Türchen 18

6759461_e4f45e72fc_m6759713_a6a7be5aef_m6759456_188743a6d3_m

MiBuRo A d v e n t s k a l e n d e r

Türchen 6759455_36f0fba86c_m6953

Weihnachten

Markt und Straßen stehn verlassen,
still erleuchtet jedes Haus
sinnend geh ich durch die Gassen,
alles sieht so festlich aus.

animaatjes-kersthuis-04068

An den Fenstern haben Frauen
buntes Spielzeug fromm geschmückt,
Tausend Kindlein stehn und schauen,
sind so wundervoll beglückt.

3bl9-g9

Und ich wandre aus den Mauern
bis hinaus ins weite Feld,
hehres Glänzen, heil’ges Schauern!
Wie so weit und still die Welt!

pres_de_a_riviere

Sterne hoch die Kreise schlingen,
aus des Schnees Einsamkeit
steigt’s wie wunderbares Singen
O du gnadenreiche Zeit!

8167

(Joseph von Eichendorff)

Weinachtslied

Vom Himmel in die tiefsten Klüfte
ein milder Stern herniederlacht;
vom Tannenwalde steigen Düfte
und hauchen durch die Winterlüfte,
und kerzenhelle wird die Nacht.

nighthascome

Mir ist das Herz so froh erschrocken,
das ist die liebe Weihnachtszeit!
Ich höre fernher Kirchenglocken
mich lieblich heimatlich verlocken
in märchenstille Herrlichkeit.

7075

Ein frommer Zauber hält mich wieder,
anbetend, staunend muß ich stehn;
es sinkt auf meine Augenlider
ein goldner Kindertraum hernieder,
ich fühl’s, ein Wunder ist geschehn.

6wpdber

(Theodor Storm)

Es treibt der Wind im Winterwalde…

Es treibt der Wind im Winterwalde
die Flockenherde wie ein Hirt,
und manche Tanne ahnt, wie balde
sie fromm und lichterheilig wird.

animaatjes-winter-46126

Sie lauscht hinaus. Den weißen Wegen
streckt sie die Zweige hin bereit
und wehrt dem Wind und wächst entgegen
der einen Nacht der Herrlichkeit.

kerstbooman20(75)

(Rainer Maria Rilke)

Ein Anregung von BrigitteE, eine Gedichtzeile, hat mich auf die Idee für Türchen 18 gebracht!
Und so gibt es hier heute Gedichte mit schönen Bildern, einfach so zum gucken und hineinträumen, ein bissel Ruhe und Besinnung in der letzten, meist doch etwas stressigen Woche!
Fortsetzung folgt!;D

Zum hören gibt es auch was, schöne Weihnachtslieder!

Viel Freude mit Türchen 18, ich wünsche euch einen schönen Wochenteilungstag (noch sechsmal schlafen:)))!

:wave:

Werbung

8 Gedanken zu “Türchen 18

  1. Meine liebe Monika,

    es sind sehr schöne romantische Gedichte,die manche Erinnerungen an aufgeregtes Vortragen zu Weihnachtsfeiern wecken.Ich kann sie auch immer noch auswendig aufsagen.Die Bilder dazu sind wieder allerliebst und anheimelnd.
    Der Link zu den schönen alten Weihnachtsliedern war jetzt wohltuend,habe lieben Dank für alles!
    Für dich und Mimilein einen feinen Mittwoch.

    Liebste Grüße sendet euch Brigitte.

    Like

    • Meine liebe Brigitte,
      wie schön, daß dir die Gedichte gefallen haben, und daß du sie noch auswendig kannst, ich glaub, die meisten krieg ich auch noch hin!
      Ja, das sind Erinnerungen!
      Die alten Weihnachtslieder fand ich auch so schön, ich wollte sie deshalb gerne mit euch teilen, freut mich, daß du sie wohltuend findest!

      Hab auch einen schönen Mittwoch, liebste Grüße
      Monika.

      Like

  2. Liebe Monika,

    das ist Weihnachtsmusik so ganz nach meinem Geschmack. Ein wunderschönes Konzert!
    Ich hatte den Link schon einmal gesehen aber nicht angeklickt, weil ich unter dem Titel dachte:
    oh, wieder Weihnachtstralala von Schlagerfuzies…
    Jedoch mit deiner Empfehlung konnte es das wohl nicht sein.

    Habe dabei noch hurtig zwei kleine Päckchen für meine UNICEF Freundin gepackt, weil heute mein offiziell letzter Bürotag in diesem Jahr ist. Inoffiziell bin ich aber zwischen Weihnachten und Neujahr nochmal im Dienst – außerhalb der Öffnungszeiten.

    Gestern war ich bei strahlendem Sonnenschein in Saarbrücken auf dem vierwöchigen Christkindlmarkt, und habe wacker einige Stunden trotz der Menschenmassen durchgehalten. Das will was heißen bei meiner sonstigen Abneigung gegen derartigen Trubel. Aber ich brauchte noch dringend ein paar kleine Geschenke für eine unerwartete Einladung zum Weihnachtsessen bei einer Freundin.
    Per Mail schicke ich dir noch ein Foto von unserem schwebenden Nikolaus in Saarbrücken, vielleicht magst du es in deinem Blögchen noch einstellen.

    Liebe Grüße an euch alle hier
    von Britta-Gudrun

    Like

    • Liebe Britta-Gudrun,
      das dachte ich mir schon beim einstellen, daß es Weihnachtsmusik ganz nach deinem Geschmack ist, ja, manchmal sind die Titel etwas irreführend, ich hör immer ein Stück rein, und dann entscheide ich, ob ich es einstelle oder nicht!
      Es ist wunderschön, nicht wahr, ich hab es beim „Voranhören“ richtig genossen!

      Da wünsche ich dir viel Freude an deinem letzten offiziellen Arbeitstag, und deine Freundin wird sich auch freuen, über deine Päckchen!

      Oh, ihr hattet strahlenden Sonnenschein, wie schön, hier hat sie sich schon wieder gänzlich zurückgezogen, der Dezember ist wirklich ein fortgesetzter November! Da warst du ja wirklich sehr standhaft auf eurem Weihnachtsmarkt, naja, wenn man noch kleine Geschenke braucht, macht das doch eigentlich auch Freude, so ein bissel drüberzubummeln!
      Danke für deine liebe Mail, die Fotos sind angekommen, und soooooo schön, die werde ich ganz sicher noch einstellen!

      Hab einen schönen Mittwoch, liebe Grüße
      Monika.

      Like

  3. Hallo Monika!So ein schönes Gedicht hast Du wieder ausgesucht,hat mir sehr gut gefallen,und die schönen Bildchen,herrlich und sooo schön zum träumen,ja so stellt man sich Weihnachten vor.Naja,weiße Weihnachten wird ja bei uns wohl nix,muß man auf Dekoschnee zurückgreifen,sieht auch schön aus,oder Dekowatte,das geht auch sehr gut.Ich habe oben in meinem kleinen Zimmer auf dem Sidebord ein kleines Dörfchen mit Porzellanhäuschen und Tannenbäumchen und Figuren.Dazwischen habe ich alles mit Dekowatte ausgelegt und das ganze mit einer Mini-LED Lichterkette beleuchtet.Das sieht wunderschön aus,da komme ich immer ins Träumen und denke immer daran zurück,wie wir uns als Kinder an Weihnachten bei Schnee gefreut haben,dann Nachmittags mit Eltern und Oma und Opa in die Kirche,dann lecker essen und dann endlich die langersehnte Bescherung.Ich war gestern doch noch in Essen,und habe natürlich auch wieder was feines,diesmal aber nur kleines Teil mitgebracht.Bei Käthe Wohlfahrt habe ich ein kleines Pärchen Winterkinder zum hinstellen entdeckt,mit Pudelmützen und Schal in Rot-Weiß,das Mädchen hat ein Tannenbäumchen im Arm, und mit Glimmer,ganz niedlich,würde Dir bestimmt gefallen.Und in dem Friesischen Geschäft habe ich eine kleine Robbe mit Weihnachtsmütze uns Schal entdeckt,die mußte auf jedem Fall mit.Und im Zeitungsladen habe ich sooo schöne Postkarten entdeckt,auch mit schönen Nostalgischen Motiven,da mußte ich erstmal genauer gucken,da ich sie ja auch sammel.Dann noch in Ruhe einen Kaffe trinken und dann wieder nach Hause.Wir sind bis zum Westbahnhof in Gladbeck und haben das Auto stehen lassen und sind ganz gemütlich mit dem Zug gefahren.Bis auf der Hinfahrt 5Minuten Verspätung lief alles wieder zügig ab.Jau,noch sechsmal Schlafen,und dann ist es wieder soweit.Ich muß Dir mal ein Riesenkompliment machen für die viele Arbeit,die Du Dir mit Deinem Adventskalender machst,soooo schön,man freut sich schon jeden Tag und ist gespannt,was da wieder kommt,vielen Dank dafür und die schönen Erinnerungen,die Du in uns allen weckst,eine tolle Idee.So,einen Streichler für Mimi,einen gemütlichen Tag und Abend und viele Grüße von Claudia aus Gladbeck und dem tierischen Anhang!

    Like

    • Hallo, Claudia,
      da hab ich jetzt aber Spaß, daß es dir so gut gefallen hat, ich mag diese Bildchen auch so sehr gerne, da kann man sich wirklich reinträumen!
      Herrlich, mit dem Schnee, nicht wahr, so stellt man sich Weihnachten vor, aber das wird dieses Jahr nix mehr hier, es wird ja immer wärmer draußen, da haben wir mal wieder unser typisches Ruhrpott-Weihnachten! Müssen wir eben den Deko-Schnee benutzen, hihihi, recht hast du!
      Jaaaa, sowas mag ich ja auch sehr gerne, so beleuchtete Häuschen, und mit der Dekowatte dazwischen, kann ich mir gut vorstellen, wie du davor sitzt und träumst, das könnte ich auch!
      Sind das nicht herrliche Erinnerungen, ich hab mich als Kind auch immer so gefreut, wenn es denn dann mal schneite an Weihnachten, ich glaub, in der Erinnerung meint man, es habe jedes Jahr geschneit, das wird aber wohl nicht stimmen! Trotzdem, wenn man dran denkt, isses einfach nur schön! Und genau wie bei dir war es bei mir auch, Kirche nachmittags, lecker Essen, und dann Bescherung, wobei ich sagen muß, als ich noch ganz klein war, ich glaub, noch bis ins erste Schulalter rein, haben wir Bescherung immer am 1. Weihnachtstag erst gemacht, ich fand das als Kind immer wunderschön und wollte es auch so haben, da haben meine Eltern dann immer am Heiligen Abend erst den Baum aufgestellt und alles fein gemacht, wenn ich schon schlief, und am anderen Morgen ging es dann erst los, meistens konnte meine Mutter mich kaum anziehen, so aufgeregt und zittrig war ich, und wenn man dann aus dem Dunkeln in die Pracht vom Weihnachtsbaum kam, was war das immer schön! Den hab ich jedes Jahr wieder bewundert, da waren die Geschenke meist erst mal gar nicht so wichtig!
      Warst du doch noch in Essen, fein, hach, und das Pärchen von Käthe Wohlfahrt kann ich mir richtig gut vorstellen, ich mag solche Sachen ja auch so gern! Die würden mir gefallen, ganz bestimmt!
      Und die kleine Robbe auch!
      Ich liebe Weihnachtspostkarten, gerade die Motive, und da vor allem die alten, sind so wunderschön!
      Zugfahren zum Weihnachtsmarkt ist gar nicht schlecht, nicht wahr, bei den Parkplatzmöglichkeiten in den meisten Städten hier, da kriegt man ja schon einen Rappel, bevor man überhaupt da ist!
      Da freu ich mich jetzt aber soooo sehr über dein Kompliment fürs Blögchen, und daß du dich da jeden Tag drauf freust, so sollte das, hihihi, das ist ja immer das schönste für mich, eure Freude, und das Erinnerungsanschubsen, da kann ich dann immer so schön an euren teilhaben!

      Streichler ist wieder ausgerichtet ans Katzentier, hihihi, lieben zurück an deinen tierischen Anhang, hab auch einen gemütlichen Nachmittag und Abend, viele liebe Grüße
      Monika.

      Like

  4. Moin moin Monika,

    jetzt bin ich wieder zuhause und berichte mal;)

    „Markt und Straßen stehn verlassen…“

    nix da, Remmidemmi auf Markt und Straßen,

    allenfalls hell erleuchtet jedes Haus stimmt;)

    „…aus des Schnees Einsamkeit“,

    auch nicht:no:

    hier BALZEN die Vögel. Wahnsinn das.

    Ich glaube, du musst den Eintrag Ostern noch mal wiederholen;)

    Ich glaube, unsere Dichter würden bass erstaunt da stehen und ungläubig gucken.8|

    Trotzdem freue ich mich über die Gedichte, ich liebe Gedichte und genieße sie.

    Danke dafür:)

    Liebe Grüße schicken euch die Bees und wünschen einen gemütliche Abend!

    Like

    • Moin moin, liebe Brigitte
      ach, du liebes bißchen, lach, also nix mit Stille, Remmidemmi, tja, „alle Jahre wieder!“
      Und bei den herrschenden Strompreisen noch „hell erleuchtet jedes Haus“, alle Achtung, hihihi!
      Hier ist auch nix mit „aus des Schnees Einsamkeit“, höchstens Schnee aus der Dose!
      Und die Vögel balzen!
      Also, ich hab mir auf deine Anregung hin jetzt im neuen Kalender von 2014 für die Ostertage notiert: „Eintrag im Blögchen vom 18. 12. 2013 kopieren und einfügen“, ich lach mich hier gerade kaputt!
      Ja, unsere Dichter würden „staunend stehen“, und die Welt nicht mehr verstehen!

      Aber im Ernst, ich freu mich, daß dir die Gedichte gefallen haben, du hattest ja die Idee angestubst!

      Wir wünschen nun eine gute Nacht und einen feinen neuen Tag, liebe Grüße
      Monika und Mimi.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..