Guten Morgen, Mittwoch!

alijn0011

Es lohnt sich doch

Es lohnt sich doch, ein wenig lieb zu sein
und alles auf das Einfachste zu schrauben,
und es ist gar nicht Großmut zu verzeihn,
daß andere ganz anders als wir glauben.

Und stimmte es, dass Leidenschaft Natur
bedeutete im guten und im bösen,
ist doch ein Knoten in dem Schuhband nur
mit Ruhe und mit Liebe aufzulösen.

(Joachim Ringelnatz)

wochentage00171

Guten Morgen, Wochenteilungstag, und guten Morgen an euch alle!

gmorgen00056

Ich serviere euch mal den Kaffee ans Bett:D und hoffe, ihr hattet beim aufsuchen des Badezimmers keine Überraschungsgäste!:no::))

gmbadkat3hw

Das Wetter schwankt zwischen schön und häßlich, kalt und warm, und so habe ich mich entschlossen, ich wünsche mir jetzt bitte noch für ein paar Tage richtigen Winter mit solchen Aussichten!;D

animaatjes-winter-41165

winterplaatjes22

Vielleicht könnt ihr euch ja auch noch damit anfreunden, und wenn nicht,88| genießt trotzdem die Bilder (dabei friert man ja nicht, hehehe!;D)und freut euch auf den Frühling! Dieses Jahr hoffentlich ohne die obligatorischen „Frühlingsbeschwörungen“ vom letzten Jahr!:>>

Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Wochenteilungstag, vielleicht ergibt sich für den Tag auch solch eine schöne Gelegenheit

animaatjes-vrienden-66325

Mimi winkt kurz aus dem Kuschelsessel:yawn: mit neuem Kumpel und schließt sich den lieben Wünschen an!

Foto2527

Bleibt gesund und habts fein!

:wave:

Werbung

10 Gedanken zu “Guten Morgen, Mittwoch!

  1. Ich will ja hier keine schlechte Stimmung machen – aber ich habe gehört, dass der Winter noch kommen und bis April bleiben soll… Da hilft dann wirklich nur noch Dr. Monika nebst Arzthelferin Mimi mit ihren Mittelchen gegen Winterblues und miese Laune. Das Ganze auch noch repzept- und nebenwirkungsfrei. DANKE!

    Liebe Monika, Deine Kommentare werde ich alle nachher beantworten, jetzt muss ich mich beeilen. Du weißt, Julchens innere Uhr, die meldet gerade „Zeit fürs Frühstück!“ Ich danke Dir sehr fürs Lesen und Schreiben. Hab einen wunderfeinen Tag und sei ganz lieb gegrüßt von

    Sabine

    Like

    • Liebe Sabine,
      na, bei mir machst du damit keine schlechte Stimmung, wenn der Winter nun wahrlich noch kommen soll, höchstens damit, daß er dann wieder bis April bleibt, das musses nicht, hihihi!
      Aber das Praxis-Team von Midomo ist für solche Fälle auf jeden Fall wieder im Einsatz, lach! Danke für das liebe Kompliment!
      Mach dir keinen Streß, in der Ruhe liegt die Kraft, büdde schön, sehr gerne geschehen, Julchen wird ja wohl jetzt sogar schon die „Mittags-Uhr“ hinter sich haben, habt auch einen wunderfeinen Tag mit lieben Grüßen
      Monika.

      Like

  2. Meine liebe Monika,

    für dich und Mimilein auch einen „Guten Morgen“.
    Das Ringelnatz-Gedicht können wir uns wohl alle zu Herzen nehmen,das macht doch das menschliche Zusammenwirken aus!
    Von dem lieben Teddylein mit der Rose würde ich mir gern den Kaffee ans Bett bringen lassen,der dürfte mir auch im Bad begegnen.Und anschließend würde ich sofort mit Mimilein und Plüschkumpel bis abends im Sessel kuscheln.Leider verläuft mein Tag heute etwas anders…
    Die Winterbilder sind einfach nur idyllisch-auch bei uns im Bergland ist es trüb und grau und nix Schnee.
    Ich wünsche euch auch Gesundheit und einen angenehmen Mittwoch.

    Liebste Grüße von Brigitte.

    Like

    • Meine liebe Brigitte,
      also, „Guten Morgen“ kann ich wohl jetzt nicht mehr sagen, dann also feinen Nachmittag, hihihi!
      Ich liebe die Gedichte von Ringelnatz, er hat so seine ganz eigene Art!
      Ich hätte auch nix gegen den Teddy samt Rose und Kaffee am Bett gehabt, aber leider mußte ich ihn mir selber kochen (den Kaffee natürlich, lach!).
      Bei der „Gräulichkeit“ da draußen heute wieder würde ich mich auch gerne in Mimis Kuschelsessel zurückziehen, aber da ist Madam sehr eigen, außer Tom Tatze (der hin und wieder aber auch wieder „rausfliegt“) hat sie da nicht so gerne einen Mitbewohner!
      Ich wünsch dir alles Gute und viel Erfolg bei deinem Tag heute!
      Und nicht einmal Schnee bei euch im Bergland, also ich finde es schade, darum hab ich ja auch die schönen Bildkes rausgesucht!

      Ich wünsche dir auch einen schönen Mittwoch und natürlich Gesundheit, liebste Grüße
      Monika.

      Like

  3. Hallo Monika!Naja,ich muß ja jetzt schon mahlzeit,lieber Mittwoch sagen,hihihi.Ich mußte erst noch meine neue Flatrate aufladen,und ich muß sagen,ich bin heute nicht gerade die Schnelligkeit in Person.Aber es treibt mich ja auch keiner,hihihi.Das Gedicht ist wieder schön,und die Bildchen sind herrlich zum Träumen.So vergessen wir wenigstens nicht,wie Schnee aussieht.Ich war gestern in der Stadt einkaufen,und wollte noch für meinen Mann ein Rezept abholen.Als ich so vor der Apotheke stand,was sah ich da,ein schöner großer Eisbär mit Schal im Schaufenster.Aber ich hatte ja mein Handy mit,also habe ich höflich gefragt,ob ich ihn wohl fotografieren dürfte,und in der Apotheke hatte man Spaß,das sich jemand dafür interresiert und ich habe dann die Erlaubnis bekommen,ein Foto zu machen.Sieht ganz gut aus,egal,wo ich hinfahre,irgendwo finde ich immer was mit Eisbären,schon irgendwie lustig.Als ich ihn sah,mußte ich auch an Winter denken,so eine schöne verschneite Stadt hat ja auch immer was verträumtes.Aber dann kommt der Schnee wieder dann,wenn ihn kein Mensch mehr haben will.Kaffee ans Bett oder mit Freundinnen klöhnen,das wäre schon klasse,wird aber wohl heute nichts.Na,und Mimi dreht ihrem Tom Tatze den Rücken zu,das ist aber auch nicht die feine Art,aber sehr deutlich,lach.Aber immerhin wird er im Sessel schon mal geduldet,das ist ja schon mal besser wie nix.Lustig ist es,das beide die gleiche Position eingenommen haben,und auch noch in die gleiche Richtung,oder hat da wer manipuliert?Sieht auf jedem Fall lustig aus.Noch einen schönen Wochenteilungstag,einen Streichler für Mimi,und für Tom Tatze auch mal einen,hihihi.Viele Grüße von Claudia aus Gladbeck,auch an alle,und dem tierischen Anhang!

    Like

    • Hallo, Claudia,
      yes, genauso wie ich, da geht der „Gute Morgen“ auch nicht mehr!
      Na, solche Tage gibt es, da geht es mir nicht anders, wie sagt man da immer so schön „kann man im laufen die Schuhe besohlen“, lach!
      Ich fand die Bildchen auch so schön, abgesehen davon, daß ich zu gegebener Zeit den Winter sehr liebe, finde ich diese Bilder auch immer so herrlich zum träumen!
      Wie lustig, mit dem Eisbären im Apotheken-Schaufenster, unsere Apotheke hier hat solche feinen „Ausstellungsstücke“ auch, prima Idee, ihn mal zu fotografieren!
      Wenn man sich für etwas sehr interessiert oder gerade etwas für einem selber sehr wichtig ist, sieht man das überall, wahrscheinlich ist der Blick dann irgendwie geschärft, das ist drollig!
      Das wird wahrscheinlich wieder so sein, daß der Schnee dann kommt, wenn man wirklich schon vom Frühling träumt, uns kann man halt nix recht machen, hihihi!
      Kaffee gab es, aber leider auch nicht ans Bett, ich hatte Mimi mal gefragt, ob sie ihn mir ans Bett bringt, ihr Blick sprach Bände!
      Freundinnen-Klönen wird bei mir heute auch nix, ich hab noch „hausfrauliche“ Pflichten!
      So ein schönes Foto von Mimi und Tom Tatze würde ich doch nie nicht manipulieren, lach!
      Streichler ist huldvoll entgegengenommen worden von beiden, und wird ebenso huldvoll weitergereicht an den tierischen Anhang, liebe Grüße
      Monika.

      Like

  4. Liebe Monika,

    oh, schon eine kleine Aufmunterung mitten in der Woche, wie schön.
    Django und ich lümmeln uns bei dem usseligen Wetter auch vermehrt auf dem Sofa, mangels Ausgehlust oder häuslicher Aktivitäten.
    Den Kaffee bringt er mir leider nicht: Im Gegenteil – er besetzt mittlerweile das große Sofa und ich kringele mich auf dem 2er Sitzteil zusammen…..So schnell wird aus einem Underdog ein Pascha!

    Liebe Grüße
    Britta-Gudrun

    Like

    • Liebe Britta-Gudrun,
      ja, ich dachte, bei dem Ussel-Wetter könntet ihr sie gebrauchen!
      Uns geht es genauso wie euch, wir mutieren hier auch so ganz langsam zur Couch-Potato, hihihi!
      Hab ich jetzt hier gelacht, „aus einem Underdog wird ein Pascha“, herrlich, ich hab so eine Freude für euch beide, daß Django so häuslich geworden ist! Sei ehrlich, da nimmst du doch das 2er-Sitzteil gerne für in Kauf, oder?!
      Danke für den feinen lustigen Kommentar, gute Nacht, Schnurrgruß von Mimi an den Sofa-Kumpel, hihihi, liebe Grüße
      Monika.

      Like

  5. Hallo Monika!Das ist ja lustig,die Geschichte von Britta-Gudrun mit ihrem Django.Ich hatte oft auch schon den Eindruck,das Kater oder auch Katzen ,wenn sie älter werden,irgendwann genug davon haben,nur herumzuziehen.Wenn sie die Gemütlichkeit dann einmal zu schätzen wissen,dann gibt es kein zurück mehr,und sie genießen es in vollen Zügen.Ich denke manchmal,das Gastkater Charly es auch schon versucht hätte,aber er traut sich nicht so richtig wegen Rusty,das passt ihm nicht,und er faucht ihn sofort an.Vielleicht liegt er deswegen auch so gerne in der Transportbox,weil sie direkt am Eingang steht,wer weiß.Aber Charly ist auch wohl nicht Kastriert,das würde dann schlecht gehen.Da müßte der Tierarzt erst sein Alter bestimmen,ob man das überhaupt noch machen sollte.Aber es ist schon so,das man bei Katzen vor Überraschungen nie sicher ist.Aber man freut sich ja immer mit,wenn die Tiere sich wohlfühlen,und man selbst genießt es ja irgendwie auch.Dann wünsche ich Django ein gemütliches Kuscheln auf seinem Sofaplatz.Dir und Mimi und allen hier im Blog ein schönes und gemütliches Wochenende.Viele Grüße von Claudia aus Gladbeck und dem tierischen Anhang!

    Like

    • Hallo, Claudia,
      ich fand die Geschichte von Britta-Gudrun auch fein, und es freut mich so für Django!
      Ja, Katzen sind zwar Gewohnheitstiere, aber wenn sie mal raushaben, wo es fein ist, und gemütlich (was sie ja seeeehr schätzen!) dann werden sie meist doch häuslicher, das war bei den Freigängern auf meiner ehemaliegen Arbeitsstelle auch so, vor allem im Winter, dann war es drinnen bei den Menschen doch viel schöner!
      Ja, das ist natürlich ein Problem, nicht jede Katze oder Kater kommt mit einem Hund zurecht, kommt darauf an, welche Erfahrungen sie damit so wechselweise gemacht haben! Und wenn er nicht kastriert ist, dann müßtest du ihn ja ohnehin dem Tierarzt vorstellen! Aber du hast schon recht, vor Überraschungen ist man da nie sicher, evtl. klappt das auch irgendwann mit Rusty!
      Na, klar, freuen wir uns immer, wenn es unseren tierischen Lieben gut geht und sie sich bei uns wohlfühlen!
      Danke für die lieben Wochenendgrüße, ein schönes gemütliches Wochenende wünschen wir dir und dem tierischen Anhang natürlich auch, machts euch fein, bei dem unsäglichen Grau(slich)-Wetter kann man ja auch nix anderes machen!
      Viele liebe Grüße
      Monika und Mimi.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..