Lied im Advent
Immer ein Lichtlein mehr
im Kranz, den wir gewunden,
daß er leuchte uns so sehr
durch die dunklen Stunden.
Zwei und drei und dann vier!
Rund um den Kranz welch ein Schimmer,
und so leuchten auch wir,
und so leuchtet das Zimmer.
Und so leuchtet die Welt
langsam der Weihnacht entgegen.
Und der in Händen sie hält,
weiß um den Segen!
(Matthias Claudius)
Und der Zauber beginnt von neuem!
Fast ist er geschafft, der November, einen so positiven wie in diesem Jahr hab ich selten erlebt, dafür bin ich dankbar!
Früh beginnt die Adventszeit in diesem Jahr, lassen wir das Dunkel wieder hinter uns und freuen wir uns auf den Lichterglanz der kommenden Tage!
Ganz langsam beginnt hier bei Mimi und mir nun auch die Advents- und Weihnachtsdeko wieder, aber in diesem Jahr will ich es langsam und gemächlich angehen lassen, einfach die Zeit genießen und Zeit verschenken an alle, die mir lieb sind, anstatt durch die vierwöchige Adventszeit zu düsen wie das berühmte Duracel-Häschen! Zeit haben, für sich und andere, ist ein ganz wertvolles Geschenk!
So gehen wir also auch hier im Blögchen die Zeit ganz sukzessive an! Und beginnen mit drei Neuerwerbungen für diese Adventszeit, da wäre einmal ein wunderschönes Porzellanlicht, an dem ich bei einem Einkauf einfach nicht vorüber konnte:
Ist das nicht schön?! Es leuchtet so von innen, und das Motiv hat mich entzückt!
Als nächstes wanderte ein ganz feiner, neuer Adventskranz in meinen Einkaufskorb, ein künstlicher, mit LED-Beleuchtung und Timerfunktion, hihihi, und da haben nun meine roten Kugelkerzen, die ich eh nie anstecke, eine feine neue Bestimmung in einem „Daueradventskranz“ gefunden, mit leuchten ohne Kerzen:
Beleuchtet sieht das ganze dann so aus:
Bei der dritten Neuerwerbung handelt es sich um eine batteriebetriebene kleine Lichterkette mit Schneekristallen, da war ich immer mal so „wild“ drauf, da mußte dieses kleine Schmuckstück mit:
Das Küchenfenster ist noch nicht ganz fertig dekoriert, im Hintergrund „Burg Lirich“, hihihi! Es war so eine schöne Abendstimmung:
Mehr vom Lichterkettchen:
Herrlich, nicht wahr?! Ich liebe Schneekristalle!
Vor der Haustüre ist es nun auch wieder adventlich
auf der kleinen Schuhbank wird es richtig romantisch:
Unser Türkranz, selbst gebastelt:
Auch Balkonien ist wieder jahreszeitenmäßig bestückt, aber dafür ist natürlich unser aller Co-Autor, Mimi, zuständig, ich geb mal die Feder wieder weiter:
guckt, ich hab nun auch wieder mein Adventskleidchen an, das ist so ein Spaß mit dem Bild von meiner neuen Hängematte, paßt immer so knuffig in die Bilder, die Frauchen dafür raussucht.
Tja, die Advents- und Weihnachtszeit naht, Frauchen sagt immer, das kommt so plötzlich, lol, und klar ist mein Dosenöffner dann auch wieder auf Balkonien aufgelaufen, um ihn jahreszeitenmäßig aufzuhübschen, ihr kennt das ja alle schon. War ein schöner Tag, als sie das machte, aber kalt, und ich hab dann mal wieder diesen Beobachtungsposten dafür vorgezogen, hihihi!
Jetzt geht ja erst so richtig die feine, kuschelige Zeit los, hach, was freu ich mich da schon auf herrliche Tage und Nächte!
Aber zurück zum Dosenöffner und Balkonien: Ich mach euch mal eine Galerie, dann könnt ihr gucken, wie hübsch der wieder geworden ist:
Es gibt ein paar Neuerungen, aber mein Dosenöffner meinte gerade, „laß die mal aus, Mimi, es kommt ja bald wieder der Adventskalender hier im Blögchen, da brauchen wir ja noch Material für“, ok, ok, dann mach ich das mal, da freu ich mich ja auch schon wieder drauf, auf den Blögchen-Adventskalender hier, da bin ich ja auf jeden Fall wieder dabei!
Jetzt zeig ich euch noch, wie schön das draußen abends aussieht, wenn ich gemütlich in meiner Hängematte liege
überall leuchtet es, Frauchen sagt, sie macht das demnächst mal von draußen und näher, dann zeig ich es nochmal deutlicher!
Und damit wünsche ich euch einen ganz wunderschönen Adventssonntag, habts alle ganz fein!
So, Mimi hat sich wieder eingekuschelt, hihihi, und ich mach nun mal noch den Rest!
Ich hab da nämlich noch das schöne Lied für euch, das titelgebend war,
und damit wünsche auch ich euch einen ganz wunderschönen Adventssonntag, genießt ihn, die schöne Zeit ist so schnell wieder um!
Das Bild mit dem Schneekristall ist wirklich sehr schön! :) Ich wünsche Dir einen schönen ersten Advent!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön, da freu ich mich!

Ich wünsche dir auch einen schönen ersten Advent mit lieben Grüßen
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Guten Morgen! Das wünschen wir Euch auch! Viele liebe Grüße aus der Heide!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo, ihr Lieben,

da freuen wir uns aber sehr, habt einen ganz feinen 1. Adventssonntag, viele liebe Grüße aussem Ruhrpott in die Heide
Monika und Mimi.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meine liebe Monika,
ich freu mich sehr über deine und auch Mimileins liebe Adventsansage!
Und ich will heute auch mal mit großer Lyrik beginnen :),einem kleinen Vierzeiler aus meiner Kindheit:
„Zünden wir ein Lichtlein an,
sagen wir dem Weihnachtsmann-
lieber Alter,es wird Zeit,
in vier Wochen ists so weit!“
Hab du gleich zu Anfang herzlichen Dank für dein schönes Gedicht,die Fotos,die Bildchen und natürlich für alles Geschriebene!
Ja,den trüben November haben wir fast geschafft,und vorallem in Gesellschaft mit lieben Menschen fällts dann auch leichter.Und nun beginnt der Lichterglanz,das ist schön!
Da hast du ein gutes Vorhaben,alles schön in Ruhe anzugehen und nicht von einer Besinnlichkeit zur nächsten zu hetzen :) Zeit für sich selbst und die zu haben,die einem nahe stehen.
Dein Porzellanlicht ist herrlich,wie ein Dom oder eine Glocke sieht es aus.
Und das Motiv entzückt mich auch! Bei uns im Einkaufscenter steht solch ein lieber Kerl in Lebensgröße.Der wird immer von mir und anderen gestreichelt.
Der Adventskranz mit den roten Kugelkerzen ist so schon ein Traum,aber beleuchtet-ganz sehr romantisch! Hübsche Anhängerchen hast du darauf! ;)
Die Lichterkette mit den Schneekristallen ist allerliebst,so fein filigran,wie im Detailfoto gut zu sehen ist.
Da bildet all dein Leuchten DIE ideale Einflugschneise für den Weihnachtsmann.Da gibts keine Ausrede von wegen nicht gefunden haben! :)
Vor euerer Tür schaut es auch ganz sehr dolle weihnachtlich aus.
Liebes Mimilein im stilvollen Adventskleidchen,fein,dass du uns eueren anheimelnd geschmückten Balkon noch vorstellst.Das ist eine klasse Galerie!.Und für dich wirds nun noch kuscheliger und angenehmer in deiner gemütlichen Hängematte beim Lichterglanz und entspanntem Frauchen :).
Bei uns sieht es draußen an den Fenstern auch überall so festlich aus.
Liebe Monika,das Lied mit den besinnlichen Bildern ist fein,mir war es gar nicht so sehr bekannt.
Ja,genießen wir die Adventszeit,viel zu schnell ist sie vorbei.Danach freuen wir uns auf den Frühling und das natürliche Licht wieder ;).
Das war jetzt eine prima Ouvertüre und Vorfreude auf den schon legendären Adventskalender,hab herzlichen Dank nochmal und Applaus,Applaus!
Ich wünsch euch auch einen gemütlichen und schönen ersten Adventssonntag,auch den anderen Lesern hier und schicke euch liebste Grüße
Brigitte.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meine liebe Brigitte,

fein, daß es dir wieder gefällt, und ganz lieben Dank für den schönen Vierzeiler aus der großen Lyrik, hihihi, Erinnerungen an die Kinderzeit, soooo schön!
Ja, nun beginnt sie wieder, die schönste Zeit des Jahres, ich freu mich jedes Jahr wieder drauf, das ist auch ein Grund, um dankbar zu sein, ist sicher nicht bei jedem so. Deshalb hab ich mir das auch mit dem Zeit lassen in diesem Jahr so vorgenommen, einfach mal wirklich Besinnlichkeit einkehren zu lassen, und nicht durch die vier Wochen hetzen.
Ich hab mich in das Porzellanlicht richtig verliebt, das sieht wirklich so schön aus, weil es so von innen leuchtet! Kann ich mir gut vorstellen, daß ein großes Plüschexemplar von dem Motiv darauf andauernd geknuddelt und gestreichelt wird, da käm ich auch nicht dran vorbei, hihihi!
Auf den Adventskranz hab ich mich gefreut, er ist auch so schön groß, da bot er viel Platz für die schönen Kerzen und die Spitzenanhängerchen, die sind fein, nicht wahr, hab ich mal von einer lieben Freundin aus Plauen, der Spitzenstadt, geschenkt bekommen, lol!
Ja, nicht wahr, gut beleuchtete Einflugschneise für den Weihnachtsmann, genau, da hat er keine Ausrede mehr von wegen war nicht beleuchtet, hihihi, die Lichterkette fand ich so schön, ich wollte schon immer mal so eine mit Schneekristallen haben, jetzt hab ich eine!
Mimi genießt schon wieder ihre Hängematte mit komfortablen Blick nach draußen, sie fand Balkonien auch schön so advent/weihnachtlich geschmückt, und freut sich jetzt schon auf den Logenblick für die demnächst wieder einfliegenden Piepmätze, deren großer Futterplatz nun auch wieder hergerichtet ist.
Das Lied ist wohl auch noch nicht so alt, dieserhalb konnte ich es auch nicht als Gedicht einstellen, wir singen es oft in der Kirche und ich mag es sehr.
Auf unseren Adventskalender hier freu ich mich auch schon wieder, ich hoffe bloß, mir fällt wieder 24 mal was ein, hihihi, aber eigentlich bin ich zuversichtlich!
Machs dir gemütlich, hab einen schönen Adventsnachmittag, liebste Grüße
Monika und Mimi.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ganz lieben Dank,ihr zwei Guten, habt ihr auch einen schönen und gemütlichen Adventsnachmittag.!
Ich bin auch mehr als zuversichtlich wegen des Adventskalenders :)
Liebste Grüße nochmal
Brigitte
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Monika!
Ich wünsche Dir einen schönen 1. Advent.
Dankeschön für Deinen schönen Blog.
Liebe Grüße Jens
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hallo, lieber Jens,

ich wünsche dir auch einen wunderschönen 1. Advent, fein, daß es dir wieder gefallen hat!
Waaaaah, das ist aber eine sehr punktgenaue Position, die der Brillenbär da eingenommen hat, uff, da wird einem beim zugucken schwindelig! Herrliches Bild, lieben Dank dafür, ich weiß ja beruhigenderweise, daß der Bär gut wieder auf die Erde zurückgekehrt ist, hihihi, weil ich bei dir schon geguckt habe!
Liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Im Zoo Zürich, da kommt die Bärin her, sind die Bäume mindestens doppelt so hoch. Oben sind Futterspender angebracht und die Bären werden animiert hochzuklettern.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Meine Güte, da würde mir wirklich beim zugucken schwindelig, und durch das Muttertier-Gen wohl auch sehr besorgt, aber ich weiß es ja aus dem Zoo Duisburg, die Bären sind so gute Kletterer, selbst die Kleinen schaffen da ja schon schwindelnde Höhen! Und das mit dem Futterspender oben ist doch toll, so sind die Bären immer prima beschäftigt!
Gefällt mirGefällt mir
Guten Morgen*Guten Morgen ihr lieben Emms,




das habt ihr alles wieder soooooooo fein gemacht!
Den Eintrag und bei euch zuhause
Wir sind noch nicht sehr weit gekommen, lol.
Einen Adventskranz haben wir natürlich
und einen Weihnachtsstern im Fenster
und etwas Tannengrün im Küchenfenster.
So fein wie ihr haben wir es noch lange nicht und wisst ihr was,
heute haben wir Speckwetter, gar nicht Adventlich ist das.
Aber dat kütt, wie man hoffentlich in O in NRW sagt!? ;)
Vielen Dank für das feine Gedicht und die vielen schönen Bilder.
Mimilein ein Extra Dankeschön von Buddylein
und euch beiden ein dickes Dankeschön von Buddylein und Brigitte
Wir wünschen euch eine richtig gute Adventszeit und freuen uns schon auf den Advents Kalender
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Moin moin ihr lieben Bees,

daaaanke, wir freuen uns immer sehr, wenn es gefällt!
Ach, so sehr weit bin ich auch noch nicht, das täuscht wegen der vielen Bilder von Balkonien, hihihi! Und ich hab mir auch fest vorgenommen, dieses Jahr alles in Ruhe, bloß keine Hektik!
Euer Adventskranz ist wunderschön, ich mag das klassische rot/grün so gerne, und den Duft, frische Tanne ist einfach was herrliches!
Dein Küchenfenster gefällt mir sooooo gut, der Bärenengel ist so herzig, wunderhübsch arrangiert mit dem Glas, den Walnüssen und den roten Kugeln!
Ja, das Speckwetter ist von hier gestern ausgewandert zu euch, hihihi, dafür isses hier heute grau, aber ruhig und trocken und auch nicht so kalt. Aber dat kütt bestimmt, so sagen wir hier auch, jau!
Hach, da freut sich Mimi aber sehr, über das ExtraDankeschön von Buddylein, und schickt ihm einen ganz lieben Schnurrgruß rüber! Und von mir bitte einen Püler ausrichten!
Wir wünschen euch auch eine richtig feine und gute Adventszeit, und auf den Adventskalender freu ich mich auch schon wieder, hoffentlich fällt mir 24 mal was ein, lol!
Habt einen wunderschönen 1. Adventsnachmittag, liebe Grüße
eure Emms.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der Bären Engel steht solange da, bis das Sorgenkind wieder ganz gesund ist. Hab ich geschworen und du siehst es hilft schon :)
Buddylein wurde geknuddelt und hat sich in den Nachmittagsschlaf begeben, hihi.
Die Nüsse hat der Mann gesammelt, die schmecken bestimmt ganz lecker Weihnachten :)
Habt ihr es auch fein, ihr zwei,
eure Bees
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oooh, ja, das ist eine ganz wunderbare Idee, und hilft auch schon, und wird auch weiter helfen!!!
Mimi hält auch Nachmittagsschlaf in ihrer Hängematte, hihihi!
Hach, wie fein, die Nüsse sind selbst gesammelt, dann schmecken sie bestimmt ganz besonders lecker. Meine Schwägerin hatte vor Jahrzehnten im Garten einen Walnußbaum, das waren immer feine Ernten und leckere Nüsse zu Weihnachten, jetzt wohnt sie dort leider nicht mehr.
Machts euch fein gemütlich, ihr lieben Bees,
eure Emms.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Monika,
das ist aber fein und gemuetlich bei dir!
Da habt ihr euch ( du und die Mimi) aber fest ins Zeug gelegt und jetzt wuensche ich euch, dass ihr die stille Zeit schoen geniessen koennt.
Liebe Gruesse aus Kanada
Christa
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Christa,
danke, bei dir sieht es ja auch schon so herrlich gemütlich aus!
Hihihi, ja, vor allem Mimi hat sich sehr ins Zeug gelegt auf ihrem Hängematten-Beobachtungsposten!
Genieß die schöne Adventszeit auch, ich freu mich wirklich drauf, liebe Grüße nach Kanada
Monika.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Monika,
auf deine Festvorbereitungen kann man sich 100%ig verlassen. Gut dass ich hier nichts vorgeben muss, sonst wurden deine Blögchenbesucher in gähnende Leere starren….
Umso mehr bewundere ich deine Neuanschaffungen, von denen mir die Glocke natürlich am besten gefällt. Bei Kindern und Katzen ist eine sichere Beleuchtung natürlich das A&O.
Der zauberhaft beleuchtete Adventskranz mit dem feinen Spitzedekor aus Plauen ist ganz super!
Die abendlich Beleuchtung auf Balkonien ist sehr heimelig, da lohnt sich auch für Mimilein mal ein Blick nach draußen.
Ich hoffe, ich komme auch noch in die Gänge zum Schmücken, aber gemäß deiner Vorgabe wollen wir in diesem Advent nicht hetzen, nicht wahr?
Allen hier eine schöne erste Adventswoche
wünschen
Britta-Gudrun & Django
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Liebe Britta-Gudrun,
danke, ich freu mich ja auch schon wieder auf die schöne Zeit. Und du hast hier auch schon feine Vorgaben gemacht fürs Blögchen, daran erinneren wir uns hier bestimmt alle noch mit großer Freude, guck:
https://mimisdosenoeffner.wordpress.com/2013/12/19/tuerchen-17432440/
Hatte ich da damals einen Spaß dran, das ist schon wieder drei Jahre her, die Zeit fliegt! Wie der Nikolaus, hihihi!
Schön ist die Glocke, nicht wahr, ich konnte nicht daran vorbei, und hab mich so in das Motiv verliebt! Ja, stimmt, mit Haustieren und Kindern muß man immer bissel auf Sicherheit achten.

Der Kranz leuchtet jetzt gerade wieder, ich brauch jetzt nur noch bissel frische Tanne für die Vase, weil auf den Duft möchte ich doch nicht verzichten, das ist immer so herrlich!
Mimi hat es mit der neuen Hängematte ja ganz komfortabel mit dem nach draußen gucken, fein muggelig warm durch die Heizung dahinter und freie Sicht auf Balkonien und die gegenüberliegende, auch so schön beleuchtete Häuserfront! Welch ein Luxus, hihihi!
Du kommst sicher auch noch in die Gänge, ja, mach es einfach nach meiner Vorgabe, ich will diesen Advent nicht wieder verhetzen, da ist mitunter weniger mehr und dafür eben vor allem mehr Zeit für Gemütlichkeit und Besinnlichkeit!
Mimi ist entzückt von den Grüßen von Django und schickt ihm mal wieder liebe Schnurrgrüße zurück, hab auch eine ganz feine und schöne erste Adventswoche, liebe Grüße
Monika und Mimi.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Monika,
ach wie nett.
Diesen Eintrag hatte ich schon ganz vergessen.
Da will ich doch versuchen, dir demnächst noch einmal ein Türchen Thema zu schicken.
Schau´n mer mal
Liebe Grüße und ein Gut´s Nächtle
Britta-Gudrun
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Britta-Gudrun,
schön, nicht, ich hab ihn mir vorhin auch noch mal angeguckt, das war so schön damals!
Au, ja, guck mal, das wäre fein, nochmal so ein Türchen-Thema.
Liebe Grüße und Guts Nächtle auch für dich
Monika.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Monika, .das hast Du aber alles sehr fein hergerichtet, der Adventskranz mit den roten KugelKerzen macht mächtig was her und die LED Beleuchtung ist sehr Katzenfreundlich.Toll sieht ja auch der Balkon aus.Hach ,Mimi betrachtet sich wohl mehr von innen, hi,Hi. Ich habe auch die ganze Woche über viel im Haushalt gearbeitet, sauber gemacht , Brownies gebacken. Im Krankenhaus bei meiner Cousine war ich auch ,in einer 8 stündigen Operation haben sie den Krebs entfernt und es geht ihr erstaunlich gut ,worüber wir natürlich alle sehr froh sind. Morgennachmittag werde ich sie wieder besuchen fahren.Heute war ein schöner sonniger Tag und ich konnte mit meiner Freundin einer sehr schönen Spaziergang machen und waren noch in einer Kirche in Berlin Nikolskoje und haben eine Kerze angezündet. Eine Sängerin hat sich bereits mit dem Organisten eingesungen für den bevorstehenden Gottesdienst. Diese Kirche Peter und Paul ist etwas ganz besonderes bei uns.Man kann von dort auf die Havel schauen und das Glockenspiel ist wunderschön.Ich besuche diese kleine Kirche immer wieder gerne ,wann immer ich dort bin.In der Nähe sind drei wunderbare Ausflugsrestaurants ,die ich auch gerne besuche. Letzten Freitag war ich mit einer Freundin im SeniorenClubs zu einem Flohmarkt Café. Ich musste wieder eine kleine Mini Eisbärin retten und adoptieren, ja siehste so geht es mir ,ein Herz für Eisbärchen.Nun sitzt die Kleine auf meinem Adventsteller, in der Mitte steht ein schöner Engel mit einer Querflöte und heute brennt nun die erste Kerze. Habe auch eine schöne Tischdecke aufgelegt, natürlich selbst gestickt. Ich liebe auch solche schönen Sachen. Liebe Monika mach es Dir und Deiner lieben Mimi so schön und gemütlich wie Du nur kannst und magst. Ich liebe diese schöne Zeit und freue mich schon auf Deinen Adventskalender.LG. Ursel
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Liebe Ursel,

dankeschön, ich hab selbst so eine Freude an dem neuen Adventskranz, und fein katzensicher ist er auch, genau! Balkonien wieder zu schmücken hat auch richtig Freude gemacht, zumal an dem Tag das Wetter so schön war, wenn auch kalt, deshalb hat sich ja Mimi auch mehr von innen betrachtet, hihihi, und lediglich mit prüfendem Blick hin und wieder mein Vorwärtskommen auf ihrem Balkonien begutachtet.
Das ist eine gute Nachricht mit deiner Cousine, daß der Krebs entfernt werden konnte und es ihr recht gut geht, kann ich mir so gut vorstellen, wie froh ihr alle seid, ich drück hier mal weiter die Daumen, daß alles richtig gut bleibt!
Oh, das tat sicher gut, der schöne Spaziergang bei sonnigem Wetter, und das hört sich wundervoll an mit der Kirche und dem einsingen schon für den Gottesdienst, ein Kerzchen muß ich auch immer anzünden, wenn ich in einer Kirche bin! Glockenspiele liebe ich auch sehr, als die Kinder noch in Neuss wohnten, war am alten Rathaus dort auch so ein sehr schönes, und in der Adventszeit und beim Weihnachtsmarkt dort spielte es natürlich Weihnachtslieder, wunderschön!
Ach, ist das schön, dann laß dir mal ganz herzlichst danken für die Rettung der kleinen Eisbärin, auf dich ist eben Verlaß dabei, hihihi, nun hat sie also einen feinen Platz auf deinem Adventsteller gefunden, mit Engel mit Flöte und der ersten Kerze, das wird soooooo schön aussehen! Oh, und du besitzt selbstgestickte Tischdecken, das ist das einzige, was ich beim handarbeiten nicht auf die Reihe kriege, sticken, aber ich finde es so wunderschön und bewundere alle, die das können! Ja, jetzt ist ja auch vor allem wieder die Zeit für so schöne Dinge, macht mir auch immer wieder Freude.
Da freuen wir uns, glaub ich, schon alle wieder drauf, auf den Adventskalender, hoffentlich fällt mir wieder 24 mal was ein, hihihi, wir wünschen dir einen schönen Adventssonntagsabend und eine ganz feine erste Adventswoche mit lieben Grüßen
Monika und Mimi.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Ursel,
auch von mir weiterhin alle guten Wünsche für deine Cousine und für dich natürlich auch!
Liebe Grüße von Brigitte.
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Grüße von Corinna-Maus
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oooh, da freu ich mich aber sehr, über die lieben Grüße von Corinna-Maus! Daaaanke! Sie sieht so richtig rundum zufrieden aus, so schön von der Sonne beschienen und ganz relaxed, wunderschönes Bild!
Schönen Abend gewunschen und liebe Grüße
Monika.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine Mieze für Mimi :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hach, jetzt klebt Mimi wieder am Bildschirm und guckt total verliebt! Das ist aber auch ein feines Exemplar, wir sagen beide danke für das tolle Bild!!!
Lieben Abendgruß nochmal
Mimi und Monika.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dankeschön.
Ich wünsche Dir auch einen schönen Abend :)
Gefällt mirGefällt 1 Person