Ein duftender Montag

lavendel-und-co-029lavendel-und-co-029lavendel-und-co-029

Ich denke an:
Ein Dörfchen schlicht in des Friedens Prangen,
drin Hahngekräh;
und dieses Dörfchen verloren gegangen
im Blütenschnee.
Und drin im Dörfchen mit Sonntagsmienen
ein kleines Haus;
ein Blondkopf nickt aus den Tüllgardinen
verstohlen heraus.
Rasch auf die Türe, die angelheiser
um Hilfe ruft, –
und dann in der Stube ein leiser, leiser
Lavendelduft …

lavendel-und-co-023

(Rainer Maria Rilke)

Was war das wieder ein herrliches Wochenende mit „Sommer im Herbst“! Wir haben es auf Balkonien genossen und waren viel zu faul für einen Wochenendeintrag, lol!

Nun soll es am heutigen Montag wohl doch ein bissel herbstlicher werden mit dem Wetter, und es ist ja auch abzusehen, daß irgendwann eben doch das kühlere, herbstlichere Wetter seinen Einzug hält! Freu ich mich aber auch schon drauf (falls es nicht wieder „am Stück“ regnet, smiley_emoticons_lol),wenn es draußen ungemütlich wird, wird es drinnen ja umso gemütlicher!

Da hab ich dann schon mal vorgesorgt und mir am Donnerstag bei einem Einkaufsbummel was ganz feines mitgebracht:

lavendel-und-vanille-001

Ein Kerzenglas mit ganz vielen Teelichtern, Duftteelichtern!

lavendel-und-vanille-005

Lavendel und Vanille!

lavendel-und-vanille-015

Und darum der „duftende Montag“!

Lavendel ist so ein schöner Duft, er vereint zwei Gegensätze, Ruhe und Kraft. Er beruhigt die Nerven, hilft bei Einschlafstörungen, führt zu innerer Ausgeglichenheit und erdet. Gleichzeitig erfrischt und reinigt er, sein Name leitet sich vom lateinischen Wort für waschen ab, „lavare“. Er schärft die Sinne und bringt innere Klarheit.

lavendel-und-co-029

Ein farblich dazu passender Edelstein ist der Amethyst

lavendel-und-co-030

lavendel-und-co-031

sein Name bedeutet „dem Rausche entgegenwirkend“, und so paßt er auch in der Wirkung zum Lavendel!

Auch Vanille ist ein wunderschöner Duft, wer denkt da nicht gleich an Vanillepudding smiley_emoticons_lol ! Das Gewürz stammt aus den fermentierten Kapselfrüchten (Schoten)  verschiedener Arten der Orchideen-Gattung Vanilla.

vanille

Vanille wirkt stimmungsaufhellend und soll sogar bei depressiven Verstimmungen helfen. Gleichzeitig hat sie eine beruhigende Wirkung, weshalb sie auch in vielen Badezusätzen vorhanden ist, und eben auch in Duftkerzen!

vanilla_planifolia_-_koehler-s_medizinal-pflanzen-278

(Vanilla planifolia plate in: Koehlers Medizinalpflanzen in naturgetreuen Abbildungen, Gera, 1883 – 1914)

Ich hab beide Duftrichtungen schon ausprobiert, sie riechen wunderschön, zumal mir noch ein schönes Kerzenglas wieder in die Hände gefallen ist, aber guckt selbst, schade, daß ihr es nicht riechen könnt!

Das Gläschen hat einen absenkbaren Teelichthalter, die Spirale an der Seite hängt es ein!

Nun wäre so ein Eintrag natürlich nicht vollständig ohne meinen entsprechenden Fundus zum Thema smiley_emoticons_lol, daher zeig ich euch nun mal meine Schätze für Lavendel!

lavendel-und-co-010

lavendel-und-co-017

Lavendelsäckchen und Seife

lavendel-und-co-016

Lavendelwasser

lavendel-und-co-020

Lavendelwasser und Lavendelöl

lavendel-und-co-019

Ein Lavendeldöschen

lavendel-und-co-022

Und ein Pomander! Den hab ich mal von meiner Großtante geerbt, die im übrigen als Lieblingsparfüm „Uralt Lavendel“ benutzte, ich glaub, das kennt ihr noch, oder?

Den Pomander nochmal mit einer farblich so schön passenden Kerze:

lavendel-und-co-021

lavendel-und-co-033

Lavendel paßt als Pflanze hervorragend zu Rosen, ich hatte noch eine Rosenseife in einem kleinen Säckchen, eine weihnachtliche Zugabe mal aus der Apotheke, und so kommt sie nun mit hier rein:

lavendel-und-co-018

Rosen und Lavendel:

Ach, ja, wem die Häkeldeckchen unter meinem Fundus aufgefallen sind, das sind die hier:

Und damit entlasse ich euch in einen duftenden Montag, euer Co-Autor mimi-herbst und ich wünschen euch einen guten Start in die neue Woche und eine schöne selbige!

Habts fein!

smiley_emoticons_fips_eazy_wink

 

Werbung

Erste Herbstgedanken

 

sfall5

Herbsttag

Herr: Es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß.
Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren,
und auf den Fluren laß die Winde los.

blatt-0036 blatt-0035

Befiehl den letzten Früchten voll zu sein;
gib ihnen noch zwei südlichere Tage,
dränge sie zur Vollendung hin und jage
die letzte Süße in den schweren Wein.

fall2520basket2520trans

Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.
Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben,
wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben
und wird in den Alleen hin und her
unruhig wandern, wenn die Blätter treiben.

sfall2

(Rainer Maria Rilke)

Nun nimmt der Sommer langsam seinen Abschied! Die große Hitze ist vorbei, und während selbst Mimi in der letzten Woche noch die Kühle ihres Kühlakku-Kartons suchte

eulen-und-div-020

eulen-und-div-022

hat sie sich heute schon mal nach einem feinen Platz für den kommenden Herbst umgesehen, bildlich betrachtet, hihihi, und ist fündig geworden:

mimi-herbst

Muggelig, nicht wahr? Da können die kühlen und trüben Herbsttage ruhig kommen, mit der Aussicht in dem feinen Teil macht sogar das Spaß!

Ganz langsam bereiten wir auch Balkonien wieder auf die Herbsttage vor, und da zog als erstes eine ganz feine herbstliche Neuerwerbung ein, die ich euch jetzt zeigen möchte, als kleine, aufmunternde Einstimmung in die kommenden Herbsttage:

eulen-und-div-018

eulen-und-div-008

eulen-und-div-009

eulen-und-div-013

eulen-und-div-010

eulen-und-div-017

eulen-und-div-014

eulen-und-div-016

eulen-und-div-011

eulen-und-div-012

eulen-und-div-015

Eine kleine Aster, ich fand die Farbe so wunderschön! Und die Blüten haben so etwas strahlendes!

Ein paar schöne Ausblicke auf die kommende Herbstzeit, die astronomisch heute bzw. am 23. September beginnt:

Bunte Bäume

baum-0090

raschelndes Laub

blatt-0036blatt-0035blatt-0036blatt-0035 smileys-herbst-655625

herrliche Farben

SunFlowFenceLSunFlowFenceL

animaatjes-herfst-20817

fallpinecone

Erntezeit – Einkochzeit – Vorratshaltung

alijn106

Foto1866

Freut euch drauf, ich mag ja immer gerade die Jahreszeit am liebsten, die gerade dran ist, hihihi, das ist praktisch!

Euer Co-Autor mimi-herbst und ich wünschen euch einen wunderschönen WTT, macht es euch gemütlich, abends wäre ja nun auch wieder Zeit für Tee wasserkessel_u_02 und Kerzen kerze_06

Habts fein!                WreathFruit

smiley_emoticons_fips_eazy_wink

Käuzchen ruft um Mitternacht

animaatjes-dieren-43253

Der Uhu, der Kauz und zwo Eulen,
beklagten erbärmlich ihr Leid:
Wir singen; doch heißt es, wir heulen.
So grausam belügt uns der Neid!

animaatjes-uilen-20534

Wir hören der Nachtigall Proben,
und weichen an Stimme nicht ihr:
Wir selber, wir müssen uns loben,
es lobt uns ja keiner, als wir!

(Friedrich von Hagedorn)

Käuzchenspiel

Kinder, kommt, verzählt euch nicht,
jeder hat zehn Zehen;
wer die letzte Silbe kriegt,
der muß suchen gehen.
Suche, suche, warte noch,
Käuzchen schreit im Turmloch,
macht zwei Augen wie Feuerschein,
die leuchten in die Nacht hinein,
fliegt aus seinem Häuschen,
sucht im Feld nach Mäuschen,
husch, husch, huh, das Käuzchen,
das – bist – du! –

uil-040

(Richard Dehmel)

Wie ich sie liebe, die Fragezeichen in euren Augen! Wo zielt denn nun ein Eintrag von Käuzchen mit diesem Titel hin???

Es ist mal wieder soweit, große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus, die Kinder kommen am Wochenende zu meiner Geburtstagsnachfeier!

Und was hat das nun mit einem um Mitternacht schreienden Käuzchen zu tun?

Ein Käuzchen gehört zur Gattung der Eulen

https://de.wikipedia.org/wiki/Kauz

https://de.wikipedia.org/wiki/Eulen

ich gehöre zur Gattung der Nachteulen vogel-0057 und bin damit irgendwie verwandt mit diesen feinen Vögeln, zum Geburtstag erhielt ich zu meiner großen Freude mein Wappentier als Medaillon an einer Kette von Brigitte/Plauen als Geschenk

eulen-und-div-028

und damit schließt sich der Kreis vom Titel zum Eintrag, lol!

Es wird ein Eintrag über mein Wappentier, die Eulen!

eulen-und-div-026

Schöööön, nicht?!

Wissenswertes zu Käuzchen und Eulen hab ich oben ja bereits verlinkt, in der Mythologie versinnbildlichen Eulen Weisheit und Klugheit und sind mit dem Totenreich verbunden. Sie wird auch als „Adler der Nacht“ bezeichnet, als Krafttier möchte sie die Beobachtungsgabe und die Sinne schärfen und Ängste überwinden helfen. Im Medizinrad des indianischen Horoskops ist die Eule der „Zeit der langen Nächte“ (22.11. bis 21.12) zugeordnet. Eulen-Menschen gelten als intuitiv, wißbegierig und freiheitsliebend.

Die mythologische Bedeutung der Eule reicht vom unheilbringenden Todesvogel bis zur Hüterin des geheimen Weltwissens, in allen Kulturen ganz unterschiedlich belegt.

030 030 030

Kommen wir also nun zu meinem Wappentier, der Nachteule,

eule2 die eure war natürlich für euch wieder fleißig am Werke hier, selbstverständlich gibt es auch zu diesem Vogel genügend in meinem reichhaltigen Fundus, um den Eintrag bildlich zu bereichern:

Meine Eule auf Balkonien kennt ihr ja alle

Makro Eichelhäher Burg Lirich 011

ich hab mal Nachtaufnahmen gemacht, passend zur Eule:

eule-und-nacht-026

foto7260

foto7261

eule-und-nacht-024

Meine beiden „Buch-Eulen“, sie stehen bei meinen Büchern, und haben sich auch den passenden Text zum posieren ausgesucht, schaut mal selbst:

eulen-und-div-034

eulen-und-div-036

eulen-und-div-035

„Dreizehnlinden“, von Friedrich Wilhelm Weber!

Von meiner Mama hab ich eine kleine Glaseule „zurückgeerbt“, die ich ihr vor Jahren mal zum Muttertag geschenkt habe:

Noch länger her ist dieses „Kunstwerk“, Eule aus einem ausgeblasenen Ei aus Björns Kindertagen, hihihi:

eulen-und-div-042

eulen-und-div-044

eulen-und-div-043

Ihr kennt sicher alle Hedwig, die Eule aus „Harry Potter“, bei unserem Urlaub auf Menorca gab es für die lieben Kleinen ein Exemplar aus Gummi zu einem Mittagsmenü, Björns Patenkind hat sich da sehr drüber gefreut, und der Patenonkel auch, lol, er hat nämlich ebenfalls eine solche ergattert:

Last but not least hab ich natürlich auch noch eine Kücheneule, gehäkelte Topflappen in Eulenform:

eulen-und-div-046

eulen-und-div-045

Wie heißt es immer so schön? Das beste kommt zum Schluß? Jaaa, denn ich hab mich so gefreut, beim durchsichten meiner Fotos von anno dunnemals hab ich auch zu diesem Eintrag noch was gefunden, aufgenommen 1985 im Vogelpark „Het Zwin“ bei Cadzand/Holland,

https://www.holidaycheck.de/prd/het-zwin-vogelpark-mit-einheimischen-voegeln/793742dc-ddcc-32f8-b95e-dd607586c345

abfotografiert mit der feinen neuen Kamera samt Ausschnittvergrößerung:

eulen-und-div-049

eulen-und-div-050

eulen-und-div-047

eulen-und-div-048

Hab ich mich riesig drüber gefreut! Das war der Urlaub in Cadzand, bei dem wir die vielen Haifischzähne gefunden haben!

http://home.seelaendisch-flandern.de/erleben/straende/naturreservate/naturschutzgebiet-zwarte-polder.php

Der Titel des Eintrags beinhaltet eine kleine Anekdote, meine Eltern hatten zu ihrer Zeit noch ohne mich mal Theaterkarten, sind in strömendem Regen zum Stadtteather gefahren, um dort festzustellen, daß der abendliche Spielplan verändert wurde, ich kann mich nicht mehr erinnern, was gespielt werden sollte, stattdessen weiß ich noch sehr genau, was meine Mama mir immer Tränen lachend erzählt hat, was dann gespielt wurde, nämlich „Käuzchen ruft um Mitternacht“ , muß wohl dazumalen schon ein ähnliches „Kunstwerk“ gewesen sein wie Jahrzehnte später Reinhard Mey’s „Zwei Hühner auf dem Weg nach vorgestern“, lol! Meine Eltern haben vorzeitig die Aufführung verlassen und mein Vater hat die legendären Karten in den nächstbesten Baum gehängt! Seitdem ist „Käuzchen“ und „Eule“ mit eben diesem Titel bei mir belegt, das bot sich so schön an für diesen Eintrag! Recherchen in diese Richtung haben lediglich ergeben, daß es einen ähnlichen Ausspruch in einem Roman von Arthur Conan Doyle, Sherlock Holmes, „Eine Studie in Scharlachrot“, gibt, „morgen um Mitternacht, wenn das Käuzchen dreimal ruft“.

animaatjes-uilen-20534 animaatjes-uilen-20534animaatjes-uilen-20534

Eure Nachteule hat auch noch etwas interessantes gefunden zu eben diesem Thema „Nachteule“, alles eine Frage der Gene, hihihi, guckt mal:

https://de.wikipedia.org/wiki/Chronotyp

Passend zum klöppeln hier ist mir auch noch ein feines Exemplar der Eulen begegnet animaatjes-uilen-92631

und damit komm ich hier so langsam zum Ende meines Eintrags.

uil-040 Ich wünsche euch allen einen ganz feinen Freitag und ein schönes Wochenende, hoffentlich wieder mit moderateren Temperaturen, es soll ja einen Wetterumschwung geben, der sich hier zumindest schon mal mit kühler draußen und bedecktem Himmel zeigt!

Habts fein, eulen-und-div-027 eure Nachteule und natürlich

eure Mimi  eulen-und-div-022 !

smiley_emoticons_fips_eazy_wink

 

 

 

Balkonien-Potpourri

lnline1

Sommerfrische

Zupf dir ein Wölkchen aus dem Wolkenweiß,
das durch den sonnigen Himmel schreitet.
Und schmücke den Hut, der dich begleitet,
mit einem grünen Reis.

Hermann-Löns-Wolken 025

Verstecke dich faul in der Fülle der Gräser
weil`s wohltut, weil`s frommt.
Und bist du ein Mundharmonikabläser
und hast eine bei dir,
dann spiel, was dir kommt.

animaatjes-graan-07606

Und laß deine Melodien lenken
von dem freigegebenen Wolkengezupf.
Vergiß dich. Es soll dein Denken
nicht weiter reichen als ein Grashüpferhupf.

Foto1904

(Joachim Ringelnatz)

Was waren das herrliche Spätsommertage in den letzten Tagen, und wie haben Mimi und ich Balkonien dabei genossen. Lange kam der Sommer nicht auf Touren, aber jetzt:

Balkonien September 2016 016

Balkonien September 2016 017

Da wollte ich euch zum Wochenende mal ein Potpourri unseres geliebten Balkoniens kredenzen, lehnt euch zurück und genießt:

Höxter 016

Wenn ihr die kleinen Bilder anklickt, könnt ihr sie in groß gucken!

Spätsommer mit Hermann-Löns-Wolken:

Hermann-Löns-Wolken 026

Unser Balkonröschen voll erblüht:

Rosen II 004

Mimi bei der großen Hitze, Schattenplätzchen suchen:

Höxter 004

Balkonien

Der präparierte Karton mit den Kühlakkus vor dem Sonnenschirmständer, den fand Mimi toll, aber ein Bild damit ist leider nicht entstanden. Hier war sie schon wieder raus.

Dafür hab ich ein witziges Bildken aus ihrem Brotkasten:

Halbfinale 020

Hihihihi!

So, nun möchte Mimi natürlich auch ihr Scherflein beitragen zum Wochenendeintrag, ich geb dann die Feder mal weiter:

Höxter 012 Hi, Folks,

wenn hier im Blögchen vom Dosenöffner von meinem geliebten Balkonien die Rede ist, darf ich natürlich nicht fehlen, geht gar nicht!

Und ich hab ja auch mal wieder was feines für euch, als nämlich der Dosenöffner und ich uns heute gemütlich wieder auf Balkonien eingerichtet haben, und Frauchen mal eben rein ging, um was zu trinken für sich zu holen, da passierte mal wieder das:

Balkonien September 2016 006

Liegestuhl-Klau à la Mimi, hihihi! Hat wieder ganz viel Spaß gemacht, und meine Mamarazzi natürlich wieder zur Höchstform auflaufen lassen, tststs, man kriegt keine Ruhe vor der lästigen Presse! Ich mach das mit den Bildchen jetzt hier mal wie Frauchen oben bei ihren, dann könnt ihr euch gemütlich durchklicken:

Der Liegestuhl ist aber auch sowas von gemütlich, und jetzt im September, wenn die Sonne wieder tiefer steht, da kramt Frauchen dann ja auch immer den schönen Sonnenschirm raus, dann isses fein schattig da drunter, mmmhhhhhhhh, zum schnurren schön!

Ich geb jetzt mal wieder zurück an meinen Dosenöffner, der wollte euch noch was schreiben zum Abschluß hier, ich bin jetzt auch müde smiley_emoticons_fips_sleep, guts Nächtle, schönes Wochenende und bis bald wieder!

Ja, dann mach ich mal weiter, wie Mimi schon schrieb, nun haben wir schon September und damit meteorologischen Herbstbeginn! Das Licht verändert sich auch schon ein bissel, es wird früher dunkel und später hell, und am Tag ist das Licht mitunter auch schon so ein wenig herbstlich verhangen. autumn

Die Blätter färben sich auch schon ganz leicht

Balkonien September 2016 014

Balkonien September 2016 015

da hoffen wir mal auf einen feinen, bunten Herbst

animaatjes-herfst-20817

und damit schließ ich diesen Eintrag und wünsche euch allen ein wunderschönes Wochenende!

Ich bin heute on tour, meine Freundin zieht Ende September in eine neue Wohnung ganz in meiner Nähe, praktisch gegenüber von mir, freu, freu, und wir wollen Kisten packen für den Umzug!

Habts fein!

smiley_emoticons_fips_eazy_wink