichen es werden, hihihi!
Jaaa, dann wäre deine Enkeltochter bestimmt begeistert vom Fledermaus-Lesezeichen, und so eine Gummifledermaus hatte mein Sohnemann in Kindertagen auch, und eine aus Stoff, die an der Decke hing, beides ist in Mamas Fundus geblieben, lach, aber er hat in der eigenen Wohnung keine fledermauslose Zeit, hihihi, es gibt natürlich wieder eine aus Plüsch, die das Sofa ziert!
Ich guck immer so gerne nach allem möglichen zu einem Thema, das mir einfällt, und freu mich natürlich sehr, daß ich mit diesem wieder gut unterhalten habe, dankeschön!
Mimi guckte mir gerade über die Schulter und freut sich jetzt sehr über die lieben schnurrenden Grüße von deinem Pelztrio, ich soll ganz liebe zurück ausrichten von meiner Bonsai-Tigerin! Und wir grüßen natürlich lieb die Silberdistel und wünschen einen schönen Sonntag,
Monika und Mimi.
LikeGefällt 1 Person
relaxe heute uns sammle Kraft für die kommende Woche, Klaus
LikeGefällt 1 Person
Machen wir, lieber Klaus, es ist ein bissel aprilliges Wetter heute, also pendeln wir zwischen Balkonien und drinnen, hihihi!
Ich wünsch dir noch einen schönen, entspannten Sonntagabend, an dem du auch noch Kraft für die kommende Woche tanken kannst, liebe Grüße
Monika.
LikeLike