Christbescherung
Der Christnacht heilig’ Offenbaren,
das einst an alles Volk erging,
die Kunde, die durch Engelscharen
zuerst das arme Volk empfing:
»Die Liebe ist zur Welt gekommen,
um einen neuen Bund zu weihn,
ein reines Licht ist hell entglommen
ein Stern mit wunderreichem Schein!« –
Die Kunde klingt aufs neue wieder
zu uns in jeder Weihnachtszeit
sie tönt durch alle Festeslieder
in jedem Gruß von nah und weit.
»Die Liebe soll die Welt regieren!«
Das ist die Losung allerwärts,
die Lichter, die den Christbaum zieren
wie strahlen sie in jedes Herz;
und all die Gaben, lichtumschwommen,
für jung und alt, für groß und klein:
Vom Himmel scheinen sie gekommen
in einer Wundernacht zu sein! –
Doch all das Wunder zu vollenden,
viel Sorgen gab es Tag und Nacht.
viel Mühen von geschäft’gen Händen,
viel Opfer freudig dargebracht.
Die Liebe soll die Welt regieren,
und Weihnacht zeigt, dass sie’s vermag,
doch höhres Ziel muß sie sich küren,
als schaffen nur für einen Tag,
der eine Tag soll allen lehren;
solch Mühn und Opfern wohl uns ziert,
die wir das Wort der Weihnacht ehren:
Daß Liebe nur die Welt regiert –
Auch Völkerwünsche sich erfüllen
nicht durch das Wunder einer Nacht,
drum mühe jeder sich im stillen
bis einst das Liebeswerk vollbracht.
(Louise Otto)
pünktlich zum Montag nach Weihnachten bin ich wieder da, hihihi, euer Co-Autor, eure Mimi!
Denn wir haben euch ja versprochen, es gibt hier noch eine Weihnachtsnachlese, wir müssen doch noch von unserer Bescherung berichten, mein Dosenöffner und ich!
Ich war ja dieses Jahr nun ganz besonders aufgeregt, schließlich hab ich diesem Blögchen ja beim lesen entnommen, daß fast alle hier bestens informiert waren, was ich zu Weihnachten bekomme, nur ich armes Katzentier hatte keine Ahnung!!! Naja, sonst wäre es ja auch keine Überraschung mehr gewesen, und damit wäre ja schon die Hälfte der Freude mindestens weg!
Dann berichte ich mal wieder chronologisch, das ist ein feines Wort, hihihi, hab ich mir beim Dosenöffner abgeguckt!
Unser Weihnachtsbäumchen stand dann am Nachmittag des Heiligen Abends, bzw. zwei, mein Frauchen hat nämlich aus Tannenzweigen noch ein zweites „Bäumchen“ neben dem ersten gezaubert, guckt mal:
Guckt mal die Spitzen, auf dem Tannenbaum-Weihnachtszweigen-Bäumchen hat mein Frauchen den Engel aus ihren Kindertagen befestigt
und an dem kleinen Weihnachtsbaum, den Frauchen von ihrer Mama geerbt hat, schwebt ein Stern!
Der feine Adventskranz in Frauchens beliebtesten Farben stand an Ort und Stelle
alle Lichter waren angezündet, in der Wohnung und auf Balkonien:
Das Glöckchen zum bimmeln hing parat
und der Silberkranz erstrahlte in ganzer Pracht:
Die Weihnachtspost hing auf der Leine, wie es sich gehört,
natürlich auch wieder eine ganz besonders feine aus England, von Frauchens Tante:
ein dreidimensionaler Tannenbaum, und der glitzert soooo toll, da hat Frauchen sich wieder gefreut!
Zwischenzeitlich erreichte uns von den Kindern die Nachricht, daß bei ihnen auch alles parat sei für die Bescherung:
auf das Bild kommt Frauchen noch mal zurück, wenn sie gleich auch noch was schreibt!
Sie (also mein Frauchen!) strapazierte weiter meine Geduld, in dem sie erst einmal zum Nachmittags-Tee/Kaffee noch einlud, seufz!
Ja, ganz fein, gut jetzt, Frauchen, nu weiter, ich bin soooooo aufgeregt, büdde, wann ist denn nun Bescherung? ????
Aaaaah, das Glöckchen bimmelt, es geht looohooooos, boooaaaah, welch ein großer Karton, oh, Frauchen, da mußt du mir bissel helfen, knüpf ihn mal auf, ich krieg das blö….., huch, ist ja Weihnachten, also, ich krieg doch das Klebeband nicht ab!!!
Wow!!!…….
…..ich bin sprachlos!
Gucken……
Folks, guckt doch bloß mal, guckt, guckt, ist das nicht ein irres Teil??? Da isse, das isse, die Hängematte, und nun auch noch für den geliebten Kratzbaum, da kommt sie nämlich dran, jaaaaaaaaaa, so nämlich
nur noch eine Etage höher, also oben an das runde Teil, nach links ausgerichtet, so hat es mir Frauchen erklärt!
Ich kann euch gar nicht sagen, wie ich mich gefreut habe, in dem Karton hab ich es schon getestet, auch von unten, hihihi, und es ist soooooo herrlich kuschelig. Da wir Katzen aber Gewohnheitstiere sind, die sich immer vorsichtig mit Neuerungen auseinandersetzen, hat Frauchen das noch nicht komplett angebracht, sondern erst mal so gelassen, zum gewöhnen, und weil ja doch am ersten Tag der Weihnacht noch die Kinder vom Dosenöffner kamen, da bin ich dann auch immer bissel nervös und es sollte nicht zuviel werden. Jetzt in der Woche zwischen den Jahren macht mir Frauchen das alles richtig, und dann berichten wir natürlich weiter!
Nun wollte ich natürlich gucken, was denn und ob denn auch was für Frauchen da war für die Bescherung, ja, klar, guckt mal:
Zwei ganz dolle Pakete, von zwei lieben Blogfreundinnen von meinem Frauchen, hihihi, das war eine feine Überraschung!
Nu mach mal auf, Frauchen, ich will doch gucken, was du nun beschert kriegst, ich bin doch neugierig!
Ja, und da waren nun zwei sooooo feine Geschenke drin, die von beiden lieben Schenkenden gar nicht abgesprochen waren, aber so herrlich paßten, das müßt ihr sehen:
bei Kerzenlicht, kommt noch mal „heller“
ist das nicht der Hit? Frauchen hat sich hier wie Bolle gefreut, hihihi, sie ist hier richtig durch die Bude getanzt, das ist ein Eisbären-Kissen vom Frauchen von meinem Kumpel Django, Britta-Gudrun, und Eisbärenpantoffeln von Brigitte/Plauen, toll, nicht wahr?
Lesestoff und niedliche Kleinigkeiten und Leckerli für Frauchen und mich gab es auch noch dabei!
War das nicht eine feine Bescherung für uns beide? Wir haben uns sooooo gefreut! Lieben Dank an die beiden Christkindchen!
Na, Folks, und das ist noch nicht alles, ich hatte dann noch eine Weihnachtsfreude der besonderen Art, ich hab nämlich dieses Jahr mit Frauchens Hilfe auch Christkind gespielt und meinem lieben Kumpel Django was feines zum Weihnachtsfest beschert, nämlich eine von den Mäuschen aus dem Mäusenest, die Frauchen gehäkelt und euch schon gezeigt hatte, und hab noch am Heiligen Abend nach der Bescherung Post von Django bekommen mit Fotos, die sein Frauchen gemacht hat! Guckt bloß mal:
Django mümmelt vor der Bescherung sein Weihnachtsmenü, geräucherte Makrele, läcka, ich hatte Ente im Döschen!
Dann wartet er auf die Bescherung
und dann freut er sich über die Maus!
Und pennt glücklich und zufrieden mit ihr ein!
Da könnt ihr euch sicher vorstellen, wie ich mich darüber gefreut habe! Klasse, Kumpel, danke für die Bilder, da hatten wir ja beide ein ganz feines Weihnachtsfest!
Frauchen hat dann auch noch gemümmelt, sie hatte Lachs mit Reis, und ich war derweil ratschkapott
und hab mich auch schlafen gelegt!
Ja, Folks, das war mein Heiliger Abend 2015, es war sooooo schön, ich hoffe, ihr und alle meine anderen Hunde- und Katzenkumpels hatten auch so ein feines!
Seid lieb gegrüßt, jetzt macht mein Frauchen weiter, bis denne, eure Mimi!
So, nun kann ich hier also die Fortsetzung unserer Weihnachtsnachlese übernehmen, am 1. Weihnachtstag kamen ja meine Kinder, da hab ich mich sooooo drauf gefreut. Wir haben es herrlich gemütlich gehabt bei der zweiten Bescherung, und wenn Mimi nun schon alle Geschenke so freudig hier gezeigt hat, darf ich ja nicht nachstehen und zeig euch nun mal mein Geschenk von den Kindern
das stand schon unter dem Baum bei den Kindern, könnt ihr auf dem Bild anhand der Schleife fein sehen, da ahnte ich ja noch nicht, daß das meines war, tolle Schachtel, nicht wahr? Was drinnen war möchtet ihr wissen, hihihi? Das:
Ganz viele Sachen für Wellness aller Art in Dusche und Badewanne, von Kopf bis Fuß, hihihi, ich hab mich soooooooo gefreut, das ist wirklich was für mich, das mach ich so gerne, vor allem, wo der Wetterdienst ja nun endlich mal kälteres Wetter für den Jahresbeginn vorausgesagt hat, da ist das sooooo schön!
Mein Geschenk an die Kinder muß ich euch fototechnisch noch nachreichen, lach, ich Töffel hab in all der Aufregung und Freude ganz vergessen, es zu fotografieren, na, es kommt ja auch noch eine Jahreschronik, da paßt es dann hin!
Wir hatten zusammen zwei wundervolle Tage hier, mit lecker Weihnachtsbrunch am zweiten Tag, es war ein wirklich gelungenes Fest, aber das allerschönste, bei allen wirklich soooo schönen Geschenken, ist das feine Beisammensein!
Am Heiligen Abend war ja, seit 1977 das erste Mal wieder, ein Vollmond, ich hab gegen ganz späten Abend noch Fotos davon machen können, vorher war es leider bewölkt:
Ich fand die „Schäfchenwolken“ so schön dabei!
Und dann hatte ich euch noch was versprochen, im Türchen 24, und Versprechen soll man tunlichst im alten Jahr noch einlösen, ich wollte euch doch Max „Mäxchen“, das feine Schaukelpferd, das Björn an Weihnachten 1982 bekam, zeigen, also, hier isser nun in ganzer Pracht:
von vorne
von der Seite
Ja, Mäxchen hat sich gut gehalten für seine 33 Jahre!
Mit einem schönen Weihnachtsbild entlaß ich euch dann in den letzten Montag des Jahres 2015, Mimi und ich wünschen euch eine gute und entspannte letzte Jahreswoche, wir lesen uns wieder zur Jahreschronik 2015, kommt alle gut durch die letzten Tage! Und bleibt gesund!
Habts fein!