Frohes Osterfest!

24

Osterspaziergang

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche
durch des Frühlings holden, belebenden Blick;
im Tale grünet Hoffnungsglück;
der alte Winter, in seiner Schwäche,
zog sich in rauhe Berge zurück.

Von dorther sendet er, fliehend, nur
ohnmächtige Schauer körnigen Eises
in Streifen über die grünende Flur;
aber die Sonne duldet kein Weißes,

überall regt sich Bildung und Streben,
alles will sie mit Farben beleben;
doch an Blumen fehlt’s im Revier,
sie nimmt geputzte Menschen dafür.

Kehre dich um, von diesen Höhen
nach der Stadt zurückzusehen.
Aus dem hohlen finstern Tor
dringt ein buntes Gewimmel hervor.

Jeder sonnt sich heute so gern.
Sie feiern die Auferstehung des Herrn,
denn sie sind selber auferstanden,
aus niedriger Häuser dumpfen Gemächern,

aus Handwerks- und Gewerbesbanden,
aus dem Druck von Giebeln und Dächern,
aus der Straßen quetschender Enge,
aus der Kirchen ehrwürdiger Nacht
sind sie alle ans Licht gebracht.

Sieh nur, sieh! Wie behend sich die Menge
durch die Gärten und Felder zerschlägt,
wie der Fluß, in Breit und Länge
so manchen lustigen Nachen bewegt,

und bis zum Sinken überladen
entfernt sich dieser letzte Kahn.
Selbst von des Berges fernen Pfaden
blinken uns farbige Kleider an.

Ich höre schon des Dorfs Getümmel,
hier ist des Volkes wahrer Himmel,
zufrieden jauchzet groß und klein:
Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein!

(Johann Wolfgang von Goethe, Faust I 2. Sz.)

19ost00145

Ich wünsche euch allen ein frohes, gesegnetes Osterfest!

Mit vielen bunten Eiern

animaatjes-pasen-16252

und zum fastenbrechen nun endlich wieder Süßigkeiten!

animaatjes-pasen-49272

Wenn das Wetter mitspielt, ist vielleicht morgen auch ein feiner Osterspaziergang drin wie in dem schönen Gedicht von Herrn Goethe!

130

Und dabei kann man kleine Tierkinder gucken, die bestimmt schon draußen sind, auch die Natur ist wieder auferstanden!:yes:

ost00256

Meine kleine Birke ist bereits österlich geschmückt

Foto3135

und meine Forsythie auch!:yes:

Foto3131

Ich hätte dann noch ein feines Gedicht von dem Herrn Ringelnatz:))

Ostergedicht

Wenn die Schokolade keimt,
wenn nach langem Druck bei Dichterlingen
„Glockenklingen“ sich auf „Lenzesschwingen“
endlich reimt,
und der Osterhase hinten auch schon preßt,
dann kommt bald das Osterfest.

(Joachim Ringelnatz)

Und noch eines von dem Herrn Morgenstern!

Ostern

Des Nachts im Traum auf grünem Rasen
beschenken Paul die Osterhasen.
Zwei Eier legen sie gewandt
ihm auf den Arm und unter die Hand.
Am Himmel steht der Mond und denkt:
Ich werde nicht so schön beschenkt.

(Christian Morgenstern)

Foto3124

Und damit wären wir bei der kommenden Osternacht, in die ich heute abend in unserer Kirche gehe, mit Osterfeuer und allem drum und dran!

Dafür habe ich auch noch was ganz schönes gefunden, aus dem Kölner Dom, der Moment, in dem die Orgel wieder spielt und alles Licht angeht! Das schönste an der Osternachtfeier!:D

Und eines meiner Lieblings-Osterlieder :yes:

Ich wünsche euch viel Freude dabei!

Mimi hat natürlich auch ihr Osterkleidchen wieder angezogen und möchte sich euch doch auch in voller Pracht präsentieren;D

1360293733542735548

und euch ein frohes Osterfest wünschen!
Sie braucht dazu bloß Balkonien-Wetter!

Wißt ihr, woran ich mich im Zusammenhang mit Ostern immer so erinnere?
Daran, daß es nun endlich Zeit für Kniestrümpfe war, die langen Strümpfe waren passé, und wehe, es war doch noch bissel zu kalt an Ostern dafür, egal, die wurden angezogen, und wenn man auch blaugefrorene Knie bekam!88| Wie hat meine Mama immer geschimpft, wenn ich geheult habe, weil ich doch noch lange Strümpfe anziehen sollte!:oops:

Und ich weiß nicht, ob das bei euch auch so war, ich bekam zu Ostern vom Osterhasen immer einen neuen, wunderschönen bunten Ball geschenkt, für feine Ballspiele draußen, vielleicht erinnert sich von euch auch noch einer daran?:??:

Zum Abschluß meines Ostereintrages kommt noch mal mein Lieblingsdichter zu Wort

April

Das ist die Drossel, die da schlägt,
der Frühling, der mein Herz bewegt;
ich fühle, die sich hold bezeigen,
die Geister aus der Erde steigen.
Das Leben fließet wie ein Traum –
mir ist wie Blume, Blatt und Baum.

(Theodor Storm)

und dann wünschen wir beide, mein Co-Autor und ich, euch wunderschöne, fröhliche Ostertage!

Foto3136

Habts fein!

:wave:

Werbung

10 Gedanken zu “Frohes Osterfest!

  1. Meine liebe Monika,

    das erste Osterfest allein ist nicht so leicht für mich,aber heute hab ich schon mal Freude über ein liebes Geschenk und nun auch durch deinen feinen Eintrag!Dankeschön!
    Den Osterspaziergang mußten wir auswendig lernen,ich kann ihn noch.Schöne Gedichte sind es alle und die Bildchen so niedlich,besonders gefällt mir das stimmungsvolle Mondschenfoto-echt toll!
    Deine geschmückte Birke und Forsythie werden stolz sein auf ihren hübschen Osterschmuck.
    Die Osternacht im Kölner Dom berührt mich besonders,und dir wünsche ich auch so ein beeindruckendes Erleben in deiner Kirche!
    Unser Ostergeschenk als Kinder war ein größeres Pappei mit Naschereien drin,wir waren ja zu dritt, und schöne bunte Bälle gab es bei uns im Osten eh nicht ;).
    Mimilein im neuen Osterkleidchen ist allerliebst,ich wünsche ihr allerbestes Balkonienwetter!
    Euch Beiden von Herzen auch gesegnete und frohe und gesunde Ostertage und liebste Grüße
    Brigitte.

    Like

    • Meine liebe Brigitte,
      das kann ich so gut verstehen, daß das für dich nicht leicht ist dieses Jahr!
      Aber ich freu mich, daß ich dir ein bissel Freude bereiten konnte!
      Hach, siehste, wir mußten den Osterspaziergang auch auswendig lernen, ich kann ihn auch noch, es ist aber auch wirklich ein schönes Gedicht, und einige Sachen sind ja mittlerweile „geflügelte Worte“!
      Die Gedichte haben mir wie immer ganz viel Spaß gemacht! Vor allem das von Ringelnatz, hihihi!
      Ich hab noch mehr von den Mondscheinfotos, der sah, als er vor einiger Zeit voll war, so wunderschön aus, und stand so genial, da mußte ich ihn einfach fotografieren!
      Ja, kann ich mir schon vorstellen, daß Birke und Forsythie stolz sind auf ihren Osterschmuck!

      Die Osternacht im Kölner Dom fand ich auch so beeindruckend, aber unsere Osternacht war wieder soooooo wunderschön, in der eigenen Heimatgemeinde ist das doch noch viel inniger mitunter, und ich hab ja immer diese beiden so wunderschönsten Momente der Osternacht, das Hereintragen der brennenden Osterkerze in die stockdunkle Kirche, und dann halt das Gloria, wenn alle Lichter wieder angehen und die Orgel wieder mit allen Registern spielt! Und wir haben so einen herrlichen Kirchenchor, mit einer Solosängerin, die ihresgleichen sucht, wunderschön! Da fließt schon mal das eine oder andere Tränchen vor Rührung!
      Jaaaa, Brigitte, die Pappeier kenn ich aber auch noch, sie waren immer so herrlich verziert mit wunderschönen Ostermotiven, da hab ich als Kind auch meine helle Freude dran gehabt, ich glaub, ich hab sogar heute noch eines davon!
      Schade, daß es bei euch so feine Bälle nicht gab, ich sags ja immer wieder, gut, daß diese Zeit vorbei ist!
      Mimi ist auch ganz stolz auf ihr Osterkleidchen, als ich vorhin nach Mitternacht nach Hause gegangen bin, waren alle Sterne am Himmel, also könnte es wohl heute Balkonienwetter geben!

      Ich wünsche dir sehr auch eine gesegnete und frohe Osterzeit, mit ganz lieben Grüßen und einem Schnurrgruß vom Mimi
      Monika.

      Like

    • Liebe Brigitte,
      ich danke dir sehr, ich wünsche dir, deiner Familie und natürlich vor allem auch Buddylein ein gesegnetes Osterfest!
      Mit einem dicken Püler an Buddy!

      Liebe Grüße
      Monika.

      Like

  2. Hallo Monika!Das ist wieder ein sehr schöner Eintrag,das Gedicht,die Bilder,und Dein Balkonien,einfach toll.Schön,Deine Forsythie mit den Eiern dran,hat Mimi was zum spielen,hihihi.Ich hoffe,es war eine schöne Osternacht in der Kirche.Das mit den Kniestrümpfen kann ich nur bestätigen,das war bei mir genauso.Ich wünsche Dir und Mimi und allen hier schöne Ostertage mit vielen bunten Eiern.Einen Streicher für Mimi und liebe Grüße von Claudia aus Gladbeck und dem tierischen Anhang.P.S.Das Mondfoto ist Dir sehr gut gelungen.

    Like

    • Hallo, Claudia,
      da freu ich mich ja wieder sehr, daß es dir gefallen hat! Ist schön, wenn man so ein Blögchen hat, dann kann man immer allen auf einmal ein frohes Osterfest wünschen!
      Balkonien hat sich zu Ostern wirklich wieder fein rausgeputzt, hihihi, ich mag ja die grünen Eier an meiner kleinen Birke so gern, die hab ich schon seit Jahren, und seit ich das Katzennetz dran habe, brauche ich mir, falls es mal stürmisch wird, auch keine Sorgen mehr machen, daß sie runterwehen, lach!
      Die Eier an der Forsythie hängen in weiser Voraussicht sehr hoch, da kommt Mimi nicht dran, die Zweige sind nicht so stabil, da hab ich Angst, wenn sie da mal dran springt, daß sie unglücklich auf oder in den Kasten fällt!

      Es war eine wunderschöne Osternacht wieder, und meine beiden schönsten Momente dabei waren wieder herrlich, es ist immer wieder so berührend, wenn in die stockdunkle Kirche nur die Osterkerze einzieht, und an ihr dann alle anderen Kerzen eine nach der anderen angezündet werden und die Kirche langsam immer heller wird! Und dann halt der Moment, wo zum Gloria alles Licht wieder angeht und die Orgel mit allen Registern spielt, da hat man wirklich eine Gänsehaut!
      Ja, siehste, da kennst du das natürlich mit den Kniestrümpfen auch!
      Viele bunte Eier gab es am Samstag in der Osternacht auch, ich hoffe, bei dir war der Osterhase auch fleißig!
      La Luna hab ich vor einiger Zeit, beim letzten Vollmond, hier wieder gegen Morgen erwischt, da stand er so wundervoll direkt „in“ meiner großen Birke hier vorm Fenster, ich hab gleich eine ganze Serie davon gemacht, da kommen im Laufe der Zeit bestimmt noch mal Fotos von!
      Den Streichler an Mimi werde ich gleich ausrichten, so um diese Zeit kommt sie meist noch mal ins Wohnzimmer zum „pülern“, hihihi, und natürlich schicken wir ihn wieder lieb an deinen tierischen Anhang zurück, ich wünsche dir einen wunderschönen Ostermontag, ganz liebe Grüße
      Monika.

      Like

  3. Liebe Monika,

    Blog.de war mir gestern nicht wohlgesonnen, also versuche ich es heute nochmal.
    Deine feinen und lustigen Gedichte haben mich ebenso erfreut wie deine schöne Deko auf dem Balkon.
    Das Kniestrumpfthema gab es wohl nur zu unserer Zeit um Ostern, denn heute tragen doch alle Kids nur noch Jeans.
    Bei uns gab es Ostern auch oftmals einen neuen Ball, meistens gleich mit Netz zum Tragen, wo auch die älteren Exemplare aufbewahrt wurden.

    Nach einem schönen Ostersonntag gestern bei einer Freundin, lasse ich das Festwochenende ruhig ausklingen.

    Liebe Grüße
    Britta-Gudrun

    Like

    • Liebe Britta-Gudrun,
      ach, herrjeh, hatte Blog.de mal wieder seine Mucken, das passiert ja wohl auch meist häufig an Feiertagen!
      Ich wollte doch mal wieder den guten alten Osterspaziergang von Goethe haben, hihihi, haben wir ja wohl alle während der Schulzeit mal auswendig lernen „müssen“, heute braucht man das nur noch zu suchen, zu kopieren und einzufügen, feine neue Zeit, lach! (Ist aber nicht ganz ernst gemeint, ich hab immer gerne Gedichte gelernt und finde, das sollte man heute auch mal wieder machen!)
      Auf meine Osterdeko auf Balkonien freue ich mich jedes Jahr!
      Das Kniestrumpf-Thema ist ein Relikt der „alten Zeit“, und im Zeitalter von Strumpfhosen ist es völlig passé, aber es macht immer so einen Spaß, sich da noch dran zu erinnern, als es für uns akut war, war das allerdings keineswegs ein Spaß! So ändern sich die Zeiten!
      Jaaaa, richtig, das Netz zum tragen, so eines hatte ich auch, da kamen alle Bälle rein, und jetzt, wo du es schreibst, erinnere ich mich auch wieder an den Geruch, herrlich, wenn ich weiter nachdenke, also, ich glaube, ich hatte zwei absolute Lieblingsbälle, einen roten mit weißen Punkten und einen mit Streifen in allen Farben! Und dazu dann die kleinen Bälle, wo man dann an der Wand mit zweien, oder, wer besonders geschickt war, auch mit drei Bällen werfen und fangen konnte, mit zweien kann ich es heute noch! Da gab es auch so „verschärfte“ Varianten, hinter dem Rücken, unter dem Knie durch etc., ich glaube, das macht heute auch keiner mehr, oder?

      Fein, daß du einen schönen Ostersonntag mit Freundin hattest, ich habs heute auch ruhig ausklingen lassen, wünsche dir von Herzen einen schönen Abend mit Schnurrgrüßen von Mimi an Django und lieben Grüßen von mir
      Monika.

      Like

  4. ….ja, liebe Monika,
    heute sieht man gar keine Kinder mehr auf der Straße Ballspielen. Deine Variationen kenne ich auch und für Völkerball brauchte man einen mit guten Flugeigenschaften.
    Das große Spielzeugangebot hat die einfachen Spielmöglichkeiten schlichtweg verdrängt. Die Kleinen müssen ja schon irgendwas zum Fahren haben, bevor sie richtig Laufen können…..

    Nächtliche Grüße, auch von Django, dessen Wunde ohne großes Zutun problemlos abgeheilt ist.
    Britta-Gudrun

    Like

    • Liebe Britta-Gudrun,
      da hast du wohl recht, das sieht man nicht mehr, aber wahrscheinlich wäre das heute auf der Straße auch viel zu gefährlich! Wir haben hier noch so eine Art „Spielstraße“, und viel Wiese, und zum Glück dürfen die Kinder da auch noch spielen, ohne daß jemand meckert, aber hauptsächlich spielen dann die Jungs Fußball (die Mädels auch, lach!) und unsere Ballspiele sind wohl gänzlich aus der Mode gekommen, schade eigentlich! Aber du hast so recht, das Überangebot hat vieles verdrängt, jau, genau, was zum Fahren, bevor sie laufen können!

      Danke für die nächtlichen Grüße, und ich freu mich sooooo sehr, daß Djangos Wunde wieder abgeheilt ist, und Mimi freut sich noch mehr und schickt liebe, zufriedene Schnurrgrüße an ihren Kumpel, guts Nächtle und liebe Grüße
      Monika.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..