Poetische Versuche II Der Uhu und die Fledermaus
Gehüllt in seinen krausen Schleyer
saß einst auf seinem Klosterdach
ein Uhu, sann in stiller Feyer
der Quadratur des Zirkels nach,
und orgelte mit dumpfer Kehle
just sein entzücktes Hevrika!
Als eine Speckmaus in der Höhle
des Glockenthurms, den Cynthia
versilberte, vom Durst der Seele
nach Licht, gedrängt, ihr Nest verließ
und auf das Dach herunter tauchte.
Er packte sie so fest beym Vließ,
daß sie nur einen Druck noch brauchte
um todt zu seyn. Was! rief er aus,
darf eine schnöde Fledermaus
die Zirkel Archimeds zerstören?
Stirb, Frevlerin! – Das Mäuschen schrie:
Gestrenger Herr! Laß meine Zähren
im Namen der Philosophie
dich um Barmherzigkeit beschwören!
Auch meinen Geist beschäftigt sie;
mein Auge späht den Gang der Sphären:
Kurz ehe mich dein Zorn geschreckt,
hab ich im Bild des kleinen Bären
heut einen neuen Stern entdeckt. –
Ich sehe wohl, wir sind Collegen!
Versetzt der Kauz, nun, meinetwegen!
Schon dieser Titel reitzet mich,
der Facultät zu Ehren, dich
in meinen Magen zu begraben:
Du weist ja, daß zu aller Zeit
die Philosophen ungescheut
einander aufgefressen haben.
(Gottlieb Konrad Pfeffel)
Da ist sie wieder, die Nacht der Nächte, Halloween!
Und wir sind natürlich wieder dabei, wenn ich mich recht erinnere, bereits das 3. Mal!
Das erste Mal war „Happy Halloween“, das zweite Mal feierte Mimi mit uns allen ihre herrlich-schaurige Gruselparty!
Da müssen wir uns nun wohl wieder was anderes einfallen lassen, denn nichts langweilt so sehr wie Wiederholungen, lach! Und da wir in der letzten Woche hier mal wieder Familienzuwachs der plüschigen Art bekommen haben, war die Idee für diesen Eintrag schnell geboren:
Fledermäuschen Lukas, noch ein bissel schüchtern zusammengeklappt,
aber hier nun schon in voller Schönheit!
Er kam letzte Woche in einem kleinen Paket hier an, Brigitte/Plauen hatte ihn auf die Reise geschickt, direkt aus dem Zoo Berlin! Daaaanke, liebe Brigitte!
Er hat sich schon recht gut hier eingelebt und zeigt sich nachher noch mal in weiteren Bildern, nun macht er aber erst einmal den Auftakt für den Eintrag:
Die Fledermäuse (Microchiroptera) sind eine Säugetiergruppe, die zusammen mit den Flughunden (Megachiroptera) die Ordnung derFledertiere (Chiroptera) bilden. Zu dieser Ordnung gehören die einzigen Säugetiere und neben den Vögeln die einzigen Wirbeltiere, die aktiv fliegen können. Weltweit gibt es rund 900 Fledermausarten.
Der Name bedeutet eigentlich „Flattermaus“ (ahd. fledarmūs, zu ahd.fledarōn „flattern“).
Fledermäuse sind nahezu weltweit verbreitet, sie kommen auf allen Kontinenten der Erde mit Ausnahme der Antarktis vor. Auch in anderen polaren Regionen sowie auf entlegenen Inseln fehlen sie. Auf manchen Inseln (zum Beispiel Neuseeland) waren sie dagegen bis zur Ankunft des Menschen die einzigen Säugetiere. Die Fledermausgattung der Mausohren (Myotis) ist die ohne menschlichen Einfluss am weitesten verbreitete Säugergattung überhaupt, ebenfalls sehr weit verbreitet sind die Bulldoggfledermäuse (Molossidae) und die Glattnasen-Freischwänze (Emballonuridae).
(Quelle: Wikipedia)
https://de.wikipedia.org/wiki/Flederm%C3%A4use
Fledermäuse sind gefährdete Arten, ihr Lebensraum wird mehr und mehr zerstört, in letzterer Zeit hat aber hier glücklicherweise wieder ein wenig ein Umdenken eingesetzt, um den Fledermäusen ihre angestammten Reviere zu erhalten oder neue zur Verfügung zu stellen.
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/fledermaeuse/
Und wer noch mehr von diesen faszinierenden Tieren wissen möchte, büdde schön:
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/fledermaeuse/arten/11297.html
Bei meinem Sohn zählen die Fledermäuse schon von Kindesbeinen an zu seinen Lieblingstieren, seine geliebte Fledi hat ihr Zuhause bei Muttern behalten
Und noch heute hängt an der ehemaligen Kinderzimmerdecke dieses feine Exemplar:
Im neuen Zuhause von ihm wohnt aber schon längst wieder eine neue Fledi! Aus Plüsch!
Und damit kommen wir nun zur Fotogalerie von Fledi und dem kleinen Lukas!
Fledi mit Halloween-Kürbis, Lukas hängend und ein Halloween-Kerzenglas, selbstbehäkelt!
Und last but not least:
Fledi hängt am Küchenschrank! Wie es sich für eine Fledermaus gehört, kopfunter!
Ich habe vor zwei Jahren festgestellt, daß wir hier im Garten Fledermäuse haben, dieses Jahr im zweiten Sommer konnte man sie in der Dämmerung fliegen sehen! Und da sie gegen Ende des Sommers regelmäßig ganz nah am Schlafzimmerfenster zu beobachten sind, vermute ich, daß sie sich Schlaf- und Überwinterungsmöglichkeiten unter dem neuen Dach hier gesucht haben, das wäre einfach toll! Ich wollte eigentlich in diesem Sommer schon gucken gegangen sein, weil ich hier den Dachaufgang auf meiner Etage habe, leider hab ich es dann doch vergessen und jetzt im beginnenden Winter möchte ich sie nicht in ihrer Ruhe stören. Aber wenn die „Saison“ wieder beginnt, muß ich unbedingt mal gucken gehen, ich denke mal, auch der NABU würde sich vielleicht dafür interessieren, ist es doch sehr erwünscht, wenn sie sich wieder irgendwo ansiedeln können.
So, und da nun also die Fledermaus als ebenfalls sehr beliebtes Halloween-Tier fungiert, kommen wir nun zum eigentlichen Thema mit feinen Gruselbildern, natürlich hauptsächlich mit Fledermäusen!
Aber keinen Eintrag zu Halloween ohne unseren Co-Autoren, Mimi:
Hi, Folks,
genauso isses, keinen Halloween-Eintrag ohne mich, schließlich war ich ja der Gastgeber bei der letztjährigen tollen Gruselparty!
Na, und Fledermäuse interessieren mich brennend, schließlich ist ja schon im Namen das Wort „Maus“ enthalten, und da bin ich doch gefragt, hihihi! Wie mein Dosenöffner schon schrieb, kann man sie im Sommer hier vom Schlafzimmerfenster aus beobachten, Frauchen merkt immer, daß sie wieder unterwegs sind, wenn ich dann auf der Fensterbank „maunze“, ich bin halt eine Jägerin, aber die flinken Gesellen würde ich nie und nimmer erwischen!
Wir beide, mein Dosenöffner und ich, feiern natürlich heute abend auch wieder gemütlich die Nacht aller Nächte, da freu ich mich schon drauf. Frauchen wird sich ein leckeres Kartoffelgericht zaubern, mit Zuccini, sagt sie, als Auflauf mit ganz viel Käse, läcka! Ich krieg herrlich schauriges Hühnchen, hihihi, und zum Nachtisch will Frauchen sich was schokoladiges backen, das wird duften! Aber Schokolade darf ich nur riechen, niemals mümmeln, sie ist Gift für Katzen!
Na, und für stilechte Getränke hat Frauchen natürlich auch wieder gesorgt, es steht, sagt sie, ein feiner Rotwein zum verkosten bereit! Also, wenn ich davon probieren würde, säh ich ganz sicher Fledermäuse, hihihi, aber so:
Ich bin jetzt hier für die restlichen Halloween-Bilderkes zuständig, dann legen wir mal los:
Fledermausparade, hihihi!
Euch allen ein Happy Halloween
von eurem Co-Autor, eurer Mimi
und ich wünsche allen eine feine Halloween-Nacht! Gruselt euch schön!
So, nun übernehme ich hier mal den Schluß des Eintrages.
Was ist mir noch zu Fledermäusen eingefallen? Ja, z.B., daß ich sogar ein Plätzchen-Förmchen in Form einer Fledermaus besitze!
Und daß es eine Operette davon gibt, „Die Fledermaus von Johann Strauß“, reimt sich, lach!
Und sie ist auch von einem berühmten Maler gemalt worden, nämlich von Albrecht Dürer:
(Fledermaus, Albrecht Dürer, 1522)
Und damit wünsche ich euch ein feines, schaurig-schönes Halloween, vergeßt die Süßigkeiten für die Kids nicht, falls sie euch überfallen sollten, lach!
Ein schaurig-niedlicher kleiner Nachtwächter wird euch gut durch die Nacht der Nächte geleiten, habt alle viel Spaß!
Zum krönenden Abschluß kommt nun noch ein kleines Gedicht:
Ein kleines Mäuschen kroch
stets unzufrieden in sein Loch;
stets wünscht es: Wär ich doch
der kleine Vogel nur
und flög in freier Luft! Zeus sagte zum
Merkur:
Ich will der Närrin Wunsch gewähren,
Erscheine, Maus! – Sie kam,
den Götterspruch zu hören.
Wohlan, sprach Zeus, zum Zeitvertreib,
geb ich Dir Flügel an den Leib.
Nun flieg!
Halb Vogel und halb Maus,
flog sie und hieß die Fledermaus.
Merkur sah sie und lachte;
nun fliegt sie nur bei Nachte.
(Johann Wilhelm Ludwig Gleim)
Habts fein!
Meine liebe Monika,
man kann schon sagen,es ist eine liebe „alte“ Tradition,den Halloweentag mit dir und Mimilein zu begehen.“Aller guten Dinge sind drei“ sang schon Reinhard Mey.
Bei uns ist heute Feiertag anläßlich des Reformationsfestes.Halloween ist hier relativ unbekannt und wird auch nicht gefeiert,es kommen auch keine Kinder.Aber so komme ich durchs Blögchen doch in diese Stimmung,unsere dicke Nebelsuppe passt schon mal dazu.
Für mich persönlich ist Plüschizuwachs immer ganz sehr toll!Ich fand den kleinen Lukas auch allerliebst,und er sollte unbedingt zu euch!Eigentlich wollte er so nach Oberhausen fliegen,aber ich konnte ihn doch noch vom Komfortflug per DHL überzeugen :)! Ich find seine Zähnchen auch so niedlich,und ich weiß,dass er sich sauwohl bei euch und allen anderen Plüschis fühlt.Ich seh es ihm auf allen schönen Fotos an!
Die Fledis von Björn gefallen mir auch sehr!Überhaupt die ganze Fotogalerie.
Das behäkelte Kerzengläschen ist sehr hübsch!
Es ist schon was besonders,Fledermäuse live in der freien Natur zu sehen.Und dass sie ihr Bettchen unter euerem neuen Dach haben,find ich toll!
Dankeschön auch für die beiden Gedichte,die Links,die interessanten Infos und vorallem für die so schönen Bildchen.Ich gruel mich gerade gaaanz seeehr dolle :)! Vorallem über den niedlichen kleinen Nachtwächter :) !
Liebes Mimilein,du trägst ein superfeines passendes Kleidchen und hast auch ganz sehr gruselige Blldchen rausgesucht.
Ich glaub dir gern,dass du dich auf die Halloween-Nacht mit Frauchen freust.Ich wäre gern dabei,und euer Speiseplan ist keineswegs zum gruseln :)! Nee,ganz sehr lecker isser! Ja,lass den Rotwein lieber,sonst kommt noch der Kater und stört euere feine harmonische Mädelsgemeinschaft!
Ich wünsch euch nun ganz sehr einen schönen Sonnabend und dann eine ganz tolle und gruselige Halloweennacht,habts auch fein!
Ganz liebte Grüße an euch und an alle Plüschis-ob Kopf nach oben oder nach unten
Brigitte.
LikeLike
Meine liebe Brigitte,
jau, genau, es ist auch schon eine liebe Tradition, lach, in einem Jahr wollte mal mein PC nicht, hihihi, sonst wären es nämlich schon vier!
Hier ist das eigentlich auch nicht so doll mit Halloween, nur mir macht es einfach immer wieder Spaß, daß hier einzustellen, zumal wir ja nun in den vorhergehenden Einträgen schon den eigentlichen Ursprung dieses Festes kennengelernt haben. Wir haben dafür hier den Reformationstag nicht als Feiertag, sondern morgen Allerheiligen.
Na, das ist ja aber mal was wert, daß du Lukas davon überzeugen konntest, nicht gleich den „Blindflug“ nach Oberhausen anzutreten, sondern sich da lieber in die komfortable Obhut von DHL zu begeben, lach, so ist er hier doch sehr ausgeruht eingetrudelt. Die Zähnchen finde ich auch so herrlich, der ganze kleine Kerl ist einfach nur knuffig! Prinz Vladi, hihihi!
Ich hatte hier mehrere Kerzengläser behäkelt, aber dieses hier eben passend zu Halloween in schwarz, es gefiel mir auch richtig gut.
Ich vermute es, daß die Fledermäuse hier unter dem Dach überwintern, mal sehen, ob sich das mal bestätigen läßt.
Den Nachtwächter hatten wir schon bei Mimis Gruselparty, der mußte unbedingt nochmal hier rein.
Fein, daß dir der Eintrag wieder Spaß gemacht hat, und du dich natürlich auch wieder gegruselt hast, lach, so sollte das!
Mimi relaxt gerade auf dem neuen Kratzbaum und freut sich auch, daß dir auch ihre Bilder gefallen haben.
Jetzt fangen wir hier nun gleich unseren gemütlichen Halloween-Abend an, und Rotwein gehört notwendig dazu, so ein kleiner „geistiger“ Kater stört uns dann so gar nicht!
Alle kopfüber- und -unter Plüschis grüßen mal ieb zurück, mach dir auch einen feinen Halloween-Abend, Schnurrgrüße von Mimi und liebste Grüße von mir
Monika.
LikeLike
Liebe Monika,
heute komme ich erst zur Gruselstunde in dein Blögchen, weil ich doch extra für diesen Eintrag von der Halloween_Party erzählen will, die hier ein Verein für die Kids mit Nachtwanderung im Wald veranstaltet, wie ich im letzten Jahr schon erwähnt hatte.
Also, war ich heute vor Ort, um mir das Spektakel anzusehen.
Der Treffpunkt ist die Sport-Lauftreffhütte am Wald und sinnigerweise direkt neben dem Friedhof gelegen. Dazu fragte ein kleiner Steppke: Warum schläft man hier, wenn man tot ist?
Die Hütte war geisterhaft dekoriert und beleuchtet. Natürlich konnten sich die Geister mit allerlei stärken: Es gab Hexenblut und Glühwein für die elterliche Begleitung, Wiener Würstchen und Gulasch für alle!
Der Waldweg war gesäumt mit roten Grablichtern (!) und dem Geisterzug ging ein Mann mit brennender Fackel voran. Es gab zauberhafte und auch sehr gruselige Verkleidungen und viele Kostüme mit Blinkis. Vor allem die Kleinsten hatten viel Spaß mit ihren Taschenlampen und waren kaum zu bändigen, bis es endlich losging.
Als sie sich dann an der Hand ihrer Eltern auf den Weg machten, wurde es einigen dann wohl doch etwas mulmig und es wurde sehr still.
Ich bin aber nicht mitgegangen, weil ich nicht Opfer irgendwo im Gebüsch von einer Schreckensgestalt werden wollte….
Dein heutiger Beitrag ist wieder oberspitzenmäßig toll!
Brigitte hat alles schon so schön kommentiert, da kann ich mich nur anschließen.
Dein neues Fledermaus-Plüschi ist allerliebst und wird die anderen Vampyre von dir und Mimi fernhalten und vielleicht den echten unter deinem Dach mal einen nächtlichen Besuch abstatten.
Alle deine Bildchen sind wunderschön und das Gedicht über die Entstehung der Fledermaus gefällt mir sehr!
Hab vielen Dank für diesen zum Gruseln schönen Eintrag und alle wissenswerten Verlinkungen.
Britta-Gudrun & Django, der auch irgendwo draußen herumgeistert!
LikeLike
Liebe Britta-Gudrun,
hach, jetzt bin ich hier ganz aus dem Häuschen, da hab ich ja gar nicht mit gerechnet, daß ich hier nun auch noch einen fantastischen Live-Bericht eines herrlichen Grusel-Halloween-Ereignisses von meiner auswärtigen saarländischen Reporter-Kollegin bekomme, (s. WM 2014, hihihi!) Frau Kollegin, meinen allerherzlichsten Dank, ein Spitzenbericht!
Das hattest du im letzten Jahr erwähnt, genau, da erinnere ich mich noch gut dran, da war ich schon so begeistert!
Das ist soooooo klasse, direkt neben dem Friedhof geht es also los, ich finde ja, daß man manchmal mit solchen „Events“ den Kids auch mal ein paar Zusammenhänge erklären kann, oder vielleicht auch die Hintergründe dieses Spektakels, und die Frage von dem Steppke ist klasse, eben genau sowas meine ich, da ergibt sich doch bestimmt ein wenig die Möglichkeit, etwas anzusprechen, was man ja sonst doch lieber, und verständlicherweise, nicht so gerne berührt!
Also, die gruselige Speisekarte liest sich wie ein 4-Sterne-Hotel, hihihi, oh, und der Glühwein für die Eltern, hoffentlich klappte es dann noch mit der Beaufsichtigung des Nachwuchses, hihihi, ich erinnere mich zu gerne an diverse Ereignisse innerhalb unserer Kirchengemeinde hier mit dem damals noch kleinen Nachwuchs, da haben sich dann irgendwann die Kids über uns beschwert, wir wären einfach furchtbar albern, lach!
Boooaaah, die Illumination des Waldweges sah ja sicher richtig prächtig aus, Fackel voran und rote Grablichter, toll! An den Verkleidungen werden die Kids wahrscheinlich schon vorher viel Spaß gehabt haben, hier waren vorhin tatsächlich mal wieder ein paar kleine echte Geister, und sind beglückt mit Süßigkeiten wieder abgezogen!
Genau das hab ich mir jetzt gedacht, hihihi, daß sie erst kaum zu bändigen waren aber dann immer stiller wurden, jaja, so ist das halt, da wird einem dann trotz vorherigere „großer Klappe“ plötzlich doch ein wenig mulmig, nicht wahr, wer weiß, wer weiß?!
Danke dir so sehr für diesen wirklich tollen Bericht, hab ich mich jetzt so drüber gefreut, und die anderen werden ihn garantiert auch mit Vergnügen lesen!!!
Und an dieser Stelle möchte ich dann gleich mal einen Gruß an dich und auch Brigitte/Plauen los werden, Claudia hat sich mal wieder gemeldet bei mir, leider kommt sie mit ihrem Handy hier wohl nicht zum kommentieren rein, aber sie liest und freut sich! Und hat mir auch gleich zwei ganz tolle Bilder zukommen lassen, und ich versuche nun mal, ob ich noch weiß, wie man die hier in den Kommentar einstellt, lange nicht mehr gemacht, hihihi!
Leider gibt es hier ja keine Vorschaufunktion, bzw. es gibt wohl eine, aber ich hab das noch nicht kapiert, wie das geht, da muß ich Björn mal wieder nach fragen. Somit muß ich mich mit den Bildern hier jetzt auch überraschen lassen.
Ich freu mich so, daß dir der Eintrag wieder gefallen hat, ich hab mich so auf eure Kommentare gefreut, hihihi! Und Lukas, das Fledermaus-Plüschi, könnte ja mal heimlich spinzen gehen bei den evtl. Artgenossen unterm Dach, bei ihm würden sie sich sicher nicht erschrecken.
Das kleine Gedichtchen zum Schluß gefiel mir auch so gut, bei der Beschreibung war es als Kinderlied angezeigt, aber das hab ich leider nicht finden können.
Hach, und Django ist auch auf Gruseltour, na, wer weiß, welche Katzendame er heute nacht zu erschrecken beliebt, hihihi, die ihn evtl. im Sommer schnöde hat abblitzen lassen, Mimi schickt ihm jedenfalls mal wieder liebe Schnurrgrüße! Sie wäre gerne mit ihm auf Grusel-Tour gegangen!
So, Frau Kollegin, nochmals herzlichsten Dank für Ihren tollen Bericht, mach dir noch einen schönen Abend, liebe Grüße
Monika und Mimi.
LikeLike
Liebe Claudia,
herzlichen Dank für deine Grüße und die wunderschönen Bilder!
Liebe Grüße von Brigitte.
LikeLike
Ha,ich glaube,das klappt jetzt,juchu,schôn,wenn Ihr Euch gefreut habt.Die Fledermaus von Brigitte ist klasse,hier war nicht viel mit gruseln,alles ruhig.Wûnsche Euch eine gute neue Woche,und liebe Monika,danke fûrs einstellen.Ich hoffe,das klappt jetzt ôfter mit dem schreiben,bis bald und liebe Grûße!😃
LikeLike
Das muß ich direkt nochmal probieren,hihi.Ich hab immer die Kommentare gesucht,und hab jetzt erst gesehen,das sie ja ganz oben stehen,muß man erstmal ausprobieren,aber jetzt klappt es ja.Ich kann vom Handy nur nicht so oft schreiben,das geht zu sehr auf meine Flaterate.Leider läuftam PC immer noch nicht alles optimal,ich muß ja auch immer sehen,wer mir da mal hilft.Aber ich kann mich jetzt wenigstens zwischendurch mal melden,das ist ja auch schon mal besser wie nix,hihi.Ich freue mich,das es Euch allen gut geht,und Ihr Euren Spaß habt,dad ist schön.Allen einen schönen Tag und bis bald.Viele Grüße von Claudia und dem tierischen Anhang!😃
LikeLike
Hallo, Claudia,
na, guck, geht doch, hihihi! Dann mal herzlich welcome back!
Danke für die lieben Gute-neue-Woche-Wünsche, die wünsch ich dir natürlich auch, es wäre fein, wenn es wieder bissel klappen würde mit dem schreiben!
Bis denne und liebe Grüße
Monika.
LikeLike
Hallo, Claudia,
supi, jetzt hab ich deine Kommentare verwechselt, lach, der hier sollte nun eigentlich unter deinen zweiten Kommentar, egal! Ja, hier muß man sich erst mal ein bissel zurechtfinden, das geht mir auch noch nicht anders, ich muß manches mal auch erst mal rumprobieren. Aber dit wird!
Ja, klar, vom Handy aus kannst du das nicht so oft, dann hoffe ich ja mal, daß dein PC vielleicht auch bald mal wieder „auf Leine“ ist, wäre ja schön, jau, genau, da muß man immer schon mal gucken, wer einem dabei hilft, ich hab es da ein bissel leichter mit meinem Computerexperten im Hintergrund, hihihi!
Ich freu mich jedenfalls sehr, daß du wieder dabei bist, dann auf ein nächstes Mal, ebenfalls einen schönen Tag gewunschen, Schnurrgrüße von Mimi und liebe Grüße auch an den tierischen Anhang
Monika und Mimi.
LikeLike
Hallo Monika!
Dankeschön für den schönen Blogeintrag.
Guck mal, bei den Eisbären gibt es auch Vampire!
Liebe Grüße Jens
LikeLike
Lieber Jens,
wie herrlich ist das denn, ich hab hier gerade so gelacht, was für ein herrliches Bild, ein Eisbär-Vampir, die sind selten, nicht wahr? Hast du aber ein richtiges Prachtexemplar vor die Linse bekommen!
Danke dir sehr für dieses tolle Bild, fein, daß dir der Eintrag gefallen hat, ich wünsch dir eine gute neue Woche mit lieben Grüßen
Monika.
LikeLike
Hallo Claudia,
schön, mal wieder von dir etwas zu hören und zu lesen.
Wir haben dich schon sehr lange vermisst.
Hoffentlich geht es dir und deinem tierischen Anhang gut und du findest bald jemanden, der dir den PC wieder in Gang bringt.
Liebe Grüße!
Britta-Gudrun
PS. Sabine ist auch schon lange „abgängig“….
LikeLike
Oh,das ist ja schade,aber danke der Nachfrage,bei mir ist soweit alles wie immer,keine besonderen Vorkommnisse,hihi.Liebe Grüße an Euch alle,auch vom tierischen Anhang,bis bald!😃
LikeLike
Der Vampirbär von Jens ist herrlich,wie hat er das wieder hinbekommen,hihi!😃
LikeGefällt 1 Person