Winterzeit

12

Die Uhr

Fürwahr, ein feines Kunstwerk ist die Uhr!
Der Wilde zwar, nach dummer Väterweise,
besitzt noch nicht ein solches Zeitgehäuse,
denn was ihn drückt ist Mangel an Kultur.

12

Wir dahingegen, die schon mehr gescheit,
sind längst beseelt vom Geist der Pünktlichkeit.
Unfehlbar sicher trifft die Exzellenz
bei Hofe ein zur höchsten Audienz.

12

Der Herr Beamte, immer tatenfroh,
erscheint auf die Minute im Büro.
Dem Reiseonkel, selbst in größter Hast,
passiert es nie, daß er den Zug verpaßt.

12

Der Schüler, dem das Lernen ein Genuß,
weiß ganz genau, wann er zur Stunde muß.
Und der Soldat erst recht ist prompt am Platz
bei der Parade wie bei seinem Schatz.

12

Kurzum, präzis benimmt sich fast ein jeder.
Das macht allein die kleine stramme Feder,
die innerlich das runde Ding bewegt,
was man als Mensch von pünktlicher Dressur
zu Nutz und Zier am warmen Busen trägt.
Sehr häufig zieht der Jüngling sie herfür
und macht damit auch andern ein Pläsier.

(Wilhelm Busch)

animaatjes-klokken-36539

Es ist mal wieder soweit: Uhren umstellen nicht vergessen!

Die Winterzeit ist wieder da!

Eine Stunde „Guthaben“, hurra!

Und nächstes Jahr im März „jeiht dat Spillche widder loss“!

Alles wieder retour! Und alles ohne Sinn!

Aber dafür kann ich jetzt hier meine neueste Errungenschaft einstellen, eine feine neue Uhr fürs Wohnzimmer

11863219_1677987319099541_4259473871614128207_n

noch verpackt, weil das Umfeld noch bissel verschönert werden soll, in dem sie dann hängt.

Ich hab das Gefühl, das Design wundert euch nicht wirklich!

Mimi interessiert das alles nur insofern, als das es zweimal im Jahr mit den Fütterungszeiten nicht so ganz akkurat klappt, aber da ihr Dosenöffner da eh nicht immer minutenpünktlich ist, nimmt sie auch das nach Katzenart pragmatisch.

Und stellt auf ihre Art die Uhren um:

44

Wir wünschen euch allen einen wunderschönen Sonntag mit viel Freude an der geschenkten Stunde!

Habts fein!

 

 

Werbung

6 Gedanken zu “Winterzeit

  1. Meine liebe Monika,

    die eine Stunde Guthaben im Oktober ist immer sehr fein,und ich sehe hier nun das Resultat,was du damit gemacht hast.
    Lieben Dank für diesen schönen Sonntagsgruß mit dem heiteren Gedicht und den feinen Bidchen.

    Natürlich stand ich pünktlich 3 Uhr in der Nacht vor meine Uhren und hab sie wieder auf „Normalzeit“ gebracht! :)
    Und ich „freu“ mich jetzt schon auf den März,das gleiche tun zu dürfen!
    Nur-in welche Richtung schiebe ich dann die Zeiger? Du wirst es uns wieder fein sagen zu gegebener Zeit :).
    Ich finde das auch völlig sinnfrei,aber die vielen Sesselsitzer wollen doch auch beschäftigt sein.

    Deine neue Wohnzimmeruhr ist wunderschön.Ja,solch ein Schmuckstück braucht ein besonders hübsches Umfeld.
    Was das Design betrifft,trügt dich dein Gefühl nicht-es muss einfach so sein!

    Mimileins Pragmatismus ist vorbildlich,aber so ein Dinnerglöckchen in ihren Pfötchen als kleine Mahnung wäre sicher nicht schlecht!
    Die Kätzchenuhr ist allerliebst und lustig,wer braucht da noch einen Kuckuck? Und ein „Miau“ zu jeder Stunde ist Musik in den Ohren.

    Für euch auch einen schönen Herbstsonntag und habts fein!

    Liebste Grüße von Brigitte.

    Like

    • Meine liebe Brigitte,
      büdde schön, hihihi, ich wollte doch wenigstens verhindern, daß meine Leser die Guthaben-Stunde nicht mitbekommen, lach!
      Die wir hier heute restlos verfaulenzt haben!
      Nee, aufstehen würde ich dafür nicht, hihihi, ich brauch das ja auch nicht, ich bin ja dann noch wach als staatlich anerkannte Nachteule! Der Rest der Uhren außer den wichtigen steht zur Zeit sogar noch auf Sommerzeit, das wird sich gleich erst ändern.
      Jau, ich sag es ja, im März wieder das gleiche Spielchen, man könnte mal langsam drauf verzichten. Und die entsprechenden Sesselfurzer, um es mal drastischer auszudrücken, könnten dann endlich mal was sinnvolles tun, gerade in der jetzigen Zeit würden sich da viele Gelegenheiten zu guten Werken ergeben.
      Ich hab mich sofort in diese Uhr verliebt, wie ihr ja wieder alle unschwer erkannt habt, aber sie braucht ein entsprechendes Umfeld, so isses!
      Jaaa, klar, mach Mimi mal den Vorschlag mit dem Dinnerglöckchen, ich lach mich weg, dann hat sie hier endgültig Personal, ich werde es strategisch verhindern, daß sie deinen Vorschlag hier liest….ääääh, Mimi, was möchtest du, neee, nix für dich, neee, mußt du nicht lesen, iss privat…., zu spät!!! Mimi hat deinen Vorschlag mit Begeisterung aufgegriffen und fordert nun gerade vehement die Herausgabe eines entsprechenden Dinnerglöckchens! Danke, liebe Brigitte!
      Klar, so kann man es auch deuten mit Mimis Uhr, hihihi, aber bei dem Schnäuzchenlecken der Katze kamen mir eigentlich andere Assoziationen!

      Mach dir noch einen schönen Sonntagabend, wir uns auch, Schnurrgrüße und liebste Grüße
      Monika und Mimi.

      Like

  2. Liebe Monika,

    auch hier hat die Winterzeit voll zugeschlagen und mir einen vollkommen verschlafenen Sonntag beschert.
    Ausnahmsweise hat Deutschland den Unsinn mit der Zeitumstellung mal nicht ausgebrütet, sondern von anderen europäischen Ländern übernommen und deshalb ist diese Chose auch so schwer rückgängig zu machen, obwohl jedes Land weiß, wie unsinnig es ist.
    Aber krumme Gurken wurden ja auch weg-europäisiert, also – wat willste maache…

    Das Dinnerglöckchen für Mimi ist ein prima Vorschlag von Brigitte, aber Mimi wird dich auch ohne dieses an eine geregelte Fütterung erinnern.
    Ich bin gespannt, wo die neue Wanduhr ihren Platz finden wird, um dir hoffentlich nur „rosige“ Zeiten ankündigen zu können.

    Das Busch-Gedicht bringt es wieder voll auf den Punkt und mir schlägt die Uhr jetzt Mulchzeit vor!

    Liebe Grüße und eine angenehme Nachtschicht wünscht dir
    Britta-Gudrun

    Like

    • Liebe Britta-Gudrun,
      hihihi, da können wir uns die Hand reichen, so war das hier auch, wir hatten einen absoluten lazy sunday! Mit ganz viel Nix-Tun, und das ausgiebig, lach!
      Jau, diese dämliche Zeitumstellung ist ausnahmsweise mal nicht auf deutschem Mist gewachsen, obwohl man es der deutschen Gründlichkeit ja durchaus zutrauen würde. Tja, und alle finden es sch….., aber keiner macht was, da könnte sich ja Deutschland nun mal echt hervortun und als erster diesen Mist wieder abschaffen. Das wäre doch mal eine Pionierleistung! Meine Stimme hätten sie dafür!
      Jaaa, die Chose mit der europäischen Gurke, die nicht krumm sein darf, obwohl das die Gurken von Anbeginn an waren, lach, ich warte ja nur darauf, daß es die Bananen irgendwann auch nicht mehr sein dürfen, gerade könnte man sie sicher auch besser stapeln, hihihi!
      Ich hab herzlich über das Dinnerglöckchen gelacht, ich hab mir das hier so vorgestellt, Mimi auf ihrem Kratzbaum mit dem Glöckchen in der Pfote und Punkt 20.00 Uhr bimmelt ihre Ladyschaft nach der Abendmahlzeit, hihihi! Sie war jedenfalls begeistert von Brigittes Vorschlag.
      Ich freu mich schon auf die neue Uhr, sie soll über den Fernseher im Wohnzimmer, wo zur Zeit noch die Uhr mit den Tierkreiszeichen hängt, die ich euch mal in einem Blogeintrag auch zum Uhren-umstellen gezeigt hatte, aber da drum herum auch noch bissel was verändert werden soll, dauert es noch ein wenig. Hach, ja, nur rosige Zeiten wären schon nicht zu verachten!

      Die Gedichte vom Busch sind immer herrlich, und mich gemahnt es jetzt auch an die Mulchzeit, so langsam werden wir jetzt hier auch das Feld räumen.

      Dann sagen wir mal Guts Nächtle, Mimi schickt Django einen lieben Schnurrgruß, komm gut wieder in die neue Woche, liebe Grüße
      Monika.

      Like

  3. Moin moin Monika und Mimi,

    das ist mal wieder ein feiner Eintrag :) Das Buddylein und ich hassen die zweimal jährlich anstehende Zeitumstellung. Was für ein Unsinn, keiner will sie und trotzdem wird an ihr festgehalten.
    Buddylein hat einen festen Zeitplan und demzufolge stand er auch eine Stunde ‚zu früh‘ auf der Matte und wünschte sein alltägliches Morgen Ritual umgesetzt zu bekommen, lol.
    Na ja, wir gewöhnen uns natürlich jedes Mal wieder an die neue Zeit, aber trotzdem ist sie doof.

    Deine neue Uhr ist sehr schön, sie wird sicher einen guten Platz erhalten und dich erfreuen:)
    Gibt es eigentlich kein Rosen theme bei wordpress? Mein theme kann man ja gestalten wie man will und könnte z.B. in den Header und auch an den Seiten Rosen platzieren. ;)

    Ich wünsche dir und Mimilein einen schönen Tag und eine schöne Woche mit viel Sonnenschein:)

    Liebe Grüße
    Brigitte

    Like

    • Moin moin liebe Brigitte,
      da geht es euch wie uns, das ist wahrlich so unsinnig, und eben auch so unverständlich, man kann doch fragen, wen man will, niemand will diese Zeitumstellung und trotzdem wird sie gemacht, lächerlich!
      Bei Mimi ist das ja ähnlich wie bei Buddylein, sie hat ja hier dann ihr festes Abendritual zum mümmeln, und guckt dann natürlich auch sehr indigniert, wenn das erst mal für eine Stunde ausfällt, lach!
      Ich geb ja die Hoffnung nicht auf, daß es vielleicht bis zur nächsten Umstellung im März doch endlich Geschichte wird, die Winterzeit ist ja die eigentlich richtige Zeit!
      Ich freu mich schon sehr auf die Uhr, wenn sie denn dann hängt, hihihi, ich hab mich, wie könnte es anders sein, sofort in dieses Design verliebt!
      Ich hatte beim Einrichten des neuen Blögchens hier schon auch nach so einem theme mit Rosen geguckt, leider vergebens, beim suchen hab ich mich dann in dieses hier verliebt, das ist so hübsch stimmungsvoll und bei dem neuen Titel mimisdosenöffner fand ich, irgendwie sieht das so aus wie ein feines Zuhause von Mimi, wo sie draußen rumstöbern könnte, und somit wurde es ein kompletter Neuanfang. Ich hatte auch Header wie deinen gefunden, die man selbst gestalten kann, und wollte das eigentlich auch im Laufe der Zeit hier noch geändert haben, aber der Mensch ist ein Gewohnheitstier, lach, und so wird es wohl doch bei dem theme bleiben, Rosen regnet es dann halt in den Einträgen wieder, hihihi!

      Ich wünsch dir auch einen schönen Montag und eine ganz feine restliche Woche mit ganz viel Spaß und Freude und ordentlich Sonnenschein (hier sollte jetzt eigentlich so ein Zwinker-Smilie hin, aber ich find die Dinger nicht, lach!), Püler an Buddylein und Schnurrgruß von Mimi, liebe Grüße
      Monika.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..