Erinnerungen sind golden

34

Kindheit

Es wäre gut viel nachzudenken, um
von so Verlornem etwas auszusagen,
von jenen langen Kindheit-Nachmittagen,
die so nie wiederkamen – und warum?

Noch mahnt es uns –: vielleicht in einem Regnen,
aber wir wissen nicht mehr was das soll;
nie wieder war das Leben von Begegnen,
von Wiedersehn und Weitergehn so voll

wie damals, da uns nichts geschah als nur
was einem Ding geschieht und einem Tiere:
da lebten wir, wie Menschliches, das Ihre
und wurden bis zum Rande voll Figur.

Und wurden so vereinsamt wie ein Hirt
und so mit großen Fernen überladen
und wie von weit berufen und berührt
und langsam wie ein langer neuer Faden
in jene Bilder-Folgen eingeführt,
in welchen nun zu dauern uns verwirrt.

(Rainer Maria Rilke)

Dieses Gedicht gab es schon einmal im Blögchen, ich bin mal wieder über alte Einträge geraten. Der Anlaß waren mal wieder meine Kindheitserinnerungen an mein Kindheitsparadies in Höxter, das ich euch ja schon in mehreren Einträgen dargestellt habe!

Und in diesem Eintrag von vor zwei Jahren

http://midomo.blog.de/2013/08/29/ferien-hoexter-ii-16343456/

hab ich euch u.a. meinen Stofftier-Pudel Snobby vorgestellt, da sich ein bestimmtes Ereignis für ihn und mich heute mal wieder wiederholt, nehm ich das jetzt mal als Anlaß, euch noch einen Gefährten meiner Kinderzeit, der auch aus Höxter stammt und von meinem lang  gesparten Taschengeld erworben wurde, hier vorzustellen:

Foto5802

Gongo, mein kleiner Elefant mit den Segelfliegerohren (die man im übrigen „verstellen“ kann, weil sich ein kleines Drahtgestell darin befindet!).

Er war im damaligen Eintrag schon auf dem Gruppenfoto meiner Höxteraner Viecher vertreten!

Und zeigt sich jetzt noch mal in all seiner Schönheit und von allen Seiten:

Foto5803

Foto5804

Foto5805

Ich war soooo stolz auf ihn, wie ihr ja auf den Fotos unschwer erkennen könnt, besitzt er entzückende rosa Innenohren, hihihi, da erinnere ich mich ganz lebhaft daran, daß ich ihn auf der Rückfahrt nach Ende der Ferien wieder Richtung Heimat in der Eisenbahn ganz fest im Arm hatte, damit er sich nicht fürchtet bei den lauten Geräuschen, die damaligen Dampfloks waren ja nun noch etwas lauter als die Züge heute, und es gab auch Stellen in den Zügen, die ein bissel verrußt waren, und da bin ich versehentlich mit Gongos schönen rosa Ohren an so eine verrußte Stelle gekommen, ach, hab ich geweint, weil Gongo nun ein schmutziges Öhrchen hatte! Meine Mama konnte mich aber trösten und beruhigen und hat auf der Zugtoilette mit einem Taschentuch und bissel Seife Gongos Ohr wieder gesäubert, ein ganz kleiner, dunkler Schatten ging aber nicht mehr raus, trotzdem war ich soooo froh! Den kleinen Rußschatten am Ohr hat er heute noch!

Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, war Gongo mal ein Maskottchen der damaligen (und ich glaub, auch heute noch existierenden) Fernsehzeitschrift „Gong“, ich habe aber diesbezüglich im Internetz leider nix finden können. Meine Eltern hatten diese Zeitschrift ohnehin nicht, nur meine Großeltern väterlicherseits, wir hatten immer und so lange ich mich erinnern kann die „Hör-Zu“, kennt ihr sicher auch noch alle, oder? Ich erwähne das hier auch eigentlich nur deshalb, weil es dort nämlich ein Maskottchen gab, das sicherlich fast allen meinen Lesern bekannt ist

http://www.reinhold-escher.com/Escher/Mecki_60er.html

http://www.das-waren-noch-zeiten.de/hoerzu.html

Und die Stofftierfigur von Igel Mecki hatte es mir mein ganzes Kinderleben lang angetan, aber das ist ein Wunschtraum geblieben, ich besitze sie bis heute nicht!

https://de.wikipedia.org/wiki/Mecki

Pünktlich zum heutigen Tag ist nun auch das einzige Röschen meiner kleinen Balkonrose aufgeblüht

Foto5801

Foto5800

infolge eines Mehtau-Befalls schwächelte meine Rose dieses Jahr, mittels eines alten  Hausmittels (mit verdünnter Milch besprühen!) hab ich sie langsam wieder hochgepäppelt, und dafür hat sie mich nun gerade heute mit einer aufgeblühten Rose beglückt!

Haben wir mal wieder in alten Kinder-Erinnerungen geschwelgt, mach  ich ja so gerne, ich hoffe, es hat euch gefallen und wünsche euch allen ein wunderschönes Wochenende, es soll ja noch einmal richtig Sommer werden!

Ich freu mich auf den Besuch der Kinder und wünsch euch auch allen was feines zum freuen!

Habts fein!

Werbung

Geburtstagsreigen

1augustus2006_1

Wir haben ein Geburtstagskind in unseren Blögchen-Reihen, da ich den Eintrag aber gerne noch einmal für dieses Jahr im alten Blögchen machen wollte, kommt nun hier der Link zum Eintrag:

http://midomo.blog.de/2015/08/22/geburtstagsreigen-geht-20710636/

Trotzdem auch hier noch einmal herzlichsten Glückwunsch, liebe Britta-Gudrun, zu deinem Geburtstag! Und da ich es im alten Blögchen vergessen habe, mußt du halt hier die Kerzen auspusten:

2birthday35

Hab einen feinen Tag!

Der Geburtstagsreigen geht weiter!

4

Zu einem Geschenk

Ich wollte dir was dedizieren,
nein, schenken, was nicht zuviel kostet.
Aber was aus Blech ist, rostet,
und die Messing-Gegenstände oxydieren.
Und was kosten soll es eben doch.
Denn aus Mühe mach ich extra noch
was hinzu, auch kleine Witze.
Wär bei dem, was ich besitze,
etwas Altertümliches dabei —
doch was nützt Dir eine Lanzenspitze!
An dem Bierkrug sind die beiden
Löwenköpfe schon entzwei.
Und den Buddha mag ich selber leiden.
Und du sammelst keine Schmetterlinge,
die mein Freund aus China mitgebracht.
Nein – das Sofa und so große Dinge
kommen überhaupt nicht in Betracht.
Ach, ich hab die ganze letzte Nacht,
rumgegrübelt, was ich dir
geben könnte. Schlief deshalb nur eine,
allerhöchstens zwei von sieben Stunden,
und zum Schluß hab ich doch nur dies kleine,
lumpige, beschissne Ding gefunden.
Aber gern hab ich für dich gewacht.
Was ich nicht vermochte, tu du’s: Drücke du
nun ein Auge zu.
Und bedenke,
dass ich dir fünf Stunden Wache schenke.
Lass mich auch in Zukunft nicht in Ruh.

(Joachim Ringelnatz)

Heute hat unsere Löwin Britta-Gudrun Geburtstag!:yes:

67

Und da gratulieren wir doch alle ganz herzlichst!:yes:

Foto5789

Wir wünschen einen frohen Tag in hoffentlich geselliger Runde!
Und wie das nun zu einem Geburtstag so ist, kommen hier jetzt erst einmal die Reihen der Gratulanten!

Eröffnet wird er natürlich, wie könnte es anders sein, von Django

7078110_25b335944b_sq
Happy birthday, liebes Frauchen, ich schnurr dir ganz liebe Grüße zu deinem Geburtstag!

Direkt gefolgt vom Co-Autor dieses Blögchens, Mimi! Mit Blumenstrauß!

1391457253243326443

Und wir schließen uns alle nahtlos an!

Ein Prosit auf deine Gesundheit und noch viele schöne Jahre!

te

Mein kleines Röschen auf Balkonien erblüht weiter prächtig und möchte auch dir zum Geburtstag gratulieren!

Foto5781

Und da Balkonien nun einmal dran war mit den Fotos, wollten doch die feinen, nunmehr vollständig erröteten Tomaten nicht fehlen! Wer sagt denn, daß nur Blumen zum Geburtstag gehen!

Foto5782

Als August-Kind wirst du sicher auch ein Bild einer Sommer-Idylle zu schätzen wissen:

Foto5783

Mit Windmühlchen!

Foto5785

Ein kleines Stilleben hab ich für dich vorbereitet, mit deinem Lieblingsvögelchen, der Schwalbe!

Foto5786Foto5787

Dazu hab ich noch ein feines Gedicht gefunden:

Der Schwalben Abschied

O sieh, wie allenthalben
sich sammeln unsre Schwalben!
Sie haben sich auf den dürren Ast
in unserm Apfelbaum gesetzt
und halten noch eine kurze Rast
und zwitschern ein Lied zu guter Letzt:

Fort, fort, fort, ich ziehe fort.
Zirrrrrr!

An einen andern Ort,
den Sommer, den ich machte,
das gute Wetter, das ich brachte,
nehm ich mit, nehm ich mit.
Zirrrrrr!

Gott bewahre dich, wirthlich Haus,
und was gehet ein und aus.
Zirrrrrr!

Wir kehren wieder und bringen zurück
euch neue Lieder und neues Glück.
Zirr, zirr, zirrrrrr!

(August Heinrich Hoffmann von Fallersleben)

Ein feines Geburtstagsständchen (natürlich auch mit deinen Schwalben!) hab ich auch noch gefunden:

Viel Freude dabei!

Zoo-Gratulanten kommen auch zu Wort

Foto1910
Giraffe aus dem Duisburger Zoo

183143_199618073520517_777332612_n
Anori aus dem Wuppertaler Zoo

20522328215_7ebb37a012
Grizzly-Bär aus dem Zoo Köln

19346081804_1320196e80_o
Ziegenbock aus dem Kaisergarten Oberhausen

Ich hab auch was zum nachmittäglichen Kaffeetrinken

Foto5794Foto5792Foto5793Foto5795
Pflaumenkuchen mit Sahne! Passend zur Jahreszeit, denn jetzt kommt die schöne Pflaumenzeit bald wieder, für plattenweise Pflaumenkuchen backen!

Wir hatten ja mal hier im Blögchen so eine schöne Serie mit Herbstfrüchten, ich setz mal hier den Link zum damaligen Eintrag von Pflaumen und Kastanien:

http://midomo.blog.de/2012/10/06/herbstfruechte-holunder-birne-co-pflaumen-kastanien-14984898/

Zum Abschluß gibt es noch mal die Enten von meiner Tortenplatte!:))

Foto5790

Und damit wünschen wir dir von ganzem Herzen alles, alles Liebe und Gute zu deinem Geburtstag, vor allem Gesundheit, hab einen wunderschönen Tag und laß dich feiern!

Ganz liebe Geburtstagsgrüße von
Monika und Mimi.

:wave:

Was lange währt…..Zoo Köln

103

Die Affen

Der Bauer sprach zu seinem Jungen:
Heut in der Stadt da wirst du gaffen.
Wir fahren hin und seh’n die Affen.
Es ist gelungen
und um sich schief zu lachen,
was die für Streiche machen
und für Gesichter
wie rechte Bösewichter.
Sie krauen sich,
sie zausen sich,
sie hauen sich,
sie lausen sich,
beschnuppern dies, beknuppern das,
und keiner gönnt dem andern was,
und essen tun sie mit der Hand,
und alles tun sie mit Verstand,
und jeder stiehlt als wie ein Rabe.
Paß auf, das siehst du heute.
O Vater, rief der Knabe,
sind Affen denn auch Leute?
Der Vater sprach: Nun ja,
nicht ganz, doch so beinah.

(Wilhelm Busch)

Klaus, der Klammeraffe

Wie der Titel schon sagt, „was lange währt….“, nun kommt er endlich, der versprochene Eintrag vom Besuch im Kölner Zoo!

Es war feinstes Zoowetter, nicht zu warm, bissel Sonne, und trocken! Was auch die Tiere fanden, wie man sieht:

Welcome to Zoo Köln

Wir beginnen unseren Rundgang:

Immer wieder ganz entzückend sind die Erdmännchen, diese hier hatten ganz viele, ganz niedliche Kinderkes:

zwei Fotografen, wie sich die Bilder gleichen!

Der Gepard hat ein herrliches Gehege

feines Gehege für die Geparden

gut getarnt!

Und Köln hat Grizzly-Bären, beide sind schon 31 Jahre alt, heißen Friederike und Rainer Maria und sollten eigentlich in eine Senioren-Residenz nach Wuppertal (im dortigen Zoo, lach!), aber da der Transport für die alten Tiere wohl doch zu stressig geworden wäre, bleiben sie nun in Köln.

Und fühlen sich dort offensichtlich sehr wohl, welcher von beiden es ist, kann ich leider nicht sagen:

Mahlzeit!

Flora gab es natürlich auch

Foto5724

und wunderschöne, alte Gebäude wie hier das Historische Vogelhaus

Historisches Vogelhaus im russischen Stil

IMG_20150808_141547370_HDR

Eine sehr schöne Tigeranlage

Ihre Majestät betrachten sein Reich

und besonders gut gefallen hat es uns im Tropenhaus, im Regenwald!

herrlicher Wasserfall im Tropenhaus

Foto5735

IMG_20150808_152149278

erwischt!

Es grünt so grün...

Ich präsentiere euch: Eine Gottheit!

...begrüßt uns der Elefantengott Ganesha

Der Elefantengott Ganesha im Eingang zum Elefantenhaus.

IMG_20150808_153648921

Der Affenfelsen der Paviane

IMG_20150808_154634140_HDR

die sind so herrlich zum betrachten, kann man stundenlang zugucken!

da ist was leckeres, das will ich haben!

Auch die Pinguine haben es fein

von mir aus kann es ruhig regnen...

Die Kumpels werden freiwillig naß

Die Przewalski-Pferde hatten ein Fohlen

Da isses!

herrliche Vögel gab es

IMG_20150808_162942161

und den Abschluß unseres Rundganges machte das Urwaldhaus mit den Menschenaffen, das war ganz besonders schön, weil es schon gegen Abend war, und die Tiere alle schon im Ruhemodus, und beinahe ganz still war es auch, weil nicht mehr viele Besucher da waren. Das haben wir sehr genossen!

IMG_20150808_172934042

Er (oder sie) machte sich gerade bettfertig

Guck nicht so, ich mach mir jetzt mein Bett fertig

IMG_20150808_173806638

und dazu gibt es ein ganz niedliches Video:

ganz viel Spaß damit!

Langsam machten wir uns nun auf den Heimweg und zum Zoo-Ausgang, vorbei am Eulenkloster

IMG_20150808_174857427

den Bisons

IMG_20150808_174932268

und den Abendbrot mümmelnden Nilpferden!

...und die Nilpferde sagen tschüühüüß bis zum nächsten Mal!

Es war ein wunderschöner Tag, wir haben längst nicht alles gesehen, aber da der Anfahrtweg von den Kindern zum Zoo so herrlich kurz ist, wird es wohl bald eine Wiederholung geben, und dann berichte ich weiter über den schönen Zoo Köln.

Wer ein paar Informationen haben möchte, guckt hier mal

https://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6lner_Zoo

oder auf der Zoo-Seite

http://www.koelnerzoo.de/

und wer jetzt noch Lust hat, kann sich hier nun das ganze Zoo-Album von mir angucken, das ist um einiges größer als meine sonstigen Alben, lach, da dieses Mal zwei Fotografen am Werk waren, sind es sage und schreibe  150 Fotos geworden! Viel Spaß damit!

Foto5765

Und damit wünsche ich euch einen gemütlichen Sonntagabend, kommt alle gut wieder in die neue Woche!

Thekla ist wieder da!

6936186_f6e66c27b5_l

Hüte, hüte den Fuß und die Hände,
eh sie berühren das ärmste Ding!
Denn du zertrittst eine häßliche Raupe
und tötest den schönsten Schmetterling.

(Theodor Storm)

Erinnert ihr euch alle noch an den Eintrag im Blögchen über unseren Logierbesucht auf Balkonien, die Spinne Thekla?

http://midomo.blog.de/2014/07/28/logierbesuch-balkonien-thekla-spinne-18980712/

Thekla ist wieder da!

Foto5776

Foto5777

Die beiden Bilder sind nun sehr unscharf, weil sich Thekla neuerlich eine andere Stelle für ihr feines Radnetz ausgesucht hat, wenn ich jetzt „rumexperimentieren“ würde zum Hintergrund einstellen, würde ich dabei ihr Netz beschädigen, und das möchte ich nicht. Im alten Eintrag, der oben verlinkt ist, sind ja noch schönere Bilder vom letzten Jahr.

Dafür habe ich aber dieses Jahr ein kleines Video von ihr, da sie gerade, als ich sie fotografierte, Beute in ihrem Netz zappeln hatte, um die sie sich natürlich sofort kümmern mußte, aber schaut einfach selbst.

Ich wünsch euch viel Spaß mit Thekla!

Freitag ist, das Wochenende ist in Sicht, habt alle einen guten Tag!