Das Jahr ist um! Happy New Year!

silvester00121

Neujahr bei Pastors

Mama schöpft aus dem Punschgefäße,
der Vater lüftet das Gesäße
und spricht: „Jetzt sind es vier Minuten
nur mehr bis zwölfe, meine Guten.

Ich weiß, dass ihr mit mir empfindet,
wie dieses alte Jahr entschwindet,
und daß ihr Gott in seinen Werken
– Mama, den Punsch noch was verstärken! –

Und daß ihr Gott von Herzen danket,
auch in der Liebe nimmer wanket,
weil alles, was uns widerfahren
– Mama, nicht mit dem Arrak sparen! –

Weil, was geschah, und was geschehen,
ob wir es freilich nicht verstehen,
doch weise war, durch seine Gnade
– Mama, er schmeckt noch immer fade! –

In diesem Sinne meine Guten,
es sind jetzt bloß mehr zwei Minuten,
in diesem gläubig frommen Sinne
– Gieß noch mal Rum in die Terrine! –

Wir bitten Gott, dass er uns helfe
auch ferner – Wie? Es schlägt schon zwölfe?
Dann prosit! Prost an allen Tischen!
– Ich will den Punsch mal selber mischen.“

(Ludwig Thoma)

Foto2261Foto2357

Nun nimmt also 2013 seinen Hut! Und geht!
War es ein gutes Jahr? Die Frage ist wohl relativ!
Für den einen ja, für den anderen nein, für manche gemischt!

„Wird’s besser? Wird’s schlimmer?“
fragt man alljährlich.
Seien wir ehrlich:
Leben ist immer
lebensgefährlich.

(Erich Kästner)

Halten wir traditionsgemäß Rückschau, so kann sich jeder sein eigenes Bild machen!

Januar 2013:

kerstwater2
Schnee gab es! Reichlich!

Foto0288

Foto0284
Und Weihnachtswegräum-Spaß mit Mimi! Den größten Spaß hatte Mimi!

Februar 2013:

CARNAVALglitter
Karneval!

animaatjes-heksen-72215
Ich hab mich als Hexe geoutet und Mimi hielt ihre legendäre Büttenrede!

März 2013:

Das Wetter war bis weit in den Frühlingsanfang hinein so winterlich, daß im Blögchen die Frühlingsbeschwörungen I – X erfolgten

Foto1076
immer noch Schnee, Hiieelfee!

092landschap1
Frühlingsbeschwörung!

Mit Erfolg!

Foto1044
Mimis erstes Sonnenbad nach unsäglich langem Winter!

Und leider eine 14-tägige Blog-Pause aufgrund eines schlappgemachten PC! Gruselig!

April 2013:

Foto1092

Foto1091
Farbenrausch aufgrund wieder vorherrschender schlechter Witterung!

Mimi erstellte ihre erste Home-Story! Und zeigte u.a. ihre Lieblingsplätze!

Foto0186
Ihr Näpfchen!

Foto1150
und ihren Kofferplatz!

Und dann endlich:

Foto1169
Balkonien ist eröffnet!

Und gleich der erste Frühlingsvollmond!

Foto1215

animaatjes-vogels-51288
Die Schwalben treffen ein!

Mai 2013:

animaatjes-aardbei-69027
Die Erdbeerzeit nähert sich

Foto1261

Foto1245
der Flieder blüht

und Mimi beschwert sich über die Eisheiligen, die ihr mal wieder ihre geliebte Balkonsaison vermasseln!

1

Und ich war Puppenmutti!

Foto1327

Juni 2013:

Es begann endlich die Stormzeit! Lesen auf dem Balkon!

Foto1385

Und Mimi erstellte eine Balkonien-Home-Story!

Foto1407

Leider hielt das ganze nicht lange an, und es begann wieder der obligatorische Regen, dieses Mal aber mit verheerenden Folgen für den Süden und den Osten unseres Landes, die von einer Flutkatastrophe heimgesucht wurden.

Die Sehnsucht nach Sommer und Meer wurde immer übermächtiger, und so schwelgten wir wenigstens in Bildern!

animaatjes-zee-70410

Und beguckten uns gefundene Haifischzähne!

Foto1500

Es regnete weiter!

Juli 2013:

Da auch der Juli sich zuerst wettertechnisch nicht gut ausnahm, zeigte ich euch einfach meine diversen Urlaube, vorzugsweise am Meer!

Foto1588

Foto1593

Wir begingen den 125-jährigen Todestag meines Lieblingsdichters Theodor Storm mit seinen Gedichten und feinen Bildern!

Foto0980

Und bestaunten gemeinsam das Blütenwunder meiner bis dahin noch nie blühenden Clivie!

Foto1618

Endlich kam der Sommer, es gab im Rahmen einer „Spionage-Affäre“ einen Rosen-PC

21023a6kmjr4vvz

und meine Ferienzeit in Höxter als Kind!

Foto1737

August 2013:

Das schönste im August war die erfolgreiche Aufzucht des kleinen, aus dem Nest gefallenen Mauerseglers Molly durch Britta-Gudrun, und den gelungenen Start für die große Reise nach Afrika! Mit all unseren guten Wünschen und der Hoffnung auf eine Rückkehr im kommenden Jahr! Die Bilder von Molly hab ich aufgrund meiner späteren Speicherprobleme auf meinem PC nun leider bei Google und kann sie hier nicht freigeben!

Das schlechteste im August waren die blauen Männchen von Blog.de und zeitweiligem Totalausfall sämlicher Blogs!

Was mich zu einem Eintrag über Gleichmut veranlaßte!

Foto1821

Die ersten Ernten erfolgten

Foto1842

und der Sommer hielt an!

Foto1831

September 2013:

Der Herbst begann mit schönstem Wetter und herrlichen Ernten samt dazugehörigen Rezepten!

Foto1866

Ein Heupferd kam zu Besuch

Foto1902

und ich erstellte mein erstes eigenes Zoo-Album, im Besitz einer feinen Jahreskarte für den Duisburger Zoo, ein Geburtstagsgeschenk meiner Kinder!

Foto1911

Oktober 2013:

Mein Kindheitsparadies Höxter wurde historisch mit einem Eintrag des Gedichtes Dreizehnlinden von Friedrich Wilhelm Weber

Foto2006

Und ich hatte den Verlust meiner alten Arbeitsstätte durch einen verheerenden Brand zu beklagen, bei dem Gott sei Dank weder Mensch noch Tier zu Schaden kamen, aber meine geliebte „Ponderosa“, unser kleiner Bauernhof mit Büro, nur noch Erinnerung ist!

Villa_Ponderosa_Brand_674

November 2013:

Pünktlich mit Einzug des Novembers wurde das Wetter so, wie es sich für diesen Monat gehört: Scheußlich!

Mimi nahm ihren Abschied von Balkonien, und ich versuchte, durch allerlei Farb- und Edelsteintherapie ein wenig Farbe in den ach so grauen November zu bringen!

Foto2062

icon0445F242081861735F73904

Foto2068

Foto2100

Oder mit Bildern von Zoobesuchen, z.B. dem meiner Kinder in Wuppertal bei Anori und Vilma!

393003_199618003520524_703298196_n

Wir feierten St. Martin mit meinem ersten Panoramabild

7411029_94cb5cf07d_l
das BrigitteE mir so fein aufgehellt hatte!

Dezember 2013:

Endlich war nun wieder Dezember, die Adventszeit begann, und damit auch wieder der MiBuRo-Adventskalender!
Und die erste feine Nachricht des Dezembers war die Geburt von Zwillingseisbärchen von Gianna in Hellabrunn, war das eine Freude, und der feine Zoo am Meer zog nach mit Eisbärin Valeska, die ebenfalls im Dezember ein kleines Eisbärbaby auf die Welt brachte!
Kollektives Daumendrücken ist angesagt für ein gutes Gedeihen der drei Bärchen, und vor allem keine Störung und Ruhe in der anstehenden Sivesternacht! Von Seiten der Zoos ist alles getan, hoffen wir auf die Vernunft der Menschen!

Der Adventskalender ist ja nun noch nicht so lange Geschichte, daher möchte ich hier nur noch stellvertretend Mimis Wunschzettel erwähnen

Foto2377

die Eröffnung der himmlischen Backsaison

Foto2182

den Oberhausener Weihnachtswald

Foto2330

und den fliegenden Nikolaus von Britta-Gudrun!

Rentierschlitten

Und somit sind wir am Ende des diesjährigen Jahresrückblicks angelangt!

Es war ein Jahr, in dem wir hier wieder gemeinsam Freude und Leid geteilt, geweint und gelacht und uns gegenseitig unterstützt haben!
Das alles ist mir so ans Herz gewachsen, und ich möchte diesen Eintrag nicht schließen, ohne euch für eure Treue und alle eure lieben Kommentare zu danken! Ich hoffe sehr, ihr bleibt mir auch im neuen Jahr gewogen!

Und nun laßt uns nach vorne blicken und hoffen, daß es uns ergeht wie im Gedicht/Gebet von Eduard Möricke

Herr! schicke, was du willt,
ein Liebes oder Leides;
ich bin vergnügt, dass beides
aus Deinen Händen quillt.

Wollest mit Freuden
und wollest mit Leiden
mich nicht überschütten!
Doch in der Mitten
liegt holdes Bescheiden.

(Eduard Möricke)

Silvester 2013 kann beginnen!

GNJvuurwerkmetsterrensilvester0024527x

Laßt die Korken knallen

6a

aber bitte nix übertreiben, sonst seht ihr am 1. Januar-Morgen alle so aus!

dieren5Fgelukwens39

Ich wünsche allen meinen Lesern, den stillen und den mir bekannten, einen guten Rutsch und ein frohes, zufriedenes und gutes Neues Jahr 2014 mit allen guten und lieben Wünschen und der Hoffnung, daß wir uns gesund und munter im Neuen Jahr hier alle wieder lesen!

Mein Co-Autor, eure Mimi,

11020378973_3416fe8ae2_m

möchte natürlich auch noch was sagen!

Hi, Folks,
nun isses also so gut wie um, das alte Jahr! Mir ist es ja eigentlich ziemlich schnurz, was für eine Jahreszahl da jedesmal im Blögchen vom Dosenöffner steht! Ich freue mich einfach meines Lebens, über mein feines Zuhause, meinen Dosenöffner und die verabreichten Leckerlis und dem Blögchen hier!
Aber Silvester ist doch auch für uns Tiere was besonderes, für die meisten von uns aber nix Schönes, die Knallerei und der furchtbare Lärm ist ja nun mal so gar nix für unsere empfindlichen Ohren! Und viele meiner tierischen Genossen haben dabei ganz schlimm Angst!
Laßt deshalb eure geliebten Fellnasen an diesem Tag nicht allein mit dem Krach! Ich komm ganz gut damit zurecht, und von Buddy weiß ich auch, daß er nicht ängstlich ist dabei, aber das ist nun mal nicht bei allen so!
Und damit wünsche ich auch meinen lieben tierischen Mitbloggern hier ein fröhliches und hoffentlich entspanntes Silvester, und ein gutes Neues Jahr 2014!

Wir lesen uns 2014 wieder, habts fein und macht es gut!

Eure Mimi! Und der Dosenöffner!

:wave:

Werbung

11 Gedanken zu “Das Jahr ist um! Happy New Year!

    • Hallo, Jens,
      feiere auch schön, rutsch gut ins Neue Jahr, danke für die lieben „Rauf-Bärchen“, ich wünsche dir alles Liebe und Gute und natürlich vor allem Gesundheit für das Neue Jahr 2014!

      Liebe Grüße
      Monika.

      Like

  1. Hallo Monika!Schön,das alles wieder funktioniert mit Blog.de,das konnten sie sich wohl noch im alten Jahr nicht verkneifen,nochmal für Ärger zu sorgen.Da kann man ja nur hoffen,das es im neuen Jahr nicht so weitergeht,irgendwann müßten sie es doch mal in den Griff kriegen.Dein Jahresrückblick hat mir sehr gut gefallen.Ja,es ist so einiges passiert,was man lieber schnell vergessen möchte.Liebe Menschen aus unseren Familien mußten wir gehen lassen und auch das eine oder andere Haustier,das war ein schweres Jahr.Ich vermisse mein Mäuschen immer noch,aber Charly ist mir noch geblieben,und natürlich mein Schmusekater Felix und mein Rusty.Aber ich bin dankbar für 5 schöne Jahre,die ich mit Mäuschen hatte.Und der Brand an Deiner alten Arbeitsstelle,das nimmt einen schon mit,wenn so viele schöne Erinnerungen damit verbunden sind.Und Mimi im Karton,bei den Weihnachtsaufräumarbeiten,das hat ihr bestimmt viel Spaß gemacht,und in ihrem geliebten Blumenkasten,zum kugeln,so eine süße Maus.Dein Bowletopf ist eine Augenweide,mitlerweile bestimmt ein antikes Stück.Und der Sonnenschirm,einfach klasse,habe ich bei uns noch nie gesehen.Und Anori ist auch dabei,auf sie freue ich mich schon sehr.Und der fliegende Weihnachtsmann von Britta-Gudrun,der ist wirklich klasse.So,jetzt mache ich noch meinen Kartoffelsalat und dann kann Silvester kommen.Nachmittags ein paar Berliner und da ich Alkohol schlecht vertrage,gibt es einen Alkoholfreien Sekt,der schmeckt genauso gut wie der mit Alkohol.Ich wünsche Dir und Mimi einen schönen Ausklang im alten Jahr und einen guten Start mit allen guten Wünschen ins Neue Jahr.Danke für den schönen Rückblick.Viele liebe Grüße von Claudia aus Gladbeck und dem tierischen Anhang! P.S.Natürlich allen hier im Blog alles,alles Gute und Gesundheit für 2014.kommt alle gut rein.Besonders liebe Grüße an Brigitte Plauen!

    Like

    • Hallo, Claudia,
      da war ich auch so froh, ich hab ja schon das schlimmste befürchtet für meinen Jahresrückblick, aber zum Glück hat Blog.de sich da doch noch aufraffen könnnen, für Entspannung zu sorgen!

      Fein, daß dir mein Jahresrückblick gefallen hat!
      Es gab schon einige Ereignisse, an die man nicht gerne zurückdenkt, vor allem natürlich für jeden einzelnen seine persönlichen Verluste, ob Mensch oder Tier! Das du z.B. dein Mäuschen noch so vermißt, das kann ich so gut verstehen und nachvollziehen! Aber mittlerweile ist es auch wieder Dankbarkeit, sie gehabt zu haben, nicht wahr, und das ist nun wieder schön!
      Der Brand an meiner Arbeitsstelle hat mich wirklich sehr mitgenommen, es hängen so viele Erinnerungen daran, die jetzt so keine reale Heimat mehr haben, nun sind sie nur noch in meinem Herzen!
      Mimi im Karton ist echt immer der Lacher, Katzen lieben Kartons ja heiß und innig, keine Ahnung, warum, vielleicht, weil es ein bissel so eine „Kuschelhöhle“ ist!
      Ihr Blumenkasten wird ja auch mal hin und wieder im Winter frequentiert, wenn mal die Sonne scheint, es scheint ihr nix auszumachen, wenn die Erde so kalt ist! Aber lange geht das dann natürlich nicht! Dann kommt sie doch schnell wieder rein!
      Der Bowlentopf ist wirklich wunderschön, nicht wahr, wenn ich zurückdenke, ich glaub, meine Eltern haben sich etwa 1949 verlobt, das war das Verlobungsgeschenk von meinem Papa an meine Mama, ist schon einiges an Jahren, hihihi!
      Der Sonnenschirm ist ein Andenken an einen Menorca-Urlaub 2003, da haben wir ihn erstanden und selbstverständlich mit nach hier gebracht, weil wir ihn auch so fein fanden!
      Das glaub ich, daß du dich schon auf Anori und ihren Geburtstag freust, ist ja auch nicht mehr so lange! Die Kinder waren bei ihrem Besuch auch ganz begeistert von der Maus!
      Der fliegende Weihnachtsmann war für mich auch der Hit, ich fand das so toll, und hab mich so gefreut, daß ich die Bilder einstellen konnte und durfte!
      Ich backe gleich noch ein Fladenbrot für heute abend, Kräuterbutter ist schon fertig, den Rest machen liebe Freundinnen, mit denen ich heute abend gemeinsam feiere, schöööön!
      Ich wünsche dir nun auch von ganzem Herzen einen guten und entspannten Ausklang des alten Jahres, rutsch gut ins neue, alle lieben Wünsche für dich, deinen Mann und natürlich dem tierischen Anhang, vor allem Gesundheit, in diesem Sinne ein frohes Neues Jahr, mit ganz lieben Grüßen
      Monika und Mimi.

      Like

  2. Liebe Monika und liebe Mimi,

    die Bees wünschen euch ein Happy New Year

    bleibt gesund und munter!

    Danke für den letzten Jahreseintrag. Die Gedichte sind wieder große Klasse:D

    Ganz liebe Grüße von den Bees:wave:

    Like

    • Liebe Brigitte und lieber Buddy,
      danke für eure lieben Wünsche, die gehen natürlich postwendend an euch zurück!
      Wie hast du wieder fein gepost fürs Neujahrsbildchen, Buddy, schick siehste aus so mit rosa Schweinchen, hihihi!

      Ich fand das Pastoren-Gedicht so herrlich, Brigitte, ich hätte mich kugeln können, fein, daß es dir auch wieder gefallen hat!

      Alles Liebe und Gute für euch im Neuen Jahr, guten Rutsch, ganz viel Gesundheit, und ganz liebe Grüße
      Monika und Mimi.

      Like

  3. Liebe Monika & Mimi,

    einen feinen Jahresrückblick hast du/ habt ihr geklöppelt und damit können wir beschaulich das neue Jahr erwarten.
    Jedes Jahr beschert uns schöne aber auch traurige Ereignisse. An Letzteres gewöhnt man sich nie und sie machen uns zum Jahreswechsel besonders dünnhäutig, damit kämpfe ich auch heute noch und denke insbesondere an Brigitte aus Plauen, die ich hiermit besonders grüßen möchte!

    ….Leider war ich auch Opfer der blauen Männchen und habe den letzten Montag im Jahr hier so gar nicht richtig mit bekommen…

    Django ist ein alter Kämpfer und wird zur kritischen Zeit das Weite suchen. Gottlob ist der Wald ganz in der Nähe, wo er sich wahrscheinlich verstecken wird, denn ihm den Fluchtweg zu versperren würde ihn noch mehr verstören.

    In der Hoffnung, das die schönen Erlebnisse im kommenden Jahr überwiegen mögen, wünsche ich ein gutes neues Jahr und grüße alle herzlich.
    Dir, liebe Monika und Mimi, danke ich für diesen feinen Platz hier im Netz, den ich nicht mehr missen möchte.

    Britta-Gudrun

    Like

    • Liebe Britta-Gudrun,
      ich freu mich, daß unser Jahresrückblick gefallen hat!
      Ich bin am Jahreswechsel meist auch sehr dünnhäutig, und an BrigitteP hab ich auch sehr gedacht heute Nacht!

      Ja, Blog.de hatte mal wieder den absoluten Blackout, nix ging mehr, aber nun scheint wohl alles wieder in Ordnung sein!

      Und dank deiner sooooo wunderschönen E-Karte weiß ich ja schon, daß Django dieses Jahr zu Hause geblieben ist, das freut mich so sehr für dich und ihn!

      Ich hoffe auch sehr, daß in diesem neuen Jahr die schönen Erlebnisse mal überwiegen, und wünsche auch dir nochmal von Herzen ein richtig gutes!
      Und soooo lieben Dank für die lieben Worte, daß du den Platz hier nicht missen möchtest, das freut sehr und tut gut!

      Von Mimi einen Schnurrgruß an Django, sie hat auch alles gut überstanden, hihihi, liebe Grüße
      Monika und Mimi.

      Like

  4. Meine liebe Monika und ihr Lieben alle,

    ich danke euch ganz sehr und wünsche euch ein gutes Jahr 2014.
    Gestern hätte meine liebe Mutter ihren Geburtstag gehabt und am Nachmittag mußte mein Vater ins Kranhenhaus…

    Liebe Grüße von Brigitte.

    Like

  5. Hallo Monika!Dir und Mimi ein frohes und gesundes neues Jahr 2014.Ich hoffe,ihr seid gut reingekommen und das es für Mimi erträglich war.Hier ist alles o.k.Gastkater Charly hat sich ein bißchen Zeit gelassen,aber als ich um 4Uhr nachgeguckt habe,lag er in seiner geliebten Transportbox und wollte erstmal nur noch schlafen und sich von dem Krach erholen.Es war diesmal so laut und anhaltend wie in den letzten 3Jahren nicht mehr,echt schlimm.Es sind hier einige Häuser in letzter Zeit verkauft worden,und es sind wieder mehr juge Leute,auch mit Kindern hinzugezogen.Ich vermute mal,das es wohl der Grund für den Krach war.Da ich aber ja langsam älter werde und auch meine Ruhe mehr und mehr genieße,werde ich dann wohl irgendwann die Flucht ergreifen müßen und auswandern,hihihi.Wenn ich das alles umrechne,was da in die Luft geballert wurde,muß ich sagen,die Menschen haben anscheinend immer noch zu viel Geld,sonst würden sie ihr Geld bestimmt besser anlegen.Aber stöhnen muß man ja trotzdem,eigentlich nicht nachvollziehbar.Und woanders müßen die Menschen Hungern und haben kein Dach über dem Kopf,echt traurig.Naja,in Gedanken bin ich ja schon bei Anori und Luka,sind ja nur noch 2Tage bis dahin.Aber leider gibt es auch wieder eine traurige Nachricht.Vimoto hat einen Rückschlag bekommen und ein älteres Weibchen ist auch krank.Beide haben wieder Durchfall bekommen und mußten isoliert werden von der Gruppe.Ich war so traurig,also heißt es weiter beide Daumen drücken.So fahre wieder mit einem lachenden und einem weinenden Auge nach Wuppertal.Ich kann nur hoffen,das sich beide Tiere schnell erholen.Wie ich gelesen habe,geht es allen Eisbärbabys und Müttern gut,das ist schon mal sehr schön.Genieße den Rest vom 1.Feiertag dieses Jahres,und wie immer auch im neuen Jahr einen Streichler für Mimi,mit lieben Grüßen von Claudia aus Gladbeck und dem tierischen Anhang!P.S.Liebe Grüße an Brigitte Plauen und alles Gute für Deinen Vater und gute Besserung für Ihn!

    Like

    • Hallo, Claudia,
      auch dir und deinen Lieben ein frohes und gesundes Jahr 2014 gewunschen! Und natürlich auch dem tierischen Anhang!
      Ich bin gut reingerutscht, und für Mimi war es offensichtlich entspannt, ich war ja (allerdings ganz in der Nähe hier!) bei einer Freundin mit noch einer Bekannten, wir sind alle drei alleine und feiern dann meist Silvester zusammen, das ist immer sehr schön, und als ich wieder zu Hause war, hat sie sich wohl sehr gefreut, war aber ganz relaxed! Ich laß hier dann immer alle Rollos runter und auch Licht in zwei Zimmern an, und das klappt nun schon im 3. Jahr richtig gut! Ich würde es sonst auch nicht tun!
      Wie schön, daß Gastkater Charly es auch gut überstanden hat, kann ich mir gut vorstellen, daß er nach dem Krach wohl nur noch schlafen wollte! Hier war die eigentliche Böllerei nicht ganz so doll, dafür wirklich schöne Raketen, sehr bunt dieses Jahr, ein schöner Anblick, so ein eigentliches Feuerwerk mag ich ja sehr gerne, und einmal im Jahr ist es doch auch schön!
      Oh, ja, wenn ihr verstärkt wieder junge Leute in der Nachbarschaft habt, dann ist das sicher etwas lauter, aber wie gesagt, für einmal im Jahr kann man es dann doch sicher tolerieren!
      Was das Geld angeht, tja, das ist beim Silvesterfreuerwerk sicherlich wie bei so vielen anderen Dingen, da kann man mitunter nur den Kopf schütteln, ich sag mal so, beim Silvesterfeuerwerk verstehe ich schon den Wunsch, das alte Jahr so traditionsgemäß zu verabschieden, und wie gesagt, die bunten Lichter sind nun auch mal einfach nur schön, ich krieg immer eher die Krise bei der Tatsache, was die Leute an Lebensmitteln einkaufen wie verrückt vor solchen Tagen wie Weihnachten, Silvester und auch anderen Feiertagen, und anschließend landet dann die Hälft im Müll, da wäre wohl mal ein Umdenken angebracht! Überhaupt generell für die Entsorgung von durchaus noch guten Lebensmitteln!

      Ich hab die traurige Nachricht von Vimoto und einem Weibchen mittlerweile auch schon gehört, da ist ja nun doch wieder ganz doll Daumendrücken angesagt, das hat mir auch so leid getan, er hatte sich doch so fein erholt, und nun das wieder!
      Das du da mit einem weinenden und einem lachenden Auge nach Wuppertal zu Anoris Geburtstag fährst, kann ich sehr gut verstehen! Ich hatte auch so gehofft, daß der bessere Gesundheitszustand von Vimoto doch nachhaltiger gewesen wäre!
      Alle Eisbärmamas und ihre Babys haben die Silvesternacht glücklicherweise gut überstanden, daß hat mich auch so gefreut, wie ich gelesen hatte, hat man im Zoo am Meer Valeska und ihr Baby mit Mozart beschallt, damit die Knallerei nicht so zu hören war, das fand ich so lieb und knuffig!
      Der erste Streichler des neuen Jahres ist bei Mimi gut angekommen, natürlich gibt es nun von uns auch den 1. Streichler für deinen tierischen Anhang, genießt ihr auch den Rest vom 1. Feiertag des Jahres, laßt alles ruhig ausklingen, schönen Abend und viele liebe Grüße
      Monika und Mimi.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..