Sehet, die erste Kerze brennt

advent-0008

Es ist Advent!

Die Blumen sind verblüht im Tal,
die Vöglein heimgezogen;
der Himmel schwebt so grau und fahl,
es brausen kalt die Wogen.
Und doch nicht Leid im Herzen brennt:
Es ist Advent! advent-0045

Es zieht ein Hoffen durch die Welt,
ein starkes, frohes Hoffen;
das schließet auf der Armen Zelt
und macht Paläste offen;
das kleinste Kind die Ursach kennt:
Es ist Advent! advent-0045

Advent, Advent, du Lerchensang
von Weihnachtsfrühlingstunde!
Advent, Advent, du Glockenklang
vom neuem Gnadenbunde!
Du Morgenstrahl von Gott gesendt!
Es ist Advent. advent-0045

(Friedrich Wilhelm Kritzinger)

Nun naht sie wieder, die lichterbringende Zeit, die die Düsternis des fast schon vergangenen Novembers wieder vergessen lassen wird! Gerade in diesem Jahr wohl besonders ersehnt, mit der Hoffnung und dem Wunsch auf adventlichen Frieden in den Herzen der Menschen.

In unserem Blögchen bereiten wir uns bereits zum vierten Mal auf diese Zeit vor, vieles haben wir schon über das fast schon legendäre „Buch der Feste und Bräuche“ erfahren, deshalb möchte ich hier nun einmal Wikipedia das Wort geben, um nicht in Wiederholungen abzugleiten.

https://de.wikipedia.org/wiki/Advent

Selbstverständlich wird es hier auch wieder, wie in jedem Jahr, den „MiBuRo-Adventskalender“ geben, wo ihr wieder an jedem Tag ein Türchen öffnen könnt. Und ich mich bemühen werde, euch wieder eine kleine Adventsfreude zu bereiten, ein kleines Licht in den Alltag zu bringen.

Da lassen wir uns informatorisch auch schon einmal von Wikipedia einstimmen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Adventskalender

Mit dem heutigen Tag ist der November 2015 in zwei Tagen dann wieder Geschichte, ich bin, wie in allen Jahren zuvor, sehr froh darüber! Und es beginnt wieder der von mir so sehr geliebte Dezember!

Wie ihr ja alle hinlänglich wißt, freu ich mich jedes Jahr wieder darauf, daß es hoffentlich spätestens zu Weihnachten schneit, und obwohl in vielen Teilen unseres Landes der Winter bereits mit viel Schnee Einzug gehalten hat, stehen wir hier immer noch ohne ein einzige weiße Flocke da, also bleibt mir mal wieder nix anderes übrig, als in den so geliebten Bildern von Schneelandschaften zu schwelgen:

casa-preferata

Ist das nicht wunderschön? In so einem Haus und so mitten im Schnee möchte ich so gerne mal die Advent- und Weihnachtszeit verbringen!

Alles wird auch draußen wieder festlich geschmückt und beleuchtet und bekommt dadurch so einen herrlich gemütlichen, friedlichen Touch!

winter-0037

„Es gibt so wunderweiße Nächte, drin alle Dinge Silber sind….“, Rainer Maria Rilke).

Euer Co-Autor, meine Mimi, möchte natürlich auch ihr Scherflein zu diesem Advent-Eintrag beitragen:

Foto6054 Hi, Folks,

wie ihr seht, hab ich mich auch schon wieder gemütlich eingekuschelt, nach den ersten wirklich kalten Nächten in den letzten Tagen war Balkonien nun endgültig Vergangenheit für dieses Jahr! Aber macht nüscht, ich mag es ja auch sehr gerne drinnen kuschelig, und mit meinem neuen Kratzbaum isses eh ein Vergnügen! Meine liebe Freundin Luzi, von der ich ihn ja geerbt habe, hatte im übrigen gestern ihren 1. Himmelsgeburtstag, da haben wir nun auch ihr Sternchen wieder ins Fenster gehängt! Als lieben Gruß!

Wollt ihr mal gucken, wie gemütlich ich das abends bei meinem Dosenöffner auf der Couch habe? Na, denn:

Foto6057 Foto6058

Foto6056 Foto6055

Foto6063

Foto6064

 

 

 

 

 

Foto6060

Das ist saugemütlich, sag ich euch! Fernseher läuft, Frauchen sitzt neben mir, Kerzchen ist an, da kann es draußen noch so „mürrisch“ sein, dann haben wir beide auf jeden Fall gute Laune!

animaatjes-kerstkranzen-37581

Frauchen hat zum 1. Advent noch was feines für „auf die Ohren“ gefunden, paßt herrlich zum Thema Gemütlichkeit und sie meinte, ich soll euch das dann hier mal schon mit einstellen, also:

Und damit wünschen wir euch allen einen friedlichen, gesegneten und wunderschönen 1. Adventssonntag!

1.advent-0009 sagen Frauchen und ich!

Habts fein!

 

 

 

Werbung

12 Gedanken zu “Sehet, die erste Kerze brennt

  1. Hallo Monika!Das ist ja wieder so ein schöner Eintrag mit schönen Bildchen.Na,und Mimi ist mal wieder so knuffig auf ihrer Couch,das beste,was man bei dem Schittwetter machen kann.Jetzt ist Luzie auch schon 1 Jahr nicht mehr da,so lange ist das schon wieder her.Das ist ja toll,das Du den Stern nochhast und er wieder im Fenster hängt,so kann Luzie es sehen,schön.Am Montag hat ja der Luka Geburtstag,und eigentlich wollte ich heute hin,er soll heute schon seine Torte bekommen,aber das Wetter macht mir einen Strich durch die Rechnung.Dauerregen und Sturmböen,nee,das macht keinen Spaß und eine Erkältung brauch ich auch nicht.Ich hab noch zwei Fotos,die schicke ich Dir noch,Adventsgrüße von Anori und Geburtstagsfoto für Luka.Ich wünsche Euch allen einen gemütlichen und schönen 1.Advent im trockenen,einen Streichler für Mimi und liebe Grüße von Claudia und dem tierischen Anhang!😃

    Like

    • Hallo, Claudia,
      wie schön, da ist ja mal wieder eine zweite Nachteule hier im Blögchen, hihihi!
      Freu ich mich, daß dir der Eintrag gefällt! Ich hab ja nach wie vor immer so Spaß am Bilder raussuchen! Ja, Mimi interessiert das Wetter nicht nachhaltig, kein Wunder, sie hat ja auch genug Plätze, wo sie es sich gemütlich machen kann.
      Das mit Luzi ist nun auch schon wieder ein Jahr her, Wahnsinn, wie die Zeit rennt, nicht wahr? Das war so eine schöne Idee von dir damals mit dem Stern, den hatten wir dann mit allen Weihnachtssachen wieder weggeräumt und nun hängt er wieder im Fenster!
      Ach, das ist ja nun doppelt schade mit dem Sch….wetter draußen, wenn du eigentlich heute nach Wuppertal wolltest! Aber bei dem Usselwetter da draußen macht es wirklich keinen Sinn, hier ist es genauso scheußlich, es regnet Bindfäden und stürmt. Die Fotos sind angekommen, ganz lieben Dank, sie sind so knuffig, die kommen hier auf jeden Fall noch zu Ehren!
      Streichler für Mimi ist ausgerichtet und geht natürlich wieder lieb an den tierischen Anhang zurück, mach dir auch einen feinen Adventssonntag im kuschelig warmen und trockenen, liebe Grüße
      Monika und Mimi.

      Like

  2. Liebe Monika,

    mein 1. Advent beginnt bald auf dem naßkalten und heute verregnetem Weihnachtsmarkt. Wenn ich heute Abend noch in Stimmung bin, melde ich mich – andernfalls bin ich schon im Bett.

    Ich wünsche allen einen schönen 1. Advent in der warmen Stube!
    Britta-Gudrun

    Like

    • Liebe Britta-Gudrun,
      ach, herrjeh, da ist es bei dir auch naß und verregnet, und ich hatte dir so die Daumen gedrückt, daß es trocken bleibt auf eurem Weihnachtsmarkt!
      Das wird ja leider dann wohl auch die Besucher einschränken, das ist so schade!
      Du weißt doch, hier gibbet kein Verfallsdatum, hihihi, es ist ja schon so lieb, daß du noch geschrieben hast! Guck also einfach, wie es heute abend ist, ich wünsche natürlich viel Erfolg!
      Und weil du dich so lieb ehrenamtlich im naßkalten engagierst heute, bekommst du nun als Trost und Anerkennung das schöne Bild von Claudia von Anori als Advent- und Weihnachtsbärchen, büdde schön:

      Paß auf dich auf, wir denken an dich, liebe Grüße
      Monika und Mimi.

      Like

  3. Meine liebe Monika,

    wieder mal schneller als gedacht ist sie nun da,die liebe Adventszeit!
    Das erste Kerzchen erhellt die Dunkelheit zaghaft,bis es dann zum Weihnachtsfest hin immer mehr werden,und sie die Dunkelheit ganz verdrängen mögen.Die dunkle Jahreszeit und auch in manchen Herzen.
    Und nach Weihnachten geht es doch schon wieder langsam aber sicher aufwärts mit dem Licht!Das tröstet jedes Jahr wieder.

    Ja,das 4. Mal feiern wir hier schon zusammen Advent,also ist es schon ein „Geschichtsblögchen“ :).

    Ich bin auch nicht böse,dass der November fast vorüber ist,und der doch schönere Dezember Einzug hält.Damit steigt eben auch die Vorfreude auf eueren schönen Überraschuns-MiBuRo-Adventskalender,wo ihr beide euerer unversiegbaren Kreativität freien Lauf lassen könnt! Und uns ganz sicher Freude in den Alltag bringt.

    Schnee gab es hier schon öfters,er blieb nur nie allzu lang liegen.Gestern war der dritte Anlauf, es sieht schon schön aus.Trotzdem freu ich mich sehr über deine stimmungsvollen und märchenhaften Bildchen!

    Lieben Dank auch fürs feine Gedicht und die beiden Links,man lernt nie aus!

    Liebes Mimilein,

    fein hast du wieder dein Scherflein beigetragen!Ja,die Balkon-Saison ist wohl endgültig vorbei,aber du hast so kuschelige Plätzchen in der Wohnung.
    Wenn man dich auf der Couch räkeln sieht,bekommt „Gemütlichkeit“ einen neuen Namen ;) Und du noch euere urigen Frauenabende plastisch beschreibst! Durch den tollen Kratzbaum von Luzi hast du eine liebe Erinnerung an sie,und im Herzen habt ihr sie immer!
    Das Video vom Bayerischen Advent hast du prima ausgesucht,es stimmt sehr gut auf die beginnende Zeit ein!

    Ich wünsche euch Beiden und allen Lesern hier nun auch von Herzen einen
    schönen und gesegneten Adventssonntag und habts auch fein!

    Liebste Grüße von Brigitte..

    Like

    • Meine liebe Brigitte,
      ja, wieder mal viel schneller als erwartet, da hast du so recht, je älter man wird, desto schneller rennt die Zeit, das ist unfair, hihihi!
      Genauso isses, nach Weihnachten steigt das Licht dann wieder, der ewige Kreislauf, das ist nun wirklich ein Trost.
      Geschichtsblögchen ist schön, ja, da ist schon so einiges zusammengekommen, nicht wahr, und ich bin immer noch so froh und dankbar, daß alles so sicher und ordentlich hier im neuen Blögchen angekommen ist!
      Ich freu mich auch schon auf den Adventskalender hier wieder, mal sehen, was mir in diesem Jahr so alles einfällt. Aber gemeinsam mit meinem Co-Autor werde ich das schon wieder wuppen, lach!
      Hier mal wieder nix Schnee, dafür Regen, wenn der Schnee wäre, na, das wären dann aber schon einige Zentimeter!
      Mimi hat sich mal wieder in ihr Schlafgemach zurückgezogen bei dem Usselwetter und überläßt dem Dosenöffner großzügig das antworten, hihihi, also nach dem Motto „nach Diktat verreist“, lach!
      Sie genießt die abendliche Gemütlichkeit auf der Couch aber auch wirklich sehr, das kann man ihr richtig ansehen, ich muß immer lachen, wenn sie ab und zu mal so zu mir blinzelt, und sich dann genüßlich räkelt, da strahlt die Zufriedenheit aus jedem Fellhärchen!
      Ja, Luzi und ihren Kumpel Loui werden wir immer in Erinnerung behalten.
      Fein, daß dir das Video gefällt, ich fand schon das Eingangsbildchen so schön, und um diese Zeit höre ich dann auch sehr gerne die Musik, zumal ein so schönes Flötenstück dabei ist, ich muß nun auch mal langsam wieder meine rauskramen und spielen. Hört Mimi immer so gerne!
      Mach dir auch einen feinen gemütlichen Adventssonntag, liebste Grüße
      Monika und Mimi.

      Like

    • Lieber Jens,
      ich freu mich, daß er dir gefällt!
      Daaaaanke für den allerliebsten Zauberbären, was für ein schönes Bild von ihm!
      Ich wünsch dir noch einen schönen restlichen 1.Advents-Sonntagsabend, komm gut wieder in die neue Woche, liebe Grüße
      Monika.

      Like

  4. Huhu Monika und Mimi,

    auch von mir ein Dankeschön für den feinen Beitrag :-)

    Noch isser ja grau, der letzte Novembertag und das wird sich hier in Norddeutschland wohl auch nicht so bald ändern :-(

    Aber ganz ehrlich, Buddylein und mir gefällt es so doch noch besser als der Schneeregen in Leipzig.

    Die Weihnachtsmarkt Besucher und die Kinder haben aber trotzdem ihren Spaß gehabt

    und wir lassen uns die Adventszeit auch nicht verderben, gell :-) und hoffen auf RICHTIGEN Schnee ;-)

    Liebe Grüße
    Buddylein und Brigitte

    Like

    • Huhu, liebe Brigitte und liebes Buddylein,
      ich freu mich immer so, wenn es euch gefällt!
      Der letzte Novembertag will es hier auch nochmal so richtig wissen, dunkelgrau, Sturm, Regen, ich hab schon den ganzen Tag hier Licht an!
      Kann ich mir gut vorstellen, daß der Schneeregen in Leipzig auch nicht schön war.
      Aber Kinder und Tiere sind doch echte Pragmatiker, nicht wahr, die lassen sich die Laune von nix verderben, beispielhaft, hihihi!
      Feiner Link zum feinen Foto, lach, jaaaa, hier erlebt man noch echte Blogger-Abenteuer, nicht wahr, beim zweiten Mal hat es ja geklappt, ich schreib noch was dazu!
      Hier schon erstmal danke für deinen lieben Kommentar, Mimi schickt mal wieder liebe Schnurrgrüße an den Kumpel Buddy, von mir einen Püler und liebe Grüße
      Monika und Mimi.

      Like

    • Hehehe, ich sag ja, hier erlebt man noch echte Abenteuer, aber wir werden uns ganz gewiß allesamt schon rein- und durcharbeiten in all die vielen Möglichkeiten hier!
      Das Bild ist soooooo schön, so stimmungsvoll, und echte Eisbärenliebe beginnt ganz frühzeitig, nicht wahr, so knuffig!
      Da hattest du ja doch schöne Tage, auch wenn das Wetter nicht immer ganz so wollte, aber ich sag auch immer, woanders ist auch schlechtes Wetter schöner, hihihi!
      Nochmal danke fürs feine Bildken, das paßt so schön hier bei!
      Liebe Grüße
      Monika.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..