Zoo Duisburg – Klappe die dritte!

103dierenanimaties-00652

Die Eule und der Esel

Sieh! Seht mir doch das grobe Tier!
Was schleppt und keicht! da lob ich mir
doch meine klügre Art zu leben!
Esel
Möcht keinen Pfifferling drum geben!
Eule
Möchtst nicht? Das macht, du dummes Vieh,
dein grobes Hirn empfand noch nie
des edeln Müßigggangs Behagen;
hast nichts gelernt als Säcke tragen,
und weißt nur nicht, wie süß es tut,
zu trinken kleiner Vögel Blut
und sich mit ihrem Fleisch zu laben;
hast kein Gehirn, nur Eselsgaben!
Esel
Weiß wohl; mag auch kein andere haben;
scheu aber auch das Tageslicht
wie’s hoch begabte Eulchen nicht;
seh jedem frei ins Angesicht;
werd nur belacht von Narren und von Knaben.
Des bin ich froh; und – schönen Dank
für eure Gaben

(Joachim Heinrich Campe)

Foto3198

Da isses wieder, „unser“ Eselchen aus dem Zoo Duisburg!:yes:
Es hat sich sehr gefreut, daß ich es am letzten Samstag nun zum dritten Mal besucht habe (man sieht ihm die Begeisterung doch förmlich an, oder?:)))!

Der Zoo Duisburg feiert in diesem Monat ja sein 80-jähriges Bestehen, er wurde am 12. Mai 1934 gegründet, und da wollte ich doch nicht fehlen, und obwohl das Wetter sehr zu wünschen übrig ließ, hab ich mich doch Mittags auf den Weg gemacht.
Es regnete immer wieder, und entsprechend war natürlich der Besucherandrang nicht sehr groß, das war sehr schade für den Zoo, der sich ja lange auf seine Jubiläumswochen vorbereitet hatte.
Dafür konnte man als Besucher aber sehr entspannt durch den Zoo bummeln, und hatte zeitweilig viele Tiere ganz für sich alleine!:D

Foto3170

Zum Beispiel diese nette Orang-Utan Dame, die erst ein bissel traurig guckte, weil kaum jemand zum bewundern da war, aber ihr TP hat sie dann entschädigt und ihr fast fünf Minuten lang ausgiebig den Rücken gekrault, was sie sehr genossen hat!;D
Ja, ich hab es dieses Mal geschafft, ich war auf der anderen Seite des Zoos und somit natürlich auch bei den Affen!
Da zu dem Zeitpunkt draußen wirklich echter „Pladderregen“ runterging, waren natürlich auch die Gorillas drin, leider, sie haben so eine feine Außenanlage, und der kleine Kerl hier

Foto3174

hat sich offensichtlich sehr gelangweilt!:roll:

Dem Mini-Hippo war das Wetter allerdings schnurz und piepe, es mag ja Wasser sehr und schleppte außerdem ein bissel trockenes Stroh für evtl. regnerische Notfälle mit sich rum!:))

Foto3173

Wieder auf der anderen Seite angekommen, zog es mich natürlich erst mal zum Brillenbärengehege! Ich hatte bei dem Regen eigentlich nicht erwartet, die Bewohner anzutreffen, aber Mama und Sohn handelten nach dem Motto „es gibt kein schlechtes Wetter, nur unpassende Kleidung!“, na, und da sie ja die passende Kleidung haben, turnten sie wieder im hohen Geäst!88|

Foto3184

Ich hab mich dann beim beobachten regelrecht am Gehege festgetackert, es war einfach zuuuu schön, der kleine Racker fing nämlich ein Kämpfchen mit Mama Huanca an, er wollte partout zanken, das war einfach so niedlich, wie der kleine Kerl seine Mama attackierte, die sich das auch erst mal geduldig gefallen ließ. Nach einer Weile war dann aber Schluß mit lustig,>:-( sie zog ihn am Ohr auf ihren etwas höher gelegenen Ast, so, hier bleibst du, sagt die Mama, basta!:)) Er hat vernehmlich genölt, aber es nützte nix, Mutter hatte ein Machtwort gesprochen.:yes:
Leider, ihr wißt es, mein Zoom ist nicht so dolle, deshalb kann ich es euch auch nur schildern!
Während ich dort stand und meinen Spaß hatte, fiel mir in der Nähe ein vernehmliches Zirpen auf, und beim Rundumblick entdeckte ich das hier

Foto3179

unter den Balken ein Vogelnest, die Jungen riefen nach den Eltern und Futter, leider konnte ich nicht feststellen, um welche Vogelart es sich handelte!:no:

Brillenbär-Papa Pablo hatte einen feinen, regensicheren Unterstand gefunden:

Foto3188

Die Zebras waren über das Wetter auch not amused, überall in ihrem Gehege standen Pfützen, na, da muß man sich doch erst mal bei Mama eine Stärkung fürs Immunsystem abholen!

Foto3195

Die Wisente standen auch etwas bedröppelt in der Gegend rum ob ihres völlig verregneten Geheges

Foto3185

und gingen dann gemeinschaftlich zum Essen-Fassen!:))

Foto3192

Trostlos, dieses Wetter, einfach nur trostlos!
Foto3194

Da mir zwischenzeitlich auch ein bissel kalt geworden war, beschloß ich, etwas gegen eine etwaig aufkommende Erkältung zu tun und ging zu den Koalas! Da riecht es immer so fein nach Eukalyptus, und das ist ja bekanntlich gut gegen Erkältungen!;D:))
Und als Zugabe hat man noch die schönsten, knuddeligsten Teddybären, die man sich nur vorstellen kann, Freude pur!

Foto3201

Foto3204

Einmal in „Australien“, machte mir dann auch das kleine Albino-Känguru die Freude, sich blicken zu lassen

Foto3206

Trotz Regens war auch das kleine Trampeltier anzutreffen, der jüngste Nachwuchs in der Familie ist eine kleine Stute namens Medina

Foto3209

auf die Mama Sulina gut acht gibt!

Foto3210

Die Löwen zogen fürs Abendbrot auch ihr trockenes Innenhege vor

Foto3218

Die Giraffen hatten abendlichen Dinner-Besuch

Foto3229

und die Flamingos sahen trotz des Regens wieder wunderschön aus, sie sind sozusagen das „rosa Wölkchen“ auch in tristen Zeiten!;)

Foto3226

Die Fischkatze hat Nachwuchs, soooo niedlich!

Foto3216

Und ich konnte schon mal ein zukünftiges neues Gehege für Luchse und Wildkatzen besichtigen

http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duisburg/neues-zuhause-fuer-luchs-und-wildkatze-aid-1.4229122

http://www.derwesten.de/staedte/duisburg/neue-freigehege-fuer-luchse-und-wildkatzen-im-duisburger-zoo-id9329648.html

diese wunderschöne Blockhütte

Foto3211

bietet von innen eine wunderbare Rundumsicht aufs Gelände

Foto3213

noch war kein Bewohner zu sehen!:no:

Es begann nun immer heftiger zu regnen, aber beim Rückweg zum Ausgang ist mir noch ein feines Bild gelungen

Foto3219
der Nebelparder streifte durch sein Gehege und war höchst überrascht, plötzlich noch vor einem Besucher zu stehen, die Freude war wohl ein wenig einseitig, nämlich bei mir!:))

Ich machte mich danach endgültig auf den Rückweg, aber nicht, ohne dem Zooshop noch einen Besuch abzustatten, ich liebe eben auch Stofftiere, und die wollte ich mir doch so gerne mal wieder angucken, das war als Kind immer ein Highlight bei Zoobesuchen! Ich hab die hübschen Bewohner aber alle in ihrem Zuhause gelassen, dafür habe ich allerdings ein Tütchen mit exotischen Samen, nämlich für Olivenbäumchen/Ölbaum erstanden, ich wollte schon immer mal einen für den Balkon haben, nun versuche ich es mal mit Anzucht, aber da gibt es noch mal einen Extra-Eintrag für! Habt ihr wieder was zum drauf freuen!:>>

Und damit endet mein Zoobesuch in Duisburg am 10. Mai 2014, wer möchte, kann sich hier noch das ganze Album angucken

Ein schöner Rücken kann auch entzücken!

und ich hoffe, es hat euch Spaß gemacht mitzulaufen und ihr seid nicht zu naß geworden, ich hatte nämlich keinen Schirm bei!:oops::))

Ich wünsche euch ein schönes, hoffentlich sonniges Wochenende!

:wave:

Werbung

8 Gedanken zu “Zoo Duisburg – Klappe die dritte!

  1. Meine liebe Monika,

    heute vor einer Woche hatten wir die gleiche Beschäftigung-wir besuchten beide unsere „Herzenszoos“!Und man stellt immer wieder fest,die Tierchen sind überall gleich liebenswert und niedlich!Nur war in Berlin das Wetter besser.
    Der Regen in Duisburg war allzu schade für das Zoo-Jubiläum und auch für dich!
    Fein ist das Gedicht wieder,und so gelungenen Fotos bei diesen schlechten Bedingungen sind eine echte Herausforderung!
    Ich freu mich über alle:die knuffigen Koalas,die putzigen Brillenbären-Jungtiere sowieso immer.Und bei meiner Affinität zu Eselchen besonders über sie.Gibts zum Glück auch in Berlin ;).Und der Zooshop-Besuch ist bei mir auch Programm.
    So ein Samentütchen ist eine Wundertüte,daran wirst du später noch viel Freude haben!
    Dankeschön auch fürs hübsche Album,das Mitlaufen hat viel Spaß gemacht.Trocken geblieben bin ich auch unter meinem Regal an der Wand.
    Hoffentlich ist der NEBELparder kein Omen für deinen nächsten Zoobesuch ;)!
    Für dich und Mimilein auch ein gemütliches Wochenende-in Plauen siehts nicht nach Sonne aus.

    Liebste Grüße,auch von Rosinantchen und Co.
    Brigitte.

    Like

    • Meine liebe Brigitte,
      genauso isses, heute vor einer Woche war ich um diese Zeit bereits wieder zu Hause und glücklich!
      Du hattest da ja noch ein bissel Fahrt vor dir!
      Die Tiere sind wirklich überall gleich liebenswert, und für dich hat es mich gefreut, daß das Wetter besser war als in Duisburg, es ist doch bis Berlin eine andere Entfernung, ich kann bei schönerem Wetter ja doch mal schneller wieder nach Duisburg kommen.
      Und der Regen war halt einfach nur schade für das Zoo-Jubiläum, mir hat er eigentlich gar nicht soviel ausgemacht!
      Ja, lach, eine Herausforderung war es schon, bei dem Wetter gute Fotos hinzubekommen, aber vieles hat ja nun auch einfach mit feinen Erinnerungen zu tun, und so bleiben eben auch Fotos dabei, die man zu anderen Anlässen vielleicht in die Tonne gekloppt hätte!
      Ich glaub, Eselchen gibt es in jedem Zoo, selbst in unserem kleinen Kaisergarten-Gehege sind sie vertreten, und daß du dich da immer ganz besonders drüber freust, weiß ich, darum sind sie ja auch immer mit dabei! (Und deshalb, weil ich sie eben auch so seeeehr gerne mag!)
      Hihihi, Zooshop ist also bei dir auch immer Bestandteil des Zooprogramms, ja, ich konnte dieses Mal auch nicht dran vorbeikommen!
      Denke ich auch, daß ich über den Olivenbaum-Samen noch Freude haben werde, hoffentlich keimt er wie gewünscht, aber ich glaube schon, dit wird!
      Na, dann isses ja gut, daß du wenigstens trocken geblieben bist beim Mitlaufen, hihihi, dafür hab ich mich doch richtig gerne naßregnen lassen!
      Jetzt hab ich aber echt gelacht, „hoffentlich ist der Nebelparder kein Omen“, na, das wärs doch, das nächste Mal stochere ich dann im Nebel durch den Zoo, und unvermittelt taucht dann plötzlich ein Tier vor mir auf, das wäre doch mal Abenteuer pur!
      Hier war heute ab Mittag Speckwetter, das hätte ich ja gerne letzte Woche gehabt, aber, der Mensch kann eben nicht immer alles haben! Schade, daß es bei dir wieder so grau war! Das ist ein Mai!
      Ich wünsche dir von Herzen einen schönen Abend, Mimi schnurrt für Rosinantchen und Co., liebste Grüße
      Monika.

      Like

  2. Liebe Monika,

    ein schöner Streifzug war das wieder mit dir im Duisburger Zoo, dessen Jubiläumstage leider so verregnet und kühl waren.
    Dafür gaben sie dir Anlass für tierisch gute Bildkommentare.

    Das Eselchen lieben wir allein schon wegen Brigitte besonders und eine Eukalyptustherapie bei den Koalas stelle ich mir sehr erfrischend vor. Das schöne Gedicht beweist mal wieder, dass Esel ne Menge Grips in ihrem angeblich so sturen Schädel haben!

    Der Nebelparder dachte bestimmt, dass man nicht mal bei Regen sicher ist vor neugierigen aber sehr liebevollen Blicken. Die rosa Wölkchen der Flamingos peppen die Fotoserie enorm auf!
    Alles in allem ein beschaulicher Zoospaziergang in einer schönen Zooanlage.

    Dafür ganz lieben Dank und ein sonniges Wochenende wünscht Britta-Gudrun

    Like

    • Liebe Britta-Gudrun,
      freu, freu, daß dir mein Streifzug durch den Duisburger Zoo wieder gefallen hat, ja, der Regen war wirklich schade für das schöne Zoojubiläum!
      Hihihi, ja, die Bildkommentare drängten sich förmlich auf, manche Tiergesichter sahen schon sehr genervt oder gelangweilt aus!
      Genauso isses, Eselchen sind hier unsere große Liebe, weil halt Brigitte sie so fein hier eingeführt hat damals!
      Oh, ja, die Eukalyptus-Therapie bei den Koalas ist wirklich sehr erfrischend, und man konnte gleichzeitig bei dem „herrlichen“ Wetter prophylaktisch was gegen eventuell aufkeimende Erkältungen tun, fand ich richtig gut!
      Das Gedicht fand ich auch total knuffig, jaja, die Esel werden meistens erheblich unterschätzt!

      Der Blick vom Nebelparder war wirklich Gold wert, ich hatte ja nun auch nicht mit ihm gerechnet, und so haben wir uns beide bestimmt erst mal eine halbe Minute sehr verblüfft angeguckt gegenseitig, bevor ich dann doch schnell die Knipse in den Anschlag gebracht habe, und er guckte ehrlich so konsterniert, das war herrlich!
      Sie sind ein bissel scheu, man sieht sie nicht so häufig!

      Es war wirklich ein wunderschöner Nachmittag, und ich gedenke, ihn auch in ganz absehbarer Zeit zu wiederholen, es gibt ja auch fotografisch noch viel zu tun, lach!

      Ich danke dir für deinen lieben Kommentar, hab einen schönen Abend, ein feines weiteres Wochenende, hoffentlich auch sonnig, wir hoffen, es geht Django gut, Mimi schnurrt einen lieben Gruß für ihn, liebe Grüße
      Monika.

      Like

  3. Hallo Monika!Das ist eine schöne Führung durch den Duisburger Zoo,müßte man wirklich mal wieder hinfahren.Das Gedicht hat wieder mal gefallen,und der Esel hat sich bestimmt über Deinen Besuch gefreut,er guckt schon so,als wollte er sagen,ach,die war doch letztens schon hier,hihihi.Zum 80 jährigen Bestehen ist besimmt eine Menge los im Zoo,und das Orang-Utan Weibchen sieht niedlich aus,klar,und den Rücken gekrault zu bekommen,das muß man auf jedem Fall ausnutzen und genießen.Der kleine Brillenbär scheint ein ganz schön wilder Feger zu sein,da ist Mamas Geduld bestimmt strapaziert,und dann in so einer schwindelnden Höhe,da stockt einem echt der Atem.Papa Pablo sieht so lustig aus mit seinem Bäuchlein,wie er da steht,zu niedlich.Na,und die Marabus sind echt begeistert von dem Wetter,hihihi.Der Koala ist allerliebst,auch von hinten,ich finde sie auch so niedlich.Das weiße Kängeruh ist wirklich eine Augenweide,so hübsch.Und das neue Katzengehege sieht sehr interresant aus,auch die tolle Holzhütte wirkt so richtig einladend.Ich war gestern ganz spontan in Wuppertal,und soll Euch alle lieb grüßen von Anori und Luka.Anori hat wieder ihre Show abgezogen mit ihrem Floß,die Fotos sind zum schießen.Luka war gestern wohl genervt von den vielen Kindern und den Geschrei,er wollte immer wieder rein und hat seine Ruhe gesucht,zuviel ist zuviel.Vimoto war auch am Gitter,es sah mir so aus,als wenn er ein bißchen kräftiger geworden ist.Ich habe ein paar schöne Nahaufnahmen von Anori machen können,die schicke ich Dir noch.Danke für den schönen Rundgang durch den Duisburger Zoo,hat Spaß gemacht.Einen schönen Restsonntag,einen Streicler für Mimi und liebe Grüße von Claudia aus Gladbeck und dem tierischen Anhang!P.S.Heute ist erstmal ausruhen angesagt,bergauf,bergab,das ist ganz schön anstrengend,lach!

    Like

    • Hallo, Claudia,
      danke, ich freu mich, daß es dir gefallen hat! Kann ich wirklich nur empfehlen, mal wieder hinzufahren, es macht ehrlich Freude!
      Der Esel hat sich ganz bestimmt über meinen Besuch gefreut, lach, ihm guckt doch die Begeisterung voll aus den Augen oder etwa nicht?!
      Es war zumindest an dem Samstag sehr ruhig im Zoo trotz des Jubiläums, weil wohl doch einiges buchstäblich ins Wasser gefallen ist, am Sonntag war das Wetter ja zeitweilig besser, mal sehen, was der Zoo im nachhinein berichtet, wie letztlich die Bilanz war!
      Das war wirklich so niedlich, wie der Pfleger der Orang-Utan-Dame den Rücken gekrault hat, sie hat es sichtlich genossen. Und ich glaube, er auch!
      Der kleine Brillenbär ist ein wilder Feger, oh, ja, Mamas Geduld ist aber auch fast unerschöpflich, und sie hat auch viel Zutrauen zu seinen Kletterkünsten, aber ab und zu wird er dann doch mal energisch „zur Ordnung gerufen“, hihihi! Und bei der Höhe stockt einem wirklich manchmal der Atem, vor allem, wo an dem Tag ja die Äste auch noch naß waren, ich hab mehrmals befürchtet, gleich gibt es einen Absturz, oh, Himmel, aber zum Glück ist nix passiert!
      Ich fand Papa Pablo auch so knuffig, er stand da so richtig relaxed, und guckte bedächtig in den Regen, hab mich selber über das hübsche Bildchen gefreut, daß ich von ihm hinbekommen habe.
      Marabus sehen ja eigentlich immer so „begeistert“ aus, hihihi, und bei dem Wetter mußte ich das doch für einen entsprechenden Kommentar bei den Bildern nutzen.
      Ich hab mich auch sehr in die „Hinteransicht“ vom Koala-Bärchen verliebt, und mich sehr gefreut, daß ich das weiße Känguru gesehen habe.
      Auf das neue Wildkatzen- und Luchsgehege bin ich auch schon weiter sehr gespannt, wenn nun mal alle Bewohner eingezogen sind, da muß ich dann unbedingt noch mal hin und gucken.

      Ach, wie schön, und du warst gestern ganz spontan in Wuppertal, bei dem Wetter war das doch sicher besonders toll, danke für die lieben Grüße von Anori und Luka, da freuen wir uns doch alle drüber!
      Kann ich mir gut vorstellen, daß die Tiere manchmal auch genervt sind von dem Rummel vor ihrem Gehege, das kann auch zuviel werden, sehr verständlich.
      Und daß Vimoto besser aussieht, freut mich sehr, ich hab neulich noch gelesen, daß es immer noch nicht wieder ganz gut geht, hoffentlich ist das nun doch mal von Nachhaltigkeit.
      Freu ich mich natürlich wieder sehr drauf, wenn du Bilder schickst von Anori!
      Und ich freu mich, daß du meinen Rundgang genossen hast!
      Das glaube ich dir unbesehen, der Wuppertaler Zoo ist anstrengend beim laufen, oh, ja, dann ruh dich mal gut aus, ich wünsche einen schönen Restabend, Mimi dankt für den Streichler, geht natürlich wieder an deinen tierischen Anhang zurück, hihihi, liebe Grüße
      Monika.

      Like

  4. Nachtrag!Habe gerade bei wuppertal-net gelesen,das heute Nachmittag Vimoto mit drei seiner Weibchen zusammen in der Innenanlage zu sehen war,ich freue mich riesig und hoffe,das er dann endlich in der Gruppe bleiben kann.Aber das muß man abwarten,das Weibchen,wodurch der Virus ins Gehege kamm,ist nach England gegangen,und Rosi ist noch in einem seperaten Bereich.Also,Daumen drücken für Vimoto,das jetzt alles gut wird.Viele Grüße von Claudia aus Gladbeck!P.S.Hat mich mein Eindruck doch nicht getäuscht!

    Like

    • Hallo, Claudia,
      oh, danke für die Info, daß wäre ja wirklich schön, wenn es jetzt mal endlich wieder klappen würde. Das mit dem Weibchen, daß nach England gegangen ist, hatte ich auch gelesen! Dann also wirklich ganz fest Daumen drücken und hoffen, daß nun bald wieder alles gut ist. Da hat dich dein Eindruck nicht getäuscht, schön!
      Feinen Abend noch, danke nochmal und liebe Grüße
      Monika.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..