Arbeit und Feste

54

Der Schatzgräber

Arm am Beutel, krank am Herzen,
schleppt ich meine langen Tage.
Armut ist die größte Plage,
Reichthum ist das höchste Gut!
Und zu enden meine Schmerzen,
ging ich einen Schatz zu graben.
Meine Seele sollst du haben!
Schrieb ich hin mit eignem Blut.

Und so zog ich Kreis um Kreise,
stellte wunderbare Flammen,
Kraut und Knochenwerk zusammen:
Die Beschwörung war vollbracht.
Und auf die gelernte Weise
grub ich nach dem alten Schatze
auf dem angezeigten Platze;
schwarz und stürmisch war die Nacht.

Und ich sah ein Licht von weiten,
und es kam gleich einem Sterne,
hinten aus der fernsten Ferne.
Eben als es zwölfe schlug.
Und da galt kein Vorbereiten:
Heller ward’s mit einemmale
von dem Glanz der vollen Schale,
die ein schöner Knabe trug.

Holde Augen sah ich blinken
unter dichtem Blumenkranze;
in des Trankes Himmelsglanze
trat er in den Kreis herein.
Und er hieß mich freundlich trinken,
und ich dacht es kann der Knabe
mit der schönen, lichten Gabe
wahrlich nicht der Böse sein.

Trinke Mut des reinen Lebens!
Dann verstehst du die Belehrung,
kommst, mit ängstlicher Beschwörung,
nicht zurück an diesen Ort.
Grabe hier nicht mehr vergebens!
Tages Arbeit, Abends Gäste!
Saure Wochen, frohe Feste!
Sei dein künftig Zauberwort.

(Johann Wolfgang von Goethe)

Da hab ich mich nun schon sehr lange mal wieder drauf gefreut, Fragezeichen in euren Augen!:??:
Arbeit und Feste als Titel und ein ellenlanges Gedicht von Goethe?
Wo issen da der Zusammenhang?:??:

Die Lösung ist ganz einfach: Persönliche „große“ Ereignisse werfen ihre Schatten voraus, aber bevor es gilt, Feste zu feiern, ist erst einmal Arbeit angesagt!:yes:
Und die bestand im ausgefallenen Frühjahrsputz meiner Küche, der nun ein Fast-schon-Herbst-Frühjahrsputz geworden ist!:))
Daher gab es hier auch eine ganze Weile keinen neuen Eintrag!

Und da ihr hier mit mir im Blögchen immer alle so lieb die Feste mitfeiert, sollt ihr jetzt auch mal was von der Arbeit haben, ihr dürft jetzt zugucken, wie ich gearbeitet habe, das ist doch toll, oder?:))

Letztes Wochenende ging es los, alles ausräumen, ausmisten, altes und nicht mehr gebrauchtes wegschmeißen, Schränke auswaschen von innen und außen, umräumen, neu dekorieren, dem Staub den Garaus machen, usw. usf.!

Es war eine große Plackerei, aber das Ergebnis kann sich sehen lassen und ich hab so richtig meinen Spaß und meine Freude!
Und die sollt ihr jetzt auch teilen, in Form von Bilderkes!

Foto3907
Der Herd erstrahlt in neuem Glanz, mit feiner neuer Deko!

Foto3908
Spüle strahlt auch wieder, mit neuem Gewürzschränkchen!

Foto3934
der alte, nicht mehr gebrauchte Tiefkühlschrank….

Foto3924
mit seiner feinen Deko….

Foto3935

Foto3916
mausert sich von innen zu einem klasse Topfschrank mit herausziehbaren Schubladen;D

Foto3915

Foto3913
in den kleinen Holzschränken sind die Kochbücher wieder geordnet…

Foto3912
und das Geschirr eingeräumt!

Foto3925
Oben drauf entstand ein Kaffee-Schränkchen….

Foto3926
und ein Tee-Schränkchen!

Foto3927
Mein Handtuchhalter mit neuer Deko

Foto3928

Foto3929
gesammelte Täßchen für Espresso

Foto3930
feines Plätzchen fürs Alltagsgeschirr!

Foto3931
Mimi war hocherfreut: Eine Katzenfamilie hat die Dunstabzugshaube bezogen!:D

Foto3932

Foto3933
meine Würzflaschensammlung!

Foto3936
Den möchte ich im nächsten Jahr so gerne mal wieder füllen!

Foto3938
Mimi leckt sich schon mal ihr Schnäuzchen, in der tollen Küche gibt es bestimmt ganz lecker Fütterchen zukünftig!:yes:

Sie hat im übrigen die ganze Aufräumaktion ziemlich kalt gelassen, außer, es ging natürlich darum, Kartons zu besetzen, und dann kam für sie das Highlight, der Dosenöffner hatte einen feinen Korb wiedergefunden und aus dem Weg und auf den Balkon gestellt, na, wie klasse ist das denn, der wurde dann von ihr sofort konfisziert und mit Beschlag belegt, neuer Lieblingsplatz auf Balkonien!;D:))

Foto3917

Foto3918

Foto3919

Foto3920

Foto3921
guckt bei diesem und den nächsten beiden Bildern mal die Pfötchen!:D

Foto3922

Foto3923

Ich hoffe, ihr hattet ein bissel Spaß, mir beim arbeiten zuzugucken, demnächst werden dann wieder feine Feste gefeiert!;D

Ich jedenfalls freu mich sehr auf das Wochenende, da kommen die Kinder, und das wird bestimmt soooooo schön!:D

Habt alle einen guten Freitag und ein wunderschönes Wochenende!

:wave:

Werbung

Sternzeichen Löwe – wieder ein Geburtstagskind!

16

Bestimmung

Soviel Dinge gehn im Leben
auf dich zu, noch mehr daneben.
Mensch, dein Weg ist dir bestimmt.
Nimm das Schicksal, wie es kimmt.

Jeder muss sein Päcklein tragen,
teils mit Wohl-, teils Unbehagen.
Schau nach vorn, dort gehen sie:
Hans im Glück und Pechmarie.

Etwas Sonne, sehr viel Regen,
Freude folgt den Nackenschlägen,
oder manchmal umgedreht,
wie es so im Leben geht.

Wieviel Blüten an dem Baume
werden nie zur reifen Pflaume.
Wieviel Pulver, wieviel Blei
schießt der Feind an dir vorbei.

Weine nicht um das Verpasste.
Denke: Was du hast, das haste.
Kriegst du nicht, was du gewollt,
hat es wohl nicht sein gesollt.

(Fred Endrikat)

Wir haben wieder ein Geburtstagskind!:yes:

Im Sternzeichen des Löwen

67

feiert unsere Britta-Gudrun heute einen runden Geburtstag!

Kopie von 13904353201972188001

Alles erdenklich Liebe und Gute wünsche ich dir und noch viele fröhliche Jahre und vor allem viel Gesundheit!

Laß dich feiern und hab einen wunderschönen Tag heute!

Den Kreis deiner Gratulanten eröffnet heute, wie könnte es anders sein, dein lieber Streuner Django mit einem Ständchen für sein Frauchen

14599337312_1f3cfe48b8_o

und da schließt sich Mimi doch gleich mal mit ihrem Freundeslisten-Kumpel an:

Foto3890

Foto3891
was Fotomontage so alles ermöglicht, da können sich die beiden zu deinem Geburtstag sogar treffen!

Ein richtiges Ständchen gibt es natürlich auch noch

44

und Blumen dürfen zum Geburtstag auch nicht fehlen!

Foto3535

Foto2817

Foto3573

Ein Geburtstagskerzchen leuchtet heute für dich

Foto3887

und Zoo-Bewohner reihen sich in die Schar der Gratulanten ein, allen voran dein „Wappentier“

945075_199619826853675_454513576_n

Foto3792

Foto3773

Er bevorzugte den Schatten!

Auch bei den Koalas war abhängen angesagt!

Wir erheben unsere Gläser auf ein gutes neues Lebensjahr

te

Prosit!

Als unsere „Mauersegler-Mama“ bekommst du natürlich auch wieder ein Schwalbengedicht

Mutter, Mutter! unsre Schwalben –
sieh doch selber, Mutter, sieh!
Junge haben sie bekommen,
und die Alten füttern sie.

Als die lieben kleinen Schwalben
wundervoll ihr Nest gebaut,
hab ich stundenlang am Fenster
heimlich sinnend zugeschaut;

und wie erst sie eingerichtet
und bewohnt das kleine Haus,
haben sie nach mir geschauet
gar verständig klug hinaus.

Ja, es schien sie hätten gerne
manches heimlich mir erzählt,
und es habe sie betrübet,
was zur Rede noch gefehlt.

Also hab ich, liebe Schwalben,
unverdrossen euch belauscht,
und ihr habt, mit euren Rätseln,
wunderseltsam mich berauscht;

jetzt erst, jetzt hat das Geheimnis,
das ihr meintet, sich enthüllt,
eure heimlich süße Hoffnung
hat sich freudig euch erfüllt.

Sieh doch hin! Die beiden Alten
bringen ihnen Nahrung dar.
Gibt es Süßeres auf Erden,
als ein solches Schwalbenpaar!

(Adelbert von Chamisso)

Ein feines musikalisches Fundstück beschließt nun deinen Geburtstags-Eintrag, ich hoffe, es gefällt dir, laß dich einfach überraschen:

Und da Lachen bekanntlich gesund ist und zu einem Geburtstag viel Gesundheit gewunschen gehört, noch ein witziges Bildchen, daß du selber gefunden hattest:

Gif-Bild

Hab einen wunderschönen Geburtstags-Tag mit allen lieben Wünschen von
Monika und Mimi.

:wave:

Lob der Faulheit

180

Lob der Faulheit

Faulheit jetzo will ich dir
auch ein kleines Loblied bringen.-
O — wie — sau — er — wird es mir, —
dich — nach Würden — zu besingen!
Doch, ich will mein Bestes tun,
nach der Arbeit ist gut ruhn.

Höchstes Gut, wer Dich nur hat,
dessen ungestörtes Leben —
ach! — ich — gähn — ich — werde matt —
nun — so — magst du — mir`s vergeben,
daß ich Dich nicht singen kann;
du verhinderst mich ja dran.

(Gotthold Ephraim Lessing)

6533916_8839c36702_l

Hi, Folks,
hehehe, nun hab ich das Klöppeln hier wiederentdeckt, jetzt nutz ich es auch gnadenlos aus!:yes:
Was nämlich mein Dosenöffner ist, der hat seit einigen Tagen eine merkwürdige Tätigkeit mit Begeisterung für sich entdeckt, a u f r ä u m e n !:??:
Sie räumt alles, was nicht niet- und nagelfest ist (und sogar das!!!) fröhlich von einem Ort zum anderen, strahlt dabei wie ein Honigkuchenpferd:crazy: und erzählt mir im Dauermodus, daß doch dieses Jahr der Frühjahrsputz irgendwo steckengeblieben sei, und nun gäbe es eben einen Fast-schon-Herbst-Putz!:??:88|
Also, ich fomuliere es jetzt mal vorsichtig so: Solange es dabei Kartons zum drin rumhüppen oder Raschelpapier zum durch die Bude fetzen gibt, laß ich mir das ja noch gefallen! Das finde ich toll!;D
Aaaaber, nun ist sie in der Küche angekommen, in meiner Küche, in der mein Freßnäpfchen steht, da muß ich jetzt Slalom laufen, um da dran zu kommen,:roll: die tollen Kartons hat sie sich um was drin einzupacken unter den Nagel gerissen, meine Kartons, und da hört der Spaß auf!!!:##
Und deshalb singe ich jetzt hier das Hohe Lied der Faulheit

Wie herrlich ist es, nichts zu tun …

Wie herrlich ist es, nichts zu tun
und dann vom Nichtstun auszuruhn.

(Heinrich Zille)

und als der Dosenöffner dann aus dem ehemaligen Kinderzimmer eine feine, dicke Steppdecke mit ihren Püppchen und Kuscheltieren drin auf ihr Bett im Schlafzimmer packte, um gefahrlos an weitere Behältnisse zum einräumen dran zu kommen, hab ich flugs die Gelegeheit ergriffen, mich besagter und besungener Faulheit zu widmen,:yes: hab ganz vorsichtig ein bissel die „Bewohner“ der Steppdecke zur Seite geschoben und bin dort eingezogen, guckt ihr::))

Foto3892
nur ein Ohr zu sehen

Foto3894
schon zwei Ohren, lästige Presse!:roll:

Foto3893
Wer stört???

Foto3895
Haste das Schild an der Türe nicht gesehen? Do not disturb!!!

So, und so lange mein Frauchen nun also ihrer Räumarbeit frönt, werde ich mit den netten Bewohnern der Steppdecke hier weiter Siesta halten und leise das Lob der Faulheit schnurren!:yawn::zz:

Habt ihr was feines für den……Frauchen, wie kürzt man das noch mal ab, mit dem Mittwoch? Ach ja, WTT, danke, habt ihr also was feines für den heutigen WTT, laß es euch gut gehen, faulenzend oder arbeitend!
Ciao, eure Mimi!

:wave:

P.S.:
Und hier meldet sich mal kurz der besagte Dosenöffner, der wo hier so wild vor sich hin räumt,:)) ihr könnt euch nicht vorstellen, wie ich Mimi gesucht habe, als ich zwischen meinen Räumarbeiten nach ihr sehen wollte, es hat ein bissel gedauert, bis mir der Verdacht kam, wo sie wohl sein könnte, sie hat so fest gepennt, daß sie die ersten beiden Fotos wirklich nicht mitbekommen hat!:)) Ich hab mich hier schlapp gelacht, das sah so lustig aus, das mußte einfach hier rein!
Ich wünsche euch auch einen schönen WTT, habts fein!

:wave:

Wieder ein Geburtstagskind!

alijn1000

Das neue Lebensjahr

Was würdet ihr tun,
wenn ihr ein neues Lebensjahr regieren könntet?
Ich würde vor Aufregung wahrscheinlich
die ersten Nächte schlaflos verbringen
und darauf tagelang ängstlich und kleinlich
ganz dumme, selbstsüchtige Pläne schwingen.

Dann – hoffentlich – aber laut lachen
und endlich den lieben Gott abends leise
bitten, doch wieder auf seine Weise
das neue Jahr göttlich selber zu machen.

(Joachim Ringelnatz)

Wir haben wieder ein Geburtstagskind zu feiern!

Liebe Sabine

14550506674_457bdf2535_o
(einmal anklicken, das Bild, dann siehst du den ganzen Text!;D)

Gesundheit und viele glückliche Jahre mit deinem Rudel wünschen wir natürlich auch!

Für dich soll`s „rosa“ Rosen regnen

Foto3536

Foto3537

Foto3534

Foto3535

und ein Ständchen wird dir natürlich auch gebracht:

Und da nun in diesen Tagen wieder die Sternschnuppen unterwegs sind, hoffe ich, du siehst wenigstens eine und darfst dir etwas wünschen!

www_clipart_kiste_de_teddy_040

Und für dich, wenn du magst, und alle anderen hier, mal ein bissel in Erinnerungen schwelgen,

http://midomo.blog.de/2012/08/11/laurentiustraenen-14463810/

http://midomo.blog.de/2013/08/01/sichelmond-aehrenmonat-august-16280720/

die alten Einträge zu den Sternschnuppen!

Hab einen schönen Tag, laß dich feiern und genieße es!

Dir und allen hier wünsche ich einen guten Montag und eine schöne neue Woche!

:wave:

Carpe diem – Katzenphilosophie

207

Alles, was man will,
kann niemand haben.
Eines aber kann man:
Das nicht zu begehren,
was man nicht hat,
und heiteren Sinnes das genießen,
was man hat.

(Lucius Annaeus)

6533916_8839c36702_l

Hi, Folks,
nu isses aber schon wieder lange her, daß ich mich hier mal wieder gemeldet habe, euer Orakel von der Fußball-Weltmeisterschaft brauchte mal eine Blogpause!;D

Aber nun bin ich wieder da, und freu mich, daß ich mal wieder was feines zum Wochenende für euch…..Frauchen, wie sagst du immer dazu? Ach ja, „klöppeln“ darf!
Eigentlich wollte ich diesen Eintrag schon zum Freitag, den 8. August 2014, einstellen, denn da war ja wieder Weltkatzentag und der Dosenöffner und ich, wir hatten wieder unseren Jahrestag zu feiern!
Aber Frauchen meinte, das würde sich dann so oft wiederholen, zum Wochenende wäre es schöner, und außerdem hat uns hier die Schwüle ein bissel außer Gefecht gesetzt.:roll: Da haben wir unseren Jahrestag einfach fein entspannt auf Balkonien verbracht, bis es zum Nachmittag dann plötzlich fürchterlich anfing zu regnen.88|
Und da sind wir nun beim Titel dieses Eintrags angekommen, „Carpe diem“ „nutze den Tag“, und ich ergänze nun mal so aus meiner Sicht, egal, was er bringt, einfach das beste daraus machen.:yes:

Ich hab mir den Regen erst mal genüßlich von meinem Brotkasten aus angesehen, langsam wurde es aber dann doch feucht und bissel ungemütlich, wie ihr in diesem kleinen Video sehen könnt

und als der Regen bis in den Kasten kam, bin ich aber ganz schnell stiften gegangen, hab mich trocken geschüttelt, mein Fellchen glatt geleckt und mich auf meinen Kofferplatz verzogen, um vom Sommer zu träumen.:D
Ja, so sind wir Katzen, wir machen immer das beste aus allem und genießen alles, wie es kommt! Da könnt ihr Menschen halt von uns lernen, ich garantiere euch, unsere Katzenlebensphilosophie gibt jedenfalls weder Magengeschwüre noch Herzinfarkte oder sonstige „Streßkrankheiten“!

Und als ich dann da oben auf meinem geliebten Kofferplätzchen lag, und von meinem Balkonien träumte, kam mir auch die Idee für diesen Eintrag, ich zeig euch jetzt mal in Wort und Bild meinen feinen Sommer-Balkon 2014, mein Frauchen hübscht in ja jedes Jahr bissel anders auf, nun also, tadaaaaaa::))

Foto3825
Gesamtansicht

Foto3818
spricht für sich, das Schild!:yes:

Foto3822
Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Foto3817
ein neuer kleiner Brunnen mit feinen Bewohnern:>>

Foto3811
und einer kleinen Libelle drüber, mit Klangstäbchen, die sind fein!:yes:

Foto3797
Blümchenbewohner

Foto3799
Windmühle

Foto3805
der kleine Maulwurf findet die Windmühle toll!

Foto3809
ein Frosch im Rosmarin

Foto3815
Schnecken an Geldbaum:))

Foto3807
„zwei Hühner auf dem Weg nach vorgestern (Reinhard Mey)“,:)) ach, ne, an Röschen!;D

Foto3808

Foto3812
Ein Nilpferd auf der Werkbank!

Foto3800
Vogeltränke mit Sonnenblümchen

Foto3804
Lorbeerbäumchen mit Vögelchen

Foto3814
selbstleuchtende Gartenlaternchen

Foto3813
unser Löwenbrunnen mit Toscana-Bild und Kerzenhalter

Foto3816
Windlicht

Wie man unschwer erkennen kann, bevorzugt mein Frauchen für Balkonien die Farbe blau, das sieht fein aus und hat sowas beruhigendes.:yes:

Und da hat sie dann gleich auch mal bei Bilderkes von mir ihre „blaue Periode“ ausgelebt,:)) guckt ihr:

Foto3665

Foto3664

Foto3663

Foto3662

Foto3661

Foto3668

Foto3666

Foto3667

Foto3674

Klasse, ich so an blau, nicht wahr?:D

Wenn ich so gemütlich und genüßlich auf meinem geliebten Balkonien liege, schnurre ich vor Behagen und Zufriedenheit!
Ihr Menschen setzt oft Zufriedenheit mit Stillstand gleich, aber das ist nicht so, in dem Wort „zufrieden“ steckt das Wort „Frieden“, ich bin zufrieden, wenn ich mit mir und der Welt im Einklang, im Frieden bin. Wenn ich zufrieden bin, bin ich nicht mißgünstig, nicht neidisch, nicht gestreßt! Ich ruhe in mir, und das tun wir Katzen wirklich jeden Tag.
Macht es wenigstens hin und wieder mal wie wir, es wird euch guttun!:yes:

Frauchen hatte so ein feines Heft hier, und daraus hat sie mir noch etwas zum Thema rausgesucht:
Sokrates saß im Hafen von Piräus und besah sich die bunte Vielfalt der Waren, die von den Schiffen geladen wurden und sagte:
„Wie viele Dinge gibt es doch auf unserer bunten Welt, die ich nicht brauche!“
Das ist, finde ich, ein sehr guter Satz!;D

Nun zeig ich euch noch euren hochzufriedenen Co-Autor auf seinem geliebten Balkonien

Foto3834

Foto3831

Foto3830

Foto3829

Foto3832
guckt mal, wo mein Schwänzchen runterhängt!:))

Foto3833

Und damit wünschen Frauchen und ich euch ein wunderschönes, zufriedenes, entspanntes Wochenende, das ihr so richtig genießen könnt!
Carpe diem!

:wave:

Was lange währt…..zweimal Zoo Duisburg!

103

Heimatlose

Ich bin fast
gestorben vor Schreck:
In dem Haus, wo ich zu Gast
war, im Versteck,
bewegte sich,
regte sich
plötzlich hinter einem Brett
in einem Kasten neben dem Klosett,
ohne Beinchen,
stumm, fremd und nett
ein Meerschweinchen.

Sah mich bange an,
sah mich lange an,
sann wohl hin und sann her,
wagte sich
dann heran
und fragte mich:
„Wo ist das Meer?“

(Joachim Ringelnatz)

Hilfe, die Meersau ist loooos!

Nun war ich zwischenzeitlich schon zweimal wieder im Zoo Duisburg, am 7. Juni und am 31. Juli 2014, freu, freu, da macht sich meine feine Jahreskarte nun doch noch bezahlt!:yes:

Am 7. Juni war ich wieder mit Freundin und Enkelsohn, der kleine Mann hatte wieder seine helle Freude!

Und ich hab mich besonders gefreut über den Nachwuchs bei Familie Katta, wie es sich für Kattas gehört, Zwillinge natürlich!

ein Kind aktiv, eines bei Mama

Es war ein heißer Tag, und so kam ich in den Genuß, die Zebras an der „Wasserstelle“ fotografieren zu können.:D

durstige Zebras

Und endlich gelang es mir, unsere Pony-Mama mit ihrem Fohlen zu fotografieren, das natürlich nun auch nicht mehr klein ist, es wird ja nun auch schon bald 1 Jahr alt! Und ist im übrigen ein kleiner Hengst!

Beim vorletzten Besuch hat es doch so geregnet, da war keine Mama mit Fohlen zu sehen.:no:

Bei den kalifornischen Seelöwen gab es niedlichen Nachwuchs, Mama Gina kümmerte sich liebevoll um Töchterchen Amy!

Mutter und Kind

Auch den Ameisenbären habe ich dieses Mal erwischt

...einmal von vorn!

Es muß sich wohl um den stolzen Papa handeln, denn lt. den Zoo-News hat Ameisenbärin Pina im März 2014 zum dritten Mal ein Baby bekommen, einen kleinen Jungen namens Gonzo, der aber von den Pflegern per Hand aufgezogen werden muß, da Pina aufgrund einer Gebärmutter- und Blasenentzündung nach der Geburt zu schwach war zum säugen. Laut Zoobericht entwickelt sich Gonzo aber prächtig, so daß er wohl bald zu seiner Mama zurück kann. Da hoffe ich dann natürlich, den Kleinen auch mal draußen zu sehen.:yes:

Besondere Freude hatte ich beim neuen Wildkatzen- und Luchsgehege, da sich dieses Mal wenigstens ein Bewohner zeigte:

Sonnenbaden und Fellpflege....

Ein Luchs!

Das ganze Album kann hier wieder angeguckt werden!

Meine Mama ist die Beste!

Ich wünsche euch viel Freude dabei!

Am 31. Juli 2014 war ich dann mit einer anderen Freundin und deren beiden Kindern, Björns und meinem Patenkind, wieder im Zoo, und wieder bei strahlendem Wetter und blitzblauem Himmel!:D
Ein wunderschöner Tag, und auch hier hatten die Kinder einen Heidenspaß!
Es gibt ja immer so herrliche Aussprüche anderer Zoobesucher zu „belauschen“, und der 13-jährige Sohn meiner Freundin hat sich bald gekugelt über die Frage einer Besucherin bei den Fossas „Ist das nun ein Bär oder ein Affe?“88| (die Frage wurde wirklich gestellt!) Und ganz um seine Fassung war es dann geschehen, als ich trocken meinte, wäre wahrscheinlich ein „Baffe“ (Bär und Affe!)!:))
Die Fossas waren über die Zumutung so beleidigt, daß sie sich nicht mehr fotografieren ließen!:>>

Dafür waren aber die Elefanten in Posier-Laune

Er bevorzugte den Schatten!

im Aquarium konnte ich mal wieder nicht widerstehen bei den bunten Fischen, diesmal kommt eine Komposition in blau und gelb

Komposition in blau und gelb

und auf das nächste Bild bin ich besonders stolz, es ist durch Zufall entstanden und erinnerte beim ansehen beim hochladen an die „Erschaffung Adams“ von Michelangelo, hier also die „Erschaffung der Qualle“:))

Und die schönste Qualle:

meine Schönste!

Mein 6-jähriges Patentöchterchen war ganz verliebt in diese Riesenschildkröte, die einen Ausbruchs-Versuch unternahm, sich dann aber doch lieber von kleinen Kinderhänden streicheln ließ!

Aber streicheln lassen war doch schöner!

Sehr gelacht haben wir über einen „toten“ Geier

Er rührte sich nicht!
er lag hingegossen vor dem Baum und rührte sich nicht!:))

Dafür gab der Marabu eine Sondervorstellung:

Danke fürs Posen!

BrigittesP geliebtes Eselchen freute sich wieder sehr über meinen Besuch

Danke für deinen Besuch und fürs streicheln!

und bald gibt es wohl auch hier wieder Nachwuchs!:yes:

Da kommt wohl bald Nachwuchs!

Herrliche Schweinereien gefällig? Büdde schön!:))

Und hinein in den Matsch!

So ein Schweineleben ist was feines!

Bei den Koalas war totales Abhängen angesagt

Auch bei den Koalas war abhängen angesagt!

ein guter Zooschüler war das Baumkänguru

guter Zooschüler Baumkänguru

und eine Riesenfreude war das weiße Känguru beim trinken an der Wasserstelle!:D

Foto3749

Es gibt jetzt 3 dieser Albino-Kängurus im Zoo, ein drittes Jungtier ist dazugekommen.

Die Zookatze gab eine Audienz

Foto3753

Familie Trampeltier hat zum im März geborenen kleinen Hengst im Juni ein weiteres kleines Familienmitglied bekommen, Sultan ist also wieder stolzer Vater!

Foto3755

Bei Familie Löwe gab es Grillrippchen:))

Foto3762

Diese Mal haben wir auch die andere Seite des Zoos „geschafft“, und daher präsentiert sich hier nun stolz Silberrücken Mapema, Chef der Gorillen-Gruppe!

Foto3773

Er ließ sich nur kurz bewundern und hielt dann seine wohlverdiente Siesta!

Foto3776

Der Kleinste des Trupps hatte sich derweil einen großen Stein zum Spielen auserkoren!

mein Stein, meiner ganz alleine!

Noch eine Riesenfreude: Brillenbär-Papa Pablo präsentierte sich in voller Schönheit an der Scheibe

Brillenbärpapa Pablo....

er ist nun mit seiner Familie zusammen auf der Anlage, und es klappt wohl ganz prima zwischen ihm, seiner Gattin Huanca und Söhnchen Quito!

http://www.derwesten.de/staedte/duisburg/familienzusammenfuehrung-bei-den-brillenbaeren-im-zoo-duisburg-id9555628.html

Und zwei feine Videos hab ich auch noch für euch, einmal „wilde, kleine Affen“

und einmal „Papa Pablo geht baden“

ich hoffe, sie machen euch Spaß, Vorsicht: Bei Pablo`s Video wird die Geräuschkulisse einer Kindergruppe etwas „hörschädigend“!:yes::))

Wir sind 6 Stunden durch den Zoo gelaufen, natürlich mit kleinen Pausen zwischendurch zum „Essenfassen“ und trinken, (wir hatten unsere „Picknick-Karre“ bei!) es war ein rundum gelungener Tag für alle Beteiligten.

Wir waren auch noch an der Tigeranlage, Tigermännchen El-Roi ist dort ja zur Zeit alleine, seine 2-jährige Tochter Ahimsa ist in der letzten Woche nach Hellabrunn umgezogen, ihre Mutter Gisa verstarb leider 2013. Nun soll die Tigeranlage neu gestaltet werden, das ehemalige Wal-Gelände wird wohl mit einbezogen, und so soll eine ganz neue naturnahe Freianlage entstehen. Auch El-Roi soll für die Phase der Bauzeit noch nach München umziehen, Baubeginn wird wohl noch im Herbst 2014 sein, im Sommer 2015 soll dann alles fertiggestellt sein und El-Roi zurückkehren, wo er dann auch eine neue Partnerin bekommen soll. Da kann sich Duisburg dann vielleicht bald schon wieder über Tigernachwuchs freuen, Ahimsa war ja das erste Jungtier bei den Sibirischen Tigern nach 17 Jahren.

Ein kleiner Zwergotter, der am Schluß unseres Rundgangs einen netten kleinen Plausch mit uns hielt, soll hier nun den Schluß machen

Es war wieder soooooo schön! Tschüß, Ottchen!

das ganze Album gibt es hier

"die Erschaffung der Qualle", frei nach Michelangelo!

und nun wünsche ich euch einen wunderschönen Sonntag, da habt ihr fein was zum lesen und gucken, kommt dann am Montag wieder gut in die neue Woche!

:wave: