Fastelovend 2017

animaatjes-was-ophangen-25493 animaatjes-was-ophangen-25493 animaatjes-was-ophangen-25493

Das Waschfrauenlied

Zeigt her Eure Füße, zeigt her Eure Schuh
und sehet den fleißigen Waschfrauen zu!

Sie waschen, sie waschen,
sie waschen den ganzen Tag.

animaatjes-wassen-52965

Zeigt her Eure Füße, zeigt her Eure Schuh
und sehet den fleißigen Waschfrauen zu!

Sie spülen, sie spülen,
sie spülen den ganzen Tag.

animaatjes-wassen-09485

Zeigt her Eure Füße, zeigt her Eure Schuh
und sehet den fleißigen Waschfrauen zu!

Sie wringen, sie wringen,
sie wringen den ganzen Tag.

bettwaesche-046

Zeigt her Eure Füße, zeigt her Eure Schuh
und sehet den fleißigen Waschfrauen zu!

Sie hängen, sie hängen,
sie hängen den ganzen Tag.

bettwaesche-045

Zeigt her Eure Füße, zeigt her Eure Schuh
und sehet den fleißigen Waschfrauen zu.

Sie legen, sie legen,
sie legen den ganzen Tag.

bettwaesche-050

Zeigt her Eure Füße, zeigt her Eure Schuh
und sehet den fleißigen Waschfrauen zu!

Sie mangeln, sie mangeln,
sie mangeln den ganzen Tag.

bettwaesche-049

Zeigt her Eure Füße, zeigt her Eure Schuh
und sehet den fleißigen Waschfrauen zu!

Sie bügeln, sie bügeln,
sie bügeln den ganzen Tag.

Zeigt her Eure Füße, zeigt her Eure Schuh
und sehet den fleißigen Waschfrauen zu!

Sie schwatzen, sie schwatzen,
sie schwatzen den ganzen Tag.

clipart_praten_animaatjes-33

Zeigt her Eure Füße, zeigt her Eure Schuh
und sehet den fleißigen Waschfrauen zu!

Sie tanzen, sie tanzen,
sie tanzen den ganzen Tag.

(Kinderlied)

Jaaaa, da sind sie ja wieder, die Fragezeichen in euren Augen!

Fastelovend 2017, Wäscheleine, ein Kinderlied von fleißigen Waschfrauen, wie reimt sich das denn?

Da fang ich jetzt am besten ganz von vorne an (ist ja eigentlich immer zu empfehlen, hihihi!): Eigentlich wollte ich ja, wie bisher in jedem Jahr, einen Eintrag zu Wieverfastelovend machen, aber da in diesem Jahr kein Weiberfastnachtsball stattfand und zudem der PC sich ausgesprochen zickig zeigte, fiel der ja leider aus. Und so gibt es jetzt einen Eintrag für alle tollen Tage: Wieverfastelovend, Rußiger Freitag, Schmalziger oder Nelkensamstag, Tulpensonntag, Rosenmontag und Veilchendienstag! Damit wäre Fastelovend 2017 erklärt!

Und die Wäscheleine? Bezieht sich auf das Gedicht mit den Waschfrauen, denn die Waschfrau, das wäre dieses Jahr dann wohl mein Kostüm geworden, und darauf gekommen bin ich durch meine Auf- und Umräumaktion hier, da kommen ja immer so alle möglichen Schätzkes zutage, einige habt ihr ja schon zu sehen bekommen, und ich hatte vor einiger Zeit mal erwähnt, daß ich noch alte Kissenbezüge besitze, von meiner Oma handgestickt, schönes altes Leinen! Und die sind nun auch wieder zum Vorschein gekommen, wurden gewaschen und gebügelt und waren dann fertig zum fotografieren und zeigen, und so kam ich auf die Waschfrau, hihihi! Und der Bezug zum Fastelovend? Ist der hier:

https://de.wikipedia.org/wiki/Beueler_W%C3%A4scherinnen

Die Entstehung von Wieverfastelovend!

http://www.ksta.de/revolte-der-waschweiber-14281738

karneval-0017

Na, dann zeigt euch euer fleißiges Waschweib jetzt mal die fein aufbereiteten alten Stücke:

bettwaesche-042

bettwaesche-040

bettwaesche-038

bettwaesche-033

Guckt mal, die schöne Leinenstruktur:

bettwaesche-032

bettwaesche-030

bettwaesche-031

bettwaesche-028

bettwaesche-029

bettwaesche-026

bettwaesche-027

bettwaesche-024

bettwaesche-025

bettwaesche-022

bettwaesche-023

bettwaesche-020

bettwaesche-015

bettwaesche-017

bettwaesche-016

 

bettwaesche-014

bettwaesche-013

bettwaesche-012

bettwaesche-011

Was ich jetzt zeige, sind Überhandtücher! Die kennt ihr vielleicht auch noch alle? So sieht das im Gebrauch aus

bettwaesche-051

und diese Überhandtücher sind von meiner Patentante gemacht worden:

bettwaesche-005

bettwaesche-008

Und zum guten Schluß hab ich noch zwei wunderschöne Tischdecken, eine große ovale

bettwaesche-003

und eine kleine viereckige

bettwaesche-001

Das waren nun meine Weißzeug-Schätze! Die ich erst gewaschen

bettwaesche-046

und dann aufgehängt habe

bettwaesche-045

natürlich nicht mit dem Waschbrett und von Hand, sondern in der heutzutage so praktischen und arbeitssparenden Waschmaschine

bettwaesche-047

da sind nämlich die Wäschebilderkes dran, hihihi!

Dann wurde das alles gebügelt

bettwaesche-048

auch nicht mehr das Plätteisen von anno dunnemals, lol! Aber Arbeit war es trotzdem noch, ich hab kein Dampfbügeleisen und mußte die Wäsche wie früher erst einfeuchten, damit alles fein glatt wird! Da kommen wir dem Kinderlied oben doch schon näher!

Danach alles fein zusammengelegt

bettwaesche-050

bettwaesche-049

und im Wäscheschrank verstaut.

Von dem Überhandtuch, das ich noch richtig in der Küche hängen habe (die Vorrichtung dafür ist vor Jahrzehnten begeistert im Möbelhaus mit dem Elch im Gewande erstanden worden, hihihi!), zeig ich euch jetzt auch mal die Details, denn das habe ich auch schon vor wesentlich längerer Zeit mal in einem Blaudruck-Kursus selbst bedruckt! Das Motiv gefiel mir so gut!

bettwaesche-052

bettwaesche-053

Und damit wäre ich jetzt am Ende meines Eintrages angekommen, ein kleines Schmankerl für die dunnemals Waschtage hab ich noch für euch, guckt mal:

https://museenkoeln.de/koelnisches-stadtmuseum/Das-bisschen-Haushalt

Kennt ihr die „Waschmaschinen“ mit dem Wassermotor noch? Meine Oma war davon total begeistert, auch das war schon eine Arbeitserleichterung!

Ich wünsche euch jetzt noch einen wunderschönen Tulpensonntag, Rosenmontag und Veilchendienstag, dann ist der Fasteleer 2017 schon wieder Geschichte.

Fröhliche Tage für alle, die noch Karneval feiern werden, für alle anderen natürlich auch! Jeder nach seinem Gusto!

fasching00081

fasching00045

k2

Und natürlich meldet sich auch euer Co-Autor noch zu Wort, geht ja doch kein Karnevals-Eintrag ohne Mimi, na denn:

13931789392967586422 Hi, Folks,

na, kennt ihr noch mein altes Karnevalskleidchen, hihihi! Das war noch zu Blog.de-Zeiten! Aber ich finde es immer noch schick!

Dieses Jahr hielt sich hier die Karnevalsfröhlichkeit meines Dosenöffners ein bissel in Grenzen, es zickte, wie ihr ja wißt, der PC rum, und ohne den geht ja hier nix, und das fand mein Frauchen sehr schade. Nun haben wir wohl eine Wohlfühlphase für das Rappeldings wieder erreicht, obwohl noch immer nicht ganz klar ist, woran es lag btw. liegt.

Den Rußigen Freitag (warum der so heißt erklärt mal wieder kurz und knapp Wikipedia, hihihi!)

https://de.wikipedia.org/wiki/Ru%C3%9Figer_Freitag

haben wir dann abends bei der Mainzer Karnevalssitzung sehr fröhlich zusammen verbracht, Frauchen und ich, mit lecker Berliner und Knabbereien sowie Rotwein für Frauchen und feine Leckerlis für mich, wobei ich ehrlich gestehen muß, ich hab die Sitzung eigentlich verpennt, nur wenn Frauchen sich kaputt gelacht hat bin ich wach geworden, aber Frauchen hatte richtig Spaß, war wohl wieder ganz fein bei Mainz! Ich mag ja so gerne den Schunkel-Schlachtruf im Publikum, wenn was besonders gut war „Uiuiuiuiuiuiui – auauauauau“, ich hab anfangs immer „wauwauwau“ verstanden und Frauchen dann gefragt, ob man denn da nicht einfach mal „miauauauau“ singen könnte, hihihi! Seitdem freu ich mich da immer drauf!

Tja, Folks, und nun isses schon spät und ich eigentlich müd, da zeig ich euch noch was von mir passend zum Thema vom Dosenöffner

Bettwäsche mit Rosenduft und Mimi 002

die feine Rosenduft-Bettwäsche, auf der ich immer so gerne liege, das paßt doch!

Ein paar Karnevalsbilderkes von mir für euch gibt es auch noch

animaatjes-heksen-72215 animaatjes-heksen-86622

 

und dann sag ich euch jetzt gute Nacht und habt alle einen ganz feinen Tulpensonntag! Alaaf, helau!!!

silvester-0001silvester-0001silvester-0001silvester-0001

14

Habts fein! carnaval5

 

Werbung

Dienstags-Allerlei

blume_077blume_077

Blues

Wenn du nicht froh kannst denken,
obwohl nichts Hartes dich bedrückt,
sollst du ein Blümchen verschenken,
aufs Geratewohl von dir gepflückt.

63

Irgendein staubiger, gelber, –
sei’s Hahnenfuß – vom Wegesrand.
Und schenke das Blümchen dir selber
aus linker Hand an die rechte Hand.

Und mache dir eine Verbeugung
im Spiegel und sage: »Du,
ich bin der Überzeugung,
dir setzt man einzig schrecklich zu.
Wie wär’s, wenn du jetzt mal sachlich
fleißig einfach arbeiten tätst?
Später prahle nicht und jetzt lach nicht,
daß du nicht in Übermut gerätst.«

(Joachim Ringelnatz)

mimi-fruehling Hi, Folks,

da bin ich mal wieder, euer Co-Autor, eure Mimi!

Eigentlich wollte ich ja mal wieder meinen berühmt-berüchtigten Montags-Eintrag machen, aber des Dosenöffners PC war irgendwie strikt dagegen, er zickte seit dem Wochenende rum, stürzte immer wieder mal ab und wollte dann auch nicht mehr ordnungsgemäß hochfahren. Da versuche ich es nun eben mal mit dem Dienstag, und wir beide, Frauchen und ich, hoffen nun sehr, daß es auch klappt.

Das obige Gedicht hat mir mein Frauchen natürlich wieder mit Bedacht ausgewählt. Denn die letzte Woche hatte es irgendwie in sich.

Der Dosenöffner hatte euch ja schon berichtet, daß hier große Auf- und Umräumaktionen stattfinden werden, und da fing es schon am letzten Mittwoch an, nichts von dem, was Frauchen wollte, klappte, es war einfach der Wurm drin, und sie hat es dann irgendwann entnervt vertagt.

Der Donnerstag, das habt ihr sicher alle den Medien entnommen, bescherte unserer Grafschaft Lirich hier einen Giftgasalarm, hinter der „Burg Lirich“ (die Müllverbrennungsanlage) kam es zu einer chemischen Reaktion zwischen Salz- und Schwefelsäure in einem Chemiewerk, das war eine Aufregung, Türen und Fenster sollten geschlossen gehalten werden und es sollte möglichst niemand rausgehen. Glück im Unglück, es gab keine ernsthaften Verletzungen und am späten Nachmittag kam dann die Entwarnung. Alles wieder im grünen Bereich! Aufatmen! Wörtlich!

Auf den Schrecken hat mein Frauchen dann am Freitag erst mal einen ruhigen Tag eingeschoben hier.

Aber am Samstag legte mein Frauchen dann wieder los, ich sag euch, für eine Katze ist das der reine Horror, wenn alles mögliche da, wo man sonst freie Bahn gewöhnt ist, im Weg steht, und die Kartons, die durchaus interessant aussahen, waren leider auch nicht zu belagern, weil sie schon von ganz viel Zeug belagert waren, da hab ich mich dann ganz schnell in meine gemütliche Hängematte verzogen.

allerlei-im-winter-ii-006

Und hab mein Frauchen brasseln lassen! Gegen Abend war sie dann endlich wenigstens soweit fertig, daß die Wohnung wieder begehbar war. Und es wurde noch ein schöner Abend mit einem ganz feinen Mümmeln für mein Frauchen, einen leckeren Schmortopf, das Rezept hatte mein Frauchen von BrigitteE, und guckt bloß mal, das sieht doch richtig lecker aus!

aufraeum-fotos-001

aufraeum-fotos-002

Also, Frauchen war restlos begeistert! Und freut sich schon auf den nächsten Besuch, der bekommt so einen nämlich dann auch kredenzt!

Am Sonntag hat der Dosenöffner dann nur so ein bissel „vorgekramt“ für die ganz große Aktion am gestrigen Montag: Das Bett aus Björns ehemaligem Kinderzimmer sollte ins Schlafzimmer, in dem das Gästebett, auf dem ich auch immer schlafe, bisher nur die Matratze vom besagten Kinderzimmerbett war.

Na, Folks, ich sag es euch, wenn das schon am Samstag hier verheerend für ein armes Katzentier aussah, dann war das kein Vergleich mit gestern, Chaos vom Flur bis ins Badezimmer, hihihi, aber es hat sich gelohnt:

smilie_sp_360

aufraeum-fotos-004

Sieht das nicht fein aus? Das Handtuch da drauf ist mein Schlaf-Handtuch, das mußte da natürlich wieder hin! Richtig drauf gelegen hab ich noch nicht, aber beim runterspringen vom Kofferplatz isses jetzt fein, nämlich nicht mehr so hoch, und das Bett federt auch viel besser ab! Nun ist mein Frauchen natürlich sehr gespannt, wenn ich das erste Mal auf dem neuen Bett liegen werde, aber sie kennt mich ja ganz genau und weiß, daß man da immer bissel Geduld haben muß, Katzen sind halt Gewohnheitstiere, was neues ist immer erst mal bissel komisch, das braucht Zeit!

Mal vom Flur aus gucken? Da!

aufraeum-fotos-005

Mein Frauchen ist jedenfalls total happy, daß das geklappt hat, war aber auch ein Stück Arbeit, das Bett einmal hochkant stellen und dann durch den Flur schieben btw. ziehen, ich glaub, heute hat sie bestimmt einen Muskelkater, hihihi, den kann sie aber gerne behalten, auf solche Kater steh ich nicht, lol! Und außerdem hat sie ja noch von meinen schönen Entspannungsbädern zum Valentinstag, in der warmen Wanne wird das dann sicher auch wieder fein!

Tja, Folks, das war dann so unsere letzte Woche hier, wir hoffen jetzt sehr, daß der PC nun hoffentlich mal wieder nachhaltig bessere Laune hat, letztlich muß sowieso Frauchens Computerexperte, der Björn, da noch mal „drüber“! Dit wird schon! So, ich mach es jetzt mal so wie sonst mein Dosenöffner, ich geb die Feder jetzt mal an selbigen weiter, sie wollte euch auch noch was schreiben.

Habt alle einen schönen Dienstag, Schnurrgrüße von eurem Co-Autor! mimi-fruehling

So, nun komm ich hier auch noch zu ein paar Sätzen, hihihi! Mimi hatte sich schon so auf den Montags-Eintrag gefreut, der dann nicht geklappt hat, da war sie natürlich in ihrem Element gerade!

Ich wollte euch auch nur noch mal sagen, nicht wundern, falls neue Einträge evtl. mal bissel dauern, im Augenblick gibt es eben ein bissel Probleme mit meinem PC!

Dann schließ ich mich mal Mimi an und wünsch euch allen einen schönen Dienstag! Mit ein paar Blümchenbildern, gegen graue Tage!

Habts fein!

 

Valentinstag

valentinstag-0224

Nelken

Ich wand ein Sträußlein morgens früh,
das ich der Liebsten schickte;
nicht ließ ich sagen ihr, von wem,
und wer die Blumen pflückte.

tauben-0004

Doch als ich abends kam zum Tanz
und tat verstohlen und sachte,
da trug sie die Nelken am Busenlatz,
und schaute mich an und lachte.

tauben-0004

(Theodor Storm)

valentin00011 zum 5. Mal in diesem Blögchen!

Da ist es wieder einmal nicht so einfach, etwas neues zu finden. Aber da ich zur Zeit hier mal wieder eine kleine Auf- und Umräumaktion in meinen Gemächern durchführe, fiel mir dann sowohl was in die Hände als auch was ein, was sich für den Valentinstag eignet.

Allem Kommerz an diesem Tag zum Trotz feiern wir ja eigentlich den Tag der Liebe!

„Liebe ist das einzige, was nicht weniger wird, wenn wir es verschwenden.“ (Ricarda Huch)

Und Menschen, die sich lieben, machen sich natürlich auch gerne Geschenke, (wovon natürlich wieder der oben erwähnte Kommerz profitiert, aber sei’s drum!) und damit komm ich nun zum Thema meines Eintrags: Liebes-Geschenke!

Liebes-Geschenke meines Vaters an meine Mutter, wiedergefunden bei den erwähnten Aufräumarbeiten!

sha220

Fangen wir mal „liebesgeschichtlich“ chronologisch an:

Verlobung:

2017-valentinstag-022

Die wunderschöne Bowle kennt ihr ja alle schon, das Verlobungsgeschenk von meinem Papa an meine Mama, nun hab ich auch die feinen Gläser dafür wiedergefunden, insgesamt sind es noch 8 Stück, freu, freu!

2017-valentinstag-026

Hochzeit und diverse Hochzeitstage, da kann ich nicht mehr genau einordnen, was für wann war.

Gläser, dazumalen für „gut“, also für Fest- und Feiertage:

2017-valentinstag-006

2017-valentinstag-009

Ich hab jeweils nur ein Glas zum fotografieren genommen, und nicht alle Gläser sind mehr 6-teilig komplett.

2017-valentinstag-012

2017-valentinstag-011

2017-valentinstag-010 Dieses Glas gehört zu meiner Lieblingsserie, ich mag den Fuß so gern!

2017-valentinstag-013

2017-valentinstag-014

Und nun kommt etwas, was sowohl meine Mama als auch ich buchstäblich „in Watte“ gepackt haben, zum Tisch decken mit schönem Geschirr und Gläsern gehören Blumen, und meine Mama hatte „Tischväschen“:

2017-valentinstag-016

2017-valentinstag-017

2017-valentinstag-018

Die hübschen kleinen, filigranen Dinger werden von mir gehütet wie ein Augapfel!

Und nun guckt mal, sowas ist heute wieder modern

2017-valentinstag-030

2017-valentinstag-029

Eine Unterarmtasche, heute in etwas kleinerer Ausführung auch „Clutch“ genannt, eine Damenhandtasche ohne Henkel. Meine Mama war so stolz darauf und ich hab sie geerbt und auch schon des öfteren benutzt! Sieht elegant aus!

liebe-0107

Damit wären wir bei dieser Geschenkeserie nun erst einmal am Ende, aber Liebes-Geschenke gibt es ja nicht nur zwischen Partnern und Eheleuten, es gibt doch auch so wunderschöne Geschenke, die Mütter z.B. ihren Töchtern machen, und da möchte ich euch eines zeigen, das mir meine Mama mal zu Weihnachten geschenkt hat, und worüber ich mich sooooo gefreut habe, ich war damals 14 Jahre alt und ein sog. „Teenager“, da war es für Mütter immer gar nicht so leicht, den Geschmack der Tochter zu treffen, aber meiner Mama ist es so herrlich gelungen:

2017-valentinstag-034

Jaaaa, sicher, Rosen, meine große Liebe, mit einem kleinen sog. „Pepita-Muster“, aber wißt ihr denn auch noch alle, was das ist? So vielleicht?

2017-valentinstag-031

Na??? Genau, das ist eine Strumpftasche, mit Fächern für Seidenstrümpfe, zu meiner Teenagerzeit trug man die noch mit Strumpfhalter, lol!

2017-valentinstag-032

In die Fächer konnten sie einsortiert werden

2017-valentinstag-033

und sie eignet sich auch heute noch für Strumpfhosen.

Ich war da so glücklich drüber, erst einmal die eigene Strumpftasche und dann auch noch das tolle Design! Ich liebe diese Tasche noch heute heiß und innig, es gab dazu auch noch ein kleines Kosmetiktäschchen im gleichen Design, das ist aber leider nicht mehr vorhanden.

Wem übrigens vielleicht der „Untergrund“ zum fotografieren der Gläser aufgefallen ist, auch ein Erbstück, von meiner Großtante, Platzdeckchen in meinem Lieblingsdesign, hihihi,

auch da hab ich „aufgeräumt“, aussortiert und die guten Sachen, die ich behalten möchte, hängen frisch gewaschen auf der Leine und kommen dann liebevoll in den Wäscheschrank.

Und wo wir schon mal beim geerbten sind, auch solche Dinge haben ja was mit Liebe zu tun, man erinnert sich gerne an den/die Menschen, von denen man es geerbt hat und meist ja auch an kleine Geschichten, die so dahinter stecken, dieses Erbstück

2017-valentinstag-039

ist eine ganz alte Tarte-Form von meiner Großtante, sie dient aber nur noch zur Zierde aufgehängt in der Küche, da sie innen bissel angerostet ist. Die Erinnerung dabei sind die herrlichen Apfel-Kuchen, die meine Tante darin notwendig zu jedem Festtag gebacken hat. Bis ins hohe Alter von 93 Jahren!!!

Auch das ist Liebe!

 

 

friendlybears So ist das, und da ist der Valentinstag ja auch mal ein willkommener Anlaß, all meinen treuen Lesern und den Followern und Likern ein liebes Dankeschön zu sagen! Ohne euch wäre das hier alles nix! Und Freunden schenkt man auch was, und ich hab auch was für euch, ich teil hier meinen schönen neuen Tulpenstrauß mit euch allen, als kleines Dankeschön!!!

2017-valentinstag-001

2017-valentinstag-002

Natürlich geht hier kein Valentinstag-Eintrag ohne meinen und euren Co-Autor, und so leg ich die Feder mal wieder in ihre Pfoten und Mimi macht mal weiter.

Valentinstag Mimi Hi, Folks,

so isses, kein Valentinstag-Eintrag ohne mich!

Jetzt hab ich erst mal den Dosenöffner hier weggeschickt, denn ich hab natürlich auch was für ihn zum Valentinstag, und das soll ja noch „geheim“ bleiben. Mein Frauchen hat ja hier die letzten Tage so vor sich hingeräumt, wie ihr ja oben sehen konntet, mit feinem Ergebnis, da wollte ich ihr doch was feines zum entspannen schenken, richtig zeigen kann ich euch das hier leider nicht, aber verlinken darf ich (booaaah, ich hab das Wort behalten, hihihi!), guckt mal:

https://www.kneipp.com/de_de/produkte/gp-badekristalle-geschenkset-4x60g-d

Ist das nicht fein? Alleine die Schachtel mit dem Teddy drauf ist so knuffig, das Badezeugs ist mit Himbeere/Preisselbeere, Apfelsine/Zitrone, Minze/Zitrone und Vanille/Macadamia/Honig, riecht schon schön beim lesen, nicht wahr? Ich glaub, mein Frauchen wird sich freuen!

Valentinstag Mimi IV

Hab einen schönen Valentinstag, liebes Frauchen!

purrfectvalentine2dlmg2-1

Und euch allen wünsch ich den natürlich auch, macht es euch alle ganz fein!

Valentinstag Mimi III

So, nun darf ich hier weiter machen, und da Mimi gerade wieder zufrieden auf die Couch gehüppt ist, kann ich euch jetzt zeigen, was ich feines für unseren Co-Autor zum Valentinstag …..nee, Mimi, leg dich mal schön wieder auf die Couch, hier wird nicht gelünkert, hab ich ja auch nicht!!! So, weg isse wieder, also, was ich für Mimi zum Valentinstag habe:

2017-valentinstag-050

Ein gehäkeltes und dann in der Waschmaschine gefilztes Körbchen, ich glaub, das gefällt ihr, kann sie überall mit hinnehmen, hihihi, auch auf Balkonien, wenn die Saison hoffentlich bald wieder los geht, ich glaub, da freut sich mein Bonsai-Tiger drüber! So sieht das von nah aus

2017-valentinstag-051

Richtig schön kuschelig!

Und damit wünschen euch Mimi katzen-0060 und ich einen ganz wunderschönen Valentinstag!

hvbears2dlmg2-1

Etwas musikalisches haben wir aber auch noch für euch, natürlich mal wieder von Reinhard Mey, (das ist so herrlich, daß das jetzt so problemlos geht!!!) wie ich finde, ein wunderschönes Liebeslied!

Habts fein! tauben-0004

 

Sonntagsgruß

30

Ein Stückchen Sonntag

Hat man bei der Arbeit eine Pause eingeschaltet,
halten die Gedanken eine kleine Weile Rast.
Sieht ganz nebenbei, indem man seine Hände faltet,
durch das Fenster einen Vogel drüben auf dem Ast.

sha502cm6

Wie durch dichten Nebel hört man die Fabriksirene.
Sie erinnert an das Meer, an eine ferne Zeit.
Man durchträumt aus vielen Jahren das erlebte Schöne
in den wenigen Minuten der Beschaulichkeit.

DevilsElbow-1

 Auf dem Hofe spielen, munter lachend, kleine Mädchen.
Durch das Fenster blickt ein heller, zukunftsreicher Schein. In der Pause webt, gleich einem zarten Silberfädchen,
sich ein Stückchen Sonntag in den grauen Alltag ein.

apoezie_(23)

(Fred Endrikat)

Wir hatten auch eine kleine Pause eingelegt, zum zweiten Februar am letzten Donnerstag hab ich dann nach streng katholischem Ritus auch all meine Weihnachtssachen wieder eingemottet, hihihi, natürlich nicht, ohne das wir hier nochmal ein kleines privates Lichterfest am Tag davor zelebriert haben.

alle-lichter-januar-015

alle-lichter-januar-013

Den schönen, mit Timer-Funktion leuchtenden Adventskranz hab ich nun winterlich verschönert, das Leuchten ist noch so schön:

alle-lichter-januar-020

alle-lichter-januar-002

Am gestrigen Abend war ich bei meiner Freundin zum Mädels-Klön-Abend mit lecker Pizza und Vino, da hatte Mimi Dosenöffner-freie Bude, hihihi, und deshalb gibt es heute nur einen kleinen Sonntagseintrag. Der größere folgt dann in der nächsten Woche, soviel sei euch schon einmal verraten: Er hat was mit den nächsten Bildern zu tun, mit denen ich euch einen ganz feinen, gemütlichen und geruhsamen Sonntag wünsche!

animaatjes-koffie-23433

Euer aller Co-Autor, Mimi, mimi-fruehling würde das kleine Ratespielchen so formulieren:

animaatjes-koffie-77760

Habts fein! 4-3