Der Schatzgräber
Arm am Beutel, krank am Herzen,
schleppt ich meine langen Tage.
Armut ist die größte Plage,
Reichthum ist das höchste Gut!
Und zu enden meine Schmerzen,
ging ich einen Schatz zu graben.
Meine Seele sollst du haben!
Schrieb ich hin mit eignem Blut.
Und so zog ich Kreis um Kreise,
stellte wunderbare Flammen,
Kraut und Knochenwerk zusammen:
Die Beschwörung war vollbracht.
Und auf die gelernte Weise
grub ich nach dem alten Schatze
auf dem angezeigten Platze;
schwarz und stürmisch war die Nacht.
Und ich sah ein Licht von weiten,
und es kam gleich einem Sterne,
hinten aus der fernsten Ferne.
Eben als es zwölfe schlug.
Und da galt kein Vorbereiten:
Heller ward’s mit einemmale
von dem Glanz der vollen Schale,
die ein schöner Knabe trug.
Holde Augen sah ich blinken
unter dichtem Blumenkranze;
in des Trankes Himmelsglanze
trat er in den Kreis herein.
Und er hieß mich freundlich trinken,
und ich dacht es kann der Knabe
mit der schönen, lichten Gabe
wahrlich nicht der Böse sein.
Trinke Mut des reinen Lebens!
Dann verstehst du die Belehrung,
kommst, mit ängstlicher Beschwörung,
nicht zurück an diesen Ort.
Grabe hier nicht mehr vergebens!
Tages Arbeit, Abends Gäste!
Saure Wochen, frohe Feste!
Sei dein künftig Zauberwort.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Da hab ich mich nun schon sehr lange mal wieder drauf gefreut, Fragezeichen in euren Augen!:??:
Arbeit und Feste als Titel und ein ellenlanges Gedicht von Goethe?
Wo issen da der Zusammenhang?:??:
Die Lösung ist ganz einfach: Persönliche „große“ Ereignisse werfen ihre Schatten voraus, aber bevor es gilt, Feste zu feiern, ist erst einmal Arbeit angesagt!:yes:
Und die bestand im ausgefallenen Frühjahrsputz meiner Küche, der nun ein Fast-schon-Herbst-Frühjahrsputz geworden ist!:))
Daher gab es hier auch eine ganze Weile keinen neuen Eintrag!
Und da ihr hier mit mir im Blögchen immer alle so lieb die Feste mitfeiert, sollt ihr jetzt auch mal was von der Arbeit haben, ihr dürft jetzt zugucken, wie ich gearbeitet habe, das ist doch toll, oder?:))
Letztes Wochenende ging es los, alles ausräumen, ausmisten, altes und nicht mehr gebrauchtes wegschmeißen, Schränke auswaschen von innen und außen, umräumen, neu dekorieren, dem Staub den Garaus machen, usw. usf.!
Es war eine große Plackerei, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen und ich hab so richtig meinen Spaß und meine Freude!
Und die sollt ihr jetzt auch teilen, in Form von Bilderkes!
Der Herd erstrahlt in neuem Glanz, mit feiner neuer Deko!
Spüle strahlt auch wieder, mit neuem Gewürzschränkchen!
der alte, nicht mehr gebrauchte Tiefkühlschrank….
mausert sich von innen zu einem klasse Topfschrank mit herausziehbaren Schubladen;D
in den kleinen Holzschränken sind die Kochbücher wieder geordnet…
Oben drauf entstand ein Kaffee-Schränkchen….
Mein Handtuchhalter mit neuer Deko
gesammelte Täßchen für Espresso
feines Plätzchen fürs Alltagsgeschirr!
Mimi war hocherfreut: Eine Katzenfamilie hat die Dunstabzugshaube bezogen!:D
Den möchte ich im nächsten Jahr so gerne mal wieder füllen!
Mimi leckt sich schon mal ihr Schnäuzchen, in der tollen Küche gibt es bestimmt ganz lecker Fütterchen zukünftig!:yes:
Sie hat im übrigen die ganze Aufräumaktion ziemlich kalt gelassen, außer, es ging natürlich darum, Kartons zu besetzen, und dann kam für sie das Highlight, der Dosenöffner hatte einen feinen Korb wiedergefunden und aus dem Weg und auf den Balkon gestellt, na, wie klasse ist das denn, der wurde dann von ihr sofort konfisziert und mit Beschlag belegt, neuer Lieblingsplatz auf Balkonien!;D:))
guckt bei diesem und den nächsten beiden Bildern mal die Pfötchen!:D
Ich hoffe, ihr hattet ein bissel Spaß, mir beim arbeiten zuzugucken, demnächst werden dann wieder feine Feste gefeiert!;D
Ich jedenfalls freu mich sehr auf das Wochenende, da kommen die Kinder, und das wird bestimmt soooooo schön!:D
Habt alle einen guten Freitag und ein wunderschönes Wochenende!
:wave: