Die Affen
Der Bauer sprach zu seinem Jungen:
Heut in der Stadt da wirst du gaffen.
Wir fahren hin und seh’n die Affen.
Es ist gelungen
und um sich schief zu lachen,
was die für Streiche machen
und für Gesichter
wie rechte Bösewichter.
Sie krauen sich,
sie zausen sich,
sie hauen sich,
sie lausen sich,
beschnuppern dies, beknuppern das,
und keiner gönnt dem andern was,
und essen tun sie mit der Hand,
und alles tun sie mit Verstand,
und jeder stiehlt als wie ein Rabe.
Paß auf, das siehst du heute.
O Vater, rief der Knabe,
sind Affen denn auch Leute?
Der Vater sprach: Nun ja,
nicht ganz, doch so beinah.
(Wilhelm Busch)
So, nun also endlich Bericht und Bilder vom Duisburger Zoo, da habt ihr einen feinen kleinen Sonntagsausflug!
Wie immer begrüßten uns am Eingang die Giraffen
und die Flamingos
ich hatte so einen Spaß, sie mal so nah „ranzukriegen“ mit der neuen Kamera.
Die Elefanten waren auch draußen
und schon ein kleines Ritual, im Aquarium die herrlichen bunten Fische
Piranhas mal ganz nah
und beim Quallenkreisel hab ich dann schon den ersten Kamerafehler gemacht, hihihi, statt meinen schön vorhandenen Makrobereich zu nutzen, hab ich gezoomt, ich Depp! Sowas nennt man Outtake!
In der Rio Negro Anlage
Flußdelfin Baby
Die Zwergottern mal fern und mal nah
muß ich alles noch richtig lernen mit den neuen Fotografiermöglichkeiten, aber so war das ja bei den ersten Bildern mit meiner Handy-Knipse auch!
Zum Beispiel das richtige zoomen, trotzdem zeig ich euch dieses Bild, ich hab mich nämlich so gefreut, im Zoo Duisburg gibt es noch ganz viele Spatzen!
Ein Teil meiner geliebten Andenbären-Familie mit spiegelnden Scheiben, lol!
Einmal wieder ein gelungener Zoom
ohne
und mit
Gruppenkuscheln
und „unsere“ Pony-Mama
Mit der von mir so sehr begrüßten Zoom-Möglichkeit hab ich nun endlich auch mal die Wölfe „einfangen“ können, aber auch da muß ich noch dran arbeiten, trotzdem werden sie hier gezeigt!
Wir haben dieses Mal im übrigen zum ersten Mal im Duisburger Zoo die Wölfe heulen hören, minutenlang! Der Enkel meiner Freundin war hin und weg, das fand er toll!
Tja, und ab hier war der Akku leer, lach, und meine kleine Handy-Knipse trat dann wieder in Aktion!
Dafür haben wir dann aber auch eine königliche Begegnung gehabt, der kleine Enkel meiner Freundin hatte so einen Spaß, ein Pfau ließ sich zur Audienz herab und bei der Nähe schaffte das auch meine kleine Knipse
ich mach mal eine kleine Galerie davon:
Welch einen herrlichen Federschmuck dieser Vogel doch trägt!
Dann waren wir im Delfinarium, nach etlichen Jahren habe ich mal wieder die Delfin-Show gesehen, und war wieder so begeistert! Aber die größte Freude war das Entzücken des Kleinen, ihn hielt es nicht auf seinem Sitz, ich glaube, am liebsten wäre er mit ins Becken gegangen, hihihi! Ich hab von der Show noch Videos, aber dazu mach ich noch mal einen kleinen Extra-Eintrag!
Ich schrieb es ja schon, daß der Enkel meiner Freundin mit dabei war, er ist jetzt 5 Jahre alt, und es war so eine Freude mit dem Kind, er war so interessiert und selbst die vorhandenen Spielplätze wurden nur kurzfristig frequentiert, dann wollte er weiter, Tiere gucken! Meine Freundin war ganz selig darüber! Da kommen auch immer so feine Gespräche in Gang, er fragte die Oma, ob er denn wohl die Tier füttern dürfe (er kennt das mit dem Automatenfutter aus dem Tiergehege Kaisergarten hier in Oberhausen!) und wir haben ihm dann erklärt, daß das im Zoo nicht ginge, bei so vielen unterschiedlichen Tieren. Na, meinte er dann, er habe doch feine Kekse dabei, ob man die nicht füttern könnte, nein, hat ihm die Oma dann erklärt, das vertragen die Tiere nicht und bekommen dann Bauchschmerzen und werden krank, und das leuchtete ihm voll ein, nee, dann um Himmels willen keine Kekse! Und wir haben ihm dann noch erklärt, daß der Zoo ja für unser Eintrittsgeld, das wir bezahlt haben, dann immer das richtige und gute Futter für die Tiere kaufen könne, ja, meinte er, das wäre prima, dann müßten wir aber noch oft in den Zoo!
Wir wollten dann natürlich auch noch das neue Tigergehege gucken, meine Freundin und ihr Mann, der auch dabei war, hatten es noch nicht gesehen, da zeigte der kleine Mann dann ein bissel Angst, aber an Opas Hand fühlte er sich dann doch sicher genug, um auch zu gucken. Erst sahen wir gar keinen Tiger, dann entdeckten wir El-Roi
bzw. seine Ohren, hihihi, hinter dem kleinen grünen Busch neben dem dicken Stein im Vordergrund!
Mmmhhh, schade, das war ja noch nicht so richtig Tiger gucken, also suchten Opa und Enkel weiter und entdeckten dann auch Dasha, hingebungsvoll ein Sonnenbad nehmend! Natürlich hatte ich jetzt den schönen neuen Zoom nicht mehr zur Verfügung, also mal mit der kleinen Handy-Knipse versucht
naja, nicht soooo toll, aaaaaber, meine kleine Knipse hat doch ein Bearbeitungsprogramm, wo man Ausschnitte mit machen kann, und ich hab wegen der neuen Kamera ja nun auch ein Bearbeitungsprogramm, wo man Bilder sowohl kleiner als eben auch größer machen kann, also zum ersten Mal mit Bildbearbeitung
ist das nicht knuffig? Ich bin begeistert, hihihi, und der kleine Enkel meiner Freundin war es nicht minder, er hat sich kaputt gelacht über die Tigerin, die läge ja so, wie früher der Kater von der Oma (er lebt leider nicht mehr, war aber schon sehr alt, 17 Jahre, als er starb), sie wäre bloß bissel größer, hihihi! Wir haben uns köstlich amüsiert!
Mit einer Diashow über unseren Zoobesuch schließe ich jetzt diesen Eintrag, ich hab einfach mal alle Bilder drin gelassen, auch die nicht so gelungenen, es war der erste Fototermin meiner neuen Kamera, da darf das, lach!
Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Sonntag und hoffe, der Zoo-Ausflug hat euch Spaß gemacht!
Hoffentlich seid ihr alle von Unwettern verschont geblieben. Hier war es bis jetzt ruhig!
Habts fein!