Schatten und Licht

106

Ein grünes Blatt

Ein Blatt aus sommerlichen Tagen,
ich nahm es so im Wandern mit,
auf daß es einst mir möge sagen,
wie laut die Nachtigall geschlagen,
wie grün der Wald, den ich durchschritt.

(Theodor Storm)

6822262_7bb988934a_l

Mit diesem Bild

6822298_119f73e222_l

hab ich vor mehr als einem Jahr hier einen „Cliffhanger“ gemacht, und damit sollten dann die lustigen Geschichten meiner ehemaligen Arbeitsstelle weitergehen.
Aber wie so oft stellte das Leben die Weichen anders, am 6. 10. 2013 zerstörte ein Brand die Stätte meiner schönsten Erinnerungen.

Ich wollte diesen Eintrag schon gestern nacht einstellen, aber Flickr war strikt dagegen und verwehrte mir den Zutritt zu meinen Bildern.
Da er aber noch an diesem Sonntag erscheinen soll, gibt es nun ganz gegen meine „Nachteulen-Natur“ den Eintrag am Nachmittag bzw. Abend des heutigen Ewigkeitssonntags.

Denn dafür war er bestimmt, den letzten stillen Feiertag dieses Novembers aufzugreifen und dann wieder nach vorne schauend in die kommende, lichtere und fröhlichere Adventszeit überzuleiten.

Schatten und Licht!

7308710_3f03de79fe_l
In memoriam an unsere liebe „Ponderosa“

und an alle, die aus dieser gemeinsamen wunderschönen Zeit schon „ins sichere Land der Vergangenheit“ vorausgegangen sind, Menschen und Tiere, allen voran mein „Cheffe“ und Freund, der dort nun schon 5 Jahre weilt, und der bei seiner Ankunft dort ganz sicher freudigst von der ganzen Schar unserer „Viecher“ begrüßt und empfangen worden ist, die ihm alle vorausgegangen waren.

Und ein liebes Gedenken auch hier in meinem Blögchen an die liebe Eisbärin Nancy aus dem Berliner Zoo, Tante von Knut und damit aufs engste mit allen hier verbunden, die ganz unerwartet und plötzlich am 20. November 2014 gestorben ist.
BrigitteP war im Oktober noch im Berliner Zoo, da fehlte krankheitsbedingt Katjuscha bei unseren Ladies, aber so hatte sie wenigstens das Glück, noch einmal Nancy zu sehen.
Sie hatte mir Fotos davon zukommen lassen, ich hab die Bilder von Nancy mal abfotografiert, und auch wenn die Qualität der Bilder beim abfotografieren leider sehr nachläßt, möchte ich sie doch für euch hier einstellen, es sind die letzten von der lieben Nancy!

Foto4254

Foto4256

Foto4255

Foto4258

Foto4257
(alle Bilder: BrigitteP)

Dann hat Mimi und mich am Wochenende noch eine traurige Nachricht erreicht, Mimis liebe Freundeslistenfreundin Luzi

Luzi

geliebte Katze von meinen Kindern, ist unheilbar an Krebs erkrankt und wird wohl nicht mehr lange bei uns sein. Wir sind alle so traurig, aber die Kinder werden ihr, solange es geht, noch eine schöne Zeit bereiten!

Schatten und Licht!

Foto4226

Foto4222

Foto4261

Foto4262

Aber grün ist die Farbe der Hoffnung, und so legen wir grüne Gebinde auf die Gräber

Foto4199

Foto4198

als Zeichen, daß das Leben und die Liebe unbesiegbar sind und immer wieder grünen und sich erneuern. Ein immerwährender Kreislauf!

Laßt uns nach vorne schauen auf das kommende Licht des 1. Advents, das langsam wieder unser Dunkel erhellen wird und uns ein Zeichen sein soll, Mut, Kraft und Hoffnung nicht zu verlieren!

Foto2488

Und so könnt ihr euch nun mit diesem „Cliffhanger“

7308708_44ebd886db_l

auf die Fortsetzung der Bauernhof-Geschichten freuen, in der kommenden Woche geht es dann mit unseren Hunden weiter!

Ich wünsche euch allen noch einen guten Sonntag-Abend, kommt gut in die neue Woche!

:wave:

Werbung

9 Gedanken zu “Schatten und Licht

  1. Meine liebe Monika,

    das ist noch ein passender Fast-Abschluss dieses Ewigkeitssonntages.
    Der Vers von Storm ist so wahr,aber wenn sich im Alltag traurige Ereignisse fast häufen,geht solch ein Hoffnungsschimmer meist verloren-die Dunkelheit scheint größer zu sein.

    Auch wenn man deine feine Arbeitsstelle nicht kannte,tut einem der Anblick des zerstörten Hauses richtig weh!So schade um die hübsche Ponderosa.

    Die Stimmung ist doch etwas gedrückt bei mir,voriges Jahr um diese Zeit war ich am Grab der Mutter,heute noch dazu an dem des Vaters und meines Schwagers.

    Die schlimme Krankheit euerer guten Luzi tut mir auch sehr leid,so gern würde ich helfen…
    Aber ich bin mir ganz sehr sicher,dass sie noch eine den Umständen entsprechende schöne Zeit bei den Kindern haben wird!

    Es fällt mir sehr schwer,den plötzlichen Tod der guten Nancy zu begreifen.Es war noch so schön im Oktober,vorallem das niedliche Ohrenschlabbern bei Tosca zu beobachten.Auch wenn mir Katjuscha sehr fehlte!Kaum war diese Sorge etwas geschmälert,dann dieser Schock!Danke fürs zeigen der Fotos,liebe Monika.Beim gehen sagte ich noch: Machts gut bis zum Frühjahr…

    Deine „selfmade“ Gebinde sind wunderschön-ja,wenn die Hoffnung nicht wäre.Jeder Kreislauf hat ein unten und ein oben.

    Nun bin ich gespannt auf die nächste Bauernhof-Geschichte.Und da deine Vorschau zwei Hunde zeigt,ist bei mir die Vorfreude besonders da,denn Hunde liebe ich sehr!

    Lieben Dank für diesen Eintrag,inklusive aller stimmungsvollen Fotos!

    Für euch auch noch einen besinnlichen und gemütlichen Sonntagabend und einen guten Wochenbeginn.

    Liebste Grüße von Brigitte.

    Like

    • Meine liebe Brigitte,
      danke, und schön, daß du es auch so empfindest.
      Der Vers von Storm ist einer meiner Lieblingsverse, es wird aber eben auch immer wieder Zeiten im Leben geben, an denen das Hoffnung aufrechthalten schwerer fällt als an anderen!

      Ich hab mehr als ein Jahr gebraucht, um das so ein bissel zu verarbeiten mit „meiner“ Ponderosa, es war eben nicht einfach nur ein Gebäude, es ist nur soooo gut, daß niemand dabei zu Schaden gekommen ist. Nur ist es eben nicht einfach nur ein materieller Schaden, sondern eben auch ein „ideeller“, danke für dein Verständnis. Ich war noch nicht wieder gucken, was daraus geworden ist oder ob man es so gelassen hat, vielleicht klappt es irgendwann einmal.

      Ja, so ist das wohl, wir haben alle unsere Abschiede zu tragen und zu ertragen, und an solchen Tagen wie diesem fühlt man es eben besonders.

      Die Nachricht von Luzi war sehr niederschmetternd, ich wünschte mir auch, ich könnte irgendwas tun, aber leider ist es nur noch möglich, ihr eine feine, letzte Zeit mit ihren geliebten Menschen zu wünschen und zu gönnen.

      Das war auch ein Schock, mit Nancy, glaub ich dir gerne, daß dir das schwerfällt, aber du hattest zum Glück noch die Möglichkeit, sie nochmal zu sehen und ich hatte mich so über die Fotos gerade von diesem „legendären“ und niedlichen Ohrenschlappern von dir gefreut, und da mußten sie einfach hier dabei sein, egal, wie unscharf sie letztlich auch geworden sind beim abfotografieren, das Gefühl dabei ist „scharf“ genug!

      Ja, hast recht, die Gebinde sind „selfmade“, ich hatte sie Anfang November auf die Gräber meiner Eltern gelegt. Ich mach sie gerne selber, da kann man dann einfach nochmal was „tun“!

      Siehst du, und so ist das Leben, das ist nun die andere Seite der Medaille, da kannst du dich nun auf die feine nächste Bauernhofgeschichte freuen, ich verspreche dir, es wird schön, und wenn du so gerne Hunder magst, was ich ja weiß, dann ganz besonders.

      Ich danke dir und euch allen hier für das Forum, daß ihr mir hier bietet, und wo ich mich mit euch gemeinsam über so vieles im Leben austauschen kann, das muß auch mal wieder gesagt werden. Wie hat das Reinhard Mey so schön formuliert? „Habt Dank für mein achtel Lorbeerblatt!“ So ist es!

      Ich wünsche dir nun eine gute Nacht, und einen guten Start in den Montag und die neue Woche mit liebsten Grüßen
      Monika.

      Like

  2. Hallo Monika!Klarer können die Gegensätze nicht sein,Du hast es auf den Punkt gebracht.Trauer und Freude,Leben und Tod,Licht und Schatten,Erinnerungen und Gegenwart,ja,so ist der ewige Kreislauf des Lebens.Ich freue mich für Brigitte/P,das Sie Nancy nochmal sehen konnte bei ihrem letzten Besuch,und auch nochmal Fotos machen konnte.Wie sollte man auch ahnen,das ausgerechnet sie zuerst gehen wird.Ich hoffe,das sie wirklich ruhig eingeschlafen ist und davon nichts mehr gespürt hat,das wäre ihr wirklich zu wünschen.Schlafe gut,liebe Nancy und finde deinen Frieden.Um Deinen schönen Bauernhof tut es mir so leid,aber gut,das niemand zu Schaden kam,und das Du Deine schönen Erinnerungen hast.Für Luzi tut es mir sehr leid,man muß die verbleibende Zeit nutzen,und sich in aller Ruhe von ihr verabschieden.Es ist schon schlimm,wenn sie dann so krank werden.Aber man muß versuchen,es zu akzeptieren,auch wenn es schwer fällt.Man muß daran festhalten,wieviele schöne Jahre man mit ihr hatte und sie in liebevoller Erinnerung behalten.Ich wünsche Deinen Kindern viel Kraft und alles Liebe,ich kann es so gut nachvollziehen.Ja,das Grün steht für die Hoffnung,die wir niemals verlieren dürfen.Und bald fängt die stille Zeit wieder an mit Kerzenschein und der Vorfreude auf den Advent.Mit einem Bummel über den Weihnachtsmarkt und den vielen Lichtern und schönen Düften und Weihnachtsschmuck.Zünden wir die Lichter an für diejenigen,die nicht mehr da sind zur Erinnerung und ein helles Licht als Wegweiser in das neue Jahr und in die Gegenwart,in die wir voller Hoffnung schauen.Danke für den schönen Eintrag,ich freue mich schon auf Deine Fortsetzung vom schönen Bauernhof.Dir und Mimi noch einen schönen Restsonntag,den Streichler noch ausführen und Liebe Grüße von Claudia und dem tierischen Anhang und Charly!P.S.Ganz liebe Grüße an Brigitte/Plauen und auch an alle!

    Like

    • Hallo, Claudia,
      und das hast du nun so gut auf den Punkt gebracht, der ewige Kreislauf des Lebens, danke dafür!
      Ja, ich freu mich auch für BrigitteP, daß sie Nancy wenigstens noch mal gesehen hat, und über die Fotos hatte ich mich eben so gefreut. Ich hab das ja noch nie live gesehen mit dem feinen Ohrenschlappern bei Tosca, und nun werde ich es auch nicht mehr zu sehen bekommen. Mit Nancy hatte nun wirklich niemand gerechnet.

      Das ist ganz oben dran das wirklich allerwichtigste, daß bei dem Brand niemandem was passiert ist, aber ich schrieb schon bei BrigitteP, das ganze hatte mehr als einen materiellen Wert für mich, aber auch da hab ich das wichtigste behalten: Meine Erinnerungen!

      Das mit Luzi ist für die Kinder wirklich nicht leicht, vom Kopf her ist man ja bei einem älteren Tier immer so ein bissel „vorbereitet“, aber wenn es dann kommt, spielt kein Alter eine Rolle, dann ist es einfach nur schlimm, dann kann man nur noch versuchen, die verbleibende Zeit so schön wie möglich zu machen und jede Minute zu genießen. Und irgendwann eines fernen Tages werden dann die schönen Erinnerungen wieder lächeln lassen, aber auch das dauert halt seine Zeit. Danke für deine lieben Wünsche für die Kinder, ich werde sie weiterleiten und ausrichten, vielleicht gucken sie ja auch mal wieder hier rein, ab und zu geschieht das ja schon mal.

      Grün ist eine schöne Farbe, und ich glaube, das ist auch der Grund, warum man in der Vorweihnachtszeit Tannengrün und Koniferengrün und sowas alles nimmt, als Zeichen der Hoffnung, und sicher auch, weil gerade diese Bäume „immergrün“ sind und damit das alles noch verstärken. Mein Lieblingsgrün zur Weihnachtszeit sind die feinen Ilexsträucher, sie haben die Weihnachtsfarben in sich vereint, grün und rot. Ganz herrlich!
      Hach, das hast du jetzt richtig schön geschildert, mit Kerzenschein, Weihnachtsmarktbummel, Lichtern, Düften und Weihnachtsschmuck, da regt sich doch ganz leise schon die Vorfreude, ja, lassen wir auch dieses Jahr die Lichter wieder leuchten für alle, die wir vermissen und die uns vorausgegangen sind, als Wegweiser zum nach vorne gucken, das hast du wirklich schön gesagt!

      Ich freu mich selbst schon sehr auf die Fortsetzung meiner Bauernhofgeschichten, es hat ja ein bissel gedauert, aber jetzt kann ich auch wieder mit einem Lächeln bzw. mit Lachen daran denken und mich daran freuen, und da sollst du, sollt ihr alle euren Anteil wieder dran haben.

      Streichler ist ausgerichtet und geht ganz lieb mit einem Schnurrgruß von Mimi an deinen tierischen Anhang zurück, vor allem an Charly, schönen restlichen Sonntagabend, komm gut wieder in die neue Woche, liebe Grüße
      Monika.

      Like

  3. Liebe Monika,

    das telefonierende Pferd von der Ponderosa im Ruhrpott ist einfach spitze, und ich freue mich auf weitere Geschichten von den Hunden mit den besonderen Tischmanieren!
    Gab es nicht auch einmal eine TV Serie namens „Fred das Pferd“, das sich u.a. die Stalltüre selbst öffnen konnte, oder verwechsele ich das mit einem Buch?

    Wie recht du hast mit Licht und Schatten, haben wir in der letzten Zeit durch viele Abschiede, vor allem bei Zootieren erlebt. Schön, dass du auch in deinem Blögchen noch einmal an Nancy erinnerst. Und der sehr kranken Luzie wünsche ich noch eine ganze Weile ein schmerzfreies Leben und deinen Kindern eine gute Zeit mit ihr.

    Ja, leider kann man sommerliche Tage auch mit hübschen Blättern nicht einfrieren, aber die freudige Erwartung auf wärmere Tage lassen wir uns nicht nehmen, nicht wahr?
    Die bevorstehende Adventszeit sorgt für Lichterglanz und Wärme, um auch dem dunklen Monat Dezember gelassen entgegen zu sehen.
    Dein heutiger Lichtblick macht dazu schon mal einen guten Anfang!

    Hab lieben Dank und sei herzlich gegrüßt
    Britta-Gudrun

    Like

    • Liebe Britta-Gudrun,
      ach, das telefonierende Pferd ist wirklich der Hit, wie haben wir darüber gelacht, und ich hatte mich so gefreut, daß bei dem in der Zeitung hier veröffentlichten Bericht letztes Jahr zum Brand unserer „Ponderosa“ genau dieses Bild zum veröffentlichen genommen worden ist.
      Die Hunde mit den besonderen Tischmanieren, da wirst du dich bestimmt drüber freuen, ehrlich, ich freue mich selbst schon drauf, war eine lange Abstinenz! Aber nun geht es eben auch wieder!

      Das war Mr. Ed, das sprechende Pferd, herrlich war das, ja, er konnte die Stalltüre selbst aufmachen, guckst du

      http://de.wikipedia.org/wiki/Mr._Ed

      mit dem „legendären“ Soundtrack „A horse is a horse, of course, of course….“

      http://www.golyr.de/themes/songtext-mr-ed-194068.html

      wie hab ich das geliebt, hast du nicht verwechselt, das war eine TV-Serie!

      Das ist wohl das alles bestimmende Thema im menschlichen Leben, Licht und Schatten, und gerade wieder in der letzten Zeit und vor allem auch in den letzten Novembertagen, wo der Anfang des von mir so ungeliebten Novembers doch erst so schön war.

      Danke auch für deine guten Wünsche für die Kinder und ihre geliebte Luzi, ich hoffe sehr, sie haben noch eine schöne Zeit mir ihr.

      Ich glaub, daß einzige, wo wir schöne Zeiten, und eben auch schöne und warme Sommerzeiten, wirklich erfolgreich einfrieren können, ist eben in unseren Erinnerungen, und die freudige Erwartung auf „Neuauflagen“ lassen wir uns auf keinen Fall nehmen.

      Wie schön, daß ich mit meinem Blögchen mal wieder den Anfang für die Vorfreude auf die bevorstehende Adventszeit machen konnte, ich freu mich schon auf die Neuauflage meines mittlerweile auch schon „legendären“ Adventskalenders, lach, hab noch einen schönen Sonntags-Restabend, komm gut wieder in den Montag und die neue Woche, liebe und herzliche Grüße
      Monika.

      Like

  4. Liebe Monika,

    vielen Dank für die Auffrischung meiner verschütteten Erinnerungen an Mr ED, den ich wohl nur in den Internatsferien anschauen konnte, nachdem ich die Ausstrahlung nun dank deines Linkes zeitlich einordnen kann.

    Gut´s Nächtle wünscht
    Britta-Gudrun

    Like

    • Liebe Britta-Gudrun,
      büdde schön, sehr gerne geschehen!
      Ich hab mich gefreut, das mal wiederzusehen, ich fand das Pferd immer so klasse!

      Guts Nächtle und schöne Träume
      Monika.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..