Ein frohes Osterfest!

bannerostereier

Osterpredigt in Reimen

Verehrter Mitmensch, höre und vernimm
freundwillig mit Hulden und ohne Grimm:
Dieweil es nun Ostern geworden ist,
sollst du, von welcher Art du auch bist,
ob Heide, Jude, Moslem, Christ,
durchaus vergnügt im Herzen sein,
osterwürdig und osterrein.

blume-0339

Mit einem Birkenreise kehre
aus deiner Seele den Geist der Schwere!
Der Wenns und Abers und Achs und Os,
die hart und starr dein Herz umwindet,
daß der Geist der Leichte kaum Eingang findet,
mache dich hurtig und heiter los!

ost00126

Du brauchst nichts weiter dazuzutun,
als dich im Grünen auszuruhn.
Da atmet sichs sehr wonnig ein,
was dir das Herz macht frei und rein:
Der jungen Blumen frischer Hauch;
und die Augen haben der Wonne auch,
denn nichts ist lieblicher anzusehn,
als wie sie da hold beisammenstehn,
blau, weiß und rosa, klar und licht,
der Erde süßestes Ostergedicht.

blume-0490

An ihnen dir ein Beispiel zu nehmen,
sollst du, ach Mensch, dich keineswegs schämen!

Vergiß dein Gehirn eine Weile und sei
gedankenlos dem lieben Leben
blumeninnig hingegeben;
vergiß dein Begehren, vergiß dein Streben
und sei in seliger Einfalt frei
des Zwangs, der dich durchs Hirn regiert!

flower2520piano2520en2520bladmuziek

Er hat dich freilich hoch geführt
und vieles dir zu wissen gegeben,
aber das allertiefste Leben
wird nicht gewußt, wird nur gespürt.
Der Blumen zarte Wurzeln fühlen
im keimlebendigen, frühlingskühlen
Erdboden mehr von ihm als du.
Und bist doch auch ein Kind der Erde.
Daß sie nicht sinnenfremd dir werde,
wende ihr heut die Sinne zu!

blume-0497

Das ist der festlich tiefe Sinn
der Ostertage: Mit Entzücken
sollst du zum Mutterschoß dich bücken.
Gib heut, o Mensch, dich innerst zu beglücken,
der Mutter Erde frühlingsfromm dich hin!

ost00176

(Otto Julius Bierbaum)

Hach, schön isses, ich seh doch wieder die Fragezeichen in euren Augen, es ist doch erst Karsamstag? Und schon ein Oster-Eintrag?

Jaaaa, dieweil ich nämlich, während ihr diesen Eintrag lest, bereits auf der Fahrt bzw. schon in Kölle bin, eingeladen zum Osterfest bei den Kindern, freu, freu!

Und da nun noch nicht so ganz „richtig“ Ostern ist, fang ich diesen Eintrag mal mit dem Gründonnerstag an:

https://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCndonnerstag

Nach dem Brauch, am Gründonnerstag etwas Grünes zu essen, hab ich mir einen ganz feinen Kräuterpfannekuchen gemacht, mit einem leckeren grünen Salat! Und war nachmittags noch auf dem Friedhof, um die Gräber meiner Eltern „in Frühlingsstimmung“ zu bringen, der Wettergott war mir hold, es blieb trocken. Nun stehen feine Primelchen auf den beiden Gräbern und ein Osterlicht brennt bereits.

Und die Bilder, die ich vom Friedhof mitgebracht habe, leiten jetzt in den Karfreitag über

https://de.wikipedia.org/wiki/Karfreitag

auch „Stiller“ oder „Hoher Freitag“ genannt.

Tod und keimendes, neues Leben! Die Natur ist aber noch um einiges im Rückstand, eigentlich wollte ich euch hier die Bilder der ersten Veilchen einstellen, der Platz, von dem ich weiß, daß sie früh schon blühen, ist am Grab meines Vaters, aber sie zeigten sich noch nicht!

Ich hab dann am Karfreitag noch die Ostereier gefärbt

Foto6844

von denen ich natürlich welche mit zu den Kindern nehmen werde, kleines Ostergeschenk!

Und zur nachmittäglichen Kaffeetafel darf natürlich das Osterlamm nicht fehlen, ganz traditionell hab ich wieder das obligatorische „schwarze Schaf“ gebacken, das nun mal in keiner Herde fehlen darf, hihihi!

Foto6841

Da kühlte es gerade aus nach dem backen, nun wartet es frisch verpackt und mit der Osterfahne versehen in meiner Reisetasche auf die große Fahrt, lach!

Am Karsamstag

https://de.wikipedia.org/wiki/Karsamstag

morgens fahr ich dann los, ich freu mich schon so sehr!

Ooooh, hier zuppelt gerade was an meinen Socken, hihihi, hallo, Mimi, du möchtest auch, nicht wahr, klar, jetzt bist du erst mal dran, ich geb dann mal wieder die Feder weiter an meinen und euren Co-Autor!

6882634_bb35712ece_o Hi, Folks,

geht doch nicht ohne mich, der Ostereintrag, mitnichten und mitneffen, hihihi, wie mein Dosenöffner immer zu sagen beliebt!

Wie ihr oben schon gelesen habt, bin ich mal wieder „Mimi allein zu Haus“, der Dosenöffner ist on tour zu seinen Kindern, ich freu mich aber sehr für ihn, ist ja auch schon wieder lange her, daß sie sich gesehen haben. Und ich werde mir die Tage schon fein machen hier, meine Näpfchen sind immer wohlgefüllt und frisches Wasser ist auch immer da, meine Hängematte ist so toll positioniert, daß ich selbst zum aus dem Fenster gucken da ja kaum raus brauche! Also alles bestens! (Psssssttttt……ganz leise, ich vermiß es ja doch immer bissel, mein Frauchen, und bin dann auch immer ganz froh, wenn sie wieder eintrudelt, aber ich sags nicht, hihihi, sonst bildet sie sich noch was drauf ein!)

Wegen Balkonien und daß ich da dann nicht drauf kann, brauch ich mir auch keine grauen Haare wachsen zu lassen, wenn das Wetter so bleibt wie es am Karfreitag war, schüddel, brrrrrrr, kalt und Regen, Regen, Regen! Da isses drinnen dann aber viel schöner! Am Gründonnerstag war ich mal gucken auf Balkonien, denn Frauchen meinte, in knapp zwei Tagen hätte die Forsythie so einen Schuß bekommen, und nun guckt mal:

Foto6831

Stimmt! Mußte ich mir sofort genauer begucken:

Foto6834

Foto6832

Foto6833

Schöööön, nicht? Vielleicht wird das nun bald wirklich mal was mit endlich wieder Balkonien! Ich krieg so langsam Entzugserscheinungen!

So, ihr Lieben, das wars von eurem Co-Autor, eurer Mimi, ich zieh mich jetzt mal in meine Gemächer zurück, lol, und wünsche mit einem knuffigen Osterbildchen euch allen ein frohes und wunderschönes Osterfest! Und einen ganz lieben schnurrigen Ostergruß an alle meine Kumpels und Kumpelinen, macht euch feine Tage mit Herrchen und Frauchen und wir lesen uns nach den Feiertagen in alter Frische wieder! Habt es alle fein!

animaatjes-pasen-94842

So, Mimi liegt wieder in der Hängematte, und ich darf nun weiter machen!

Und wünsche euch nun ebenfalls ein ganz frohes, gesegnetes Osterfest, bleibt alle schön gesund, habt ganz wunderschöne Ostertage, viele bunte Eier und hoffentlich besseres Wetter!

ost00176

ost00338ost00126

 

 

 

ost00038

Foto6840

 

Werbung

Friedensgebet

animaatjes-kaarsen-26178

Unsere Erde ist nur ein kleines Gestirn im großen Weltall.
An uns liegt es, daraus einen Planeten zu machen,
dessen Geschöpfe nicht von Kriegen gepeinigt werden,
nicht von Hunger und Furcht gequält,
nicht zerrissen in sinnlose Trennung
nach Rasse, Hautfarbe oder Weltanschauung.

Gib uns  Mut und  Voraussicht,
schon heute mit diesem Werk zu beginnen,
damit unsere Kinder und Kindeskinder
einst stolz den Namen Mensch tragen.   Amen.

(Gebet der Vereinten Nationen, Verfasser: Stephen Vincent Benét)

Wir beteten es in jeder Frühschicht der Fastenzeit in meiner Kirche, so auch am letzten Donnerstag in der letzten Frühschicht. Nicht ahnend, wie aktuell es nicht einmal eine Woche danach wieder einmal werden würde!

Im Gedenken und stiller Anteilnahme für die Opfer des feigen Anschlages in Brüssel am 22. März 2016.

Einen Tag zuvor hatte ich mir so einen wunderschönen Tulpentopf mit vielen Knospen für die kommenden Ostertage geholt, er soll nun hier ein bissel Licht und Farbe in die dunklen Tage bringen und ein Zeichen der Hoffnung sein.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Damit es Frieden in der Welt gibt,
müssen die Völker in Frieden leben.

Damit es Frieden zwischen den Völkern gibt,
dürfen sich die Städte nicht gegeneinander erheben.

Damit es Frieden in den Städten gibt,
müssen sich die Nachbarn verstehen.

Damit es Frieden zwischen Nachbarn gibt,
muß im eigenen Haus Frieden herrschen.

Damit im Haus Frieden herrscht,
muß man ihn im eigenen Herzen finden.

(Laotse)

„Welche Art von Frieden suchen wir? Ich spreche vom aufrichtigen Frieden. Vom Frieden, der dem Leben auf der Erde einen Wert gibt. Nicht nur Frieden in unserer Zeit, sondern Frieden für alle Zeit. Unsere Probleme sind von Menschen gemacht und können von Menschen gelöst werden. Denn letzten Endes ist unsere tiefe Gemeinsamkeit, daß wir alle diesen kleinen Planeten bewohnen. Wir alle atmen die selbe Luft, wir alle hoffen für die Zukunft unserer Kinder und wir alle sind sterblich.“

(Ansprache von John F. Kennedy 1963, American University)

Habt einen guten und friedlichen Donnerstag. Foto6799

Sonntagsgrüße

blume-0084  blume-0063  blume-0061  blume-0060  blume-0063 blume-0084

Frühling ist´s

 Frühling ist’s! Die Hennen glucksen
blume-0048Veilchen raus – und weiße Buxen.blume-0048
Frauen schnüren sich geringer,
und der Bauer schiebt den Dünger.
Fliegen klettern unverdrossen
auf den Nasensommersprossen.
Ringsum blüht’s an allen Hecken –
und es riecht aus den Ap’theken.
blume-0047Ich steck mir voll Übermutblume-0047
’nen Sonnenstrahl an meinen Hut.
Freudig jubeln und frohlocken
Kirchen-, Kuh- und Käseglocken.
Frühling wird’s mit Vehemenz.
Auf grünen Filzpantoffeln naht der Lenz!

( Fred Endrikat )

Mimis Frühlingsgruß Hi, Folks,

ich bin es nochmal, euer Co-Autor, eure Mimi!

Wir wollten nur mal schnell euch allen einen wunderschönen Sonntag wünschen! Frauchens Erkältung ist nun wirklich auf dem Rückzug, aber ich finde, sie kann sich ruhig noch bissel schonen, deshalb hab ich ihr gesagt, laß mal, ich mach schon! Hat sie sich gefreut!

Die letzte Woche war frühlingshaft schön, was ich natürlich wieder auf Balkonien genossen habe, guckt mal

Siesta in der Mittagszeit, in herrlicher Sonne, und wie ihr auf dem einen Bildchen sehen könnt, Frauchens Erdbeerpflanze schlägt schon wieder aus und hat mit mir die schönen warmen Sonnenstrahlen genossen!

Frauchen hat was feines neues für die diesjährige feierliche Eröffnung von Balkonien, durch die doofe Erkältung verzögert sich das ja nun ein wenig, aber bald wird es dann wohl und dann kommt das hier

Foto6760

ein feines Rankgitter  (das Foto ist von der Verpackung, aber Frauchen meinte schon, so eine feine Clematis wäre auch schön für Balkonien!)!

Und das

Foto6758ein Teelicht-Glas mit dem Lieblingsmotiv von meinem Dosenöffner! Schön, nicht?! Da wird das wieder romantisch auf Balkonien!

Unser Sonntagskuchen ist auch schon fertig

Foto6766 eine Biskuit-Rolle, sagt Frauchen, mit ganz lecker Blutorangen-Gelee drin, hat Frauchen vor einiger Zeit selbst eingekocht!

Dann hoffen wir nun, die Sonne planeten-0293wacht pünktlich am Sonntagmorgen auf und strahlt auf alle Blümchen blume-0123, Menschen und Tiere email-0213, wir sagen dann mal Welcome II Sonntag und habt alle einen ganz wunderschönen!

blume-0084 linie-0348 blume-0071

 

 

Mimis Wochenbrevier

94

mond_30Die Katzen und der Hausherrmond_31

Tier und Menschen schliefen feste,
selbst der Hausprophete schwieg,
als ein Schwärm geschwänzter Gäste
von den nächsten Dächern stieg.
In dem Vorsaal eines Reichen
stimmten sie ihr Liedchen an,
so ein Lied, das Stein erweichen,
mond_31Menschen rasend machen kann.mond_30
Hinz, des Murners Schwiegervater,
schlug den Takt erbärmlich schön,
und zween abgelebte Kater
quälten sich, ihm beizustehn.
Endlich tanzten alle Katzen,
poltern, lärmen, dass es kracht,
zischen, heulen, sprudeln, kratzen,
mond_30bis der Herr im Haus erwacht.mond_31
Dieser springt mit einem Prügel
in dem finstern Saal herum,
schlägt um sich, zerstößt den Spiegel,
wirft ein Dutzend Schalen um.
Stolpert über ein’ge Späne,
stürzt im Fallen auf die Uhr
und zerbricht zwo Reihen Zähne:
mond_31Blinder Eifer schadet nur.mond_30

(Magnus Gottfried Lichtwer)

katze_040

katze_058

Mimis Frühlingsgruß Hi, Folks,

naaa, isses nicht wunderschön, mein Frühlingskleidchen? Hab ich mit meinem Dosenöffner zusammen ausgesucht, wir fanden es beide so hübsch!

Und ich hatte ja gedacht, ich mach dann mal wieder einen fröhlichen Montagseintrag damit, in dem ich euch was von meinem ersten Balkonien-Testlauf erzähle, der am letzten Wochenende stattfand, aber…..Frauchen, wie hieß der Spruch noch, wenn was nicht klappt, wie man meint? …..warte, warte, ich schreib mit, also: „Erstens kommt es, zweitens anders, drittens als man viertens denkt“! Hihihihi!

Denn erstens mach ich hier nun den Wochenend-Eintrag, weil nämlich mein Frauchen wohl ein blöde Erkältung ausbrütet! Sie sagt ausbrütet, warum sagt man das eigentlich bei sowas doofen, man bzw. es brütet doch was schönes aus, nämlich Küken?!

animaatjes-pasen-74960

        animaatjes-eenden-42805   animaatjes-eenden-42805   animaatjes-eenden-42805

Und zweitens war das noch nix mit dem letztes Wochenende so verheißungsvoll beginnenden Frühling, wißt ihr, was es hier gestern machte, das Wetter??? Es schneite!!! Und wie! Zum Glück (und das sagt dieses Mal sogar mein winterverrücktes Frauchen!) blieb er nicht liegen! Frauchen hat ein kleines Video davon gemacht, guckt mal:

 

Iiiiieeeeh!!!

Da hab ich mir gedacht, ich mach euch zum Wochenende jetzt mal ein Wochenbrevier von mir!

Es fing ja sehr verheißungsvoll an, am letzten Wochenende hab ich tatsächlich Balkonien antesten können, mit sooooo schöner Sonne, guckt:

Das tat gut!

Da gibt es nun auch zwei feine Videos von, viel Spaß!

Abends gab es einen feinen Sonnenuntergang

Foto6730

Foto6729

und nächtens schien der Mond so fein, da kriegt ihr jetzt eine ganz feine Galerie, hihihi, „wenn süß das Mondlicht auf der Mimi schläft“!

Ist meine Hängematte nicht wirklich das Top-Teil überhaupt? Es ist sooooooo fein da drin, nachts zum schlafen mit Mond, tags bei schlechtem Wetter kuschelig warm und bei Sonne soooo gemütlich! Ich bin so glücklich über mein feines Weihnachtsgeschenk!

Tja, und dann rutschte das Barometer wieder in die „Veränderlich“-Position,

Foto6739

und das Ergebnis hab ich mir grummelnd mit geöffneter Balkontüre angeguckt

Da hab ich mich ganz flott wieder in meine geliebte Hängematte zurückgezogen

Foto6734

Foto6735

und hab es mir gemütlich gemacht, den Graus da draußen wollte ich nicht sehen! Das sah ja aus wie auf dem schönen Katzenbildchen, das an meinem Fensterplatz steht, wo die Miezen auch in den Schnee gucken

Foto6744

auch fein gemütlich von drinnen, hihihi!

Und dabei hatte Frauchen vorgestern von der Frühschicht schon so was feines österliches mitgebracht, hat sie sich so drüber gefreut, guckt mal:

Foto6742

Ein kleines Osterhäschen für an die Türe zu kleben, niedlich, nicht wahr? Das gefällt mir auch!

So, Folks, das war nun mein Wochenbrevier der vergangenen Woche, ich hoffe sehr, daß sich erstens Frauchens Schnupfen vielleicht doch ganz schnell wieder vom Acker macht, und zweitens, daß es nun wirklich endlich ebenso bald wirklich richtig Frühling wird! Wir wollen Sonne und bunte Blümchen!

Damit wünschen wir euch ein ganz wunderschönes Wochenende, egal, wie das Wetter nun wird, macht einfach was feines draus! Und Frauchen hängt jetzt mal noch ein Bildchen von ihrer im Moment wieder so schön blühender Orchidee an!

Foto6733

Habts fein!

katze_094 mond_30 katze_097 mond_31 katze_097mond_30 katze_094