MiBuRo A d v e n t s k a l e n d e r
Die Heil’gen Drei Könige…
Die Heil’gen Drei Könige aus Morgenland,
sie frugen in jedem Städtchen:
„Wo geht der Weg nach Bethlehem,
ihr lieben Buben und Mädchen?“
Die Jungen und Alten, sie wussten es nicht,
die Könige zogen weiter;
sie folgten einem goldenen Stern,
der leuchtete lieblich und heiter.
Der Stern blieb stehn über Josephs Haus,
da sind sie hineingegangen;
das Öchslein brüllte, das Kindlein schrie,
die Heil’gen Drei Könige sangen.
(Heinrich Heine)
So, ihr Lieben, nun geht es mir Riesenschritten auf den Endspurt zu hier im Blögchen, im Adventskalender und allüberall draußen bei euch! Hoffentlich möglichst alles ohne Streß, mich hat er nun doch noch ein bissel eingeholt, durch die vier verlorenen Krankheitstage, na, wir werden es schon alles schaffen!
Da gibt es heute mal ein mehr „optisches“ Blögchen mit vielen Bildern und wenig Worten, ich hab mal Bildchen mit Tieren in der Weihnachtszeit rausgesucht, da seid ihr ja sicher alle dabei!
Los geht’s:
Auch Katzen freuen sich über Strümpfchen am Kamin!
Und Elche kann man natürlich auch als Weihnachtsbäume dekorieren, mit Blinklicht, hihihi, muß man aber nicht!
Der Weihnachtsmann beschert auch die Eisbären!
Auch Koala und Kakadu freuen sich über den Weihnachtsmann.
Rudolph Rotnase freut sich schon auf seinen Einsatz in der Weihnachtsnacht!
Der Esel muß noch ein bissel mit dem Weihnachtsmann arbeiten, bevor seine Bescherung beginnt!
Oh, oh, in der Lichterkette verhaspelt!
Ich schlaf noch ein bissel vor der Bescherung!
Sternchen putzen, damit sie schön leuchten in der Weihnachtsnacht!
Ich hab Stalldienst in der Heiligen Nacht, ich muß auf das Christkind aufpassen!
Huuuh, wenn es mal kalt wird zu Weihnachten, mummel ich mich schön ein! Und warte auf’s Christkind!
Noch mehr Sänger, die für die Christnacht üben!
Mäuschen hat den Pudding zum Nachtisch beim Weihnachtsmahl entdeckt!
Mama Reh erzählt ihrem Kind die Geschichte vom Christkind und der Heiligen Nacht!
Habt ihr auch schon alle den Wunschzettel geschrieben? Wenn nicht, wird es aber hohe Zeit, sonst schaffen Weihnachtsmann und Christkind das nicht mehr!
Wir Tiere auf dem Bauernhof feiern auch Weihnachten, wie man sieht, freuen wir uns schon sehr!
Die Vögel haben auch ihre Strümpfchen aufgehängt und hoffen auf reiche Winterfütterung!
Die niedlichen beiden hier haben sich beim Kinderkarussell verdingt, es macht ihnen Spaß, wie man sieht!
Weihnachten, das Fest des Friedens, auch zwischen Hund und Katz!
Weihnachten im Pferdestall, warm und schön gemütlich!
Damit keine falschen Gedanken aufkommen: Der kleine Wuff ist kein Geschenk, (bitte, keine Tiere unterm Weihnachtsbaum, das geht so oft nicht gut aus!) er wohnt schon lange in dem Haus und hat sich nur mal vorwitzig im Geschenkekörbchen versteckt, hihihi!
Zwei Weihnachtskatzen, die fand Mimi so schön!
spielen unterm Weihnachtsbaum, herrliches Vergnügen!
Wenn es dann in der Christnacht schneit, wird das ein ganz romantisches Fest, das mögen auch Katzen sehr gern. Kann Mimi euch bestätigen! Der Schnee wäre dann ja bloß draußen. Aber da ihr Frauchen ja an Weihnachten nach Kölle möchte, ist es ihr schon recht, daß es in diesem Jahr wohl keine weiße Weihnacht gibt, sonst versinkt ja wieder alles im Verkehrschaos und Frauchen käme dann vielleicht nicht weg, und ein trauriges Frauchen ist nicht lustig zu Weihnachten!
Wir wünschen euch jetzt einen schönen Freitag, noch zweimal schlafen, dann kommt das Christkind oder der Weihnachtsmann!
Habts fein! Mimi, die sich schon sehr aufs auspacken freut, und Frauchen Monika.
P.S.: Falls ihr euch über das Gedichtchen wundert, es ist ja noch nicht Heilige Drei Könige?! Da kam als einziger ein Ochse drin vor, hihihihi!!!
Liebe Mimi, liebe Monika!
Wie schön zu sehen, dass bei Euch alle mit anpacken. Vom Esel über den Hirsch bis zur Kuh. Und das liebe Kätzchen hat sich in der Lichterkette verfangen, welch ein liebenswerter Anblick. Ein kleines schnurrendes Weihnachtsbäumchen.
Auch wir auf der Alm sind fleißig am backen und dekorieren. Das Schnee schippen fällt nun im wahrsten Sinne komplett ins Wasser. Tauwetter ist angesagt. Vielleicht habt Ihr ja etwas mehr Glück und werdet mit weißen Weihnachten verwöhnt.
Wir wünschen Euch derweil einen schönen Freitag und einen stressfreien Endspurt :)
Herzliche Grüße
Mallybeau
LikeGefällt 1 Person
Liebe Mallybeau,
jawoll, hier ist Teamwork angesagt, und das klappt ganz hervorragend! Ich fand das verkabelte Kätzchen auch sooooo knuffig, ein schnurrendes Weihnachtsbäumchen, jaaaa!
Oh, da klappt das ja bei euch wohl auch wie gewünscht, hier lief es auch prima heute und viel entspannter als erwartet, Schnee schippen fällt hier auch aus, bin ich aber angesichts meiner geplanten Fahrt am Montag ganz froh drüber, wenn es hier schneit, geht meist nach 7 Flocken in zwölf Reihen gar nix mehr!
Eure Wünsche haben genützt, kein Streß, hihihi, wir wünschen einen schönen Freitagabend hinauf auf die Alm mit lieben und herzlichen Grüßen
Monika und Mimi.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Monika, das ist ein ganz entzückendes Adventskalender Türchen! So viel herrliche Bildchen mit den Tieren ,es ist sehr amüsant. Mach Dir nicht so viel Stress und genieße auch den Endspurt. LG.Ursel
LikeGefällt 1 Person
Fein, daß es dir gefallen hat, liebe Ursel, das 22. Türchen! Noch zweimal, und dann ist der Adventskalender 2017 schon wieder Geschichte, wie bloß die Zeit rennt.
Es lief wunderbar heute, bissel Restgedöns steht noch an, und dann nur noch genießen, ick froi mir, hihihihi! Ich hoffe, bei dir ist es auch streßfrei und schön, wir wünschen einen feinen Freitagabend, liebe Grüße
Monika und Mimi.
LikeLike
Meine liebe Monika,
ja,nun geht’s doch mit Riesenschritten aufs Fest zu,und du hast trotzdem Zeit gefunden,uns wieder ein so schönes Türchen zu gestalten,herzlichen Dank dafür!
Ein feines Gedicht ists,erst dachte ich,die Ereignisse haben mich schon überholt und überrollt, :) aber nein,hast recht,es ist ein Ochse dabei in deinem schönen Tierreigen!
Ich drück dir dolle die Daumen,dass du auch noch alles gut schaffst-wird schon,in der Ruhe liegt die Kraft!
Bei mir läufts soweit,war ja zum Glück auch nicht krank und bin an den 2 Feiertagen mal bei der einen und mal bei der anderen Schwester für paar Stunden.
Sehr schön ist das „Guck-Blögchen“ heute zur Entspannung,sind wir nicht mit zu viel lesen überfordert! ;)
Bilder von Tieren,noch dazu zu Weihnachten,sind immer prima und alle sind sehr niedlich und auch lustig!
Die Eisbärchen,das Eselchen,die singenden Miezen-einfach alle gefallen mir ganz sehr gut!
Glaub ich gern,dass Mimilein auch ihre Freude mit dran hat und schon gespannt aufs Geschenke auspacken ist,und an Schneeflocken vorm Fenster.
Eine weiße Weihnacht ist schon schön,aber Verkehrschaos brauchen wir nicht,nein.Ich muss mich auch dem Abenteuer DB stellen.Doch es soll ja eh wieder frühlingshafte Temperaturen geben.
Hab du noch gute Vorbereitung in allem,aber trotzdem auch einen schönen Freitag!
Liebste Grüße schickt euch beiden Brigitte.
LikeGefällt 1 Person
Meine liebe Brigitte,
ja, nun ist so langsam das Ende des diesjährigen Adventskalenders in Sicht, die Zeit ist sehr gerannt in diesem Jahr, finde ich!
Besser gelaufen als erwartet heute, das hat mich gefreut, es steht noch bissel Restgedöns auf dem Plan und dann können wir einfach nur noch genießen, freu, freu!
Schön, daß du an den Feiertagen auch familiär unterwegs bist, ich denke, deine Schwestern werden sich auch freuen.
Hatte ich mir auch so gedacht, Tiere gehen immer, hihihi, und bei der herrlichen Sammlung kommt keine Langeweile auf und ich hatte nicht ganz soviel mit dem 22. Türchen zu tun.
Oh, ja, Mimi ist schon wieder ganz gespannt aufs Christkind, hihihi, aber zweimal muß sie noch schlafen, dann gibt es wieder jede Menge Raschelpapier, lach!
Ach, bei euch bricht ja bei 2 1/2 Schneeflocken nicht gleich das wilde Verkehrs-Chaos aus, weil ihr an viel Schnee gewöhnt seid, hier ist das jedes Mal eine mittelprächtige Katastrophe und nix geht mehr.
Mach dir auch einen schönen, gemütlichen Freitagabend, liebste Grüße
Monika und Mimi.
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen,
wieder so ein schöner Beitrag und ganz in unserem Sinne :-)
Viele liebe Grüße und einen schönen Tag!
LikeGefällt 1 Person
Guten Abend, ihr lieben Heidjer,
fein, daß es in eurem Sinne war und gefallen hat, hihihi, das hatten wir uns schon so gedacht!
Kommt gut durch den Endspurt mit hoffentlich wenig Streß, viele liebe Grüße und einen schönen Freitagabend gewunschen,
Monika und Mimi.
LikeLike
Moin moin,
also ganz entspannt mit niedlichen Bildchen in den Endspurt. So isses recht!
Wir werden jetzt noch die Bude zum Glänzen bringen, morgen den obligatorischen Heringssalat klöppeln und dann können wir uns auf den Heiligen Abend in lieber Runde freuen.
Danke für den feinen Beitrag, mach nicht zu ville, sonst gibt´s noch einen Rückfall und das braucht kein Mensch!
Die Heiligen Drei Könige gehören doch zu Weihnachten, sie kamen doch zur Krippe, weiß ich noch von den Krippenspielen zur Schulzeit, wo ich mal der Josef war *lol*
Allet jut!

Liebe Grüße von uns Bees
LikeGefällt 1 Person
Moin moin, ihr lieben Bees,
ja, das dachte ich mir auch gestern so, mit wenig Streß ab auf die Zielgerade, hihihi, fein, daß es euch gefallen hat.
Ich restgedönse auch gleich nur noch ein bissel, morgen werde ich dann meinen Sauerbraten in Angriff nehmen, und dann ist nur noch genießen und freuen auf den Heiligen Abend im engsten Familienkreis (Mimi und ich, hihihihi!) und auf die beiden herrlichen Tage im erweiterten Familienkreis angesagt, freu, freu!
Da hab ich auch vorsorglich dran gedacht, bloß keinen Rückfall, und alles in Ruhe angehen lassen, und siehe da, so kommt man eigentlich besser voran als mit wildwüster Hektik, lol!
So ist das mit den Heiligen Drei Königen, und du kennst dich da ja auch bestens aus, als versierter Josef aus der Weihnachtsgeschichte, hihihihi, das ist so lustig!
Der Heiligen-Drei-Könige Smilie ist göttlich, lol!
Wir wünschen euch einen schönen, entspannten Freitagabend, liebe Grüße
eure Emms.
LikeGefällt 1 Person
Oha, wir sind in action, aber mehr wegen der TB usw. und nicht wegen Weihnachten. ;)
Habt´s fein, liebe Emms,
eure Bees
LikeGefällt 1 Person
Huch, war ich wohl irgendwie auch, lach, denn ich hab deinen Kommentar nicht entdeckt!
Ja, hihihi, die TB können manchmal schon action machen!
Hoffentlich bleibt es weiter schön streßfrei sonst, schlaft gut und liebe Grüße
eure Emms.
LikeLike
Das macht doch nix. Frau muss doch nicht immer antworten, das artet dann womöglich auch noch in Stress aus 😯
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Liebe Monika,
die tierische Weihnacht ist allerliebst und passt gut hier zu den Tierfreunden hier im Blögchen.
Natürlich werden keine lebenden Tiere zu Weihnachten verschenkt, aber als
Plüschtiere sind sie überall gerne gesehen.
Zweimal werden wir noch wach, heissa dann ist Wehnachtstag!
Liebe Grüße
Britta-Gudrun
LikeGefällt 1 Person
Liebe Britta-Gudrun,
ich hatte selbst Spaß an der Idee, die Bilder raussuchen war eine echte Freude, da gibt es so viele schöne von, und genauso dachte ich mir das auch mit dem Blögchen, viele Tierfreunde sind ja mit dabei.
Nee, lebendige Tiere gehören nicht unter den Baum, aus Plüsch darf es dann gerne auch der 2-Meter-Eisbär oder die ähnlich große Giraffe sein, hihihihi! Ich wollte als Kind immer unbedingt einen Plüschbraunbären auf Rädern, zum hinterherziehen und somit outdoor-fähig, stattliche Größe, von der berühmten Plüschtierherstellerfirma mit dem Knopf im Ohr, leider auch stattlicher Preis, daher ist es immer bei dem Wunsch geblieben. Hab ich mich halt mit dem im Kaufhaus ausgestellten Exemplar getröstet und das in der Vorweihnachtszeit immer ein bissel durch die Gänge gerollt mit der Leine in meiner kleinen Hand, hihihihi! Und ihm jedes Mal seufzend Lebewohl gesagt! Kinderträume!
Jawoll, zweimal werden wir noch wach, heissa, dann ist Weihnachtstag! Wir wünschen dir einen schönen Abend, Mimi mit Schnurrgrüßen an Django, liebe Grüße
Monika und Mimi.
LikeLike
Herrliche Fotos, die das Herz erfreuen.
Genießt es!!!
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, liebe Priska, das werden wir tun!
Wir wünschen einen schönen letzten Tag vor dem großen Fest, liebe Grüße
Monika und Mimi.
LikeGefällt 1 Person