Sylvester
Komm, vergiß einmal all die Geschichten
komm und begrab einmal all den Kram!
es sind ja doch nur Lumpereien,
die einem nur das Herz zerquälen,
die einen nur müde machen und lahm!
Die Menschen sind so, ich weiß es wohl:
Statt fröhlich und guter Dinge zu sein,
vernörgeln sie sich die schönsten Stunden
mit kindisch törichten Hetzerein.
Sie möchten es selbst nicht, wenn man frägt …
sie sehnen sich, harmloser sein zu dürfen,
sie nennen es Unrecht, Schande und Hohn
und möchten heraus aus all dem Gezänke …
und kommen doch nicht los davon …
und wenn man so zusieht, wie sie allmählich
mutloser werden, trüber und trüber …
Mein Gott, man könnte weinen drüber!
Lebt mit mehr Freude! Ach, ich möcht’s
groß wie die Sonne an den Himmel schreiben,
daß es wie Feuer in die Herzen loht …
lebt mit mehr Freude und ohne die Not
und ohne den Haß und ohne den Neid,
an den ihr das halbe Leben verpaßt …
macht’s euch zu Lust und nicht zu Last!
lebt mit mehr Freude,
lebt mit mehr Rast!
(Cäsar Flaischlen)
Da sind wir nun allwieder soweit: Das alte Jahr nimmt seinen Hut und geht, daß neue Jahr steht in den Startlöchern!:yes:
Wieder einmal Zeit, Bilanz zu ziehen, ein Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen, Erinnerungen zurückzurufen!
Für jeden von uns wird diese Bilanz anders ausfallen, aber sicherlich gab es für jeden von uns sowohl sonnige als auch trübe Tage, schöne Stunden voller Glück und solche voller Mutlosigkeit und Verzweiflung!
Wenn man am Ende des Jahres aber das vergangene mit einem Lächeln, sei es aus Wehmut oder aus Freude, verabschieden kann und hoffnungsvoll und vielleicht sogar mit ein bissel Vorfreude auf das kommende schaut, dann war es ein gutes Jahr!
Das menschliche Leben ist so: Kein Licht ohne Schatten!
Dann halten wir doch mal wieder Rückschau, was denn im fast vergangenen Jahr 2014 hier im Blögchen alles vorgefallen ist:
Im Januar stellte sich der Winter als ein Frühling dar, kein Hauch von Schnee, nur Tristesse, infolgedessen kramte ich mal die alten Farbtherapien wieder hervor:)) und besuchte mit euch Bibliotheken.
Im Februar eröffnete Mimi ihre tierische Freundesliste, voller Stolz, dabei den Dosenöffner übertroffen zu haben!:yes:
Fasching gab es mit „Cölner Mummenschanz“, eine Zeitreise des Karnevals von „jitz un ens“!
Im März mußte mich Mimi kurzfristig vertreten, da ich krankheitsbedingt ausgefallen bin als Blog-Autor, das hat sie aber auch richtig fein gemacht.:yes:
Im April zeigte Mimi ihr Leben als VIC (very important cat)und ich besuchte das erste Mal nach Erhalt meiner feinen Zoo-Jahreskarte endlich wieder den Zoo Duisburg, war das eine Freude.
Danach geschah das ziemlich regelmäßig, mittlerweile ist leider wieder eine Pause eingetreten, die hoffentlich im neuen Jahr endlich wieder zu Ende geht!;)
Im Mai feierte mein Blögchen seinen 2. Geburtstag.
Im Juni stellte sich Amadeus, mein Bürohund, vor.
Und am 12. Juni eröffnete Mimi die WM 2014 und damit begann ein langer Spaß, mit zusammenbrechenden Fanmeilen in Oberhausen und Saarbrücken, lustigen Sprüchen von Fußballexperten und solchen, die sich dafür halten, Jubelschreien und Verzweiflungs-Haareraufen,:)) das ganze bis zum 14. Juli, dann war es soweit, dann kam das kollektive Jubeln, Deutschland hatte den vierten Stern und war Weltmeister!:yes::D
Die Kölner Lichter am 20.7. rundeten diesen Juli und dieses Ereignis standesgemäß ab.
Im August gab es ganz viele Geburtstagsfeiern!
Im September wurden wir alle nochmal Schulkinder am 1. Schultag mit Schultüte!:))
Im Oktober war der Welttierschutztag wieder ein wichtiges Datum für gerade dieses Blögchen hier.
Es gab Nudeln, die glücklich machen, und einen Sondereintrag zu einem besonderen Geburtstag, den meines Sohnes,:D und seines „Geburtstagsgeschwisterchen“, Brillenbärchen Quito im Zoo Duisburg.
Mimi schloß den Oktober mit einer zünftigen Halloween-Party ab, zu der ihr alle geladen wart.88|:))
Im November feierten wir St. Martin einmal anders und besuchten neben Groß-St.-Martin in Köln auch andere Kirchen.
Und Mimi verabschiedete sehr traurig ihre Freundin Luzi ins Regenbogenland!
Im Dezember begann dann wieder der Adventskalender, da wäre dieses Mal mal Türchen 16 hervorzuheben, denn das war der Anlaß für ein sooooo feines Weihnachtsgeschenk an mich von Britta-Gudrun, und Anlaß endlich mal für Bilder nach all dem Text!
Und damit sind wir am Ende unserer Jahreschronik!:yes:
Was erhoffen wir uns für 2015?
Vielleicht ein wenig das, was im obigen Gedicht gesagt wurde?
Gute Vorsätze mach ich mir nicht mehr, besser ist die Politik der kleinen Schritte, dann scheitert man nicht am Scheitern!
Da nun dies ein Blögchen ist, das eng mit Tieren verbunden ist, erhoffen wir natürlich alle für 2015 ein gutes Gedeihen aller neugeborenen Eisbärenkinder,:yes: über deren Ankunft wir uns alle so gefreut haben, natürlich auch aller anderen kleinen Tierbabys überall in nah und fern!
Für die kleinen Eisbärchen hab ich aber nun auch noch zwei niedliche Bilder, ein sooooo liebes Geschenk von BrigitteP an mich
ein mini-kleines Glas-Eisbärchen! Es gab auch noch ein größeres Exemplar aus Plüsch, aber das ist einem späteren, schönen Eintrag vorbehalten!:yes:
Dann kann ja nun langsam die Silvester-Party starten
laßt die Korken knallen
und wenn um Mitternacht die Glocken läuten
und die schönen, bunten Raketen in die Luft starten
dann stoßen wir in Gedanken hier alle miteinander an
und wünschen uns ein frohes Neues Jahr mit allen guten Wünschen!
Damit übergebe ich nun hier die Feder an meinen Co-Autor, eure Mimi, die schon ganz ungeduldig hier sitzt und wartet, daß der Dosenöffner nun endlich mal zum Ende kommt!;D
Hi, Folks,
na, ich dachte, ich komm hier heute gar nicht mehr zum klöppeln, das hat ja wieder gedauert mit meinem Dosenöffner, wenn der mal so ins plaudern und schreiben gerät!:))
Aber nu isses ja soweit, nu darf ich!
Tja, meine lieben menschlichen und tierischen Leser, nun ist es schon fast wieder um, das Jahr 2014!
Wir Tiere, und das können mir meine Freundeslisten-Kumpels hier sicher alle bestätigen, haben ja eigentlich immer ein gutes Jahr hinter uns, wenn wir nicht krank geworden sind und wenn wir liebe Herrchen und Frauchen unser eigen nennen! Somit kann ich ein glückliches vergangenes Jahr vermelden!:yes:
Bei den meisten meiner Freunde ist das ja zum Glück auch so, bei denen, die krank sind, bemühen sich ihre Frauchen und Herrchen eben sehr, ihnen das Leben so schön wie möglich zu machen. So hat mein neuer Freund Bobby es trotz Krankheit sooooo schön getroffen bei Sabine,:yes: und Charly, der so lange vermißt wurde und dessen Schicksal so ungewiß war und wir alle gebangt haben, hat es jetzt ebenfalls superschön und gemütlich bei Claudia!:yes:
Bobby ist ja dann auch neu auf meine Freundesliste gekommen, und ebenfalls neu dabei ist Krümelchen, Outdoor-Katze von Claudia!;D
Aber leider verlassen hat mich meine Freundin Luzi, sie feiert nun nach dem ersten Weihnachten dort eben auch ihr erstes Silvester im Regenbogenland, bestimmt wird sie von da aus lieb schnurrend ihre Dosenöffner beim feiern beobachten und ihnen alles Liebe wünschen, und ihre Dosenöffner werden sicher auch an sie denken, gerade in der Silvester-Nacht! So wie wir auch!:yes:
Ich hab den Stern für Luzi ins Fenster gehängt, war so eine liebe Idee von Claudia, guckt mal:
Er hängt direkt neben unserem kleinen Leuchte-Tannenbäumchen, da kannst du ihn Tag und Nacht sehen, Luzi!
So, und nun starten wir hier auch unsere Silvester-Party
auf einem sicheren Fensterplatz, mit geschlossenen Fenstern, damit uns die Knallerei nicht so aufregt. Obwohl ich da nicht ganz so ängstlich bei bin, aber ich verstehe natürlich alle meine Kumpels, die das nicht so abkönnen!
Die Elefanten hier
haben wohl schon ein bissel zu tief ins Glas geschaut, da werden sie am Neujahrsmorgen etwas haben, was ich auch gerne hätte, nämlich einen Kater!:yes:;D:))
Ich beobachte ja gerade jetzt, wo es wirklich kälter draußen geworden ist und am Sonntag endlich der erste Schnee lag (freut mich bloß für den Dosenöffner!) so gerne die kleinen Flattermänner an ihrer Futterstation auf meinem Balkonien, darum möchte ich ihnen hier nun auch ein frohes Neues Jahr wünschen, und daß ihr immer liebe Menschen habt, die euch füttern (völlig ohne Hintergedanken, ich krieg die eh
nicht!:roll::oops:)!
Damit wünsche ich nun allen meinen lieben Kumpelinen und Kumpels ein
und ein vergnügtes, gesundes neues Jahr mit euren geliebten Dosenöffnern!
Ich bin aber noch nicht am Ende, Folks, ich komm nämlich jetzt erst mal zu meinem ganz persönlichen Highlight, worauf ich mich schon die ganze Zeit gefreut habe!:yes:
Der Dosenöffner hat ja auch so feine und liebe Geschenke oben mit eingestellt, na, und ich verkünde euch jetzt, was aus meinem verschwundenen Karton geworden ist, das mit dem Christkind hatte Frauchen schon sehr richtig vermutet, pünktlich zum Heiligen Abend war er wieder da, aber wie, Folks, wie,88| das müßt ihr gesehen haben, ich war hin und weg und bin es noch, das ist sooooooo toll, aber guckt einfach selbst:
Ist das nicht der Hammer?:D Ich war völlig sprachlos, und das passiert mir selten!:yes:
Und dann hab ich mich soooooo gefreut! Es ist das gemütlichste Haus ever, oben auf dem Dach kann ich sitzen, drinnen ist es saugemütlich, ich kann sogar aus dem Fenster gucken, und hab vor dem Fenster einen Blumenpott, da kommt bestimmt Katzengras rein, freu, freu!:D Und mit dem Türkranz und dem „Klopfer“ kann man so herrlich spielen! Da könnt ihr euch schon denken, was ich für einen feinen Heiligen Abend hatte, nicht wahr?
Und nun, ihr Lieben alle, komm ich auch zum Ende meines Eintrages, Frauchen und ich wünschen euch nochmals von ganzem Herzen ein frohes, glückliches, zufriedenes und vor allem gesundes Neues Jahr 2015, und einen guten Rutsch in selbiges!
Wir sehen und lesen uns im Neuen Jahr wieder!
:wave: