Carpe diem – Katzenphilosophie

207

Alles, was man will,
kann niemand haben.
Eines aber kann man:
Das nicht zu begehren,
was man nicht hat,
und heiteren Sinnes das genießen,
was man hat.

(Lucius Annaeus)

6533916_8839c36702_l

Hi, Folks,
nu isses aber schon wieder lange her, daß ich mich hier mal wieder gemeldet habe, euer Orakel von der Fußball-Weltmeisterschaft brauchte mal eine Blogpause!;D

Aber nun bin ich wieder da, und freu mich, daß ich mal wieder was feines zum Wochenende für euch…..Frauchen, wie sagst du immer dazu? Ach ja, „klöppeln“ darf!
Eigentlich wollte ich diesen Eintrag schon zum Freitag, den 8. August 2014, einstellen, denn da war ja wieder Weltkatzentag und der Dosenöffner und ich, wir hatten wieder unseren Jahrestag zu feiern!
Aber Frauchen meinte, das würde sich dann so oft wiederholen, zum Wochenende wäre es schöner, und außerdem hat uns hier die Schwüle ein bissel außer Gefecht gesetzt.:roll: Da haben wir unseren Jahrestag einfach fein entspannt auf Balkonien verbracht, bis es zum Nachmittag dann plötzlich fürchterlich anfing zu regnen.88|
Und da sind wir nun beim Titel dieses Eintrags angekommen, „Carpe diem“ „nutze den Tag“, und ich ergänze nun mal so aus meiner Sicht, egal, was er bringt, einfach das beste daraus machen.:yes:

Ich hab mir den Regen erst mal genüßlich von meinem Brotkasten aus angesehen, langsam wurde es aber dann doch feucht und bissel ungemütlich, wie ihr in diesem kleinen Video sehen könnt

und als der Regen bis in den Kasten kam, bin ich aber ganz schnell stiften gegangen, hab mich trocken geschüttelt, mein Fellchen glatt geleckt und mich auf meinen Kofferplatz verzogen, um vom Sommer zu träumen.:D
Ja, so sind wir Katzen, wir machen immer das beste aus allem und genießen alles, wie es kommt! Da könnt ihr Menschen halt von uns lernen, ich garantiere euch, unsere Katzenlebensphilosophie gibt jedenfalls weder Magengeschwüre noch Herzinfarkte oder sonstige „Streßkrankheiten“!

Und als ich dann da oben auf meinem geliebten Kofferplätzchen lag, und von meinem Balkonien träumte, kam mir auch die Idee für diesen Eintrag, ich zeig euch jetzt mal in Wort und Bild meinen feinen Sommer-Balkon 2014, mein Frauchen hübscht in ja jedes Jahr bissel anders auf, nun also, tadaaaaaa::))

Foto3825
Gesamtansicht

Foto3818
spricht für sich, das Schild!:yes:

Foto3822
Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Foto3817
ein neuer kleiner Brunnen mit feinen Bewohnern:>>

Foto3811
und einer kleinen Libelle drüber, mit Klangstäbchen, die sind fein!:yes:

Foto3797
Blümchenbewohner

Foto3799
Windmühle

Foto3805
der kleine Maulwurf findet die Windmühle toll!

Foto3809
ein Frosch im Rosmarin

Foto3815
Schnecken an Geldbaum:))

Foto3807
„zwei Hühner auf dem Weg nach vorgestern (Reinhard Mey)“,:)) ach, ne, an Röschen!;D

Foto3808

Foto3812
Ein Nilpferd auf der Werkbank!

Foto3800
Vogeltränke mit Sonnenblümchen

Foto3804
Lorbeerbäumchen mit Vögelchen

Foto3814
selbstleuchtende Gartenlaternchen

Foto3813
unser Löwenbrunnen mit Toscana-Bild und Kerzenhalter

Foto3816
Windlicht

Wie man unschwer erkennen kann, bevorzugt mein Frauchen für Balkonien die Farbe blau, das sieht fein aus und hat sowas beruhigendes.:yes:

Und da hat sie dann gleich auch mal bei Bilderkes von mir ihre „blaue Periode“ ausgelebt,:)) guckt ihr:

Foto3665

Foto3664

Foto3663

Foto3662

Foto3661

Foto3668

Foto3666

Foto3667

Foto3674

Klasse, ich so an blau, nicht wahr?:D

Wenn ich so gemütlich und genüßlich auf meinem geliebten Balkonien liege, schnurre ich vor Behagen und Zufriedenheit!
Ihr Menschen setzt oft Zufriedenheit mit Stillstand gleich, aber das ist nicht so, in dem Wort „zufrieden“ steckt das Wort „Frieden“, ich bin zufrieden, wenn ich mit mir und der Welt im Einklang, im Frieden bin. Wenn ich zufrieden bin, bin ich nicht mißgünstig, nicht neidisch, nicht gestreßt! Ich ruhe in mir, und das tun wir Katzen wirklich jeden Tag.
Macht es wenigstens hin und wieder mal wie wir, es wird euch guttun!:yes:

Frauchen hatte so ein feines Heft hier, und daraus hat sie mir noch etwas zum Thema rausgesucht:
Sokrates saß im Hafen von Piräus und besah sich die bunte Vielfalt der Waren, die von den Schiffen geladen wurden und sagte:
„Wie viele Dinge gibt es doch auf unserer bunten Welt, die ich nicht brauche!“
Das ist, finde ich, ein sehr guter Satz!;D

Nun zeig ich euch noch euren hochzufriedenen Co-Autor auf seinem geliebten Balkonien

Foto3834

Foto3831

Foto3830

Foto3829

Foto3832
guckt mal, wo mein Schwänzchen runterhängt!:))

Foto3833

Und damit wünschen Frauchen und ich euch ein wunderschönes, zufriedenes, entspanntes Wochenende, das ihr so richtig genießen könnt!
Carpe diem!

:wave:

Werbung

12 Gedanken zu “Carpe diem – Katzenphilosophie

  1. Hallo Mimi!Herrlich,Deine Katzenphilosophie,so sollte man das Leben sehen,aus jedem Tag das beste machen,und zufrieden sein,mit dem,was man hat,und die schönen Augenblicke genießen,zwischendurch gemütlich relaxen,das sollte man sich zum Lebensmotto machen,das würde auch unserer Gesundheit wirklich gut tun.Das Gedicht ist wieder sehr schön,das Video ist klasse,ja,Näße magst Du ja bestimmt auch nicht,das weiß man ja bei euch Katzen.Gut,wenn es dann so einen schönen Kofferplatz gibt mit Ausblick,hihihi.Siehste mal,an den Weltkatzentag hab ich gar nicht gedacht,aber der sollte doch eigentlich immer sein,und nicht nur einmal im Jahr,finde ich.Da hat Frauchen aber alles so schön und gemütlich dekoriert auf Balkonien,da kann man aber auch als Katze den Sommer so schön genießen,und die schönen Tierchen überall,der hübsche kleine Brunnen mit dazugehörigem Klang,einfach nur schön.Auch die Röschen und die andere Beflanzung,da hast Du ja genug zum gucken und was für die Katzennase.Und blau steht Dir wirklich gut,schöner Kontrast,Deine Relaxtfotos zum Schluß sind herrlich,und der Schwanz erkundet den Rest durch abtasten,sieht lustig aus.Dann genieße mal mit Frauchen den hoffentlich noch schönen Tag,und laase den schönen Tag einen schönen Tag sein,lach.Ich danke Dir für den schönen Eintrag und Deine schönen Fotos,grüße mir das Frauchen ganz lieb und ich hoffe,hier mal wieder einen Eintrag von Dir zu lesen.Ein schönes Wochenende und ganz liebe Grüße von Claudia aus Gladbeck und dem tierischen Anhang!

    Like

    • Hallo, Claudia,
      hach, siehste, du findest meine Katzenphilosophie auch fein, hab ich mir schon fast gedacht!
      Das würde ganz sicher auch euch Menschen gut tun, wenigstens hin und wieder mal, und eure Gesundheit würde es euch danken!
      Das Gedicht und das Video hat ja Frauchen wieder gemacht, das kann ich ja nicht alleine, aber ich fand auch beides richtig klasse, neee, Nässe mag ich wirklich nicht, nicht einmal tropfenweise!
      Mein Kofferplatz ist ein bissel wie so ein Ausguck auf dem Schiff, hihihi, von da aus hab ich alles im Blick und alles unter Kontrolle, so gehört das!
      Ja, da hast du aber mal sowas von recht, daß es eigentlich jeden Tag Weltkatzentag sein müßte, und auch Muttertag usw. usf., aber wir haben dann ja auch noch genau unseren Jahrestag, der Dosenöffner und ich, und da ist der Tag schon ein bissel was besonderes für uns.
      Ich sag doch immer, der Balkon ist mein Katzenparadies, das ist einfach immer herrlich, ich freu mich jetzt schon wieder drauf, wenn Frauchen ihn für den Herbst wieder umgestaltet, hihihi, da leg ich mich in meinen Brotkasten und beguck mir das gemütlich, siehste, da haben wir es wieder, „Carpe diem“, hihihi, jeder auf seine Weise!
      Das mit meinem Schwänzchen hat Frauchen auch erst gesehen, als sie so in die Hocke ging, um mich von unten zu fotografieren, sieht lustig aus, nicht wahr?
      Oh, ja, da kannst du dich drauf freuen, nun werde ich auch wieder öfter mal einen Eintrag machen, mach ich doch zu gerne.
      Das ich deinen lieben Kommentar jetzt erst beantworte, das liegt an meinem Frauchen, das war nämlich heute den ganzen Tag „aushäusig“, bei den Menschen, bei denen ich vorher gelebt habe, die ja Freunde vom Frauchen sind, und der kleinste Mensch bei denen, Frauchens Patentöchterchen, kommt dieses Jahr in die Schule und da war heute Schultüten-Basteln angesagt, muß wohl sehr gut geklappt haben, Frauchen war jedenfalls glücklich, als sie vorhin wieder da war.
      Wir wünschen dir nun auch ein schönes Restwochenende, mit liebem Streichler vom Frauchen und einem lieben Schnurrgruß von mir an den tierischen Anhang, und ganz lieben Grüßen an dich
      Mimi und Monika.

      Like

  2. Liebe Mimi,

    fein,dass du dich gut erholt zurückmeldest.
    Das ist auch wirklich kein Wunder bei diesem klasse Balkon,das Sommergefühl schaut aus jeder Ecke!
    Jedes Detail ist einfach sehenswert.Einen Geldbaum hätte ich auch gern,von mir aus sogar mit Raubtieren dran!
    Du hast als Rückzugsgebiet eine Wohlfühl-Residenz und kannst gut sagen „My home is my castle“!
    In dem Video siehst du so knuffig aus,und in dieser blauen Kulisse wirkst du sehr entspannt und beruhigend,ich werde gleich mit müde.Gern würde ich es auch öfter so halten,aber bei uns Menschen wartet doch noch der eine und andere Termin…

    Dir und deinem Frauchen ein entspanntes Wochenende und liebe Grüße von Brigitte.

    Like

    • Liebe Brigitte,
      hihihi, jau, die Auszeit mußte einfach mal sein!
      Fein isser, mein Balkon und Katzenparadies, nicht wahr, hat Frauchen echt schön gemacht!
      Na, wenn es denn dann mal ein echter Geldbaum wäre, ich glaub, da hätte mein Dosenöffner auch nix gegen, wir haben auch noch einen ganz großen, aber Geld wächst auch an dem nicht, kicher!
      Das Video hat Frauchen gemacht, als es anfing so zu regnen, später bin ich dann auch schnell stiften gegangen.
      Blau steht mir gut, nicht wahr?
      Ja, na klar, bei euch Menschen steht ja auch mal was wichtiges an, weiß ich ja von meinem Frauchen auch, aber für Entspannung müßt ihr auch sorgen, das ist, sagt Frauchen, bei euch wie bei einem Akku, den muß man regelmäßig aufladen, sonst isser irgendwann leer!

      Wir wünschen dir auch ein schönes und hoffentlich entspanntes Wochenende, Frauchen hatte wohl einen schönen Tag und das Schultütenbasteln hat wohl auch fein geklappt, so glücklich wie sie aussah, als sie wieder da war.
      Liebe Schnurrgrüße und liebe Grüße
      Mimi und Monika.

      Gefällt 1 Person

  3. Liebe Mimi,

    was bist du doch für ein kluges Kätzchen, auch wenn dein Frauchen dir diesen schönen
    Sinnspruch von Lucius Annaeus ins Pfötchen gelegt hat.
    Wenn wir diese wenigen Worte täglich beherzigen, ist jeder Tag ein gut genutzter Tag!
    Gerade, wenn man sich sich gesundheitlich oder wegen anderer Unbill nicht so gut fühlt,
    helfen sie einem zufriedener und gelassener zu werden.

    Außerdem zeigen uns gerade Katzen sowieso so viele Entspannungstherapien auf, die die beste Medizin sind, auch für uns Menschen. Leider kommen uns aber die gebratenen Tauben nicht mal ebenso in den Mund geflogen, wie dir, Mimi, deine täglichen Leckerlies. Demzufolge sind für uns Menschen eine genügende Anzahl von „Mäusen“ in der Geldbörse nicht nur für dein Wohlbefinden, liebe Mimi, von nicht unerheblicher Bedeutung. Ja, und ein Geldbaum wäre wirklich nicht schlecht!

    Danke für den schönen Eintrag zum nachträglichen Weltkatzentag, der für dich und Frauchen ja von ganz besonderer Bedeutung ist. Dein Balkonienambiente ist so zauberhaft, wer würde sich da in der Gesellschaft von
    zarten Libellen,
    kleinen Hühnchen,
    hüpfenden Fröschen,
    dösenden Krokodilen,
    klugen Eulen,
    putzigen Maulwürfen,
    badenden Gänsen und Enten im Brunnen in so herrlicher Illumination nicht wohlfühlen?

    Vielleicht findet Brigitte aus Plauen hier ein paar Anregungen den Balkon in ihrer neuen Wohnung auch in so eine feine Wohlfühloase zu gestalten. Das wünsche ich ihr von ganzem Herzen!
    Natürlich denke ich nicht nur am Weltkatzentag auch ganz besonders an Charly, den heimgekehrten Streuner von Claudia, dem es hoffentlich gut geht. Djangos vier weiße Pfötchen sind selbstredend dafür gedrückt.
    Das rabenschwarze Kätzchen Mimi „an blau“ strahlt soviel Ruhe aus, die ich heute allen zum
    Sonntag wünsche.

    Liebe Grüße, auch an dein Frauchen Monika und alle hier
    von Britta-Gudrun

    PS. Nach einem gelegentlich Bummel durch Konsumtempel, bin ich genauso erleichtert wie Sokrates, dass ich gottlob nicht soviel Kram brauche!

    Like

    • Liebe Britta-Gudrun,
      hach, lieben Dank fürs Kompliment, das höre ich doch gerne, daß ich ein kluges Kätzchen bin, hihihi!
      Nein, aber im Ernst, Frauchen sagt das auch immer, daß man solche Sprüche auch mal beherzigen sollte, ich denke mal, es wird nicht immer gehen, aber wie heißt das doch in der Werbung so schön „aber immer öfter!“

      Jaaaa, wir Katzen sind Entspannungskünstler, da hast du so recht, ich muß immer innerlich so lachen, wenn mir mein Dosenöffner so beim relaxen auf Balkonien und irgendwo in der Wohnung zuguckt und dann sagt: „Mimi, dir zuzusehen, wie du nix tust, und das mit Inbrunst, ist schon die pure Entschleunigung, danke!“
      Nein, daß weiß ich schon auch, daß ihr ja doch einen anderen Tagesablauf habt als wir Katzen, und daß ihr halt auch die „Mäuse“ verdienen müßt, damit ich meine Leckerlis kriegen kann, und mein Dosenöffner sein leckeres Essen, aber es kann doch sein, daß Arbeit auch Spaß machen kann, oder? Frauchen sagt, ja, wenn man so mit Freude dran geht oder auf ein schönes Ziel hin arbeitet, dann wäre das schon so. Und daß nicht jeder Tag „Wolke 7“ und rosarot ist, ist wohl auch klar, wie sagt mein Frauchen immer? „Wer hat uns einen Rosengarten versprochen?“, hihihi! Aber sie ergänzt dann auch immer, „naja, bissel weniger Dornen wäre manchmal auch schön“!

      Geldbaum wäre fantastisch, sagt Frauchen, da hab ich ja nun nix mit am Hut, mir wäre ein Leckerli-Baum lieber, lach!

      Isses nicht wirklich ein Katzen- (und Menschen-!)Paradies, mein Balkonien? Letztes Jahr hatte Frauchen auf die Tafel an dem Bild geschrieben „Mimis Katzenparadies“, genauso isses!

      Ja, da kann ich mich dir nur anschließen, was die lieben und guten Wünsche für BrigitteP angeht, und vielleicht mag sie sich ja wirklich die eine oder andere Anregung für ihren feinen Balkon nun hier „abgucken“, das wäre schön!

      Und an Charly, den lieben, gehen von mir und Frauchen auch wieder ganz liebe Grüße, und gedrückte Pfötchen und Daumen gibt es hier auch, daß er es noch lange genießen kann, sein „Katzenparadies“ hier auf der Erde!

      Ich gefiel mir an blau auch richtig gut, kicher, man soll sich ja nicht selbst loben, aber ich finde, es steht mir!

      Hach, das mit dem Konsumtempel ist klasse, das sagt mein Frauchen auch oft, da hat ja wohl der Herr Sokrates ehrlich recht gehabt!

      Einen schönen Sonntagnachmittag wünschen wir noch, einen guten Abend und eine gute neue Woche, liebste Schnurrgrüße von mir an meinen lieben Kumpel Django, liebste Grüße von Frauchen, und danke für den lieben Kommentar,
      Mimi und Monika.

      Like

  4. Hallo Britta-Gudrun!Schön,das Du wieder schreibst,ich hoffe,es geht Dir wieder besser.Danke an Django und mal einen extra Streichler fürs liebe Daumendrücken.Mit Charly ist es mal besser,mal schlechter,seid ein paar Tagen nießt er und das rechte Auge kneift er immer ein bissel zu.Ich hatte aber noch von meiner Swarovsky-Katze Tabletten für die Atemwege,die kann man im Wasser auflösen.Heute habe ich den Eindruck,als wenn es ein wenig besser ist.Ansonsten genießt er jede Zuwendung und ist sooooo brav,einfach toll.Jetzt hoffe ich,das er vielleicht nochmal ein bißchen zunimmt,das kann aber sehr lange dauern,mehr wird man für ihn nicht mehr tun können,außer sich über jeden Tag zu freuen,den er hier noch genießen kann.Ich habe mich heute Mittag eine ganze Zeit zu ihm gesetzt und Fernsehen geguckt,da hat er sich ganz zufrieden vor meine Füße gelegt und vor sich hin geschnurrt.Ich gönne es ihm von ganzem Herzen,das es ihm im Haus mit der Gemütlichkeit so gefällt,er hat es wirklich verdient.Aber man darf sein Alter nicht vergessen,da kann jeder Zeit was passieren.Ich schicke Monika noch ein Foto,da guckt er mich sooooo lieb an,dann kannst Du nochmal gucken.Daaanke fürs Daumendrücken und liebe Grüße von Claudia aus Gladbeck und dem tierischen Anhang,samt Charly!

    Like

  5. Hallo, meine lieben hier alle,
    hier kommt nun das von Claudia im Kommentar an Britta-Gudrun erwähnte Foto von dem lieben Charly, guckt bloß mal, ist das nicht ein sooo lieber Blick?

    Ein Wohlfühlblick, finde ich, auch wenn er sehr schmal und mitgenommen aussieht, ich wiederhole mich gerne, ich finde, er ist angekommen!
    Danke fürs schicken, liebe Claudia, dir und allen hier nochmal liebe Grüße, kommt alle gut in die neue Woche
    Monika und Mimi.

    Like

  6. Liebe Monika,
    Liebe Claudia,

    vielen Dank für das Foto von Charly. So können auch wir ein wenig teilhaben an seinem Glück bei dir, liebe Claudia.
    Er schaut ein wenig traurig drein, aber vielleicht ist es auch einfach nur Erstaunen darüber, dass er nun ein richtiges Zuhause hat.
    Auf Rosen war er gewiss nicht in seinem Streunerleben gebettet, und deshalb stimmt auch für ihn dein Satz; wer hat uns einen Rosengarten versprochen?

    Mimis inbrünstige Entschleunigung durch Nichtstun ist einfach klasse, das darf Charly nun auch.

    Liebe Grüße an euch
    von Britta-Gudrun, die noch das gähnende Nilpferd, kriechende Schnecken und die zwitschernden Vögelchen bei ihrer vorherigen Aufzählung vergessen hat.

    Like

    • Liebe Britta-Gudrun,
      das ist ein liebes Foto, nicht wahr, ich hab mich auch so gefreut!
      Er wird bestimmt in seinem Leben schon so viel erlebt haben, der liebe Streuner, und wird nun vielleicht ganz überwältigt sein, daß er es nun doch noch mal so schön getroffen hat und so ein feines Zuhause mit so einem lieben Frauchen genießen kann.
      Tja, so ist das eben mit dem Rosengarten! Aber manchmal gibt es ihn eben doch!

      Das ist wirklich klasse mit Mimis Entschleunigung, und daß wird Charly jetzt sicher auch tun und sich freuen.

      Hach, wie fein, lieben Dank für die liebevolle Ergänzung der Liste meiner Balkonien-Bewohner, hihihi, hab ich mich jetzt sehr gefreut!

      Hab noch einen schönen Abend, Mimi schnurrt sehr satt und sehr zufrieden Kumpel Django einen lieben Gruß, liebe Grüße
      Monika.

      Like

  7. Hallo Britta-Gudrun!Ja,ich glaube auch,das er sein Glück noch gar nicht fassen kann,aber mittlerweile fordert er seine Streicheleinheiten schon.Wenn es ihm nicht schnell genug geht mit dem Streicheln oder mit dem Futter,dann fängt er an zu schuppsen,oder drückt sich fest gegen meine Beine,zu drollig.Aber er tut sich schon schwer,klar,in dem Alter.Danke für Deine lieben Worte und liebe Grüße von Claudia!P.S.Der Satz mit den Rosen trifft es sehr gut!Auch Monika nochmal lieben Dank fürs einstellen und den soooo lieben Text zum Foto!

    Like

  8. Pingback: Grafschafter Wochenanzeiger – Weltkatzentag von Wolke 7 | mimisdosenoeffner

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..