Mit einem Gedicht fing alles an!:yes:
Am 1. Mai 2012, um 2.41 Uhr!
Da saß ich vor einer leeren Blogseite und wußte nicht, was ich schreiben sollte!:no: Und begann mit meinem jetzigen Markenzeichen – mit einem Gedicht!
Um mir die Zeit zu vertreiben, weil ich ganz aufgeregt und hibbelig war und nicht schlafen konnte in Erwartung, den kleinen Initiator dieses Blögchens gucken zu können:
Anori, das kleine Eisbärmädchen aus dem Zoo Wuppertal, und ihre Mama Vilma!
Ich hatte noch nie zuvor ein so kleines Eisbärenkind gesehen,:no: und nun wollte meine Freundin mit mir in den Zoo Wuppertal fahren, um zu gucken!:>>
Das war der Beginn meines Blögchens!
Das ist nun heute 2 Jahre her, und mir immer noch so gegenwärtig, als wäre es gerade erst gewesen!
Die ersten Einträge meines Blögchens waren reine Textbeiträge, über Bilder verfügte ich noch nicht, und ich war ganz begeistert, wie gut das bei euch ankam!:yes:
Die ersten Bildchen kamen, vom Mann meiner Freundin, und ich wußte noch nicht, wie ich sie großformatiger ins Blögchen kriegen konnte,
Papa Lars
und ein Maikäfer in der Stadt, weil ja Mai war!
Auf der Suche nach „Verschönerung“ meiner Blogeinträge stieß ich auf sog. Gif-Bildchen, die ich mir mit Begeisterung bei Blog.de hochlud und in meinen Einträgen zeigte! Was war ich stolz!;D
Wedelfähnchen für „Wir“ bei der EM 2012, die können wir bald wieder gebrauchen!:))
animierte Bildchen, sooo schön!
Dann kam das erste Bildchen, mit dem Mimi ihre Karriere als Co-Autor startete, von meinem Sohn fotografiert, war das eine Freude!
Von nun an übernahm Mimi regelmäßig Blogeinträge in eigener Sache, und ist bis heute mit Begeisterung dabei!
Der erste „MiBuRo“ Adventskalender entstand
er war dann im letzten Jahr auch bereits zum zweiten Mal vertreten!
Mittlerweile kamen dann auch „richtige“ Bilder dazu, die mir dankens- und netterweise mein Sohn zur Verfügung gestellt hatte!
Und nach Weihnachten 2012 konnte ich dann endlich eigene Bilder einstellen, dank des wundervollen Weihnachtsgeschenks meiner Kinder, meiner geliebten Handy-Knipse! Vor allem in Zoos immer wieder soooo schön!:yes:
Trotzdem bleiben die Gif-Bildchen meine große Liebe, vor allem die zu Advent und Weihnachten!
An Themen hatte wir von A – Z alles vertreten, von Äpfeln bis Zoo Wuppertal!
Schwerpunkte der sog. Tags sind Adventskalender, Anori, Balkon, Blumen, Engel, Frühling, Fußball, Geburtstag, Gedichte, Herbst, Katzen, Knut, Licht, Liebe, Meer, Mimi, Rosen, Schnee, Sommer, Sonne, Storm, Weihnachten und Winter!
Mimi führt natürlich die Liste der Tags an! Da hat sie gerade ganz stolz vor sich hin geschnurrt!
Im Mai 2012 hatte ich 466 Seitenaufrufe und 182 Besucher, heute weißt die Gesamtstatistik Aufrufe von über 67.000 aus!
Insgesamt habe ich in den 2 Jahren 253 Einträge verfaßt!
Aber das ist Statistik, also eben nur Zahlen, und macht keineswegs dieses Blögchen aus,:no: wer dieses Blögchen trägt und lebendig macht, das seid ihr, meine treuen Leser, die stillen wie die mir bekannten!
Ohne euch wäre das alles hier nicht das, was ist!
Wir haben hier Freud und Leid in den zwei Jahren geteilt, haben gelacht und geweint!
Und dafür möchte ich euch Danke sagen!
Die kleine Maus, mit der das alles hier begann, ist in den zwei Jahren eine „junge Dame“ geworden:yes:
und hat Spaß mit ihrem Kumpel Luka!
Mein Co-Autor darf bei diesem Eintrag natürlich nicht fehlen, und so gebe ich die Feder mal kurz weiter an sie!
Hi, Folks,
da gratuliere ich natürlich hier auch erst mal unserem gemeinsamen Blögchen zu seinem 2. Geburtstag, und ich hoffe, es werden noch ganz viele!:yes:
Mir fällt bestimmt auch noch einiges ein, was ich euch noch erzählen und hier eintragen kann, vorerst freu ich mich nun mal auf einen schönen Mai mit viel Balkonien, und was sonst der Dosenöffner immer hier macht, wenn ein neuer Monat beginnt, das mach ich nun mal, ich schreib euch mal den hundertjährigen Kalender auf:;D
1. – 2. Mai – morgens sehr kalt
3. Mai – wieder Donner und Platzregen
4. Mai – unstet und kühl
5. Mai – bringt großen Frühreif, der Tag ist klar und kühl
5. – 25. Mai – es ist schön, nachts kühl, tagsüber sehr warm, es herrscht große Trockenheit
26. Mai – es ist rauh
27. – 29. Mai – trüb mit Regen
30. – 31. Mai – es ist sehr windig, abends fällt Regen.
Na, ich sag mal, das hört sich doch gar nicht schlecht an, vor allem das Wetter vom 5. bis zum 25., da seh ich mich doch schon auf Balkonien schwelgen, freu, freu!:>>
Ich möchte aber auch noch was zum erinnern beitragen, schließlich war in der vorigen Nacht Walpurgisnacht, und da verlinke ich euch doch mal den Eintrag von meinem Frauchen vom letzten Jahr, wenn wer möchte, kann nochmal gucken,
http://midomo.blog.de/2013/04/29/walpurgisnacht-15807885/
ich hatte da so sehr meinen Spaß dran!:yes:
Dieses Jahr haben wir es ruhiger angehen lassen, mein Frauchen und ich, aber die obligatorische Maibowle hat es doch für meinen Dosenöffner gegeben!
Ich wünsche euch jetzt einen wunderschönen Mai mit ganz viel Balkonien-Wetter, und daß mir und euch diese komischen Eisheiligen nicht wieder einen Strich durch die Rechnung machen!
Habts fein! Eure Mimi!
:wave:
Da schließe ich mich den Wünschen meines Co-Autors nun mal nahtlos an, auch ich wünsche euch einen wonnigen Monat Mai, den Abschluß macht mein Lieblingssänger Reinhard Mey, als Fast-Namensvetter natürlich über die Maikäfer
der Gegenbeweis zu diesem Lied ist ganz oben im Eintrag vertreten, es gibt doch noch Maikäfer!:yes:
:wave:
Meine liebe Monika,
zuerst einmal einen Tusch auf dieses Jubiläum und herzliche Glückwünsche zum zweijährigen Bestehen deines Blögchens!So ein liebes kleines Eisbärchen ist ein würdiger Anlass als Grundstein-und beide,Anori und dein Blögchen sind den ersten Kinderschuhen entwachsen und haben sich prächtig entwickelt!Ich habe zwei Leuchteisbärchen,eines größer,eines kleiner-und sie heißen Vilma und Anori.
Bei deiner künstlerischen Gestaltung fällt mir jetzt ein „Als die Bilder laufen lernten“.Sie bereiten mir immer besonderes Vergnügen.
Deine Rückschau weckt viele Erinnerungen,ich bin immer gern von Eintrag zu Eintrag mitgegangen und werde euch auch weiterhin gern begleiten.Ich freu mich mit über die zahlreiche Resonanz und die entstandenen Freundschaften.
Vielen Dank auch für Mimileins Wortmeldung-liebe Mimi,auf deinen schmalen Schultern ruhen natürlich besonders hohe Erwartungen ;)-als bloggendes Kätzchen!
Die Gedichte sind wunderbar und der Link zum vergangenen Jahr weckt bei mir Erinnerungen an eine unbeschwerte Zeit…
Ich wünsch euch auch einen tollen Mai mit hoffentlich „schaumgebremsten“ Eisheiligen und schicke euch liebste Grüße
Brigitte.
LikeLike
Meine liebe Brigitte,
ich danke dir sehr für deine lieben Glückwünsche!
Ja, Anori ist schon ein feiner Anlaß für so ein Blögchen! Anori hat sich wirklich prächtig entwickelt, danke, daß du das auch von meinem Blögchen sagst!
Niedlich, deine Leuchte-Eisbärchen, ich hab ja auch so einen feinen namens Nils, hihihi!
Jau, so ähnlich war das auch, „als die Bilder laufen lernten“, es war eine spannende Zeit!
Ich freu mich sehr, daß du immer gerne mit meinen Einträgen mitgegangen bist, das war und ist ja meine Motivation, euch eine kleine Freude zu bereiten, einen kleinen Beitrag vielleicht zum lächeln zu leisten!
Und das du weiter mitgehen möchtest, freut mich auch sehr!
Ach, Mimis Schultern sehen nur so schmal aus, die Verantwortung als Co-Autor trägt sie richtig gern, lach! Das bloggende Kätzchen liegt selig lächelnd auf seinem geliebten Balkonien und genießt die Sonne, die wider Erwarten hier heute doch noch aufgelaufen ist!
Schön, daß die Auswahl der Gedichte wieder Zustimmung gefunden hat, mein kleines „Markenzeichen“ macht mir immer besondere Freude beim raussuchen!
Erinnerungen an eine unbeschwerte Zeit, wer hat die nicht, und bei keinem sind sie von Dauer, die unbeschwerten Zeiten!
Jau, „schaumgebremste“ Eisheilige wünsche ich mir auch, aber laut hundertjährigem Kalender fallen sie wohl dieses Jahr nicht so üppig aus, schön!
Hab ebenfalls einen schönen Wonnemonat, liebste Grüße
Monika und Mimi.
LikeLike
Herzlichen Glückwunsch, liebe Monika.
Ich wünsche dir auch weiterhin viel Freude an deinem Blog!
Vielen Dank vor allem für die Gedichte:)
Liebe Grüße
Brigitte.
LikeLike
Ganz lieben Dank für die Glückwünsche, liebe Brigitte!
Und daß du dich wieder besonders über die Gedichte gefreut hast! Da gibt es ja noch unzählige, mal sehen, wie sich alles weiter entwickelt!
Hab einen schönen Tag und einen herrlichen Wonnemonat, liebe Grüße
Monika.
LikeLike
Liebe Monika,
bei Jubiläen stehen die Gratulanten natürlich Schlange und so will ich auch ich mich in die Schar einreihen, um zu gratulieren und zu danken für diesen Wohlfühlblog.
Über die Entwicklung hat BrigitteP so schön geschrieben, dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Das Geburtstagwetter ist hier nicht schön, also hast du etwas mehr Glück. Da der Regen aber immer noch dringend notwendig ist, will ich nicht meckern.
Du und Mimi seid schon ein tolles Team und das Gedicht über die Freundschaft passt so gut zum heutigen Tag und zu deinem Blog mit deinen lieben Besuchern hier.
Neben deinem Markenzeichen als Gedichtsblog schätze ich ganz besonders die umfangreiche Wissensvermittlung und Hintergründe zu Festen und Gebräuchen, die mir viel Freude machen.
Nun aber genug der Lobhudelei, sonst werdet ihr zwei noch übermütig!
Einen schönen Rest Maifeiertag wünschen
Britta-Gudrun & Django
LikeLike
Liebe Britta-Gudrun,
so isses, hihihi, und da freuen wir uns natürlich sehr drüber!
Und „Wohlfühlblog“ gefällt mir sehr, danke!
Ja, das hat BrigitteP schön geschrieben, hab ich mich auch sehr drüber gefreut!
Wir haben hier, was das Wetter für heute anbelangt, wohl bissel den Vogel abgeschossen, ganz im Gegensatz zur Vorhersage, zwar gibt es hin und wieder Wolken, aber die Sonne behält meist die Oberhand, was den Co-Autor natürlich sehr freut, kann sie doch gleich am 1. Mai schon richtig fein Balkonien genießen!
Aber Regen ist wohl überall bissel nötig, na, der hundertjährige hat ja auch noch was in petto, hoffentlich aber nun wieder nicht nach dem Motto „Mai, kühl und naß….“!
Danke für das liebe Kompliment, daß Mimi und ich ein tolles Team sind, hört man doch gerne, hihihi!
Und die Besucher hier, die sind ja nun mal der eigentliche Motor dieses Blögchens, und da kann ich euch das Kompliment nur nahtlos zurückgeben!
Die Einträge mit den Festen und Bräuchen machen mir neben den Gedichten auch die meiste Freude, mein „Informationsbuch“ ist da eine wahre Fundgrube, also wird es wohl auch weiter solche Einträge geben! Deine Freude daran ist die beste Motivation!
Hehehe, so schnell werden wir beide nicht übermütig, wir bleiben fein mit beiden Beinen bzw. mit allen vier Pfoten auf dem Boden, schön geerdet, lach!
Danke für die lieben Glückwünsche und das Lob, das doch gut tut, wir wünschen auch einen feinen Restfeiertag, Mimi schickt liebe Schnurrgrüße an Kumpel Django, liebe Grüße
Monika und Mimi.
LikeLike
Halllo Monika!Na,erstmal meinen herzlichsten Glückwunsch zu zwei Jahren Blögchen mit Co-Autor,hihihi.Deine Gedichte sind wieder supertoll,vor allem das Gedicht über die Freundschaft,herrlich und sooo wahr.Das sollten wirklich so einige Menschen mal genauer lesen und es dann auch beherzigen,dann wäre unsere Welt um einiges erträglicher.Ja,und klein Anori,den schönen Augenblick,als ich sie zum ersten mal gesehen habe,den werde ich nie mehr vergessen.So zart und zerbrechlich und ganz schüchtern kam sie hinter ihrer Mama vor,da hat man wirklich Pippi in den Augen,so schöööön und berührend war das.Sie war gerade drei Tage mit Mama Vilma auf der kleinen Anlage,da habe ich es nicht mehr länger erwarten können und mußte unbedingt nach Wuppertal fahren,so etwas schönes und niedliches hatte ich noch nicht gesehen.Und Papa Lars mußte ich ja schließlich auch gratulieren zu seinem Töchterchen,das war so ein schöner Tag.Seid dem kann ich 22Besuche im Zoo Wuppertal vorweisen,und jeder davon war immer interresant und schön.Ich habe jedesmal gestaunt,teilweise in Abständen von nur 4Wochen,wie schnell Anori gewachsen ist.Dann im Großen Gehege,wie sie anfing ins Wasser zu gehen und Spielstunden mit Mama Vilma,da kam ich gar nicht mehr weg vom Gehege,so niedlich war das anzusehen.Ich war ja vor kurzem erst da,und Anori ist schon wieder ein Stück gewachsen,und Kumpel Luka it ein ganz niedlicher und lieber Bär,er hat so einen lustigen Blick drauf,da muß ich jedesmal drüber lachen und immer wieder Fotos machen.Wenn ich die Fotos aus Bremerhaven sehe,erinnert mich die kleine Lale sehr an Anori,genau so niedlich und ein bissel schüchtern,zum verlieben.Da sind die Geschwister in Hallabrunn,Nela und Noby doch forscher,man merkt sofort den Unterschied,wenn sie zu zweit aufwachsen.Ich danke Dir für den schönen Eintrag und wünsche Dir und Mimi viele schöne sonnige Tage auf Balkonien,der hundertjährige Kalender wäre da gar nicht so schlecht.Hoffen wir mal,das der Mai recht schön wird und die Eisheiligen schnell vorbei ziehen.Einen dicken Streichler für die Co-Autorin und liebe Grüße von Claudia aus Gladbeck und dem tierischen Anhang!P.S.Ganz herzliche Grüße auch an Brigitte/Plauen.Auf das dieses Blögchen noch lange erhalten bleibt und die Freundschaften,die daraus entstanden sind oder noch entstehen,das würde ich mir wünschen!
LikeLike
Hallo, Claudia,
danke für deine lieben Glückwünsche, wir freuen uns sehr!
Khalil Gibran hat schöne Gedichte, ich erinnere mich immer gerne an das Gedicht „Deine Kinder sind nicht deine Kinder“, das ist wunderbar und hat mich immer sehr begleitet durch Björns Kinder- und Jugendzeit!
Ja, solche Gedichte sollte man sich wirklich zu Herzen nehmen, es steckt soviel Wahrheit drin und würde das menschliche Zusammenleben sicher um einiges erleichtern!
Ich war genauso berührt von Klein-Anori wie du, als ich sie zum ersten Mal gesehen habe, heute vor zwei Jahren, ich hatte noch nie zuvor ein so kleines Eisbärbaby live gesehen, beim ersten Blick schlief die kleine Maus, und Mama Vilma hat sie liebevoll bewacht, nach einem kurzen Rundgang durch den Zoo war sie beim zweiten Besuch wach und schleckte begeistert ein Eistörtchen, ich hatte das Glück, daß ich mich beim Durchschleusen durch das Personal ganz links einfach eine ganze Weile hinstellen konnte und es einfach genießen, ich stand da ja niemandem im Weg, und einen Fotoapparat hatte ich da ja noch nicht, da hab ich einfach so schön und in Ruhe gucken können!
Ja, Papa Lars habe ich damals auch gratuliert, und viele Grüße ausgerichtet, die ich aufgetragen bekommen hatte, und ich hatte so einen wunderschönen Moment am Gehege ganz mit ihm allein, werd ich nie vergessen!
Die Spielstunden mit Mama Vilma und nachher auch im Wasser im großen Gehege hab ich dann wieder durch die Bilder meiner Kinder erleben dürfen, da war sie schon ganz schön gewachsen und ich hatte so eine Freude!
Ich freu mich, daß du schreibst, sie hat Spaß mit Kumpel Luka, und ich hab mich auch so gefreut über deine liebe Schilderung all deiner feinen Besuche bei ihr!
Ich glaub, alle Eisbärbabys haben soviel überwältigende Niedlichkeit, so ist es nun eben wieder bei der süßen Lale in Bremerhaven und den lütten Zwillingen in Hellabrunn, aber wenn man ein kleines bissel ein etwas „geschulteres“ Auge dafür entwickelt durch die riesige Freude hier bei allen gerade an Eisbären, dann merkt man schon, daß alle kleine, unterschiedliche Persönlichkeiten sind, und jedes so einzigartig wie damals Knut, der unvergessene Zauberbär!
Ich fand den hundertjährigen Kalender für den Mai dieses Jahres auch sehr angenehm, kann gerne so sein, dann wird Mimi gar nicht mehr runterkommen von Balkonien, hihihi! Sie hat es heute schon wieder so genossen, bzw. genießt es immer noch!
Die Eisheiligen sollen nach dem Kalender ja wohl moderat ausfallen dieses Jahr, gut so! Alle Gärtner und Freizeitgenießer wird es freuen!
Was in meiner Macht steht, dafür zu sorgen, daß euch dieses Blögchen und alle seine bestehenden und zukünftigen Freundschaften erhalten bleibt, werde ich gerne ausführen, ich hab doch selbst den meisten Spaß und die meiste Freude daran!
Danke für diesen schönen Wunsch!
Streichler an Mimi ist ausgerichtet, der Co-Autor hat ihn huldvoll in Empfang genommen, ich lach mich kaputt, und natürlich wird er sofort an deinen tierischen Anhang weitergeleitet, hab noch einen schönen Feiertagsabend, liebe Grüße
Monika und Mimi.
LikeLike
Liebe Claudia,
vielen lieben Dank und auch ganz herzliche Grüße an dich-ich freu mich!
Brigitte
LikeLike
Liebe Monika,
zu deiner beeindruckenden Statistik wird will ich noch vermelden, dass ich am 15.10.12 erstmalig bei dir gelesen habe. Ich gehöre damit zwar nicht zu deinen Erstlesern, aber weiterhin zur „Stammkundschaft“
Aller Wetterunbill zum Trotze: Die ersten Mauersegler wurden am 30. April bei mir gesichtet und brauchen dringend besseres Wetter – bitte Daumen drücken, damit auch Molly den Weg zurückfindet!
Liebe Wochenendgrüße
Britta-Gudrun
LikeLike
Liebe Britta-Gudrun,
aber hundertprozentig zählst du zu meiner Stammleserschaft hier, ich freu mich doch immer so über deine Freude und deine lieben Kommentare! Was man alles so findet, wenn man so eine Art Statistik anfertigt, nicht wahr, also warst du am 15.10. 2012 das erste mal dabei, schöne Erinnerungen hängen dran!
Ach, wie schön, die ersten Mauersegler sind bei dir eingetroffen, ich guck hier schon Löcher in die Wolken, hier sind sie noch nicht! Sie brauchen wirklich dringend besseres Wetter, aber lt. dem zitierten hundertjährigen geht das ja hoffentlich nächste Woche los! Daumen sind ganz fest gedrückt, damit Molly auch ihren Weg zurückfindet, die wir im letzten Jahr alle so lieb und besorgt begleitet haben bis zu ihrem großen Abenteuerflug nach Afrika! Wie gerne ich daran zurückdenke!
Hab ein schönes Wochenende, Mimi schickt Grummelgrüße an Kumpel Django, nix ist mit Balkonien, hihihi, liebe Grüße
Monika.
LikeLike
Liebe Britta-Gudrun,
nun kann ich endlich vermelden, bei uns sind die Mauersegler auch eingetroffen, hab gerade noch mal geguckt, und hurra, sie sind da! Ich freu mich so!
Nun muß nur noch das Wetter mitspielen, und dann sind alle zufrieden, hihihi, die Mauersegler, Mimi und wir!
Hab einen schönen Abend, liebe Grüße
Monika.
LikeLike