Lichtblick für einen trüben November-Sonntag

103

Der Handschuh

Vor seinem Löwengarten,
das Kampfspiel zu erwarten,
saß König Franz,
und um ihn die Großen der Krone,
und rings auf hohem Balkone
die Damen in schönem Kranz.

Und wie er winkt mit dem Finger,
auftut sich der weite Zwinger,
und hinein mit bedächtigem Schritt
ein Löwe tritt,
und sieht sich stumm
rings um,
mit langem Gähnen
und schüttelt die Mähnen,
und streckt die Glieder,
und legt sich nieder.

Und der König winkt wieder,
da öffnet sich behend
ein zweites Tor,
daraus rennt
mit wildem Sprunge
ein Tiger hervor.

Wie der den Löwen erschaut,
brüllt er laut,
schlägt mit dem Schweif
einen furchtbaren Reif,
und recket die Zunge,
und im Kreise scheu
umgeht er den Leu
grimmig schnurrend;
drauf streckt er sich murrend
zur Seite nieder.

Und der König winkt wieder,
da speit das doppelt geöffnete Haus
zwei Leoparden auf einmal aus,
die stürzen mit mutiger Kampfbegier
auf das Tigertier,
das packt sie mit seinen grimmigen Tatzen,
und der Leu mit Gebrüll
richtet sich auf, da wirds still;
und herum im Kreis,
von Mordsucht heiß,
lagern sich die greulichen Katzen.

Da fällt von des Altans Rand
ein Handschuh von schöner Hand
zwischen den Tiger und den Leun
mitten hinein.

Und zu Ritter Delorges, spottenderweis
wendet sich Fräulein Kunigund:
„Herr Ritter, ist Eure Lieb so heiß,
wie Ihr mir`s schwört zu jeder Stund,
ei, so hebt mir den Handschuh auf!“

Und der Ritter, in schnellem Lauf
steigt hinab in den furchtbaren Zwinger
mit festem Schritte,
und aus der Ungeheuer Mitte
nimmt er den Handschuh mit keckem Finger.

Und mit Erstaunen und mit Grauen
sehen`s die Ritter und Edelfrauen,
und gelassen bringt er den Handschuh zurück.
Da schallt ihm sein Lob aus jedem Munde,
aber mit zärtlichem Liebesblick –
er verheißt ihm sein nahes Glück –
empfängt ihn Fräulein Kunigunde.
Und er wirft ihr den Handschuh ins Gesicht:
„Den Dank, Dame, begehr ich nicht“,
und verläßt sie zur selben Stunde.

(Friedrich Schiller)

Es war eine anstrengende Woche, und mein armes Blögchen ist ein bissel zu kurz gekommen in der letzten Zeit!:yes:
Das Wetter ließ mehr als nur zu wünschen übrig, es war, schlicht gesagt, unsäglich! Und soll auch weiterhin so bleiben!:##
Da wird es Zeit für einen Lichtblick, ein neues „Werk“ ist aber erst in der Mache, da ja erst seit ein paar Tagen der PC wieder mitspielt!
Guter Rat war teuer, da hat mich Claudias letzter Kommentar im vorigen Eintrag auf eine Idee gebracht!

Ich hab doch noch Bilder vom Zoo Wuppertal von meinen Kindern vom April 2013, als Vilma noch bei Anori war, die beiden und noch mehr Tiere zeig ich euch jetzt (die rechtliche Genehmigung der Bildautoren ist eingeholt und liegt mir fernmündlich vor, lach!).:))
Und hoffe, ich kann euch, falls euer Sonntag auch von trübem Novemberwetter beherrscht wird, einen kleinen Lichtblick geben und eine kleine Freude machen!:D
Viel Spaß!:yes:

945075_199619826853675_454513576_n
„und der Leu mit Gebrüll richtet sich auf, da wirds still!“

21177_199618016853856_155701350_n
süße Maus Anori

393003_199618003520524_703298196_n
mit Mama Vilma im Hintergrund!

215256_199619000187091_1169523651_n
Ist da hinter die große, weite Welt?

931226_199617980187193_1285490682_n
Vilma im Außen-

936439_199619053520419_660139345_n
und im Mutter-Kind-Gehege!

935307_199617966853861_1439828350_n
Anori hält Siesta!

600901_199621016853556_1781314558_n
die afrikanischen Elefanten

922998_199620463520278_1043074636_n
und der „Stöpsel“

943725_199620443520280_1489332761_n
Bitte nicht stören, ich träume!

941168_199620230186968_2081073286_n
Alles meins!

575571_199619670187024_329606627_n
Samstags ist Badetag!

946050_199619326853725_809543642_n
Vorsicht, ich hab schlechte Laune!

485510_199620206853637_751600516_n
Na, Kleiner? Schon gut, schon gut, war bloß ein Scherz!

943676_199621276853530_1682365765_n
Ich denke, also bin ich!

524790_199618913520433_1566485049_n
Suchbild: Wo ist das Tier?:??:

Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Sonntag, falls das Wetter nicht mitspielt, macht es euch gemütlich mit einem Tee oder einem Kaffee und guckt euch feines Aprilwetter mit feinen Tieren hier an!

:wave:

Werbung

19 Gedanken zu “Lichtblick für einen trüben November-Sonntag

  1. Meine liebe Monika,

    das ist nun wahrlich ein echter Lichtblick an einem grauen Novembermorgen!Fein,dass es wieder klappt mit den Blögcheneinträgen.
    Nun hast du gleich zweimal ins Schwarze getroffen mit dem „Handschuh“-denn erstens hätte Schiller heute seinen Geburtstag,und zweitens kann man sie heute bei uns gut gebrauchen,denn es ist Schnee angesagt!
    Ich freu mich,all die lieben Kerlchen vom Wuppertaler Zoo zu sehen,besonders über Anori und Vilma.Sie sind mir besonders ans Herz gewachsen,und ihre Zweisamkeit ist ja leider schon Geschichte.Bei mir steht ein Eisbärenpaar aus Wachs,erkennbar als Mutter und Kind,ich habe sie Vilma und Anori genannt,und ich streichel sie sehr oft.
    Ich bedanke mich sehr bei dir und deinen Kindern fürs feine Gedicht und die wunderschönen Fotos,noch dazu mit meinem Sternbild-Löwen am Anfang!
    Von Herzen wünsche ich dir und Mimilein und allen anderen hier auch einen schönen und gesegneten Sonntag.

    Liebste Grüße von Brigitte.

    Like

    • Meine liebe Brigitte,
      hach, da freue ich mich, genauso sollte das!
      Nach einem 5-minütigen „Gastspiel“ der Sonne vorhin ist es nun wieder so düster, als hätten wir schon wieder Abend! Zumindest hier macht der November seinem Namen alle Ehre!
      Upps, das mit Schillers Geburtstag ist Zufall, das wußte ich nicht, aber dann isses ja richtig schön so! Und bei euch ist Schnee angesagt? Oh, Himmel, das geht nun aber auch schon früh los, aber ich glaube mich zu erinnern, daß ihr im letzten Jahr schon im Oktober Schnee hattet?
      Anori und Vilma haben ja auch für mich eine ganz besondere Bedeutung, ohne sie hätte ich vielleicht dieses Blögchen nie angefangen, und da freue ich mich natürlich auch immer sehr, wenn ich was von ihnen sehe und höre! Ja, ihre Zweisamkeit ist nun Geschichte, aber so ist das halt im Leben, nicht nur bei den Tieren, auch bei Menschens gehen die Kinder irgendwann aus dem Haus! Und solange es Vilma in Rostock fein hat, freu ich mich einfach für sie, sie war eine feine Mama und hat sich so vorbildlich um ihre kleine Anori gekümmert! Ich werde meinen ersten Besuch bei den beiden niemals vergessen, da war Anori noch ein Baby!
      Ach, das ist ja schön mit dem Eisbärenpaar aus Wachs, da passen die Namen ja auch fein, glaub ich dir, daß du da deine Freude dran hast!
      Die Kinder werden sich freuen, daß die Bilder gefallen, für das Gedicht von Herrn Schiller hab ich schon lange mal einen Anlaß gesucht, jetzt paßte es!
      Feiner Löwe, nicht wahr, der paßte ja nun ganz besonders gut zum Gedicht!

      Wir wünschen dir auch einen gesegneten Sonntag trotz gräuslichem Novemberwetter, liebste Grüße
      Monika.

      Like

  2. Vielen Dank, den Lichtblick kann ich gut gebrauchen (heute vor zehn Wochen um diese Uhrzeit mussten wir unserer Wendy „Auf Wiedersehen“ sagen).
    Gerade klart es hier auf, der Himmel ist spätherbstblau und sie Sonne scheint. Vielleicht hat Wendy sie geschickt, um mich zu trösten. Du tröstest mit Deinen Einträgen auch, und sicher nicht nur mich.

    Liebe Grüße an Dich und Mimilein und Euch beiden einen kuscheligen Sonntag.

    Like

    • Liebe Sabine,
      da freu ich mich nun ganz besonders, daß dieser Eintrag für dich ein Lichblick sein konnte bei deinen Gedanken an deine liebe Wendy!
      Es gibt, glaube ich, so viele kleine Zeichen, die wir geschickt bekommen zum Trost, das hab ich auch schon erlebt, und auch bei dir ist es ganz sicher so!Und vielleicht ist mein Eintrag ja auch so ein kleines Zeichen, wir wissen so wenig!

      Wir wünschen auch von Herzen einen kuscheligen Sonntag, liebe Grüße
      Monika und Mimi.

      Like

  3. Moin moin liebe Monika,

    wie schön, dass du wieder da bist.

    Feine Bilder haben deine Kinder in Wuppertal gemacht und ganz fein ist auch das Gedicht.:D

    Hab ich in der Schule auswendig lernen müssen;)

    „Hochmut kommt vor dem Fall“, gell.

    Ich kann´s nicht ändern:oops:, wir haben Speckwetter, aber kalt ist es. So um die 8°.

    Eben flogen Kraniche über uns hinweg Richtung Süden. Die wissen genau, wann es Zeit wird in wärmere Gefilde zu ziehen:yes:

    Müssten wir eigentlich auch machen, aber wir sind ja nicht als Zugvögel angelegt, leider;)

    Macht es euch schön, liebe Monika und liebe kleine Mimi.

    Nur noch 20 Tage, dann ist der November Geschichte!

    Ich zähle die Tage bis zum ersten Eisbärchen des neuen Jahrgangs. Victoria hat sich auch schon zurückgezogen, Blizzard drehte allein seine Runden.

    Ein paar Daumen hätte ich gern für ‚meine‘ Valeska im ZaM.

    Nach dem 15.11. werde ich auch da mal wieder kontrollieren gehen. Bis dahin sind Reinigungs-und Reparaturarbeiten auf der Eisbärenanlage angesagt.

    Liebe Grüße von

    Brigitte und Buddy

    Like

    • Moin moin, liebe Brigitte,
      jaaaa, ich freu mich auch, daß es mit der „Leine“ wieder klappt!

      Ich hab mich auch so gefreut über die schönen Bilder von den Kindern, und der Herr Schiller war schon länger mal geplant, ich finde das Gedicht auch so toll, und nun paßte es halt! Ich hab es auch auswendig gelernt in der Schule, und ich hatte dabei zum Schluß immer richtig Schadenfreude, so isses, „Hochmut kommt vor dem Fall“, oder wie Reinhard Mey singt „auch für dich mit dem stolzesten Schritt im Saale, liegt irgendwo schon eine Bananenschale!“, hihihi!

      Kalt isses hier auch, aber von Speckwetter keine Spur, ich gönne es euch aber trotzdem von Herzen! Ich sag doch, man sollte einen Umzug überdenken, lach!
      Kranichzüge sehe ich so gern, wenn sie so über uns hinwegfliegen Richtung Süden, und ihre Rufe, das hat sowas sehnsüchtiges! Da möchte man mit, aber leider, wir sind keine Zugvögel!

      Jau, recht hast du, nur noch 20 Tage, dann hat es sich aus-novembert, ich kanns kaum erwarten!

      Oh, aber das hört sich gut an, Tage zählen bis zu den neuen Eisbärchen, wie fein, Victoria hat sich also schon zurückgezogen, freu, und für „deine“ Valeska drücke ich hier auf jeden Fall alle Daumen, das wäre ja fein, da würde ich mich als erstes mal für dich so sehr freuen, und als zweites für mich, bzw. uns, hihihi, da kriegen wir dann allerfeinste Bilder aus erster Hand!
      Ich bin gespannt, was du vom kontrollieren berichtest!

      Habt einen wunderschönen Sonntag mit eurem Speckwetter (grummel, hihihi!) und einen dicken und lieben Püler an Buddylein, liebe Grüße
      Monika und Mimi.

      Like

  4. Hallo Monika!Na,das war ja eine klasse Idee von Dir,da habe ich natürlich Spaß dran.Das Gedicht gefällt mir auch wieder gut,und der majestätische Löwe sieht toll aus.Und die süße Maus Anori hält Siesta,sie liegt oft genauso an der Kante wie Papa Lars,sie versteht es wirklich,ihn zu vertreten.Anori und Mama Vilma,ich hätte den beiden noch ein bißchen zweisamkeit gewünscht,ich finde,man hätte warten sollen,bis Anori wenigstens 2 Jahre alt ist,ich hoffe mal,das sie damit zurechtkommt,selbstbewußt ist sie ja,muß man abwarten,und Luka ist ein schöner Bär,er soll ein ruhiger und lieber Bär sein.Für ihn ist es ja auch eine ziemliche Umstellung.Die Elefanten sind auch immer wieder schön zu beobachten,und die lütten erst recht.Die Schimpansendame träumt vor sich hin,gott ei Dank geht es allen vieren wieder gut,jetzt muß sich nur Vimoto von den Strapazen erholen,ich drücke fest die Daumen für ihn.Der Orang Utan läßt es sich auch schmecken,alles meins,echt lustig.Und die Tiger,sie liebe ich auch so,dort verbringe ich auch immer viel Zeit,sie faszinieren mich immer wieder mit ihrer Schönheit.Seid 2 oder 3 Tagen ist Tschuna von Daseep getrennt,sie ist jetzt im Yorkshire Wildlife Park.Daseep bleibt in Dudley,werde ich natürlich weiterverfolgen.Bei den Wölfen muß ich auch immer länger stehenbleiben,sehr schöne Tiere,beim letzten Besuch war nur noch ein Paar im Gehege.Die Seelöwen sind sowieso immer gut drauf und sorgen immer für viel Spaß.Naja,und auf dem Suchbild,das sieht mir aus wie eine kleine Echse,glaube ich zumindest.Es tut mir sehr leid für Sabine wegen Wendy,Ich weiß,wie schwer es ist und wie man leidet.Ich sage immer,ein Hund ist ein Herz auf vier Pfoten,er ist wie ein Familienmitglied.Kinder werden irgendwann erwachsen,aber ein Hund nicht,aber er ist der beste Freund,den man haben kann,besser,wie so mancher Mensch.Aber die Trauer ist auch wichtig,die Zeit braucht man,auch wenn man versucht,sich abzulenken,man denkt immer wieder daran.Liebe Sabine,ich wünsche Dir alles Gute,vielleicht kannst Du ja irgendwann Dein Herz wieder an einen kleinen Racker verschenken.So,liebe Monika,ich sage Danke für den schönen Lichtblick,einen Streichler für Mimi und einen gemütlichen Restsonntag.Viele Grüße von Claudia aus Gladbeck und dem tierischen Anhang!

    Like

    • Hallo, Claudia,
      ja, auf die Idee hast du mich ja gebracht, hihihi, fein, daß es dir Spaß macht und du Freude dran hast! Hab ich mir auch so gedacht, du bist ja nun doch öfter in Wuppertal, und die Tiere sind dir ja alle bekannt!
      Das Gedicht hab ich eigentlich schon lange mal geplant gehabt, hab aber nicht so den richtigen Anlaß dafür finden können, aber hier paßte es ja nun doch gut!
      Ich hab vor einiger Zeit noch irgendwo Bilder von Lars gesehen, wie er so liegt, das hat er wirklich total vererbt, sowohl an Knuti damals als auch jetzt an seine Tochter, das sieht immer so knuffig aus!
      Seh ich eigentlich auch so, ich hätte den beiden auch noch gerne eine längere Zeit gewünscht zusammen, aber manchmal denke ich, daß es die Pfleger hinter den Kulissen vielleicht noch ein bissel anders sehen als wir vorne, jedenfalls fühlt sie sich in Rostock ganz offensichtlich sehr wohl, und kommt auch wohl wieder sehr gut mit Lars zurecht, na, das ist bei dem Eisbärinnen-Flüsterer ja auch eigentlich kein Wunder! Und für Anori freu ich mich einfach, daß sie nun nicht alleine ist, sondern wenigstens Luka hat, ich denke mal, die beiden werden sich bestimmt „zusammenraufen“!
      Die Wuppertaler Elefanten sind immer ein Highlight, und ich hab ohnehin meinen ersten richtigen kleinen Baby-Elefanten damals im Wuppertaler Zoo gesehen, ich hatte vorher live noch nie so einen Lütten gesehen, das war so herrlich, ich glaub, wir haben ewig am Gehege gestanden!
      Jaaaa, ich habs gelesen, den Gorillen geht es wieder gut und auch Vimoto hat es geschafft und muß sich nun nur noch bissel erholen, ich bin da so froh drüber, da hat man sich doch wirklich Sorgen gemacht!
      An der Tigeranlage bin ich auch immer gerne, ich finde sie halt auch deshalb so wunderschön, weil die Tiere so gute und viele Möglichkeiten haben, sich den neugierigen Blicken der Besucher auch mal zu entziehen, ich denke immer, umso entspannter sind sie und da haben dann doch wieder beide Seiten was davon! Ja, verfolg das doch bitte mal weiter mit Tschuna und Daseep!
      Wölfe mag ich auch ganz besonders gerne, es sind die Lieblingstiere meines Sohnes, und dieses Foto fand ich halt so knuffig mit dieser „Unterwerfungsgeste“!
      Die Seelöwen gehören auch eindeutig zu meinen Favouriten, vor vielen Jahren waren wir mal öfter in Wuppertal, und da war immer ein Seelöwe, den man schon am Eingang hören konnte (ich glaub, es gibt ihn immer noch!) wir wußten seinen Namen nicht und haben ihn für uns kurzerhand „Wilfried“ getauft, und das war dann so ein RunningGag, jeder, der nach Wuppertal fuhr, wurde gefragt, ob er Wilfried gehört habe!
      Rüüüchtüüüg, das auf dem Suchbild ist eine kleine Echse! Herrlich versteckt, nicht wahr?

      Das hast du jetzt wirklich sehr schön gesagt, „ein Hund ist ein Herz auf vier Pfoten“!
      Und das Tiere meist die besseren Menschen sind, da rennst du offene Türen ein!
      Trauer braucht ihre Zeit und ihren Raum, beides sollte man wirklich zulassen! Am Freitag war die Beerdigung meines Onkels, und die Gedanken gehen noch oft dahin zurück, und an die Erinnerungen, die ich an ihn habe!

      Fein, daß der Eintrag auch für dich ein Lichtblick war, so sollte das, ich wünsche dir einen wunderschönen Sonntagabend, Mimi dankt für den Streichler, wir streicheln lieb zurück für den tierischen Anhang, liebe Grüße
      Monika und Mimi.

      Like

  5. Hallo Monika!Da hatte ich gar nicht mehr dran gedacht,das Du ja am Freitag zur Beerdigung Deines Onkels warst.Ich hoffe,es war nicht all zu schwer für Dich,aber man braucht schon ein paar Tage um es zu verarbeiten,und leider ist es alles was bleibt,die schönen Erinnerungen,daran sollte man auch immer denken,an die schönen Zeiten.Und wenn er so wie Du sagst,der letzte der Familie war,dann geht sozusagen eine Ära zuende,kann ich nachvollziehen,das man dann besonders Traurig ist über den Verlust.Naja,dann kennst Du Wuppertal schon aus Deiner Kinderzeit,dann hast Du ja bestimmt viele Erinnerungen daran.Ich bin ja nach Wuppertal erst durch Lars gekommen und bin dann hängen geblieben.Die Geschichte mit Wilfried ist total lustig,ob er aber noch da ist,weiß ich nicht.Mittlerweile kenne ich den Zoo und die Tiere immer besser,auch durch Führungen,die ich mitgemacht habe,und die Krönung war wirklich am Eisbärentag die Führung in den Ställen,die würde ich sofort wieder mitmachen.Man erfährt dabei viel über die Tiere und den Zoo,ist emfehlenswert.Nochmal einen gemütlichen Restsonntag und liebe Grüße von Claudia aus Gladbeck!

    Like

    • Hallo, Claudia,
      es war, wie man immer so schön sagt, eine „schöne“ Beerdigung, wobei das Wort im Zusammenhang mit Beerdigung ja immer irgendwie so falsch aussieht, aber du weißt schon, was ich meine!
      Ja, da ging nun wirklich eine Ära zu Ende, und entsprechend war es wirklich nicht so leicht, zumal man natürlich an alle gedacht hat, die schon vorausgegangen sind, es wird halt ein bissel dauern, bis man das alles wirklich realisiert hat!

      Aus meiner Kinderzeit kenne ich Wuppertal auch, ja, wir hatten sogar Verwandte dort wohnen, aber die Erlebnisse, die ich dir da geschildert hatte, sind schon aus meiner Erwachsenenzeit, zum Teil schon mit meinem Sohn, als er schon erwachsen war, und eben mit Freunden!
      Als ich das letzte Mal in Wuppertal war, im Mai 2012 zum Anori-Baby-gucken, da, meine ich, war Wilfried noch da, jedenfalls gab es da einen Seelöwen, den man ebenfalls im gesamten Zoo hören konnte, wenn er „blökte“, hihihi!
      Das finde ich ja auch ganz besonders toll, so Führungen mitzumachen, und daß die Krönung der Eisbärentag war, kann ich sehr gut nachvollziehen, das muß sooooo toll gewesen sein.
      Mal sehen, was in dieser Hinsicht so in Duisburg alles läuft, zeitbedingt hab ich es bis jetzt noch nicht wieder geschafft, hinzukommen, aber es wird hohe Zeit!

      Hab noch einen gemütlichen Abend und komm gut in den Montag, liebe Grüße
      Monika.

      Like

  6. Liebe Monika,

    alle hier haben Deinen Eintrag schon umfassend kommentiert. Das kommt mir sehr zupass, denn ich bin etwas ausgelaugt nach unser Umzugswoche im Ehrenamtsbüro und schicke nur schnell ein Dankeschön für die Aufmunterung in diesen grauen Novembertagen.
    @Liebe Sabine, lass Deiner Trauer um Wendy freien Lauf, das hilft auch den Schmerz zu ertragen.
    Du hast einem anderen armen Hund an ihrer Stelle ein gutes Zuhause geschenkt und ich hoffe, dass auch seine Fortschritte beim Einleben Dir ein wenig Freude bringt.

    Liebe Grüße
    Britta-Gudrun

    Like

    • Liebe Britta-Gudrun,
      ach, herrjeh, du hattest ja deine Umzugswochen, stimmt, das glaub ich dir aber gerne, daß du da nun auch restlos kaputt bist! Umso mehr feue ich mich über deinen lieben Dankes-Kommentar, und daß der Eintrag auch für dich eine Aufmunterung in grauen Novembertagen ist.
      Dann erhol dich erst mal gut wieder, laß es ruhig angehen, bloß nicht die Atempausen vergessen!
      Mimi schnurrt mal wieder für den lieben Django, dem es hoffentlich gut geht, und ich wünsche dir noch einen schönen und hoffentlich entspannten Abend, komm gut in den Montag und die neue Woche, liebe Grüße
      Monika.

      Like

  7. Hallo Monika!Na,dann kennst Du den Zoo Wuppertal ja sehr gut,habe ich vielleicht erst falsch gelesen.Aber,das die Fotos von Deinen Kindern waren,habe ich ja gelesen,wußte nur nicht,wann Du zuletzt da warst.Dann hast Du die süße kleine Anori ja auch schon als Baby gesehen,hätte mich auch schwer gewundert,wenn Du Dir das hättest entgehen lassen,sie war sooooooo süß und ist es ja immer noch.Habe heute neue Fotos auf Wuppertal-net gesehen,ich sage nur,da hat Luka noch zu kämpfen dran ihr Vertrauen zu gewinnen,ganz schön zickig,die kleene.Sie müßen sich eben zusammenraufen.Ich meine,es ist 2Jahre oder vielleicht auch drei,weiß ich nicht genau,da kam ein neues Seelöwenmännchen nach Wuppertal aus Hellabrunn.Das war nach Lars Krankheit,da hat eine Pflegerin das neue Männchen im Mutter-Kind-Gehege trainiert.Das andere Männchen war gestorben,ich glaube,er war sehr alt.Aber vielleicht war Dein Wilfried auch eine Wilfriede,in der Gruppe darf immer nur 1Männchen sein,hatte mir der Pfleger so erklärt.Tschuna ist gut angekommen in Yorkshire,sind aber noch keine Fotos auf der Facebookseite.Ihr neuer Gefährte heißt Vladimir,bin mal gespannt.Und für Daseep kommt im Laufe der Woche ein neuer Gefährte nach Dudley.Das wird ja noch einige Zeit dauern,bis sie sich richtig kennenlernen,geht ja bei Tigern nicht so schnell.Und beide kennen ja noch kein Männchen,aber es sind beide so hübsche Tiere geworden,zum verlieben.Na,dann gucke mal,das Du mal wieder nach Duisburg kommst,aber nur,wenn das Wetter mitspielt,Du mußt Dich ja nicht auch noch erkälten.Jetzt,wo es kälter wird,braucht es ganz schön Überwindung.Einen gemütlichen Abend,einen Streichler für Mimi und viele Grüße von Claudia aus Gladbeck und dem tierischen Anhang!

    Like

    • Hallo, Claudia,
      ja, doch, den Wuppertaler Zoo kenne ich schon recht gut!
      Die süße kleine Anori und mein Besuch bei ihr im Mai letzten Jahres war ja der Anstoß für dieses Blögchen hier, meine Freundin hatte mich eingeladen, Eisbärbaby gucken zu gehen, das war genau am 1. Mai, und ich konnte in der Nacht davor vor lauter Aufregung nicht schlafen, also hab ich hier am PC gesessen und Blogs geguckt, und irgendwann hab ich gedacht, jetzt machst du dir mal einen eigenen, dann hast du was zu tun, wenn du eh nicht schlafen kannst! So ist dieses Blögchen entstanden, und wenn du mal im Archiv nach diesem allerersten Eintrag guckst, wirst du sehen, daß es einfach nur ein Gedicht war, das ich eingestellt hatte, daher die Tradition, jeden Eintrag mit einem Gedicht zu beginnen!

      Jaaa, das kann ich mir schon gut vorstellen, daß es Luka nicht ganz einfach mit der Maus haben wird, aber ich denke auch, daß sie sich schon zusammenraufen werden. Bei Mama konnte Anori wahrscheinlich ganz gut ihren Kopf durchsetzen, Luka wird da sicher manchmal was dagegen haben, lach!
      Das ist sehr gut möglich, daß mein Wilfried eine Wilfriede war bzw. ist, hihihi, und wenn du sagst, daß jeweils nur ein Männchen dabei ist, kann das gut sein!
      Für Tschuna und Daseep freue ich mir wirklich sehr, und bin auch mal sehr gespannt, wie sie sich dann mit ihren jeweiligen Gefährten verstehen werden!
      Ich hoffe wirklich sehr, es diesen Monat noch mal nach Duisburg zu schaffen, ich hab richtig Sehnsucht, und meine Jahreskarte muß doch auch ausgenutzt werden! Drück mir mal die Daumen, daß das Wetter wieder ein bissel besser wird! Kalt und Regen ist nicht so der Hit dabei!

      Mimi dankt wieder lieb schnurrend für den Streichler, streichel du bitte deinen tierischen Anhang lieb von uns, liebe Grüße
      Monika.

      Like

  8. Liebe Monika,

    dieser Eintrag ist ja wirklich ein toller Lichtblick, und die Bilder von den Tieren gefallen mir richtig gut!! :) Auf dem Suchbilfd konnte ich leider kein Tier finden, bzw. sehen, aber vermutlich hat es sich nur supergut versteckt, und/oder getant. Die anderen Tiere hast du wirklich super getroffen, das ist ja nicht ganz einfach, vor allem durch das Glas, was ja leoder oft spiegelt. Ich wundere mich immer wieder wie gute Fotos du mit dieser Handykamera machen kannst, und freue mich sehr, dass es dir so viel Spass macht!!

    Ich wünsche dir noch einen schönen, hellen Novembertag, und sende dir viele liebe Grüße
    Conchi

    Like

    • Liebe Conchi,
      da freu ich mich aber, daß der Eintrag auch für dich ein Lichtblick war, schön!
      Für die Bilder aber Ehre wem Ehre gebührt, die sind nicht von mir, die hab ich mit Einverständnis bei meinen Kindern gemopst, die waren im April dieses Jahres mal in Wuppertal! Ich finde auch, daß sie ihnen sehr gut gelungen sind, gerade auch bei spiegelndem Glas, das kenne ich ja nun auch!
      Auf dem Suchbild ist eine kleine Echse, auf dem dicken Zweig unter dem oberen grünlichen! Echt gut getarnt!
      Gestern war leider wieder ein völlig grauer Novembertag, mal sehen, wie der Freitag nun wird, ich wünsche dir jedenfalls einen schönen lichten, mit vielen lieben und herzlichsten Grüßen
      Monika.

      Like

  9. Liebe Monika,

    ja, das war er, Tiere mag ich ja, wie du sicher weist, ganz besonders gerne, und ich würde auch sehr gerne mal wieder in einen Zoo gehen. Da war ich schon ewig nicht mehr, und hier in der Nähe gibt es auch keinen. Es gibt nur einige kleine und einen größeren Wildpark, wo ich vor einigen Jahren mal mit Kindern war. Da geht man ganz toll durch den Wald, aber Tiere sind dort natürlich nicht so viele und nur einheimische.

    Ohh, die Bilder sind von den Kindern, dann kannst du ihnen ja von mir ausrichten, dass sie mir so gut gefallen haben!!

    Die kleine Echse hat sich ja super getarnt, und so richtig gut erkennen kann ich sie auch jetzt nicht, wo ich weis, wo sie ist. ;)

    Ja, gestern war es wirklich ungemütlich,
    aber dafür ist es heute umso schöner!!

    Ich wünsche dir einen schönen Tag
    und sende dir viele liebe Grüße
    Conchi

    Like

    • Liebe Conchi,
      ja, das weiß ich, daß du Tiere auch besonders gerne magst, schade, daß in deiner Nähe kein Zoo ist! Ich hoffe sehr, daß ich es diesen Monat noch mal hinkriege, nach Duisburg zu fahren, es hat in der letzten Zeit entweder zeitlich oder wettermäßig irgendwie nicht gepaßt!
      Aber so einen Wildpark finde ich auch schön, auch wenn man da doch weniger Tiere zu Gesicht bekommt! Und mit Kindern macht das ja immer besonders viel Freude!

      Ja, die Bilder sind von den Kindern, und dein Fotokompliment richte ich ihnen sehr gerne aus!

      Die Echse ist wirklich gut getarnt, ich hab auch lange gebraucht, bis ich sie entdeckt hatte!

      Nach kurzem Sonnengastspiel gestern morgen war es dann doch wieder ein trüber Tag,ich bin wirklich froh, wenn der November um ist!

      Gute Nacht und einen schönen neuen Tag, ganz viele liebe Grüße
      Monika.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..