Kindheit
Es wäre gut viel nachzudenken, um
von so Verlornem etwas auszusagen,
von jenen langen Kindheit-Nachmittagen,
die so nie wiederkamen und warum?
Noch mahnt es uns : vielleicht in einem Regnen,
aber wir wissen nicht mehr was das soll;
nie wieder war das Leben von Begegnen,
von Wiedersehn und Weitergehn so voll
wie damals, da uns nichts geschah als nur
was einem Ding geschieht und einem Tiere:
da lebten wir, wie Menschliches, das Ihre
und wurden bis zum Rande voll Figur.
Und wurden so vereinsamt wie ein Hirt
und so mit großen Fernen überladen
und wie von weit berufen und berührt
und langsam wie ein langer neuer Faden
in jene Bilder-Folgen eingeführt,
in welchen nun zu dauern uns verwirrt.
(Rainer Maria Rilke)
Lange angekündigt, endlich kommt er: Meine Kindheitserinnerungen an die Sommerferien in Höxter Teil II.
Beim ersten Teil habe ich euch ein wenig vertraut gemacht mit Höxter selbst und der schönen Umgebung samt den dazugehörigen Sehenswürdigkeiten!
In diesem Teil geht es um meine eigenen Erinnerungen, die Bilder, Gerüche, Gefühle, die entstehen, wenn ich zurückwandere in diese schöne Zeit, wohl die schönste meiner Kindheit!
Das „sichere Land der Vergangenheit“ (Th. Storm), wie schön ist es, dorthin zu reisen, alles unverändert zu finden, das gibt es nur in unseren Erinnerungen, „das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können!“ (Jean Paul)
Meine liebe Tante Finchen (eigentlich meine Großtante!) wohnte in einer sehr schmalen, kleinen Gasse in Höxter, in einem ganz alten Fachwerkhaus, die Nachbarn im Nebenhaus konnte man morgens durch das Fenster per Handschlag begrüßen,88| so eng standen sie zusammen!
Und auf der Straße Kopfsteinpflaster!:>>
Und zwei Häuser weiter mein absolutes Kindheitsparadies, ein Bauernhof!:yes:
Mit allem, was dazugehört, Schweine, Pferde, Hühner, Hunde,Katzen und Kaninchen!
Während der Ferienzeit war ich das 4. Kind im Hause, die älteste Tochter war in meinem Alter, herrlich zum Spielen, und sie hatte noch zwei kleinere Brüder, die haben wir meist sehr erfolgreich abgehängt!:))
„Meine“ Hunde:
den Namen des Hundes weiß ich nicht mehr, aber er war ein feiner Schäferhund!
das ist Iko, ein Collie, ich durfte sogar mit ihm spazieren gehen, es durften uns nur keine Katzen begegnen,:no: dann konnte man ihn nicht mehr halten, zumindest ich nicht!88|
Die Pferde waren, wie damals üblich, zur Arbeit da, da sie im Umgang auch ein bissel heikel waren, war es uns streng verboten, in ihre Boxen zu gehen, und so ist es mir gelungen, ein einziges Mal den Bauern, der mich eigentlich sehr mochte, sehr böse zu machen und mir einen nicht gelinden Anpfiff einzuhandeln,:oops: als ich auf dem Pferderücken thronend auf den Hof geritten kam, ich hatte die offene Box dazu benutzt, über das Gatter kletternd den Pferderücken zu erreichen, na, und losgelaufen ist der Zosse dann ganz alleine!:)) Ich fand es toll, das Pferd auch, der Bauer nicht!:no:
Gegenüber dem Haus meiner Tante gab es damals auch noch einen Hufschmied, das „kling-klang“ des Schmiedehammers werde ich wohl nie vergessen, ich würde es heute noch überall raushören!
Ein sehr beliebter Aufenthaltsort war auch der Schweinestall, vor allem, wenn es Nachwuchs gab! Wie niedlich sind so kleine Schweinchen!
Ich bin ja ein Einzelkind und hatte keine Geschwister, daher war ich immer sehr stolz und glücklich, wenn ich die kleine Tochter der Nachbarn einer anderen Tante von mir ausfahren durfte, sie hieß Elke und war damals noch ein Baby!:yes:
Herrlich war es natürlich auch immer, an der Weser zu spielen oder spazieren zu gehen, ich konnte zwar nicht schwimmen, aber da waren meine Eltern immer in der Nähe, und eigentlich war ich da auch immer sehr vorsichtig, vor dem Wasser mit seinen Strudeln hatte ich Respekt!
Und ich liebte die Raddampfer, die immer so feine Wellen machten, wenn sie durchfuhren!:yes:
In heißen Sommern haben wir natürlich auch die Füße ins Wasser gesteckt, guckt ihr
und mit großem Vergnügen bin ich natürlich immer mit meiner Mama ins Schwimmbad gegangen!
links ist mein alter Teddy Bernhard, und rechts ein Pfirsich, ich meine, so gute wie damals gibt es heute nicht mehr, schon der Geruch! Und die Samthaut, da hab ich immer eine Gänsehaut bei bekommen!;D
Es gab aber noch etwas, was wir an der Weser noch gemacht haben, kennt ihr noch die Wäschebleiche?:??: Ursprünglich wurden da ja die entsprechenden weißen Laken nach der Wäsche wirklich auf der Wiese ausgebreitet, um in der Sonne zu „bleichen“, also schön weiß zu werden, (Karottenflecken kriegt man übrigens tatsächlich mit Sonne raus!) aber zu meiner Kinderzeit wurde die Wäsche schon an Pfählen, zwischen denen Leinen gespannt waren, aufgehängt und getrocknet und eben gebleicht!
Wie gut die Wäsche roch, wenn sie so sonnen- und windgetrocknet war!
Und wo wir bei Gerüchen sind: Ich liebte die Drogerie in Höxter, in der es immer so herrlich nach Sonnencreme und Parfüms roch! Wenn ich daran denke, habe ich den Geruch wirklich in der Nase!:yes:
Oder der Geruch nach Hefe bei den Bäckern, wenn wieder plattenweise Zuckerkuchen gebacken wurde!:yes:
Ein Geruch wird mir auch unvergeßlich bleiben, und daß ist der der diversen Spielzeugläden, deren es zwei wunderschöne in Höxter gab damals! Beschreiben kann man ihn eigentlich gar nicht, aber richtige Spielzeugläden riechen heute noch so!;D
Wie hab ich sie geliebt! Ich hab immer mein Taschengeld gespart, und durfte mir dann in den Ferien immer was feines kaufen, und wie kann es bei mir anders sein, ich liebte Steifftiere, und hab mir jedes Jahr eines mitgebracht, im Laufe der Zeit ist es eine feine Sammlung geworden, die ich heute noch besitze::yes:
Mein Pudel Snobby
ist heute auf den Tag genau 53 Jahre alt geworden (ein stolzes Hundealter!), mein Geburtstagsgeschenk zum 8. Geburtstag, den ich in Höxter gefeiert habe, von meinen Eltern!:D
Ich hatte euch in einem früheren Eintrag ja schon mal von meiner feinen Puppentragetasche berichtet, in der mein Teddy Bernhard immer mit nach Höxter gereist ist, da gibt es nun auch ein Bildchen von!
Sie war weiß mit gelben Streifen (was man nicht alles behält!):))
Neben mir, das ist meine Tante, bei der wir wohnten!
Wenn mein Papa in seinem Urlaub mit uns reisen konnte, hab ich mit ihm immer feine Ausflüge und vor allem sooooo schöne Waldspaziergänge gemacht, z.B. zum Rodeneckturm:
Ich stell auch nochmal das „Fotografenbild“ mit meiner Mama ein,
da kann man das von meiner Mama selbstgestrickte Sonntagskleidchen so fein drauf sehen, und dann gibt es auch noch eines von Monika im Sonntagsstaat!:))
Was mir noch eingefallen ist, ist der Wochenmarkt in Höxter, ein Rausch von Farben und Gerüchen, und für mich am allerschönsten: Es wurden dort auch Gänse, Hühner und Enten verkauft, und natürlich auch deren Küken, da konnte ich gar nicht genug von bekommen, all die kleinen, flauschigen Federbällchen, wunderschön war das!:D
Ich könnte eigentlich noch stundenlang weiter erzählen, aber ich möchte mir einige hübsche Sachen und schöne Erinnerungen noch für einen späteren Zeitpunkt verwahren, für heute soll es genug sein!
Ich hoffe sehr, es hat euch wieder Freude gemacht, mich auf meinen Erinnerungs-Spaziergängen zu begleiten, und vielleicht hab ich auch wieder die eine oder andere Erinnerung bei euch angeschoben!;)
Es wird noch einen dritten Teil geben, der wird dann aber literarisch, soviel sei schon einmal verraten: Es geht um ein Gedicht (wie könnte es anders sein, hihihi!:))) und die Benediktiner-Abtei Corvey bei Höxter/Weser!
Und deshalb kommt jetzt auch noch ein kleines, feines Gedicht!
Die sonnige Kinderstraße
Meine frühe Kindheit hat
auf sonniger Straße getollt;
hat nur ein Steinchen, ein Blatt
zum Glücklichsein gewollt.
Jahre verschwelgten. Ich suche matt
jene sonnige Straße heut,
wieder zu lernen, wie man am Blatt,
wie man am Steinchen sich freut.
(Joachim Ringelnatz)
Habt einen wunderschönen Donnerstag!
:wave:
Guten Morgen Monika!
Ich möchte Dir ganz herzlich zu Deinem Geburtstag gratulieren. Ich wünsche Dir viel Glück und Gesundheit. Mach Dir einen schönen Tag und feiere schön.
Liebe Grüße Jens
LikeLike
Lieber Jens,
soooo lieben Danke für deine Glückwünsche, ich hab mich sehr gefreut!
Es war ein sehr schöner Tag, gerade mit allen Glückwünschen hier bei mir im Blögchen!
Danke nochmal und liebe Grüße
Monika.
LikeLike
Meine liebe Monika und liebes Geburtstagskind,
zuerst einmal gratuliere ich dir ganz herzlich zu deinem Geburtstag und wünsche dir ganz dolle das Allerbeste in jeder Beziehung-möge das neue Lebensjahr nur Gutes und Schönes für dich bereithalten!
Ein passender Anlass,am Geburtstag Rückschau auf die Kindheit zu halten,besonders auf so einen herrlichen Urlaub!
Das war auch genau „mein Ding“,die Ferien einmal auf einem Bauernhof zu erleben.Ich war da schon etwas älter,und mein erklärter Liebling war damals eine Ziege namens Lottchen.Am putzigsten war das Begrüßungsgemeckere von beiden Seiten jeden Tag :)),und morgens wurde man von Hahnenschrei geweckt…
Mit den beiden Hunden hätte ich auch gern gespielt,und kleine Schweinchen sind superniedlich! Als du deinen waghalsigen Ritt beschriebst,kam mir irgendwie Europa auf dem Stier in den Sinn :))!
Anderer Leute kleine Kinder fuhr ich auch gern aus-in Ermangelung eigener kleiner Geschwister :)!
Wäschebleiche auf der Wiese kenne ich noch im Hof hinterm Haus-da waren die Wiesen noch sauberer…
Bestimmte Gerüche aus der Kindheit bleiben wohl ewig in der Nase,plötzlich sind sie mal da und sofort steht das dazugehörige Bild vor dem inneren Auge!
Der Raddampfer gefällt mir sehr gut-eine Ahnung von Südstaaten ;)!
Bei deiner feinen Steiff-Plüschtiersammlung bekomme ich große Augen-wunderschön,und dem feinen Snobby gratuliere ich natürlich auch zum Geburtstag :)!
Die Fotos mit deinen Eltern sind wunderschön und für dich besonders wertvoll.
Ich danke dir ganz herzlich für diesen Erinnerungsspaziergang an diesem denkwürdigen Tag :),für alle feinen Fotos und für die zutreffenden Gedichte-schön wars!
Für dich und Mimilein einen fantastischen Geburtstag,lass dich feiern,und liebste Grüße
von Brigitte.
LikeLike
Meine liebe Brigitte,
erst einmal sooooo lieben Dank für deine lieben Glückwünsche, freu, freu!
Ja, das dachte ich mir auch, daß so ein Geburtstag doch mal ein feiner Anlaß zu einer Rückschau ist, und ich hatte euch diesen Eintrag ja auch schon länger versprochen, hihihi!
Wie hab ich jetzt über Lottchen gelacht, herrlich, daß war ja dann wohl Liebe aufs erste Gemeckere, hihihi! Ja, und daß man morgens vom ersten Hahnenschrei geweckt wurde, da kann ich mich auch noch dran erinnern!
Ich lach mich hier gerade kaputt, Europa mit dem Stier, oh, Himmel, ja, muß schon ein lustiger Anblick gewesen sein, ich da oben auf dem Pferderücken eines nicht gerade kleinen Pferdes!
Das mit der Wäschebleiche ist mir eigentlich erst anhand der Bilder wieder eingefallen, wie gut, daß man auch damals schon fotografieren konnte, manches muß doch dann auch bei mir so durch die Bilder wieder angeschoben werden!
Aber vieles, wie eben auch die Gerüche, bleiben wohl lebenslang haften!
Stimmt, die Raddampfer hatten eindeutig etwas von den Südstaaten Amerikas!
Snobby hat sich natürlich auch sehr über die Glückwünsche gefreut! Ich weiß noch ganz genau, wie entzückt ich war, als ich ihn zu meinem Geburtstag ausgepackt habe, herrlich war das!
Das ist im übrigen nur ein kleiner Teil meiner Plüschtiersammlung, ich hab noch mehr davon, aber diese alle kommen alle aus Höxter!
Oh, ja, die feinen Fotos von meinen Eltern sind mir wirklich sehr wertvoll!
Ich freu mich sehr, daß dir der Spaziergang gefallen hat, und wenn man soviel Freude empfängt wie ich an diesem Tag, dann möchte man doch auch etwas davon zurückgeben, und so ist es mir dann auch gelungen, fein!
Es ist ein wunderschöner Geburtstag, lieben Dank, hab einen feinen Abend und liebste Grüße
Monika.
LikeLike
Hallo Monika!Erstmal ganz herzlichen Glückwunsch zu Deinem Geburtstag und natürlich viel Gesundheit.Da bin ich ja mal gespannt,was Mimi für eine Geburtstagsüberraschung für Dich hat hihihi.Dein Eintrag ist wieder toll,und die schönen alten Stofftiere,da habe ich auch noch welche von.Und Collies mag ich besonders gerne,wir hatten zuerst eine Pudeldame,Namens Daisy und dann hatte meinen Mutter zum zweitenmal geheiratet und ist dann ins Sauerland gezogen und dann hatte sie eine Colliehündin aus dem Tierheim,Namens Lady.Als ich sie dann besucht habe,war es mit Lady Liebe auf den ersten Blick.Collies sind tolle Hunde.Dein Snobby ist klasse,den mußt Du hüten,sowas findet man gar nicht mehr,der ist unbezahlbar,und Deine Kindheitsbilder,einfach toll,ich sehe mir auch immer gerne alte Fotos an,von meiner Mutter habe ich viele Fotos von der Nordsee,das kannte sie ja alles gut,da sie in Aurich geboren wurde.Ich wünsche Dir einen wunderschönen Tag,mit viel Sonne,einer schmusigen Mimi,und das all Deine Lieben an Dich denken,Und lecker Kaffee und Kuchen.Bis bald und liebe Grüße von Claudia aus Gladbeck und der Tierische Anhang gratuliert natürlich auch ganz herzlich!
LikeLike
Hallo, Claudia,
nun komm ich auch endlich dazu, mich bei euch allen zu bedanken für eure lieben Glückwünsche, und somit hier erst einmal gaaaaanz lieben Dank für deine lieben!
Mimi hatte mir gestern nacht schon gratuliert, hihihi, also, das interpretiert der Dosenöffner jetzt so, eigentlich wollte sie ein Leckerli, und dafür kommen wir ja auch schmusen und Köpfchen geben, na, und da habe ich mir das dann halt als Gratulation gedacht! Ich hab mich dann auch ganz lieb bei ihr bedankt und sie hat auch ihr Leckerli bekommen! Ihr Gesichtsausdruck war Gold wert, hihihi!
Fein, daß dir der Eintrag gefallen hat, das ist nur ein Teil aller meiner Stofftiere, die ich noch habe, nur diese sind eben alle aus Höxter!
Oh, ihr hattet auch mal eine Colliehündin, wie fein, ich mag diese Hunde auch sehr gerne, kann ich mir gut vorstellen, daß es bei dir und Lady Liebe auf den ersten Blick war!
Ja, mein Snobby ist wirklich unbezahlbar, und das bleibt er auch, hihihi, ich würde ihn niemals verkaufen, dafür hängen viel zu schöne Erinnerungen an ihm!
Ich hab auch immer meine helle Freude an all den alten Fotos, hab ich früher immer schon so gerne mit meiner Oma zusammen geguckt, und heute bedeuten einem solche Fotos natürlich noch mehr!
Alle meine Lieben haben heute an mich gedacht, vor allem auch alle hier im Blögchen, freu, freu, Mimi war schmusig und die Sonne schien auch, lecker Kaffee und Kuchen hab ich heute nachmittag mit einer lieben Freundin gehabt, also ein rundum perfekter Tag!
Nochmals danke für alle deine lieben Wünsche, und ganz lieben Dank für die Glückwünsche vom tierischen Anhang, wir grüßen beide lieb zurück, liebe und herzliche Grüße
Monika.
LikeLike
Liebe Monika,
das sind ja sehr schöne Bilder von dir als Kind, und es ist sicher schön für dich, diese Erinnerungen hier aufleben zu lassen. Ich mag die schwarzweiß Fotos ja sehr gerne, sie haben etwas besonderes an sich, und du warst ja ein total niedliches Mädchen. Unsere Mutter hat uns früher auch Kleidchen genäht und gestrickt, und ich kann mich an eins erinnern, was ich über alles geliebt habe. Naja, nur leider bin ich schnell da rausgewachsen.
Ich wünsche dir heute einen ganz besonders schönen Geburtstag, liebe Monika, und werde vielleicht später mal bei dir anrufen, um dir auch noch persönlich zu gratulieren. Es freut mich, dass dir die Karte gefällt, und ich wünsche dir ganz viel Glück für dein neues Lebensjahr!!
Herzliche Grüße an dich
Conchi
LikeLike
Liebe Conchi,
oh, ja, das war wirklich schön, meine Erinnerungen hier aufleben zu lassen, ich hab richtig selber Freude dabei gehabt gestern nacht!
Ich liebe schwarz-weiß-Fotos auch sehr, sie haben auch etwas besonderes, da hast du recht!
Ja, ein niedliches kleines Mädchen, hihihi, und nach Aussage meiner Mama hatte ich es faustdick hinter den Ohren, lach!
Meine Mama hat sehr gerne gestrickt, und ich war immer sehr stolz auf die feinen Sachen! Ja, leider wuchs man immer sehr schnell daraus, beim gestrickten hat meine Mama meistens unten am Rock noch einen Mustersatz angesetzt, dann ging es wieder für eine Weile!
Danke für deine soooo lieben Geburtstagswünsche, und für deinen lieben Anruf, ich hab mich sehr gefreut, und die Karte ist wirklich einfach nur wunderschön!
Hab einen schönen Abend, Knuffer an die lieben Katzies, viele liebe und ganz herzliche Grüße
Monika.
LikeLike
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag liebe Monika.
Wer eine so behütete Kindheit hatte wie du und so viele glückliche Erinnerungen dazu, auf den passt doch dieses Gedicht ganz besonders:)
Theodor Fontane
Der Bäcker bringt dir Kuchenbrot,
der Schneider einen Mantel rot.
Der Kaufmann schickt dir weiß und nett,
ein Puppenkleid, ein Puppenbett
und schickt auch eine Schachtel rund
mit Schäfer und mit Schäferhund,
mit Hürden, Bäumchen, paarweis je
und mit sechs Schafen, weiß wie Schnee,
und eine Lerche, tirili
seit Sonnenaufgang hör ich sie.
Sie singt und schmettert was sie mag,
zu deinem schönsten Geburtstag.
Liebe Monika, hab einen wunderschönen Tag und
lass dich verwöhnen.
Liebe Grüße von
Brigitte und Buddy
LikeLike
Hihi, passend zu deinen feinen Erinnerungen hab ich doch ein Minischweinchen gefunden aus dem TP Berlin.
Es sind fünf, soooooooo niedlich:)
LikeLike
Oooooh, Brigitte, wie süß ist das denn, das ist ja einfach nur oberniedlich, und davon gab es 5 Stück? Herrlich, ganz, ganz lieben Dank fürs einstellen, das paßt so fein, liebe Güte, soviel Niedlichkeit!
Dieses entzückende kleine Schnäuzchen, aaaarrrgghh!
Daaaaanke, ganz liebe Grüße und einen feinen Abend noch für euch
Monika.
LikeLike
Huhu, liebe Brigitte,
sooooo lieben Dank für deine lieben Glückwünsche auch hier, und das ist ja ein ganz wunderschönes und entzückendes und sehr passendes Gedicht, ich hab mich so sehr darüber gefreut, wo ich Gedichte doch so liebe! Daaaaanke!
Ja, das ist schon richtig, ich hatte wirklich eine sehr behütete und glückliche Kindheit, und ich bin meinen Eltern heute noch dankbar dafür!
Der Tag war wunderschön, liebe Glückwünsche von allen in meinem geliebten Blögchen, liebe Anrufe von meinen Leuten, lieber Nachmittagsbesuch von meiner Freundin, soooo schön!
Habt einen feinen Abend, bitte einmal ganz lieb Buddylein pülern, liebe Grüße
Monika und Mimi.
LikeLike
Liebe Monika!
Zu Deinem heutigen Ehrentag wünsche ich Dir von allem das Beste: Frohsinn und Wohlbefinden, viel Freude beim Schreiben, noch lange, glückliche Jahre mit Mimikatz – und immer ein paar Euros mehr in der Tasche, als Du gerade brauchst. CARPE HORAM – nutze die Stunde, denn die Zeit ist neben der Gesundheit Dein kostbarstes Gut.
Verlebe einen traumhaften Tag, lass Dich nach allen Regeln der Kunst verwöhnen und sei herzlichst gegrüßt von
Sabine mit Rudel
LikeLike
Liebe Sabine,
so, nun komm ich doch endlich mal zum danken und antworten, hihihi!
Ganz lieben Dank für deine lieben Glückwünsche, ich hab mich so sehr gefreut, oh, ja, lange glückliche Jahre mit Mimikatz, da bin ich auf jeden Fall ganz doll für, und gegen ein paar Euros mehr als ich unbedingt brauche, hab ich auch nix, hihihi!
Und das ist ein ganz wahrer Spruch, oh, ja, die Zeit ist neben der Gesundheit wirklich das wichtigste und kostbarste Gut!
Es ist/war ein traumhafter Tag, danke auch für den lieben, schönen Blumengruß, viele liebe und herzliche Grüße, natürlich auch ans Rudel,
Monika und Mimi.
LikeLike
Liebe Monika,
Deine schönen Kindheitserinnerungen lesen sich wie ein Roman, weil Du sie auch so anschaulich schildern kannst, einfach klasse! Über die Besonderheiten der Kindheit haben wir hier schon öfters gehört, und dazu habe ich auch einen passenden Ausspruch von Astrid Lindgren gefunden:
„Es gibt kein Alter, in dem alles so irrsinnig intensiv erlebt wird wie in der Kindheit. Wir, die Großen, sollten uns daran erinnern, wie das war.“
Und es ist besonders schön, sich durch Deine Erzählungen und Fotos an so viele eigene Erlebnisse ähnlicher Art erneut zu erinnern. Bei mir war es in Ermangelung eines Pferdes bei meiner Tante in den Ferien die Kuh Frieda, deren Rücken ich im Stall erklommen habe, zum größten Schrecken meiner Mutter auch noch in einem weißen Kleidchen! Das erheitert meine Cousinen heute immer noch.
Auch die Stricksachen und das Muster sind mir nicht fremd. Ob Jungs auch so viele Erinnerungen an bestimmte Kleidungsstücke ihrer Kindheit haben, oder trifft das eher nur auf Mädchen zu ? Frag bitte mal Deinen Sohn.
Alles in allem ist das heute ein wunderbarer Streifzug mit Dir gewesen, und deshalb sollen auch an dieser Stelle die besten Glückwünsche zum Geburtstag nicht fehlen mit allen guten Wünschen für viele schöne neue Erlebnisse im kommenden Lebensjahr.
Herzliche Grüße und einen rundum schönen GEBURTS TAG wünscht Dir
Britta-Gudrun
LikeLike
Liebe Britta-Gudrun,
ich freu mich so sehr, daß es dir wieder gefallen hat, so konnte ich mich doch ein bissel revanchieren für alle eure lieben Glückwünsche hier, über die ich mich sooooooo sehr gefreut habe!
Und der Spruch von Astrid Lindgren ist so wahr und so schön, ja, das müßten wir auch, immer wieder!
Ja, das ist ja das, was mir am meisten Freude bei solchen Einträgen macht, daß ich dann meist auch eure Erinnerungen anschiebe und ihr sie dann so lieb mit mir teilt!
Wie z.B. jetzt diese von dir mit der Kuh Frieda, wie hab ich jetzt hier gelacht, weil ich mir das so plastisch vorgestellt haben, du im weißen Kleidchen auf der Kuh und das völlig entgeisterte und entsetzte Gesicht deiner Mama, einfach herrlich! Was einem als Kind so alles einfällt, nicht wahr? Kann ich mir so gut vorstellen, daß auch deine Cousinen da heute noch drüber lachen!
Also, aus meiner Erfahrung als Tochter und dann als Mutter eines Sohnes sag ich mal, die Mädels interessieren solche Sachen wie Kleidung und deren Farbe und Aussehen doch mehr als die Jungs, Björn hat eigentlich nur noch Erinnerungen an ganz bestimmt Kleidungsstücke, die er dann aber auch mit einem Erlebnis verknüpft hat, aber ganz ohne Interesse ist es für die Jungs auch nicht, einige kann mir Björn heute auch noch nennen, die er gerne getragen hat, so z.B. auch eine von mir gearbeitete Strickjacke aus mehreren Farben und mit „Goldknöpfen“!
Danke auch hier nochmal für deine so lieben Glückwünsche zu meinem Geburtstag, und ich freu mich wirklich ganz doll, daß dir der Streifzug gefallen hat!
Heute nachmittag war noch meine Freundin zum Kaffeetrinken hier, da hab ich mich auch sehr drüber gefreut, konnten wir noch ein bissel schön klönen!
Hab einen feinen Abend, Mimi grüßt mal wieder lieb schnurrend den lieben Django, herzliche Grüße
Monika.
LikeLike
Hallo, ihr lieben hier alle,
ich hab mich doch soooo gefreut über alle eure lieben Glückwünsche, deshalb sollt ihr jetzt hier auch noch ein feines Dankeschön bekommen, passend zum Design meines Blögchens, hihihi!
Habt alle einen feinen Abend, ganz liebe Grüße
Monika.
LikeLike
Hallo Monika!Da freue ich mich für Dich,das Du einen schönen Tag hattest,und Mimis Gesichtsausdruck kann ich mir bildlich vorstellen,hihihi.Ich habe auch noch ein paar alte Stofftiere von Steiff,die sind noch von meinem Mann.Aber da Männer ja nicht so viel darum geben,habe ich sie schön in einer Sammelvitrine stehen,daneben eine selbstgestrickte Kinderjacke mit schönem Muster in hellbeige,die hat seine Mutter selbst gestrickt,die sieht noch aus wie neu,so etwas schönes muß man doch sehen.Ich habe einige Jahre immer meine Geburtstagskarten und schöne Postkarten gesammelt,die hüte ich immer in einem extra Karton,da ist noch eine Geburtstagskarte von meiner Oma dabei,eine große Karte,ein Dackel mit Tirolerhut und einer roten Feder dran,die ist zu niedlich.Auch Tierkarten und schöne Urlaubskarten sind dabei.Sogar meine Konfirmationskarten habe ich noch,das macht richtig Spaß,sie nach langer Zeit mal wieder durchzustöbern.Einen kleinen Pandabären mit Berliner Scherpe habe ich auch noch von meiner Oma,mein Onkel mit Familie hat jahrelang in Berlin gewohnt.Da war ich nie in Berlin,und dann kam Knut,da mußte ich dann unbedingt hin,irgendwie lustig,mein Onkel wohnt jetzt im Emsland,war ich aber auch noch nicht.Dann drücke mir mal die Daumen,das es morgen trocken bleibt in Wuppertal,werde Vilma und Anori natürlich wieder Grüße bestellen,auf das Treffen mit meiner Bekannten freue ich mich schon sehr,ich habe noch eine Überraschung für Sie,bin gespannt,was sie sagen wird.Aber darüber werde ichdann noch berichten.Ein schönes Wochenende Dir und Mimi mit einem Streichler für sie von Claudia aus Gladbeck und dem tierischen Anhang!
LikeLike
Hallo, Claudia,
es war ein wirklich wunderschöner Tag, und ihr habt alle so lieb dazu beigetragen!
Mimis Gesichtsausdruck in der Nacht war wirklich herrlich!
Hast du auch noch Steiff-Tiere, von deinem Mann, das ist ja fein, oh, ja, die hätte ich auch fein aufgehoben, hab ich ja bei meinen auch!
Und sogar noch ein selbstgestricktes Kinderjäckchen, das ist ja ganz toll, sowas muß man doch auf jeden Fall zeigen und aufbewahren! Es sind doch auch so liebe Erinnerungsstücke!
Du hast also auch so ein „Sammler-Gen“, das hab ich auch, ich verwahre auch immer alle Karten, zum Geburtstag, ich hab auch noch Karten von meinen Eltern, Glückwunschkarten zu meiner Geburt, da bin ich ganz stolz drauf! Und schöne Postkarten haben es mir auch angetan, einige davon hast du schon im Eintrag von Höxter gesehen, da waren ein paar abfotografierte dabei! Die Karte mit dem Dackel mit Tiroler-Hut und roter Feder muß ja soooo niedlich aussehen, fein, daß du die auch aufbewahrt hast!
Meine Kommunions-Karten hab ich auch alle noch, es macht wirklich Spaß, die immer mal wieder zu gucken, bei manchen Leuten muß man dann schon überlegen, wer war das noch mal?!
In Berlin war ich auch schon, leider aber nie bei Knuti, das hat sich nicht ergeben!
Ja, na klar, drücke ich dir gaaaanz fest die Daumen, daß es trocken bleibt, wenn du zu Anori und Vilma fährst, aber es soll wohl auch! Und danke fürs Grüßeausrichten an die süße Maus und ihre liebe Mama!
Oh, ja, dann berichte mal, da freu ich mich dann auch schon drauf, und bin mal sehr gespannt, was du für eine Überraschung hattest für deine Bekannte!
Mimilein dankt wieder lieb für den Streichler, wir tragen wieder welche für den tierischen Anhang auf, hihihi, und ich wünsche dir einen wunderschönen Sonntag in Wuppertal, ganz viel Spaß und Freude gewunschen, liebe Grüße
Monika und Mimi.
LikeLike