Dr. Björn Z. – der Arzt, dem die Computer vertrauen

Drahtklänge

Ihr dunklen Drähte, hingezogen
so weit mein Aug’ zur Ferne schweift,
wie tönt ihr, wenn der Lüfte Wogen
in euch so wie in Saiten greift!

O welch’ ein seltsam leises Klingen,
durchzuckt von schrillem Klagelaut,
als hallte nach, was euren Schwingen
zu raschem Flug ward anvertraut.

Als zitterten in euch die Schmerzen,
als zitterte in euch die Lust,
die ihr aus Millionen Herzen,
verkündend, tragt von Brust zu Brust.

Und so, ihr wundersamen Saiten,
wenn euch des Windes Hauch befällt,
ertönt ihr in die stillen Weiten
als Äolsharfe dieser Welt!

(Ferdinand von Saar)

Hach, isses wieder schön, all die feinen Fragezeichen in euren Augen! Hääääh???

Tja, das Gedicht fängt natürlich bei Adam und Eva an, bei den guten alten Telegrafenmasten wie im Bild

(Oku Street, Dairen, Januar 1907)

mit denen Nachrichten rund um die Welt geschickt werden konnten, das hat sich im Laufe der Zeit weiter entwickelt bis zum heutigen Tage, wo Computer und Internet diese Aufgabe übernommen haben!

Und so fängt mein Tag dann halt auch meist so an

 mit einem Pott Kaffee und Mimi vor dem PC, gucken, was überall in den Blogs und im eigenen Blögchen so los ist! Feiner Tagesbeginn! Prima Start in den Tag! Solange, wie alles funktioniert! Aber wehe……

 wenn nicht! Wenn der PC sich hartnäckig weigert, seinen Dienst zu tun und Ewigkeiten braucht, bis er sich endlich entschließt, hochzufahren! Dann sieht das hier auch schon mal so aus

 hihihihi! Lebensgefahr für das gute Stück! Aber, aber…..wer wird denn gleich in die Luft gehen, greifen Sie lieber …….huch, nee, geht ja nicht, Tabakwerbung ist verboten und auch nicht angebracht, lach, aber zum Glück gibt es ja

 die Notambulanz für solche Fälle, und die rückt nämlich heute an, deshalb der Titel, lol!

Mein Computerexperte, mein Sohn, Dr. Björn Z. wird sich heute liebevoll meines armen Patienten annehmen:

Und ich hoffe sehr, daß der Patient dann heute abend schon als geheilt entlassen werden kann! Drückt uns mal alle die Daumen!

Ich hab dem PC auch schon was feines versprochen, wenn er sich brav und erfolgreich behandeln läßt, er bekommt ein feines neues Outfit, an das die „älteren“ meiner Leser sich sicher noch erinnern werden:

Der schicke Rosen-PC?! Das paßt doch herrlich zu meiner Vorliebe und wir haben damals schon so darüber gelacht!

Dem Doktor hab ich natürlich auch was feines vorbereitet, hihihi, es gibt BrigitteE’s feinen Schmortopf, mmmmhhhhhh!

Mimi freut sich natürlich auch schon auf den Besuch, hat aber beim gucken hier schon bedenklich den Kopf geschüttelt und gemeint, da müsse sie doch mal kurz ihren Senf dazu geben, also kommt jetzt hier euer aller Co-Autor, meine Mimi:

 Hi, Folks,

na, ihr habt es ja alle schon gelesen, Dr. Björn kommt, hihihi, da freu ich mich drauf, Frauchen sagt immer, ja, weil ich es faustdick hinter den Öhrchen hätte, ich zick ihn nämlich immer besonders gerne an! Aber heute muß er ja des Dosenöffners PC heilen, da werde ich bestimmt lieb sein, denn wenn der PC nicht geht, ist mein Frauchen traurig und sauer, und wenn mein Frauchen traurig und sauer ist, dann finde ich das gar nicht gut! Und wenn es mir dann doch zwischendurch ein bissel langweilig wird, dann kann ich ja bei dem angesagten schönen Wetter raus auf Balkonien, und wenn das nicht ginge, ich hab ja noch meinen geliebten Hängemattenplatz:

Und damit wünsch ich euch schon mal ein ganz feines Wochenende, Folks, habt es alle richtig fein! 

So, und bevor ich euch nun ins Wochenende entlasse, zeig ich euch auch noch mal ein paar Bilder, denn höret und staunet: Die Kommode ist fertig, und das vollendete Werk möchte ich euch nicht vorenthalten:

Naaaaa?!  Ich bin glücklich übers vollendete Werk!

Übrigens, sowohl Mimis als auch meine Kommodenbilder können zum größer gucken angeklickt werden! Wir haben mal Vorschaubilderkes genommen!

Noch zwei Vollzugsmeldungen hab ich, einmal ist die Pizza nun ausgesät worden, lach, und ich harre der Dinge, die da kommen!

Und ich hab schon die zweite kleine Zitrone geerntet

und nochmal eine leckere Avocado-Creme damit angereichert!

Sieht merkwürdig aus, ich weiß, aber ist soooo lecker!

Mit einem Bild vom Sonnenuntergang vorgestern hier in der Grafschaft

der euch ein wundervolles Wochenende verheißen soll, entlassen wir euch in selbiges und wünschen euch allen ein ganz frohes und schönes!

und ich!

 

Werbung

Knut’s Himmelsgeburtstag

„Das Herz auch hat sein Ostern, wo der Stein
vom Grabe springt, dem wir den Staub nur weihten;
und was du ewig liebst, ist ewig dein.“

(aus „Auferstehung“ von Emanuel Geibel)

Heute hat unser Zauberbärchen Knut wieder seinen Himmelsgeburtstag.

Knut *5. Dezember 2006   +19. März 2011

Wir haben dich für immer in unseren Herzen und werden dich nicht vergessen!

Miss you, little bear! 

Aus alt mach neu…

Vorfrühling

Sieh da: Die Weide schon im Silberpelz,
die Birken glänzen, ob auch ohne Laub,
in einem Lichte, das wie Frühling ist.
Der blaue Himmel zeigt türkisenblau
ganz schmale Streifen, und ich weiß, das ist
des jungen Jahres erster Farbenklang,
die ferne Flöte der Beruhigung:
Die Liebe hat die Flügel schon gespannt,
sie naht gelassenen Flügels himmelher,
bald wird die Erde bräutlich heiter sein.

Nun Herz, sei wach und halte dich bereit
dem holden Gaste, der mit Blumen kommt
und Liebe atmet, wie die Blume Duft.
Sei wach und glaube: Liebe kommt zu dir,
wenn du nur recht ergeben und getrost
dich auftust wie ein Frühlingsblumenkelch.

(Otto Julius Bierbaum)

Hach, war das schön die letzten Tage, Frühling auf Balkonien! Ein paar sonnige Tage, und alles blühte und schlug aus!

Die Winterdeko ist endgültig eingemottet, und die Schuhe im Frühlingsdesign stehen parat für weitere feine Arbeiten auf Balkonien, sprich Deko und Pflänzkes!

In der Wohnung kann man auch schon die erste Oster-Deko sichten

dabei ist der Tannenkranz vom letzten Weihnachtsfest noch so schön grün

hihihi, laßt euch nicht veräppeln, das ist ein künstlicher mit feiner Timer-Beleuchtung, den hatte ich undekoriert noch bissel liegen lassen, war abends noch so hübsch mit den Lichtern!

Damit waren dann alle Pläne fürs Wochenende fertig „in der Schublade“, und dann machte unvermittelt am Freitag das Wetter den Outdoor-Plänen den Garaus!

Watt nu?

Tja, man ist ja als Dosenöffner einer Katze irgendwann geübt im Pragmatismus, vor allem, wenn er einem so vorgemacht wird wie von Mimi, die dann ohne murren und meckern kurzerhand von Balkonien wieder umzog in ihr geliebtes Hängemattenteil:

Hi, Folks, guckt, ich mach mal Katzenfrühjahrsputz, das olle Winterfell muß raus, hihihi!

So, fertig, jetzt werde ich mal meinem Schönheitsschlaf huldigen!

So geht das halt bei Katzen!

Und was treibt dann der Dosenöffner am Wochenende?

Machen wir das doch jetzt mal wie in der Werbung, wenn sich da immer das schlechte Gewissen meldet bei falschem putzen oder falschem Kaffee, lol! Da meldete sich mein Motivationsbär:

 „Du hattest dir doch am letzten Samstag beim Bummel mit der Freundin sowas feines zum aufhübschen im neugestalteten Schlafzimmer mitgebracht, guckst du, hierfür:

 Na, das wär doch ein schönes Wochenend-Programm!“

Ja, wo er recht hat, hat er recht, mein Charly, dann zeig ich euch doch jetzt mal, was ich feines mitgebracht habe zum aufhübschen der kleinen Nachtkonsole, die mal Björn als Kind gehörte:

So sieht sie noch aus, da fummel ich dann die Aufkleber von ab, die obere Folie kommt wieder runter und die Griffe werden abgeschraubt, und dann kommt diese feine Folie da drauf:

oben und an den Seiten und mittig auf die Schubladen, und dann kommen da neue Griffe dran:

einen hab ich schon mal provisorisch angeschraubt zum gucken

wird natürlich noch alles sauber geschrubbt! Und paßt dann so schön zu den vorherrschenden Blautönen im Schlafzimmer

Mimis Aufgangshocker zum Kofferplatz hatte ich neulich schon behäkelt passend dazu

und so sieht das ganze dann aus, wo Mimi immer hoch hüppt:

vom Hocker auf den kleinen Faltschrank und von da auf den großen Kleiderschrank und auf den Koffer btw. das weiter rechts liegende Sesselkissen.

Die Griffe hab ich in zwei Variationen, einmal den für die Nachtkonsole  und einmal diesen für noch eine größere Kommode, die auch im Schlafzimmer steht  ich mag dieses Delfter Blau so gerne!

Und nun ist euch sicher auch allen der Titel des Eintrags klar, „aus alt mach neu“, ich schmeiß so ungern noch gute Sachen weg und das Nachtkonsölchen hat es einfach verdient, aufgehübscht noch ein bissel weiter seine Dienste zu tun!

Für gute Energieversorgung fürs Vorhaben ist gesorgt

 und als Belohnung nach getaner Arbeit am Abend gibt es ein feines Frühlingsmenü, Tortellini mit Tomatensoße

und frischem Basilikum

zur Vorspeise wird eine Avocado-Creme mit Knoblauch und Zitrone gereicht, mit der ersten geernteten Zitrone vom kleinen Zitronenbäumchen

Größenvergleich für die kleine Mini-Zitrone:

Zu den Tortellini mit Tomaten-Basilikum-Soße gibt es frisch geriebenen Parmesankäse, ich hab mir welchen am Stück geholt, läcka!

Also, wir freuen uns jetzt aufs Wochenende und wünschen euch allen ein richtig schönes, mit oder ohne Frühlingswetter, macht einfach das beste draus!

Habts fein wünschen euch Mimi , Charly  und ich!

 

Die linden Lüfte sind erwacht

Frühlingsglaube

Die linden Lüfte sind erwacht,
sie säuseln und weben Tag und Nacht,
sie schaffen an allen Enden.
O frischer Duft, o neuer Klang!
Nun, armes Herze, sei nicht bang!
Nun muß sich alles, alles wenden.

Die Welt wird schöner mit jedem Tag,
man weiß nicht, was noch werden mag,
das Blühen will nicht enden.
Es blüht das fernste, tiefste Tal:
Nun, armes Herz, vergiß der Qual!
Nun muß sich alles, alles wenden.

(Ludwig Uhland)

 Hi, Folks

Montag, Mimi-Time, da bin ich mal wieder, euer aller Co-Autor, eure Mimi!

Mein Dosenöffner meinte gerade, „Mimi, du machst doch immer so schöne lustige Montagseinträge, hast du Lust, mal wieder einen zu klöppeln? Unsere Leser brauchen nach den traurigen Tagen und Ereignissen der letzten Woche mal wieder was zum lächeln und sich freuen, magst du?“

Na, Folks, das ist doch Ehrensache, da steh ich doch sofort parat!

Und halte mal gerade Ausschau nach was, was ich euch hier einstellen könnte……mmmmhhhhh….ich guck mal bissel rum….aaaaah, ja, das isses, das ist lustig!

Mein Frauchen war nämlich am Samstag mit der Freundin bummeln, sie wollten nach Frühlingsgedöns gucken, und als sie dann wieder da war, hat sie mir was gezeigt, das ihr ins Körbchen gehüppt ist, und so dabei gelacht, das nehm ich jetzt!

Denn pünktlich zur diesjährigen Eröffnung der Balkonsaison (dazu kommen wir später noch!) werden wir jetzt auf Balkonien was ausgesprochen exotisches züchten, es wartet schon auf die Aussaat:

Hihihi, mein Frauchen züchtet jetzt Pizzen! Hääääh, fragt ihr euch jetzt zu recht, wie geht datt denn? Pizzen kann man backen, aber doch nicht aussäen und züchten?! Dooooch! Kann man! So nämlich:

Mein Frauchen hat so gelacht, das sind 4 Tontöpfe mit Erde und Samen von Tomaten, Rucola, Paprika und Oregano! Also alles, was man für eine feine Pizza braucht! Und deshalb züchten wir jetzt Pizzen!

Und noch was feines hab ich zu berichten: Die Balkonsaison ist eröffnet!

Frauchen hat am Samstagmorgen schon den ersten Kaffee der Saison auf Balkong (kein Schreibfehler, so reimt sich das, hihihi!) genossen

Und ich war natürlich dabei!

Und am Sonntag hab ich zum ersten Mal meinen Brotkasten getestet, das war sooooo schön!

Noch leer, Achtung:

Tadaaaaa, da bin ich!

Frühlingslüftchen macht noch müde, hihihi!

Guckt mal, was schon alles wieder blüht btw. zum Vorschein kommt auf Balkonien:

Die Forsythie!

Frauchens Tulpen vom letzten Jahr!

Aufgeblüht innerhalb eines Tages!

Die Erdbeeren schlagen wieder aus!

Die feine Glockenblume ist wieder grün!

Und die Vögelchen sind ganz zahm! Nee, hihihi, laßt euch nicht narren, der kleine nette Kerl ist Deko!

Da ihr alle soviel Anteil an Frauchens schönem neuen Zitronenbäumchen genommen habt, soll ich euch das jetzt hier mal zeigen, sagt sie:

Die erste Zitrone ist schon fast reif!

So, du Frühling mit den linden Lüften, dann mach mal weiter so, ich guck jetzt jeden Tag wieder auf Balkonien vorbei und registriere, wie weit du gedeihst!

Und damit wünschen Frauchen und ich euch nun einen ganz feinen Montag und einen guten Start in eine neue Woche, die hoffentlich nur Gutes bereit hält!

Habts fein!  

 

Ein Abschiedsgeschenk für Fritz

Der Tod ist groß.
Wir sind die Seinen
lachenden Munds.
Wenn wir uns mitten im Leben meinen,
wagt er zu weinen
mitten in uns.

(Rainer Maria Rilke)

Der kleine Eisbärjunge Fritz aus dem Tierpark Berlin ist tot.

Er wurde nur vier Monate alt.

Eisbär Fritz * 3. November 2016     +6. März 2017

Ich brauchte ein wenig Zeit, um nachzudenken, was ich ihm hier im Blögchen auf seinen letzten Weg mitgeben wollte.

Sein kurzes Leben hat Fritz mit seiner Mama Tonja in der Wurfhöhle vom Tierpark Berlin verbracht, beschützt, genährt und geliebt von ihr, kuscheln mit Mama und, als er ein bissel sicherer auf seinen kleinen Beinchen stand, spielerisch raufend mit ihr war sicher sein höchstes! Das es eine Welt außerhalb dieser Höhle gab, war ihm sicher noch nicht bewußt, und wieviele Menschen da draußen sehnsüchtig auf ihn gewartet haben, konnte er auch nicht ahnen. In dieser Woche sollte er mit seiner Mama zum ersten Mal seine Wurfhöhle verlassen, alles war draußen liebevoll von den Tierpflegern vorbereitet worden, aber das durfte er nicht mehr erleben. Und da hab ich mir gedacht, ich zeig ihm als kleines Abschiedsgeschenk mal die Welt „da draußen“, wie sie sich zeigt im Wechsel der Jahreszeiten, die ihm ein Geheimnis blieben und von denen er ganz sicher den Winter am meisten geliebt hätte.

Schau, Fritz, so sieht die Welt im Frühling aus, der die erste Jahreszeit gewesen wäre, die du erlebt hättest:

Und im Sommer hättest du bestimmt am meisten Freude am plantschen im Wasser gehabt, denn der Sommer ist meist sehr warm, und du hättest dir mit Mama irgendwo ein Schattenplätzchen zum träumen ausgesucht:

Im Sommer blühen auch meine Lieblingsblumen, die Rosen, die duften so schön, vielleicht hättest du sie auch gemocht:

In der dritten Jahreszeit, im Herbst, da werden alle Blätter an den Bäumen ganz bunt, ich glaube, das wäre ein Spaß für dich gewesen, denn der Wind weht sie dann auch so lustig vom Baum, die hättest du bestimmt gejagt!

Der kleine braune Artgenosse von dir findet sie fein!

Na, Fritz, und die Jahreszeit, die nun kommt, das wäre sicher deine Lieblingsjahreszeit gewesen, als Eisbär liebst du ja nun mal Schnee und Eis, es ist so schade, daß du das nicht erleben durftest! Schau:

Das hätten wir alles gerne mit dir erlebt, es hat nicht sollen sein.

Du bist sicherlich liebevoll empfangen worden dort „drüben“, ich hab die ganze Zeit das Bild vor Augen, daß Knut dich abgeholt hat und jetzt kuschelst du auf dem Schoß von Thomas Dörflein, bewacht von Knut und Vilma, die dir vielleicht ein bissel deine Mama ersetzen kann. Und „Oma“ Aika, die dich noch erlebt hat und mit deinem kleinen Zwillingsgeschwister schon vorausgegangen war.

Machs gut, kleiner Fritz, wir werden dich nicht vergessen! Schlaf schön!

Leben ist wie Schnee,
du kannst ihn nicht bewahren.
Trost ist, dass Du da warst,
Stunden, Monate, Jahre.

(Herman van Veen)

Gestern abend zeigte sich der Himmel einmal wieder wie das Leben, Dunkel und Licht vereint!

Habt alle einen guten Tag.

  

Charly und der Frühling

blume_077blume_077

Frühling ist’s

Frühling ist’s! Die Hennen glucksen
Veilchen raus – und weiße Buxen.

feb3b35c962e
Frauen schnüren sich geringer,
und der Bauer schiebt den Dünger.


Fliegen klettern unverdrossen
auf den Nasensommersprossen.


Ringsum blüht’s an allen Hecken –
und es riecht aus den Ap’theken.

countrygardenwren
Ich steck mir voll Übermut
’nen Sonnenstrahl an meinen Hut.


Freudig jubeln und frohlocken
Kirchen-, Kuh- und Käseglocken.


Frühling wird’s mit Vehemenz.
Auf grünen Filzpantoffeln naht der Lenz!

(Fred Endrikat)

Hach, ich liebe die Fragezeichen in euren Augen, hihihi!

Wer ist Charly, und was hat er mit dem Frühling zu tun?

Das ist Charly

charly-und-der-fruehling-005

und was dieser niedliche kleine Kerl mit dem bekannten Markenzeichen im Ohr mit dem Frühling zu tun hat, erzähle ich euch jetzt:

Beim Wochenend-Einkauf war ich auch im Zeitschriftenladen in meiner Grafschaft hier, um mal ein bissel zu stöbern, ich suchte Rezepte mit ganz viel Obst und Gemüse für die Fastenzeit. Also ließ ich meine Blicke über das Zeitschriftenangebot schweifen  und entdeckte plötzlich unten im Regal eine Zeitschrift, eine Kinderzeitschrift vom genannten Stofftier-Hersteller, und diese Augen sahen mich an:

charly-und-der-fruehling-019

Tja, und da war es um mich geschehen, schnell die Zeitschrift geschnappt (es gab nur dieses eine Exemplar!) und ab zur Kasse, hihihi! Die mir bestens bekannte Verkäuferin hat sehr gelacht und meinte nur „jaja, wenn ihr nicht werdet wie die Kinder“, sie kennt meine Passionen, hihihi, und hatte angesichts dieser Niedlichkeit viel Verständnis für mich!

charly-und-der-fruehling-007

Richtig beschwingt bin ich nach Hause gegangen, und hab dann erst einmal unseren Familienzuwachs ausgepackt! Es ist wirklich ein Original-Steiff-Bärchen, charly-und-der-fruehling-006 er brachte auch einen kleinen „Steckbrief“ mit, auf dem vermerkt war, daß er Charly heißt, drei Jahre alt ist, am 21. September Geburtstag hat (wie passend, hihihi, eine Jungfrau vom Sternzeichen, wie ich!), braune Augen und braune Haare hat und am liebsten verstecken spielt! Die Zeitschrift selbst war wohl ein Restposten, denn das Erscheinungsdatum lag schon bei 2015.

Und weil ich ihn entdeckt habe, als ich nach meinen Rezepten für die Fastenzeit suchte, ist er jetzt mein „Motivationsbär“, hihihi!

Natürlich hab ich ihn gleich mit der eigentlichen Wohnungsinhaberin und Co-Autor dieses Blögchens bekannt gemacht

charly-und-der-fruehling-009

die ihn nach kurzem Schnuffelgruß willkommen hieß und dann weiter gepennt hat!

charly-und-der-fruehling-015

Und somit herzlich willkommen, Charly, das hier ist unser Blögchen, dann stell dich mal meinen Lesern vor:

charly-und-der-fruehling-008

Hallo, ich bin Charly, und ich zeig euch jetzt mal, wie ich mir mein neues Zuhause beguckt habe:

charly-und-der-fruehling-013

charly-und-der-fruehling-014

auf dem Kratzbaum von Mimi, sie hatte nix dagegen!

charly-und-der-fruehling-016

charly-und-der-fruehling-017

Das ist, hat man mir erzählt, Balkonien, der Lieblingsplatz von Mimi und ihrem Dosenöffner, der jetzt ja auch mein „Frauchen“ ist. Ich finde das alles richtig fein, könnt ihr sehen, wie ich mich freue:

charly-und-der-fruehling-018

charly-und-der-fruehling-020

Und dann hat mir mein neues Frauchen auch gleich schon eine feine Aufgabe übergeben, wo wir schon mal bei Balkonien sind, soll ich hier jetzt einen zukünftigen Bewohner dafür vorstellen, hier isser:

charly-und-der-fruehling-010

Ein Zitronenbäumchen! Nach Aussage meiner neuen Besitzerin ist der schon letzte Woche bei einem Einkauf „mitgehüppt“ und wartet jetzt auf der Fensterbank auf seinen Umzug nach Balkonien, wenn das Wetter es hoffentlich bald wieder erlaubt.

Schön, nicht?!

Ach, ja, Eisbären mag ich übrigens auch, es wurde mir erzählt, daß das sehr wichtig ist hier!

charly-und-der-fruehling-021

Wie ihr seht, fühl ich mich hier schon richtig wohl! Bis bald dann mal!

Ja, so bin ich also zu einem neuen Familienmitglied gekommen, hihihi, und gemäß seiner Aufgabe als Motivationsbär hat er das auch gleich vorbildlich übernommen, er hat mich nämlich motiviert, mal nach dem Frühling draußen gucken zu gehen, den man schon so verheißungsvoll vom Schlafzimmerfenster aus im Garten unten ausmachen konnte:

charly-und-der-fruehling-001

charly-und-der-fruehling-042

Dieweil am selbigen noch mein Weihnachtskaktus blüht:

charly-und-der-fruehling-004

Also bin ich gestern mal runter gegangen und hab Frühlingsbilder gemacht! Es war ein schöner Vorfrühlingstag, die Sonne war zwar noch etwas verhalten, aber die Luft war so herrlich, richtig weich! Und es hatte 15° C!

charly-und-der-fruehling-038

charly-und-der-fruehling-034

charly-und-der-fruehling-037

charly-und-der-fruehling-030

charly-und-der-fruehling-032

charly-und-der-fruehling-031

charly-und-der-fruehling-033

Sogar die Osterglocken blühen schon!

charly-und-der-fruehling-027

charly-und-der-fruehling-029

charly-und-der-fruehling-028

charly-und-der-fruehling-026

Ich bin dann mal noch ein bissel durch den Garten gestromert, der Frühling steht in den Startlöchern, überall Knospen, überall sprießt es, es ist doch immer wieder eine herrliche Jahreszeit! Und auch, wenn es nun in den nächsten Tagen wieder bissel kälter werden soll, er ist nicht aufzuhalten, so wie in dieser kleinen Gedichtzeile „Nun ist er endlich kommen doch in grünem Knospenschuh; „er kam, er kam ja immer noch“, die Bäume nicken sich’s zu.“ (Theodor Fontane)

Und damit wünschen wir, Mimi mimi-fruehling Charly charly-und-der-fruehling-005 und ich euch einen wunderschönen ersten März-Sonntag, genießt ihn und habts fein! animaatjes-poezen-74640

 

 

„So ein Tag….

so wunderschön wie heute….“

1189597781-420

Herz gesucht

Herz gesucht, auch leicht getragen,
und nicht kreislaufstörungsfrei,
aber fähig gut zu schlagen
und vor allem herzlich treu.

Das im Dünnen wie im Dicken,
stets Gefährte bleibt und Freund
und aus völlig freien Stücken
ehrlich ist – und nicht nur scheint!

Das nicht lügt und nicht gemein ist
und nie ander´n sich verschreibt,
das, wenn man in Not allein ist,
trotzdem da ist – und auch bleibt.

Herz gesucht! – und schon gefunden,
klug, bescheiden und gesund,
treu sogar mit Überstunden:
DENN ICH HABE EINEN HUND!

(Verfasser unbekannt)

mimi-geburtstag-iii

lieber Buddy, wünscht dir mit einem lieben Schnurrgruß deine Kumpeline Mimi!

Frauchen hat mir erzählt, daß du heute 5 Jahre alt wirst, guck mal, Kumpel, wir haben noch ein Bildken von dir von damals, als du ganz neu bei deinen Menschen warst:

(Bild: BrigitteE)

Laß dich feiern, genieße den Tag mit deinem geliebten Rudel, ich spendier dir mal ne Wurscht,katze-0086 hihihi, stör dich nicht an dem grimmigen Blick, ich teil sie schon mit dir, sind ja genug davon da! Von meinem Frauchen gibt es einen Wurstteller, animaatjes-worst-80945 und einen ganz dicken Püler! Und natürlich auch ganz herzliche Glückwünsche und alles Gute und Liebe für dich, Mr. B! Und bleib schön gesund!

Ich bring dir noch ein Ständchen

mimi-geburtstag-iv

Katzenmusik, hihihi, und weil du ja so gerne Wasser magst, hab ich mich extra zu deinem Geburtstag in die Wassernähe begeben, guckst du:

mimi-geburtstag-v

mimi-geburtstag-vi

Und nun feier schön!!! Schnurrgruß, deine Mimi und Frauchen Monika.

Und mein Frauchen macht jetzt hier mal weiter, sie meinte nämlich, mein Titel ließe sich von ihr noch prima für den heutigen Tag ergänzen, ich geb dann mal die Feder weiter! Tschüß, Folks!

….ach, wie schnell ist wieder Aschermittwoch…

Aschermittwoch

….und die Tage im Wind verwehn!“

Fasching

Wie eine reife, süße Dolde
hing deine Güte über mir;
im Rausche griff ich nach dem Golde
und streifte schon an seine Zier.

1003768v5okeurvun

Nun hat ein graugewobner Schleier
mir deinen Liebreiz jäh vermummt;
und unsrer Seelen bunte Feier
ist ohne Klagelaut verstummt.

6880653_9f6897e19c_l

(Otto Erich Hartleben)

Nun sind sie wieder Vergangenheit, die närrischen Tage! Die in diesem Jahr nicht so närrisch waren wie in den vergangenen Jahren hier bei uns, aber dann halt wieder im nächsten Jahr. Dann kommt vielleicht das angedachte Kostüm der Waschfrau dann zum Einsatz

2017-fasteleer-002

Mimi meinte gerade, ja, das gefiel ihr, ich hätte dazu passend noch so einen schicken Wäschekorb, da könnte ich ihr ja dann was kuscheliges reinpacken und sie könne dann bequem mit! Das möchte ich sehen, hihihi! Aber für unsere nächstjährige Indoor-Feier hier zuhause wäre das sicher fein!

fasching II

Mit dem Aschermittwoch beginnt nun auch wieder die Fastenzeit. Ich werde dann wieder bis zur Osternacht auf Alkohol verzichten, und einfach mal den Speiseplan ein wenig „vereinfachen“, mehr Gemüse und Obst, vor allem Obst kommt hier immer bissel zu kurz, da freu ich mich jetzt halt wieder auf selbstgemachte Obstsäfte, so wie diesen hier

Foto6669

Blutorangen, Kiwi, Banane, Möhren, Honig und schwarzer Johannisbeersirup, läcka!

In der nächsten Woche beginnen dann am Donnerstag wieder unsere Osterfrühschichten in der Kirche, da freu ich mich auch schon wieder sehr drauf!

Wer Lust hat auf mehr zum Aschermittwoch, kann ja mal wieder im Archiv stöbern:

https://mimisdosenoeffner.wordpress.com/2013/02/13/aschermittwoch-15527218/

https://mimisdosenoeffner.wordpress.com/2014/03/05/d-r-fastelovend-eruewer-aschermittwoch-17886294/

https://mimisdosenoeffner.wordpress.com/2016/02/10/dies-cinerum-aschermittwoch/

Und damit wünsche ich euch allen einen guten Aschermittwoch und einen schönen WTT, bleibt alle gesund und habts fein! 333