Meeressäuger – die Delfine im Zoo Duisburg

313131

Delphine

Jene Wirklichen, die ihrem Gleichen
überall zu wachsen und zu wohnen
gaben, fühlten an verwandten Zeichen
Gleiche in den aufgelösten Reichen,36 (3)
die der Gott, mit triefenden Tritonen,
überströmt bisweilen übersteigt;
denn da hatte sich das Tier gezeigt:
anders als die stumme, stumpfgemute
Zucht der Fische, Blut von ihrem Blute
und von fern dem Menschlichen geneigt.

Eine Schar kam, die sich überschlug,31
froh, als fühlte sie die Fluten glänzend:
Warme, Zugetane, deren Zug
wie mit Zuversicht die Fahrt  bekränzend,
leichtgebunden um den runden Bug
wie um einer Vase Rumpf und Rundung,
selig, sorglos, sicher vor Verwundung,
aufgerichtet, hingerissen, rauschend
und im Tauchen mit den Wellen tauschend
die Trireme heiter weitertrug.

Und der Schiffer nahm den neugewährten
Freund in seine einsame Gefahr36 (3)
und ersann für ihn, für den Gefährten,
dankbar eine Welt und hielt für wahr,
daß er Töne liebte, Götter, Gärten
und das tiefe, stille Sternenjahr.

(Rainer Maria Rilke)

42 (1) 42 (1) 42 (1)

Ich hatte euch doch vom letzten Zoobesuch in Duisburg im Mai noch was versprochen: Die Delfine!

Zum ersten Mal nach langen Jahren war ich im Duisburger Zoo mal wieder in der Delfinshow, zusammen mit meiner Freundin, ihrem Mann und ihrem kleinen Enkel.

 

Delfine Duisburger Zoo III

Der Kleine war soooo begeistert, ihn hielt es kaum auf seinem Sitz, er fand die Vorführung toll, und ich konnte ihm da nur zustimmen!

Delfine Duisburger Zoo

Eine rundum gelungene Vorführung, bei der die Tiere mit Begeisterung bei der Sache waren.

Delfine Duisburger Zoo II

Die Bilder sind mit meiner Handy-Knipse aufgenommen, da ja, wie ihr aus dem letzten Zoobericht sicher alle noch wißt, der Akku an der neuen Kamera zu der Zeit bereits leer war, lol, tja, Anfängerfehler!

Aber dafür hab ich mit meiner geliebten kleinen Handy-Knipse dann eben Videos gemacht, und genau die wollte ich euch doch noch zeigen:

Gerade bei der Delfinshow sind bewegte Bilder doch irgendwie schöner als „Standbilder“.

Ich war wirklich begeistert von der tollen Show, die mit viel Liebe und Engagement von den Delfinpflegern vorbereitet und vorgeführt wird. Und man spürt das Vertrauen und die Liebe zwischen Pflegern und den herrlichen Meeressäugern!

13 (2)

Der Zoo Duisburg hat eine schöne Gruppe, Vater alle Delfinkinder ist Ivo, dann sind da die Weibchen Pepina, Dolly, Donna, Dörte und Delphi, die männlichen Jungtiere Diego und Darwin, und der jüngste Sproß, die kleine Debbie vom Dezember 2015. Alle in Duisburg geborenen Tiere erhalten einen Namen mit D = Duisburg!

Die kleine Debbie konnte, wenn sie Lust hatte, zu dem Zeitpunkt schon an der Show teilnehmen, an dem Tag hatte sie aber leider keine Lust!

http://www.derwesten.de/staedte/duisburg/grosser-auftritt-fuer-die-kleine-debbie-im-duisburger-zoo-id11574052.html

animaatjes-dolfijnen-37614

Das ist nicht Debbie, aber ich fand das Bild so schön passend!

Bissel was wissenswertes über Delfine? Büdde schön:

https://de.wikipedia.org/wiki/Delfine

animaatjes-dolfijnen-88019

Delfine sind wunderschöne Tiere, sie fungieren auch als Krafttiere, schwimmen sie in unser Leben, bringen sie Freude, Leichtigkeit und Verspieltheit mit. Sie wollen, daß wir unsere Sensibilität neu entdecken, uns in andere Menschen einfühlen und ihre Gedanken und Stimmungen empfinden, damit wir uns miteinander wohlfühlen. So schwimmen wir mit dem Delfin durch den Ozean des Lebens und lernen, auf den Wellen des Lebens zu reiten, im ewigen Auf und Ab!

animaatjes-dolfijnen-95012

Ich mag Delfine sehr, und so bin ich natürlich auch mal wieder in meinem Fundus fündig geworden! Vor vielen Jahren hatte der kleine Bruder von Björns Freund (der, bei dem ich vor 14 Tagen auf seinem Polterabend war, lol!) ein kleines weißes Kaninchen, und er hatte niemanden gefunden, der auf seinen „Idefix“ aufpaßt, als die Familie in den Urlaub fahren wollte, da haben wir dann Idefix aufgenommen! Und als Dank dafür hat der damals kleine Kerl mir was ganz feines aus dem Urlaub mitgebracht:

Delfine 003

Delfine 010

Eine kleine Delfinstatue, er wußte, daß ich sie mag, hab ich mich so drüber gefreut! Und er war ganz glücklich, daß sein Geschenk so gut angekommen ist, natürlich halte ich es heute noch in Ehren, sie steht im Badezimmer!

Delfine 002

Und ganz am rechten Rand dieses Bildes erkennt man, was ich noch feines mit Delfinen habe, das habe ich mir als Souvenir aus unserem Menorca-Urlaub 2003 mitgebracht:

Delfine 001

Ein Fußkettchen, Ohrringe und einen kleinen Anhänger aus Paua Muschel (Abalone), eine Meeresschnecke, die so herrlich schillert:

Delfine 016

Delfine 015

 

Delfine 008

Der Anhänger

Delfine 007

die Ohrringe

Delfine 006

das Fußkettchen

Alles mal schön inszeniert:

Delfine 009

Delfine 012

Ich hab im Badezimmer auch noch ein Windspiel mit Delfinen

Delfine 017

Delfine 026

Delfine 022

Delfine 023

Delfine 029

ganz rechts ist es mal mit meinem Badezimmerleuchtturm zu sehen. Der leuchtet übrigens wirklich, hihihi, oben kann man ein Kerzchen reinstellen.

 

Und am Badezimmerspiegel hab ich Delfine gemalt mit Window-Color

Delfine 034

Nun komm ich so langsam zum Ende meines Eintrages, ich hoffe, ihr hattet alle wieder Spaß!

Ich wünsche euch allen ein wunderschönes Wochenende!

Habts fein!

delfin

dolfijnen1

 

 

 

 

Werbung

15 Gedanken zu “Meeressäuger – die Delfine im Zoo Duisburg

  1. Meine liebe Monika,

    ich freu mich jetzt sehr über deinen feinen Eintrag von den Duisburger Delfinen!
    Bevor ich es am Ende vergesse,gleich am Anfang lieben Dank für die Bildchen,die schönen Fotos und das passende Gedicht,das ja schon eine schöne kleine Geschichte ist!
    Die Videos mit deiner treuen Handyknipse sind ganz klasse!

    Da freute ich mich damals auch mit dir,dass du die Delfinshow sehen konntest.Ich konnte sowas auch schon in Berlin und Nürnberg miterleben und es ist schon ein besonderes Erlebnis!
    Glaub ich gern,dass der kleine Enkel und du auch sehr begeistert ward.

    Ja,die Tiere machen da wirklich gern mit,es ist keine Mühe für sie-oder gar lästige Pflicht.Und man spürt sehr das Vertrauen zwischen Pflegern und den Schützlingen-wie sie schon auf jede kleine Geste reagieren.

    Schön,wie du es schilderst,was wir von den Delfinen für unser Leben abgucken können.In so vielem sind uns überhaupt die Tiere Vorbild.
    Ich muss jetzt auch an die Delfin-Schwimm-Therapien für behinderte Kinder denken-wieviel konnt da schon geholfen und geheilt werden!
    Die Tiere lächeln auch so niedlich,ja?

    Dankeschön auch für den Link zum wissenswerten.

    Die Namen mit D alle find ich schön,die kleine Debbie ist sicher allerliebst!
    Kinder zeigen es offen,wenn sie keine Lust haben.:)

    Die Delfinstatue in deinem Badezimmer ist sehr hübsch!Glaub ich,dass du dich über diese liebe Erinnerung auch jetzt noch freust und in Ehren hältst.
    Kannst ja mal versuchen,mit ihnen eine Nummer einzustudieren in der Badewanne. :)

    Dein Delfinschmuck und die Meerschnecke sind WUN DER SCHÖN! Es ist ein feines maritimes Stilleben.Man riecht richtig die Salzluft und hört die Brandung! Den Schmuck würde ich auch gern tragen,ich hab sowas ähnliches mit Lapislazuli.

    Das Windspiel und der Leuchtturm,sogar noch zum beleuchten sind toll.Und die feinen Delfine am Spiegel zeigen deine künstlerische Begabung auch mit dem Pinsel!
    Wer braucht bei so einer Atmosphäre noch Urlaub am Meer? :)Aber hättest du trotzdem gern,ich weiß.

    Ich hatte jetzt viel Spaß an deinem Blögcheneintrag und wünsche dir und Mimilein auch ein wunderschönes Wochenende,vielleicht auf Balkonien?

    Habts auch fein und liebste Grüße von Brigitte.

    Gefällt 1 Person

    • Meine liebe Brigitte,
      bei der Suche nach dem Gedicht war ich echt überrascht, es ist schon erstaunlich, für wieviele Themen man da fündig wird.
      Ja, das war schon ein besonderes Erlebnis, zumal ich schon sehr lange nicht mehr im Definarium war, und mit dem Kleinen war das natürlich besonders schön, er ist ein so interessiertes Kind und hat auch Geduld beim gucken, das hat man ja heute nicht mehr ganz so oft bei kleinen Kindern.

      Das Vertrauen zwischen den Tieren und ihren Pflegern hat mich auch sehr beeindruckt, du wirst es sicher in Nürnberg auch nicht anders erlebt haben.
      Da hat man dann eben auch das Gefühl, daß unter den gegebenen Umständen das beste für die Tiere gemacht wird.

      Über meine kleine Statue hab ich mich sehr gefreut damals, der keine Kerl hatte sie selber ausgesucht, meine Freundin und ich haben da beim Polterabend letztlich noch so drüber gesprochen und gedacht, wie sehr die Zeit rennt!
      In den Schmuck hab ich mich echt verliebt auf Menorca, ich mag diese Farben so gerne, ja, hast du recht, das sind Meer-Erinnerungen! Von Lapislazuli hab ich ein Power-Bändchen!
      Hehehe, darum hab ich ja mein Badezimmer so gestaltet, bei meiner Vorliebe fürs Meer, da hat man bissel ein Urlaubsfeeling schon gleich beim aufstehen, lach! Aber real wäre ich wirklich gerne mal wieder am Meer, naja, kommt Zeit, kommt Meer, vielleicht!

      Das Wetter rätselt gerade selber noch, ob es uns nun Balkonienwetter beschert oder nicht, mal sehen, wie es sich entscheidet.
      Ich wünsch dir einen schönen Samstag mit liebsten Grüßen
      Monika.

      Gefällt 1 Person

  2. Wow! Was hast für schönen Delphin Schmuck, Monika !!!!!!!
    Ich bin ganz hin und weg, ist.der.schön!!!!!!!!!!!!! :) :) :)
    Sowas Feines habe ich nicht, aber zwei Abalone Schalen habe ich auch, zusammen mit einer Perle, die ich mal beim Essen einer Muschelsuppe fand, lol.
    Die Delfine (musste jetzt erst mal in den Duden gucken, Delfin ist richtig, ich schrub immer Delphin °-° ) , die du als Danke schön Geschenk bekamst sind wunderschön. Du hast ja eine regelrechte Delfin Sammlung, Toll!
    Meine Erinnerung an diese wunderbaren Geschöpfe ist, dass sie uns bei einer Tagesreise auf den Kanarischen Inseln begleitet haben. Wir haben da mal Inselhopping gemacht und sie hatten ein Vergnügen daran an unserem Boot vorbei zu flitzen, zu kreuzen, zu springen. Ach, war das schön :)

    Ich hoffe, du hast heute einen schönen Tag mit Mimilein auf Balkonien und nicht wieder Autoblinker (was hab ich gelacht, lol ). Hier ist es heute auch mal so und mal so, schaun wir mal. Buddylein und ich wollen später mal zum Werdersee, aber nur wenn´s nicht regnet.

    Habt es fein, ihr lieben Emms,
    eure Bees

    Gefällt 1 Person

    • Huhu, liebe Brigitte,
      in den Schmuck hab ich mich auf Menorca verliebt, ich finde die Farben so herrlich, sie schimmern wie das Meer in allen Blau- und Grüntönen, herrlich!
      Ooh, Abalone-Schalen finde ich auch wunderbar, aber die Geschichte von deiner Perle ist göttlich, beim Essen einer Muschelsuppe hast du sie gefunden, toll!!!
      Ich glaub, man kann Delfin so oder Delphin so schreiben, ich hab es mir nur bequem gemacht mit dem ohne ph, hihihi! Die kleine Statue ist so ein liebes Erinnerungsstück, ich schrieb schon bei Brigitte/P, daß meine Freundin und ich auf dem Polterabend ihres Jüngsten, der mir diese Statue ja mal geschenkt hatte, darüber noch gesprochen haben und festgestellt haben, die Zeit rennt zu schnell!
      Das ist eine wunderbare Erinnerung an diese herrlichen Geschöpfe, daß du sie im freien Ozean bewundern konntest, kann ich dir mehr als nachfühlen, wie wunderschön das war.

      Hehehe, tja, wir haben hier eben doch wieder den Autoblinker, noch ist nicht entschieden, welche Blinkerstellung nun gewinnt, aber Mimi ist das ja, wenn es nicht wirklich heftig regnet, wurscht.
      Da drück ich mal die Daumen fürs nicht regnen bei euch, dann kann sich Buddylein über einen Ausflug zum Werdersee freuen, wir wünschen ganz viel Spaß und schicken liebe Grüße an die lieben Bees
      die Emms.

      Gefällt 1 Person

      • Huhu liebe Emms,
        guckt mal unser Wetter, kein Regen weit und breit :)

        Hach war es wieder schön. Einen kleinen Schwan, hunderte Gänse und Enten.ein kleines Entlein, einen Falken, Möwen, eine kleine Bachstelze und eine kleine Krähe, die aus weggeworfenem Schokoladenpapier gefüttert wurde, haben wir gesehen. Außerdem Bläulinge, die kleine Bläulinge machen wollten, lol und vieles mehr.
        Eintrag und Bilder folgen ;)
        Habt einen schönen Abend,
        eure Bees

        Gefällt 2 Personen

        • Huhu liebe Bees,
          waaaahhhh, auch haben will, so ein feines Wetterchen! Und Hermann-Löns-Wolken, wie wunderschön!
          Da freu ich mich sehr, daß es so schön war, und wieder so viele Vögel habt ihr gesehen!
          Oh, schön, Bläulinge, die kleine Bläulinge machen wollten, das ist wichtig und nötig, lol, damit weiter ganz viele von den hübschen Schmetterlingen den Sommer bereichern!
          Da freu ich mich schon sehr auf Bericht und Bilder, wir wünschen euch auch einen ganz feinen Abend mit lieben Grüßen
          eure Emms.

          Gefällt 1 Person

  3. Liebe Monika!

    Auch ich liebe Delfine sehr, sie sind wunderbare Geschöpfe. So ein Windspiel haben wir auch, es hängt bei uns im Flur. Die kleine Statue und den Schmuck finde ich ebenfalls wunderschön – nur für den Rest kann ich diesmal leider nicht mit gutem Gewissen ein „Gefällt mir“ geben. Wenn Du magst, lies hier einmal nach:

    http://www.peta.de/delfingefaengnisse#.V6X7blWJG38

    dann verstehst Du vielleicht meine Gründe.
    Ich wünsche Dir und Mimilein noch ein recht schönes Wochenende und sende herzlichste Grüße.

    Alles Liebe,
    Sabine

    Like

    • Liebe Sabine,
      die Delfinhaltung ist ein kontroverses Thema, das ist und war mir bewußt, aber gerade die Organisation deines Links ist da meiner Meinung nach wenig hilfreich, da werden unter dem Deckmantel des angeblichen Tierschutzes ganz andere Ziele verfolgt.
      Letztlich ist vieles auf dieser Welt verbesserungs- und änderungswürdig, aber dafür müßte man erst einmal entsprechende Grundvoraussetzungen schaffen, und dahin ist der Weg noch weit, was nicht bedeutet, daß man deswegen die Hände in den Schoß legen sollte.
      Und in der Zwischenzeit zu versuchen, aus dem momentanen Ist-Zustand das bestmöglichste zu machen, und da ist doch schon einiges angelaufen.
      Deine Gründe mußt du mir nicht erläutern, das ist schon recht so, und für das „Endergebnis“ stehen wir ganz sicher auf einer Seite, vielleicht sind nur die Wege dahin bissel unterschiedlich. Ich glaub, da verstehst du ganz sicher auch mich!
      Danke aber für deinen Kommentar, wie schön, daß ihr auch so ein Windspiel habt, wir wünschen dir und dem restlichen Rudel ein wunderschönes Wochenende, natürlich wieder mit einem lieben Schnurrgruß von Mimi an ihre Kumpels, liebe und herzlichste Grüße
      Monika.

      Like

      • Liebe Monika, wer ist „man“, der andere Voraussetzungen schaffen sollte? Ich glaube nicht, dass wir auf einer Seite stehen, weil wir hier der Meinung sind, dass Tiere grundsätzlich nicht der Belustigung von Menschen dienen sollten – weder im Zirkus, noch in Zoos oder anderswo. Tatsache ist, dass Delfine ihre Kunststücke nicht freiwillig vorführen. Sie werden unter Drogen gesetzt und mit Elektroschocks malträtiert. Mir fehlt dafür jedes Verständnis, tut mir leid. Aber „das ist ein weites Feld“, wie der Umgang mit unseren Mitgeschöpfen überhaupt.

        Alles Gute,
        Sabine

        Like

  4. Liebe Monika,

    mit der Bewunderung für die Eleganz dieser Tiere und den tollen Schmuck sowie die Deko in deinem Badezimmer bin ich ganz bei dir.
    Zu den Delfinarien und Shows habe ich die gleiche Einstellung wie Sabine und will mich deshalb dazu nicht weiter äußern.

    Ich glaube auch, wenn man wie Brigitte aus Bremen sie schon in freier Natur neben dem Schiff hat spielen und schwimmen sehen, tun sie einem in den kleinen Becken einfach nur leid – aber das gilt ja leider auch für viele andere Tiere im Zoo und dennoch lieben wir es, sie anzusehen und zu besuchen.

    Liebe Grüße auf den sommerlichen Balkon mit Mimi
    Britta-Gudrun

    Like

    • Liebe Britta-Gudrun,
      schön, daß dir mein Schmuck und die Badezimmer-Deko gefallen haben, ich hab wirklich irgendwie ein „Meer-Badezimmer“, lach!
      Ich hatte zur Delfinhaltung ja auch schon bei Sabine was geschrieben und möchte das hier auch nicht weiter vertiefen, nur soviel, wir haben letztlich sicher alle das gleiche Ziel, aber unterschiedliche Wege, es zu erreichen!

      Und ob in der sog. freien Wildbahn die Bedingungen für die Tiere immer optimal sind, bleibt halt auch zu bezweifeln bzw. ist es bestimmt nicht, und ich sag dann immer so gerne, ich hätte auch gerne Schloß Burg an der Wupper als Domizil, bin aber mit meiner Wohnung hier auch sehr zufrieden! Alles ist relativ!

      Der Balkon war heute nur streckenweise bissel sommerlich, Mimi hat es gereicht, hihihi, aber es soll ja zum Sonntag wohl überall sonnig werden, lassen wir uns mal überraschen.
      Mimi schickt mal wieder einen lieben Schnurrgruß an Kumpel Django, wir wünschen einen feinen Sonntag mit lieben Grüßen
      Monika.

      Like

  5. Liebe Monika, danke für Deinen schönen Delphin Bericht und Deine sehr hübsche Dekoration.Das Thema ist ausgereizt,warum muss immer alles so runtergerissen werden? Ich wünsche Dir und Mimilein einen schönen sonnigen Sonntag, vielleicht auf Balkonien.LG.Ursel

    Gefällt 1 Person

    • Liebe Ursel,
      ich freu mich, daß dir der Bericht gefällt.
      Ja, meine Deko, hihihi, mein Badezimmer sieht wirklich bissel wie „am Meer“ aus.
      Tja, da bin ich eigentlich auch ratlos, aber offensichtlich geht heutzutage alles nur noch mit der dicken Keule! Schade!
      Wir haben Sonne und Balkonien und freuen uns, dir auch einen schönen sonnigen Sonntag gewunschen mit lieben Grüßen
      Monika und Mimi.

      Like

  6. Liebe Monika, ich finde es so traurig und schade, dass Du hier in Deinem immer wirklich schön gestalteten Blog , der auch sehr viel Interessantes und Wissenswerte beinhaltet , abgekanzelt wirst. Natürlich ,kann man immer anderer Meinung sein.Du versuchst doch in erster Linie uns Freude und gute Laune zu übermitteln, wofür ich Dir herzlich danken möchte.Lass Dich nicht unterkriegen! LG.Ursel

    Gefällt 2 Personen

    • Liebe Ursel,
      danke für deinen lieben Kommentar! Hier kann man immer anderer Meinung sein oder auch mal Kritik üben, aber der Ton macht halt die Musik, und wenn es einseitig in ein „crescendo“ übergeht, ist das schon bissel traurig.
      Ich hab ja immer selbst die größte Freude hier an eurer Freude, daher mach ich es ja auch immer noch gerne, danke für deine aufmunternden Worte, hab ich mich drüber gefreut und es tut gut! Und hier geht es wie gewohnt weiter, nochmals lieben Dank und liebe Grüße
      Monika.

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..