To be continued…..und Viertelfinale!!!

animaatjes-sport-33372

„Zwei Chancen, ein Tor – das nenne ich hundertprozentige Chancenauswertung.“
(Roland Wohlfahrt)

„Was nützt die schönste Viererkette, wenn sie anderweitig unterwegs ist.“
(Johannes B. Kerner)

„Ich hatte vom Feeling her ein gutes Gefühl.“
(Andreas Möller)

14338841295_638a9b6468_o

Hi, Folks,
und weiter geht es für WIR bei der WM 2014!:yes:
Heute abend, 22.00 Uhr,

fahne-deutschland_5 : fahne-algerien

WIR gegen Algerien!

Frauchen hat mir natürlich wieder am Sonntagnachmittag meine Orakel-Fähnchen aufgestellt

Foto3486

aber bevor ich mich ans Werk machte, hab ich mir dieses Mal Verstärkung angefordert,:yes: ich hab mal meinen Freundeslisten-Kumpel Django angemailt, der beim letzten Mal so eine tolle Unterstützung der saarländischen Fanmeile organisiert hatte, und um Beistand gebeten.:yes:
Er war begeistert und sofort bereit, mir zu helfen!;D

Und so machten wir uns nun hier gemeinsam ans Werk!

angestrengtes Nachdenken
angestrengtes Nachdenken von Django

Foto3496
und mir

was sagt die magische Kugel
was sagt die magische Kugel?:??:

Foto3488
Django, ich befrag mal meine kleine auf dem Brünnchen!|-|

eigentlich bin ich zu müde als Medium
Eigentlich bin ich zu müde als Medium!:yawn::))

Foto3491
Ich ging jetzt auch lieber pennen, Kumpel, seufz!:zz:

gibt es Zauberfußball oder Zaubertricks
Was denkst du, Mimi, gibt es Zauberfußball oder Zaubertricks?:??:88|

Foto3493
Ich schau noch mal nach, womit wohl zu rechnen ist, hihihi!:>>

ok, Mimi, ich heb mal die weiße Pfote für den richtigen Leckerli-Pott
Ok, Mimi, ich heb mal die weiße Pfote für den richtigen Leckerli-Pott!

Foto3494
Alles klar, meine schwarze Pfote zieht nach!:wave:

(Alle Bilder und Kommentare von Django: Britta-Gudrun N.)

Hach, ich bin meinem Kumpel Django echt dankbar für die Unterstützung, und nach dieser mentalen Aufrüstung machte ich mich dann endgültig ans Orakeln!:roll::))

Guckt ihr:

Also, mein Frauchen hat das nun wieder so interpretiert:
Es wird kein leichtes Spiel, aber Deutschland gewinnt:yes: (weil ich zuerst an Deutschland geknabbert habe!), es kommt aber wahrscheinlich zur Verlängerung, hoffentlich nicht auch noch zum Elfmeterschießen,:no:88| und Deutschland ist anschließend stehend ko! (weil ich das Deutschland-Fähnchen umgeschmissen habe!:))) Aber als Sieger!:yes: Und Algerien steht stark unter Druck! (Weil ich das Algerien-Töpfchen so gequetscht habe!;D)

Ich denk mir natürlich wieder meinen Teil, schweig aber fein still!

Foto3485

Und damit wünschen Django, Frauchen und ich euch nun ein schönes und siegreiches Spiel von WIR,:yes: habt alle einen feinen Fußballabend, wir sehen uns nach dem Ergebnis wieder!
Und nicht vergessen: Wedeln, wedeln, wedeln für WIR!:yes:

fahne-deutschland_5fahne-deutschland_5fahne-deutschland_5fahne-deutschland_5fahne-deutschland_5fahne-deutschland_5

:wave:

1. Update:

Die Spannung steigt ins unermeßliche,:yes:88| noch etwa 2 Stunden, dann geht es wieder loooohoooos!
Mimi hat sich erst einmal in ihre Gemächer zurückgezogen, um mental Kraft zu tanken, also bin ich hier mal wieder gefragt!
Von der saarländischen Fanmeile unter Leitung von Django erreichten uns kürzlich die ersten Bilder der Vorbereitung auf den heutigen Abend, sieht alles sehr vielversprechend aus!:yes::))

Fanmeile Britta-Gudrun und Django
die Fanmeile hat sich vergrößert, man achte auf den hochmotivierten kleinen Elefanten, der vor lauter Spannung Kopf und Rüssel mit den Armen stützen muß!;D

Fanmeine Britta-Gudrun mit Anka
Unter den wachsamen Augen von Anka, einer leider schon über die Regenbogenbrücke gegangenen Vorgängerin von Django, kommt langsam Ordnung in die aufgeregten Fans!

Fanmeile III

Fanmeile IV

Auch im Ruhrgebiet hat sich die Fanmeile formiert, bei ihrer Größe war ein Panorama-Bild nötig!88|:))

Foto3501

Ansonsten herrscht die übliche Aufregung und das hinlänglich bekannte Ritual, Fähnchen weht (bei dem Aprilwetter draußen sogar richtig heftig!), Bier steht kalt, physische Stärkung in Form eines Möhreneintopfes ist in Vorbereitung, also wie immer, Herz heiß, Getränke kalt, die Nerven blank!:>>:crazy::))

Und so erwarten wir das Spiel von WIR, sämliche verfügbaren Daumen und Pfoten sind gedrückt, auf gehts Jungs, laßt uns jubeln, büdde, büdde!:yes:

Nochmals allen einen schönen spannenden Fußballabend gewunschen, wir lesen uns nach dem Spiel wieder!

:wave:

2. Update:

Feddisch, feddisch mitte Nerven!
Aber das Viertelfinale ist erreicht, 2 : 1 für WIR, fragt nicht wie, das war ein Krimi!
Für mehr bin ich zu platt, die Nachlese des legendären Spiels erfolgt im Laufe des heutigen Tages! Nur soviel: Beide Fanmeilen, die im Ruhrpott genauso wie die im Saarland, waren stehend ko!

Nun also am Freitag gegen Frankreich, aber büdde, büdde, nicht wieder so ein Spiel!

Etwas hab ich aber jetzt noch für euch, was nichts mit Fußball zu tun hat:
Heute ist der 1. Juli, um im Fußballjargon zu bleiben, die erste Halbzeit ist um, mein obligatorischer Monatseintrag würde sich hier nun zum dritten Mal wiederholen, und so hab ich euch was anderes zu bieten:

Vor 43 1/2 Jahren schrieb Reinhard Mey sein Lied „71 1/2“

http://www.reinhard-mey.de/start/texte/alben/einundsiebzigeinhalb-71-12

ihr ahnt es schon, das ist nur der Text, den ich ja nicht in ganzer Länge einstellen darf, das Lied selbst ist natürlich mal wieder gesperrt!

Aber der Text paßt so schön zum heutigen Datum, und ein feines Bildchen, selbstkreiert, hab ich dann auch noch dazu!

14251994967_695ae231db_o

Ich wünsche euch von Herzen eine gute zweite Halbzeit, und so paßt es nun sogar doch zum Fußball, habt alle einen schönen Juli, mit hoffentlich viel Sonnenschein, der sich bis jetzt ja rar gemacht hat, guts Nächtle und bis später!

:wave:

Werbung

Achtelfinale!!!

animaatjes-sport-33372

„Das war eine gut organisierte WM mit grausamem Getöse, mit schlechten Schiedsrichtern und durchschnittlichem Fußball. Alles wird überschattet durch die überragende deutsche Manschaft.“
(Günter Netzer)

„Ich glaube, dass der Tabellenerste jederzeit den Spitzenreiter schlagen kann.“
(Berti Vogts)

Es ist vollbracht!:D:yes:

Deutschland ist im Achtelfinale!:D

14251994477_66ed6a92d1_o

War das wieder ein Nervenkrieg! Aber ein gutes Spiel, vor allem, weil keine Mannschaft auf das für beide Seiten ausreichende Unentschieden gesetzt hat! So mutt datt!:yes:

Nach Mimis Orakel war ja anfangs das große Grübeln ausgebrochen, wie das nun zu interpretieren sei! Mimi hüllte sich in Schweigen und sah aus wie die berühmte Sphinx:))

Foto3482

hinterher waren wir alle schlauer, was sie vorher schon wußte, wußten wir dann auch, Sieg für uns, so war das zu interpretieren!;D

Am frühen Nachmittag wurden hier dann wieder die Vorbereitungen fürs große Spiel getroffen, Bereitstellung von physischer Stärkung

Foto3473
in Form von Ciabatta, selbstgemachter Kräuterbutter und Weizenbier

Trainer und Co-Trainer bereiteten sich mental auf die Herausforderung vor, infolge nicht so toller Witterung in den Innen-Trainingsräumen!

Foto3466

Foto3467

Foto3465

Zwischenzeitlich erreichten uns per Mail die Bilder der Fan-Meile aus dem Saarland, unsere dortige Reporterin Britta-Gudrun schickte uns expreß und exklusiv die Fotos der dort ansässigen Fan-Gemeinde unter der Leitung und Organisation von Django, Mimis Freundeslistenkumpel:D

Fanmeile Django und Britta-Gudrun
(Bild: Britta-Gudrun N.)

Fanmeile Django und Britta-Gudrun II
(Bild: Britta-Gudrun N.)

Und dann ging es loooohoooos!

Die erste Halbzeit zog sich hin, keine Mannschaft kam recht zu Potte,:no: Torchancen wurden vergeben,:??: Fouls wurden einseitig geaahndet!88|
Der Co-Trainer war not amused und mußte sich mehrfach an den Kopf fassen!:roll:

Foto3472

Foto3469

Foto3470

Es war zeitweilig nicht zum hingucken!

Foto3471

Endlich Halbzeitpfiff, Pause!

Das zweite Glas Weizen war bereits halb leer:>>

Foto3483
und Brot und Kräuterbutter genossen!

Anpfiff, zweite Halbzeit!

Und nach gefühlten Stunden endlich das erlösende Tor von WIR!:yes::D

Trainer und Co-Trainer waren außer sich vor Freude!:))

Foto3474
Der Jubel verwackelte das Bild!

Foto3475

Foto3476

Nach dem Torjubel brauchte auch der Co-Trainer „Flüssignahrung“!

Foto3478

Foto3479

Die letzten Nachspielminuten wurden wieder zum Nervenkrieg, selbst der Co-Trainer konnte das nun nur noch „akustisch hören“!:))

Foto3477

Uuuund Abpfiff, geschafft, gesiegt, Achtelfinale!!!

Ich informierte per Mail und Telefon alle von dem Ergebnis, die es sowieso schon wußten,:roll::)) weil sie das Spiel natürlich auch gesehen hatten!

Und der Co-Trainer zog sich erschöpft in seine Ruheräume zurück!:yawn::zz:

Foto3480

Foto3481

So, nun gibt es erst einmal drei Tage Pause für WIR, danach geht es am Montag weiter, 22.00 Uhr, Deutschland : Algerien!
Und alles geht wieder von vorne los! Uff!:))

Nun erst mal alle durchatmen, aufatmen und erholen! Heute ist schon Freitag, das Wochenende ist in Sicht, und ich wünsche allen ein wunderschönes! Trainer und Co-Trainer schließen sich an!

fahne-deutschland_5fahne-deutschland_5fahne-deutschland_5

:wave:

Alle guten Dinge sind drei…..das 3. Spiel von WIR

animaatjes-sport-33372

„Damals hat die halbe Nation hinter dem Fernseher gestanden.“ (Beim WM Finale 1990!)
(Franz Beckenbauer)

„Das ergibt einfach ein besseres Bild, auch von der Optik her. Ansonsten kaut einer Kaugummi, der andere bohrt in der Nase.“ (Beckenbauer über die Diskussion, ob die deutschen Nationalspieler die Hymne mitsingen müssen)
(Franz Beckenbauer)

„Es steht im Augenblick 0:0. Aber es hätte auch umgekehrt lauten können.“
(Heribert Faßbender)

14338841295_638a9b6468_o

Hi, Folks,
da bin ich wieder, euer Co-Autor und Co-Trainer!
Es geht weiter mit WIR, und heute bin ich wieder dran!:yes:

Kleine Rückschau gefällig?

1. Spiel Deutschland : Portugal

14251994477_66ed6a92d1_o

2. Spiel Deutschland : Ghana

14251994477_66ed6a92d1_o

Da ist aber nun beim dritten Spiel gegen die USA doch wohl hoffentlich wieder eine Steigerung zu verzeichnen!:yes:

Denn heute abend geht es wieder loooohoooos!

fahne-deutschland_5 : fahne-usa_5

Frauchen hatte natürlich schon gestern die Fähnchen für mein Orakel vorbereitet

Foto3462

und so schritt ich dann wieder zur Tat (seufz….wieviele Spiele kommen da noch???):roll: und das Ergebnis könnt ihr nun wieder hier gucken

Mein Dosenöffner ist natürlich wieder davon überzeugt, daß ich WIR als Sieger sehe,:yes: ich halte mich da jetzt mal ganz bedeckt und frag euch einfach mal nach eurer Einschätzung! Wie interpretiert ihr denn nun mein Orakeln?:??:;D

Bildkes hat Frauchen auch noch gemacht, so meinen majestätischen Abgang nach erfolgtem Orakeln

Foto3455
tja, Frauchen, da warst du nicht schnell genug, verwackelt, ätsch!:))

So sah das „Schlachtfeld“ nach meinem orakeln aus88|

Foto3456

und ich hab mich dann erst mal von der mentalen Großleistung erholt!

Foto3460

Foto3459

Foto3461

Ich hoffe ja auf schönes Wetter zum Spiel von WIR heute, das Spiel beginnt ja schon um 18.00 Uhr, dann kann ich es mir auf meinem geliebten WIR-geschmückten Balkonien

Foto3420

mit dem Trainer zusammen noch bissel gemütlich machen

Foto3425

bevor es dann wieder losgeht und ich in meine fußballfreie Zone flüchte!;D
Ich hab auch schon alles inspiziert, die Baldriantropfen für meinen Dosenöffner, Bier im Kühlschrank, Knabberleckerlis für mich und Frauchen, alles parat!:>>

Dann hoffen wir nun also wieder auf ein feines Spiel,:yes: natürlich einen Sieg für WIR,:yes: damit mein Frauchen nicht weiter ergraut und ich nicht wieder „erröten“ muß ob der nicht salonfähigen Ausdrucksweise meines Frauchens beim Kommentieren des Spielens von WIR!:##:oops::crazy:

Habt alle einen feinen Fußballabend, und da ja die WM in Brasilien stattfindet, das ja in Südamerika liegt:

Venceremos!!!
(span. für „Wir werden siegen“)

fahne-deutschland_5fahne-deutschland_5fahne-deutschland_5fahne-deutschland_5fahne-deutschland_5fahne-deutschland_5fahne-deutschland_5

:wave:

Der Spaß geht weiter…..2. Spiel von WIR

animaatjes-sport-33372

„Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken.“
(Lothar Matthäus)

„Zu fünfzig Prozent haben wir es geschafft, aber die halbe Miete ist das noch nicht.“
(Rudi Völler)

„Es ist wichtig, daß man 90 Minuten mit voller Konzentration an das nächste Spiel denkt.“
(Lothar Matthäus)

14338841295_638a9b6468_o

Hi, Folks,
nun bin ich wieder dran, euer Co-Autor und neuerdings auch Co-Trainer!
Heute ist der große Tag,:yes: WIR spielt sein zweites Spiel in dieser WM

fahne-deutschland_5 : fahne-ghana_4

gegen Ghana!

Das wird wieder ein Tag!:roll: Der Dosenöffner wird wieder den ganzen Tag rappelig sein, und ich muß als Schnurr-Therapeut wieder für Ruhe sorgen!;D

Der Trainer war ja sehr zufrieden mit dem letzten Spiel

14251994477_66ed6a92d1_o

und wird sich sicherlich heute nachmittag eine Auszeit auf Balkonien nehmen, um sich mental zu stärken und auf das abendliche Spiel vorzubereiten!:))

Foto3427

Foto3424

Bevor ich ihm dorthin folgen kann, hab ich allerdings noch eine wichtige Aufgabe zu erledigen: Mein heißgeliebter Dosenöffner hat sich an eine feine Tradition aus der EM 2012 erinnert, an die tierischen Orakel, zu denen auch einige meiner Freundeslisten-Kumpels damals gehörten, nicht wahr, Buddy?;D:yes:
Also stehen die Fähnchen für nachher bereit

Foto3454

und Frauchen ist schon sehr gespannt, für wen ich mich wohl entscheiden werde! Schicksal, du dunkles, laß mich den Schleier lüften!:)):))

Dieser Eintrag ist im übrigen ein kleines Novum, er wird nämlich nach dem Spiel von Frauchen aktualisiert, also müßt ihr sicherlich am Sonntag noch mal reingucken!:>>

Ich für meinen Teil hoffe, daß ich den Tag und vor allem den Abend heute ohne größere Gehörschäden überstehe, Rückzugsort im Schlafzimmer ist schon fein präpariert,;D aber natürlich wünsche ich euch allen ganz viel Freude beim Spiel von WIR, und genau wie ihr hoffe ich selbstverständlich auf einen Sieg von WIR!:yes:
Fähnchen weht draußen, wie sagt Frauchen immer so schön: „Getränke kalt und Herz heiß“, und falls es für meinen Dosenöffner wieder zu aufregend wird und auch das Verstecken hinter Goleo nichts mehr nützt, kann sie ja wie bei der EM 2012 auf den Balkon flüchten und dann hinterher folgenden denkwürdigen Satz sagen:

„Ich konnte es nur akustisch hören.“:)):)):))
(Bela Rethy)

Daumen und Pfötchen sind gedrückt für die Jungs von WIR, habts alle fein dabei!:D

fahne-deutschland_5fahne-deutschland_5fahne-deutschland_5

:wave:

Update

Das Orakel Mimi hat gesprochen, das Video davon könnt ihr hier gucken

bei ca. 0.35 könnt ihr meinen tiefen Seufzer vernehmen,:| denn Mimi beschäftigte sich als erstes mal mit Ghana! Aber da ich ja von Haus aus Optimist bin, interpretiere ich das jetzt mal so:
Ghana wird geschlagen:yes: (liegt ja auch am Boden, die Fahne, hihihi!), es wird kein leichtes Spiel,:no: aber Deutschland steht!:>> Wie man im Video deutlich sieht, wurde Deutschland von Mimi ja auch noch ausgiebig geknuddelt!:))
Dit wird!:yes:

:wave:

2. Update

Selten hab ich einen Schlußpfiff so herbeigesehnt!88|:>>

Übers ganze Spiel verteilt sah ich so aus

Foto3445

die eingestellten Sprüche am Anfang des Eintrages waren ja soooo wahr, ich hab wieder einige graue Haare mehr,:yes: und Mimi hat sich als gutes Orakel erwiesen! Wenn auch zum Glück mit einem unentschieden Ausgang!;D
Der Ausspruch von Bela Rethy „Ich konnte es nur akustisch hören“ hat sich auch mal wieder bewahrheitet, bei der Flucht auf den Balkon!:))

WIR hatte mal wieder viel Glück, WIR hätte vielleicht schon eher so spielen sollen wie zum Schluß, aber ich bin nicht der Typ, der erst hochjubelt und dann fallen läßt, ich halte es da eher mit dem englischen Spruch „right or wrong – my country!“, es ist doch erst die Vorrunde, und es werden ganz sicher noch schöne Spiel folgen!:yes:

Ich bin froh, daß dieses vorbei ist, Mimi auch,:)) die Geräuschkulisse hier wurde von ihr auf meinem Bett durch Öhrchen in der Bettdecke gedämpft,:roll: na, denn, Jungs, auf ein Neues! Aber nächstes Mal bitte etwas weniger nervenaufreibend!:yes: Danke!:D

Ich hoffe, ihr hattet auch alle trotzdem euren Spaß, kommt alle gut in den Sonntag und habt einen schönen!

:wave:

1. Spiel WIR – Allegro furioso – da capo!

animaatjes-sport-33372

„Football is a simple game; 22 men chase a ball for 90 minutes and at the end, the Germans always win.“
(„Fußball ist ein einfaches Spiel: 22 Männer jagen 90 Minuten lang einem Ball nach, und am Ende gewinnen immer die Deutschen.“):yes:

(Gary Lineker)

fahne-deutschland_4fahne-deutschland_4fahne-deutschland_4fahne-deutschland_4fahne-deutschland_4

Welch ein herrlicher Auftakt beim Spiel von WIR, Portugal mit
4 : 0 stehend ko!88|:oops::>>

3D_germ

Fangen wir von vorne an, im Laufe des Spätnachmittages nahm die Nervösität stetig zu, es wurden erste Vorbereitungen fürs Spiel getroffen!
Fahne draußen aufstellen

Foto3423
das ist eigentlich ein Autofähnchen, deshalb sind die Farben „verkehrt“!

Trainerbank herrichten

Foto3439
für Goleo und Mimi

Getränke und Leckerli bereitstellen

Foto3438

Der Coach hatte sich zwischenzeitlich auf die Fensterbank geflüchtet,

Foto3447
seine Nerven brauchten noch Beruhigung durch den Blick ins Grüne!;D

Und dann ging es loooohoooos! Anpfiff!

Für die nächsten Minuten sah man von mir nur das

Foto3443

Foto3445:))

und dann fiel das erste Tor!!!

Foto3441

Verlassene Trainerbank, ein Teil tanzte durch die Wohnung,:)) der andere kleine schwarzfellige verließ fluchtartig die Lokalitäten und reterierte auf den Koffer im Schlafzimmer!:roll:

Nach dem dritten Tor erschien der Co-Trainer wieder auf der Bildfläche und begehrte flehend ob der Geräuschkulisse den Ausgang aus dem Stadion!

Foto3448

Als das vierte Tor fiel, ergab er sich in sein Schicksal und ließ den Rest mit stoischer Ruhe an sich vorbeiziehen!:lalala::crazy:

Foto3449

Foto3451

Begeisterung pur, das habt ihr fein gemacht, Jungs, so kann es weiter gehen, da freut man sich schon richtig aufs nächste Spiel!:yes:

Zum draußen feiern war es leider heute nicht schön genug

Foto3422
(„Archivbild“ vom vergangenen Sonntag!):))

also ging die Party drinnen weiter!

Ich hoffe, ihr habt es alle genauso genossen wie ich, nach dem Spiel ist vor dem Spiel und das nächste Spiel ist immer das schwerste, in diesem Sinne weiter so, wir freuen uns auf das nächste Spiel von WIR!

Kommt alle gut in den Dienstag, schöne weitere Woche gewunschen!

:wave:

Mimi eröffnet die WM 2014

animaatjes-sport-33372

Der Ball

Du Runder, der das Warme aus zwei Händen
im Fliegen, oben, fortgiebt, sorglos wie
sein Eigenes; was in den Gegenständen
nicht bleiben kann, zu unbeschwert für sie,

zu wenig Ding und doch noch Ding genug,
um nicht aus allem draußen Aufgereihten
unsichtbar plötzlich in uns einzugleiten:
das glitt in dich, du zwischen Fall und Flug

noch Unentschlossener: der, wenn er steigt,
als hätte er ihn mit hinauf gehoben,
den Wurf entführt und freiläßt -, und sich neigt
und einhält und den Spielenden von oben
auf einmal eine neue Stelle zeigt,
sie ordnend wie zu einer Tanzfigur,

um dann, erwartet und erwünscht von allen,
rasch, einfach, kunstlos, ganz Natur,
dem Becher hoher Hände zuzufallen.

(Rainer Maria Rilke)

14338841295_638a9b6468_o

Hi, Folks,
hier meldet sich euer Co-Autor, hier meldet sich die Mimi!
Jaaaa, ihr alle da draußen vor den Blogs und Blögchen, es geht wieder looohooos!:yes:
Die WM 2014 beginnt

animaatjes-voetbal-33795

die Sportreporter stehen in den Startlöchern, das Runde muß wieder in das Eckige, der Ball ist rund und das Spiel dauert 90 Minuten (und am Ende gewinnt Deutschland, hofft jedenfalls mein Dosenöffner!):))

Besagter Dosenöffner hortet hier wieder kalte Getränke, Knabbereien und WM-Zubehör,:>> Goleo wartet auf seinen Einsatz

Foto3417

und ich hoffe, Frauchen hat vor allem die Baldriantropfen parat stehen, das wird wieder eine Zeit für mich,:roll: oooh, Graus, sie ist ja nun auch nicht mehr die Jüngste,:no: und wenn sie sich dann bei jedem Spiel von WIR wieder so aufregt, fürchte ich immer sehr um das zukünftige Öffnen meiner Dosen!:| Ich krieg die doch alleine nicht auf!88|
Also, geliebtes Frauchen (ich schleim jetzt mal rum, lach!) keep cool, du wirst noch gebraucht!;D

Gut, daß ich einen feinen, ruhigen und fußballfreien Platz im Schlafzimmer habe, wohin ich mich dann wieder zurückziehen kann, wenn es hier rund geht, und die Kommentare meines Frauchens beim laufenden Spiel allmählich immer weniger druckreif werden!:## Ich kenn das ja noch von der EM 2012! :yes:;D:))

Und auch dieses Mal wird wohl dieses Lied hier wieder zum Einsatz kommen

mein Frauchen sagt gerade, au ja, und möglichst oft, büdde!:yes:
Meine armen Öhrchen, das wird dann ja wieder volle Lautstärke sein!:roll:

Und natürlich kommen auch die hier wieder zum Einsatz

fahne-deutschland_4

die feinen Wedelfähnchen, und ich denke mal, mein Dosenöffner steht euch natürlich auch als Sportreporter wieder zur Verfügung!:yes:

Dann wünsche ich allen Zweibeinern eine feine Fußballzeit, viele schöne Spiele und viel Möglichkeiten zum jubeln über WIR, und meinen lieben vierbeinigen Freundeslisten-Kumpels wünsche ich eine gute, schallisolierte fußballfrei Zone zum abtauchen!;D

Habts alle fein, auf gehts, viel Spaß

eure Mimi.

:wave:

Pfingstpferd und Bürohund

pinksteren14

Pfingsten

Pfingsten, das heißt: Das Neuste vom Schneider,
helle Hosen und weiße Kleider,
neue Sonnenschirme und neue Hüte
mit Bändern und Blumen, jeder Güte.

Pfingsten, das heißt: Sich drängen und stoßen,
und quetschen und schieben, die Kleinen und Großen,
besetzte Bahnen, Tramways und Breaks,
heißt: Schinken und Spargel und Rührei und Steaks,
Maibowle, Bier, frohe Gesichter
und ab und zu ein lyrischer Dichter.

Pfingsten heißt auch: Fiedel und Flöte,
ein Zitat aus Reineke Fuchs von Goethe,
heißt Tanz und Predigt, heißt Kirche und Schenke.
was heißt Pfingsten nicht alles, wenn ichs bedenke.

Eins noch vor allem, vom ganzen Feste
ist daß das Schönste, ist das Beste:
Das junge lachende Maienlaub,
hell wimpelnd über Lärm und Staub,
des Lebens grüne Standarte. Hurra!
Freue dich, Mensch! Pfingsten ist da!

(Gustav Falke)

Foto3326

Da hab ich mich lange drauf gefreut, mal wieder Fragezeichen in euren Augen!:??:
Pfingstpferd und Bürohund?:??:
Was wird das denn?:??:

Das wird ein lange versprochener Eintrag, den ich seinerzeit nicht machen konnte, und der nun nachgeholt wird, weil ich mit den Pfingsteinträgen nun wahrlich in die Wiederholungen geraten würde, denn Pfingsten fand in meinem Blögchen nun schon zweimal vorher statt!
Da muß man sich was einfallen lassen!

Und beim Durchsehen meiner Bilder fiel mir mein „Pfingstpferd“ in die Hände,

Foto3332

zwar nicht geschmückt mit Maiengrün und buntem Flitter, dafür aber mit einem Telefonhörer, unser telefonierendes Pferd!

Ein damaliger „Cliffhanger“, aus der schönen alten Bauernhofzeit meiner ehemaligen Arbeitsstelle

6822262_7bb988934a_l

die durch einen Brand im letzten Jahr nun nur noch in meiner Erinnerung besteht.;)

7308710_3f03de79fe_l

Aber meine Erinnerungen, die hab ich, und deshalb setzen wir hier nun den damals versprochenen Bericht fort, Pfingsten ist doch ein fröhliches Fest,:yes: und ein Fest der Zusammengehörigkeit, da paßt doch mein „Pfingstpferd“ ganz prima!;D

Der gute Zosse graste fröhlich auf der Wiese hinter unserem Bürogebäude, im Frühling und Sommer hatten wir natürlich unsere Bürofenster geöffnet! Die älteren unter uns werden sich sicherlich noch an die guten alten Telefonapparate mit Wählscheibe und Hörer erinnern, und mit einer „Leine“ zur Telefonsteckdose:)) (jaaa, liebes Jungvolk, da konnte man mit telefonieren, aber nur drinnen, und so weit im Raum wie halt die „Leine“ reichte, nein, keine SMS, keine Apps, keine runterladbaren Klingeltöne, nur schlicht und einfach telefonieren!:))).
Ein solches Telefon stand dann bei geöffneten Fenstern meistens auf der Fensterbank, da hatte man mehr Platz auf dem ohnehin nicht großen Schreibtisch!
Und eines Tages stand er vor dem Fenster

Foto3333

und bemächtigte sich des auf der Fensterbank befindlichen Telefons!88|

6822298_119f73e222_l

Da das Wählen mit den großen Zähnen gar nicht so leicht war,:)) schmiß er bei solchen Versuchen regelmäßig unser Telefon runter. Um nun Schäden an dem edlen Teil zu vermeiden, räumten wir das Telefon halt weg!
Das brachte nun das Pferd in helle Aufregung, wo war sein Telefon? Wie sollte es nun mit seiner Liebsten telefonieren?:`(
Also wieherte er uns aufgeregt durch das Fenster an und ließ nicht locker, bis wir ihm schließlich einen ausrangierten und nicht angeschlossenen Apparat auf die Fensterbank stellten!
Hach, Pferdchen war glücklich und wir hatten unsere Ruhe!
Das ganze ist wirklich kein Fake:no: und hat sich genauso immer wieder abgespielt, lediglich den Telefonhörer zwischen den Ohren, den haben wir natürlich dorthin drapiert!:>>

Und da nun gerade zu Pfingsten das Wetter sich in strahlender Sommerschönheit präsentiert, ist mir noch ein anderes Erlebnis mit unserem Pferd eingefallen:
Wir hatten in dem vor unserem Bürogebäude befindlichen kleinen Wäldchen auf einer Wiese einen selbstgebauten Grillplatz errichtet, an dem wir in lauen Sommernächten gegrillt haben. Bei diesen Festen floß natürlich auch der Gerstensaft in Strömen,:oops: meist aus einem kleinen Fäßchen! Wer von euch schon mal ein Bierfaß angestochen hat, weiß, daß der darin befindliche Hahn zum tropfen neigt! Also wurde ein Eimer darunter gestellt, damit der kostbare Saft nicht ins Erdreich sickerte!;D
Ein Eimer? Das war für das dort ebenfalls oft grasende Pferd natürlich ein Signal, in solchen Gefäßen ist in der Regel Wasser zum trinken, also ran!:)) Bis wir es bemerkten, hatte das gute Tier den Eimer bereits leer! (Er war natürlich nicht randvoll, halt nur, was so übergelaufen war!) Aber es reichte doch, um unserem Pferd regelrechte X-Beine zu bescheren, ein herrlicher Anblick!:)) Und irgendwann ging das Stehen dann gar nicht mehr, und Pferdchen legte sich hin!
Wir waren zwischenzeitlich vom Feiern und Grillen auch rechtschaffen müde, und haben uns mit Schlafsäcken ausgestattet auf der Wiese zum schlafen hingelegt! Ich kann nun sehr schlecht ganz flach liegend schlafen, hab also dann meinen Schlafsack an den Pferdebauch gerückt, und bin mit meinem Kopf auf Pferdchens Bauch eingeschlafen!:yes:
Ich hatte was vergessen: Unser Pferd hatte doch auch Alkohol genossen, und bekam davon einen heftigen Schluckauf, ich denke, ich brauche nicht weiter auszuführen, was mit meinem Kopf am Pferdebauch bei diesem Schluckauf passierte, oder?:??::no::))
Es war soooo lustig!
Übrigens haben sowohl wir als auch das Pferd den „Alkohol-Exzeß“:oops: unbeschadet überstanden! Im Gegensatz zum Pferd waren wir allerdings seeehr müde, als am anderen Morgen um 7.00 Uhr in der Früh unser Dienst wieder begann! Da lief unser Zosse schon wieder fröhlich über die Wiese!

Soviel zu meinem „Pfingstpferd“, und was ist nun mit dem Bürohund?

Wir hatten insgesamt mit unseren damaligen Nachbarn 6 Hunde!
Aber der Bürohund war ein ganz besonderes Exemplar, und im Gegensatz zu allen anderen meiner Lieblinge lebt er heute noch!

Foto3318

Foto3317

Das ist mein Amadeus, die erste Generation Bürohund!:yes: So hatten wir ihn getauft, und hier wohnte er damals:

Foto3311
hinten am Telefon steht er, das war mein Büro!

Ich hatte ihn von einem Kollegen geschenkt bekommen, und seine Aufgaben als Bürohund nimmt er auch heute noch wahr, er steht nämlich heute an meinem PC bei den Akten, die er genauso treulich bewacht, wie weiland im obigen Büro!:yes:

Eigentlich hat er sich ein bissel geniert für die Bilder von ihm oben, das war noch früh am Morgen und er noch nicht gestylt für den Tag, aber ich durfte die Bilder trotzdem einstellen.
Nun präsentiert er sich aber mal in seiner ganzen Schönheit!

Foto3322

Foto3321

Foto3319

Das ist also die Geschichte von Amadeus, erste Generation Bürohund!

Und das Ende des Eintrages vom Pfingstpferd und Bürohund, gibt natürlich wieder einen Cliffhanger, mit den lebendigen Hunden

7308708_44ebd886db_l

geht es dann demnächst weiter!:yes:

Und weil Pfingsten ist, gibt es gleich zweimal Cliffhanger,:>> das hier

Foto3335

folgt dann auch noch, ich war nämlich am gestrigen Samstag bei strahlendem Sonnenschein statt Pladderregens mal wieder im Zoo Duisburg, es war soooooo schön!

Damit wünsche ich euch allen ein frohes und gesegnetes Pfingstfest

pinksteren31

mit hoffentlich weiterhin herrlichem Wetter, das ist natürlich vor allem der Wunsch eures Co-Autors, Mimi, die gestern bis in die sinkende Nacht Balkonien genossen hat:yes:

Foto3296

Foto3306

und euch ebenfalls ein frohes Pfingstfest wünscht!

Habts fein!

:wave:

Erdbeeren und Rosen – der Juni!

2

König Sommer

Nun fallen leise die Blüten ab,
und die jungen Früchte schwellen.
Lächelnd steigt der Frühling ins Grab
und tritt dem Sommer die Herrschaft ab,
dem starken, braunen Gesellen.

König Sommer bereist sein Land
bis an die fernsten Grenzen,
die Ähren küssen ihm das Gewand,
er segnet sie alle mit reicher Hand,
wie stolz sie nun stehen und glänzen.

Es ist eine Pracht unterm neuen Herrn,
ein sattes Genügen, Genießen,
und jedes fühlt sich im innersten Kern
so reich und tüchtig. Der Tod ist so fern,
und des Lebens Quellen fließen.

König Sommer auf rotem Roß
hält auf der Mittagsheide,
Müdigkeit ihn überfloß,
er träumt von einem weißen Schloß
und einem König in weißem Kleide.

(Gustav Falke)

MBRoseBowl

Erdbeersträuchlein

Ein Mägdlein an des Felsen Rand
ein nacktes Erdbeersträuchlein fand,
von Sturm und Regengüssen
zerzaust und losgerissen.

Da sprach das Mägdlein leise:
Du arme nackte Waise,
komm mit mir in den Garten mein,
du sollst mir wie ein Kindlein sein.

Drauf macht es wohl die Wurzeln los
und trug das Pflänzchen in dem Schoß
und spähte still und wonnig
ein Plätzchen kühl und sonnig,

und wühlte in der Erde
mit emsiger Gebärde,
und pflanzte nun das Plfänzchen drein
und sprach: Das soll dein Bettchen sein.

Und als die Frühlingszeit erschien,
begann das Pflänzchen schön zu blühn,
wie sieben weiße Sterne;
das sah das Mägdlein gerne.

Da wurden sieben Beeren,
als ob’s Rubinen wären.
Seht, sprach’s, es will nun dankbar sein,
und meint, ich sei sein Mütterlein.

(Friedrich Rückert)

388px-Illustration_Fragaria_vesca0

Die Wald-Erdbeere (Fragaria vesca), verbreitet auch Monatserdbeere genannt, gehört zu den Rosengewächsen (Rosaceae). Sie wächst verbreitet an Waldrändern und auf Lichtungen. Die Wald-Erdbeere dient dem Menschen schon lange als Nahrung, was auch die botanische Artbezeichnung ausdrückt (vesca = essbar). Sie wird außerdem als Heilpflanze verwendet und wurde in der mittelalterlichen Malerei als Symbolpflanze häufig abgebildet.
Die Wald-Erdbeere ist diploid und nicht die Wildform der Gartenerdbeere. Diese ist eine Kreuzung zwischen der Chile-Erdbeere und der Scharlach-Erdbeere, die beide aus Amerika stammen.
Die Wald-Erdbeere ist eine krautige, mehrjährige und wintergrüne Pflanze. Sie wird meist 5 bis 25 cm hoch und ist damit im Wuchs kleiner als die Gartenerdbeere.
Die Wald-Erdbeere ist in ganz Europa und Nordasien beheimatet. Sie wächst bevorzugt in lichten Laub- und Nadelwäldern sowie entlang der Waldränder. Die Wald-Erdbeere bevorzugt sonnige bis absonnige Standorte und benötigt feuchte, aber gut durchlässige, nährstoff- und humusreiche Böden.

(Quelle: Wikipedia)

Der Juni ist da!:yes:
Und damit der Monat der Erdbeeren, da wir über diese bereits einmal einen Eintrag hier hatten, erinnerte ich mich an die Walderdbeeren, wieder einmal ist es so schade,:| daß es kein „Duftinternet“ gibt, ihr Duft ist unbeschreiblich!
Aber da der Mensch ja über Phantasie verfügt, wird es euch nicht schwerfallen, den Duft ins Gedächtnis zu rufen!
Walderdbeeren gehören zu meinen Kindheitserinnerungen, wie herrlich war es, im Sommer in Höxter mit dem Vater beim spazierengehen die „süßen Früchtchen“ zu pflücken und den Schatz in einem kleinen Eimerchen behutsam nach Hause zu tragen, wo sie als Nachtisch verzehrt wurden.

In der germanischen Mythologie wird die Walderdbeere der Göttin Freya zugeschrieben. Sie war die Schutzherrin der Ehe und Mutterschaft. Der Sage nach soll sie tote Kinder in Erdbeeren versteckt haben, um sie so unentdeckt mit nach Walhall, dem Ruheort gefallener, tapferer Kämpfer, mitnehmen zu können.
Die christliche Religion übernahm dieses Bild für Maria, die der Legende nach einmal im Jahr vom Himmel auf die Erde herabsteigt, um Erdbeeren für die im Paradies wohnenden Kinder zu pflücken.
In der Kunstgeschichte steht die Erdbeere für Demut und Bescheidenheit, insbesondere auf Mariendarstellungen.

(Quelle: Sybil Gräfin Schönfeld, Das große Ravensburger Buch der Feste und Bräuche)

352px-Oberrheinischer_Meister_-_Madonna_mit_den_Erdbeeren
(Madonna mit den Erdbeeren, Oberrheinischer Meister, Altmeistersammlung, 1420 – 1430)

Man kann die Blätter der Walderdbeere, die sehr gerbstoffreich sind, als Tee verwenden, zum Gurgeln bei entzündlichen Schleimhäuten oder zum Trinken bei Magen- und Darmstörungen.
Reife Walderdbeeren gehören zu den Vitamin-C-reichsten Früchten.

Da wollen wir mal hoffen, daß es eine gute Erdbeerernte gibt in diesem Jahr, wonach es bis jetzt ja leider noch nicht aussieht, bei dem stetigen Regen im vergangenen Mai!

7024932_5fa4763c18_l

Dabei läßt einem ja ihr bloßer Anblick schon das Wasser im Mund zusammenlaufen!

7024926_b42fe6e2a0_l
Das sind sog. „Wandtatoos“, macht sich herrlich in der Küche oder auf dem Balkon, morgens beim Kaffee schon der Ausblick auf leckere Erdbeeren!;D

Da ich sie euch und mir aber nicht nur zum Angucken gönne, sondern auch real zum verspeisen, hab ich mal mein kleines Erdbeer-Elfchen gebeten, beim Wettergott ein gutes Wort für eine reiche Ernte einzulegen!:yes:

7024934_91886d48fe_l

7024933_e112b3c5fc_l

Sie hat es mir fest versprochen!:yes:

Nach dem hundertjährigen Kalender sieht das Wetter für den Juni so aus:

1. – 3. Juni es ist sehr rauh und kalt
4. – 5. Juni fällt kalter Regen
6. – 8. Juni wechselt warmer Regen mit Sonnenschein
9. – 10. Juni es ist schön
11. – 15. Juni schwül mit gelegentlichem Regen
16. Juni Donner und Platzregen
17. – 20. Juni es ist schwül warm und feucht, aber auch sonnig
21. – 25. Juni regnet es
26. – 27. Juni herrlich schön
28. Juni Gewitter kommt auf
29. Juni wieder sehr schön
30. Juni trübe

Na, die Aussichten stimmen einem nun ja auch nicht gerade fröhlich und hoffnungsvoll, da muß das Elfchen aber noch sehr bitten!:)) Oder es läuft wie beim Mai, da war eigentlich schön angesagt und es wurde schlecht, wenn das jetzt beim Juni auch umgekehrt wie angesagt ist, isses prima!:>>

Lassen wir uns also überraschen, was der Juni so wettertechnisch für uns bereit hält!

Was er sicherlich auch wieder bereithalten wird, sind meine Lieblingsblumen, die Rosen!

Foto1668Foto1670

Und mit diesen rosigen Aussichten entlasse ich euch nun in den neuen Monat!

Mimi, euer Co-Autor, wünscht sich nur eines für den neuen, kommenden Monat: Balkonien!

Foto3291
mit Sonne im Brotkasten

Foto3285
kuscheligem Schattenplätzchen

Foto3289
und putzen im geklauten Liegestuhl, hihihi!:))

Sie meldet sich auch noch mal kurz zu Wort, sie hat euch noch etwas zu zeigen!

Hi, Folks,
lange nichts mehr von mir gehört, aber für den neuen Monat muß ich mich doch mal wieder bei euch melden!
Ich hoffe doch sooooo sehr, daß der Juni ein schönerer Balkonien-Monat wird als der Mai, den hab ich ja fast ausnahmslos beim Dosenöffner auf dem Bett verbracht und vor mich hingegrummelt,>:-( weil es ständig regnete!:##
Aber, wie sagt ihr Menschen immer so schön: Neuer Monat, neues Glück!

Und dann hab ich auch noch was in ganz eigener Sache für euch, ihr erinnert euch doch sicher noch alle an meinen Eintrag mit meiner feinen höchsteigenen Freundesliste, nicht wahr?

http://midomo.blog.de/2014/02/24/mimis-freundesliste-17811138/

Das liebe Julchen ist ja nun leider vor einiger Zeit über die Regenbogenbrücke gegangen, aber sie hat ihrem Frauchen und dem lieben Barny wieder ein neues Familienmitglied ans Herz gelegt, sozusagen als ihr ganz persönlicher Nachlaß, und daß ist die liebe Nelly, die ich hier nun gerne vorstellen möchte, sie hatte mir eine Freundschaftsanfrage geschickt, die ich mit großer Freude angenommen habe!:yes:

Das ist Nelly

Nelly444

neues Mitglied des Rudels von Sabine und neues Mitglied meiner Freundesliste!
Herzlichst willkommen, liebe Nelly!

Ich wünsche euch allen einen feinen Juni mit ganz viel Balkonien und anderen Außenfreuden
eure Mimi.

:wave:

Ja, ihr Lieben alle, und diesem Wunsch von Mimi schließe ich mich natürlich gerne an, habt einen feinen neuen Monat! Und erst einmal einen wunderschönen Sonntag!

:wave: